TIPPS & TERMINE
4 17. N
OVEMBER 2019
Befreiendes Lachen über
Probleme & Missgeschicke
Killerpilze sagen Tschüss
ON-Interview mit Helene Bockhorst: Die Welt der Therapie
Von Werner Hülsmann
eher als einmalige Mutprobe
gedacht, ich hatte am Tag vorher irgendeinen Kalenderspruch gelesen, Geh dahin,
wo die Angst ist oder so. Aber
dann ist das Publikum total
ausgerastet und hat nach einer
Zugabe verlangt und ab dann
hatte ich Lust auf mehr.
Onlinedating, Sex, Missgeschicke woher rührt die Lust,
den alltäglichen Wahnsinn mit
diversen Pannen in sozialen Situationen aufzuarbeiten?
Bockhorst: Humor ist ja
auch ein Bewältigungsmechanismus, und es kann befreiend
sein, über Probleme und Missgeschicke zu lachen. Wenn
man versucht, das Komische
an jeder Situation zu sehen,
verändert das auch den Blickwinkel. Man regt sich dann
weniger auf, und denkt eher:
Das ist ja jetzt wirklich dumm
gelaufen, aber wenigstens ist
es eine gute Geschichte!
Eigenes Erleben aufarbeiten, haben deine Geschichten,
mit denen du überall schon
sehr erfolgreich tourst, meist
einen wahren Kern?
Bockhorst: Natürlich ich
bin keine Schauspielerin, ich
könnte gar nicht überzeugend
über Dinge reden, zu denen
ich keinen persönlichen Bezug
habe. Manches ist vielleicht
ein bisschen übertrieben, manches ist auch in echt viel
schlimmer ...
Zweifel, Scheitern, Selbstwertgefühl therapierst du
dich und dein Publikum?
Bockhorst: Es hilft mir, auf
der Bühne zu stehen und Witze über mich und meine Prob-
leme zu machen und zu sehen,
dass es den Zuschauern Freude
macht. Ich habe aber trotzdem
auch eine richtige Therapie gemacht und würde jedem raten,
das zu tun. Denn ich kann ja
niemanden retten und habe
keine Lösung zu bieten. Ich
kann Leute nur einen Abend
lang zum Lachen bringen und
vielleicht manchen zeigen,
dass sie nicht alleine sind. Für
alles andere gibt es Profis und
mein Eindruck von der Welt ist,
dass es den meisten Leuten
ganz gut tun würde, da mal
hinzugehen.
Bist du besonders selbstkritisch?
Bockhorst: Ja, deswegen
fällt es mir auch schwer, Dinge
rechtzeitig fertig zu machen.
Ich gebe mich immer der Illusion hin, an einem anderen Tag
wäre es einfacher, meinen eigenen Anspruch zu erfüllen.
Das Gute an der Bühne ist,
dass man die Auftritte nicht so
einfach verschieben kann. Ab
einem bestimmten Punkt ist
klar, um 20 Uhr muss ich auf
der Bühne stehen und dann bin
ich halt so gut, wie ich in diesem Moment sein kann, und
hinterher gehen alle nach Hause und vergessen das. Das ist
eine hilfreiche Vorstellung,
wenn man mit übertriebenem
Perfektionismus zu kämpfen
hat.
Wohl auf TELE 5 gibts von
dir in einer Satire-Clipshow
die Rubrik Fisch verliebt.
Was treibst du denn da?
Bockhorst: Die von TELE 5
hatten gesagt, ich kann in der
Sendung Garantiert unzen-
ON: Helene Bockhorst, du
schaust immer so herrlich bedröppelt, hast es aber wohl
faustdick hinter den Ohren.
Wie gehts dir, hast du am
Donnerstag deinen so jung
möchte ich auch noch mal sein
32. Geburtstag gebührend
gefeiert?
Bockhorst: Ich bin am
Abend vorher in Heidelberg
aufgetreten und dann noch mit
ein paar Leuten aus der Umgebung in eine kleine Kneipe
gegangen, wo wir ein paar
Snacks und Getränke eingenommen haben. Das Problem
am Reinfeiern ist ja immer,
man muss bis nach Mitternacht
bleiben! Ich habe es aber gerade so geschafft.
