TIPPS & TERMINE
AM SONNTAG
10. JANUAR 2021
5
Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche
ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg
Von Werner Hülsmann
ON: Jana Klinge, hallo, hallo,
Happy New Year! Mehr denn
je wünscht man inmitten des
globalen Schlamassels ein gutes, gesundes neues Jahr. Wie
haben Sie den Corona-Ausnahmezustand bisher erlebt,
was erhoffen Sie von 2021?
Jana Klinge: Ihnen und allen Lesern auch von mir noch
ein Frohes Neues Jahr! In
unserem Beruf hatte und hat
man ja mit besonderen Unsicherheiten zu kämpfen: Als
freie Schauspielerin ist man
für einzelne Produktionen sowohl im Theater als auch bei
Film und Fernsehen immer in
kurzen befristeten Angestelltenverhältnissen.
Dadurch
hatte man auch keinen Anspruch auf Soforthilfen für
Künstler, bei der nur Selbstständige berechtigt waren. Ein
Arbeitslosengeldanspruch ist
auch den wenigen vorbehalten, die in 360 Tagen eine bestimmte Anzahl an versicherungspflichtigen Tagen nachweisen können. Für viele Kollegen, deren Theaterengagements wegfielen, hieß Corona
daher Arbeitslosengeld 2. Ich
war also sehr dankbar, als
unsere Produktion erstmal nur
verschoben und nicht aufgehoben wurde. Für 2021 erhoffe ich mir eine Rückkehr zu
Freiheit und sorglosem Beisammensein mit allen meinen
Lieben.
Für Sie als Schauspielerin
muss der Januar ja ein Triathlon der Glücksmomente sein
gleich drei Zeugnisse Ihrer
Arbeit zur besten Sendezeit,
Sie sind als Oberkommissarin
Hannah Wagner die Neue in
Nord bei Nordwest. Das
Format ist spannend was hat
Sie neben der Seeluft besonders gereizt?
Jana Klinge: Die Autoren
sind toll und natürlich die Kollegen Hinnerk und Marion.
Der Reiz des Formates liegt
vor allem in den skurrilen,
teils irritierenden Figuren
die von der Casterin Marion
Haack immer spannend besetzt sind und Handlungssträngen. Man klopft die Dinge dadurch weniger auf Plausibilität ab und gewinnt dadurch eine große Freiheit.
Hinnerk Schönemann als
Hauke und Marleen Lohse als
Tierarzthelferin sind rund um
den Polizeiposten Schwanitz
gesetzte Leuchtbojen
welche Farbe und welches
Kribbeln bringt Sie als Hannah ins Spiel der neuen
Dreierkonstellation?
Jana Klinge: Hauke und Jule
Christiansen haben eine große Selbstverständlichkeit und
Nähe miteinander. Hannah ist
noch ein wenig distanziert,
sehr ehrgeizig. Sie weiß lange
nicht, ob sie bereit ist, sich
einzufügen. Das verleiht ihr
eine gewisse Kühle und Strenge, aber nach und nach wird
auch sie gelassener.
In der Mediathek ist natürlich alles weiter verfügbar,
die Folge Der Anschlag lief
am Donnerstag zur besten
Sendezeit in der ARD, eine
Von Lechtingen zielstrebig nach Berlin: Jana Klinge, die in Osnabrück ihr Abitur baute und das Theater spielerisch kennenlernte,
ist längst eine gefragte Schauspielerin, der man immer gern und
gerade besonders häufig imTV begegnet.
Foto: Frederic Kern
Woche später (14. 1.), folgt
Conny & Maik und am
21. 1. Im Namen desVaters.
Welche Folge sollte man auf
gar keinen Fall verpassen?
Jana Klinge: Na, keine natürlich! (lacht)
Bis Ende November wurde
in Travemünde, auf Fehmarn
und in Hamburg gedreht.
Arbeiten unter Corona-Bedingungen schon fast Routine?
Jana Klinge: Natürlich absolvieren wir pflichtgemäß
unsere Tests, tragen Maske,
halten Abstand, aber daran
gewöhnen kann und will man
sich auch gar nicht. Ich freue
mich, wenn wir bald alle wieder in offene Gesichter schauen können.
