6 15. M AI OSNABRÜCK & REGION 2022 AM SONNTAG Auftrittsmöglichkeit für Dichtkunstfreunde Kirchenmusik Künftig flexibel Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler und in Modulen aufgebaut sein, so Diözesankirchenmusikdirektor Martin Tigges. Damit müsse die Ausbildung nicht in einem Stück absolviert werden, sondern lasse zeitlich mehr Spielraum zu. Neue Inhalte, straffere Formen und der Einsatz moderner Medien werden den Teilnehmenden helfen, sich parallel zu Schule und Beruf, Familie und Privatleben neue musikalische Horizonte zu erschließen, so Tigges. Mit den neuen Modulen könnten auch unterschiedliche Vorlieben der künftigen Kirchenmusiker besser berücksichtigt werden. So gebe es neben einer festen Grundlage mit Themen wie Gehörbildung, Gemeinde- und Liturgiegesang auch die Erweiterung mit Modulen zu Popularmusik, Singen mit Kindern oder eineVertiefung im Orgelspiel oder der Chorleitung. Am Ende der knapp zweijährigen Ausbildung steht der C-Abschluss entweder in einer Fachrichtung oder für den kompletten Bereich der Kirchenmusik. Ziel der Kurse ist es, Menschen dazu auszubilden, in Gemeinden musikalische Dienste übernehmen zu können. Die Aufnahmeprüfung zur kirchenmusikalischen Ausbildung im Bistum Osnabrück wird im Juli sein, alternativ ist sie auch nach den Sommerferien möglich. Die Ausbildung beginnt dann im Oktober. Wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich per Online-Konferenz sowohl am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr, als auch am Donnerstag, 2. Juni, um 20 Uhr über das Angebot informieren. Möglichkeiten zur Anmeldung und weitere Infos finden sich auf der Internetseite https://kirchenmusik-im-bistum-osnabrueck.de/ausbildung oder bei Martin Tigges, Tel. 0541 318211, E-Mail: m.tigges@bistum-os.de. Osnabrück (ON) Alle, die schon immer einmal ein Gedicht vor Publikum vortragen wollten, können dies jetzt bei der Veranstaltung Lyrik Konfekt im Rahmen des Basislagers Piesberg am 21. August um 16 Uhr. Wer teilnehmen möchte, schickt eine Bewerbung mit entweder drei eigenen Gedichten oder einer Auswahl von drei persönlichen Lieblingsgedichten. Die Bewerbung geht an das Literaturbüro Westniedersachsen (litos-info@osnabrueck.de). Einsendeschluss ist der 31. Mai. Unter freiem Himmel am Ideenwaggon Vosslinke des Piesberger Gesellschaftshauses können die eigenen Auftrittsqualitäten vor Publikum mit musikalischer Rahmung und Unterstützung ausprobiert werden. Veranstalter sind das Piesberger Gesellschaftshaus und das Literaturbüro Westniedersachsen. Infos Dr. Jens Peters, Leiter Literaturbüro Westniedersachsen, Tel. 0152 53232276, E-Mail peters.je@osnabrueck.de. Die Farben des Regenbogens Osnabrück (ON) Am 22. Mai (So., 19 Uhr) findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gay in May der Märchenabend Die Farben des Regenbogens als Spaziergang durch den Bürgerpark statt. Ob Frau, ob Mann oder ob dazwischen, die Liebe ist das, was unsere Herzen und diese Welt zusammenhält. Sonja Fischer (Foto) erzählt mit ihren Geschichten von Menschen, die einander vertrauen und treu zur Seite stehen. Sie erzählt von Menschen, die für ihre Freundschaft über Berge klettern und durch Täler wandern. Und sie erzählt, wie wir am Ende des Regenbogens das finden, was uns alle ausmacht: die Liebe. Mit traumhaften und liebevollen Melodien begleitet Bärbel Baum mit ihrer Flöte die Erzählerin durch die Farben des Bürgerparks. Treffpunkt ist der Parkplatz Veilchenstraße. Die Teilnahme kostet im Vorverkauf 16 Euro, vor Ort 2 Euro mehr. Infos und Karten: Erzähltheater Osnabrück, Tel. 0541 5804385, E-Mail: info@erzaehltFoto: Max