Du bist weder gelernte
Krankenschwester noch zugelassene Therapeutin, sondern
hast in der Vorstufe deines fabelhaften Schaffens den Masterabschluss in Journalistik
und Kommunikationswissenschaften an der Universität
Hamburg gemacht. Wie siehst
du den Journalistenjob in Zeiten der Digitalisierung?
Bockhorst: Soziale Medien
werden immer wichtiger. Ich
hatte vier Jahre lang einen Vollzeitjob in einer Redaktion und
habe in dieser Zeit mehr und
mehr Aufgaben im Bereich Social Media übernommen. Diese Erfahrung kommt mir jetzt
zugute, ich pflege meine Profile auf Facebook, Instagram und
Twitter vollständig selber. Meine Fans mögen den persönlichen Kontakt, ich versuche
auch immer, auf jeden Kommentar zu antworten. Inzwischen haben über 24 000 Leute meine Facebookseite abonniert.
Du hast 2018 als erste Frau
den Hamburger Comedy-Pokal gewonnen. Welche Winde,
Vorbilder und Verkehrsleitsysteme haben dich auf die Bühne verschlagen gabs da ein
Schlüsselerlebnis, vielleicht
Aschenputtel im Theater
oder positive Auswirkungen
einer schlechten Kindheit?
Bockhorst: Eigentlich wollte
ich nie auf die Bühne, ich finde
es auch nach wie vor eher unangenehm, vor Leuten zu reden. Aber ich habe schon immer gerne Geschichten geschrieben und mich irgendwann überwunden und einen
Text bei einem Poetry Slam Fabelhaft: Helene Bockhorst über die unbeschreibliche Leichvorgetragen. Es war eigentlich tigkeit des Seins, Sex & Kartoffelsalat.
Fotos: Sascha Moll
AM SONNTAG
Mit ihrem Programm Die fabelhafte Welt der Therapie am
Samstag (23. 11., 20 Uhr) im Rahmen des Osnabrücker Kabarettfestivals in der Lagerhalle: Helene Bockhorst, Kabarettistin, Poetry Slammerin und Autorin aus Hamburg, stellt sich schonungslos
selbst infrage und präsentiert Geschichten, die lustig sind sofern
man sie nicht miterleben musste. ON verlost 5 x 2 Tickets.
siert machen, was ich will. Ich
habe gesagt, dann will ich über
Fische reden. Ich bin seit meinem zehnten Lebensjahr begeisterte Aquarianerin und
könnte mich stundenlang über
Fische und andere Wassertiere
unterhalten. Fische werden im
Fernsehen aber sehr vernachlässigt! Als erste offizielle
Fischbeauftragte eines deutschen Senders habe ich es mir
zur Aufgabe gemacht, das zu
ändern.
Was haben Sex und Kartoffelsalat eigentlich gemeinsam?
Bockhorst: Es gibt leckeren
Kartoffelsalat, der mit viel Liebe aus frischen Zutaten handgemacht wird. Und es gibt Kartoffelsalat aus dem Supermarkt, den man schnell und
unkompliziert bekommt und
der ganz okay schmeckt. Und
dann gibt es noch Kartoffelsalat, den irgendjemand sehr lange im Kofferraum seines Autos
vergessen hat. Welchen Kartoffelsalat man bekommt, das
weiß man leider immer erst,
nachdem man probiert hat.
Selbstmitleid Das ist die
schönste Jahreszeit / Viel schöner noch als Winterdepression
/ Denn da hat man nur im Winter was davon singt der Osnabrücker Schlagergott Christian Steiffen, gespannt bin ich
auf deinen Debütroman Die
beste Depression der Welt,
der wohl im Frühjahr 2020 im
Ullstein-Verlag erscheint. Um
was gehts da?
