LOKALES
Optimismus und volle Konzentration auf die Oper Lucia di Lammermoor: SophiaTheodorides mit Regisseur Sam Brown und Tenor Oresto Cosimo (links) als Edgardo ebenfalls ein Gast
am Theater Osnabrück.
Foto: Theater Osnabrück
Lucia di Lammermoor:
Sophia Theodorides
singt Wahnsinnsarie
Das geht gut los süße Klänge
und große Stimmen in labilen
Zeiten! Nach den Neujahrkonzerten freuen sich die Musiktheaterfreunde auf Lucia di
Lammermoor (Premiere am
22. 1. Im Theater am Domhof),
einen Meilenstein der romantischen italienischen Oper in
zwei Teilen und drei Akten von
Gaetano Donizetti. Da gibt es
diese gut 15-minütige, hochvirtuose Wahnsinnsarie Il dolce
suono mi colpì di sua voce!
(Der süße Klang seiner Stimme
traf mich!), eine BelcantoSternstunde, geradezu ein Labyrinth vom Stimmungslagen. Als
Gast singt diese Partie die junge
und sehr gefragte Koloratursopranistin SophiaTheodorides.Vater Grieche, Mutter Deutsche
in Karlsruhe geboren, Düsseldorf schon früh der Heimathafen. Da lebt sie auch heute mit
ihrem Mann. Mehr als eine Anekdote am Rande: Sophia erhielt
schon als Kind Trompetenunterricht und nahm erfolgreich an
Wettbewerben wie Jugend musiziert teil. Eine Fanfare zum
neuen Jahr? Sie winkt ab. Das sei
eine andere Zeit gewesen, auch
die Beweisfotos verstecken sich
in irgendeiner Kiste. An der Robert-Schumann-Hochschule in
Düsseldorf studierte sie schließlich Gesang. Sie war Finalistin
bei der International Hans Ga-
Große Herausforderung: Sopranistin Sophia Theodorides liebt es,
täglich an derTitelrolle der Sophie zu arbeiten. Foto: Thomas Schrott
bor Belvedere Singing Competition und Preisträgerin des Internationalen
Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss
Rheinsberg, wo sie 2015 die
Rolle der Fanny in der Uraufführung von Marc-Aurel Floros
Oper Adriana sang. Rollen über
Rollen in Innsbruck, Karlsruhe,
Gastengagements u. a. an der
Volksoper Wien, der Staatsoperette Dresden und der Deutschen Oper am Rhein. Rock me
Amadeus gerne Mozart, Die
Zauberflöte ist ja auch zu
schön. Sophia Theodorides Paraderolle ist die Königin der
Nacht, die neben dem Engagement in Osnabrück auch die nähere Zukunft bestimmt. Die Proben laufen auf Hochtouren, kur-
Opulente Produktion: Bühnenbildentwurf von Alex Lowde.
zer ON-Talk mit der syphatischren Solistin.
Sophia Theodorides, willkommen in Osnabrück. Wie
war Silvester, sind Sie im neuen
Jahr mit all den Hoffnungen auf
Normalität um Omikron vor
der Nase schon angekommen?
Theodorides: Vielen Dank,
ich bin sehr froh, hier in Osnabrück zu sein. Mein Silvester
war eher ruhig, wir hatten zwischen den Jahren probenfrei und
das habe ich genutzt, um zu entspannen und die Akkus neu aufzuladen vor der anstrengenden
Endprobenphase.
Die Partie der Lucia ein Debüt für Sie, sicherlich eine fordernde Traumrolle. Wie laufen
die Proben, wie bekommt Ihnen
Osnabrück, welches Gefühl haben Sie?
Theodorides: Ja, die Lucia ist
eine absolute Traumrolle für
mich. Fordernd, sowohl stimmlich als auch schauspielerisch,
aber es macht trotzdem oder
vielleicht gerade deshalb wahnsinnig viel Spaß, daran zu arbeiten. Wir haben einen tollen Regisseur, Sam Brown, und wunderbare Kollegen auf der Bühne.
In den Nebeln des mittelalterlichen Schottlands keimt
eine innige Liebe zwischen Lucia und Edgardo (Oresto Cosi-
mo). Eine Liebe, die nicht sein
darf, denn Lucia und Edgardo
gehören bis aufs Blut verfeindeten Familien an. Ähnlich wie
Romeo und Julia in Verona?
