LOKALES
AM SONNTAG
Flirt-Alarm! Niko Griesert
Der Boulevard jauchzt, der Sohn
des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf
der Pirsch da knutscht der Elch
glatt den Hirsch. Niko Griesert
(30) ist ein guter Typ. Markant.
Sportlich. Neugierig auf die
Wundertüte des Lebens. Man
traut ihm zu, auf dem mitunter
schlüpfrigen bis glatten Parkett
des Balz-Formats Der Bachelor, wo paradiesische Annäherung eher angesagt ist als
Gendersternchen-Aerobic oder
Emanzipations-Yoga, eine geerdete Figur zu machen. Vielleicht wird er ein wahrer Bachelor der Herzen und Botschafter
für die Reize Osnabrücks. Am
20. Januar (Mi.) startet die 11.
Staffel Der Bachelor (RTL) , für
ganz Ungeduldige gibts auf dem
Streaming-Portal TVNOW die
ersteFolgebereitssiebenTagevor
TV-Ausstrahlung (13. 1.)Von Motorradfahren bis Klavierspielen,
von Sport bis Sprachen dieser
Niko hat definitiv vielseitige Interessen. Er sagt: Ich lerne einfach gerne immer neue Sachen
dazu. Das Klavier spielen bringt
NikosichseitzweieinhalbJahren
selbst bei, ich mache das über
OnlineTutorials, das geht super.
Der IT-Projektmanager spricht
neben Englisch auch gut Spanisch, Türkisch habe ich an der
Uni gelernt und Dänisch habe
ich angefangen, weil ich mal in
einer dänischen Firma gearbeitet
habe. Anfang des Jahres hat der
30-Jährige einen weiteren
Sprachkurs begonnen, Deutsche
Gebärdensprache, einfach aus
Interesse. Und auch Fitness hat
einen festen Platz in NikosAlltag,
4- bis 5-mal pro Woche macht er
Mehr als nur ein Urlaubsflirt?
Rosenkavalier Niko Griesert
räumt als Der Bachelor der
Liebe beachtliche Chancen ein
und bringt beherzt Osnabrück
ins Spiel. Foto: TVNOW / René Lohse
Sport. Dieser Bachelor, der zum
Glück aus Osnabrück kommt, ist
ein absoluter Familienmensch.
Seine Eltern sind seit 32 Jahren
glücklich verheiratet, mit seinen
beiden älteren Geschwistern versteht er sich sehr gut. Und: Ein
Enkelkind haben meine Eltern ja
auch schon durch mich: Niko
hat eine neunjährige Tochter, die
bei ihrer Mutter in den USA lebt.
Zu beiden hat er ein gutes Verhältnis und besucht sie regelmäßig. Er sagt, das ist ein wunderschönerTeil meines Lebens der
privat bleiben wird. Niko ist seit
drei Jahren Single. Warum? Er
weiß, ich bin sehr wählerisch.
Ich würde nicht eine Beziehung
eingehen, nur um eine Beziehung zu haben, sondern weil ich
mir die nächsten Schritte mit der
Person vorstellen könnte. Ich bin
jetzt 30 und komme in das Alter,
wo man seinen Eltern auch mal
eine Frau vorstellen kann und
sagt, das ist sie!Niko, der sich als
loyal, ehrlich und direkt beschreibt, ist bereit für das große
Abenteuer Bachelor: Das wird
sicher eine sehr emotionale Reise. Man hat viel Zeit, auch sich
selbst zu reflektieren und zu
schauen, was man eigentlich haben will vom Leben und von
der Partnerin. Ich bin bereit, ich
habe mega Lust darauf mich neu
zu verlieben! Wird er bei Der
Bachelor seine Traumfrau finden? Griesert: Ich habe mich
ganz regulär beworben. Freunde
haben mir schon lange dazu geraten, sie haben gesagt, das würde gut zu mir passen und ich
bräuchte sowieso Hilfe bei der
Suche... Und die Ladys? Da
staunt der Laie und Otto Normalverbraucher hat die Qual der
Wahl. Anna (30), Flugbegleiterin
aus Heidelberg: Ich möchte keine schöne Hülle, ich will eine
schöne Seele! Denise (24), Flugbegleiterin aus Braunschweig:
Ich bin chilliger Bro-Typ und liebevolle Freundin in einem.
