ONO, ONN, ONC 2018 2018 21. Januar: Olle Use neu 4. Februar: Nach Bitte um Leihgaben für Ausstellung Na dann, Prost in ON: Gaststätte kommt ins Museum Industriekultur 18. Februar: Bier-Yoga im Rosenhof 4. März: L&T eröffnet Sporthaus 11. März: 40 Jahre Stadtblatt 18. März: Rabatt-Coupons für Jahrmarkt / Miro Bauhaus übernimmt Schmales Handtuch von Maria Meinert / 100 Jahre Klute Reisen 25. März: 1. Steel-Darts-Meisterschaft in Osnabrück 1.April: Werners Cocktail spezial Maria Meinert und Conny Overbeck im Theken-Talk 22. April: ON-Interview mit Benjamin von Stuckrad-Barre / 30 Jahre Museum am Schölerberg / Friedrich eröffnet Furittsu 29. April: 30 Jahre Balou / Kneipe von Renate und Michael Milinski im Museum angekommen 6. Mai: Heede baut Kleines Maidorf an der Stadtbibliothek 13. Mai: Schwarzlicht-Minigolf neu am Salzmarkt / Peter Kochs Meiers Catering neu mit Jürgen Fricke 20. Mai: Körperwelten in der Osnabrückhalle mit Yoga-Kursen 10. Juni: Spielplan zur FußballWM / ON-Weihnachtsaktion bringt 37500 Euro für Schwimmkurse und Ballsport 8. Juli: ON-Schwimmkurse gestartet 22. Juli: 5. OS-Bierfest 12. August: ON-Ballsportkurse starten 26. August: Dschungel-Spielbereich in der Moskaubad-Halle / 100 Jahre Diözesanmuseum: ON und Museum verlosen Abstieg zu ältesten Mauern der Stadt 2. September: Miss Deutschland Olivia Möller aus OS bei Osnabrück isst gut 9. September: Richtfest Akademie Klinikum 30. September: Nettebad eröfnet Textilsauna Klein Finnland 7. Oktober: Spirou-Comic mit Felix Nussbaum und Felka Platek 21. Oktober: Donald-Zeichner Don Rosa bei der Neunten Kunst 4. November: Rabatt-Coupons für den Jahrmarkt 11. November: ON-Weihnachtsaktion Gemeinsam gegen häusliche Gewalt startet 30. Dezember: ON trauern um frühere Lokalchefin Elke Haug Bewegtes Jahr: Von Bier-Yoga bis Wellenreiten Gute Wirkung: Kostenlose Schwimmkurse und Ballsportangebote aus ON-Weihnachtsaktion laufen teils bis heute Osnabrück (lin) Im Jahr 2018 haben die Spenden der ON-Leser viel bewegt und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: In dem Jahr wurden von der Initiative Kinderbewegungsstadt (Kibs) die kostenlosen Schwimmkurse und Sportangebote angeschoben, die mit Leser-Spenden aus der ON-Weihnachtsaktion des Vorjahres finanziert wurden. Nachdem ein Betrag von 37500 Euro zusammengekommen war, liefen im 2. Halbjahr in der Stadt und im Landkreis zahlreiche neue bewegte Angebote zu Wasser und zu Lande an, die unsere Zeitung in Kooperation mit der Kibs und der Ballschule von Stefan Wessels sowie mit weiteren Akteuren wie den Stadtwerken, Bädern und Kommunen initiiert hatte. Vor dem Hintergrund von sinkenden Schwimmlernquoten und Bewegungsmangel wurden niedrigschwellig zugängliche Sportangebote und kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus Familien ermöglicht, die sich Gebühren und Eintritt sonst nicht leisten können. Nachdem die Aktion mit der Stadt und dem Landkreis abgestimmt war und u.a. direkt von den Bädern in OS, Melle und Bramsche unterstützt wurde, kamen mit Unterstützung der Kibs noch Schwimmschulen in vielen weiteren Orten wie Bad Iburg, Hasbergen und Hagen hinzu. Neben den Schwimmkursen wurden die von der Kibs bereits in Kooperation mit der Ballschule von Stefan Wessels organisierten kostenlosen (Ball-)Sportangebote in den Landkreis erweitert: Zusätzlich zu den Bolzplätzen in der Stadt wurden sie mit den ON-Spenden erstmals in Bersenbrück, Glane, Hasbergen und Wallenhorst angeboten. Damit wurde ein richtig guter Impuls gesetzt: Im Nachgang zu der ON-Aktion (bei der im Landkreis 673 Kinder auf den Bolzplätzen gezählt wurden) bietet Stefan Wessels die Ballsportstunden an drei der neuen Standorte bis heute in Kooperation mit der DFL-Stiftung an: in Hasbergen (Schule Am Roten Berg, mittwochs, 16-16.45 Uhr) Bersenbrück (Kunstrasenplatz, donnerstags, 16-16.45 Uhr) und Wallenhorst (Bolzplatz