2 10. J
ANUAR
LOKALES
2021
AM SONNTAG
Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen!
Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg
Von Beate Nakamura
Osnabrück (ON) Um den
Schritt in die wirtschaftliche
Unabhängigkeit zu schaffen
und ein Leben zu führen, in
dem sie nicht auf Unterstützung angewiesen sind, ist es
für Schüler aus armen Familien besonders wichtig, dass
sie Bildungschancen nutzen
und erfolgreich ihre Abschlüsse machen können.
Dazu gehört nicht nur viel
eigenes Engagement, sondern
auch die entsprechende Ausstattung. Der Verein Kinder
in Not unterstützt Schüler
aus Familien mit geringem Einkommen bei der Finanzierung
der Schulmaterialien, da die
staatlichen Zuschüsse dafür
nicht ausreichend sind.
Gerade bei den Übergängen
von einer Schulform auf die
andere fallen häufig hohe Kosten an, etwa für die Anschaffung von Taschenrechnern, digitalen Endgeräten, Arbeitsheften und anderen Materialien.
Begabte Schüler, die den
Sprung von der Realschule
aufs Gymnasium schaffen,
sind davon besonders betroffen. Damit sie in der Schullaufbahn nicht auf der Strecke bleiben, unterstützt der Verein
auch hier. Erfolgsgeschichten
wie die von Jan (Name von der
Redaktion geändert) bestätigen, wie sinnvoll das Engagement des Vereins ist.
Als Jans Mutter den Verein
Kinder in Not zum ersten
Mal um eine finanzielle Unterstützung für ihren Sohn bat,
wechselte dieser gerade von
der Grundschule auf die Realschule. Der Zehnjährige war
als kleines Kind oft krank gewesen, außerdem hatte er einige Allergien kurz, sein Start
war nicht ganz leicht: Ich habe mir viele Sorgen um meinen Sohn und seine Gesundheit gemacht, erinnert sich
Jans Mutter Susanne K. (auch
ihren Namen haben wir geändert).
Sie zieht ihren Sohn alleine
auf, die Beziehung zum Vater
zerbrach schon vor Jans Geburt. Als Jan zur Welt kam,
habe ich mich sehr intensiv
um ihn gekümmert. Vor allem
in den ersten Jahren mussten
wir oft zu Ärzten und Therapeuten. Ich war froh, als sich
seine Gesundheit langsam stabilisierte und dass er trotzdem
so gut in der Schule mitgekom-
Osnabrück (ON) Bei der ON-Weihnachtsaktion sind auch
in der vergangenen Woche noch weitere Spenden für den
Osnabrücker Verein Kinder in Not eingegangen. Mittlerweile haben sich die Zahlungen, die auf dem ON-Spendenkonto oder mit Bezug auf die Weihnachtsaktion direkt bei
Kinder in Not angesammelt haben, auf einen Betrag von
121 449,19 Euro summert. Damit ist bereits jetzt der größte
Spendenbetrag zusammengekommen, der bei den seit 1996
laufenden Weihnachtsaktionen unserer Zeitung jemals erreicht worden ist. Aus dem Geld der ON-Leser werden Familien mit wenig Geld bei der Anschaffung von Schulmaterial
für ihre Kinder unterstützt. Hilfe für den Verein ist zurzeit besonders wichtig: Weil imVorjahr besonders viele Familie u. a.
bei der Anschaffung von E-Geräten für den Schulunterricht
unterstützt wurden und ein ungewöhnlich hoher Förderbedarf entstanden ist, sind die Kassen des Vereins leer. Es wird
damit gerechnet, dass auch durch die Folgen der Pandemie
künftig noch mehr Familien auf die Hilfe von Kinder in Not
angewiesen sein werden. Der Verein besteht seit 2006, er
wurde von dem Osnabrücker FDP-Politiker Robert Seidler
gegründet.