Theodorides: Ja, da gibt es natürlich Parallelen, quasi Romeo
und Julia in den schottischen
Lowlands. Aber Lucia di
Lammermoor ist viel mehr als
eine private Liebestragödie. Es
geht hier um ein politisches und
vor allem auch familiäres
Machtgefüge, in dem Frauen,
insbesondere Lucia immer weiter unterdrückt wird. Lucias Bruder Enrico, der Lucia gewaltsam
zur Hochzeit mit Arturo zwingt,
spielt hierbei eine wichtige
Rolle.
Il dolce suono ist ein wahrer Belcanto-Marathon der Gefühlswechselbäder gehen sie
da sportlich ran?
Theodorides: Die Rolle erfordert generell eine gute Kondition. Lucia ist fast immer auf der
Bühne, da muss man sich seine
Energie gut einteilen. Am Ende
der Oper, wenn es dann zur berühmten
Wahnsinnsszene
kommt, heißt es nochmal Kräfte
sammeln für Lucias großes Finale. Ich liebe die Arie sehr, sie ist
wahnsinnig facettenreich und
ich bin sehr glücklich dass wir
sie hier in Osnabrück mit Glasharmonika sonst häufig von
einer Flöte ersetzt hören werden. Dieser sphärische Klang ist
einfach unvergleichlich und kreiert zusammen mit dem Gesang
wirklich eine besondere Atmosphäre. Das spürt man auch auf
der Bühne.
Ausgleich zum Gesang was
gibt Ihnen Kraft und Glück?
Theodorides: Um ehrlich zu
sein, besonders nach den letzten
zwei Jahren, in denen die Theater so viel geschlossen waren,
gibt mir das Singen absolut Kraft
und Glück! Ich liebe meinen Beruf, und jetzt jedenTag an dieser
Rolle zu arbeiten, mit der Aussicht, die Oper dann hoffentlich
am 22. Januar vor vollem Haus
auf die Bühne bringen zu können, erfüllt mich sehr.
Die Königin der Nacht gilt
als Ihre Paraderolle was ist der
besondere Zauber?
Theodorides: Ich singe die
Königin der Nacht sehr gerne, es
ist aber etwas komplett anderes
als eine Lucia. Die Königin
kommt zwei, dreimal auf die
Bühne, singt ihre Arien und in
der Zwischenzeit heißt es
Däumchen drehen in der Garderobe. Aber das hat natürlich
auch seinen Reiz, zumal ich die
Musik der Zauberflöte und auch
die Arien der Königin sehr liebe.
Ich höre in der Garderobe dann
immer die Vorstellung mit und
genieße es, meinen Kollegen
und dem Orchester zuzuhören.
Sam Brown inszeniert, Andreas Hotz dirigiert, der Countdown für Lucia di Lammermoor läuft führt Corona nur
ganz am Rande Regie, oder beeinflusst die instabile Lage Probenabläufe und Stimmung?
Theodorides: Natürlich haben wir alle Angst, dass etwas
abgesagt werden könnte. Aber
das hat keinen Einfluss auf unse-
VHS Osnabrück stellt neues Semesterprogramm vor
Osnabrück (ON) Planen, was kaum zu
planen ist, damit hat auch dieVolkshochschule Osnabrück (VHS) während der
Corona-Pandemie viel Erfahrung gesammelt. Natürlich hoffen wir, dass so viele
Veranstaltungen wie möglich stattfinden
können. Ohne Optimismus geht es
nicht, bestätigt VHS-Geschäftsführer Dr.
Tobias Pischel de Ascensão (Foto r.) mit
Blick auf das bunte Programm, das die
VHS für das erste Semester des neuen Jahres zusammengestellt hat. Online wurden die über 750 Veranstaltungen bereits
vor einigen Tagen freigeschaltet. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Zum entspannten Durchforsten des Angebots lädt
das neue Programmheft ein, das am Mittwoch erschienen ist. In gestraffter Form
bietet es einen kompletten Überblick
über alle Veranstaltungen der sieben Programmbereiche. Herzlich bedanken
möchte ich mich für die vielen positiven
Rückmeldungen zu unseremVHS-Magazin aus dem letzten Semester, sagt Pischel. Bewusst kehren wir aber zum gewohnten Format zurück, weil es für viele
unserer Kundinnen und Kunden dazu gehört, im gedruckten Heft in unseren Veranstaltungen zu stöbern. Vielfalt verbindet mit diesem Slogan wirbt die
VHS im Januar auf Plakaten an den Bus-
haltestellen der Stadt für ihr neues Programm. Und vielfältig geht es inhaltlich
wahrhaftig zu: In Kooperation mit der
Dance Company desTheaters Osnabrück
lädt dieVHS zu verschiedenenTanzworkshops. Neue Video- und Computerspiele
können in der neuen Gaming-Reihe
Hands on Games kritisch unter die Lupe genommen und ausprobiert werden.