Sie waren auch in verschiedenen Theaterstücken, u. a. in
der Titelrolle Effi Briest oder
in Wir Kinder vom Bahnhof
Zoo, zu erleben. Reizt Sie
die Bühne noch, gibt es so was
wie eine Traumrolle, für die
Sie meilenweit gehen würden
notfalls auch ans Theater
Osnabrück?
Jana Klinge: Mich reizt die
Bühne auf jeden Fall. Im letzten Jahr ist coronabedingt die
erste Tournee abgebrochen
worden, bei der ich je mitgespielt habe, 2022 werden die
Vorstellungen von Die Niere von der Komödie am Kudamm nachgeholt und ich
freue mich schon sehr darauf.
Und Osnabrück? Na klar, mir
kommt jetzt spontan allerdings keine bestimmte Rolle
in den Sinn, außerdem kommt
es bei allem immer sehr auf
Regie und Kollegen an. Der
wunderbare Stefan Haschke
aus meiner ersten Episode
Der Anschlag ist im Ensemble des Theaters Osnabrück. Ich habe dort 2001 bei
Gregor Zöllig ein Jahr beim
Tanztheater gearbeitet und
mich parallel auf der Probebühne mit einem Schauspieler auf meine Vorsprechen an
den Schauspielschulen vorbereitet. Als Ballettschülerin haben ein paar Mädels und ich
dort vor 30 Jahren im Ballettabend Coppelia ein paar
Zwerge gemimt. Ach, und an
der Garderobe habe ich dort
auch schon gearbeitet: Ich
kenne das Theater also schon
wie meine Westentasche.
Wallenhorst da könnte
ich auch Geschichten aus der
Kindheit und Jugend beisteuern. Was hat man aus dem
Ortsteil Lechtingen und dem
Gymnasium In der Wüste
mit nach Berlin genommen,
wo es 2002 mit dem Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen
am Studio Babelsberg losging?
Jana Klinge: In Lechtingen
war einiges los. Meine Mutter
hat dort damals mit ein paar
anderen die Lechtinger Musik- und Malfreunde gegründet. Der Name war Programm. Dort war ich wie viele
meiner Freundinnen im Chor,
hab getöpfert, Klavier gespielt
und vor allem Ballett getanzt.
An der Angelaschule habe ich
dann zum ersten Mal Theater
gespielt und bin irgendwann
mit meiner besten Freundin
Richtung Gymnasium In der
Wüste aufgebrochen. Die
Theater AG dort war dann ausschlaggebend dafür, es einfach mal an Schauspielschulen zu versuchen.
Gab es sowas wie ein
Schlüsselerlebnis, diesen Weg
einzuschlagen?
Jana Klinge: Im Unterricht
war ich oft müde. Beim Theaterspielen erstaunlicherweise
Die Chemie stimmt, die Figuren sind kernig gezeichnet: (v. l.) Jana Klinge, Hinnerk Schönemann
und Marleen Lohse in der Folge Conny und Maik, die am kommenden Donnerstag (ARD,
20.15 Uhr) ausgestrahlt wird.
nie. Das fiel mir auf, als wir
mit einem Schulstück bei
einem Probenwochende waren. Ich hatte also eigentlich
keine andere Wahl.
Wie lernfähig sind wir,
wird die Welt nach Corona
eine andere sein?
Jana Klinge: Die Welt wird
erst mal eine andere sein, in
erster Linie für die Menschen,
die Freunde und Angehörige
verloren oder mit Spätfolgen
zu kämpfen haben. Es bleibt
zu hoffen, dass ein anderes
Bewusstsein einzieht. Eine
Wertschätzung der Freiheit
und den Privilegien gegenüber, die wir vor allem hier in
Deutschland haben. Und
Achtsamkeit unserer Umwelt
und
anderen
Menschen
gegenüber. Da nehme ich
mich jetzt nicht aus. Leider
befürchte ich, dass dieser Zustand nicht allzu lange anhalten wird, ähnlich wieVorsätze
zum neuen Jahr. . . aber ich
will den Satz jetzt unbedingt
positiv enden lassen: Alles
wird gut!
Sie wirken auf mich sportlich, idealistisch und zielstrebig. Was sind Ihre Koordinaten, um Glück zu empfinden?
Ist der Herzfaden nach Lechtingen und Osnabrück noch
gespannt?
Jana Klinge: Tatsächlich ist
Yoga ein Sport, der mich ganz
gut ausgleicht. Wenn ich Kraft
habe, aufrecht stehe, fühle ich
mich gleich etwas selbstbewusster. Idealistisch und zielstrebig ... nun ja. Ich bewundere es, wenn Leute klare Ziele haben. Allerdings sind mir
viele Dinge oft auch einfach
so passiert. Ich bleibe zwischendurch zu gerne stehen
und schaue mir die Blumen
am Wegesrand an. Und ein
Herzfaden nach Osnabrück
zu schönen Erinnerungen in
jedem Fall. Allerdings ist meine Mutter nach dem Tod meines Vaters weggezogen und
daher bin nicht mehr so oft
dort. Ich freue mich aber, irgendwann mal wieder im
Sommer auf dem Domplatz
über den Wochenmarkt zu
schlendern.
Spannendes Update eines höchst erfolgreichen Formats: Jana Klinge ist neue Kommissarin in der ARD-Krimreihe Nord bei Nordwest, als Hannah Wagner
ermittelt sie mit Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann).
Fotos: NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever
Grammy-Verleihung verschoben
Globales Diktat der Corona-Pandemie: Musikpreise wohl im März
Los Angeles (dpa) Die für
Ende Januar geplante Verleihung der Musikpreise soll nun
erst Mitte März stattfinden.
Dies gab die Recording Academy in Los Angeles bekannt.
Nach Beratungen mit Gesundheitsexperten über die
zugespitzte Corona-Lage in
Los Angeles und Gesprächen
mit den eingeladenen Künstlern habe der Verband diese
Entscheidung getroffen, hieß
es in der Mitteilung.
Die Grammys zählen zu
den begehrtesten Musikpreisen der Welt. Im November
waren die Nominierungen
verkündet worden. Die 63.
Verleihung ist nun für den 14. Der Grammy begehrteTrophäe: Als Favoriten gehen die R&BDiva Beyoncé, die Popstars Dua Lipa undTaylor Swift sowie der
März terminiert.
Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Die US-Sängerin Beyoncé Rapper Roddy Ricch ins Rennen.
geht mit neun Preischancen
als Favoritin in die kommende
Grammy-Verleihung.
Ebenfalls mehrere Nominierungen erhielten unter anderem Taylor Swift, Dua Lipa,
Roddy Ricch, Billie Eilish,
Megan Thee Stallion und DaBaby. Rund 13 000 Mitglieder der Recording Academy
entscheiden über die Preisträger.
Die Gala soll von Comedian Trevor Noah moderiert
werden.
Auch Hollywoods Filmpreis-Verleihungen sind von
der Corona-Pandemie betroffen. Die Oscar-Zeremonie
soll erst Ende April stattfinden, acht Wochen später als
zunächst geplant.
Kunstimpressionen aus dem Coronajahr
Osnabrück (ON) Kein Ereignis bestimmt seit 33 zu sehen. Noch bis zum 12. 1. (Di.) zeigt
Anfang 2020 unser Leben mehr als die Coro- der Bund Bildender KünstlerInnen in seinem
na-Pandemie. Jelena Reinert thematisiert die Schaufenster Objekte von Manfred Heinze.
Foto: Jelena Reinert/BBK Osnabrück
Krise in ihren aktuellen Arbeiten, die sie mit
den folgenden Worten beschreibt: Ereignisse in der
Geschichte hinterlassen
Zeitzeugen in Form von
Musik, Büchern, Berichten, Bildern ... Jeder fühlt
es auf seine Art, hält fest
und vermittelt es weiter.
Was ich fühle und was
mich bewegt, versuche
ich im Dialog mit Linie,
Fläche, Farbe festzuhalten. Das sind meine Zeitzeugen. Die neuen
Arbeiten von Jelena Reinert sind vom 15. 1. (Fr.)
bis 26. 1. (Di.) als Schaufensterausstellung
im
Kunstquartier des BBK Osnabrück in der Bierstraße
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 10. Januar 2021 KINDER IN NOT ON-Weihnachtsaktion Lokales AM SONNTAG 365 tage bis 22 uhr Ausgabe Melle/Wittlager Land 27. Jahrgang Nr. 2 GUTE LAUNE INTERVIEW 2021 schwungvoll begrüßt Werners Cocktail TV-Star aus Wallenhorst Tipps & Termine Bisch hoffssttr.
