LOKALES
AM SONNTAG
Zurück ins echte Leben
Einige Dinge waren schwer
vorstellbar, als es vor 30 Jahren
diese Kolumne (siehe auch Seiten 1 und 4) startete. Dass eine
Pandemie mal die Bürgersteige
hochklappt, nicht nur Kultur
und Nachtleben lahmlegt ein
Drama mit vielen Verlierern,
offenen Wunden und unendlichen Herausforderungen. Dass
es mal einen Osnabrücker
Nachtbürgermeister gibt ein
überraschendes, starkes Statement in dieser Zeit und keineswegs ein Aprilscherz. Jakob J.
Lübke (27) übernimmt die Stel-
Osnabrücks erster Nachtbürgermeister: Jakob J. Lübke soll
ab April die Club-, Gastronomie- und Kulturszene weiterentwickeln. Foto: Danny Schöning
le und soll ab dem 1.April 2021
für zunächst zwei Jahre das Osnabrücker Nachtleben fördern
und weiterentwickeln. Der an
der Hochschule Osnabrück
ausgebildete Musiker und Musikpädagoge hatte sich nach
seinem Studium eigentlich als
Hochzeitsmusiker selbstständig gemacht. Für Mitte März
haben wir uns mal mit ihm zum
Interview verabredet. Guter
Typ! Beste Werbung
für Osnabrück machte er in einem gerade
veröffentlichten Spiegel-Online-Interview
(Wir wollen zurück
ins echte Leben),
zwischen Wir dürfen
gar nichts bis zu Wir
dürfen wieder ein
bisschen Nachtleben
bieten sieht er seine
Aufgabe. Osnabrück
sei vielleicht für jemanden aus Hamburg keine Großstadt, Die Ursache liegt in der Zukunft: Das
es gibt trotzdem zwölf ON-Interview mit Jürgen Becker vorab
Klubs,
massenhaft in einer XL-Version bei OS-Radio, am
Gastronomie
und 20. 8. tritt der Kabarettist in der Osnabrücker Lagerhalle auf so Corona es
unterschiedlichste
zulässt.
Foto: Schönhauser Promotion
Veranstaltungen.
Hier leben viele Studenten, berichtet er. Seit Be- ein Interview-Wunschpartner.
ginn der Corona-Pandemie Ein süffiges Kölsch ist zwar kein
nimmt das politische Engage- zugelassener Impfstoff, aber
ment einen Großteil meines das Rheinische Grundgesetz
Alltags ein, so Lübke, der ge- mit seiner Was fott es, es fottmeinsam mit Osnabrücker Kul- und Et kütt wie et kütt-Menturschaffenden die Kampagne talität ist als Brücke der ZuverKulturgesichter0541 ins Le- sicht irgendwie systemreleben gerufen hat. Mit der vant. Der beliebte Kölner KabaSchaffung einer Stelle als rettist Jürgen Becker widmet
Nachtbürgermeister setzt die sich im lockeren Gespräch,
Friedensstadt Osnabrück ein aufgezeichnet im OS-Radiowichtiges Zeichen für die wirt- Studio, den großenThemen er
schaftliche sowie gesellschafts- steht nach dem Aschermittpolitische Bedeutung der Gas- woch am Rhein und lüftet zwitronomie und Clubszene und schen Domstadt und Domstadt
rückt den Wert des kulturellen mal richtig durch. Die UrsaLebens in ein neues Licht. che liegt in der Zukunft heißt
Denn insbesondere das Nacht- mit Weitblick sein Programm,
leben hat aufgrund der Pande- mit dem er, wenn Corona es zumie stark gelitten und es gilt lässt, am 20. August endlich
dieses jetzt und nach der Krise mal wieder in der Osnabrücker
fortzuentwickeln und zu stabi- Lagerhalle aufschlagen will.
Könnte klappen. Becker hält
lisieren.
das Zeitfenster auf Kipp und
Zeitfenster auf Kipp
macht den Chancen Avancen.
