6
Gesundheit
ANZEIGEN-SONDERSEITE
Von Ausfüllen bis Urlaub
Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis
Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags
lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen.
Christin-Klose/dpa-tmn-Foto
Ausgeschlafen im Alter
Tagsüber besser auf lange Nickerchen verzichten
Berlin (dpa/tmn) Ständig
müde schon am Nachmittag?
Gerade für ältere Menschen,
die nachts oft unruhiger schlafen, ist ein längeres Schläfchen
tagsüber verlockend. Doch
übertreiben sollte man es mit
dem Nickerchen nicht. Sonst
droht erst recht nächtliches
Herumwälzen.
Darauf weist der Bundesverband von Die Verbraucher
Initiative hin. Es ist schon ein
wenig gemein: Gerade in
einem Alter, in dem man vielleicht endlich einmal ausschlafen könnte, weil frühmorgens kein Wecker mehr klingelt, fällt genau das besonders
schwer.
Mit zunehmendem Alter
werden die Tiefschlafphasen
kürzer, der Schlaf störanfälliger. Altere Menschen wachen
in der Nacht deshalb auch
häufiger auf, als noch in jüngeren Jahren. Deutlich weniger
Schlaf brauchen sie deshalb
aber nicht. Auch hier gilt:
Unter sechs Stunden sollten es
nicht dauerhaft sein.
Klappt das nicht und quält
tagsüber die Müdigkeit, sollte
man sich dennoch nicht länger
als 20 Minuten auf die Couch
legen. Denn um nachts erholsame Ruhe zu finden, ist die
Begrenzung der Schlafenszeiten am Tag wichtig, heißt es auf
dem Informationsportal Verbraucher60plus.
Längeres
Schlafen am Tage kann hingegen dazu führen, dass man
abends schlechter einschläft
und in der Nacht insgesamt
weniger schläft.
Besser als tagsüber ein langes Nickerchen einzulegen:
Ein Spaziergang an der frischen Luft. Denn Tageslicht ist
ein wirksamer Taktgeber für
den
Tag-Nacht-Rhythmus.
Auch ein ausgefüllter Tag mit
Hobbys und sozialen Kontakten können das Ein- und
Durchschlafen erleichtern.
Deshalb gilt auch bei Müdigkeit und wenn es in der
Nacht mit dem Schlaf einmal
nicht so gut geklappt hat: Aktiv
bleiben. Schonhaltung und
das Zurückziehen von Aktivitäten und Kontakten könnten
hingegen zu einer Verschlechterung des Schlafes und des gesamten Wohlbefindens führen.
Auch hilfreich, um besser zu
schlafen: Regelmäßige Schlafenszeiten und Einschlafrituale
einführen und für eine angenehme, ausreichend dunkle
Schlafumgebung sorgen.
Berlin (dpa/tmn) Möchte ich
meine Organe nach dem Tod
spenden? Diese Frage kann ein
flaues Bauchgefühl verursachen. Denn mit dem eigenen
Sterben beschäftigt sich niemand gern.
Es lohnt aber, eine Entscheidung in Sachen Organspende zu treffen alleine
schon mit Blick auf die Liebsten. Denn für Angehörige ist
es eine große Entlastung,
wenn sie den Willen Verstorbener kennen, so die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Drei Fragen und Antworten zu dem
kleinen Kärtchen.
Wo bekomme ich einen
Organspendeausweis? Wer
ohnehin in der Arztpraxis
oder in der Apotheke ist, kann
dort nach einem Ausweis fragen. Man kann ihn aber auch
kostenlos unter organspendeinfo.de bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bestellen.
Legt man nicht so viel Wert
auf ein festes Kärtchen, lädt
man sich den Organspendeausweis dort einfach als PDFDokument zum Ausdrucken
herunter. Übrigens: Laut der
BZgA reicht es theoretisch sogar aus, seine Wünsche zur
Organspende formlos auf
einem Blatt Papier festzuhalten.
Die Entscheidung zur
Organspende dem Testament
beizufügen, ist hingegen keine gute Idee. Denn wenn das
Testament nach dem Tod geöffnet wird, ist es für eine
Organentnahme zu spät, so
die BZgA.
Einen Organspendeausweis sollte man immer bei sich tragen.
