LOKALES
AM SONNTAG
10. JANUAR 2021
Gesundheit
NEU
Spezialpräparat für
Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe
für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind
jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert:
Neradin aktiv (frei verkäuflich,
Apotheke).
Häufige Faktoren, die die männliche Sexualfunktion beeinflussen, sind Ermüdung und
Erschöpfung. Deshalb enthält
Neradin aktiv einen wertvollen Extrakt aus rotem Ginseng.
Zusätzlich ist Magnesium enthalten, das zur Verringerung
von Müdigkeit und Erschöpfung
beiträgt.
Außerdem wichtig zu wissen:
Eine gesunde Sexualfunktion
beginnt mit dem sexuellen Begehren, welches größtenteils
von Testosteron gesteuert wird.
Daher ist in Neradin aktiv auch
Zink zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut enthalten.
Typisch für viele Männer: zu
hohe Homocystein-Werte, z. B.
aufgrund eines hohen Fleischverzehrs. Diese können die
Durchblutung stören, die für
eine Erektion entscheidend
ist. Deshalb enthält das Nahrungsergänzungsmittel Neradin
aktiv zudem Folsäure, die für
einen normalen HomocysteinStoffwechsel sorgt.
NEU
aus der Apotheke
Die Cannabispflanze rückt immer mehr in den Fokus der
Öffentlichkeit. Besonders in dem nicht berauschenden Inhaltsstoff CBD (Cannabidiol) sehen Wissenschaftler großes
Potenzial. Jetzt gibt es ein neues Cannabis CBD Gel von
der Apotheken-Qualitätsmarke Rubaxx (Rubaxx Cannabis
CBD Gel, Apotheke).
Cannabis ist eine der ältesten traditionellen Pflanzen. Schon seit Tausenden
von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Heute
gilt Cannabis als zukunftsweisende Pf lanze, die in
der modernen Forschung
in verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommt.
Insbesondere der nicht berauschende Inhaltsstoff
Für Ihre Apotheke:
(PZN 16809560)
www.neradin.de
CBD (Cannabidiol) begeistert Wissenschaftler und Verbraucher
gleichermaßen. Jetzt
gibt es ein Cannabis
Gel mit 600 mg CBD frei
verkäuflich in der Apotheke: Rubaxx Cannabis
CBD Gel.
Reines CBD,
aufwendig isoliert
Experten der Qualitätsmarke Rubaxx haben nach
einer Cannabispflanze mit
hohem CBD-Gehalt gesucht mit Erfolg! Aus
einer speziellen Pflanze der Cannabissorte
sativa L. wird mittels eines komplexen CO2-Verfahrens
reines CBD isoliert.
Das hochwertige CBD ist jetzt in
dem neuen Rubaxx
Cannabis CBD Gel
verarbeitet. Außerdem
enthält das Gel Menthol
Geprüfte Qualität von
der Pflanze bis zum Produkt
Die Herstellung des Gels
findet unter höchsten deutDas CBD Gel enthält
schen Qualitäts- und SicherMenthol und Minzöl für
heitsstandards statt. Das Gel
beanspruchte Muskeln
wurde speziell für die tägliche Anwendung entwickelt
und ist dermatologisch geund Minzöl. Diese wirken testet. Verbraucher können
nicht nur kühlend, sondern das CBD Gel je nach Bedarf
unterstützen auch bean- mehrmals täglich auf die
spruchte Muskelpartien
Muskelpartien.
Haut auftragen.
auftragen
Einzigartig
mit 60
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis
CBD Gel
(PZN 16330053)
Ist das Produkt
nicht vorrätig, ist
es auf Bestellung
in wenigen Stunden
abholbereit.
CBD Was ist da
das?
und THC
CBD (Cannabidiol) u
(Tetrahydrocannab
(Tetrahydrocannabinol)
sind
bekannt
die beiden bekanntesten
InCan
haltsstoffe der Cannabispflanze.
In dem n
neuen Rubaxx Cannabis
CBD Gel ist reines CBD
enthalten, das unter
strengsten Qualitätskriterien
isoliert und aufbereitet wird.
NEU
www.rubaxx-cannabis.de
abis.de
Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC Abbildungen Betroffenen
Betroff
nachempfunden
BEILAGENHINWEIS
ALDI
APETITO
Combi
DG Supermarkt Wallenhorst
GmbH
DRK-Blutspende
Denn's Biomarkt
Dirk Rossmann
Dütmann
E Center Hagen
E Center Möllenkamp
E Center Quakenbrück
E Center Stemwede
E-Center
EDEKA Adam
EKZ Bad Iburg
Edeka Niehoff
ANZEIGE
Cannabis Gel
mit 600 mg CBD
Jetzt Neradin aktiv probieren die ideale Ergänzung zum
Arzneimittel Neradin!
