6 18. O
KTOBER
LOKALES
2020
DAS IST LOS VON SONNTAG, 18. 10., BIS SAMSTAG, 24. 10.
Bad Essen
Brunnen Kirchplatz: So, 14.30
Uhr, Historische Ortsführung,
05472/94920 (Touristinfo)
Bad Iburg
Rathaus: Do, 19 Uhr, Nachtwächterrundgang mit Augustinus,
05403/40466 (Anmeldung)
Schlossmuseum: So, Fr/Sa, 15
Uhr, Führung rund ums Schloss,
05403/40466 (Anmeldung )
Die Space-Tour im Planetarium verbindet fantastischen
Bilder aus der Astronomie mit Pop-Hits von Ed Sheeran, RiBad Laer Touristik: Fr, 16 Uhr, hanna, Coldplay und Co. Foto: Zeiss-Planetarium Jena/Sternevent GmbH
Bad Laer
Ortsführung, Thieplatz/Brunnen,
05424/291188 (Anmeldung
bis Freitag, 14.30 Uhr)
Bramsche
Museum und Park Kalkriese: So,
11 + 14.30 Uhr, Fr/Sa, 14.30 Uhr,
Führung im Museumspark, So, 14
bis 15.30 Uhr, Familienführung
2 Millionen Jahre Migration, So,
14 bis 15.30 Uhr, Familienführung zur Varusschlacht, So, 14 bis
15.30 Uhr, Tatort Varusschlacht,
Führung im Museumspark, Mi, 10
Uhr, Herbstferienprogramm: Auf
Entdeckungstour
ins Varusschlacht Museum, Do, 10 Uhr,
Herbstferienprogramm: Auf Entdeckungstour ins VarusschlachtMuseum, Sa, 16.30 Uhr, Laetitia
im Park Erlebnisführung zur Varusschlacht, 05468/9204-200
oder 05468/9204-23 (Anmeldung)
Osnabrück
Blues, 05422/965-330
Rathaus: Sa, 11.15 Uhr, Rathaustreppen-Konzert
Woziko,
05422/965312 (Anmeldung)
Stadtbibliothek: Fr, 19.30 Uhr,
Kulturherbst
Melle:
Willem
Schulz:Töne umVergebung Das
französische Cello, 05422/
965-330
Gut Bruche: So, 11.30 Uhr, Kulturherbst Melle: Ludwig von Bar
Das Religionsverständnis von
Shaftesbury und Möser, Vortrag,
05422/6369 und 5090
Meller Naturführungen: Sa, 14
Uhr, Hol Dir ein Stück Natur ins
Haus, Treffpunkt bei Anmeldung,
05422/962006
Firma Schinke: So, 10 Uhr, StadtSchau Melle Rassegeflügelschau, 05226/5134
Bühne
Theater am Domhof: So, 19.30
Uhr, Die Nacht von Lissabon,
Schauspiel von Erich Maria Remarque, Sa, 19.30 Uhr, Willkommen (Premiere), Komödie von
Lutz Hübner und Sarah Nemitz,
0541/7600076
Musik
Bastard Club: Fr, 20 Uhr, Blood
Red Mammoth und Blue Pope,
Sa, 20 Uhr, S.D.I. und Phaeron,
Metal, 0541/91590178
Blue Note: Sa, 18 + 20.30 Uhr,
PLJC präsentiert: Three Tenors of
Swing, 05403/726626
Lagerhalle: Mo, 20 Uhr, Blue
Monday Jam, Blues-Session, Foyer/Kneipe, 0541/338740
Vorträge
Planetarium: So, 17 Uhr, Sa,
16.30 Uhr, Dynamic Earth, Di, 18
Uhr, Zeitreise Vom Urknall zum
Menschen, Di, 19.30 Uhr, Die
Wirbeljagd Expedition Uhrwerk
Ozean, Do, 18 Uhr, Erde Geburt
eines Planeten, Sa, 18 Uhr, Space
Tour, 0541/3237000 (Reservierung erforderlich)
Hagen
Gaststätte Stock: Sa, 20 Uhr, Purple Rhino, Rock, Anmeldung per
Mail an maria-niehenke@osnanet.de, 05401/9332
Hasbergen
Töpferei Niehenke: Mi, 19.30
Uhr, Ulrike Pepmöller und Hartmut Heyl: Den Liebsten was
Treues (abgesagt), Sa, 20 Uhr,
Otto
Groote
Ensemble,
05405/ 3313 (Anmeldung)
Führungen
Botanischer Garten: So, 11 Uhr,
Sonntagsspaziergang:
Herbstschönheiten, 0541/969-2700
oder 0541/969-2739
Eskapadia: Sa, 10.30 Uhr, Taste
Stadtabenteuer Coffee & Cake,
Stadtbibliothek,
0151/
Die Retrorocker von Pruple
Rhino spielen am 24. 10.