Digitale Spiele sind inzwischen nicht
nur ein Milliardenmarkt, sondern erobern in Form von Serious Games immer mehr auch den Bildungssektor,
führt Pischel aus. Hinzu gesellen sich
unter anderem zahlreiche Vorträge und
Diskussionsangebote rund um Themen
wie Big Data, Nahost oder NS-Erinnerungskultur. Über 150 Kurse umfasst allein das Angebot des Fremdsprachen-Bereichs. Achtsamkeit und die Stärkung der
seelischen Widerstandskräfte bilden
einen weiteren Schwerpunkt. Eine direkte Folge der Pandemie, wie Pischel berichtet: Die vergangenen zwei Jahre haben bei vielen Menschen tiefe Spuren
hinterlassen. Die meisten Kurse sind in
Präsenz geplant. Im Fall der Fälle könne
man aber schnell in virtuelle Klassenzimmer umschalten, sagt Pischel: Nach
zwei Jahren Corona haben wir, aber auch
unsere Kundinnen und Kunden, viel Routine mit Online-Formaten. Wir können
schnell reagieren. Schon seit November
muss Impfpass, Testergebnis oder Genesenen-Nachweis bereithalten, wer VHSVeranstaltungen besuchen möchte. Das
neue Programmheft steht ab sofort auf der
VHS-Webseite unter www.vhs-os.de
zum Download bereit. Die Papier-Ausgabe liegt in derVHS sowie in Banken, Sparkassen, Supermärkten und vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Das Foto zeigt
Pischel de Ascensão mit Prokuristin AnnFoto: VHS
Christine Wöhler.
9. JANUAR 2022
re Probenarbeit.Wir arbeiten solange wir dürfen in guter Stimmung auf den 22. Januar hin,
und falls das nicht klappen sollte. dann muss es notfalls verschoben werden. Zur Premiere
werden wir das Stück aber definitiv früher oder später bringen.
Lucia di Lammermoor ist
nach über 40 Jahren mal wieder
in Osnabrück zu erleben. Was
erwartete das Publikum?
Theodorides: Das Publikum
erwartet die wunderbare Musik
Donizettis in seiner wohl berühmtesten Belcanto-Oper, ein
fantastisches Sängerensemble
und eine intensive und berührende Regie mit einem ausgefallenen Bühnenbild. Es lohnt
sich!
DJs für die gute Sache
Erneut war der Christmas Charity Livestream von DJ Jan
McFunn und DJ Matze ein großer Erfolg. Kurz vor Weihnachten wiederholten beide Osnabrücker DJs ihren Twitch Livestream (2020 kam schon eine
tolle Summe für das CKO zusammen). Mit 3112,00 Euro
wurde ein beachtlicher Betrag
gesammelt, welchen beide jetzt
an Anja Hanke vom Osnabrücker Hospiz überreichten.
Wenn man mit dem, was man
liebt, auch noch Gutes tun kann,
HÖR MAL!
Werners Cocktail ON air
(Wochenendtipps)
Ca. Do. 16.10 Uhr Fr. 9.10 und 12 Uhr
und www.os-radio.de
104,8
Immer nah dran.
ist man natürlich sehr zufrieden
sagt Matthias Wellbrock (DJ
Matze). Ein großer Dank geht
nochmal an alle Spender. Wir
sind immer noch begeistert von
dieser Zahl, fügt Jan Schepers
(DJ Jan McFunn) hinzu. Über
600 Zuschauer waren dabei als
die beiden aus der Dachschräge
von DJ Matze einen clubähnlichen Abend geliefert haben, der
durch den Starlight Showservice
auf einem technisch hohen
Niveau stattfand. Selbst Radio
Osnabrück stieg mit einer vierstündigen Liveübertragung ein
und erreichte nochmal über
3000 Hörer. Für unsere tägliche Arbeit im Hospiz sind wir
3
Über 500 Euro für den Förderverein der Montessori-Schule
Osnabrück: DJ Chris Heck im Silvester-Einsatz. Foto: Bernd Seyme
über jede Spende dankbar. Das
durch den Livestream soviel zusammen gekommen ist freut uns
natürlich sehr, sagt Anja Hanke
vom Osnabrücker Hospiz. Da
der Stillstand in den Clubs wohl
noch etwas länger anhalten
wird, planen die beiden DJs
schon die nächsten Online-Projekte. An Ossensamstag (26.2.)