Einem Teil unserer
heutigen Ausgabe
liegen Prospekte folgender
Firmen bei:
11
Edeka Seker Fürstenau
Edeka Tom Kutsche
Famila
GetränkePartner
Jawoll Sonderpostenmärkte
K + K Klaas + Kock
Kuhlmann
Lebensmittelmärkte e.K.
Marktkauf
Müller Drogerie
NP - Niedrig Preis
Nah und Frisch
Netto
Rewe
Stern-Apotheke
Supermarkt
Dütmann-Gartmann GmbH
Thomas Philipps
Trinkgut
toom BauMarkt
Wir bitten um Beachtung!
Entzerrung wird verschoben
Osnabrück (ON) Die Entzerrung des Schulbeginns an
fünf der sechs innerstädtischen Schulen wird nach den
aktuellen Beschlüssen des Landes Niedersachsen und
aufgrund von Abstimmungsgesprächen vor den Weihnachtsferien mit den beteiligten Schulen, der Schulstiftung und der Stadtwerke Osnabrück AG auf den Beginn
des zweiten Schulhalbjahres verschoben. Statt ab dem
11. Januar beginnt und endet der Unterricht an den jeweiligen Schulen somit erst ab dem 3. Februar eine
Stunde später. Lediglich an der Möser-Realschule beginnt der Unterricht für die Abschlussklassen bereits ab
dem 11. Januar 45 Minuten später. Diese Verschiebung
auf den 3. Februar wird durch die gestrige Entscheidung
des Landes Niedersachsen vereinfacht, das für die Zeit
nach dem Ferienende zunächst den Präsenzunterricht
aussetzt. Lediglich für Abschlussjahrgänge wird es Präsenzunterricht in halber Klassenstärke geben. Das führt
zu einer fast vollständigen Entlastung des Schülerverkehrs und bietet den Stadtwerken Osnabrück und ihren
VOS-Partnern noch mehr Zeit, die verkehrliche Anbindung in den Landkreis zu optimieren und den Beteiligten vorzustellen. Hier bestand die Sorge, dass insbesondere die Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis
durch eine Unterrichtsverschiebung nicht mehr wie gewohnt zuverlässig den ÖPNV hierfür nutzen können.
Aus Sicht der Schulen müssen diese Voraussetzungen
erfüllt sein, damit ein späterer Unterrichtsbeginn auch
funktionieren kann.
Pfeife schmauchen zu einem gutenTropfen
Zu Hause gepflegt ein Glas Whiskey und gutes Rauchwerk genießen: Pandemie ändert Genussverhalten
Osnabrück (lin) Auf manche
Kunden wirkt es, als sei das Geschäft eines der letzten, das in
der Innenstadt überhaupt noch
geöffnet ist. Das ist natürlich
nicht richtig, denn ebenso wie
Optiker und Apotheken sind ja
auch viele weitere Läden noch
u. a. für Besteller da weil aber
bei ihnen die Eingangstür zurzeit
meist weit geöffnet ist (zur besseren Lüftung) und es drinnen
schon von Weitem freundlich
und einladend aussieht, wirkt
das Tabakwaren- und Spirituosen-Fachgeschäft von Dagmar
Brockmann an der Möserstaße
20 (gleich neben der Sparkasse)
tatsächlich ein wenig wie eine
Art letzte Bastion der Normalität.
Brockmann, die in dem Geschäft von ihrer Schwester Ulrike
Muhr unterstützt wird, ist seit
1987 in ihrem kleinen Laden für
die Kunden da. Sie hat ihn in den
über 30 Jahren vom klassischen
Kiosk mit einem großen Zeitungs- und Zeitschriftensortiment zum Fachgeschäft für gehobenen Rauch- und Trinkgenuss
weiterentwickelt, an dem unter
Kennern in der Region kein Weg
vorbeigeht. Zum Sortiment gehören allein etwa 300 WhiskySorten, die sie von exklusiven
Destillerien bezieht und bei
denen der Flaschenpreis auch
schon einmal vierstellig werden
kann.
Und in Brockmanns begehbaren Klimaraum kann unter hunderten Sorten von Zigarren und
Zigarillos gewählt werden wobei es die hochwertigen Rauchprügel auf Preise von bis zu 50
Euro bringen, pro Stück versteht
sich.
Bei Brockmann haben sich im
Corona-Jahr die gleichen Entwicklungen eingestellt, die überall zu beobachtet waren, wo sich
Menschen mit Artikeln für den
Immer gut gelaunt: Dagmar Brockmann (l.) und ihre Schwester
Ulrike Muhr sind in dem Geschäft an der Möserstraße für die
Kunden da.