Bockhorst: In meinem Roman geht es um eine junge
Frau namens Vera, die einen
Ratgeber über Depressionen
schreiben soll, aber sie kriegt
es nicht so richtig hin, weil sie
selber Depressionen hat. Sie
macht sich auf die Suche nach
der ultimativen Wunderwaffe
gegen Depressionen aber
gibt es die überhaupt?
Künstliche Intelligenz, Klimakatastrophe, Narren an der
Macht aber bald ist Weihnachten. Was war denn dein
letzter fabelhafter Frustkauf?
Bockhorst: Ich habe mir eine
Nackenstütze gekauft, für die
auf Instagram groß Werbung
gemacht wurde. In der Werbung sah es so aus, als könnte
man sich das Ding einfach um
den Hals kletten und dann entspannt im Zug schlafen. In
Wahrheit ist das Material viel
zu elastisch; um den Kopf wirklich zu fixieren, müsste man es
sich so eng um den Hals schlingen, dass man dann wahrscheinlich für immer schlafen
würde.
Weihnachtsmärkte, Düfte,
Plätzchen backen, PowerShopping, Driving Home For
Christmas alles wunderschön oder therapeutischer
Puderzucker?
Bockhorst: Ich halte nicht
viel von Traditionen und
Zwängen, ich finde, jeder sollte sich die Weihnachtszeit so
gestalten, wie es ihm gut tut.
Wenn man Lust hat, Plätzchen
zu backen und die Familie zu
besuchen, schön wenn man
sich eher danach fühlt, zu Hause Tiefkühlpizza zu essen und
Serien zu gucken, sollte das
auch in Ordnung sein.
ON verlost 5 x 2 Tickets. Sie
können per Telefon oder SMS
teilnehmen: Rufen Sie uns unter
0137 822703398 (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der
Deutschen Telekom) an und
hinterlassen Sie Name, Adresse, Telefonnummer und das
Stichwort Thearapie. Oder senden Sie uns eine SMS mit der
Kennung on win thearapie an
die Kurzwahlnummer 52020
(0,49 Euro/SMS inkl. 0,12 Euro
VF D2-Anteil). Hinter der Kennung fügen Sie ein Leerzeichen
und Ihre Anschrift ein. Teilnahmeschluss ist am Montag,
18. 11., 14 Uhr. Die Gewinner
werden benachrichtigt. Verlagsmitarbeiter sowie Mitarbeiter von NOZ Medien und angeschlossener Unternehmen und
deren Angehörige dürfen nicht
teilnehmen. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Osnabrück (ON)
Keine Bandauflösung,
aber eine Pause unbestimmter Dauer nach
17 Jahren RockbandDasein haben die Killerpilze angekündigt.
Auf ihrer (einstweiligen) Abschiedstournee mit dem aktuellen Album Nichts ist für immer machen Jo, Fabi & Mäx am
23. 11. (Sa., 19.30 Uhr) im Osnabrücker Rosenhof Station.
Eintritt: 20,50 Euro. Nach dem Konzert geht es In_die_Disko: Bei der After-Show-Party ab 23 Uhr präsentieren DJ
Heaven Shall Björn und Killerpilze-Frontmann Jo Hits aus
Indierock- und -pop.
Foto: Diana Mühlberger
SONNTAG IST WAS LOS
Bad Iburg
Studierende der Hochschule,
0541/76026950
Schlossmuseum: 16.30 Uhr, Zu
Gast beim Ritterbischof Ben- Theater am Domhof: 16 Uhr,
0541/
Aschenputtel,
no, ab 6 Jahre, 05403/
7600076
40466 (Anmeldung)
Bad Laer
Grundschule am Salzbach:
13.30 Uhr, Trödelmarkt rund
ums Kind und Hobbyhandwerkermarkt
Schützenhaus Auf Blombergs
Höhen: 10 bis 18 Uhr, 24.