Ciolek heater-osnabrueck.de. Didgeridoo-Workshop Inklusionskoffer vom Kinder-Servicebüro Osnabrück (ON) Inklusion ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Doch Vielfalt innerhalb Osnabrücks bedeutet nicht automatisch eine gelungene soziale Inklusion. Soziale Inklusion ist ein Prozess, vergleichbar mit einer Reise, die schon im frühen Kindesalter vermittelt werden kann. Um soziale Inklusion in der Kindertagespflege praktisch umzusetzen, hat das Familien & Kinder Servicebüro im Rahmen des Bundesprogramms Pro Kindertagespflege Inklusionskoffer entwickelt, die die Reise der Kinder ins Land der vielfältigen Möglichkeiten unterstützen sollen. Die Inklusionskoffer beinhalten Bilderbücher und Spielzeug, die die gesamte Bandbreite der Gesellschaft darstellen und jedem Kind ermöglichen sollen, sich selbst als zugehörig und gesehen zu fühlen. Kinder können so lernen, dass Menschen unterschiedlich sind und gleichzeitig viele Gemeinsamkeiten haben. Das Ziel der Koffer ist, Bildungs- und Teilhabe-Barrieren abzu- bauen und soziale Inklusion Wirklichkeit werden zu lassen, damit jedes Kind die Möglichkeit hat, die eigenen Potenziale optimal zu entfalten. Die Osnabrücker Kindertagespflegepersonen können sich jeweils einen der sechs Inklusionskoffer zu den Themenschwerpunkten Freundschaft & Emotionen, Interessen & Berufe und Familie & Alltag für zwei Wochen ausleihen. Die Stadt hat die Kindertagespflegepersonen zu Informationsveranstaltungen am 17., 18., und 19. Mai eingeladen, bei denen die Projektkoordinatorinnen Verena Lemper und Alina Wienströer (Foto) ihnen die Inklusionskoffer präsentieren und ihnen Impulse für die Praxis geben werden. Bei Rückfragen und für weitere Auskünfte ist Verena Lemper unter Tel. 0541 323-4278 oder per E-Mail an lemper.v@osnabrueck.de und Alina Wienströer unter Tel. 0541 323-3509 oder E-Mail wienstroeer@osnabrueck.de erreichbar. Osnabrück (ON) Am Samstag, 28. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr im Klangzentrum Osnabrück in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule ein Didgeridoo-Workshop für Anfänger statt. Kursinhalte sind Grundton, Stimmeinsatz, Obertöne, Rhythmen und Zirkularatmung. Der Workshop richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab einem Alter von zehn Jahren. Die Kosten betragen 30 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Mai unter Tel. 0541 50087172 oder E-Mail jk@klangzentrum-osnabrueck.de erwünscht. Blockflötenkonzert Osnabrück (ON) Die städtische Musik- und Kunstschule lädt am Samstag, 21. Mai, zu einem Blockflötenkonzert ein: Die beiden Flötenensembles Flötenzauber und Flotte Finger nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise um die Welt und spielen Melodien aus Israel, Italien, Frankreich und Amerika. Auf Blockflöten verschiedener Größen und Stimmlagen erklingen Werke von Janneguin, Mainerio, Vivaldi, Clark, Heger und Rosenheck. Das Konzert findet im Gartenhaus der Musik- und Kunstschule statt (Caprivistraße 1) und beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Foto: Stadt Osnabrück / Marina Jessen ENTDECKUNGSTOUREN Helmut Kramer Karl Heinz Berger CR Moormuseum Kräuterhof Rosen in und um Lingen KRÄUTER, KLOSTER UND KULTUR NATUR PUR EIN AUSFLUG INS MOOR Naturerlebnis zwischen Wanderdünen und Emsauen Genusswandern zum Wasserfall Bei unserer ca. 60 km langen Radtour erleben Sie das Franziskanerinnen-Kloster in Thuine und erfahren bei einem Stopp in Freren am Heimathaus und Jüdischen Bethaus Interessantes über die Geschichte des Ortes. Bei der Weiterfahrt zu Ramings Mühle in Lengerich darf ein Stopp am Saller See nicht fehlen, bevor