14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsident der Zoogesellschaft Osnabrück, gemeinsam mit Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, Andreas Wulftange, zoologische Leitung, Andreas Busemann, Zoogeschäftsführer und Thorsten Vaupel, technischer Leiter, das erste Wasser in eines der Becken der Wasserwelten laufen ließ. Foto: Zoo Osnabrück / Jan Banze Damit die Wassertiere auch schwimmen können, fließen etwa eine Woche lang über 2,5 Millionen Liter Wasser aus dem zooeigenen Brunnen in die insgesamt sechs, über 2 500 Kubikmeter großen Becken von Seehunden und Seelöwen, wie Thorsten Vaupel, technischer Leiter erklärt: Wir dürfen das Wasser nicht zu schnell einfüllen, etwa drei Zentimeter pro Stunde sind möglich. Sonst steigt die Spannung im Becken zu stark und es gibt Risse. Denn abgesehen vom Druck beträgt die Wassertemperatur nur etwa 7 Grad Celsius, die Wände der Becken sind aber etwa 20 Grad warm. Durch das langsame Befüllen kann das Team parallel in Ruhe prüfen, ob alle Rohrleitungen dicht sind beziehungsweise, ob das Wasser durch alle notwendigen Rohre ungehindert fließen kann. Auch unsere neue Filteranlage geht damit erstmalig in den Betrieb und kann geprüft werden. Der Seelöwen- und der Seehundbereich besteht aus jeweils drei Becken. Deswegen werden wir mit geringem Wasserstand zunächst prüfen, ob die Filterung in jedem einzelnen Becken gut funktioniert. Dass die Filteranlage möglichst einwandfrei funktioniert, müsse sichergestellt sein, bevor die Tiere einziehen. Das können wir nicht im laufenden Betrieb machen. Die Filteranlage ist eine Besonderheit in der Zoowelt.Vorbild sind moderne Kläranlagen. Das Wasser wird durch Kugeln, sogenannte Faserbälle, gedrückt, und so gereinigt. Das ermöglicht uns, dass wir das Wasser maximal einmal im Jahr komplett wechseln müs- sen Wunschzustand ist, dass wir es gar nicht wechseln müssen. Für die Scheibenreinigung und kleinere Beckenarbeiten sind wir im Kontakt mit der DLRG Georgsmarienhütte, die bei uns einige ihrer jährlich vorgeschriebenen Tauchstunden absolvieren möchten. Dann natürlich ohne die Meeresbewohner, so Vaupel. Mit der neuen Filteranlage spart der Zoo dann ab dem 7. Juli rund 10 Millionen Liter Wasser im Jahr, denn die bisherigen Becken mussten wöchentlich neu befüllt werden. Die Bewohner der Wasserwelten, Seelöwen, Seehunde, Humboldt-Pinguine und Rosapelikane, werden voraussichtlich ab Ende Juni in ihr neues Zuhause einziehen, wie Andreas Wulftange, zoologische Leitung, erklärt: Alle Tiere sind schon bei uns vor Ort und altbekannte Bewohner. Während die Seelöwen aus ihrem bisherigen Becken umziehen werden, setzen wir Seehunde und Humboldt-Pinguine aus Übergangsgehegen in ihr neues Zuhause. Die Rosapelikane warten gerade in ihrem Haus darauf, dass die Tür zur neue Anlage wieder aufgeht. Anders als man denkt, benötigen die Tiere im neuen Bereich erstmal eine gewisse Eingewöhnungszeit, bevor sie alles entdecken werden. Wir lassen die Tiere nach und nach ihr neues Reich erobern, andernfalls könnten sie verängstigt reagieren, so der Biologe. Ob sich die Tiere im neuen Zuhause wohlfühlen, können Zoobesucher dann ab dem 7. Juli feststellen. Wir freuen uns schon sehr, dass an der offiziellen Feier am Vormittag Herr Minister Dr. Althusmann und Herr Minister Pistorius sowie auch unsere Oberbürgermeisterin Frau Pötter teilnehmen werden. Ab etwa 14 Uhr können dann alle Besucher die Wasserwelten entdecken, die wir dank einer sehr großzügigen Erbschaft von Familie Ahrens und einer Förderung durch EFRE-Mittel über die N-Bank realisieren konnten, so Zoogeschäftsführer Andreas Busemann. ZUBUCHBARE LEISTUNGEN: Ausflug zum Rand des Wienerwald inkl. Heurigenbesuch p. P. 65, € Veranstalter: Mondial GmbH & Co. KG, Operngasse 20 b, A-1040 Wien Beratung und Buchung unter Telefon 02 11/61 68 18 34 oder per Mail an reisen@noz.de, sowie in allen Geschäftsstellen Ihrer Zeitung. Weitere Reisen: www.noz.de/reisen ermine T e n e d ie h c s r e V ber 2022 m te p e S is b li u von J r is t ian S tem ig a u d r ism us C h ter R ou nT n e b e l r e Wien e Flug ab/bis Düsseldorf nach Wien Steuern-, Flughafen- und Sicherheitsgebühren