Hobbykünstler-Adventsmarkt, 0174/7612702
Bad Rothenfelde
Café Forstgarten: 15.30 bis 17
Uhr,
Philosophenrunde,
05424/22180
Kath. Pfarrheim St. Elisabeth:
10.30 bis 17 Uhr, Adventsbasar
Musik
Ev.-luth. Matthäuskirche: 16.30
Uhr, Matthäus-Chor
PopSongs, 0541/7709701
Graf-Stauffenberg-Gymnasium:
17 Uhr, Konzert mit dem Orchester Osnabrücker Musikfreunde, 0541/380310
Kath. St.-Joseph-Kirche: 17 Uhr,
Paul Kayser und Semjon Kalinowsky Kirche trifft Synagoge, 0541/500510
Rosenhof: 19 Uhr, Reis against
the Spülmaschine, Musik-Comedy, 0541/961460
Hagen
Ehemalige Kirche: 20 Uhr, Dana
Marbach, Jürgen Franz und
Heiko Ossig, Werke von Mario Castelnuovo-Tedesco und
sephardische
Lieder,
05401/97740
Autor Navid Kermani ist zu
Sporthalle Niedermark: 14 bis Gast beim Literaturspot im
18 Uhr, Winterflohmarkt, mit
Theater am Domhof.
Cafeteria, 05405/8452
Hasbergen
Foto: Julian Baumann
Gedenkstätte Augustaschacht: Szene & Party
15 Uhr, Mario Franz: Leben Blue Note: 16 Uhr, Blue Note
Tango, 0541/600650
unter uns, sterben unter anderen, 05405/8959270
Lesungen
Theater am Domhof: 19.30 Uhr,
Hilter
Literaturspot: Navid Kermani
Briefmarkenfreunde
DissenMorgen ist da, Reden, Oberes
Bad Rothenfelde: 8 bis 14
Uhr, Großtauschtag für Brief- Führungen
marken und Münzen, HHO Stadt-Land Führungen: 13.30
Werkstatt, 05424/38079
bis 15 Uhr, Führung zu Henoder 0177/8247022
ker, Hexen, Huren, Habe-
Osnabrück
Bühne
Emma-Theater: 19.30 Uhr, Nyotaimori, 0541/7600076
Erstes unordentliches Zimmertheater: 19.30 Uhr, Theater
ohne Maß Der nackte
Wahnsinn, Kvon Michael
Frayn, 0541/3232202
Haus der Jugend: 16 Uhr, Ostensibles Cash on Delivery, Komödie in englischer Sprache,
0541/3232202
Stadtgalerie Café & Contor: 19
Uhr, Stage Factory Musical,
nichtse, 0541/2029972
Kids & Co.
Figurentheater Alte Fuhrhalterei: 11 Uhr,Ein Paket für Hubert Schaufel, ab 4 Jahre,
0541/27257
Märkte & Feste
Lagerhalle: 14.30 bis 16.30 Uhr,
Flohmarkt für Spielzeug und
Kinderkleidung,
0541/
338740
Ledenhof: 14 bis 21.30 Uhr,
Schlittschuhbahn Eiszauber,
0541/323-2202
Osnab rü cker Nachrichten So nntag , 1 7 . No v emb er 2 0 1 9 ON-TIP P U nd jetzt: D ie Welt! Wer ner s Co cktail AM SONNTAG ON-INTER V IEW Therap ie mit Helene Tip p s & Ter mine ON-V Ausg ab e Osnab r ü ck und R eg io n 2 5 . Jahr g ang Nr. 4 6 ER L OSU NG R ü tter s b ellendes P lädo y e
2 L OKAL ES 1 7 . NOVEMBER 2 0 1 9 AM SONNTAG Zoo gewährt wieder R abatt fü r die ON-W eihnachtsaktion Spenden von ON-Lesern werden diesmal fü r die U nterstü tzung von Ä lteren in Entwicklungsländern verwendet und bereits wieder tolle Hilfe vom Schö lerberg Fortsetzung von Seite 1 Die Spenden
LOKALES AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Kunstausstellung Osnabrück Die Bilder von Reinhard Klink laden dazu ein, sich eigene Geschichten zu den dargestellten Menschen, Tieren und Gegenständen auszu- schickten ihr fünf Texte zu. Gleich die erste Seite hat mich bei Berg angesprungen, dieses sich klein fü
