2 26. S
EPTEMBER
LOKALES
2021
KURZ & BÜNDIG
Kunst aus der HHO
Osnabrück Unter dem Titel
Alles möglich zeigt die
Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Werke aus dem
Kunstcontainer, einem Projekt, das Menschen mit Assistenzbedarf
künstlerisches
Arbeiten ermöglicht. Zu sehen sind sie noch bis zum 31.
10. (Di. bis So., 918.30 Uhr)
im Stadtgalerie-Café.
Wildkräutertour
pflege. Für die Ausstellungseröffnung am 1. 10. (Fr., 20
Uhr) im Schafstall Bad Essen
ist eine Anmeldung unter
www.schafstallbadessen.de
erforderlich. Weitere Öffnungszeiten bis 7. 11.: Do.
bis Sa., 1518 Uhr, So.,
1418 Uhr, Eintritt frei.
Foto: Kunstkreis Bad Essen
Kunst von Dierickx
Tecklenburg Unter dem Titel llusionäre Landschaften
zeigt das Otto-ModersohnMuseum Malerei, Zeichnungen und Bronzen des belgischen Künstlers Karel Dierickx (1940 bis 2014). Geöffnet vom 2. 10. 2021 bis 28. 2.
2022 (Mi., Do., Fr., 14 bis 18
Uhr, Sa./So., 11 bis 18).
Osnabrück Eine Einführung ins Bestimmen und
Sammeln von essbaren Kräutern bietet das Museum Industriekultur am am 1. 10.
(Fr., 15 Uhr) an. Das Angebot
richtet sich an Menschen mit
und ohne Behinderung. Kosten: 4 Euro pro Person (Betreuer frei), Anmeldung per Beuys in Duisburg
Tel. 0541 122447 oder per Osnabrück Anlässlich des
E-Mail an info@mik-osna- 100. Geburtstages von Joseph Beuys zeigt das Duisbrueck.de ist erforderlich.
burger Lehmbruck- Museum
Edle Häuser
die Ausstellung LehmbruckBad Essen Anlässlich seines Beuys Alles ist Skulptur.
80. Geburtstages zeigt der Sie widmet sich der besondeKunst- und Museumskreis ren Beziehung zweier der
bedeutendsten deutschen
Künstler des 20. Jahrhunderts. Die VHS der Stadt Osnabrück veranstaltet am 9.
10. (Sa.,) eine Tagesfahrt
nach Duisburg.. Nach dem
Besuch des Lehmbruck-Museums steht der Duisburger
Bad Essen Bilder des Malers Innenhafen auf dem ProDieter Zirkel. Der Bilderzyk- gramm mit dem imposanten
lus Edle Häuser und andere Museumsbau KüppersmühRaritäten ist leicht ironische le. Infos und Anmeldung
Würdigung der heimischen unter Tel. 0541 323-2243
Denkmal- und Landschafts- oder www.vhs-os.de.
Die Kraniche beobachten
Diepholz (ON) Wenn sich die Blätter färben, die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, wird es
im DümmerWeserLand wieder Zeit für Spektiv, Fotoapparat
und wetterfeste Kleidung, denn die Kraniche kommen. Zum
Saisonstart präsentiert die DümmerWeserLand Touristik daher bereits im sechsten Jahr eine aktuelleVeranstaltungsbroschüre rund um die Kranich-Exkursionen in der Region. Die
Broschüre hält eineVielzahl an geführten Exkursionen in der
Region zum Thema Kraniche bereit. Von geführten Wanderungen, über Vorträge bis hin zu Exkursionen im Bus ist für
jeden Kranich-Interessierten etwas dabei. Die Broschüre beinhaltet neben festen Terminen von Oktober bis Ende November auch Sondertermine, die die Gäste direkt bei den
jeweiligen Veranstaltern buchen können. Mit dabei unter
anderem der Naturpark Dümmer, das Naturschutz- und Informationszentrum in Goldenstedt oder die Moorwelten in
Zusammenarbeit mit der BUND Diepholzer Moorniederung. Zusätzlich zur Veranstaltungsübersicht beinhaltet die
Broschüre Informationen zu den richtigenVerhaltensweisen
und Hygienemaßnahmen während der Kranichbeobachtung sowie einer Übersichtskarte mit eingezeichneten Beobachtungspunkten und den Navigationsanschriften für die
Aussichtstürme. Interessierte können die Broschüre unter
der Hotline 05441 9762222 bzw. unter www.duemmerweFoto: Hans-Heinrich Kellner
serland.de bestellen.