Esther (22), Studentin aus Hannover: Ich wäre gerne mit mir
selbst in einer Beziehung. Hannah (28), Unternehmerin aus
Berlin: Ich muss nicht in Watte
gepackt werden! Jacqueline B.
(32), Bankkauffrau aus Hannover: Ich sorge für Trubel im
positiven Sinne. Jacqueline S.
(23), selbstständige Kosmetikerin
aus Göppingen: Alles passiert
aus einem bestimmten Grund.
Karina (24), Kosmetikerin aus
Hamburg: Bei mir wird Familie
großgeschrieben! Kim Virginia
10. JANUAR 2021
(25), Flugbegleiterin aus Mannheim: Ich mache gerne den ersten Schritt danach lasse ich
mich vom Mann verzaubern.
Kim-Denise (23), Fachwirtin für
Versicherungen und Finanzen
aus Göppingen: Liebe geht
durch den Magen? Ich kenne
einen guten Lieferservice! Laura
(22), Psychologiestudentin aus
Hamburg: Dont count the
days, make the days count! Linda (25), Jura-Studentin & Model
aus Hanau: Ich bin die perfekte
Kombination aus Schönheit und
Köpfchen.Maria(25),Studentin
aus Recklinghausen: HoffentlichheißternichtAlbertNamen
verbinde ich grundsätzlich mit
einem Geschmack. Melissa
(27), Bankfilialleiterin aus Hahnbach: Wenn mich jemand
unterschätzt, habe ich bereits gewonnen.Michèle(27),Immobilienfachwirtin aus Köln: Ich lasse mich oft von meinen Emotionen leiten. Mimi (26), Bürokauffrau aus Pfungstadt: Wenn ich
mich nicht selbst beworben hätte, hätte es meine Familie getan.
Nadine (24), Personalleiterin aus
Tuttlingen:Ichweiß,dassichgut
bei Männern ankomme. Nina
(20), Studentin aus Pirna: Das
Leben ist zu kurz, um zu warten.
Nora (31), Unternehmerin aus
HÖR MAL!
Werners Cocktail ON air
(Wochenendtipps)
Ca. Do. 16.10 Uhr Fr. 9.10 und 12 Uhr
und www.os-radio.de
104,8
Immer nah dran.
Leipzig: Sei du selbst, alle anderen gibt es schon! Stefanie Desiree (27), Operationstechnische
Assistentin aus München: Ich
stehe mehr auf Wohlstandsbäuchlein als auf Sixpack. Stephie (25), Store-Managerin aus
Olching: Wenn ich etwas will,
dann nehme ich es mir einfach!
Vivien (27), Erzieherin aus Berlin:
All we have is now! Was für
Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier ohne Flirt-App steigt da keiner durch, oder? Niko Griesert
als begehrter Hahn im Korb: oben v. l. Anna, Laura und Michèle, Mitte v. l. Esther, Karina, Hannah, Nadine, Niko, Stefanie,
Stephie, Mimi und Nina, vorne v. l.: Jacqueline S., Melissa, Maria, Vivien, Nora und Kim Virginia.
Foto: TVNOW
mit Kirill Petrenko.
Michal Majersky, Sie sind längst
ein gutes Stück
Osnabrück. Haben Sie hier eine
Heimat
gefunden?
Majersky: Danke der Nachfrage,
ja, Osnabrück ist
mir sehr ans Herz
gewachsen. Die
Stadt ist schön, lebendig und hat
viel anzubieten.
Auch von der Größe her ist Sie für
mich sehr angenehm. Die Menschen
Osnabrücks sind sehr
kulturinteressiert
und
kulturtreu,
Stets schwungvoller 1. Konzertmeister des was mich in letzOsnabrücker Symphonieorchesters: Mi- ter Zeit sehr bechal Majersky stand im Mittelpunkt eines rührt hat!
ungewöhnlichen Neujahrskonzertes, das Ein verhextes
man als Video noch bis Ende Januar über Jahr! Sie sind seit
die Internetseite des Theaters Osnabrück 2007 dabei, ausFoto: Uwe Lewandowski gerechnet Ihr 13.
abrufen kann.