werden wir aus dem StarlightSternenstudio eine größere Produktion zusammen mit zahlreichen DJ-Kollegen, Frank und
seinen Freunden und dem Bürgerausschuss Osnabrücker Karneval starten, versprechen beide zumindest etwas online Karneval. Zugunsten des Fördervereins der Montessori-Schule
Osnabrück legt sich Christian
Schäfer ins Zeug und ließ die
Plattenteller kreisen. 526,27
Euro gingen schließlich auf das
Konto des Förderverein, nachdem er als DJ Chris Heck den
Silvesterabend musikalisch verzierte. Da wurde richtig Dampf
gemacht! Eine ordentliche Summe für drei Stunden Arbeit Hut
ab! Ich hätte lieber eine schöne
Silvesterparty im Atelier 10 gemacht und wie bei den Castell
Partys live aufgelegt, aber das
wird erst wieder Ende März
machbar sein, orakelt der wackere Chris.Aber er bleibt weiter
eine kreative Frohnatur: Erstens hat es Freude gemacht und
zweitens zählt immer der gute
Wille! So ist es.
gen der Pandemie bewusst
darauf verzichten, sich manche Dinge für 2022 vorzunehmen. Vor einem Jahr hatten
sich noch 49 Prozent so geäußert. Die Umsetzung der Ziele
falle Menschen angesichts von
Corona schwerer, erklärte die
Krankenkasse. 48 Prozent der
Befragten gaben an, es sei ihnen 2021 so ergangen. 22 Prozent sagten dagegen, es sei ihnen leichter gefallen, bei ihren
Vorsätzen zu bleiben. Bei 30
Prozent hatte die Corona-Pandemie keinen Einfluss auf ihr
Durchhaltevermögen.
Alle
Jahre wieder! Während sich so
mancher Zeitgenosse mit haltlosen Vorsätzen ins neue Jahr
knuspert, legt das Fernsehen
Da geht die Sonne unter: Dominik Stuckmann der neue
Bachelor, leider nicht aus
Foto: dpa
Osnabrück.
die lieben Privaten den
Verstand flach. Sat.1 begleitet
20 Kandidaten mit hartem
Training auf ihrem Weg in ein
leichteres Leben The Biggest Loser bietet auch in der
13. Staffel enthemmte Passionsspiele. Noch viel wichtiger: Der Frankfurter Dominik
Stuckmann ist neuer Bachelor bei RTL. Ab 26. Januar
wird der 29-Jährige in der Flirtshow Rosen verteilen, wie der
Sender freudig mitteilte. Der
1,90-Meter-Mann sagte im
RTL-Interview: Ich erwarte,
die Zeit meines Lebens zu
haben und im besten Fall die
Liebe meines Lebens zu finden.
Deshalb mache ich mit. In den
letzten
Monaten
war
ich sehr zurückgezogen und
bin jetzt einfach wieder
Feuer und Flamme, raus in die
Welt zu gehen. Ein super Abenteuer, auf das ich richtig Bock
habe. Tolle Aussage hängen
wir uns alle übers Bett. Als Osnabrücker lässt uns das eiskalt
3112,00 Euro ein toller Erfolg! DJ Matze (Matthias Well- wir schalten nicht ein. Wir
brock), Anja Hanke (Osnabrücker Hospiz) und DJ Jan wollen unseren Niko Griesert
McFunn (Jan Schepers).
Foto: Privat wiederhaben! aber hallo!
Und auch das noch
Nach einer Verunsicherung
durch Corona im vergangenen
Jahr haben sich jetzt wieder
mehr Menschen persönliche
Ziele gesetzt. Nur 37 Prozent
der vom Forsa-Institut Befragten gaben an, sie würden we-
E-Bikes und Fahrräder sindd NICHTauusverkauft!
Wir beraten Sie gern!