Na das ist doch mal in schwe- Prima Klima? Nö. Ökologie
ren Zeiten, in denen einem und Ökonomie verwirbeln genicht zum Feiern zumute ist, waltig unser Gewohnheits-
Was für eine Geschichte!
Osnabrück (ON) Im Rahmen des Projektes,
Eine Stadt schreibt ein Buch, das die Stadtbibliothek Osnabrück mit freundlicher Unterstützung der Fromm-Stiftung durchführt, sollen Kinder dazu ermutigt werden, Texte und
Bilder für das geplante Buch über die CoronaPandemie an die Bibliothek zu schicken. Wie
erleben Kinder das Homeschooling? Wie fühlt
es sich an, Oma und Opa oder den besten
Freund und die beste Freundin nur noch über
Videotelefonie sehen zu können? Gibt es ein
Mittel gegen Langeweile? Finden Kinder, dass
man aus der Pandemie etwas lernen kann?
Die Stadtbibliothek interessiert, wie kleine
Anzeige
Der brillen.de Showroom in Hagen ist eine echte Weltneuheit:
Kunden kaufen Brillen volldigital zu unschlagbaren Preisen
S
o haben Sie den Brillenkauf noch nie erlebt.
Schon beim Betreten des
neuen brillen.de Showrooms
in der Osnabrücker Straße 3 ist
klar: hier ist alles neuer, digitaler und transparenter, als man
es von klassischen Augenoptikern kennt.
Herzstück des Showrooms
ist der Smart Mirror, ein
Display, an dem Sie sich registrieren und zum kostenlosen Sehtest anmelden.
Ganz in Ruhe können Sie
sich dann eine Fassung aussuchen, die im Wert von
80 Euro bei jedem Angebot
von brillen.de inklusive ist.
Dann geht es zum Sehtest
und auch der wurde völlig neu
gedacht. Der Mitarbeiter vor
recht und unsere Nebenkostenabrechnung. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem
Wachstum. Wie aber soll das
auf einem endlichen Planeten
funktionieren? Becker hat sich
Musiktitel rund um das Interview ausgedacht am Ende erzählt er einen Witz. Da geht
noch was! Die kompakte PrintVersion gibts in der nächsten
ON. Als einstündige Sendung
ist der Talk mit Jürgen Becker
an diesem Sonntag, (21. 2.,
11 Uhr), am Mittwoch (24. 2.,
13 Uhr) und Donnerstag
(25. 2., 22 Uhr) bei OS-Radio
104,8 zu hören, dann auch
über die Internetseite des Senders abrufbar. Hör mal!
Abrupt und überraschend
Erüberraschtimmerwieder.Seine
Vielseitigkeit ist einTrumpf, ebenso wie sein lyrischer Bariton überzeugtseinSpiel.FasteinJahrzehnt
hat Jan Friedrich Eggers, geboren
in Delmenhorst, prägnante Spuren in Osnabrück hinterlassen.
Seit der Spielzeit 2011/12 ist Jan
Friedrich Eggers Mitglied sowohl
im Sänger- als auch im Schauspielensemble des Theaters Osnabrück,woeru.a.alsJesusinder
Johannes-PassionundalsLumirin
Dvoráks Oper Vanda zu sehen
war. Des Weiteren übernahm er
diePartiendesGrafenEberbachin
Der Wildschütz , Stolzius in
Soldaten, Henry Jekyll/Edward
Hyde im Musical Jekyll & Hyde
(unvergesslich!), Paolo Albiani in
Simon Boccanegra, Moralès in
Bizets Carmen, Papageno in
MozartsZauberflöte,Prof.Henry Higgins in My Fair Lady, Graf
Danilo Danilowitsch in Lehárs
Die lustige Witwe, Gomez in
Andrew Lippas The Addams Family, Don Fernando in Fidelio
und Dandini in Rossinis La Cenerentola. Seit 2018 hat er einen
Lehrauftrag für szenische Darstellung an der Hochschule Osnabrück. Kultur im Wartezimmer
da ist die Online-Premiere (kostenfreier Video-Stream, im Anschluss VideoondemandRegistrierung unter karten@theater-osnabrueck.de, Infos Di.Fr. 1114
Uhr unter 0541 7600076) von
Leonard
Bernsteins
Trouble in
Tahiti an
diesem
Samstag (20.
2.,
19.30
Uhr) eine
willkommene
Abwechslung.
Vielseitig:
Jan Die
urFriedrich Eggers. sprünglich
am23.1.geplante Premiere musste aufgrund
der Unterbrechung des Spielbetriebs im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie abgesagt werden.
Jan Friedrich Eggers, OnlinePremieren sind Tropfen auf den
heißen Stein, wir alle sehnen uns
nach Normalität, Kulturerlebnissen und drehen mehr oder weniger am Rad. Ist Leonard Bernsteins Trouble inTahiti, das am
Samstag erstmals digital zu sehen
ist, mit seinen eingängigen Melodien,RhythmenundJazzelementen gleichermaßen Musical wie
Oper?
Eggers: Wenn das Stück gleichermaßen Musical wie Oper
wäre, wäre es weit weniger interessant. Spannend ist es gerade dadurch, dass es zwischen den
Genres changiert, dass sich verschiedene Stile abwechseln, und
das sogar teils abrupt und überraschend.
Beim Ehepaar Sam (Jan Friedrich Eggers) und Dinah (Susann
Vent-Wunderlich) herrscht Krisenmodus am Frühstückstisch. Er
macht auf Siegertyp, sie flüchtet
sich in die Idylle, zum Psychiater
undindenkitschigenMusicalfilm
Trouble InTahiti ins Kino. Der
Krisenmodus am Frühstückstisch: Jan Friedrich Eggers als
Sam im Musical Trouble in
Tahiti.
Foto: Jörg Landsberg
Blick in eine amerikanische Vorstadt trifft aber auch irgendwo
auf uns zu in der Dodesheide, in
Dissen oder in Delmenhorst?
Eggers: Der Impuls, vor dem
wegzulaufen, was uns stört, was
uns lästig ist, und das zu verdrängen, was uns Angst macht, ist ja
nicht an Herkunft oder an bestimmteOrtegebundenEristzutiefstmenschlich.Undwerineine
Situation gerät, in der er nicht
mehr weglaufen kann, in der er
sich stellen muss, der kommt an
eine Grenze, und die zu überschreiten kostet Mut.
Ihre Rolle, die unterschiedlichen Charaktere, das kommentierende Jazztrio welche Spielidee bringt das Team um Regisseur Guillermo Amaya und Kapellmeister An-Hoon Song auf
die Bühne?
Eggers: In Corona-Zeiten müssen ja alle Akteure auf der Bühne
mehrere Meter Abstand voneinander halten. Also verknüpft sich
automatisch Spielidee mit Notwendigkeit.BeiTroubleinTahiti
spielen wir alle in unterschiedlichen Räumen, auch da, wo
eigentlich gerade ein intimes zwischenmenschliches Gespräch gemeint ist. Faktisch sind die Personenalsovoneinanderisoliert,und
darin liegt auch eine inhaltliche
Entsprechung zu den Charakteren,dieBernsteinsicherdachthat.
Ort richtet lediglich die Geräte
ein, den Sehtest führt dann ein
qualifizierter Optikermeister
durch, der am Bildschirm live
zugeschaltet wird. Er steuert
alles über sein iPad. Der Vorteil: Sie müssen nie lange auf
einen Sehtest warten und
Ihre Daten werden direkt ins
System übertragen. Aus diesen
Daten berechnet die künstliche Intelligenz dann die für
Sie optimale Glasempfehlung. Diese können Sie nach
dem Sehtest am Smart Mirror
ansehen und nach Wunsch
verändern etwa, wenn Sie
gerne dünnere Gläser hätten.
Dort schicken Sie auch Ihre
Bestellung ab. Sobald Ihre
Brille dann nach wenigen
Tagen fertig ist, werden Sie
per Mail informiert.
Epmann
Rollrasen vom Fachmann
Rasensorte
Sport - und Spielrasen / Supina
Ihr Preis pro m2
ohne Lieferung und ohne Verlegung
ab 3,40€ (Mwst inkl.)
mit Lieferung und mit Verlegung
ab 7,50€ (Mwst inkl.)