Neujahrskonzert
Wahlversprechen! Wer be- wurde im leeren Saal ohne
kommt die letzte Rose?Tippen er- Publikum gespielt. Effektvolle
laubt. Niko wird wissen, was ge- Nahaufnahmen, haben Sie
laufen ist und nichts verraten. In sich die Aufzeichnung schon
und um Osnabrück wird die Ein- angeschaut?
Majersky: Natürlich! (lacht)
schaltquote beachtlich sein.
Professionell gesehen ist es
Dann schauen wir mal.
zwar immer etwas schwierig.
Virtuos und digital
Weil man in Gedanken immer
Irre Zeiten! Corona heißt das weiter analysiert und mitdenkt
Leitmotiv. Die allgemeine und mitspielt. Im großen und
Stimmung eher Moll als Dur. Ganzen ist es eine sehr schöne
Traditionell bietet das Konzert
zum Neujahrstag den musikalischen Auftakt fürs neue Jahr.
Das Wunschkonzert des Osnabrücker Symphonieorchesters
mit seinem Konzertmeister Michal Majersky als Solisten bot
auch ohne Publikum einen
virtuosen wie schwungvollen
Start in das neue Jahr. Klingende Zuversicht, Balsam für die Aufnahme geworden, die vieSeele! Die rund einstündige len Menschen den Übergang in
Konzertaufzeichnung
steht das neue Jahr verschönert hat.
dem Publikum über die InterUnter welchen Hygiene-Benetseite des Theaters bis Ende dingungen wurde gespielt?
Januar alsVideo on demand zur
Majersky: Die Hygiene-BeVerfügung. Michal Majersky dingungen wurden noch mehr
begann mit drei Jahren Violine verschärft, unter anderem bezu spielen und bereits mit 9 Jah- deutete das ein Musiker pro
ren stand er zum ersten Mal als Pult, zwei Meter Abstände zwiSolist vor dem staatlichen Kam- schen den Streichern, drei Memerorchester Bratislava. Mit elf ter zwischen den Bläsern, geJahren wurde er Sonderstudent trennter Ausgang in die Pause,
des staatlichen Konservato- Lüftungspausen, minutengeriums in Bratislava und erhielt nauer Einruf nach der Pause
seine weitere Ausbildung in usw. Das macht so eine AufWien und Essen. Sein erstes En- nahme natürlich um Einiges
gagement als Konzertmeister schwieriger, weil das Ensembführte den damals 24-Jährigen lespiel von der Nähe der Musizu den Niederrheinischen Sin- ker sehr abhängig ist, damit
fonikern an das Theater in Kre- sich der Klang gut mischen
feld und Mönchengladbach. kann.
Seit 2007 bekleidet er die Posi- Sie stehen als Konzertmeister
tion des 1. Konzertmeisters des durchaus im Mittelpunkt,
Osnabrücker Symphonieor- nicht nur Pablo de Sarasates
chesters unter Hermann Bäu- Carmen-Fantasie
fordert
mer und Andreas Hotz (seit heraus. Was ist Ihr Highlight
2012). Des Weiteren wird Mi- aus dem Programm?
chal gerne als GastkonzertMajersky: Ja, mit Carmen
meister eingeladen, zuletzt in steht man natürlich ganz alleiKonzerthausorchester in Berlin ne im Rampenlicht. Ich habe
unter Thomas Sanderling, in ein ganz neues Stück von
der Hamburger Staatsoper einem relativ unbekannten
unter Simon Hewett und bei Komponisten in die Auswahlden Vorarlberger Sinfonikern liste aufnehmen wollen und
Projekt soll junge Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück für Pflegeberufe begeistern
Bad Laer (ON) Junge Menschen für
Pflegeberufe gewinnen: Das ist das
Ziel einer Wanderausstellung, die das
Kompetenzzentrum
Gesundheitswirtschaft Gewinet jetzt gemeinsam
mit Vertretern des Landkreises Osnabrück und der Caritas-St.-AntoniusPflege (Bad Laer) gestartet hat. Sie ist
Teil eines Projektes mit dem Namen
Finden und Binden Nachwuchsförderung in der Pflege. Dieses soll
dazu beitragen, das gesellschaftliche
Image der Pflege zu fördern und junge Menschen in der Berufsorientierung sowie Multiplikatoren (Eltern,
Großeltern und Lehrer) zu erreichen.
Die dafür entwickelten Ausstellungstafeln zeigen Auszubildende in der
Pflege in der Stadt und im Landkreis
Osnabrück. Auch die Slogans stammen von Pflege-Azubis. Die Motive
sind noch bis zum 11. Januar im
Kreishaus zu sehen. Anschließend
wandern sie durch Orte und Einrichtungen in der Stadt und im Landkreis
Osnabrück. Die Fachkräftesituation
und die Nachwuchsgewinnung in
der Pflege stellten bereits vor der Pandemie eine Herausforderung dar,
sagte Landrätin Anna Kebschull:
Durch die Corona-Situation sind Be-
rufsorientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler zur Stärkung der
Pflege derzeit stark begrenzt. Die
Wanderausstellung soll unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln über berufliche Möglichkeiten in
der Pflege informieren und für den
Pflegeberuf begeistern. Das Projekt
Finden und Binden Nachwuchsförderung in der Pflege wird von
der Europäischen Union aus dem
Europäischen Sozialfond gefördert.
Kooperationspartner sind die Maßarbeit des Landkreises Osnabrück
und die Caritas-St.-Antonius-Pflege. Das Foto zeigt (v. l.) MaßarbeitVorstand Lars Hellmers, Landrätin
Anna Kebschull, Ralf Chojetzki
(Geschäftsführer Caritas-St.-Antonius-Pflege), Gewinet-Geschäftsführerin Marion Bley, MaßarbeitBereichsleiterin Susanne Steininger
sowie
Gewinet-Projektleitung
Christin Schleiner. Foto: Lewandowski
3
das war die Abendstimmung
von Christian Sinding. Ich habe
mich sehr gefreut, das es auch
ausgewählt worden ist.
Andreas Hotz, schwungvoller Dirigent des Neujahrskonzerts, bleibt dem Osnabrücker
Symphonieorchester bis zum
Ende des Spielzeit 2024/25 als
Generalmusikdirektor erhalten was bedeutet das für den
Teamspirit des Klangkörpers?
Majersky: Das Orchester
wird maßgeblich durch den Dirigenten beinflußt und ist auch
in jeden Sinne von eben jenem
abhängig. Diese Erfahrung habe ich in den letzten dreizehn
Jahren in unserem Orchesteralltag beobachten können.
Herr Hotz erfüllt seine Aufgaben in jeder Hinsicht gewissenhaft und ist stets darum bemüht, mit uns als Orchester die
höchste Qualität zu erzielen.
Wie erleben Sie den CoronaAusnahmestand mit dem noch
mal verschärften Lockdown?
Majersky: Es wird natürlich
zunehmend schwierig, aber ich
bin zuversichtlich, dass dunkle
Zeiten zu hellen Zeiten führen.
Was ging durch Corona
durch die Lappen, was war als
Erfahrung vielleicht sogar
positiv, gibt es eine persönliche Strategie?
Majersky: Wir waren nicht in
der Lage, ein einziges Konzert
zu spielen, alle Premieren wurden abgesagt. Dafür hat man
viel Zeit gehabt, um sich mit
dem Instrument auseinanderzusetzten, was im vollen Spielzeitbetrieb nicht immer möglich ist. Natürlich wird einem
auch bewusst, wie sehr der
Künstler die Bühne braucht
und natürlich an aller erste Stelle das Publikum.
Die Welt spielt völlig verrückt ist der Mensch lernfähig, wird Kultur als Überlebensmittel in einer Zeit nach
Corona mit neuem Blick wertgeschätzt?