AM SONNTAG
Das zweithöchste Denkmal in Deutschland
ON Ausflugstipp (13) Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica: Ein Herbst-Highlight
Porta Westfalica (ON) Wer
mit dem Zug von Osnabrück
nach Hannover fährt, sieht es
irgendwann auf der in Fahrtrichtung linken Seite das
imposante Kaiser-WilhelmDenkmal an der Porta Westfalica.
Majestätisch thront es seit fast
genau 125 Jahren 268 Meter
hoch auf dem Wittekindsberg,
wo es eine enorme Fernwirkung
erzielt. Vom Sockel bis zur Spitze ist das Denkmal mit der sieben Meter hohen Kaiserstatue
insgesamt 88 Meter hoch und
somit nach dem Völkerschlachtsdenkmal in Leipzig das
zweithöchste Denkmal in
Deutschland.
Nach fünf Jahren Bauzeit
stellte es als eines der letzten
großen Personen- und Nationaldenkmale Kaiser Wilhelm I. in
den Mittelpunkt der national geprägten Erinnerungskultur des
ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Schon kurz nach seiner Einweihung, die am 18. Oktober
1896 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin
Auguste Viktoria stattfand,
lockte das Denkmal zahlreiche
Menschen an. Durch den am
Fuße des Berges gelegenen
Bahnhof Porta Westfalica an
der Köln-Mindener Eisenbahn
kamen immer mehr Touristen,
um den Willem zu sehen.
Diese Anziehungskraft ist
bis heute ungebrochen. Bis zu
200 000 Besucher statten dem
Denkmal pro Jahr einen Besuch ab.Vom Bahnhof aus führen zwei Wanderwege hinauf.
Oben angekommen bieten
sich dem Besucher je nach
Wetter und Jahreszeit unvergleichliche Ausblicke. Allen
voran die Stadt Porta Westfalica, aber auch das Weserbergland und die norddeutsche
Tiefebene sowie die Weser
sind vom Denkmal aus wunderschön zu sehen.
Gut erkennen lässt sich auch
der Durchbruch der Weser
zwischen Wiehengebirge und
Wesergebirge, der der Porta
Westfalica seinen Namen gab.
Während der von Süden kommende Fluss sich zunächst
noch durch das hügelige Weserbergland schlängelt, fließt
er nach der Porta Westfalica in
die flache Norddeutsche Tiefebene.
Besonders zu empfehlen ist
ein Besuch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal zum Ende des
Sommers und zum Beginn des
Herbstes. Dann, wenn sich das
Laub der Bäume zu verfärben
beginnt, ist die Stimmung auf
dem Wittekindsberg eine ganz
besondere. Rund um die Weser und auf den angrenzenden
Hügeln leuchten die Wälder
und landwirtschaftlichen Flächen in schier unerschöpflichen Farben und vor allem in
den frühen Morgenstunden
kann man zu dieser Jahreszeit
oft den Nebel, der von der Weser aufsteigt, beobachten.
Direkt am Sockel des Denkmals befindet sich neben
einem
Panoramarestaurant
auch ein Besucherzentrum.
Dort lässt sich viel Wissenswertes über die Natur- und
Kulturgeschichte der Porta sowie zum Denkmal erfahren.
Vom Fuße des Denkmals fällt der Blick auf den Bahnhof am rechten Bildrand.
Fotos: Thomas Limberg
Anreise & Eintritt:
Der Eintritt ist frei. Vom Bahnhof Porta Westfalica ist das
Denkmal bereits zu sehen.
Zwei Wanderwege führen von
hier hinauf. An Wochenenden
und Feiertagen fährt vom
Bahnhof aus auch ein Shuttlebus zum Denkmal. Wer mit
dem Auto kommt, findet einen
größeren Parkplatz in der Kaiserstraße in Porta Westfalica.
