8 18. O KTOBER LOKALES 2020 AM SONNTAG Forscher-Woche im Museum am Schölerberg Zusätzliche Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Herbstferien innerhalb der Programmreihe Forschen Staunen Entdecken Osnabrück (ON) Am Dienstag (20. 10.) beginnt die Forscher-Woche im Museum am Schölerberg. Unter dem Motto Die Welt, in der wir leben finden von Dienstag bis Freitag außerschulische Bildungsangebote statt. Im Fokus stehen Veranstaltungen, die sich mit der Natur der Region und mit Phänomenen der Naturwissenschaften beschäftigen. Dazu zählen Themen wie Vulkanismus vor der Haustür, Kreativ mit Samen und Früchten oder Die Rückkehr des Wolfes. Kinder können sowohl an allenVeranstaltungen einer Forscher-Woche teilnehmen als auch einzelne Aktionen buchen. Das Angebot der ForscherWoche richtet sich gezielt an Kinder im Alter von acht bis zwölf und soll sie unter anderem darin unterstützen, nach der einschneidenden Phase des Lockdowns die Herausforderung des Lebens und Lernens in der Schule positiv anzugehen. Entworfen hat das Programm das Umweltbildungszentrum des Museums am Schölerberg innerhalb seiner Reihe Forschen Staunen Entdecken, gefördert wird es durch das Projekt LernRäume des Nieder- Um die Rückkehr der Wölfe nach Niedersachsen geht am 20. und 23. Oktober. sächsischen Kultusministeriums. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museumam-schoelerberg.de. Termine und Inhalte der Forscher-Woche: Dienstag, 20. Oktober, 10 bis 13 Uhr und Freitag, 23. Oktober, 10 bis 13 Uhr Die Rückkehr der Wölfe in Niedersachsen Um den Wolf ranken sich viele Geschichten, doch die wenigsten Menschen haben schon einmal einen Wolf gesehen oder wissen etwas über seine Lebensweise. Die Kin- der und Jugendlichen erarbeiten die Unterschiede von Wolf und Hund, lernen das Sozialverhalten und die Kommunikation der Wölfe kennen sowie ihre Bedeutung für unterschiedliche Ökosysteme. Auch verschiedene, die die Rückkehr des Wolfes mit sich bringt, werden diskutiert. Dienstag, 20. Oktober, Foto: Thomas Limberg 15.30 bis 17.30 Uhr Hurra, der Herbst ist da! Kreativ mit Samen und Früchten Bei Spaziergängen im Herbst entdeckt man eine Fülle an Bastelmaterialien, denn Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und buntes Laub fallen in dieser Jahreszeit von den Bäumen. Im Ferienangebot des Museums am Schölerberg gestalten die jungen Teilnehmer aus diesen Materialien verschiedene Tiere wie Igel, Eulen oder Rehe. Aber auch fantastische Wesen können geformt werden, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend nehmen die Kinder ihre Kreationen mit nach Hause. Mittwoch, 21. Oktober, 10 bis 13 Uhr Federleichte Schwergewichte Physik im Alltag Hier dreht sich alles um Fragen der Physik: Warum fällt ein Apfel vom Baum immer auf die Erde und nie ins Weltall? Warum fliegt ein Ball nicht unendlich weit? Und wie kann man einen schweren Gegenstand so leichtmachen, dass ein Kind ihn heben kann? Teilnehmerinnen und Teilnehmer experimentieren unter anderem zu den Funktionsweisen von Werkzeugen und Maschinen, dem Hebelprinzip oder dem Balancieren. Donnerstag, 22. Oktober, 14.30 bis 17.30 Uhr Vulkanismus vor der Haustür: Vulkane haben die Landschaft geprägt Heute gibt es in Osnabrück keine aktiven Vulkane wie auf Island, aber vor 300 Millionen Jahren sah das anders aus. Viele Vulkane haben den Piesberg und das Osnabrücker Land geformt. Mit einfachen Experimenten rund um Vulkane werden die Unterschiede erklärt. Neben einfachen Messinstrumenten werden Vulkanmodelle selber hergestellt und erprobt. DER GARTEN IM HERBST ANZEIGEN-SONDERTEIL Den Garten winterfest machen Die Witterung bestimmt den Zeitpunkt Rasen darf nicht von Blättern bedeckt sein Bad Zwischenahn / Berlin (dpa/tmn) Im Spätherbst versetzen viele Hobbygärtner ihr Revier in den Winterschlaf am besten