Transfers in Wien: Flughafen Hotel Flughafen 3 oder 4 Übernachtungen im 4* Intercity Hotel mit Frühstück Informative Stadtrundfahrt Geführte Themenrundgänge Rund um die Hofburg inkl. Besuch im Naturhistorischen Museum und Verschlungene Pfade in der Altstadt mit Kaffeehausbesuch Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof 1x Gutschein 1/8 l Wein im Heurigenrestaurant Zwölf Apostelkeller 50 % Ermäßigung auf einen Museumseintritt Stadtplan und Informationsmaterial W ien Tourismus, Pe Wi Flugreise LEISTUNGEN: per Wien Tourismus, Christian Stemper Osnabrück (ON) Der Countdown für die neuen Wasserwelten im Zoo Osnabrück läuft: Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, drehte jetzt das Wasser für die Befüllung der großen Becken von Seelöwen und Seehunden auf. Am 7. Juli ist die offizielle Eröffnung, Besucher können ab nachmittags die neue, knapp 8 Millionen Euro teureTierwelt entdecken. Der Zoo Osnabrück ist für die Stadt und den Landkreis Osnabrück von großer Wichtigkeit. Er bietet Erholung und Bildung für die Menschen hier vor Ort. Wir sind sehr gespannt auf das kommende, neue Highlight die Wasserwelten, freut sich Oberbürgermeisterin Katharina Pötter beim Wasser marsch!-Termin im Zoo. Zoopräsident Fritz Brickwedde ist sich sicher, dass die neue Themenwelt sowohl den Seelöwen, Seehunden, Humboldtpinguinen und Rosapelikanen als auch den Besuchern gut gefallen werde: Dieser Bereich des Zoos war arg in die Jahre gekommen und nun ist er kaum wiederzuerkennen. Dies ist unsere erste Tierwelt mit einer aufwendigeren Kulisse, die sich aber harmonisch in unseren Wald am Schölerberg einfügt. In den Wasserwelten beherbergen nordische Fischerhäuser die Ställe der Seelöwen sowie die große Filteranlage für die Wasserbecken. Eine Mole mit Leuchtturm unterteilt die Becken der großen Wassertiere und ermöglicht in einer Unterwasser-Panorama-Galerie gleichzeitig Einblicke auf die Schwimmkünste beider Tierarten. Nachgebildete Felsen und Dünenlandschaften rahmen die Gehege aller vier Tierarten ein. REISEPREISE P. P.: Reise 1 (4 Tage) fen in den Weinhö t, d a st en n In rischen he Ob in der histo bietet viele Hö n ie W : u a n o D der rische oder jenseits ektur und histo it h rc A e ch is öss elles Miteinanin g punkte. Zeitgen ri o n ei t d ta dieser S h e langsam durc Bauten leben in ch ts u ek rd fe P it einer der gemütlichen der. Ob man m em n ei in er d o fährt sgefühl die Innenstadt periale Leben im s a d t, tz si tadt einen Kaffeehäuser rleiht dieser S ve d n u it m er schwingt imm en Reiz. Preis p.P. ab ganz besonder 499, schlag: Einzelzimmerzu€ ab 130, 05.07. 08.07.2022 06.09. 09.09.2022 499, € 499, € Reise 2 (5 Tage) 22.08. 26.08.2022 569, € Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen bezüglich des Coronavirus ist für diese Reisen ein 2G-Nachweis erforderlich. Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Juni 2022 AUSFLUGSTIPP Der Süntelstein in Belm Lokales AM SONNTAG ERSTE SAHNE Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 28. Jahrgang Nr. 25 OPEN AIR Haster Café als Modell Werners Cocktail 4 CORONA Testzentren Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (P 2 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Der Teufel hätte ihn durch die Luft geführt ON-Ausflugstipp (37) Der Süntelstein in Vehrte: Wandern auf dem Terra Track rund um Belm-Vehrte Fest für Rosenfreunde Bad Rothenfelde (ON) Der Rosengarten am Neuen Gradierwerk, wo rund 210 verschiedene Rosensort LOKALES AM SONNTAG Version von Osnabrück isst gut! (Seite 6), nicht zu vergessen das Fairytale Festival im Schossinnenhof ... Und immer noch werden Dinge wegen Corona verschobene Veranstaltungen nachgeholt. Das eigentlich für den Jever Song Night Osnabrück singt Lieb- 16. 12. 