ZOO MIT ON-RABATT
Zur Ausstattung für den Mathematikunterricht gehört in der Oberstufe ein grafikfähiger Taschenrechner. Die für den Unterricht
zugelassenen Geräte kosten über 100 Euro für Familien mit wenig Geld eine riesige Investition.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
men ist, erinnert sich die gelernte Großhandelskauffrau,
die selbst unter einer chronischen Krankheit leidet.
Als es Jan besser geht und er
zur Realschule wechselt, beginnt seine Mutter ein Studium, da sie aus gesundheitlichen Gründen in ihrem Beruf
kaum noch arbeiten kann. Das
Geld ist extrem knapp. Sie bestreitet ihren Lebensunterhalt
durch Bafög, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld und Sozialhilfe für den Sohn: Aber ich
habe mich gefreut, mit einem
Studium, das ich mir schon immer gewünscht hatte, nochmal durchzustarten. Ich war
wirklich voll dabei, auch
wenn ich zu dem Zeitpunkt jeden Cent umdrehen musste,
sagt die Mutter.
Jans Wechsel zur Realschule mit den Ausgaben für einen
neuen Schulrucksack und
zahlreiche Materialien übersteigen ihre finanziellen Möglichkeiten. Da sie schon vorher Kontakt zum Sozialdienst
katholischer Frauen (SKF) hatte, bittet sie dort um Hilfe.
Wir haben die Familie mit
einem Geldbetrag gemäß der
Auszahlungskriterien des Vereins ,Kinder in Not aus 2008
unterstützt das waren damals
70 Euro für die 5. Klasse, er-
BITTE HELFEN SIE MIT!
Bitte unterstützen Sie die ON-Weihnachtsaktion per Überweisung oder
Einzahlung auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Osnabrück.
IBAN:
DE82 2655 0105 0000 0247 11
BIC:
NOLADE22XXX
Kennwort: Kinder in Not
Alle Spenden werden in voller Höhe an den Verein Kinder in Not
Osnabrück weitergeleitet, der Mädchen und Jungen aus bedürftigen
Familien bei den Kosten für Bildung unterstützt. Aus dem Geld
werden Zuschüsse zum Schulmaterial gezahlt, die alle armen Kinder
in Anspruch nehmen können, die in Stadt und Landkreis Osnabrück
die Schule besuchen.
Wir veröffentlichen regelmäßig eine Spenderliste. Spender, die nicht genannt werden wollen,
geben das bitte auf dem Überweisungsträger an. Spendenquittungen (über 200 Euro) werden nach
Aktionsende von Kinder in Not Osnabrück e.V. ausgestellt. Den Wunsch bitte ausdrücklich auf
dem Überweisungsträger vermerken und dazu unbedingt die vollständige Anschrift angeben. Bei
Spenden bis 200 Euro reicht die Vorlage des Zahlungsbeleges bei der Steuererklärung aus.
Falls Sie besondere Aktionen für die ON-Weihnachtsaktion planen, weisen Sie uns bitte darauf
hin, damit wir darüber berichten können:
Tel. 0541/9404075 oder E-Mail: lokales@osnabruecker-nachrichten.de.
Leistungen bei eigener Anreise:
Schon über 120 000 Euro
für denVerein Kinder in Not
3 Übernachtungen
täglich abwechslungsreiches Frühstück
täglich Abendesssen im Rahmen der Halbpension
1 mal Eintritt zum Baumwipfelpfad
1 Fahrt mit der Burgbergseilbahn
freie Nutzung des Wellnessbereiches mit
Innen-/Außenpool sowie der Saunalandschaft
Anreise täglich (Feiertage ausgenommen)
Kinderermäßigungen und Einzelzimmerzuschläge auf Anfrage!
Buchungscode: NOZ-2012-SEH
Eigene Hin- und Rückreise. Alle Preise exklusive Kurtaxe. Ausgebuchte Termine,
Programmänderungen und Druckfehler vorbehalten.
Alle Preise inklusive MwSt. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
klärt Beate Schreinemacher
vom SKF.