am Hardinghausweg, donnerstags, 17.15-18 Uhr). In OS laufen die Kurse in Kooperation mit der Kibs ebenfalls noch weiter (jedenWochentag auf einem anderen Platz). Nach Einschätzung von Jenny Uetrecht, der jetzigen Projektchefin der Kibs, haben auch die ON-Schwimmkurse eine nachhaltige Wirkung gezeigt: So ist es nach ihren Infos gelungen, dass in Bramsche, Bad Iburg und Hasbergen eine neue Förderung für die kostenlose Kurse gefunden wurde. Aus den Mitteln der ON wurden von der Kibs 180 Mädchen und Jungen in Kurse vermittelt. Weitere Kinder sind noch in Bädern direkt in Kurse gelangt. Die ON-Kurse liefen bis 2019. Eine gute Wirkung war zudem, dass viele Familien auf Fördermöglichkeiten für Schwimmkurse aus demTeilhabepaket aufmerksam geworden sind, so Uetrecht. Zu den Zielen der ONAktion gehörte es, darauf hinzuweisen, dass in Deutschland immer weniger Kinder schwimmen lernen mittlerweile wird mit einer Nichtschwimmerquote von fast 60 Prozent bei den 6- bis 10-Jährigen gerechnet. Kostenlos: Die ON-Schwimm- Mit Luft nach oben: ON-Mitkurse laufen teils noch weiter. arbeiter auf der Hasewelle. 2018 gab es neueYoga-Kurse im Mit Flasche als Trainingsgerät: Zoo. Fotos: Martens, Lintel, Rosenhof Bier-Yoga im Rosenhof. In der ON-Redaktion war im Jahr 2018 nicht nur Schwimmen, sondern auch Wellenreiten angesagt: Anlass war die Eröffnung des neuen L&T-Sporthauses mit der Hasewelle, der weithin einzigartigen Anlage zum Indoor-Surfen, die seit ihrem Start der wohl bekannteste Anziehungspunkt für Besucher in der OS-Innenstadt ist. Nachdem die ON den 5500-qm-Neubau bereits am Mittwoch vor dem Start mit vielen Fotos vorgestellt hatten, erschien am Eröffnungswochenende ein Erfahrungsbericht, in dem ein Mitarbeiter der ONRedaktion seine Eindrücke von der ersten vorab unternommenen Testfahrt auf der WellenreitAnlage schilderte. Der Artikel erschien in der Serie Fit mit ON bzw. Entspannt mit ON, in der von dem Mitarbeiter in loser Folge im Selbstversuch neue oder besonders ungewöhnliche Sport-/Fitnessangebote in der Region vorgestellt werden. In der Serie kamen im Jahr 2018 nicht nur das Wellenreiten und noch mehrere weitere Sportarten im oder auf dem nassen Element wie Aqua Zumba, Aqua Fitness und Stehpaddeln vor, sondern es ging auch um das Höhentraining in dem ebenfalls in den L&T-Neubau eingebauten Sportstudio City Gym und außerdem mehrfach um Yoga-Angebote. Dabei wurde auch ein YogaKurs in dem nur Frauen zugänglichen Sportstudio Feminin aktiv vorgestellt genauer gesagt Yoga auf einemWackelbrett, also auf einem Balance-Bord. Der Vorgang war insofern etwas ungewöhnlich, weil das Studio darum gebeten hatte, in der Serie vorgestellt zu werden aber der Redaktionsmitarbeiter, der die Serie betreut, ausgerechnet keine Frau ist. Resultat war, dass sich der Mann unter Ausschluss der weiteren Sportlerinnen in einem Einzeltraining an demYoga betei- ligen durfte. Der Kurs wurde von der Fitness- und Gesundheitsmanagerin Ann-Kathrin Jeda geleitet. Das Zusammentreffen mit ihr war eine Begegnung, wie sie typischer für Osnabrück kaum sein kann: Ihre Mutter Petra Jeda und das elterliche Blumengeschäft an der Iburger Straße sind nämlich sozusagen alte Bekannte der ON schon aus Zeiten der Redaktion am Arndtplatz und der Gründung der Sonntagsredaktion. Auch vom Zoo ist im Jahr 2018 im Zusammenhang mit dem ThemaYoga die Rede in den ON: Zoo-Sprecherin undYoga-Lehrerin Lisa Simon startete damals mit neuen Yoga-Kursen unter freiem Himmel im Tierpark, die später auch in der ON-Serie vorgestellt wurden. Ebenso wurde 2018 im Rosenhof ein neuer Yoga-Kurs etabliert allerdings nicht als rein sportliches Angebot, sondern auch als Kommunikationsanlass. Die Rede ist vom Bieryoga, jener Form dieses Trainings, bei der ganz vorsichtig kleine Schlucke des Kaltgtränks genippt werden dürfen und eine Flasche als Übungsgerät dient. Die Kurse waren zu jener Zeit bundesweit ein Renner und kamen auch in Osnabrück richtig gut an. Für Sport und Spaß sorgte 2018 auch Christian Schäfer: Der Inhaber der Agentur Alles bestens organisierte zunächst Anfang des Jahres ein neues Turnier im Eisstockschießen auf der Kunsteisbahn der Schausteller, die beim Winterzauber im Zoo aufgebaut war. Danach ließ er eine Steel-Darts-Meisterschaft steigen, bei deren Endspiel im Alando der Profi-Spieler Max Hopp auftrat. Das Alando wurde im Jahr 2018 vom Aus für das Maidorf getroffen. Nachdem der Zeltbau neben der Stadtbibliothek mit dem von Inhaber Frederik Heede organisierten Programm jahrelang (gerade bei nachwachsenden Menschen) besonders gut angekommen war, wurde der neuerliche Aufbau aus Sicherheitsgründen nicht mehr genehmigt. Nachdem die Entscheidung trotz Alternativvorschlägen durchgesetzt worden war, richtete Heede die Fläche nur noch mit einigen Ständen als Kleines Maidorf ein. 2019 lief das Maiwochen-Programm des Alando dann erfolgreich im eigenen Ballhaus. Das ebenfalls von Heede organisierte Osnabrück isst gut kam 2018 noch zustande und blieb 2019 aus. Schade. Vom Museum Industriekultur wurde im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit den ON nach Leihgaben für die Ausstellung Na dann, Prost über die Geschichte der Gaststätten undAusflugslokale in der Region gesucht. Dem Aufruf von Kuratorin Barbara Kahlert war große Resonanz beschieden und die Ausstellung wurde schließlich mit zahlreichen seltenen Exponaten u.a. von der Osnabrücker Aktien Brauerei aus Beständen von Lesern unserer Zeitung bestückt. Über die Leihgaben wurde natürlich auch in den ON berichtet. Eine echte Besonderheit war es, dass dem Museum dabei eine ganze Gaststätteneinrichtung als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt wurde die vorherigen Inhaber Renate und Michael Milinski sagten nach dem erfolgreichen Wiederaufbau Na dann, Prost mit Rolf Spilker und Barbara Kahlert vom Museum. Audi Gebrauchtwagen :plus 20 Audi A3 Sportback e-tron im Autohaus Pietsch. Der perfekte Einstieg für ein Hybridfahrzeug. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A3 Sportback e-tron 1.4 TFSI, S tronic EZ 03.05.2017, 60.935 km, 110 kW (150 PS) Ibisweiß, Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige, Sitzheizung vorn, MMI Navigation plus mit MMI touch, 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, Anhängevorrichtung schwenkbar u. v. m. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A3 Sportback e-tron 1.4 TFSI, S tronic EZ 19.09.2017, 53.205 km, 110 kW (150 PS) Brillantschwarz, Einparkhilfe plus, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi virtual cockpit, Audi active lane assist, LED-Scheinwerfer u. v. m. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A3 Sportback e-tron 1.4 TFSI, S tronic EZ 23.10.2017, 53.519 km, 110 kW (150 PS) Daytonagrau Perleffekt, Einparkhilfe plus, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung vorn, S line Sportpaket, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi active lane assist, LED-Scheinwerfer u.v.m. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi A3 Sportback e-tron 1.4 TFSI, S tronic EZ 10.04.2017, 72.539 km, 110 kW (150 PS) Brillantschwarz, Parkassistent, adaptive cruise control, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Komfortschlüssel, Audi phone box, MMI Navigation plus mit MMI touch, LED-Scheinwerfer u. v. m. Fahrzeugpreis: € 19.260,00 inkl. Überführungskosten Anzahlung: € 3.330,00 Nettodarlehensbetrag: € 15.444,45 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Effektiver Jahreszins: 0,99 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate: € 9.005,00 bei 15.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 15.809,00 36 monatliche Finanzierungsraten à € 189,00 Fahrzeugpreis: € 20.600,00 inkl. Überführungskosten Anzahlung: € 4.120,00 Nettodarlehensbetrag: € 16.480,00 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Effektiver Jahreszins: 0,99 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate: € 9.852,48 bei 10.