2 15. M AI LOKALES 2022 AM SONNTAG Fast wie im Winnetou-Roman, aber real ON Ausflugstipp (32) Dülmener Wildpferdebahn: Ein Stück Wilder Westen im Münsterland Römer- und Germanentage Vorverkauf hat begonnen Bramsche (ON) Die Römer- und Germanentage locken zu Pfingsten (5. und 6. Juni, 1018 Uhr) mit einem abwechslungsreichen Programm ins Varusschlacht-Museum nach Kalkriese. ZweiTage schlagen hunderte Römer- und Germanendarsteller im Museumspark ihre Zelte auf und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in die antike Welt. Das Publikum erwartet viele unterschiedliche Aktionen. Spektakuläre Vorführungen der römischen und germanischen Reiterei, Präsentationen der germanischen Kampfkunst und militärische Übungen der römischen Legionäre stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. In den Lagern pulsiert das Leben und vielfältige Darbietungen machen die Geschichte zu einem spürbaren Ereignis: Arbeit und Alltag, Handwerk und Handel, Genuss und Kultur geben faszinierende Einblicke in das erste Jahrhundert nach Christus. Zahlreiche Mitmachaktionen und Kinderprogramme laden die ganze Familie ein, sich am historischen Ort jeweils von 10 bis 18 Uhr auf die Spuren der Römer und Germanen zu begeben. Weitere Infos zum Programm stehen unter www.kalkriese-varusschlacht.de bereit. Eintrittskarten zum reduzierten Vorverkaufspreis von 14 Euro (ermäßigt 10 Euro, Familienkarte 30 Euro) können bis zum 4. Juni (Mitternacht) erworben werden. Tickets sind im Online-Ticketshop unter www.kalkriesevarusschlacht.de sowie täglich von 10 bis 18 Uhr an der Kasse im Museums-Shop Kalkriese und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weiterhin wird ein telefonischer Kartenvorverkauf angeboten (MoFr, von 813 Uhr unter 05468 920418) dieser Service endet aufgrund des Postweges am 25. Foto: Varusschlacht im Osnabrücker Land / Hermann Pentermann Mai. KURZ & BÜNDIG Feldbahn & Führung Osnabrück Die Feldbahn am Piesberg fährt am 15. 5. (So., 1018 Uhr). Die Züge fahren vom Bahnhof gegenüber dem Museum Industriekultur zum Südsteig sowie auf der neuen Nordstrecke zum Stüweschacht. Um 13.30 Uhr startet am Feldbahnbahnhof eine Piesbergführung: Zu Fuß geht es zur Felsrippe hinauf und mit der Feldbahn zurück. Dafür ist eine Anmeldung bis 11 Uhr unter Tel. 0541 2029972 erforderlich. Kosten: 12 Euro (Kinder 2 Euro). net. Weitere Öffnungszeiten bis 26. 6., So., 16 bis 18 Uhr, Finissage, So., 26. 6., 16 Uhr. Westfälischer Friede Osnabrück Die Osnabrücker Stadtspieler lassen am 21. 5. (Sa., 15 Uhr) bei der Stadtführung Westfälischer Friede das Osnabrück des 17. Jahrhunderts in einer Mischung aus gespielten Szenen, sachkundigen Erläuterungen und Musik wiederaufleben. Treffpunkt ist an der Rathaustreppe. Kosten: 14 Euro (Kinder 7 Euro), Anmeldung unter Tel. 0541 51775 oder 0541 75042743 Fluss & Altstadt oder Mail an info@stadtspieOsnabrück Die Stadtfüh- ler-os.de, aber auch direkt rung Dem Hasefluss in der vor Ort möglich. Altstadt folgen beginnt am 15. 5. (So., 13.30 Uhr) an der Mond & Sonne Vitischanze. Kosten: 10 Euro Bad Iburg Beim Voll(Kinder 2 Euro), Anmeldung mondspaziergang über den bis 11 Uhr unter Tel. 0541 Wipfeln am 18. 5. (Mi., 21 Uhr), geht es mit der Ta2029972. schenlampe über den BaumFarbenträume wipfelpfad. Den SonnenaufBissendorf Die Künstlerin gang über Bad Iburg können Brigitte Lücker hat als Auto- die Teilnehmer bei der Fühdidaktin in den vergangenen rung Morgenstund hat Jahren an vielen Kunstkursen Wald im Mund am 22. 5. und Malaktionen teilgenom- (So., 4.30 Uhr) erleben. Kosmen, unter anderem auf ihrer ten: jeweils 15 Euro inklusive Lieblingsinsel Wangerooge. Baumwipfelpfad-Eintritt (bis Ihre Ausstellung Farben- 17 Jahre 9 Euro), Anmeldung träume wird am 15. 