2 9. J
ANUAR
LOKALES
2022
Über 90000 Euro an Spenden
Osnabrück (ON) Die ONWeihnachtsaktion ist auch über
den Jahreswechsel weiter von
vielen Spendern unterstützt worden. Bis zum Freitag derVorwochehattensichbereits91348,26
Euro angesammelt, mit denen
die vier Hilfsstellen für Wohnungslose in Stadt und Landkreis Osnabrück dringende Anschaffungen für ihre Klieten finanzieren
können. Jede Spende ist wichtig: Die Corona-Pandemie wirkt sich
in den Hilfsstellen mit viel Mehraufwand aus und die Klienten
können viele Leistungen durch die neuen Hygiene-/Abstandsregeln nur noch erschwert in Anspruch nehmen. Nur in der Stadt
Osnabrück ist es zurzeit von 350 Menschen bekannt, dass sie
keine eigene Wohnung haben. 74 von ihnen machen Platte
halten sich also draußen auf und schlafen auch dort. Im Landkreis
gehören über 100 Menschen zu den Betroffenen, von denen 58
längerfrsitig in Ambulanten Hilfen unterstützt werden. Das Foto
zeigt die Wärmestube, in der zurzeit wegen der Zugangsbeschränkungen ein Zelt zum Aufenthalt dient.
Foto: Osterfeld
ZOO ZUM HALBEN PREIS
Fünf Hände, keine Daumen
Osnabrück (lin) Der OS-Zoo unterstützt die ON-Weihnachtsaktion wieder mit Rabatten für Besucher: Mit den Coupons, die
an jedem Sonntag in unserer Zeitung erscheinen, erhalten ONLeser einen Preisnachlass von 50 Prozent auf den Zooeintritt.
Für jeden eingelösten Coupon spendet der Zoo 1 Euro für die
ON-Weihnachtsaktion. Dazu stellen wir jede Woche besondere Tiere aus dem Zoo vor. Diesmal geht es um ungewöhnliche
Geschöpfe, die fünf Hände und keine Daumen haben. Im Zoo
können diese Tiere direkt hinter dem Eingang entdeckt werden,
wo sie scheinbar mühelos durch die Bäume klettern. Die Rede
ist von Braunkopf-Klammeraffen. Fünf Hände haben die Affen
mit dem dunklen Fell aber nur im übertragenen Sinne, denn die
Klettermeister sind mit ihren Füßen genauso geschickt wie mit
den Händen und da sie ihren langen Schwanz ebenfalls als
Greifwerkzeug benutzen,ist dieser auch eine Art fünfte Hand.
Natürlich hat der Schwanz derAffen dabei keine Finger, sondern
er windet sich wie der Rüssel eines Elefanten um Äste um sich
dort festzuhalten. Das ist besonders beim Klettern in hohen Bäumen praktisch und sorgt für zusätzliche Sicherheit. An ihren eigentlichen Händen haben Braunkopf-Klammeraffen dafür allerdings nur jeweils vier Finger, ihnen fehlen die Daumen. Diese
haben sich im Laufe der Evolution zurückgebildet, damit sich
die Affen besser durch Baumkronen schwingen können. An
ihren Füßen ist der große Zeh jedoch noch vorhanden. DieTiere
können jetzt auch wieder im Klammeraffenhaus besucht werden, das seit Ende Dezember wieder geöffnet ist. Mit dem Coupon erhalten ON-Leser einen Rabat von 50 Prozent auf den
Eintrittspreis in den Zoo. Die Coupons gelten jeweils für bis zu
vier Personen und können bis zum 20. Februar 2022 an der
Zookasse vorgelegt werden. Der Zoo spendet für jeden eingelösten Coupon 1 Euro für die ON-Weihnachtsaktion, die in diesem Jahr die Wohnungslosenhilfe in Stadt und Landkreis OsnaFoto: Zoo
brück unterstützt. Infos: www.zoo-osnabrueck.de.