In den folgenden Jahren geht
die kleine Familie ihren eigenen Weg. Doch während Jan in
der Realschule gut vorankommt, kämpft seine Mutter
immer wieder mit krankheitsbedingten
Rückschlägen.
WEIHNACHTS
AKTION
Durch ihre chronische Erkrankung muss sie wiederholt pausieren, kann ihr Studium nicht
wie geplant durchziehen, zumal sie sich auch noch um Jan
und den Haushalt kümmert.
Aber sie beißt sich durch,
schafft das Studium, macht
ihren Abschluss und findet
auch eine Stelle. Doch bereits
nach etwa zwei Jahren holt die
Krankheit sie ein, erst muss sie
lange pausieren, schließlich
erklärt
der
medizinische
Dienst sie für erwerbsunfähig.
In dieser Zeit hat Jan trotz allem seinen qualifizierten Realschulabschluss gemacht und
ist aufs Gymnasium gewechselt, erinnert sich Beate
Schreinemacher.
Nicht einfach für einen 16Jährigen unter diesen Umständen, einen kühlen Kopf für die
Prüfungen und den eignen
Werdegang zu behalten. Die
Krankheit der Mutter, das
knappe Geld und dazu noch
alles, was einen jungen Menschen sonst noch so in diesem
Alter umtreibt das beweist
schon viel Engagement, dass er
das so durchgezogen hat,
meint die SKF-Beraterin. Deshalb soll der hart erarbeitet
Schulwechsel auch nicht an
einer mangelnden Ausstattung
scheitern. Jan ist damals nach
dem Wechsel aufs Gymnasium
in die 10. Klasse eingestiegen
und benötigte nicht nur Fachbücher, sondern auch noch
einen grafikfähigen Taschenrechner und ein digitales Wörterbuch. Das ist schon für Familien, bei denen die Ausgaben über zwei oder mehr Jahre
verteilt anfallen, oft nicht
leicht. Für Familie K. war beides auf einmal gar nicht zu
stemmen.
Der Verein übernimmt die
anfallenden Kosten und Jan
legt sich für sein Abitur ins
Zeug, das er 2018 besteht.
Ich war sehr froh und
erleichtert, als Jan das Abitur
bestanden hatte!, sagt seine
Mutter heute. Im Anschluss
absolviert er eine dank des
Abiturs auf zwei Jahre verkürzte kaufmännische Ausbildung. Es ist ihm wichtig, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen.
Angesichts seiner Erfahrungen ist das leicht nachvollziehbar. Nach erfolgreichem
Ausbildungsabschluss arbeitet
Jan inzwischen in einer anderen Stadt. Ich bin wirklich
stolz, das Jan das alles so
durchgezogen hat. Auch
wenn ich ihn vermisse, kann
ich sehr gut verstehen, dass
er jetzt auf eigenen Füßen stehen möchte, sagt seine Mutter.
Sie ist immer noch dankbar,
dass der Verein Kinder in
Not sie und ihren Sohn in so
wichtigen Situationen unterstützt hat. Das war die passende Hilfe zur rechten Zeit,
sagt sie. Sie wünscht sich deshalb, dass anderen Familien
in ähnlichen Lebenslagen
ebenso geholfen wird wie ihr
und ihrem Sohn. Gerade
beim Wechsel auf das Gymnasium war das auch eine
wichtige Bestätigung für Jan,
dass sich sein Einsatz gelohnt
hat und dass es nun weitergehen kann.
Susanne K. freut sich, dass
die ON-Weihnachtsaktion in
diesem Jahr zugunsten des
Vereins Kinder in Not stattfindet: Ich hoffe, dass viele
Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück die wichtige
und leider notwendige Arbeit
des Vereins unterstützen. Damit Kinder wie Jan bessere
Chancen auf eine gute Ausbildung bekommen. Denn das ist
die Basis, auf der sie ihren weiteren Lebensweg bauen.