Was kann ich beim Ausfüllen falsch machen, sodass
der Ausweis am Ende nicht
gültig ist? Wenn sich die Angaben widersprechen oder
nicht ersichtlich wird, was
der Wille der verstorbenen
Person war, ist der Organspendeausweis nicht gültig,
so Prof. Martin Dietrich,
Kommissarischer
Direktor
der BZgA. In diesem Fall
kommt es nicht zur Organspende. Auf dem Organspendeausweis sollte man
daher nur eine einzige Auswahlmöglichkeit ankreuzen.
Auch die Unterschrift darf
nicht fehlen erst sie macht
den Ausweis rechtlich gültig.
Der ausgefüllte Ausweis wandert dann am besten ins
Portemonnaie, sodass man
ihn im Alltag bei sich trägt.
Pflegeproblem
Besser nicht anonym beschweren
Angebot für pflegende Angehörige
Sie pflegen?
Wir unterstützen Sie!
Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung?
Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen
unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre
Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern
können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
BARMER Osnabrück
Große Straße 66
49074 Osnabrück
Tel. 0800 333 1010*
Fax 0800 333 0090*
service@barmer.de
Infos unter
www.barmer.de/s050015
Ein kostenloses Angebot der
BARMER Pflegekasse.
* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!
Pflegekasse
Lebens- und Gesundheitszentrum
HAUS AMARE
Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Service Wohnen
Sindelfingen (dpa/tmn)
Wenn es mit einer bestimmten
Fachkraft im Pflegeheim nicht
gut läuft, haben Angehörige
oft den Wunsch, das rückzumelden. Schließlich soll sich
etwas an der Situation verbessern.
Von einer anonymen Beschwerde beim Pflegedienstleister oder dem Pflegeheim
rät Stefan Werner, Vizepräsident des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe, allerdings ab: Wenn ich eine konkrete Situation lösen will, fahre ich mit Anonymität nicht
gut.
Den Pfleger oder die Pflegerin direkt anzusprechen das
erscheint oftmals gar nicht so
einfach. Aber es gibt eine andere Möglichkeit: In jedem
Pflegedienst gibt es Ansprechpartner dafür, sagt Stefan
Werner.
Betroffene können sich
zum Beispiel an die Pflegedienstleitung oder das Rückmelde- oder Beschwerdemanagement wenden.
Eine Lösung kann dann etwa sein, dass bestimmte Fachkräfte die pflegebedürftige
Person nicht mehr betreuen.
Das vertragliche Verhältnis,
das man hat, besteht zur Organisation, nicht zu einer bestimmten Person, erklärt
Werner.
SERVICE-WOHNEN
Heimathafen
Selbständig leben bis ins hohe
Alter in unseren 1-2 Zimmer
Apartments mit Bad, Küchenzeile
und Terrasse oder Balkon.
Machen Sie Ihre Leinen bei uns
fest - mit Liebe und Leben voraus!
Sollte ich im Urlaub meinen
Organspendeausweis
dabeihaben? Ja, rät die BZgA.
Wer richtig gut vorbereitet ist,
nimmt sogar eine Variante in
der Sprache des Urlaubslandes mit. Auf der Webseite der
BzgA gibt es den Organspendeausweis in 29 Sprachen
zum Download als PDFDatei.
Hintergrund: Im Urlaubsland können die Gesetze zur
Organspende ganz anders
sein als in Deutschland, so
die BZgA. Während man hierzulande nur dann als Organspender infrage kommt,
wenn man zugestimmt hat,
gibt es etwa in Frankreich,
Spanien oder Italien die Widerspruchslösung. Dort ist
man automatisch Spender
oder Spenderin sofern man
Andrea-Warnecke/dpa-tmn-Foto
nicht aktiv widersprochen
hat.
Bei einem Todesfall im
Ausland gilt das Gesetz des
jeweiligen Landes. Und das
laut BZgA ganz unabhängig
davon, welche Nationalität
die verstorbene Person hat.
Auch wer seine Organe nicht
spenden möchte, sollte also
im Urlaub einen Organspendeausweis dabeihaben, aus
dem diese Entscheidung hervorgeht.
Übrigens: Eine Altersgrenze für Organspenderinnen
und -spender gibt es nicht.