Sport - und Spielrasen / Supina
Maulwurfnetz
auf Anfrage
Lieferung möglich - Preis und weitere Infos auf Anfrage -
Jetzt bestellen!
Telefon: 05483/6954207 - Mobil: 0152-53 4030 41 - E-Mail: info.rollrasen@gmail.com
www.epmann.de
Immer gut informiert!
3
Sie stammen aus Delmenhorst,
nachAdam Riese müssten Sie mit
Beginn der neuen Spielzeit 10JährigesinOsnabrückfeiern.Das
bisher schönste Erlebnis?
Eggers: Als Erstes kommt mir
Jekyll & Hyde in den Sinn. In
zehn Jahren Spielen und Singen
am Theater Osnabrück war die
Rolle des Dr. Jekyll, der das Böse
im Menschen zu überwinden
suchtunddabeidochimmertiefer
in seine eigene Dunkelheit versinkt, sicher ein Höhepunkt und
eine besondere Herausforderung
für mich szenisch wie musikalisch.EinweitererHöhepunktso
bildeichmirzumindesteinhätte
der Beckmesser in den Meistersingern von Nürnberg werden
können, doch die Produktion
musste leider pandemiebedingt
abgesagt werden.
Mit Ihrer immer wieder verblüffenden Vielseitigkeit bleiben
Sie Osnabrück erhalten, ein neuer Intendant kommt. Erwartungen und Hoffnungen?
Eggers: Danke für das Kompliment! Natürlich erhoffe ich mir,
dass diese Vielseitigkeit auch in
Zukunft gefragt sein wird. Und
dass sie auch ein bisschen gefordert und herausgekitzelt wird.
Ganz von allein entsteht sie nämlich nicht... Und darüber hinaus:
Ein offenes Miteinander, die Lust
am Ausprobieren, das Wahrnehmen von Individualität das sind
Dinge, die mir amTheater wichtig
sind.
Ist der Mensch lernfähig, wird
Kultur als Überlebensmittel in
einer Zeit nach Corona mit neuem Blick wertgeschätzt?
Eggers:IchleihemirdieAntwort
beim britischen Dramatiker Edward Bond: Ich bin Pessimist aus
Erfahrung, aber Optimist von Natur aus. Und ganz sicher werde
ich meiner Natur treu bleiben.
Tahiti da denkt man an Südpazifik und Urlaub. Wohin geht
irgendwann die nächste Reise?
Eggers: An die Nordsee, die mir
mitWind,Weite und Klarheit und
mitderGewissheitaufdenWechsel von Gezeiten das liebste
Urlaubsziel ist.
Stefan
und größere Kinder diese schwierige Zeit erleben. Wer noch nicht schreiben kann und
keine Hilfe von den Eltern oder Geschwistern
bekommen kann, oder einfach nicht gerne
schreibt, kann auch malen. Comics und Bildergeschichten mag die Stadtbibliothek sehr.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Beiträge sollen maximal 2 DIN-A4Seiten lang sein. Einsendeschluss ist der 31.
März 2021. Die Einsendungen können in
elektronischer Form geschickt werden an EMail: info-stadtbibliothek@osnabrueck.de. Es
werden attraktive Preise, z. B. Tablet-PCs, verlost. Weitere Infos : Tel. 0541 323-4426.
Anzeige
21. FEBRUAR 2021
Sicher n Sie sich jetzt unschlagbare Winterpreise!