5. (Sa., erforderlich unter Tel. 05403 11 Uhr) im Kultrraum des 7247614 oder per Mail an Kulturvereins Bissendorf anmeldung@baumwipfel(Mindener Straße 60) eröff- pfad-badiburg.de. Dülmen (tl) Winnetou Der Wilde Westen. Endlose Prärie und ungezähmte Pferde. Cowboys, die mit Lasso den Herden hinterherjagen Ein typisches Roman-Klischee. Und dennoch gibt es unmittelbar vor unserer Haustür einen Ort, an dem eine ähnliche Szenerie real ist. Im münsterländischen Dülmen leben die einzigen Wildpferde Europas, die dauerhaft erhalten geblieben sind. Zwar gibt es in ganz Europa vereinzelt wilde Pferde, doch handelt es sich dabei überall um Wiederansiedlungsprojekte. Einzig die Wildpferde von Dülmen waren nie weg. Bereits 1316 wurden sie an ihrem heutigen Standort urkundlich erwähnt. Die Herde mit ihren heute rund 400 Pferden zu besuchen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Sie lebt im Landschaftsschutzgebiet Mehrfelder Bruch auf der sogenannten Wildpferdebahn. Es handelt sich dabei um ein rund 400 ha großes Reservat, in dem die Pferde frei leben. Das Areal besteht aus Moor, Heideflächen, Nadelwäldern und Eichenbeständen. Die Pferden finden dort selbstständig ihr Futter. Lediglich in strengen Wintern wird den Tieren etwas Heu zugefüttert ansonsten sind sie sich selbst überlassen und können sich wild entwickeln. Dazu gehört z. B. auch, dass kein Tierarzt vorbeikommt und dass durch eine natürliche Selektion die Dülmener Wildpferde besonders robust und widerstandsfähig sind. Immer samstags und sonntags lässt sich zwischen 10 und 18 Uhr die Wildpferdebahn besuchen. Es gibt einen Spazierweg, der an der weitläufi- Besucher können im Münsterland wilden Pferden ganz nahe kommen. gen Fläche für die Pferde vorbeiführt und Tische sowie Bänke, die zu einem Picknick einladen. Stundenlang kann man dort sitzen, die Herde beobachten und wird dabei immer wieder interessante Verhaltensweisen entdecken. Wer den Pferden beim friedlichen Grasen zuschaut und sie dabei beobachtet, wie sie mit ihren Fohlen spielen, fühlt sich be- Das Gelände eignet sich hervorragend für Spaziergänge. Fotos: Thomas Limberg stimmt auch an die WinnetouKlischees erinnert. Ein ganz besonderes Ereignis findet immer am letzten Samstag im Mai statt: der Wildpferdefang. Bei der Veranstaltung, die auch Zuschauer von weit her anlockt, werden die einjährigen Hengste aus der Herde herausgefangen. Dieser Eingriff ist nötig, da den Wildpferden nur ein begrenztes Areal zur Verfügung steht und sonst gefährliche Rangkämpfe und Inzucht die Herde gefährden würden. Infos zum Wildpferdefang und im Allgemeinen zu den Wildpferden finden sich im Internet unter www.wildpferde.de. Den Fohlen beim Spielen zuzuschauen, macht besonders Spaß. ON-Ausflugstipp: In der Serie ON-Ausflugstipp geben wir Empfehlungen zu Zielen, die sich gut als Tagesausflug aus Osnabrück und den umliegenden Gemeinden erreichen lassen. Alle bisher erschienenen Tipps können in unserem E-Paper unter www.osnabruecker-nachrichten.de abgerufen werden. Dazu bitte unsere aktuelle EPaper-Ausgabe aufrufen und am rechten Bildschirmrand über das Kalendersymbol die gewünschte Ausgabe wählen. Rund 400 Tiere umfasst die Herde. Die Dülmener Wildpferde sind auf sich selbst gestellt. Tische und Bänke laden zum Picknick und zum Verweilen ein. 21.+22. MAI Young- & Oldtimer Ausstellung und Versteigerung Kinderspaß Viele Attraktionen wie Hüpfburg, Piratenschiff, Zappeltiershow, Herr Jan u.v.m. Halle Gartlage EINTRITT FREI www.gewerbeschau-os.de täglich von 10 -17 Uhr OsnabrückerNachrichten Sonntag, 15. Mai 2022 NEUES PILS AM SONNTAG WG-TALK Herr Schmidt Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 20 WIEDER ZURÜCK Was macht eigentlich...? Tipps & Termine 4 CORONA Testzentren Anzeigen: Hüttenmarkt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 2 15. M AI LOKALES 2022 AM SONNTAG Fast wie im Winnetou-Roman, aber real ON Ausflugstipp (32) Dülmener Wildpferdebahn: Ein Stück Wilder Westen im Münsterland Römer- und Germanentage Vorverkauf hat begonnen Bramsche (ON) Die Römer- und Germanentage locken zu