www.sprenger-bruenink.de
Alter Pyer Kirchweg 7 49134 Wallenhorst Telefon: 05407 / 39834
Die besten Einkaufstipps
Inh. H. Brünink
AM SONNTAG
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 9. Januar 2022 WEIHNACHTSAKTION HILFE FÜR WOHNUNGSLOSE WEITER HELFEN ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 2 MEGA-ARIE JETZT NEU Sophia als Lucia das passt Werners Cocktail Was sich 2022 alles ändert Magazin An
2 9. J ANUAR LOKALES 2022 Über 90000 Euro an Spenden Osnabrück (ON) Die ONWeihnachtsaktion ist auch über den Jahreswechsel weiter von vielen Spendern unterstützt worden. Bis zum Freitag derVorwochehattensichbereits91348,26 Euro angesammelt, mit denen die vier Hilfsstellen für Wohnungslose in St
LOKALES Optimismus und volle Konzentration auf die Oper Lucia di Lammermoor: SophiaTheodorides mit Regisseur Sam Brown und Tenor Oresto Cosimo (links) als Edgardo ebenfalls ein Gast am Theater Osnabrück. Foto: Theater Osnabrück Lucia di Lammermoor: Sophia Theodorides singt Wahnsinnsarie Das geht g
4 9. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Bin da ganz Feldhase und empfehle Mütze aus Butterbrotpapier ON-Interview mit Kabarettistin Karin Berkenkopf über ihre Bühnenfigur Frieda Braun, Corona, Spagat, Begrüßungsrituale und Hoffnungen Von Werner Hülsmann ON: Karin Berkenkopf, das Jahr geht
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 5 TV-Highlights der Woche (ON) Ermitteln, bis der Arzt kommt! Der Polizeiruf 110: Keiner von uns an diesem Sonntag (ARD, 20.15 Uhr) ist ein spannender Kiezkrimi. Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden.Verdächt
6 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Schimpansen-Wintergarten Neues Gehege für Kirk-Dikdiks Kleine und große Umbauten im Zoo Osnabrück Schweinsaffen noch näher an Besuchern Neue Untermieter im Giraffenhaus Osnabrück (ON) Ob neuer Untergrund, aufwendige Umgestaltung oder ein eigener Winterg
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 KURZ & BÜNDIG HILFE Blutspende Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Osnabrück Das DRK bittet um Blutspenden: am 13. 1. (Do., 1619.30 Uhr) im Johannes-Pras
Die Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land Du möchtest im neuen Jahr mehr für die Umwelt tun? www.awigo.de Dann komm zur AWIGO! Aktuelle Jobangebote z.B. für Fahrer (m/w/d) unter awigo.de/jobs #umweltretter GESUCHT! Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Flexible Arbeitszeiten Moderne Wer
SPORT AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 9 Restart mit Fragezeichen HSG Osnabrück vor unsicherer Zukunft in der Oberliga Von Christian Hesse Sebastian Klaas, hier im ersten Testspiel gegen Rödinghausen, wird den VfL am Saisonende verlassen. Foto: Osnapix Vorbereitungsstart mit Problemen VfL Osnabrüc
Schmerz lass nach: Deutschlands längster Barfußpfad imWinter Wie ist es, einen der längsten Barfußpfade Deutschlands im Winter anzugehen? Ein Selbstversuch im hessischen Kurstädtchen Bad Orb Bad Orb (dpa/tmn) Es kostet Überwindung, im Winter das Gewohnte abzustreifen. Schuhe aus. Strümpfe auch. De
MAGAZIN AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 Medizin 11 ANZEIGE Das hilft bei Hämorrhoiden! Rücken, Nacken, Kopf Nervenschmerzen sind vielfältig Wenn es am Po brennt, juckt oder nässt, sind häufig Hämorrhoiden die Ursache. Ein Leiden, über das niemand gerne spricht. Schätzungsweise jeder zweite Erwachse
12 9. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2022 AM SONNTAG Reifenabrieb: 120 Gramm pro 1000 Kilometer Berlin (dpa/tmn) BesondersVielfahrer sollten darauf achten, dass sie Autoreifen mit geringem Verschleiß kaufen. Das rät der ADAC. Ein geringer Reifenabrieb schone aber nicht nur den Geldbeutel, sondernauchd
LOKALES AM SONNTAG 9. JANUAR 2022 13 Die Segenswünsche kommen erneut durch den Briefkasten Sternsingen wieder etwas anders: Nur im Bistum OS beteiligen sich über 2000 Mädchen und Jungen Größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Osnabrück (lin) Es ist die größte Solidaritätsaktion von K
14 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Mehr Zeit für Menschen mit Demenz im MHO Erstmals ehrenamtliche Gedächtnishelfer im Marienhospital Osnabrück im Einsatz Weitere Personen gesucht Osnabrück (ON) Patienten mit Demenz brauchen neben ihrer medizinischen Versorgung besondere Zuwendung und Au
STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Handwerker (auch Quereinsteiger) für die Montage (Raum Osnabrück) von Alu-Terrassenüberdachungen gesucht. Minijob oder Teilzeit (nur ganztägiger Einsatz). Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen, spezialisiert auf den Aufbau von Terrassenüberdachungen und br
16 9. J ANUAR LOKALES 2022 AM SONNTAG Bischof Bode zeigt sein Bistum Osnabrück (ON) 13 Orte an zwei Tagen Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüb