MELLE / WITTLAGER LAND
AM SONNTAG
21. FEBRUAR 2021
Löschteich dient als Laichgewässer
TIERSCHUTZ MELLE
Schlammige Gewässer von Amphibien gern als Lebensraum angenommen
Erpel sucht Anschluss
Melle (ON) Im Tierheim Melle sucht der Warzenentenerpel Dagobert nach einem neuen Zuhause. Nach Infos des
Tierheim-Teams ist er ein großer, starker Enterich, der wieder unter seinesgleichen leben möchte. Dagobert sollte
künftig nicht alleine bleiben: Wie das Mitarbeiter des Tierheims erklären, sollte es in seinem neuen Zuhause einige
schicke Entendamen geben. Unbedingt wichtig ist, dass
auch eine Badegelegenheit vorhanden ist. Wer sich für Dagobert interessiert, kann unter Telefon 05422 7193 Kontakt
mit dem Tierheim Melle aufnehmen. Infos und weitere Vermittlungstiere finden sich über www.tierheim-melle.de.
Foto: Tierheim Melle
Melle (ON) Im Zuge der
Erschließungsmaßnahme
Schwarze Heide wird der
Feuerlöschteich an der Meller
Straße in Düingdorf derzeit
den wasserwirtschaftlichen
Erfordernissen angepasst und
dabei um ein Regenrückhaltebecken erweitert. Gleichzeitig
wird es hinsichtlich ökologischer Belange zum Schutz der
Amphibien optimiert.
Das Besondere daran ist: bei
dem Gewässer handelt es sich
auch um einen Lebensraum von
einheimischen Amphibien, die
zu den besonders geschützten
Arten zählen, sagt der Umweltbeauftragte der Stadt Melle, Thilo Richter. Um den Amphibien
in diesem Bereich bei der Wanderung zu helfen, sind seit dem
vergangenen Jahr ehrenamtliche Helfer tätig. Sie sorgen mit
Unterstützung des Umweltbüros der Stadt Melle mit dem Beginn der Laichzeit dafür, dass die
Amphibien unbeschadet über
die stark befahrene Meller Straße zu ihrem Laichgewässer gelangen. Ein Engagement, das in
diesem Jahr mit Beginn der
Laichzeit fortgesetzt werden
soll.
Für den Beginn der Bauarbeiten im Jahr 2020 war es erforderlich, die Zeit, in der die Amphibien im Wasser heranwachsen
(aquatische Phase), abzuwarten
und den Fischbestand schonend
aus dem Feuerlöschteich herauszunehmen.
2020 noch keine Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung
vorgelegen hat oder ein Insolvenzverfahren weder beantragt
noch eröffnet wurde. Zusätzlich
müssen die finanziellen Schwierigkeiten entstanden sein, weil
die derzeitigen Einnahmen
nicht ausreichen, um die laufenden Kosten in 3 aufeinander folgenden Monaten zwischen dem
16. März 2020 und dem 31. Dezember 2021 zu decken. Seit
dem 1. Februar können die Anträge über das Intranet des Lan-
Ihr KIA-Service-Partner in Stemwede
Autohaus Piper - Oppendorfer Str. 31
32351 Stemwede-Oppendorf
Tel.: 05773/80080
www.autohaus-piper.de
HILFE
Polizei: 110
Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112
Krankentransport:
0541/19222
Notdienste vorher anrufen.
Angaben ohne Gewähr.
Hausarzt
Verschaffte sich vor Ort in Düingdorf einen Eindruck vom Verlauf der Arbeiten: der städtische
Foto: Stadt Melle
Umweltbeauftragte Thilo Richter.
Dies erfolgte im November
2020. Was zu Beginn der Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken noch niemandzu wissen vermochte: Aufgrund widriger Witterungsverhältnisse
war es den bauausführenden
Unternehmen bislang nicht
möglich, die vollständige Neugestaltung der Gewässer abzuschließen. Damit die Amphi-
bien das Gewässer auch in diesem Jahr als Lebensraum und
Fortpflanzungsstätte nutzen
können, werden die Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken
und am Feuerlöschteich bis
September 2021 ausgesetzt
und erst danach zum Abschluss gebracht.
Mit den Erdarbeiten wird zudem ein flaches Ufer model-
liert, das den Amphibien bei
Sonnenschein einen geeigneten Platz zum Aufwärmen bietet denn die Tiere sind Kaltblüter und benötigen Wärme
aus der Umgebung. Mit dem
Beginn der Laichzeit 2022
wird dann der neugestaltete
Regensammler den Amphibien als optimiertes Laichgebiet zur Verfügung stehen.
dessportbundes gestellt werden.
Die Antragstellung ist bis zum
15. November 2021 möglich.
Für projektbezogene Förderanträge kommt die Lotto-SportStiftung infrage. Mit der Sofortmaßnahme Digital gestärkt aus
der Krise! sind Förderungen
von bis zu 1000 Euro möglich.