Eintritts-Coupon:
Zoo zum 12 Preis
Dieser ON-Coupon berechtigt bei
Vorlage an der Zoo-Kasse bis zu 4
Personen zu einem Besuch des Osnabrücker Zoos zum halben Preis.
Aktionszeitraum:
20. 11. 2021 bis 20. 2. 2022
Der Coupon ist täglich gültig.
AM SONNTAG
Wohnungslos ist man schneller als man denkt
Kinderreiche Familie lebt seit etwa einem Jahr in einer Notunterkunft bisher kein Ausweg in Sicht
Osnabrück (ON) In diesem
Jahr bitten wir bei der ONWeihnachtsaktion um Hilfe
für Wohnungslose. Mit den
Spenden der ON-Leser können
die vier Einrichtungen derWohnungslosenhilfe in Stadt und
Landkreis Osnabrück dringende Anschaffungen für ihre
Klienten finanzieren, für die
sonst das Geld fehlt. EinTeil der
Spenden fließt in die Beratungsstelle nach Melle. Dort werden
auch Menschen betreut, die in
den Notunterkünften untergebracht sind.
Renate S.* kommt regelmäßig in das Büro der Diakonie in
Melle, um sich von Anke Benne beraten zu lassen. Was
können wir noch tun, damit
wir da raus kommen? ist die
Frage, um die es immer wieder
geht. Seit etwa einem Jahr lebt
die Familie mit ihren mehreren
Kindern in einer Notunterkunft. Das geht schneller als
man denkt. Ich hätte mir nie
vorstellen können, dass wir
mal wohnungslos sind, sagt
Renate S. und erklärt, wie es
dazu kam: Als unser Vermieter verstarb sagte der Sohn, der
das Haus geerbt hat, sehr
schnell, dass er uns wegen der
vielen Kinder nie eine Wohnung vermietet hätte. Die anderen Hausbewohner hätten
sich auch schon wegen des
Kinderlärms beschwert. Deshalb kündigte er uns die Wohnung.
Da die Familie schon länger
dort wohnte und auch so
schnell keine Wohnung fand,
vergingen einige Monate. Der
Druck durch den Vermieter
wuchs. Schließlich machte er
uns ein Angebot, das wir besser nicht unterschrieben hätten, seufzt die sonst sehr resolute Frau: Der Vermieter wollte uns die Nebenkostenabrechnung und die Renovierungskosten erlassen, wenn
wir innerhalb von drei Monaten ausziehen. Mein Mann hat
zurzeit keine Beschäftigung,
deshalb schien uns das eine
gute Lösung. Und wir dachten,
wir finden sicher etwas anderes. Doch damit lagen wir völlig falsch.
Die Suche blieb erfolglos,
aber die Familie musste die
Wohnung räumen. Ich habe
einen großen Teil der Möbel
verkauft, weil die nicht in die
Wohnung in der Notunterkunft
passen. Wir passen da ja
Für die Kinder von Renate S. ist es eine besonders schwierige Situation, dass die Familie in einer Notunterkunft lebt. Die Mutter hat ihre
Zimmer liebevoll eingerichtet aber in der Schule sind sie schon durch die Adresse stigmatisiert und laden keine Freunde mehr zu sich
ein. Andere Kinder sollen nicht mit ihnen spielen. Das macht traurig wie diesen Jungen auf dem Symbolfoto.
Foto: Jens Kalaene / dpa
eigentlich auch nicht rein,
sagt Renate S. bitter. Die Gemeinde musste improvisieren,
da es für die große Familie keine
angemessene Wohnung in der
Notunterkunft gab. Jetzt teilt sie
WEIHNACHTSAKTION
HILFE FÜR
WOHNUNGSLOSE
sich das Hinterhaus mit dem
Hausmeister, der dort auch sein
Büro hat. In den jetzigen Schlafräumen waren vorher Matratzen und Möbel eingelagert, in
einigen Räumen gibt es Schimmel. Streichen darf die Familie
die Wände nicht, auch die alten
Teppiche müssen drin bleiben,
weil
die
Räumlichkeiten
eigentlich nicht als Wohnung
gedacht sind.