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 16.872,48 36 monatliche Finanzierungsraten à € 195,00 Fahrzeugpreis: € 25.590,00 inkl. Überführungskosten Anzahlung: € 5.590,00 Nettodarlehensbetrag: € 19.710,00 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Effektiver Jahreszins: 0,99 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate: € 10.841,94 bei 10.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 20.165,94 36 monatliche Finanzierungsraten à € 259,00 Fahrzeugpreis: € 19.360,00 inkl. Überführungskosten Anzahlung: € 3.960,00 Nettodarlehensbetrag: € 15.040,00 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Effektiver Jahreszins: 0,99 % Vertragslaufzeit: 36 Monate Schlussrate: € 8.186,67 bei 10.000 km jährlicher Fahrleistung Gesamtbetrag: € 15.386,67 36 monatliche Finanzierungsraten à € 200,00 monatliche VarioCredit-Rate € 189,00 monatliche VarioCredit-Rate € 195,00 monatliche VarioCredit-Rate € 259,00 monatliche VarioCredit-Rate € 200,00 Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Autohaus Pietsch GmbH Autohaus Pietsch.Bünde GmbH Herrenteich 89, 49324 Melle, Tel.: 0 54 22 / 94 85 55, audi@autohaus-pietsch.de www.autohaus-pietsch-melle.audi Wasserbreite 3337, 32257 Bünde, Tel.: 0 52 23 / 9 99 80, audi-buende@autohaus-pietsch.de www.autohaus-pietsch-buende.audi OsnabrückerNachrichten Sonntag, 18. Oktober 2020 WERNER IM KINO AM SONNTAG HEIßER SPASS Film: Die letzten Reporter Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 0541/94040-0 lokales@osnabruecker-nachrichten.de Zustellung: 0541 2 18. O KTOBER LOKALES 2020 KURZ & BÜNDIG Künstlerwechsel Osnabrück Im Ausstellungsprogramm Enttäuschung ist am 18. 10. (So., 1118 Uhr) zum letzten Mal die Installation Ossi Osnabrück von David Polzin zu sehen. Am 24. 10. (Sa., 18 Uhr) wird der Ausstellungsteil Upaya mit Objekten, Videos und P LOKALES AM SONNTAG ON-Filmfest-Talk Betrieb im Festivalbüro, klareAnsagen, aber auch viel Unsicherheit in einem Jahr, das so krass keiner auf dem Zettel hatte. Im Hinterhof in der Lohstraße läuft derCountdown.Dieanhaltende, sich gerade wieder zuspitzende Corona-Krise und das dynamische Infektions 4 18. O KTOBER TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Getanzte Corona-Realitäten Wollen wir nicht alle Greta sein? Aber als was? Was macht das Mädchen hier auf diesem Plakat? Es sieht so friedlich aus, die Hände gefaltet wie zum Gebet. Und die Zöpfe geflochten wie einst Pipi Langstrumpf. Da hören abe TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 5 TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Carol Schuler (als Profilerin Tessa Ott), Anna Pieri Zuercher (Isabelle Grandjean) neue Ermittlerinnen. Der Schweizer Tatort (ARD, 20.15 Uhr) kommt nun aus Zürich statt wie bisher aus Luzern, Züri brennt heißt der 6 18. O KTOBER LOKALES 2020 DAS IST LOS VON SONNTAG, 18. 10., BIS SAMSTAG, 24. 10. Bad Essen Brunnen Kirchplatz: So, 14.30 Uhr, Historische Ortsführung, 05472/94920 (Touristinfo) Bad Iburg Rathaus: Do, 19 Uhr, Nachtwächterrundgang mit Augustinus, 05403/40466 (Anmeldung) Schlossmuseum: So, F LOKALES AM SONNTAG Heißer Spaß in der kalten Zeit Eisstockschießen auf dem Ledenhof geht in die fünfte Runde Anmeldestart Autobahn 33 wird ab dem 29. Oktober abschnittsweise von 19 bis 6 Uhr gesperrt Osnabrück (ON) Zwischen den Anschlussstellen Harderberg und Borgloh/Kloster Oesede wird die Au 8 18. O KTOBER LOKALES 2020 AM SONNTAG Forscher-Woche im Museum am Schölerberg Zusätzliche Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Herbstferien innerhalb der Programmreihe Forschen Staunen Entdecken Osnabrück (ON) Am Dienstag (20. 