(Sa.) bei Stock in Hagen. Das
Konzert wird auflagenbedingt um eine Stunde von 21
Melle
Insel der Künste: So, 17.30 Uhr, auf 20 Uhr vorverlegt.
Kulturherbst Melle: Meeting the
Schauspielhaus
Münzen
höchster
militärischer
Rang
Vorname
des Weltreisenden Polo
1
Merkmal,
Eigenschaft
Fluggerät
Foto: Purple Rhino
Lehnsarbeit
bayrisch:
Rettich
Lärm
staatlich
vereidigter
Jurist
unbek.
Flugobjekt
(Abk.)
schnell
beförderte
Fracht
Kfz.-Z.:
Hanau
10
Vorname
des ehem.
Radprofis
Ullrich
Greiforgan
ertragen
Bergstock in
Graubünden
zentralafrikanischer
Staat
Stadt
in Gelderland
(Niederl.)
ostfries.
Blödelbarde
tropischer
Wirbelsturm
kostbar,
selten
Heilkundiger
Volksgruppen
betreffend
Entscheidungsrecht
4
entweder ...
Verbrauch
von
Gütern
knappe
Unterhose
Einspruch
DIX Markisen-Zentrum
Dielingerstraße 1516
49074 Osnabrück 05 41/5 06 36 03
www.markisen-zentrum.com
6
germanischer
Kriegsgott
Rufname
d. Schauspielers
Connery
Strohunterlage
Initialen
Tapperts
2008
kroatische
Adriainsel
persönliches
Fürwort
(4. Fall)
Terrassendächer
Sunrain Markisen
Pergola Markisen
italienische
Mittagsruhe
Verletzung
durch
ein Tier
9
heimischer
Vogel,
Sperling
Vorname
der
Piaf
spanische
Anrede
(Frau)
schweiz.
Schlagersängerin
(Beatrice)
Lehre der
Folgerichtigkeit
französisch:
er
Gegner
Luthers
1543
ehem.
ind.
Premierminister
Strom
durch
London
Geheimlehre
Schokoladenhandelsform
Entwicklungsstufe
7
Spachtelmasse
drohendes
Unheil
Himmelskörper
biblische
Münzeinheit
unerzogenes
Kind
Begriff
d. Buchhaltung
(Abk.)
weiblicher
Artikel
Roman
von
Kipling
eine
chem.
Geliebte Zeichen:
des Zeus Neodym
5
deutsche
Regisseurin
(Caroline)
Grundfarbe
d. Farbsehens
3
Selbstbedienungsladen
griechischer
Buchstabe
lateinisch:
ich
Katzenjammer
Heeresverband
8
scherzhaft: USSoldat
2
Zugmaschine
(Kw.)
Rührstück
1
2
3
4
5
Spielkartenfarbe
kleines
Krebs
tier
6
7
8
9
10
W-510
74550300 (Anmeldung bis Fr)
Kunsthalle Osnabrück: So, 16
Uhr, Rundgang durch die Ausstellung Enttäuschung, 0541/
323-2190
Museum Industriekultur: So, 15
bis 16.30 Uhr, Wildkräutertour
am Piesberg, 0541/122447
(Anmeldung)
Museumsquartier: So, 15.30 bis
17.30 Uhr, Stadtrundgang: Stätten der NS-Gewalt, 0541/3232064 (Anmeldung erforderlich)
Stadtführergilde: So, Sa, 11 Uhr,
Rathaus- und Altstadtführung,
Rathaus, 0541/4067473
Zeitseeing: Fr/Sa, 21 Uhr, Mit
dem Nachtwächter, Rathaustreppe, Sa, 12 Uhr, Friedenssaal und
Altstadtführung, Rathaustreppe,
Sa, 16 Uhr, Hexenverfolgung,
Dom, 0541/7502340
AM SONNTAG
Kunsthandwerkermarkt am Sonntag
Osnabrück (ON/tl) Am Sonntag 18. 10.,
1118 Uhr) findet der Kunsthandwerkermarkt
in der Halle Gartlage statt. Rund 120 Aussteller
freuen sich darauf, den Besuchern ihre Kunst
präsentieren zu dürfen. Der Veranstalter verspricht die Einhaltung der Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen. So ist dasTragen eines
Mund- und Nasenschutzes für Aussteller und
Besucher ebenso obligatorisch, wie die Einhaltung von Abstandsregelungen. Desinfektionsstationen für Besucher und Aussteller soll
es ebenfalls geben. Um die notwendigen Abstandsvorgaben einhalten zu können, werden
die Laufflächen für die Besucher vergrößert.
Einige Aussteller werden deshalb ihr Kunsthandwerk im Außenbereich der Halle Gartlage ausstellen und anbieten. Geboten werden
Filz, Keramik, Malerei, kunsthandwerkliche
Textilbekleidung, Puppenkleidung, Teddybären, Handarbeiten aller Art und saisonale
Dekorationen. Dabei achtet der Veranstalter
laut einer Pressemitteilung darauf, dass die
ausgestellte Ware einem gewissen Qualitätsniveau entspricht. Demzufolge soll gerade das Unikat oder die kleine Auflage eine
höhere Qualität garantieren als die alltäglich in Supermärkten zu findene Massenware. Viele Künstler zeigen Ihr Können direkt
am Stand. Der Eintritt kostet für Erwachsene
5 Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 14.
Lebensjahr haben freien Eintritt. Infos unter
Telefon 05481 6358 oder im Internet unter
www.veranstaltungsbuero-grawe.de.
Foto: Veranstaltungsbüro Grawe & Osterbrink
Kids & Co.
Figurentheater Alte Fuhrhalterei:
So, 11 + 15 Uhr, Theater Fundulus
Däumeline, ab 4 Jahre, Sa, 15
Uhr, Zirkusmaria Kasper und
das Zauberhuhn, Figurentheater
für
Kinder
ab
4
Jahre,
0541/27257
Lagerhalle: So, 15 Uhr, Theater
Mär Der Maulwurf Grabowski,
ab 4 Jahre, 0541/338740
Planetarium: So, 14 Uhr, Sa, 15
Uhr, Der Räuber Hotzenplotz und
die Mondrakete, ab 4 Jahre, So,
15.30 Uhr, Abenteuer Planeten,
ab 7 Jahre, Di, 16 Uhr, Ein Sternbild für Flappi, ab 5 Jahre, Do, 15
Uhr, Das kleine 1x1 der Sterne, ab
6 Jahre, Fr, 14 + 16 Uhr, Polaris
und das Rätsel der Polarnacht, ab
6 Jahre, 0541/3237000 (Reservierung erforderlich)
Theater am Domhof: So, 15.30
Uhr, Strolchkonzert Wenn Beethoven das gewusst hätte!, ab 3
Jahre, 0541/7600076
Märkte & Feste
Halle Gartlage: So, 11 bis 18 Uhr,
Kunsthandwerkermarkt, Sa, 8 bis
16 Uhr, Flohmarkt auf dem Freigelände, 05262/6969842
Weidencarrée: So, 11 bis 15 Uhr,
Fahrradmarkt Fietsenbörse, Fahrradannahme von 8.30 bis 11 Uhr
Veranstaltungen
Autohaus Weller: Sa, 10 bis 16
Uhr, 27. Immobilienmesse Osnabrück, 0541/69115-0
BEILAGENHINWEIS
Einem Teil unserer
heutigen Ausgabe
liegen Prospekte folgender
Firmen bei:
ALDI
APETITO
Action
BAUKING
Bäckerei & Konditorei
Justus
Combi
DG Supermarkt
Wallenhorst GmbH
Dirk Rossmann
Dänisches Bettenlager
Dütmann
E Center Hagen
E Center Möllenkamp
E Center Quakenbrück
E Center Stemwede
E-Center
EDEKA Adam
EKZ Bad Iburg
Edeka Niehoff
Edeka Seker Fürstenau
Edeka Tom Kutsche
Expert
Expert Damme
Famila
Fielmann
Fressnapf
Gastronom
Getränke Hoffmann
Hagebaumarkt
Jawoll
Sonderpostenmärkte
K + K Klaas + Kock
KABS POLSTERWELT
Kuhlmann Lebensmittelmärkte e.K.