BITTE HELFEN SIE MIT!
Bitte unterstützen Sie die ON-Weihnachtsaktion per Überweisung oder
Einzahlung auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Osnabrück.
IBAN:
DE82 2655 0105 0000 0247 11
BIC:
NOLADE22XXX
Kennwort: Hilfe für Wohnungslose
Die Spenden werden zu gleichen Teilen
unter den Wohnungslosenhilfen von SKM,
Caritasverband, Diakonischem Werk sowie
der Wärmestube aufgeteilt. Die Hilfsstellen
verwenden das Geld, um daraus dringende
Anschaffungen oder andere laufende Kosten
für Wohnungslose zu finanzieren.
WÄRMESTUBE
Wir veröffentlichen regelmäßig eine Spenderliste. Spender, die nicht genannt werden wollen,
geben das bitte auf der Überweisung/Einzahlung an. Spendenquittungen (ab 50 Euro) werden
nach Ende der Aktion von den vier Trägern ausgestellt. Den Wunsch bitte ausdrücklich auf der
Überweisung/Einzahlung vermerken und dazu unbedingt die vollständige Anschrift angeben. Wir
geben die Belege nach Abschluss an die Träger weiter.
Wer ein Spendenschwein aufstellen oder andere begleitende Angebote zur ON-Weihnachtsaktion auflegen möchte, kann sich jederzeit an uns wenden: Tel. 0541/9404075 oder E-Mail:
lokales@osnabruecker-nachrichten.de.
Frau S. hat die Räume, insbesondere die Zimmer der
Kinder, wirklich liebevoll eingerichtet. Sie macht es für ihre
Familie so angenehm wie
möglich, erklärt Anke Benne,
die die Familie auch vor Ort
besucht und zudem weitere
Bewohner in der Notunterkunft berät.
Sie schätzt das ungebrochene Engagement der Mutter: In
der Homeschooling-Zeit hat
sie dafür gekämpft, dass die
Kinder entsprechende Endgeräte bekommen und auch
einen Internetzugang haben.
Dieser hat zwar nur ein begrenztes Datenvolumen, aber
die Kinder machen offensichtlich das Beste draus: EineTochter macht schon eine Ausbildung, die zweite beginnt ihre
im nächsten Sommer. Die jüngere ist im Realschulzweig so
gut unterwegs, dass sie vielleicht aufs Gymnasium wechseln kann.
Doch alles wäre leichter,
wenn sie wieder eine Wohnung hätten: Ich habe die
Lehrer gebeten, in den Klassenlisten unsere Anschrift wegzulassen. Unsere Tochter fand
keinen Praktikumsplatz, als sie
die Adresse genannt hat, eine
Zeitarbeitsfirma, bei der sich
mein Mann bewarb, sagte dass
sie ,Leute von da nicht einstellen. Mein Sohn wurde schon
auf dem Spielplatz angegriffen, weil er hier lebt. Die Mutter des anderen Jungen sagte,
unsere Kinder sollten dort
nicht spielen, wir seien asoziales Pack, zählt Renate S. weitere Erfahrungen auf.
Seit über einem Jahr haben
ihre Kinder keine Freunde
mehr eingeladen, sie selbst
besuchen ihre alten Bekannten immer seltener auf seit
dem Umzug in die Notunterkunft. Dort bleiben die Kinder
nicht allein in der Wohnung.
Sie haben Angst, wenn die
Nachbarn wieder an die Tür
hämmern, um den Hausmeister zu sprechen, obwohl der
längst im Feierabend ist. Die
Menschen in der Notunterkunft haben alle ihre besondere, oft schwere Lebensgeschichte. Man sollte niemanden dafür verurteilen, dass er
dort lebt. Aber die räumliche
Enge, die schwierigen Lebenssituationen, die sehr unterschiedlichen Charaktere da
kommt es schon öfter zu Spannungen. Manchmal kann da
nur die Polizei für Ruhe sorgen, beschreibt Renate S. die
Situation.