aber so wenig wie möglich. Denn nicht alles schläft ein: Es kann sogar noch Gemüse angebaut werden. Die kühlen Herbstnächte deuten es an: Der Winter steht vor der Tür. Spätestens ab November beginnen daher viele Gartenbesitzer, ihr grünes Paradies für die kalte Jahreszeit vorzubereiten und Pflanzen ins Haus zu holen. Mechtild Ahlers von der Niedersächsischen Gartenakademie hält jedoch nichts von solch festen Terminen. Gerade in Zeiten des Klimawandels lässt sich nicht an einem Kalender, sondern nur an der Natur ablesen, ob und wann der Winter kommt, erläutert die Beraterin. Für die Pflanzen kann Engagement zur falschen Zeit dann sogar gefährlich sein. Werden Pflanzen zu früh eingepackt, leiden sie und werden anfällig für Schädlinge. Sie rät, ob für Oktober, November oder Dezember: Nähert sich das Thermometer der Null-Grad-Grenze, muss der Gärtner einige Pflanzen in Sicherheit bringen. Minus fünf Grad Celsius halten manche Pflanzen im Garten noch aus. Kübelpflanzen sollten aber schon bei plus fünf Grad Celsius eingepackt werden, denn die empfindlichen Wurzeln Foto; Judith-Michaelis/dpa-tmn brauchen spätestens dann Laub ist natürliches Isoliermaterial, das im Herbst in Fülle bereit steht. draußen einen Kälteschutz, und Bepflanzung ab. Wer findlichen Gewächsen wie Laub als unterstreicht Ahlers. landschaftsgerechte Pflanzen Kamelien, veredelten und natürlicher Frostschutz in seinem Garten hat, muss nicht ausreichend tief geWärmeliebende sich wenig Gedanken ma- pflanzten Rosen sowie man- Ein natürliches Isoliermaterial Pflanzen einpacken chen. Sie sind robust und von chen mediterranen Kräutern steht im Herbst in Fülle zurVerWie ein Garten dann winterfest Natur aus winterhart, erklärt aus. Sie müssen drinnen über- fügung: Laub. Es lässt sich auf gemacht werden muss, hängt Ahlers. Anders sieht dies bei wintern oder mit Laub und Ju- den Beeten verteilen. Der Naletztlich von dessen Gestaltung wärmeliebenden, frostemp- te geschützt werden. turschutzbund Deutschland Sonntag Schautag* von 14.00 bis 17.00 Uhr *keine Beratung, kein Verkauf Herbst-Aktion bei newgarden Alu-Terrassenüberdachung 5 x 3 m, mit Polycarbonat-Platten, klar oder opal, inkl. 6er-LED-Beleuchtung ab 2.325,- € OKTOBER-AKTION AUF ALLE ALU-TERRASSEN LEGEND + EXPERT JETZT 10% RABATT BioHort Metallhaus AvantGarde, 20 Jahre Garantie, Große Ausstellung, verschiedene Größen ab Gerätehaus Westerwald 2.249,- € 899,- € Gittermatten LKW-Verkauf Anthrazit, grün und verzinkt, versch. Größen, Stabstärke 6/5/6 und 8/6/8 ab 18,60 € NEU IM SORTIMENT Massivholzsauna Urban 164 40 mm Wandstärke, inkl. Bänke, Ofenschutzgitter, Ganzglastür 3.399,- € Abb. ähnlich Doppelcarport Köln 1 1.999,- € 1.499,- € newgarden Gutenbergstraße 16 48477 Hörstel Tel. 0 54 59 / 80 34-0 Fax 0 54 59 / 80 34-29 info@newgarden.de www.newgarden.de Mo. bis Fr. 9.00 18.00 Uhr Sa. 9.00 13.00 Uhr Abgeblühte Stauden sollten Hobbygärtner dagegen nicht im Herbst, sondern im Frühjahr schneiden. So könnten Insekten in den hohlen Stängeln und den Blattachsen überwintern. Ah- Winterliche Ernte möglich Es kann sogar noch etwas geerntet werden: Pflücksalate wie Lollo- und Eichblattsalate, Feldsalat, Gartenkresse, Rucola, Asia-Salate wie Mizuna, Blattsenf und Pak Choi sowie viele Winterkohl-Arten. Sowohl Freiland- und Hochbeete als auch Frühbeet- und Balkonkästen sind dafür geeignet solange sie möglichst sonnig sind. Doch auch ohne eine Ernte hat ein Garten ab dem Spätherbst seinen Reiz. Wir sollten lernen, den Garten in dieser Jahreszeit mit anderen Augen zu betrachten, betont Ahlers. Mit Raureif bedeckte, abgeblühte Sonnenblumen, aus denen sich Spatz und Stieglitz Nahrung holen, haben ihren ganz eigenen Zauber. 396 x 230 cm, 19 mm Wandstärke, Doppeltür Alu-Carport 500 x 330 cm, 4 Pfosten, Blende, inkl. Trapezbleche Abgeblühte Stauden bieten Insekten Unterschlupf lers rät, für den idealen Zeitpunkt eines Rückschnitts im Frühjahr auf die sogenannten phänologischen Zeigerpflanzen zu achten. Wenn die Forsythien blühen, ist der Saftstrom in allen Pflanzen gewährleistet, und sie haben genug Kraft um auszutreiben. Spätherbst und Winter sind aber nicht eine Zeit der Ruhe es gibt im Garten weiterhin etwas zu tun. Laut Nabu lassen sich nun Hügelund Hochbeete anlegen, Frühlingsblüher setzen und Gehölze pflanzen. 1.234,- € Design Carport Swingline Typ 60 Edelstahl-Look, 5310 x 2746 mm (Nabu) vergleicht die Laubschicht mit einer wärmenden Decke, die den Boden gegen den Frost isoliert. Gerade empfindliche Bäume und Sträucher wie flachwurzelnde Johannisund Stachelbeeren könnten diesen Schutz bei Kälte gut gebrauchen. Was den Beeten gut tut, kann für Rasen jedoch fatal sein. Er darf nicht von Blättern bedeckt sein. Rasen kann unter Laub ersticken. Er braucht Licht und muss immer gut durchlüftet sein, damit sich keine Pilzkrankheiten bilden, betont Ahlers. 604 x 504 cm, 6 Pfosten, inkl. Alu-Dacheindeckung Aktion Carport 304 x 510 cm oder 500 x 510 cm, 210 cm Pfostenhöhe, kpl. m. Dacheindeckung 199,- €, 399,- € Holz macht außergewöhnlich wohnlich! Gartengestaltung mit Holz! Zäune Terrassen Gartenhäuser Zimmerei/Tischlerei Holzfachmarkt Hasenkamp 55 Gutenbergstr. 20 49479 Ibbenbüren 49477 Ibbenbüren Tel. 05451/96700 Tel. 05451/509690 www.holz-schrameyer.de OsnabrückerNachrichten Sonntag, 18. Oktober 2020 WERNER IM KINO AM SONNTAG HEIßER SPASS Film: Die letzten Reporter Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 0541/94040-0 lokales@osnabruecker-nachrichten.de Zustellung: 0541 2 18. O KTOBER LOKALES 2020 KURZ & BÜNDIG Künstlerwechsel Osnabrück Im Ausstellungsprogramm Enttäuschung ist am 18. 10. (So., 1118 Uhr) zum letzten Mal die Installation Ossi Osnabrück von David Polzin zu sehen. Am 24. 10. (Sa., 18 Uhr) wird der Ausstellungsteil Upaya mit Objekten, Videos und P LOKALES AM SONNTAG ON-Filmfest-Talk Betrieb im Festivalbüro, klareAnsagen, aber auch viel Unsicherheit in einem Jahr, das so krass keiner auf dem Zettel hatte. Im Hinterhof in der Lohstraße läuft derCountdown.Dieanhaltende, sich gerade wieder zuspitzende Corona-Krise und das dynamische Infektions 4 18. O KTOBER TIPPS & TERMINE 2020 AM SONNTAG Getanzte Corona-Realitäten Wollen wir nicht alle Greta sein? Aber als was? Was macht das Mädchen hier auf diesem Plakat? Es sieht so friedlich aus, die Hände gefaltet wie zum Gebet. Und die Zöpfe geflochten wie einst Pipi Langstrumpf. Da hören abe TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 5 TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Carol Schuler (als Profilerin Tessa Ott), Anna Pieri Zuercher (Isabelle Grandjean) neue Ermittlerinnen. Der Schweizer Tatort (ARD, 20.15 Uhr) kommt nun aus Zürich statt wie bisher aus Luzern, Züri brennt heißt der 6 18. O KTOBER LOKALES 2020 DAS IST LOS VON SONNTAG, 18. 10., BIS SAMSTAG, 24. 10. Bad Essen Brunnen Kirchplatz: So, 14.30 Uhr, Historische Ortsführung, 05472/94920 (Touristinfo) Bad Iburg Rathaus: Do, 19 Uhr, Nachtwächterrundgang mit Augustinus, 05403/40466 (Anmeldung) Schlossmuseum: So, F LOKALES AM SONNTAG Heißer Spaß in der kalten Zeit Eisstockschießen auf dem Ledenhof geht in die fünfte Runde Anmeldestart Autobahn 33 wird ab dem 29. Oktober abschnittsweise von 19 bis 6 Uhr gesperrt Osnabrück (ON) Zwischen den Anschlussstellen Harderberg und Borgloh/Kloster Oesede wird die Au 8 18. O KTOBER LOKALES 2020 AM SONNTAG Forscher-Woche im Museum am Schölerberg Zusätzliche Aktionen für Kinder und Jugendliche während der Herbstferien innerhalb der Programmreihe Forschen Staunen Entdecken Osnabrück (ON) Am Dienstag (20. 