Küchen Meyer
Marktkauf
NP - Niedrig Preis
Nah und Frisch
Nemann
Netto
Porta Möbel
Postenbörse
Rewe
SB Möbel Boss
STABILO
Fachmarkt-Gruppe
Sonderpreisbaumarkt
Lingen
Supermarkt
Dütmann-Gartmann
GmbH
Thomas Philipps
Trinkgut
dm-Drogeriemarkt
toom BauMarkt
ALDI
Wir bitten um Beachtung!
Schwedisch, Koreanisch
und Weihnachtsbasteln
Neue vhs-Kurse starten nach den Herbstferien
Osnabrück (ON) Wer bisher
noch keine Gelegenheit hatte,
einen Kurs der Volkshochschule Osnabrücker Land
(vhs) zu buchen, kann nach
den Herbstferien zwischen
knapp 400 neuen Kursen und
Einzelveranstaltungen
auswählen.
Schnupperkurse in Schwedisch ab dem 28. Oktober in
Melle und Koreanisch am 14.
November in Osnabrück bieten zum Beispiel die Möglichkeit, die kalte Jahreszeit dafür
zu nutzen, eine neue Sprache
auszuprobieren. Neben ersten
Sprachkenntnissen erfahren
die Teilnehmenden Wissenswertes über die jeweilige Kultur und Lebensart. Gemeinsam
eine Sprache lernen, kochen
und essen, das verbindet das
Format Sprache kulinarisch
Russisch am 26. November in
Melle. Ernährungstipps zur veganen und vegetarischen Ernährungsweise erhalten Interessierte am 20. November im
Mehrgenerationenhaus
in
Quakenbrück.
Der Bereich Pädagogik, Psychologie und Philosophie gibt
in dem Seminar Mach dich
unbeliebt und glücklich Ant-
worten auf die Frage, was uns
Menschen im Leben nachhaltig glücklich macht. Zum Thema passend werden Erkenntnisse aus Glücks-,Vergebungsund Resilienzforschung erläutert. Das Seminar findet am 28.
Oktober in Wallenhorst und
am 6. November in Bramsche
statt. Außerdem starten nach
den Herbstferien weitere Bildungsurlaube, z. B. die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung am 23. November. Es sind noch wenige
Plätze frei.
Freie Plätze gibt es zudem
im Seminar Videoschnitt
Grundlagen für den eigenen
Film in Bersenbrück am 20.
November.
Wer sich für Nachhaltigkeit
interessiert, ist richtig in der
Filmvorführung des Films Tomorrow mit anschließender
Diskussion am 5. November in
Bersenbrück oder im Vortrag
Elektroautos (M)ein Mobil
der Zukunft? am 10. November. Der Veranstaltungsort ist
Osnabrück. Kreativ und nachhaltig wird es in den zwei
Workshops Upcycling leicht
gemacht in Fürstenau. Teilnehmen kann man entweder
am 9. oder 16. November.
Nach den Herbstferien geht
es zudem mit großen Schritten
auf die Weihnachtszeit zu.
Weihnachtliche Vorfreude verbreiten dabei zum Beispiel
Workshops in Bersenbrück,
Hilter und Hagen im November. Hier entstehen unter fachkundiger Anleitung Adventskränze, die dekorativ auf die
Weihnachtszeit einstimmen.
In Hagen teilt die Konditorin
Anke Bergmann im Kurs
Weihnachtliche
Pralinen
selber machen am 2. Dezember ihr Wissen. Dabei
entstehen kleine Köstlichkeiten. Weitere winterliche Pralinenworkshops gibt es in
Belm, Bramsche und Dissen.
Im Vortrag Früher war mehr
Lametta am 1. Dezember in
Osnabrück skizziert Juliane
Bariši, Programmbereichsleitung Kultur, Kunst und Kreativität bei der vhs und Kunsthistorikerin, wie sich die Geburt Christi als eines der
meist gemalten Themen der
Kunstgeschichte entwickelt
hat. Eine Buchung der verschiedenen Angebote ist zum
Beispiel online auf vhs-osland.de möglich.
Mit bunten Bändern oder Naturmaterialien Gläser verzieren, dazu lädt der Kurs Upcycling
leicht gemacht in Fürstenau ein.
Foto: Jasmin Schreiber/Unsplash
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 18. Oktober 2020 WERNER IM KINO AM SONNTAG HEIßER SPASS Film: Die letzten Reporter Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 0541/94040-0 lokales@osnabruecker-nachrichten.de Zustellung: 0541
2 18. O KTOBER LOKALES 2020 KURZ & BÜNDIG Künstlerwechsel Osnabrück Im Ausstellungsprogramm Enttäuschung ist am 18. 10. (So., 1118 Uhr) zum letzten Mal die Installation Ossi Osnabrück von David Polzin zu sehen. Am 24. 10. (Sa., 18 Uhr) wird der Ausstellungsteil Upaya mit Objekten, Videos und P
LOKALES AM SONNTAG ON-Filmfest-Talk Betrieb im Festivalbüro, klareAnsagen, aber auch viel Unsicherheit in einem Jahr, das so krass keiner auf dem Zettel hatte. Im Hinterhof in der Lohstraße läuft derCountdown.Dieanhaltende, sich gerade wieder zuspitzende Corona-Krise und das dynamische Infektions
4 18. O KTOBER TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Getanzte Corona-Realitäten Wollen wir nicht alle Greta sein? Aber als was? Was macht das Mädchen hier auf diesem Plakat? Es sieht so friedlich aus, die Hände gefaltet wie zum Gebet. Und die Zöpfe geflochten wie einst Pipi Langstrumpf. Da hören abe
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 5 TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Carol Schuler (als Profilerin Tessa Ott), Anna Pieri Zuercher (Isabelle Grandjean) neue Ermittlerinnen. Der Schweizer Tatort (ARD, 20.15 Uhr) kommt nun aus Zürich statt wie bisher aus Luzern, Züri brennt heißt der
6 18. O KTOBER LOKALES 2020 DAS IST LOS VON SONNTAG, 18. 10., BIS SAMSTAG, 24. 10. Bad Essen Brunnen Kirchplatz: So, 14.30 Uhr, Historische Ortsführung, 05472/94920 (Touristinfo) Bad Iburg Rathaus: Do, 19 Uhr, Nachtwächterrundgang mit Augustinus, 05403/40466 (Anmeldung) Schlossmuseum: So, F
LOKALES AM SONNTAG Heißer Spaß in der kalten Zeit Eisstockschießen auf dem Ledenhof geht in die fünfte Runde Anmeldestart Autobahn 33 wird ab dem 29. Oktober abschnittsweise von 19 bis 6 Uhr gesperrt Osnabrück (ON) Zwischen den Anschlussstellen Harderberg und Borgloh/Kloster Oesede wird die Au
8 18. O KTOBER LOKALES 2020 AM SONNTAG Forscher-Woche im Museum am Schölerberg Zusätzliche Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Herbstferien innerhalb der Programmreihe Forschen Staunen Entdecken Osnabrück (ON) Am Dienstag (20. 10.) beginnt die Forscher-Woche im Museum am Schöler
SPORT AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 9 Zwangspause VfL Osnabrück: Heimspiel abgesagt LIVE-TICKER Von Christian Hesse Landesiga, So. ab 15 Uhr SV Bad Rothenfelde Union Lohne Von Alexander Hartmann Kreisliga, So. ab 15 Uhr SV Kosova SV Hellern Von Daniel Reifschneider Kreisliga, So. ab 15 Uh