Trotz der Unterstützung
durch die Diakonie und die
Gemeinde, hat die kinderreiche Familie noch keine passende Wohnung gefunden.
Es sollte etwas in der Nähe
sein, damit die Kinder nicht
die Schulen wechseln müssen. Und der Vermieter muss
damit einverstanden sein,
dass die Miete zurzeit vom
Amt überwiesen wird, sagt
Renate S.
Anke Benne in einem Beratungsgespräch mit Renate S. Die Mutter, ihr Mann und ihre mehreren Kinder leben seit etwa einem Jahr
in einer Notunterkunft, weil es ihnen nicht gelingt, als kinderreiche Familie eine neue Wohnung zu finden.
Foto: Beate Nakamura
Wahre Schmuckstücke
Edler Schmuck aus der Werkstatt der Flensburger Goldschmiedin
n Andrea Hildebrandt mit einer feinen, rustikalen Note.
Halskette mit Medaillon
Silberkette: 925 Silber, 45 cm
Medaillon mit Herz: 925 Silber, 900 Gold, oval 20 x 18 mm
Artikelnr. 30250 Preis: 268 €
Medaillon mit Aquamarin: 925 Silber, oval 23 x 20 mm
Artikelnr. 30261 Preis: 289 €
Gleich bestellen: Telefon 0541 310 366
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr
Gemeinsam mit Anke Benne wird sie weitersuchen
auch wenn es schwer ist. Der
Wohnungsmarkt ist auch im
Landkreis
extrem
angespannt, sagt Anke Benne. Sie
würde sich wünschen, dass die
von Wohnungsnot bedrohten
Menschen früher in die Beratung kämen. Wenn wir
rechtszeitig eingeschaltet werden, können wir in der Situation mit den Vermietern oft vermitteln, beispielsweise Ratenzahlungen vereinbaren. Doch
viele Betroffene schämen sich
zu sehr und kommen erst am
Tag vor der Räumung, wenn sie
die Tatsachen nicht mehr verdrängen können.
Die Wohnungssuche aus der
Notunterkunft heraus sei für alle
schwierig, nicht nur für Familien
wie die von Renate S. Die betont
am Ende des Gesprächs noch
einmal: Man sollte über Wohnungslose nicht vorschnell
urteilen. Man kommt schneller
in die Situation, als man es sich
vorstellen kann.
*Name/Daten von der Redaktion geändert
Leser-
Lieferservice
Halsreif mit Aquamarin-Anhänger
Anhänger mit Aquamarin
Aquamarrin und
d Welle:
Wellle: 15 x 25 mm,
Aquamarin Ø 10 mm; Reeif: 925 Silber, 45 cm
Arttikeelnr.. 302552 Preeiss: 349 €
Seeigel-Anhän
nger mit Aquamarin:
925 Silber, Ø 23 mm; Reif: 925 Silber, 42 cm
Artikelnr. 302444 Preis: 259 €
Alle Preise zzg
gl. 4,90 € Versandkosten
n je Bestellung. Voraussichtliche Lieferzeit 6-9 Tage.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 9. Januar 2022 WEIHNACHTSAKTION HILFE FÜR WOHNUNGSLOSE WEITER HELFEN ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 2 MEGA-ARIE JETZT NEU Sophia als Lucia das passt Werners Cocktail Was sich 2022 alles ändert Magazin An
2 9. J ANUAR LOKALES 2022 Über 90000 Euro an Spenden Osnabrück (ON) Die ONWeihnachtsaktion ist auch über den Jahreswechsel weiter von vielen Spendern unterstützt worden. Bis zum Freitag derVorwochehattensichbereits91348,26 Euro angesammelt, mit denen die vier Hilfsstellen für Wohnungslose in St
LOKALES Optimismus und volle Konzentration auf die Oper Lucia di Lammermoor: SophiaTheodorides mit Regisseur Sam Brown und Tenor Oresto Cosimo (links) als Edgardo ebenfalls ein Gast am Theater Osnabrück. Foto: Theater Osnabrück Lucia di Lammermoor: Sophia Theodorides singt Wahnsinnsarie Das geht g
4 9. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Bin da ganz Feldhase und empfehle Mütze aus Butterbrotpapier ON-Interview mit Kabarettistin Karin Berkenkopf über ihre Bühnenfigur Frieda Braun, Corona, Spagat, Begrüßungsrituale und Hoffnungen Von Werner Hülsmann ON: Karin Berkenkopf, das Jahr geht