Laut der Deutschen Stiftung
Organtransplantation war die
bislang älteste Organspenderin in Deutschland 98 Jahre
alt. Ihre Leber konnte erfolgreich transplantiert werden,
so die Stiftung.
Arthrose
behandeln
Erfolg durch eine Knorpeltherapie
Osnabrück (eb) Die menschlichen Gelenke sorgen für Stabilität und Beweglichkeit und
unterliegen im Alltag vielen
Belastungssituationen.
Unfälle, Fehlbelastungen oder
eine genetische Disposition
können zu einem Knorpelschaden führen. Der Verlust
der Knorpelschicht endet häufig in einer schmerzhaften Arthrose.
Bei diesem Beschwerdebild
sollte zunächst eine konservative Therapie wie etwa die
Schmerzmittelgabe,
Kälteoder
Wärmeanwendungen
sowie Physiotherapie im Vordergrund stehen. Falls keine
ausreichende Linderung dadurch erzielt werden kann, ist
eine operative Sanierung des
Knorpels eine Option.
In solchen Fällen ist eine
individuelle Therapieplanung
entscheidend, bei der die Gelenkerhaltung zunächst im Fokus stehen sollte. Die Gelenkprothese ist nicht immer der
einzige Weg, so Dr. Stefan
Garmann, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Klinik
Lengerich. Als eine von wenigen Kliniken im Münsterland bieten wir das komplette
Spektrum der Knorpelversorgenden Therapiemöglichkeiten an.
Neben der arthroskopisch
gestützten lokalen Anfri-
schung (Mikrofrakturierung)
von kleinen Knorpeldefekten
können etwas größere Knorpeldefekte mit einer KnorpelKnochentransplantation (Entnahme von einem KnorpelKnochenzylinder aus einem
nicht belasteten Bereich in das
defekte Areal) oder durch eine
Transplantation von eigenen
Knorpelzellen (ACT) erfolgreich therapiert werden.
Bei der sogenannten autologen Knorpelzelltransplantation (ACT) werden durch den
Operateur die beschädigten
Knorpelstücke entfernt und
von einer weniger belasteten
Stelle des Gelenks ein kleiner
Zylinder aus Knochen und
Knorpel entnommen, um daraus im Labor in einer Nährlösung neue Knorpelzellen zu
züchten.
Nach drei bis sechs Wochen sind genügend neue
Knorpelzellen gewachsen, die
dann in einer zweiten Operation passgenau in die beschädigte Stelle eingesetzt werden. In den folgenden Monaten kann bei optimaler Unterstützung dann ein funktionstüchtiges
Knorpelgewebe
nachwachsen. Dieses Verfahren ist seit Jahren etabliert und
kann dazu führen, dass eine
Prothesenversorgung
gar
nicht mehr notwendig ist oder
um Jahre hinausgeschoben
werden kann.
TAGESPFLEGE
WH Care Georgsmarienhütte GmbH
Glückaufstraße 178 49124 Georgsmarienhütte
Tel. 05401 / 8969-0 oder 8969-102
verwaltung@wh-georgsmarienhuette.de
!
Attraktive
Stellenangebote
warten hier
auf Sie!
Jetzt bewerben!
Ankerplatz
Kraft tanken und den Tag
genießen. Freuen Sie sich auf ein
harmonisches Ambiente und
engagierte, herzliche Menschen.
Legen Sie ruhig bei uns an - mit
Liebe und Leben voraus!
Gelenkschäden können in eine schmerzhafte Arthrose münden.