So kommen Familien an die
Hilfe von Kinder in Not
Osnabrück (ON) Die Hilfe kann von Familien, die ALG II,
Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten oder sonst nur ein geringes Einkommen haben, für alle Kinder (auch Berufsschüler/
Volljährige) in Anspruch genommen werden, die in der Stadt
oder im Landkreis OS die Schule besuchen. Familien müssen
die Hilfe beantragen. Dabei müssen Belege zum Einkommen
und Nachweise vorgelegt werden, was die Kinder für den Unterricht benötigen. Wird ein Zuschuss bewilligt, müssen die Familien die Artikel erst kaufen und dann wird das Geld erstattet.
Antragsstellen in OS sind bei der Caritas (Johannisstr. 91, Tel.
0541 3410), bei der Diakonie (Lohstr. 11, Tel. 0541 76018820)
und beim Sozialdienst kath. Frauen (Johannisstr. 91, Tel 0541
3387610), im Landkreis bei der Caritas in Melle (Kohlbrink 8,
Tel. 05422 9625950), bei der Caritas in Bersenbrück (Tel. 05439
942326), bei der Diakonie in Bramsche (Kirchhofstr. 6, Tel.
05461 1597) und bei der Diakonie in GMHütte (Brunnenstr. 6,
Tel. 05401 8808930). Infos: www.kinder-in-not-osnabrueck.de
Harzluft
schnuppern
.2021
7
0
.
5
1
.
4
0
.
6
0
tershaus
t
E
t
r
o
s
e
r
n
e
n
n
So
g
in Bad Harzbur
Hungriger Vielfraß?
Osnabrück (ON) Der Vielfraß wer so heißt, muss einen
ordentlichen Appetit haben, oder? Im Zoo Osnabrück, wo
Vertreter dieserTierart in Kajanaland munter durch ihr Gehege laufen, sehen die wadenhohen Tiere, die an kleine Bären erinnern, eigentlich nicht besonders gefräßig aus. Manche vermuten, dass sie ihren Namen der Eigenschaft verdanken, alles halbwegs Genießbare für den späterenVerzehr zu
verstecken. Dazu gehört neben Pflanzen und Vögeln zum
Beispiel auch Aas. Im Winter jagen sie in ihrem natürlichen
Lebensraum in Eurasien und Nordamerika sogar kleine Rentiere oder junge Elche. Wahrscheinlicher ist aber, dass sich
der Name Vielfraß vom altnordischen Fjellfräs ableitet,
was übersetzt Gebirgskatze heißt. Ob die Vielfraße nun
eher kleinen Bären ähneln, oder wie ihr altnordischer Name
vermuten lässt, doch eher wie Katzen aussehen, beobachtet
man im Zoo Osnabrück am besten selbst, wenn er demnächst wieder geöffnet ist. Biologisch betrachtet ist beides
falsch, denn die Vielfraße gehören zur Familie der Mader.
Mit einer Jahreskarte des Zoos können die Vielfraße jederzeit besucht werden. Wer sie mit dem ON-Coupon oder mit
den ON-Rabattcodes im Internetshop des Zoos (shop.zooosnabrueck.de) erwirbt, erhält einen Preisnachlass und tut
gleichzeitig etwas Gutes. Denn von jedem eingelösten Coupon oder Rabattcode spendet der Zoo für die ON-Weihnachtsaktion, die in diesem Jahr den Verein Kinder in Not
unterstützt. Bei einer Familienjahreskarte gibt es 5 Euro Rabatt und der Zoo spendet 5 Euro an die ON-Weihnachtsaktion. Bei der Partnerjahreskarte beträgt der Nachlass 2,50
Euro und der Zoo spendet 2,50 Euro an die Aktion. Foto: Zoo
Zoo-Jahreskarten günstiger
Dieser Rabatt-Coupon berechtigt zu einem
Preisnachlass beim Kauf von Zoo-Jahreskarten. Auf Familienjahreskarten wird ein Rabatt
von 5 Euro und auf Partnerjahreskarten von
2,50 Euro gewährt (gültig bis 16.1.2021,
Coupon muss beim Kauf vorgelegt werden).