Sie den Kräuterhof in Bramhar erreichen. Genießen Sie im Café ein Stück Kuchen, bevor Sie wieder zurück in die Lingener Innenstadt radeln. Auf dieser Radtour entdecken Sie Moore und Gewässer mit einer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt. Vom historischen Rathaus radeln Sie zum Moormuseum in Groß-Hesepe. Nach einem Begrüßungsschluck genießen Sie zum Mittagessen einen Buchweizenpfannkuchen. Nach einer kurzen Museumsführung fahren Sie mit der Feldbahn durch Wiesen und Moore. Im Wallfahrtort Wietmarschen sind Sie in einem Café zu Kaffee und Kuchen eingeladen, bevor es zurück in die Lingener Innenstadt geht. Start Ihrer ca. 16 Kilometer langen Erlebniswanderung ist am Historischen Rathaus in Lingen. Über den Emsauenpark wandern Sie entlang des Emshöhenwegs bis nach Wachendorf. Am Kanuhof angekommen stärken Sie sich bei einem deftigen Eintopf, bevor die Route Sie zum Erholungsgebiet Lohner Sand führt. Auf dem Gelände eines ehemaligen Truppenübungsplatzes entdecken Sie Wanderdünen, einen Naturerlebnispfad mit Bienenstand sowie ein Aussichtsturm und hölzerne Tierskulpturen. Am späten Nachmittag kehren Sie in die Lingener Innenstadt zurück. Treffpunkt ist der Lingener Marktplatz, von wo aus Sie durch das Erholungsgebiet Lohner Sand bis zum Heimathaus nach Schepsdorf wandern. Nach einer kurzen Pause führt die Route Sie entlang der Ems durch die Elberger Schlipse. Nach der Überquerung der kleinen Wanderbrücke über den EmsVechte-Kanal haben Sie schließlich nach ca. 18 Kilometer Ihr Tagesziel in Hanekenfähr erreicht. Im Ems-Island verwöhnt man Sie mit einem Abendessen à la carte, bevor unser Shuttle Sie um 19 Uhr wieder zurück in die Lingener Innenstadt bringt. Termine: 24.06., 27.07.2022 Termine: 26.06., 11.09.2022 Termine: 06.08., 03.09.2022 Leistungen: Begrüßungsschluck Leistungen: Professionelle Radreiseleitung Professionelle Radreiseleitung Mittagsimbiss Eintritt und Kurzführung im Moormuseum Kaffee und Kuchen Lingener Infopaket Preis p.P. 39, € Beratung und Buchung unter 0591/9144-144 Kaffee und Kuchen Fahrt mit der Feldbahn Lingener Infopaket Veranstalter: Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH, Neue Straße 3A, 49808 Lingen (Ems) Leistungen: Leistungen: Mittagsimbiss Preis p.P. 49, € Termine: 17.07., 28.08.2022 Ganztägige Tourenleitung Ganztägige Tourenleitung Abendessen (Genießergutschein i.W.v. 14 €) Mittagessen (Eintopf) Rücktransfer in die Innenstadt Lingener Infopaket Preis p.P. 29, € Es gelten die AGB des Veranstalters. Termine nach Verfügbarkeit buchbar, Zwischenverkauf vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Eigene An- und Abreise. Lingener Infopaket Preis p.P. 39, € OsnabrückerNachrichten Sonntag, 15. Mai 2022 NEUES PILS AM SONNTAG WG-TALK Herr Schmidt Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 20 WIEDER ZURÜCK Was macht eigentlich...? Tipps & Termine 4 CORONA Testzentren Anzeigen: Hüttenmarkt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 2 15. M AI LOKALES 2022 AM SONNTAG Fast wie im Winnetou-Roman, aber real ON Ausflugstipp (32) Dülmener Wildpferdebahn: Ein Stück Wilder Westen im Münsterland Römer- und Germanentage Vorverkauf hat begonnen Bramsche (ON) Die Römer- und Germanentage locken zu Pfingsten (5. und 6. Juni, 1018 U LOKALES AM SONNTAG Traurige Nachricht In der Happyness rund um die Maiwoche gibt es auch Wolken. Da hält man inne, sieht so ein Programmheft und die Bühnen des Lebens mit anderen Augen. Eine traurige Nachricht für alle Musikfans: Markus Lütkehoff, der Sänger der bekannten und beliebten Osnabrücke 4 15. M AI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Einziger