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 5 TV-Highlights der Woche (ON) Ermitteln, bis der Arzt kommt! Der Polizeiruf 110: Keiner von uns an diesem Sonntag (ARD, 20.15 Uhr) ist ein spannender Kiezkrimi. Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden.Verdächt
6 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Schimpansen-Wintergarten Neues Gehege für Kirk-Dikdiks Kleine und große Umbauten im Zoo Osnabrück Schweinsaffen noch näher an Besuchern Neue Untermieter im Giraffenhaus Osnabrück (ON) Ob neuer Untergrund, aufwendige Umgestaltung oder ein eigener Winterg
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 KURZ & BÜNDIG HILFE Blutspende Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Osnabrück Das DRK bittet um Blutspenden: am 13. 1. (Do., 1619.30 Uhr) im Johannes-Pras
Die Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land Du möchtest im neuen Jahr mehr für die Umwelt tun? www.awigo.de Dann komm zur AWIGO! Aktuelle Jobangebote z.B. für Fahrer (m/w/d) unter awigo.de/jobs #umweltretter GESUCHT! Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Flexible Arbeitszeiten Moderne Wer
SPORT AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 9 Restart mit Fragezeichen HSG Osnabrück vor unsicherer Zukunft in der Oberliga Von Christian Hesse Sebastian Klaas, hier im ersten Testspiel gegen Rödinghausen, wird den VfL am Saisonende verlassen. Foto: Osnapix Vorbereitungsstart mit Problemen VfL Osnabrüc
Schmerz lass nach: Deutschlands längster Barfußpfad imWinter Wie ist es, einen der längsten Barfußpfade Deutschlands im Winter anzugehen? Ein Selbstversuch im hessischen Kurstädtchen Bad Orb Bad Orb (dpa/tmn) Es kostet Überwindung, im Winter das Gewohnte abzustreifen. Schuhe aus. Strümpfe auch. De
MAGAZIN AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 Medizin 11 ANZEIGE Das hilft bei Hämorrhoiden! Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Ein Leiden, über das niemand gerne spricht. Schätzungsweise jeder zweite Erwachse
12 9. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2022 AM SONNTAG Reifenabrieb: 120 Gramm pro 1000 Kilometer Berlin (dpa/tmn) BesondersVielfahrer sollten darauf achten, dass sie Autoreifen mit geringem Verschleiß kaufen. Das rät der ADAC. Ein geringer Reifenabrieb schone aber nicht nur den Geldbeutel, sondernauchd
LOKALES AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 13 Die Segenswünsche kommen erneut durch den Briefkasten Sternsingen wieder etwas anders: Nur im Bistum OS beteiligen sich über 2000 Mädchen und Jungen Größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Osnabrück (lin) Es ist die größte Solidaritätsaktion von K
14 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Mehr Zeit für Menschen mit Demenz im MHO Erstmals ehrenamtliche Gedächtnishelfer im Marienhospital Osnabrück im Einsatz Weitere Personen gesucht Osnabrück (ON) Patienten mit Demenz brauchen neben ihrer medizinischen Versorgung besondere Zuwendung und Au
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Handwerker (auch Quereinsteiger) für die Montage (Raum Osnabrück) von Alu-Terrassenüberdachungen gesucht. Minijob oder Teilzeit (nur ganztägiger Einsatz). Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen, spezialisiert auf den Aufbau von Terrassenüberdachungen und br
16 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Bischof Bode zeigt sein Bistum Osnabrück (ON) 13 Orte an zwei Tagen Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüb