LOKALES
AM SONNTAG
19. JUNI 2022
11
Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der
stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf Smartgeräten in die Stadtumgebung eingeblendet werden können.
Entenschnabeldinos darf für Fotoaufnahmen besetzt werden.
26,5 Liter Schnodder also wehe, ein T-Rex musste niesen
Urzeitlebewesen in der Hüttenstadt: Dino-City-GMHütte bis 3. Juli Stadtfest GMHütte macht Urlaub mit offenem Sonntag im Zeichen der Saurier
Georgsmarienhütte (ON)
Volltreffer:
Georgsmarienhütte hat mit der Dino-City
eine Art Völkerwanderung bei
Familien mit Kindern ausgelöst. Die über 20 lebensgroßen
Nachbildungen von Dinos und
zehn zusätzlich per Smartgerät
einblendbaren virtuellen Urzeitlebewesen, mit denen die
Hüttenstadt wie berichtet in
ein Freilichtmuseum auf Zeit
verwandelt wurde (bis 3. Juli),
ziehen seit der Eröffnung am
Vorwochende jeden Tag eine
Vielzahl von Besuchern an.
Besonderheit sind kostenlose
Abenteuertouren durch die Urzeitwelt, zu denen sich Besucher an Wochenenden (Start je
samstags und sonntags um
14.30 Uhr am Rathaus) den
Rangern Manuel und Carlos
anschließen können. Dahinter
verbergen sich der den Waldbühnen-Zuschauern (und früher
Sparkassen-Kunden) bestens bekannte Michael Manuel Möllenkamp und der seit Jahren in
Zeitseeing-Führungen
bewanderte Karlheinz Carlos
Aehlen, die in zünftiger RangerKluft ebenso heiter wie kenntnisreich durch den GMHütter
Urzeittiergarten führen.
Wer schon immer einmal
wissen wollte, weshalb ein TRex mit Schnupfen eine ziemlich üble Gesellschaft gewesen
wäre, erfährt von ihnen zum
Beispiel, dass die Raubsaurier
nicht nur scharfe Zähne, sondern auch riesige Nebenhöhlen
hatten. Wissenschaftler haben
errechnet, dass eine Ladung
Schnodder von ihnen bis zu
26,5 Liter groß sein konnte also
wehe, ein T-Rex musste niesen.
Die Dino-City umfasst über 20
lebensgroßeModellevonUrzeitwesen, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitet
sind und aus dem Dinosaurierpark Münchehagen stammen.
Sie sind verteilt an diversen Stellen in der Innenstadt GMHüttes
rund um Rathaus- und Kirmesplatz aufgestellt (alle Standorte in
einemFlyerundüberwww.dinocity-gmhuette.de). Die Modelle
werden noch von einigen weiteren Objekten wie zwei großen
Dino-Fotoköpfen ergänzt. In
einen von ihnen können Kinder
hineinklettern und sich zwischen
den scharfen Zähnen fotografieren lassen.
Zusätzlich sind zehn virtuelle Dinos vorhanden, die mit
einem Smartgerät sichtbar gemacht und in die Stadtumgebung eingeblendet werden können. Wer sie bewundern möchte, muss Saurierspuren mit
QR-Codes scannen, die auf den
Boden aufgeklebt sind. In
Georgsmarienhütte sind die Dino-Modelle aus Münchehagen
und die ebenfalls mit großem
Anspruch in Magdeburg erarbeiteten virtuellen Urzeittiere
erstmals zusammen an einem
Ort zu sehen.
Die Dinos bleiben bis Sonntag, 3. Juli, in GMHütte. Es wird
kein Eintritt verlangt. Auch die
Besichtigstouren mit den Rangern und alle weiterenAngebote
sind kostenlos. Jeweils an Wochenenden werden zusätzlich
Hüpfburgen und weitere Angebote für Kinder aufgebaut. Auch
ein großes Sand-Ausgrabungsareal ist dann vorhanden. In der
Grabung können Kinder ein Stegosaurus-Skelett freilegen und
stoßen auf Haifischzähne und
Edelsteine, die sie behalten
können. Weiter gibt es Ausmalbilder und kleine Dino-Geschenke, mit denen Kinder bei
den Führungen von den Rangern belohnt werden.
Am kommenden Wochenende (24. bis 26. Juni, Fr. bis So.,
mit verkaufsoffenem Sonntag
am 26.6.) dreht sich beim großen Stadtsommerfest GMHütte
macht Urlaub ebenfalls alles
um die Dinos: Dabei läuft eine
Beachparty mit Livemusik,DJs,
und Extraangeboten für Kinder
auf dem Roten Platz vor dem
Rathaus. Besondere Programmpunkte sind an allen drei Tagen
Auftritte von beweglichen Dinos. Besucher können sich mit
Speisen und Getränken bewirten lassen und aus Liegestühlen
den Ausblick auf die urzeitlichen Kulisse genießen.
Weithin sichtbarer Blickfang
auf dem Roten Platz ist ein sitzend aufgestellter Apatosaurus,
der es auf eine Höhe von etwa
sieben Metern bringt. Obwohl
dieser Langhals auf dem Platz
alles überragt und Menschen
neben ihm wie Zwerge aussehen ist es doch nur das Modell eines Jungtiers. Ausgewachsen waren diese Lebewesen aus
der Gruppe der Sauropoden (also der langhalsigen Pflanzen-
fresser) 21 bis 26 Meter lang
also länger als ein Gelenkbus
(18 Meter). Noch etwas größer
war der Diplodocus, ein naher
Verwandter, der in GMHütte auf
dem Parkplatz auf dem Kirmesfeld als ausgewachsenesTier gezeigt wird das Modell ist fast 28
Meter lang. Diese bis zu 15Tonnen schweren Tiere galten lange
Zeit als die größten Dinosaurier
jüngere Funde deuten auf
Landlebewesen, die über 40
Meter lang waren und bis zu 70
Tonnen gewogen haben sollen.
Die Modelle in GMHütte sind
jederzeit frei zugänglich. Einige
von ihnen dürfen berührt oder
für Fotos auch besetzt werden.
An den Nachbildungen sind Informationstafeln aufgestellt, auf
denen das bekannte Wissen
über die Tiere zusammengefasst
ist. Darüber hinaus lassen sich
darauf mit Smartgeräten noch
kurzeAudiobeiträge mit Infos zu
den Dinos abrufen. Sie wurden
eigens vom GMHütter Stadtmarketing aufgenommen, wobei neben den Rangern auch
weitere Mitarbeiter als Sprecher
beteiligt waren.
Die GMHütter Urzeitwelt
lässt sich mithilfe der Informationstafeln und durch die ebenfalls zusätzlich erläuterten virtuellen Dinos gut auf eigene Faust
entdecken. Wer sich dabei aber
so richtig gut unterhalten lassen
möchte, sollte es nicht verpassen, sich einer der Entdeckungstoren mit Ranger Carlos und Manuel anzuschließen.
Die Rundgänge mit ihnen
dauern etwa zwei Stunden lang.
Beim Start am Rathaus werden
jeweils zwei Gruppen gebildet,
die einzeln auf getrennten
Routen über den Dino-Parcours
geführt werden. Die Führungen
sind kostenlos und es können
sich auch nach dem Start noch
jederzeit Teilnehmende anschließen. Am Eröffnungstag
ging es mit einigen eingeladenen Teilnehmern und Gewinnern einer Verlosung los am
Ende hatte sich Manuel und Carlos (dabei im Duo) ein ganzer
Menschenpulk angeschlossen.
Auch die Geschäfte, Lokale etc.
ringsum ziehen bei der Aktion
mit: So hatte beim Start beispielsweise ein örtlicher Florist
bereits einen Blumen-Dino gestaltet und in anderen Geschäften gab es Dino-Geschenke.
EinT-Rex hat kurzeVorderarme Bestens gelaunt: Ranger Michael Miguel Möllenkamp (l.) und Karlheinz Carlos Aehlen wurden
Fotos: Jens Lintel
hier von einemVater erklärt.
im Dinopark Münchehagen geschult und führen nun kenntnisreich in die Urzeit.
Dicke Hörner und ein mächtiges Nackenschild: Der Styracosau- Bei den Dinoexpeditionen dürfen jederzeit Zwischenfragen gerus konnte fest zubeißen, war aber wohl ein Pflanzenfresser.
stellt werden am Ende winken Überraschungen für die Kinder.
Blumendino: Geschäfte in GM- Ausgrabungsstelle für Nachwuchsarchäologen: Im Sand finden XXL: Gegen Diplodocus (28
Hütte bieten eigeneAktionen an. sich Haifischzähne und Edelsteine.
Meter) sind Menschen Zwerge.
Der Albertosaurus ist einVerwandter desT-Rex: WiealleTyrannosaurier war er ein Fleischfresser Apatosaurus-Junges: Ausgewach- Auch der Centrosaurus wird als Pflanzenfesser eingeordnet. Die Scharfspitzenechse war so
und konnte herzhaft zubeißen. Die Ranger haben sogar versteinerte Zähne dabei.
sen maßen sie bis 26 Meter.