Hügelstraße 20 49497 Mettingen Telefon 05452 5919940
Über WhatsApp erreichbar unter: 0163-3 86 24 80
www.ebt-aluminiumbau.de
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 21. Februar 2021 AM SONNTAG LEBENSRETTER MUT-MACHER Hygiene das A und O Lokales Zurück ins echte Leben Werners Cocktail bis 22 uhr Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 27. Jahrgang Nr. 8 E-AUTOS Bisch hoffssttr. 28 49074 Osnabrück www.apotheke-am-mho.de Anzeigen:
2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 KURZ & BÜNDIG Infos für Pflegende Osnabrück Informationen zu aktuellen pandemiebedingten Sonderregelungen in der Pflegeversicherung sind Thema beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige. Das findet am 22. 2. (Mom 1516 Uhr) statt als Videokonfer
LOKALES AM SONNTAG Zurück ins echte Leben Einige Dinge waren schwer vorstellbar, als es vor 30 Jahren diese Kolumne (siehe auch Seiten 1 und 4) startete. Dass eine Pandemie mal die Bürgersteige hochklappt, nicht nur Kultur und Nachtleben lahmlegt ein Drama mit vielen Verlierern, offenen Wunden u
4 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Mutmaßlich doch lieber ein Bier als einen Kir Royal 30 Jahre Werners Cocktail: Auf den Tag genau! Bis heute mindestens 2750 Cocktails plus ein paar Zerquetschte Ab jetzt im Zugabeblock Osnabrück (whs) Verdammt lang her, an diesem Sonntag exakt 30 Jahre!
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 5 TV-Tipp für den Sonntagabend (ON) Im Tatort: HeileWelt (ARD, 20.15 Uhr) gehts um Rassismus, Polizeigewalt und Fake News. Nach einem Brand im Keller einer Hochhaus-Siedlung wird die verkohlte Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Neue in der Dortmun
6 21. F EBRUAR 2021 OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG Raus aus dem Kopf, rein in den Körper Online-Vortrag zum Internationalen Frauentag Wallenhorst (ON) Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsbeauftragten des Nordkreises am Montag (8. März) von 19.30 Uhr bis 21
OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG Ab Morgen, Freitag, 19. Februar, ist unser 21. FEBRUAR 2021 7 Frühlingsblumen Osterdeko Gartengeräte Grillgeräte Tiernahrung Brennstoffe Gartencenter wieder für Sie geöffnet. Zu Ihrer und der Sicherheit unserer Mitarbeiter bitten wir Sie natürlich auch
8 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Zoo-Elefantenbaby wurde eingeschläfert Nachwuchs wollte nicht trinken und wurde immer schwächer Peta kritisiert Elefantenhaltung Osnabrück (ON/tl) Es war eine traurige Nachricht, die am vergangenen Dienstag (16. 2.) aus dem Zoo kam: Der am 11. 2. gebor
SPORT AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 9 Rechne mit Saisonabbruch VC Osnabrück: Linda Dieckmann über die aktuell Situation und die Zukunft Von Peter Vorberg Jenny Stroyzk (am Ball) fehlt den Panthers in den nächsten Wochen. Wer ersetzt Strozyk? Foto: Helmut Kemme Girolive-Panthers: Leistungsträg
Fußball-Kult im Ruhrpott Eine Reise zu den Heiligtümern von Schalke 04 Fußball als sozialer Kitt Gelsenkirchen (dpa/tmn) Schalke ist in einem Tief, auch der gleichnamige Stadtteil hat schon bessereTage erlebt. Was nicht heißt, dass es dort nichts zu entdecken gäbe zum Beispiel einen Heiligen in
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 11 21. FEBRUAR 2021 Neue C-Klasse am Start Mercedes bereitet den fälligen Generationswechsel vor E wie Extras: Spezielle Park-Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Extras: Einig
12 21. F EBRUAR LOKALES / STELLENMARKT 2021 AM SONNTAG RAD-SPORT Schriewer Der Partner für viele Top-Fahrrad-Marken. Du suchst eine neue Herausforderung als Stellenangebote Zweiradmechatroniker/Mechaniker (m/w/d) Bei uns erwarten Dich eine leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichke
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromisse einzugehen. Manchmal ist halt auch ein fauler darunter. Zwill
14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Architektenwettbewerb entschieden Neue Schule Innenstadt: Jury zeichnet 4 Arbeiten mit Preisen aus 19 Entwürfe lagen vor Osnabrück (ON) Wir sind auf dem Weg zur Umsetzung der Neuen Schule Innenstadt ein gutes Stück weiter, erklärt Oberbürgermeister Wo