Amateur in einer Wahnsinnstruppe ON-Serie Was macht eigentlich...? Werner Borgmann zwischen Maiwoche, Gesang & Pflegebereitschaft Von Werner Hülsmann Günstiger SpaUrlaub in Bad Salzuflen Westdeutschland, Bad Salzuflen Kurstadt Bad Salzuflen 6 15. M AI OSNABRÜCK & REGION 2022 AM SONNTAG Auftrittsmöglichkeit für Dichtkunstfreunde Kirchenmusik Künftig flexibel Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück strukturiert seine kirchenmusikalische Ausbildung neu. Künftig werde der Ausbildungsgang flexibler und in Modulen aufgebaut sein, so Diöz OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 15. MAI 2022 Große PflanzenPflanzen- und rtenmöbelschau! Gartenmöbelschau! 7 JEDEN TAG GEÖFFNET Gravenveen 6 Denekamp (NL) oosterik. oosterik.de KURZ & BÜNDIG Mitsingkonzert Stadtwerke verlängern Rennstrecke im Nettedrom nach draußen Osnabrück (ON) Ab Dienstag ANZEIGEN-SONDERSEITE Das eigene Heim OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Hohe Energiekosten im Haushalt vermeiden So spart man warmes Wasser im eigenen Heim ein / Dazu drei einfache Tipps, die ohne großen Aufwand umzusetzen sind Berlin (dpa/tmn) Die Sorge um die gestiegenen Heizkosten nimmt im Frühling nur SPORT AM SONNTAG 15. MAI 2022 9 Der letzte Schritt Spielvereinigung Fürstenau steht kurz vor der Meisterschaft LIVE-TICKER Von Christian Hesse Kreisliga, So. ab 15 Uhr TuS Hilter Hagener SV Von Matthias Conrad Kreisklasse, So. ab 15 Uhr TuS Bad Essen SC Herringhausen Von Ralf Prystav K Virginia Beach: Strandauszeit in der Nähe von Washington Strandleben wie in Florida, Fischerei wie in Neuengland und Landwirtschaft wie in den tiefsten Südstaaten Virginia Beach hat von allen etwas Virginia Beach (dpa/tmn) Chris Pace steht hochkonzentriert im seichten Wasser. Gummistiefel hat er LOKALES AM SONNTAG 15. MAI 2022 11 Keine Zeit mehr für kleine Schritte zur Rettung der Erde ON-Interview mit dem Arzt, Unterhalter und Klimaschützer Dr. Eckhart von Hirschhausen über Ernährung, Umwelt und Grenzen des Wachstums Von Jens Lintel passt. Der Kerngedanke: Wir brauchen eine andere Fo 12 15. M AI AUTO & VERKEHR 2022 AM SONNTAG Pickup als Kooperation Für Ende 2022: VW bereitet den neuen Amarok vor Kennzeichen ID: VW markiert seine elektrischen Modelle wie etwa den Kleinbus Buzz mit einem ID. Foto: Julian Stratenschulte / dpa-tmn Buchstabensuppe und Zahlensalat Wie kommt ei LOKALES AM SONNTAG Lesung: Wie ein All-inclusive-Urlauber sich selbst, Gott und ungeahnte Freiheit entdeckt Osnabrück (whs) Er war dann mal weg. Einsame Buchten, endlose Strände und eine traumhafte Steilküste der Camino del Norte im Norden Spaniens ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die nach 14 15. M AI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Kirmesatmosphäre, Live-Musik undTombola Stellenangebote Buntes Programm beim 37. Hüttenmarkt vom 27. bis 29. Mai in Georgsmarienhütte Wir sind Norddeutschlands größter Fendt Caravan Händler und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) G DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie erhalten diese Woche einige Informationen, die sich sehr bald als wichtig für Sie entpuppen werden. Stier 21.4.-20.5. In den letzten Tagen sind einige Dinge in die Wege geleitet worden, die Sie direkt betreffen. Aber schlimm wird es nicht. Zwillinge 21.5.- 16 15. M AI LOKALES 2022 AM SONNTAG Kwini, Schröder und ein kleiner Nager Wieder Nachwuchs bei Präriehunden, Warzenschweinen und Bisons im Zoo Osnabrück Osnabrück (ON) Es ist schon etwas länger her, dass es im Zoo Osnabrück das letzte Mal Nachwuchs bei den Präriehunden und Warzenschweinen gab