Pfingsten (5. und 6. Juni, 1018 U LOKALES AM SONNTAG Traurige Nachricht In der Happyness rund um die Maiwoche gibt es auch Wolken. Da hält man inne, sieht so ein Programmheft und die Bühnen des Lebens mit anderen Augen. Eine traurige Nachricht für alle Musikfans: Markus Lütkehoff, der Sänger der bekannten und beliebten Osnabrücke 4 15. M AI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Einziger Amateur in einer Wahnsinnstruppe ON-Serie Was macht eigentlich...? Werner Borgmann zwischen Maiwoche, Gesang & Pflegebereitschaft Von Werner Hülsmann Günstiger SpaUrlaub in Bad Salzuflen Westdeutschland, Bad Salzuflen Kurstadt Bad Salzuflen 6 15. M AI OSNABRÜCK & REGION 2022 AM SONNTAG Auftrittsmöglichkeit für Dichtkunstfreunde Kirchenmusik Künftig flexibel Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler und in Modulen aufgebaut sein, so Diöz OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 15. MAI 2022 Große PflanzenPflanzen- und rtenmöbelschau! Gartenmöbelschau! 7 JEDEN TAG GEÖFFNET Gravenveen 6 Denekamp (NL) oosterik. oosterik.de KURZ & BÜNDIG Mitsingkonzert Stadtwerke verlängern Rennstrecke im Nettedrom nach draußen Osnabrück (ON) Ab Dienstag ANZEIGEN-SONDERSEITE Das eigene Heim OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Hohe Energiekosten im Haushalt vermeiden So spart man warmes Wasser im eigenen Heim ein / Dazu drei einfache Tipps, die ohne großen Aufwand umzusetzen sind Berlin (dpa/tmn) Die Sorge um die gestiegenen Heizkosten nimmt im Frühling nur SPORT AM SONNTAG 15. MAI 2022 9 Der letzte Schritt Spielvereinigung Fürstenau steht kurz vor der Meisterschaft LIVE-TICKER Von Christian Hesse Kreisliga, So. ab 15 Uhr TuS Hilter Hagener SV Von Matthias Conrad Kreisklasse, So. ab 15 Uhr TuS Bad Essen SC Herringhausen Von Ralf Prystav K Virginia Beach: Strandauszeit in der Nähe von Washington Strandleben wie in Florida, Fischerei wie in Neuengland und Landwirtschaft wie in den tiefsten Südstaaten Virginia Beach hat von allen etwas Virginia Beach (dpa/tmn) Chris Pace steht hochkonzentriert im seichten Wasser. Gummistiefel hat er LOKALES AM SONNTAG 15. MAI 2022 11 Keine Zeit mehr für kleine Schritte zur Rettung der Erde ON-Interview mit dem Arzt, Unterhalter und Klimaschützer Dr. Eckhart von Hirschhausen über Ernährung, Umwelt und Grenzen des Wachstums Von Jens Lintel passt. Der Kerngedanke: Wir brauchen eine andere Fo 12 15. M AI AUTO & VERKEHR 2022 AM SONNTAG Pickup als Kooperation Für Ende 2022: VW bereitet den neuen Amarok vor Kennzeichen ID: VW markiert seine elektrischen Modelle wie etwa den Kleinbus Buzz mit einem ID. Foto: Julian Stratenschulte / dpa-tmn Buchstabensuppe und Zahlensalat Wie kommt ei LOKALES AM SONNTAG Lesung: Wie ein All-inclusive-Urlauber sich selbst, Gott und ungeahnte Freiheit entdeckt Osnabrück (whs) Er war dann mal weg. Einsame Buchten, endlose Strände und eine traumhafte Steilküste der Camino del Norte im Norden Spaniens ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die nach 14 15. M AI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Kirmesatmosphäre, Live-Musik undTombola Stellenangebote Buntes Programm beim 37. Hüttenmarkt vom 27. bis 29. Mai in Georgsmarienhütte Wir sind Norddeutschlands größter Fendt Caravan Händler und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) G DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie erhalten diese Woche einige Informationen, die sich sehr bald als wichtig für Sie entpuppen werden. Stier 21.4.-20.5. In den letzten Tagen sind einige Dinge in die Wege geleitet worden, die Sie direkt betreffen. Aber schlimm wird es nicht. Zwillinge 21.5.- 16 15. M AI LOKALES 2022 AM SONNTAG Kwini, Schröder und ein kleiner Nager Wieder Nachwuchs bei Präriehunden, Warzenschweinen und Bisons im Zoo Osnabrück Osnabrück (ON) Es ist schon etwas länger her, dass es im Zoo Osnabrück das letzte Mal Nachwuchs bei den Präriehunden und Warzenschweinen gab