10.) beginnt die Forscher-Woche im Museum am Schöler SPORT AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 9 Zwangspause VfL Osnabrück: Heimspiel abgesagt LIVE-TICKER Von Christian Hesse Landesiga, So. ab 15 Uhr SV Bad Rothenfelde Union Lohne Von Alexander Hartmann Kreisliga, So. ab 15 Uhr SV Kosova SV Hellern Von Daniel Reifschneider Kreisliga, So. ab 15 Uh Netze gespannt und Schieferabfälle unter den Reben verteilt Richard Wyn Huws hat sich im Nordwesten von Wales den Traum vom eigenen Weingut erfüllt Mächtige Burgen in der Nähe Von Thomas Limberg Caernarfon (tl) Wild und romantisch zugleich sieht es im Nantlle Valley aus. Hier im Nordwesten Wales MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 11 18. OKTOBER 2020 Grönegau-Jahrbuch ist in der Druckerei Neuer Sammelband soll zu den Aktionstagen Fabelhaftes Melle erscheinen junge Autoren dabei Melle (ON) 18 Abhandlungen, nahezu 200 Fotos, 23 Autoren, 256 Seiten. Diese Zahlen beschreiben den Umfang der 12 18. O KTOBER LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 2020 AM SONNTAG Reinigungskraft für Seniorenwohnanlage Stellenangebote Beruflich neue Wege gehen jetzt anmelden! Qualifizierung zur Elektrofachkraft für Festgelegte Tätigkeiten (DGUV Vorschrift 3) Förderung mit Bildungsgutschein möglich. W DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie müssen sich ranhalten, denn sonst kann es geschehen, dass Ihnen andere mit Ihrer Idee zuvorkommen. Stier 21.4.-20.5. Alles ist bis ins Kleinste geplant. Ob die Sache aber tatsächlich funktioniert, hängt auch vom Engagement der Akteure ab. Zwillinge 21.5.-2 H20190180 Werbew ware ohne Deko. H20190180 Werbeware ohne Deko. Gesamtpreis für das abgebildete Modell inkl. aller Upgrades und Ergänzungsteile 1.468,- Kopfstütze je 99,- € z.B. Carina Ledergarnitur Ajana, echtes Bronco-Leder, Federkernpolsterung, Metallfüße, 2 Sitzhöhen: 46 u. 48 cm, 3-Sitzer ONO, ONN, ONC 2018 2018 21. Januar: Olle Use neu 4. Februar: Nach Bitte um Leihgaben für Ausstellung Na dann, Prost in ON: Gaststätte kommt ins Museum Industriekultur 18. Februar: Bier-Yoga im Rosenhof 4. März: L&T eröffnet Sporthaus 11. März: 40 Jahre Stadtblatt 18. März: Rabatt-Coupons für Jahrma INTERVIEW 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Keinem was beweisen ... nicht mal Florian Silbereisen ON-Interview mit dem BAP-Songpoeten Wolfgang Niedecken über Rocken mitVorsatz, den Rhein, Corona, Populisten, das Alter und die Familie Von Werner Hülsmann ON: Wolfgang Niedecken alles fließt, die Reakti MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Dreck oder Schimmel? So wird man schwarze Fugen los Sie sind hässlich und können gesundheitsgefährdend werden: schwarze Badezimmerfugen. Woher kommen sie und was kann man vorbeugend tun? Köln/Bonn (dpa/tmn) Man schrubbt, bürstet und kratzt doch nichts davon 18. OKTOBER 2020 MAGAZIN AM SONNTAG Lang, kurz, dick, dünn, sportiv oder elegant Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Frage: Welcher Mantel darf es denn bitte sein? Köln (dpa/tmn) Der Winter ist die Zeit der Mäntel. Die sollen aber nicht nur warm halten, sondern auch noch schi Medizin ANZEIGE Neue Spezial-Therapie Neues bei Rheuma und Gicht Schmerzgel! Reagieren Finger oder Zehen empfindlich auf Berührungen, sind geschwollen und schmerzen? Oft sind das Anzeichen rheumatischer Gelenkentzündungen bei Rheuma und Gicht. Jetzt gibt es ein spezielles natürliches Arzneimittel, MAGAZIN 18. OKTOBER 2020 AM SONNTAG Trinken auf Japanisch So wird Sake zum Geschmacksfeuerwerk Berlin (dpa/tmn) Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert. Der Ruf, der ihm vora MAGAZIN AM SONNTAG 18. OKTOBER 2020 Schwiegermama statt Tirol Wie mit geplatzten Reiseplänen umgehen Familientherapeutin im Interview Nürnberg (dpa/tmn) Wenn durch die Corona-Pandemie der Familientrip in den Herbstferien platzt, ist Plan B gefragt. Spontan bei der Verwandtschaft einzufallen,