Foto: Jens Lintel
täglichen Bedarf eindecken. Wie
in Supermärkten, die davon berichten, dass Kunden nicht mehr
so oft kommen und dafür mehr
Großeinkäufe machen, lenken
auch viele Raucher ihre Schritte
nicht mehr so oft wie früher in das
Geschäft, sondern decken sich
lieber bei selteneren Besuchen
gleich mit größeren Mengen von
Rauchwerk ein, damit sie zu
Hause einen Vorrat haben. Es
werden deutlich mehr Stangen
von Zigaretten gekauft, weil
manch einer lieber nicht mehr so
oft kommt, berichtet Brockmann. Und wie bei Fleisch, Gemüse und anderen Nahrungsmitteln, bei denen Verbraucher
vermehrt zu hochwertigen Produkten greifen, um zu Hause
gut zu kochen, zeichnet sich
ab, dass die Corona-Beschränkungen auch bei den Spirituosen
zu so etwas wie einer neuen Genusskultur in den eigenen vier
Wänden führen oder sie zumindest beflügeln. Wir haben nicht
mehr Whisky verkauft und es
wird sicher auch nicht mehr getrunken aber mir scheint schon,
dass er zurzeit noch eher gekauft
wird oder dass besondere Sorten
gewählt werden, weil die Kunden nach etwas suchen, damit
sie zu Hause etwas zum Genießen haben und sich Gutes tun
können, sagt Brockmann.
Eine ähnliche Entwicklung
zeichnet sich auch bei den Zigarren und beim Pfeifenrauchen ab.
Nach meinem Eindruck wird es
jetzt noch einmal ganz anders
gepflegt, beispielsweise erst zu
Hause lecker zu kochen und anschließend zu einem guten Glas
Wein eine Zigarre zu genießen.
Manche Kunden machen das
sehr bewusst, weil sie zurzeit
nicht essen gehen können und
keine anderen Aktivitäten möglich sind, so Brockmann.
Gleichzeitig sei es wieder vermehrt in Mode gekommen, Pfeife zu rauchen. Im vergangenen
Jahr sind bei uns einige Kunden
mit dem Pfeifenrauchen angefangen, so Ulrike Muhr. Erstaunlich war, dass es fast alles
junge Männer waren wir haben
schon gedacht, dass sie einen
Club aufmachen wollten,
schmunzelt sie. Und es war auffallend, dass viele Frauen ge-
kommen sind, die Pfeifentabak
oder gute Zigarren für ihre Männer gekauft haben. Das war sonst
eher nicht so ausgeprägt, so
Brockmann. Auch sie raucht.
Aber nicht sehr oft und wenn,
dann genieße ich gerne eine gute
Zigarre. Das habe ich in den vergangenen Monaten natürlich
auch manchmal gemacht, verrät sie.
Keine Frage die Inhaberin ist
froh, dass das Geschäft die ganze
Zeit geöffnet bleiben durfte. In
der Stadt waren im vergangenen
Jahr nicht so viele Leute wie sonst
unterwegs, deswegen hatten wir
weniger Laufkundschaft und
unser ist Umsatz zurückgegangen aber das ist natürlich kein
Vergleich mit der Situation, in der
sich etwa Gastronomen oder Friseure befinden, so dass ich mich
hüten werde, mich zu beklagen, sagt Brockmann. Ihre
Schwester sieht es aus der Perspektive der Mitarbeiterin: Für
mich war gut, dass ich weiter zur
Arbeit gehen konnte, sagt Ulrike
Muhr. Und es war schön, zu
merken, wie wichtig es vielen
Kunden war, dass wir weiter für
sie da waren.
Das Geschäft hat viele
Stammkunden, die bereits seit
vielen Jahren kommen. Ich kenne unsere Kunden teilweise
schon ihr ganzes Leben. Manche
von ihnen schon als Kinder,
wenn sie sich bei uns einzelne
Weingummis gekauft haben
jetzt arbeiten sie in der Nähe und
kommen weiter zu uns, so
Brockmann. Andere Stammkunden kommen aus Unternehmen
in der Nachbarschaft teilweise
gehören sie zum Personalstamm
von Post und Telekom, die früher
mit zahlreichen Mitarbeitern in
dem Gebäudekomplex Möser-/
Wittekindstraße ansässig waren.
Gerade von unseren Lottokunden kommen viele schon ganz
lange zu uns und füllen jede Woche ihren Schein aus. Manche
von ihnen leben im Umland und
kommen extra zu uns in die
Stadt, um den Schein abzugeben, so Brockmann. Die meisten von ihnen sind auch im vergangenen Jahr wie gewohnt zu
uns gekommen für uns war es
sehr schön, dass uns die Kunden
die Treue gehalten haben.