Netze gespannt und Schieferabfälle unter den Reben verteilt Richard Wyn Huws hat sich im Nordwesten von Wales den Traum vom eigenen Weingut erfüllt Mächtige Burgen in der Nähe Von Thomas Limberg Caernarfon (tl) Wild und romantisch zugleich sieht es im Nantlle Valley aus. Hier im Nordwesten Wales
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 11 18. OKTOBER 2020 Grönegau-Jahrbuch ist in der Druckerei Neuer Sammelband soll zu den Aktionstagen Fabelhaftes Melle erscheinen junge Autoren dabei Melle (ON) 18 Abhandlungen, nahezu 200 Fotos, 23 Autoren, 256 Seiten. Diese Zahlen beschreiben den Umfang der
12 18. O KTOBER LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 2020 AM SONNTAG Reinigungskraft für Seniorenwohnanlage Stellenangebote Beruflich neue Wege gehen jetzt anmelden! Qualifizierung zur Elektrofachkraft für Festgelegte Tätigkeiten (DGUV Vorschrift 3) Förderung mit Bildungsgutschein möglich. W
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie müssen sich ranhalten, denn sonst kann es geschehen, dass Ihnen andere mit Ihrer Idee zuvorkommen. Stier 21.4.-20.5. Alles ist bis ins Kleinste geplant. Ob die Sache aber tatsächlich funktioniert, hängt auch vom Engagement der Akteure ab. Zwillinge 21.5.-2
H20190180 Werbew ware ohne Deko. H20190180 Werbeware ohne Deko. Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.468,- Kopfstütze je 99,- € z.B. Carina Ledergarnitur Ajana, echtes Bronco-Leder, Federkernpolsterung, Metallfüße, 2 Sitzhöhen: 46 u. 48 cm, 3-Sitzer
ONO, ONN, ONC 2018 2018 21. Januar: Olle Use neu 4. Februar: Nach Bitte um Leihgaben für Ausstellung Na dann, Prost in ON: Gaststätte kommt ins Museum Industriekultur 18. Februar: Bier-Yoga im Rosenhof 4. März: L&T eröffnet Sporthaus 11. März: 40 Jahre Stadtblatt 18. März: Rabatt-Coupons für Jahrma
INTERVIEW 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Keinem was beweisen ... nicht mal Florian Silbereisen ON-Interview mit dem BAP-Songpoeten Wolfgang Niedecken über Rocken mitVorsatz, den Rhein, Corona, Populisten, das Alter und die Familie Von Werner Hülsmann ON: Wolfgang Niedecken alles fließt, die Reakti
MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Dreck oder Schimmel? So wird man schwarze Fugen los Sie sind hässlich und können gesundheitsgefährdend werden: schwarze Badezimmerfugen. Woher kommen sie und was kann man vorbeugend tun? Köln/Bonn (dpa/tmn) Man schrubbt, bürstet und kratzt doch nichts davon
18. OKTOBER 2020 MAGAZIN AM SONNTAG Lang, kurz, dick, dünn, sportiv oder elegant Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Frage: Welcher Mantel darf es denn bitte sein? Köln (dpa/tmn) Der Winter ist die Zeit der Mäntel. Die sollen aber nicht nur warm halten, sondern auch noch schi
Medizin ANZEIGE Neue Spezial-Therapie Neues bei Rheuma und Gicht Schmerzgel! Reagieren Finger oder Zehen empfindlich auf Berührungen, sind geschwollen und schmerzen? Oft sind das Anzeichen rheumatischer Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht. Jetzt gibt es ein spezielles natürliches Arzneimittel,
MAGAZIN 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Trinken auf Japanisch So wird Sake zum Geschmacksfeuerwerk Berlin (dpa/tmn) Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert. Der Ruf, der ihm vora
MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Schwiegermama statt Tirol Wie mit geplatzten Reiseplänen umgehen Familientherapeutin im Interview Nürnberg (dpa/tmn) Wenn durch die Corona-Pandemie der Familientrip in den Herbstferien platzt, ist Plan B gefragt. Spontan bei der Verwandtschaft einzufallen,