Majersky: Ich denke spätestens jetzt, beim zweiten verschärften Lockdown wird klar,
dass unser Leben ohne Kultur
sehr eintönig wird. Ich hoffe
sehr, dass diese Zeiten vielen
den Blick öffnet und klar werden lässt, dass wir Künstler
doch relevant sind für ein hohes Gut in der Gesellschaft,
nämlich die Vielfalt und Bandbreite der Kulturlandschaft in
unserer heutigen Welt.
Was erhoffen Sie sich künstlerisch wie privat von 2021?
Majersky: Ich freue mich,
wenn wir hoffentlich bald wieder in unseren normalen
Theater-Altag zurückkommen
und ohne Sorge für unser Publikum auf der Bühne stehen können. Für meine Kinder erhoffe
ich mir, dass auch sie sich wieder freier bewegen können,
wieder unseren Proben zuhören können und auch zu unseren Konzerten kommen können. Zum Beispiel waren die
Kinderkonzerte immer sehr beliebt bei meiner älterenTochter.
Ich bin zuversichtlich, dass
2021 für uns Kulturschaffende
ein kunstreiches Jahr wird.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 10. Januar 2021 KINDER IN NOT ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Melle/Wittlager Land 27. Jahrgang Nr. 2 GUTE LAUNE INTERVIEW 2021 schwungvoll begrüßt Werners Cocktail TV-Star aus Wallenhorst Tipps & Termine Bisch hoffssttr.
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen! Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg Von Beate Nakamura Osnabrück (ON) Um den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu schaffen und ein Leben zu füh
LOKALES AM SONNTAG Flirt-Alarm! Niko Griesert Der Boulevard jauchzt, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf der Pirsch da knutscht der Elch glatt den Hirsch. Niko Griesert (30) ist ein guter Typ. Markant. Sportlich. Neugierig auf die Wundertüte des Lebens. Man traut ih
4 10. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Die Kölner wühlen in der Vergangenheit Stasi-Venusfallen und Seilschaften. Im starken Tatort: Der Tod der Anderen (ARD, 20.15 Uhr) werden Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zum hochex
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg Von Werner Hülsmann ON: Jana Klinge, hallo, hallo, Happy New Year! Mehr de
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Begegnungen zum gemeinsamen Lernen Volkshochschule Osnabrücker Land stellt Programm für 1. Semester 2021 vor Rund 1800 Kurse Osnabrück (ON) Black Lives Matter, Migrationsliteratur oder Lebensmittel nachhaltig konservieren diese Kurstitel sind nur drei B
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Integration: Wenn viele helfen, wird ein Schuh draus Alexey Arhipcev ist im Alter von 43 Jahren noch in eine Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher eingestiegen Melle (ON) Wenn es darum geht, Menschen in Arbeit zu bringen und sie gesellschaf
8 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Stuttgart (dpa/tmn) Wenn Nebel die Sicht beeinträchtigt, werden Nebelscheinwerfer zu nützlichen Helfern am Auto. Sie reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und ve
SPORT AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 9 Weiter warten auf den Re-Start Amateurfussball: Planung hinfällig Sembolo wechselt nach Bersenbrück Von Christian Hesse Samantha Fuehring (am Ball) und der OSC waren in Wasserburg chancenlos. Foto: Wolfgang Fehrmann Anderes Gesicht zeigen Girolive-Panthers
Winter in Deutschland Märchenstunde und Mystik im Spessart Lohr am Main (dpa/tmn) Im Spessart können sich Besucher fühlen wie im Märchen immerhin soll das Schneewittchen aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer winterlichen Reise die Fantasie beflügeln. Der Weg über di
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gesundheit NEU Spezialpräparat für Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert: Neradin aktiv (frei verkäuflich, Apotheke). Häufi
12 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Jetzt wird losgelegt: Fitnessstudio kommt in die gute Stube Corona sportlich sehen: Das Beste aus begrenzten Möglichkeiten machen Mit der ganzen Familie fit ins neue Jahr kommen Osnabrück (lin) Liegestütze, Rumpf- und Kniebeugen, Bällefangen im Einbeins
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse, und auch eines, das Ihnen vermutlich zu denken geben wird. Zwillinge 21.5.-21.6. Mis