iStock-Foto
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Juni 2022 AUSFLUGSTIPP Der Süntelstein in Belm Lokales AM SONNTAG ERSTE SAHNE Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 25 OPEN AIR Haster Café als Modell Werners Cocktail 4 CORONA Testzentren Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Priv
2 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Der Teufel hätte ihn durch die Luft geführt ON-Ausflugstipp (37) Der Süntelstein in Vehrte: Wandern auf dem Terra Track rund um Belm-Vehrte Fest für Rosenfreunde Bad Rothenfelde (ON) Der Rosengarten am Neuen Gradierwerk, wo rund 210 verschiedene Rosensort
LOKALES AM SONNTAG Version von Osnabrück isst gut! (Seite 6), nicht zu vergessen das Fairytale Festival im Schossinnenhof ... Und immer noch werden Dinge wegen Corona verschobene Veranstaltungen nachgeholt. Das eigentlich für den Jever Song Night Osnabrück singt Lieb- 16. 12. 2021 gelingslieder-B
4 19. J UNI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Die Balance halten zwischen Drama und Comedy ON-Interview mit den Solistinnen Peti van der Velde und Masha Karell zur Sister Act-Musical-Premiere in Tecklenburg Von Werner Hülsmann Peti van der Velde und Masha Karell, endlich wieder Broadway in Teck
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Rock Sympho Show gegen den Krieg Konzert Open Air des Theaters: Prime Orchestra Charkiw spielt am Sonntag vor dem Dom Osnabrück (ON) Mit lauen Musiksommernächten lädt das Theater Osnabrück jetzt wieder zu seinem
6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG SchöneAussichten genießen und sich lecker verwöhnen lassen Osnabrück is(s)t gut ist zurück: Schlemmerfest macht nach vier Jahren wieder Station auf dem Markt XXL-Ausgabe über zwei Wochenenden Osnabrück (lin) Auf dem Osnabrücker Markt herrschen seit Freitag
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG Das Leben, das Universum und Alles! Osnabrückhalle in 3D Osnabrück (ON) Die Osnabrückhalle empfängt Gäste und Veranstalter nun auch zu einem virtuellen Besuch: Basierend auf einer 3D-Plattform wurde eine virtuelle Tour durch das Gebäude realisiert. Die Räumlichkeite
Bierwandern: Ein Prosit auf die Einsamkeit Unerwartete Ruhe Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt in den Bayerischen Wald KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Viechtach (dpa/tmn) Fern von Dörfern und Straßen zieht sich der P
SPORT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 Neuzugang aus Bochum VfL Osnabrück: Routinier Robert Tesche kommt Von Christian Hesse digt. Der 21-Jährige kommt von der zweiten Mannschaft von Bundesligist 1. FC Köln und soll neben Torhüter Philipp Kühn und Laurenz Beckemeyer den Konkurrenzkampf anheizen. Dan
10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwer
LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf
12 19. J UNI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Eine Röhrenrutsche muss sein Stellenangebote Kinder verfeinern die Pläne für den Spielplatz Schützenstraße Unterschriften auf Urkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmögl. Zeitpunkt Osnabrück (ON) Wessen Meinung ist fü
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränderungsangebot erfordert jetzt Ihre ganze Entschlusskraft. Aber nichts zu überstürzen! Zwillinge 21.5
14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsiden
4 CORONA Testzentren SONNTAG, 19. JUNI 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tschüss, du Süßer! Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig Wie ungesund ist Zucker wirklich, und wie kann man sich davon entwöhnen? Von Verena Kraft Dauermüde Extertal (dpa/tmn) Wer oft sehr mü
2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Wenn die Hände zittern Zitternde Hände: Da denken viele Menschen direkt an Parkinson ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben Von Sabine Meuter München/Marburg (dpa/tmn) Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander es
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Von der Hand in den Mund Nach langer Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück Von Ricarda Dieckmann Berlin (dpa/tmn) Mal ist er fest, mal eher lasch und nach zwei Jahren Pandemie vor allem richtig ungewohnt: Der Händedruck kehrt lan
4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Schluck zwischen den Bissen Während einer Mahlzeit zu trinken, soll nicht gut für die Verdauung sein was ist dran an dieser Regel, die viele aus ihrer Kindheit kennen? Von Sabine Meuter säure zersetzt die Nahrung in ihre Einzelteile, die der Körper dann wei
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Angst ist ganz normal, aber es gibt Tricks dagegen Vertrauen fassen: So begegnen Sie der Narkose-Angst Was hilft, wenn man in Sorge vor dem Kontrollverlust ist? Von Christina Bachmann Köln/München (dpa/tmn) Gleich vorneweg gesagt: Wenn vor einer Narkose Angst h
6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Von Ausfüllen bis Urlaub Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto Ausgeschl
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) Seat-Ableger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in den Ha
LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Neue Therapien verbessern Aussichten für Erkrankte mit Magen- und Speiseröhrenkrebs Osnabrück (ON) Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen der Speiseröhre, des Magens oder des Übergangs zwischen beiden Organen hat sich die Kombination vo