2021 gelingslieder-B 4 19. J UNI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Die Balance halten zwischen Drama und Comedy ON-Interview mit den Solistinnen Peti van der Velde und Masha Karell zur Sister Act-Musical-Premiere in Tecklenburg Von Werner Hülsmann Peti van der Velde und Masha Karell, endlich wieder Broadway in Teck TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Rock Sympho Show gegen den Krieg Konzert Open Air des Theaters: Prime Orchestra Charkiw spielt am Sonntag vor dem Dom Osnabrück (ON) Mit lauen Musiksommernächten lädt das Theater Osnabrück jetzt wieder zu seinem 6 19. J Zur Verstärkung unseres Eiszeit-Teams suchen wir für unseren Vertriebsstandort Merzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen UNI LKW-Fahrer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Überwachung der Mindesthaltbarkeitsdaten Auslieferung von Waren an unsere Filialen Be- und Entladen von LKW Fahrzeugpflege LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 7 SchöneAussichten genießen und sich lecker verwöhnen lassen Osnabrück is(s)t gut ist zurück: Schlemmerfest macht nach vier Jahren wieder Station auf dem Markt XXL-Ausgabe über zwei Wochenenden Osnabrück (lin) Auf dem Osnabrücker Markt herrschen seit Freitag w Bierwandern: Ein Prosit auf die Einsamkeit Unerwartete Ruhe Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt in den Bayerischen Wald KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Viechtach (dpa/tmn) Fern von Dörfern und Straßen zieht sich der P SPORT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 Neuzugang aus Bochum VfL Osnabrück: Routinier Robert Tesche kommt Von Christian Hesse digt. Der 21-Jährige kommt von der zweiten Mannschaft von Bundesligist 1. FC Köln und soll neben Torhüter Philipp Kühn und Laurenz Beckemeyer den Konkurrenzkampf anheizen. Dan 10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwer LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf 12 19. J UNI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Eine Röhrenrutsche muss sein Stellenangebote Kinder verfeinern die Pläne für den Spielplatz Schützenstraße Unterschriften auf Urkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmögl. Zeitpunkt Osnabrück (ON) Wessen Meinung ist fü DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränderungsangebot erfordert jetzt Ihre ganze Entschlusskraft. Aber nichts zu überstürzen! Zwillinge 21.5 14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsiden 4 CORONA Testzentren SONNTAG, 19. JUNI 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tschüss, du Süßer! Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig Wie ungesund ist Zucker wirklich, und wie kann man sich davon entwöhnen? Von Verena Kraft Dauermüde Extertal (dpa/tmn) Wer oft sehr mü 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Wenn die Hände zittern Zitternde Hände: Da denken viele Menschen direkt an Parkinson ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben Von Sabine Meuter München/Marburg (dpa/tmn) Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander es Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Von der Hand in den Mund Nach langer Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück Von Ricarda Dieckmann Berlin (dpa/tmn) Mal ist er fest, mal eher lasch und nach zwei Jahren Pandemie vor allem richtig ungewohnt: Der Händedruck kehrt lan 4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Schluck zwischen den Bissen Während einer Mahlzeit zu trinken, soll nicht gut für die Verdauung sein was ist dran an dieser Regel, die viele aus ihrer Kindheit kennen? Von Sabine Meuter säure zersetzt die Nahrung in ihre Einzelteile, die der Körper dann wei Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Angst ist ganz normal, aber es gibt Tricks dagegen Vertrauen fassen: So begegnen Sie der Narkose-Angst Was hilft, wenn man in Sorge vor dem Kontrollverlust ist? Von Christina Bachmann Köln/München (dpa/tmn) Gleich vorneweg gesagt: Wenn vor einer Narkose Angst h 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Von Ausfüllen bis Urlaub Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto Ausgeschl AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) Seat-Ableger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in den Ha LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Neue Therapien verbessern Aussichten für Erkrankte mit Magen- und Speiseröhrenkrebs Osnabrück (ON) Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen der Speiseröhre, des Magens oder des Übergangs zwischen beiden Organen hat sich die Kombination vo