2 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Abi geschafft, Ausbildung abgeschlossen! Mit viel eigenem Engagement und etwas Unterstützung durch Kinder in Not zum beruflichen Erfolg Von Beate Nakamura Osnabrück (ON) Um den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu schaffen und ein Leben zu füh
LOKALES AM SONNTAG Flirt-Alarm! Niko Griesert Der Boulevard jauchzt, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeister als neuer Bachelor auf der Pirsch da knutscht der Elch glatt den Hirsch. Niko Griesert (30) ist ein guter Typ. Markant. Sportlich. Neugierig auf die Wundertüte des Lebens. Man traut ih
4 10. J ANUAR TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG TV-Tipps für den Sonntagabend (ON) Die Kölner wühlen in der Vergangenheit Stasi-Venusfallen und Seilschaften. Im starken Tatort: Der Tod der Anderen (ARD, 20.15 Uhr) werden Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zum hochex
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 5 Kenne OsnabrückerTheater wie meine Westentasche ON-Interview mit Schauspielerin Jana Klinge Gelungener Einstand im ARD-Krimi Nord bei Nordwest Wallenhorsterin geht ihren Weg Von Werner Hülsmann ON: Jana Klinge, hallo, hallo, Happy New Year! Mehr de
6 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Begegnungen zum gemeinsamen Lernen Volkshochschule Osnabrücker Land stellt Programm für 1. Semester 2021 vor Rund 1800 Kurse Osnabrück (ON) Black Lives Matter, Migrationsliteratur oder Lebensmittel nachhaltig konservieren diese Kurstitel sind nur drei B
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Integration: Wenn viele helfen, wird ein Schuh draus Alexey Arhipcev ist im Alter von 43 Jahren noch in eine Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher eingestiegen Melle (ON) Wenn es darum geht, Menschen in Arbeit zu bringen und sie gesellschaf
8 10. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2021 AM SONNTAG Lichte Helfer nachrüsten? Nebelscheinwerfer helfen Autofahrern durch die trübe Suppe Stuttgart (dpa/tmn) Wenn Nebel die Sicht beeinträchtigt, werden Nebelscheinwerfer zu nützlichen Helfern am Auto. Sie reduzieren die Eigenblendung des Fahrers und ve
SPORT AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 9 Weiter warten auf den Re-Start Amateurfussball: Planung hinfällig Sembolo wechselt nach Bersenbrück Von Christian Hesse Samantha Fuehring (am Ball) und der OSC waren in Wasserburg chancenlos. Foto: Wolfgang Fehrmann Anderes Gesicht zeigen Girolive-Panthers
Winter in Deutschland Märchenstunde und Mystik im Spessart Lohr am Main (dpa/tmn) Im Spessart können sich Besucher fühlen wie im Märchen immerhin soll das Schneewittchen aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer winterlichen Reise die Fantasie beflügeln. Der Weg über di
LOKALES AM SONNTAG 10. JANUAR 2021 Gesundheit NEU Spezialpräparat für Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe für die männliche Sexualfunktion relevant sind. Diese sind jetzt in dem neuen Spezialpräparat für den Mann kombiniert: Neradin aktiv (frei verkäuflich, Apotheke). Häufi
12 10. J ANUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Jetzt wird losgelegt: Fitnessstudio kommt in die gute Stube Corona sportlich sehen: Das Beste aus begrenzten Möglichkeiten machen Mit der ganzen Familie fit ins neue Jahr kommen Osnabrück (lin) Liegestütze, Rumpf- und Kniebeugen, Bällefangen im Einbeins
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. In einen Streit unter Kollegen können Sie schlichtend eingreifen und eine für beide Teile tragbare Lösung finden. Stier 21.4.-20.5. Ihnen winken diese Woche schöne Erlebnisse, und auch eines, das Ihnen vermutlich zu denken geben wird. Zwillinge 21.5.-21.6. Mis