Nach der Einschätzung der
beiden Frauen ist es vielen Kunden besonders wichtig, beim
Kauf einer Zeitschrift oder beim
Ausfüllen des Lottoscheins in
einem vertrauten Tonfall angesprochen zu werden. Im Lauf
der Jahre lernt man sich ja gut
kennen, wenn man jede Woche
beim Zeitungskauf oder einer anderen Gelegenheit wenigstens
kurz miteinander spricht ich
finde das sehr schön und es wird
auch von vielen Kunden sehr geschätzt. Das war jetzt sehr zu
merken, sagt Brockmann. Nun
zu Weihnachten hätten sich einige Kunden sogar mit Geschenken erkenntlich gezeigt. Das ist
nicht zum ersten Mal passiert
aber es war diesmal noch anders
als sonst, wir haben sogar Champagner bekommen. Mich hat das
sehr gerührt, so Brockmann.
Das Geschäft ist mit einer
Trennscheibe aus Glas ausgestattet, Corona-bedingt darf es zurzeit nur von bis zu drei Kunden
gleichzeitig betreten werden.
Wie die beiden Frauen loben,
halten sich die meisten Kunden
vorbildlich an die Hygiene- und
Abstandsregeln. Die meisten
Kunden sind sehr rücksichtsvoll
und es kommt zum Glück nur
selten zu unangenehmen Situationen, so Muhr. Aus Sorge vor
Ansteckungsgefahr lieber nicht
zur Arbeit zu gehen, käme für
sie nicht infrage. Es nützt ja
nichts wir müssen ja für die
Kunden da sein.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 10. Januar 2021 KINDER IN NOT ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Melle/Wittlager Land 27. Jahrgang Nr. 2 GUTE LAUNE INTERVIEW 2021 schwungvoll begrüßt Werners Cocktail TV-Star aus Wallenhorst Tipps & Termine Bisch hoffssttr.
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen! Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg Von Beate Nakamura Osnabrück (ON) Um den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu schaffen und ein Leben zu füh
LOKALES AM SONNTAG Flirt-Alarm! Niko Griesert Der Boulevard jauchzt, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf der Pirsch da knutscht der Elch glatt den Hirsch. Niko Griesert (30) ist ein guter Typ. Markant. Sportlich. Neugierig auf die Wundertüte des Lebens. Man traut ih
4 10. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Die Kölner wühlen in der Vergangenheit Stasi-Venusfallen und Seilschaften. Im starken Tatort: Der Tod der Anderen (ARD, 20.15 Uhr) werden Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zum hochex
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg Von Werner Hülsmann ON: Jana Klinge, hallo, hallo, Happy New Year! Mehr de
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Begegnungen zum gemeinsamen Lernen Volkshochschule Osnabrücker Land stellt Programm für 1. Semester 2021 vor Rund 1800 Kurse Osnabrück (ON) Black Lives Matter, Migrationsliteratur oder Lebensmittel nachhaltig konservieren diese Kurstitel sind nur drei B
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Integration: Wenn viele helfen, wird ein Schuh draus Alexey Arhipcev ist im Alter von 43 Jahren noch in eine Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher eingestiegen Melle (ON) Wenn es darum geht, Menschen in Arbeit zu bringen und sie gesellschaf
8 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Stuttgart (dpa/tmn) Wenn Nebel die Sicht beeinträchtigt, werden Nebelscheinwerfer zu nützlichen Helfern am Auto. Sie reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und ve
SPORT AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 9 Weiter warten auf den Re-Start Amateurfussball: Planung hinfällig Sembolo wechselt nach Bersenbrück Von Christian Hesse Samantha Fuehring (am Ball) und der OSC waren in Wasserburg chancenlos. Foto: Wolfgang Fehrmann Anderes Gesicht zeigen Girolive-Panthers
Winter in Deutschland Märchenstunde und Mystik im Spessart Lohr am Main (dpa/tmn) Im Spessart können sich Besucher fühlen wie im Märchen immerhin soll das Schneewittchen aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer winterlichen Reise die Fantasie beflügeln. Der Weg über di
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gesundheit NEU Spezialpräparat für Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert: Neradin aktiv (frei verkäuflich, Apotheke). Häufi
12 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Jetzt wird losgelegt: Fitnessstudio kommt in die gute Stube Corona sportlich sehen: Das Beste aus begrenzten Möglichkeiten machen Mit der ganzen Familie fit ins neue Jahr kommen Osnabrück (lin) Liegestütze, Rumpf- und Kniebeugen, Bällefangen im Einbeins
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse, und auch eines, das Ihnen vermutlich zu denken geben wird. Zwillinge 21.5.-21.6. Mis