ON Ausflugstipp:
In der Serie ON-Ausflugstipp geben wir Empfehlungen
für Ziele, die sich aus Osnabrück und den umliegenden
Gemeinden gut als Tagesausflug erreichen lassen. Alle bisher erschienenen Tipps sind
auch in unserem E-Paper unter
www.osnabruecker-nachrichMit 88 Metern Höhe ist das Denkmal das zweithöchste in Deutschland.
ten.de abrufbar.
Die Aussicht vom Denkmal reicht bis weit in die norddeutsche Tiefebene hinein.
Deftiges
zum zarten Preis
Frisch geerntetes Gemüse, herzhafte Fleisch- und Sauceng
Saucengerichte,
gerichte,
Sup
Suppen,
ppen, Aufläufe, süße Nachspeisen
Nachsp
peisen und fruchtige
fruchtig
ge Kompotts
Komp
potts
die einfache und bodenständige
bodenständig
ge Küche kennt eine große
große Bandbreite
köstlicher Gerichte, die ohne Etepetete auskommen. Und umso mehr
nach Heimat und Liebe schmecken.
Jetzt für
7,95 €
9,90 €
rei
versandkostenf
n:
le
el
st
be
ter
Telefonisch un
0
0 49 61/8 08 2
Entdecken Sie in unseren beiden Ausgaben Heimatküche und Aufläufe
Rezepte,
Rezep
pte, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. Jetzt als
als Doppelpack
zum Sonderpreis von 7,95 € erhältlich!
Ein Magazin der
OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 26. September 2021 ALLES LECKER ALLE REGISTER Streetfoot auf Genusshöfen Werners Cocktail in Ihrer Apotheke Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 27. Jahrgang Nr. 39 PFERDESHOW Fortune im Theater Lokales CORONA Testzentrum QR-SCANNEN UND TERMIN BUCHEN A
2 26. S EPTEMBER LOKALES 2021 KURZ & BÜNDIG Kunst aus der HHO Osnabrück Unter dem Titel Alles möglich zeigt die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Werke aus dem Kunstcontainer, einem Projekt, das Menschen mit Assistenzbedarf künstlerisches Arbeiten ermöglicht. Zu sehen sind sie noch bis zum 31.
LOKALES AM SONNTAG 3 26. SEPTEMBER 2021 Die Brückenbauarbeiten am Haseuferweg laufen Hungers Halluzinationen Da freut man sich! Nicht nur Interviews mit ihr sind ein wahre Freude Konzerte natürlich auch. Immer speziell und charismatisch. Sophie Hunger gastiert am 4. 11. (Do., 20 Uhr) im fantas
4 26. S EPTEMBER TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG Anschließend solidarisch die Wunden pflegen ON-Interview mit dem Kabarettisten HG. Butzko über den Wahlsonntag, Bündnisse, Rheumapatienten und Schalke 04 Von Werner Hülsmann ON: HG. Butzko, wie verbringen Sie den Wahlsonntag immerhin, keiner de
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 5 TV-Highlight der Woche (ON) An diesem Sonntag natürlich der Krimi der Bundestagswahl ab 18 Uhr mit ersten Trends wirds richtig spannend. Berliner Runde (ARD/ZDF, 20.15 Uhr) oder Neustart für Deutschland die Entscheidung (RTL, 19.05) , man wird hi
6 26. S EPTEMBER 2021 OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG Spielplatz Heinrichsee eingespielt Die neuen Spielgeräte werden intensiv genutzt Platz ist ein Vorzeigemodell BRILLENMODE Bramscher Straße 4 49593 Bersenbrück KONTAKTLINSEN Tel. 0 54 39/25 01 Für mich. Für Dich. Für die ganze Familie.
OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 7 26.9. von 13 bis 18 Uhr Die Besitzer in ihrer Not und Trauer ernst nehmen Das gesamte Ambiente des Hauses ist stilistisch auf rustikale Eleganz und Sachlichkeit abgestimmt Abschiedsraum für die Wartezeit Badbergen (alü) Am Tag des offen
8 26. S EPTEMBER LOKALES 2021 AM SONNTAG Erneuter Paukenschlag der Osnabrücker Angela-Big-Band Gemeinsames Konzert mit zwei Jugendjazzorchestern am Samstag, 2. Oktober, in der Aula in Haste Karten ab sofort erhältlich Osnabrück (ON) Im Juli eröffnete die Big-Band der Osnabrücker Angelaschule
SPORT AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 9 Laufend Müll sammeln Plogging: Körper fit halten und etwas Gutes für die Umwelt tun LIVE-TICKER Landesliga, So. ab 15 Uhr SV Bad Rothenfelde VfR Voxtrup Von Alexander Hartmann Kreisliga, So. ab 15 Uhr SV Hellern TuS Hilter Von Matthias Conrad Kreislig
BUSreisen Anzeigen-Sonderseite Goldener Herbst im Harz SchöneWander- und Radelrouten und viele Sehenswürdigkeiten KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Von Heidrun Peithmann Unsere kurzfristigen Angebote hier sind noch Plätze fre
LOKALES AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 11 Kindertagesstätte Landwehr offiziell eröffnet Platz für vier Kindergarten- und zwei Krippengruppen Ideales Umfeld für 130 Kinder Osnabrück (ON) In der städtischen Kindertagesstätte Landwehr spielen, lernen und lachen die Jungen und Mädchen bereits seit
12 26. S EPTEMBER 2021 LOKALES AM SONNTAG Notdienstambulanz zieht zum Finkenhügel Ab Montag (27. September) in neuen Räumlichkeiten im Klinikum Baukosten 1,3 Mio. Euro Osnabrück (ON) Am 27. September 2021 soll die bisher an der Bischofstraße untergebrachte Notdienstambulanz Osnabrück in ihre
LOKALES AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 13 Müllsammeln im Natruper Holz als Corona-Familienprojekt Für eine saubere Umwelt (und gegen die Langeweile): Eltern und Kinder halten seit Januar ein Waldgebiet im Osnabrücker Westen in Schuss Osnabrück (lin) Bei Lars Crusius, seiner Frau Uta Urner und d
Jetzt versandkostenfrei bestellen: Ab sofort wieder erhältlich! Wetter genießen Heimat erkunden! Telefonisch (Mo.Fr., 913 Uhr und 1417 Uhr) unter 0 49 61/8 08 20 und online unter noz.de/magazine 16 Erlebnistouren an Ems und Vechte Mit dem Rad raus in die Natur und den Spätsommer hautnah erlebe
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONO + ONN + ONC 26. SEPTEMBER 2021 ID5 kommt Anfang 2022 VW bereitet die Markteinführung vor ab etwa 47000 Euro Wolfsburg (dpa/tmn) VW krönt die europäische ID-Familie im ersten Halbjahr 2022 mit dem ID5. Als Prototyp bereits auf der IAA Mobility in München gezeigt,
LOKALES 26. SEPTEMBER 2021 AM SONNTAG Historische Schnauferl treffen auf moderne Elektroflitzer Premiere für Classic Days: Neue Ausfahrt führt Oldtimer dieses Wochenende auf den Markt und auf den Piesberg Touren starten am Nettedrom Osnabrück (lin) Freunde von rollenden Raritäten können sich f
LOKALES AM SONNTAG 26. SEPTEMBER 2021 Junge Bühne/Oskar: Als meinVater ein Busch wurde mit Mix aus Schauspiel, Figuren- und Objekttheater Osnabrück (ON) Als mein Vater ein Busch wurde für Menschen ab 10 Jahren erzählt im Emma-Theater über eine Flucht, die überall stattfinden könnte. Joke van Lee
LOKALES / STELLENMARKT 26. SEPTEMBER 2021 Tierbabys im Zoo geboren AM SONNTAG Stellenangebote Ein kleiner Schweinsaffe, drei Impalas und ein Großer Kudu Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück LAGERMITARBEITER (m/w/d) FAMILY & FRIENDS Wir freuen uns auf Ihre aussagekrä
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Anstatt die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten, sollten Sie versuchen, einen bestimmten Auftrag zu ergattern. Stier 21.4.-20.5. Einige Ihrer Wünsche sind kaum, oder nur mit großen Anstrengungen, auf einen Nenner zu bringen. Ihr Partner mag Sie. Zwillin
LOKALES 26. SEPTEMBER 2021 Dienst für Freiwillige Osnabrück (ON) Das Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen jungen Menschen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Beim Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße engagieren sich die Teilnehmer sozial und bekommen Einb