TIPPS & TERMINE 4 17. N OVEMBER 2019 Befreiendes Lachen über Probleme & Missgeschicke Killerpilze sagen Tschüss ON-Interview mit Helene Bockhorst: Die Welt der Therapie Von Werner Hülsmann eher als einmalige Mutprobe gedacht, ich hatte am Tag vorher irgendeinen Kalenderspruch gelesen, Geh dahi
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 17. NOVEMBER 2019 5 TV-Tipps für Sonntagabend (ON) Der subtil inzenierte Tatort: Die Pfalz von oben (ARD, 20.15 Uhr) knüpft an die Folge Tod im Häcksler von 1981 an. In der Westpfalz wird ein junger, engagierter Polizist bei der Routinekontrolle eines Lkw-Fahrers ers
OSNABRÜCK UND REGION 6 17. N OVEMBER 2019 Da staunste wirbt auf Hochschulmesse für Karriere-Tour Absolventenmesse Chance bewirbt Bustour zu Betriebsbesichtigungen KURZ & BÜNDIG Stadtführung Osnabrück Um Henker, Hexen, Huren und Habenichtse geht es bei einer Stadtführung am 17. 11. (So., 13.30
OSNABRÜCK UND REGION AM SONNTAG Schuld ist nie der Hund ON-Interview mit Martin Rütter Ein bellendes Plädoyer Von Werner Hülsmann ON: Marin Rütter, wenn man früher als Außenstehender an Hunde dachte, fiel einem vielleicht ein Werbespruch wie Ein ganzer Kerl, dank Chappi ein, heute hat man Sie al
SPORT AM SONNTAG 17. NOVEMBER 2019 9 Neuer Trainer Osnabrück Tigers: Bis 2025 in die 2. Liga LIVETICKER Von Sven Schüer Landesliga, So. ab 14 Uhr VfR Voxtrup VfL Wildeshausen Von Pascal Wegner Kreisliga, So. ab 14 Uhr SV Hellern VfR Voxtrup II Von Daniel Reifschneider Kreisliga, So. ab 14
LOKALES 10 17. N OVEMBER 2019 AM SONNTAG 2. Childrens Charity Gala Flügel für die Zukunft Alando Ballhaus (23. 11.) Gast Verona Pooth Restkarten Neue Küche?! Wir suchen Interessenten für hochwertige, geschmackvolle Einbauküchen, inklusive Siemens Elektrogeräten, passgenau für Ihr Haus oder I
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 17. NOVEMBER 2019 11 Was ist besser für mich? Reiner Stromer oder lieber Plug-in-Hybrid mit Batterie und Verbrenner? Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn Für wen lohnt sich ein E-Auto? Ob eher auf ein Elektroauto oder auf einen Plug-in-Hybrid gesetzt werden sol
LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 12 17. N OVEMBER 2019 Keine Scheu vor Technik Stellenangebote Von Bernadette Winter Nebenbeschäftigungen Angebote Es ist nie zu spät, sich die digitale Welt zu erschließen. Hier üben zwei Senioren beim SeniorenComputer-Club Berlin-Mitte. Fotos: Franziska Gab
FLOHMARKT AM SONNTAG Hi-Fi/TV/Video Verkäufe Haushaltsauflösung ACHTUNG!!! Keller, Haus, Dachboden voll? Wir Räumen auf! Haushaltsauflösungen mit Wertanrechnung und Ankauf von Nachlässen. www.osna-entruempelung.de 05406/ 6759950 oder 0151/ 42833239 Haushaltsauflösung am 13.11. und 17.11. von 10-1
Deutsche Mittelgebirge im Winterurlaubs-Check Kahler Asten statt Alpen: Sind Erzgebirge und Schwarzwald eine echte Option Von Tom Nebe Winterberg/Oberwiesenthal (dpa/tmn) Winterurlaub in den deutschen Mittelgebirgen kommt für viele Skifahrer nicht wirklich infrage. Wenig Pistenvielfalt, nicht schne