Im Internetshop gelten bis einschließlich 16.1.
die Gutschein-Codes (nur ein Code pro Einkauf):
FK.ROTERPANDA2021 (Familienjahreskarte)
PK.ROTERPANDA2021 (Partnerjahreskarte)
Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten, keine Barauszahlung.
Beratung und Buchung unter Telefon
0800 77 44 555
kostenfrei aus dem dt. Festnetz
oder +49 5321 68 55 40
sowie in allen Geschäftsstellen
Ihrer Tageszeitung
Hotelpartner:
Sonnenhotels GmbH
G
Gerhard-Weule-Straße
S ß 20, 38644 Goslar
G
son:
Preise pro Per
Britz
Doppelzimmer
245,- Euro
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 10. Januar 2021 KINDER IN NOT ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 27. Jahrgang Nr. 2 GUTE LAUNE INTERVIEW 2021 schwungvoll begrüßt Werners Cocktail TV-Star aus Wallenhorst Tipps & Termine Bisch hoffssttr.
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen! Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg Von Beate Nakamura Osnabrück (ON) Um den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu schaffen und ein Leben zu füh
LOKALES AM SONNTAG Flirt-Alarm! Niko Griesert Der Boulevard jauchzt, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf der Pirsch da knutscht der Elch glatt den Hirsch. Niko Griesert (30) ist ein guter Typ. Markant. Sportlich. Neugierig auf die Wundertüte des Lebens. Man traut ih
4 10. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Die Kölner wühlen in der Vergangenheit Stasi-Venusfallen und Seilschaften. Im starken Tatort: Der Tod der Anderen (ARD, 20.15 Uhr) werden Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zum hochex
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg Von Werner Hülsmann ON: Jana Klinge, hallo, hallo, Happy New Year! Mehr de
6 10. J ANUAR OSNABRÜCKER LAND / NORD 2021 Tannenbäume werden nicht abgeholt Belm (ON) Die alljährliche Tannenbaumaktion des SuS Vehrte kann nicht stattfinden Nach langer Überlegung entschied der Vorstand des SuSVehrte, dass die alljährliche Aktion zum Einsammeln der Tannenbäume unter den gegeb
OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 7 Unser Team sucht Verstärkung ! Logopäden m/w/d in Voll- oder Teilzeit. Inhaberin Judith Bruns Hauptstraße 14 49577 Ankum Tel. 05462 / 74 56 200 www.logopaedie-ankum.de Unterwegs mit Bus und Rad Heimatarchiv sucht Informationen über Herkun
8 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Stuttgart (dpa/tmn) Wenn Nebel die Sicht beeinträchtigt, werden Nebelscheinwerfer zu nützlichen Helfern am Auto. Sie reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und ve
SPORT AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 9 Weiter warten auf den Re-Start Amateurfussball: Planung hinfällig Sembolo wechselt nach Bersenbrück Von Christian Hesse Samantha Fuehring (am Ball) und der OSC waren in Wasserburg chancenlos. Foto: Wolfgang Fehrmann Anderes Gesicht zeigen Girolive-Panthers
Winter in Deutschland Märchenstunde und Mystik im Spessart Lohr am Main (dpa/tmn) Im Spessart können sich Besucher fühlen wie im Märchen immerhin soll das Schneewittchen aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer winterlichen Reise die Fantasie beflügeln. Der Weg über di
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gesundheit NEU Spezialpräparat für Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert: Neradin aktiv (frei verkäuflich, Apotheke). Häufi
12 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Jetzt wird losgelegt: Fitnessstudio kommt in die gute Stube Corona sportlich sehen: Das Beste aus begrenzten Möglichkeiten machen Mit der ganzen Familie fit ins neue Jahr kommen Osnabrück (lin) Liegestütze, Rumpf- und Kniebeugen, Bällefangen im Einbeins
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse, und auch eines, das Ihnen vermutlich zu denken geben wird. Zwillinge 21.5.-21.6. Mis