10.) beginnt die Forscher-Woche im Museum am Schöler SPORT AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 9 Zwangspause VfL Osnabrück: Heimspiel abgesagt LIVE-TICKER Von Christian Hesse Landesiga, So. ab 15 Uhr SV Bad Rothenfelde Union Lohne Von Alexander Hartmann Kreisliga, So. ab 15 Uhr SV Kosova SV Hellern Von Daniel Reifschneider Kreisliga, So. ab 15 Uh Netze gespannt und Schieferabfälle unter den Reben verteilt Richard Wyn Huws hat sich im Nordwesten von Wales den Traum vom eigenen Weingut erfüllt Mächtige Burgen in der Nähe Von Thomas Limberg Caernarfon (tl) Wild und romantisch zugleich sieht es im Nantlle Valley aus. Hier im Nordwesten Wales MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 11 18. OKTOBER 2020 Grönegau-Jahrbuch ist in der Druckerei Neuer Sammelband soll zu den Aktionstagen Fabelhaftes Melle erscheinen junge Autoren dabei Melle (ON) 18 Abhandlungen, nahezu 200 Fotos, 23 Autoren, 256 Seiten. Diese Zahlen beschreiben den Umfang der 12 18. O KTOBER LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 2020 AM SONNTAG Reinigungskraft für Seniorenwohnanlage Stellenangebote Beruflich neue Wege gehen jetzt anmelden! Qualifizierung zur Elektrofachkraft für Festgelegte Tätigkeiten (DGUV Vorschrift 3) Förderung mit Bildungsgutschein möglich. W DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie müssen sich ranhalten, denn sonst kann es geschehen, dass Ihnen andere mit Ihrer Idee zuvorkommen. Stier 21.4.-20.5. Alles ist bis ins Kleinste geplant. Ob die Sache aber tatsächlich funktioniert, hängt auch vom Engagement der Akteure ab. Zwillinge 21.5.-2 H20190180 Werbew ware ohne Deko. H20190180 Werbeware ohne Deko. Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.468,- Kopfstütze je 99,- € z.B. Carina Ledergarnitur Ajana, echtes Bronco-Leder, Federkernpolsterung, Metallfüße, 2 Sitzhöhen: 46 u. 48 cm, 3-Sitzer ONO, ONN, ONC 2018 2018 21. Januar: Olle Use neu 4. Februar: Nach Bitte um Leihgaben für Ausstellung Na dann, Prost in ON: Gaststätte kommt ins Museum Industriekultur 18. Februar: Bier-Yoga im Rosenhof 4. März: L&T eröffnet Sporthaus 11. März: 40 Jahre Stadtblatt 18. März: Rabatt-Coupons für Jahrma INTERVIEW 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Keinem was beweisen ... nicht mal Florian Silbereisen ON-Interview mit dem BAP-Songpoeten Wolfgang Niedecken über Rocken mitVorsatz, den Rhein, Corona, Populisten, das Alter und die Familie Von Werner Hülsmann ON: Wolfgang Niedecken alles fließt, die Reakti MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Dreck oder Schimmel? So wird man schwarze Fugen los Sie sind hässlich und können gesundheitsgefährdend werden: schwarze Badezimmerfugen. Woher kommen sie und was kann man vorbeugend tun? Köln/Bonn (dpa/tmn) Man schrubbt, bürstet und kratzt doch nichts davon 18. OKTOBER 2020 MAGAZIN AM SONNTAG Lang, kurz, dick, dünn, sportiv oder elegant Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Frage: Welcher Mantel darf es denn bitte sein? Köln (dpa/tmn) Der Winter ist die Zeit der Mäntel. Die sollen aber nicht nur warm halten, sondern auch noch schi Medizin ANZEIGE Neue Spezial-Therapie Neues bei Rheuma und Gicht Schmerzgel! Reagieren Finger oder Zehen empfindlich auf Berührungen, sind geschwollen und schmerzen? Oft sind das Anzeichen rheumatischer Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht. Jetzt gibt es ein spezielles natürliches Arzneimittel, MAGAZIN 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Trinken auf Japanisch So wird Sake zum Geschmacksfeuerwerk Berlin (dpa/tmn) Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert. Der Ruf, der ihm vora MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Schwiegermama statt Tirol Wie mit geplatzten Reiseplänen umgehen Familientherapeutin im Interview Nürnberg (dpa/tmn) Wenn durch die Corona-Pandemie der Familientrip in den Herbstferien platzt, ist Plan B gefragt. Spontan bei der Verwandtschaft einzufallen,