groß wie ein Kleinlaster und wog bis zu 2,7 Tonnen als mittelgroßer Vertreter ihrer Gattung.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Juni 2022 AUSFLUGSTIPP Der Süntelstein in Belm Lokales AM SONNTAG ERSTE SAHNE Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 25 OPEN AIR Haster Café als Modell Werners Cocktail 4 CORONA Testzentren Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Priv
2 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Der Teufel hätte ihn durch die Luft geführt ON-Ausflugstipp (37) Der Süntelstein in Vehrte: Wandern auf dem Terra Track rund um Belm-Vehrte Fest für Rosenfreunde Bad Rothenfelde (ON) Der Rosengarten am Neuen Gradierwerk, wo rund 210 verschiedene Rosensort
LOKALES AM SONNTAG Version von Osnabrück isst gut! (Seite 6), nicht zu vergessen das Fairytale Festival im Schossinnenhof ... Und immer noch werden Dinge wegen Corona verschobene Veranstaltungen nachgeholt. Das eigentlich für den Jever Song Night Osnabrück singt Lieb- 16. 12. 2021 gelingslieder-B
4 19. J UNI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Die Balance halten zwischen Drama und Comedy ON-Interview mit den Solistinnen Peti van der Velde und Masha Karell zur Sister Act-Musical-Premiere in Tecklenburg Von Werner Hülsmann Peti van der Velde und Masha Karell, endlich wieder Broadway in Teck
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Rock Sympho Show gegen den Krieg Konzert Open Air des Theaters: Prime Orchestra Charkiw spielt am Sonntag vor dem Dom Osnabrück (ON) Mit lauen Musiksommernächten lädt das Theater Osnabrück jetzt wieder zu seinem
6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG SchöneAussichten genießen und sich lecker verwöhnen lassen Osnabrück is(s)t gut ist zurück: Schlemmerfest macht nach vier Jahren wieder Station auf dem Markt XXL-Ausgabe über zwei Wochenenden Osnabrück (lin) Auf dem Osnabrücker Markt herrschen seit Freitag
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG Das Leben, das Universum und Alles! Osnabrückhalle in 3D Osnabrück (ON) Die Osnabrückhalle empfängt Gäste und Veranstalter nun auch zu einem virtuellen Besuch: Basierend auf einer 3D-Plattform wurde eine virtuelle Tour durch das Gebäude realisiert. Die Räumlichkeite
Bierwandern: Ein Prosit auf die Einsamkeit Unerwartete Ruhe Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt in den Bayerischen Wald KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Viechtach (dpa/tmn) Fern von Dörfern und Straßen zieht sich der P
SPORT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 Neuzugang aus Bochum VfL Osnabrück: Routinier Robert Tesche kommt Von Christian Hesse digt. Der 21-Jährige kommt von der zweiten Mannschaft von Bundesligist 1. FC Köln und soll neben Torhüter Philipp Kühn und Laurenz Beckemeyer den Konkurrenzkampf anheizen. Dan
10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwer
LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf
12 19. J UNI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Eine Röhrenrutsche muss sein Stellenangebote Kinder verfeinern die Pläne für den Spielplatz Schützenstraße Unterschriften auf Urkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmögl. Zeitpunkt Osnabrück (ON) Wessen Meinung ist fü
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränderungsangebot erfordert jetzt Ihre ganze Entschlusskraft. Aber nichts zu überstürzen! Zwillinge 21.5
14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsiden
4 CORONA Testzentren SONNTAG, 19. JUNI 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tschüss, du Süßer! Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig Wie ungesund ist Zucker wirklich, und wie kann man sich davon entwöhnen? Von Verena Kraft Dauermüde Extertal (dpa/tmn) Wer oft sehr mü
2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Wenn die Hände zittern Zitternde Hände: Da denken viele Menschen direkt an Parkinson ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben Von Sabine Meuter München/Marburg (dpa/tmn) Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander es
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Von der Hand in den Mund Nach langer Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück Von Ricarda Dieckmann Berlin (dpa/tmn) Mal ist er fest, mal eher lasch und nach zwei Jahren Pandemie vor allem richtig ungewohnt: Der Händedruck kehrt lan
4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Schluck zwischen den Bissen Während einer Mahlzeit zu trinken, soll nicht gut für die Verdauung sein was ist dran an dieser Regel, die viele aus ihrer Kindheit kennen? Von Sabine Meuter säure zersetzt die Nahrung in ihre Einzelteile, die der Körper dann wei
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Angst ist ganz normal, aber es gibt Tricks dagegen Vertrauen fassen: So begegnen Sie der Narkose-Angst Was hilft, wenn man in Sorge vor dem Kontrollverlust ist? Von Christina Bachmann Köln/München (dpa/tmn) Gleich vorneweg gesagt: Wenn vor einer Narkose Angst h
6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Von Ausfüllen bis Urlaub Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto Ausgeschl
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) Seat-Ableger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in den Ha
LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Neue Therapien verbessern Aussichten für Erkrankte mit Magen- und Speiseröhrenkrebs Osnabrück (ON) Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen der Speiseröhre, des Magens oder des Übergangs zwischen beiden Organen hat sich die Kombination vo