Wenn ein Sportverein ein digitales Kursangebot auf die Beine
stellen möchte, dazu aber das
nötige Equipment, Software
oder digitale Tools fehlen, ist
dieses Förderprogramm genau
richtig, erklärt Regionalmanager Perkuhn. Im letzten Jahr bot
die Lotto Spor-Stiftung noch
eine projektunabhängige Corona-Hilfe an. Die gibt es 2021
zwar nicht mehr, dafür werden
jedoch alle Projekte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bevorzugt gefördert. Für
generelle projektunabhängige
Förderungen bei wegfallenden
Einnahmen ist das zuvor beschriebene Programm des
Landes Niedersachsen der passende Ansprechpartner.
Ein weiterer Tipp für Vereine:
Unter www.stifterhelfen.de werden Soft- und Hardware- Spenden für gemeinnützige Vereine
angeboten. Für Rückfragen, Beratung zu diesen Fördermittelgebern und auch die Antragstellung steht Regionalmanager
Karsten Perkuhn telefonisch
(05473 920248) oder per Mail
(ilek@wittlagerland.eu) gerne
zur Verfügung. Das Beratungsangebot des Regionalmanagements ist für die Vereine kostenlos.
Dammer Krankenhaus: Dr. Cruse neuer Geschäftsführer
Bad Essen (ON) Bereits seit 2014 wird die
Tourist-Information Bad Essen regelmäßig
von der bundesweit wirkenden Qualitätsintiative Service-Qualität-Deutschland (SQD)
geprüft . Bei den Q-janern wird Service großgeschrieben. Von der Begrüßung der Kunden
und Gäste bis hin zum Abschied und allem
was dazwischenliegt. Alle drei Jahre erfolgt
seitdem eine Rezertifizierung für die TouristInformation mit dem Besuch eines Q-Seminars und dem Einsatz mehrerer Q-Werkzeuge. Dieses Mal stand insbesondere dasThema
Nachhaltigkeit als Baustein mit im Vordergrund der Qualitätsprüfung. In Kooperation
mit dem international anerkannten Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen TourCert, das Tourismusunternehmen auf dem
Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützt,
integriert das Service Q nun auch das Thema
Nachhaltigkeit. Das passt zu Bad Essen als
Citaaslow natürlich besonders gut und wird
in derTourist-Information durch Maßnahmen
wie den Einsatz von Recycling und Naturpapier, klimaneutralen Druckerzeugnissen
oder dem umweltbewussten Umgang mit
elektronischen Geräten umgesetzt. Wir
freuen uns über die erneute Auszeichnung
und arbeiten jetzt natürlich weiter daran,
qualitätsverbessernde Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Die Zertifizierung ist
bis 2023 gültig. Jährlich werden neue Maßnahmen zur Prüfung eingereicht, um einen
kontnuierlichen Verbesserungsprozess am
Laufen zu halten. Wir sind hochmotiviert und
finden besonders den neuen Baustein zum
Thema Nachhaltigkeit sehr gut!, so Luisa
Korte (Foto), Leiterin der Tourist-Information
Tourist-Information-Foto
Bad Essen.
Hunteburg/Damme (ON)
Dr. Niklas Cruse übernimmt
im März die Geschäftsführung
des Dammer Krankenhauses
St. Elisabeth. Er tritt die Nachfolge von Ralf Grieshop an,
der in die passive Phase der
Altersteilzeit wechselt.
Dr. Cruse kommt von den Helios-Kliniken, wo er fast 15 Jahre
als Geschäftsführer in Lengerich, Oberhausen, Niederberg,
Wuppertal, Siegburg und Bochum Krankenhäuser aller Größen kennengelernt und erfolgreich entwickelt hat. Zuvor war
er vier Jahre lang beim AOKBundesverband Bonn in der Abteilung Krankenhäuser sowie
zwei Jahre bei Bertelsmann/Gütersloh tätig.
Der 47-Jährige ist mit einer
Radiologin verheiratet und hat
zwei Kinder. Er wuchs in Werther bei Bielefeld auf, studierte
von 1994 bis 1999 Betriebswirtschaftslehre mit zusätzlicher
Fremdsprachenausbildung in Bayreuth und Montpellier/Frankreich und promovierte 2004 an der Universität
Bayreuth zum Schwerpunkt
Krankenhausmanagement.
Ich freue mich riesig auf
Damme, so Dr. Cruse, der im
Rahmen eines umfassenden
Bewerbungsverfahrens
mit
zahlreichen ausgezeichneten
Kandidaten ausgewählt wurde. Er passt hervorragend zu
uns, sagt Pfarrer Heiner Zumdohme, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des
Krankenhauses. Er sei nicht nur
hervorragend qualifiziert, sondern in den vorherigen Krankenhäusern bei seinen Mitarbeitenden sehr beliebt gewesen. Wir freuen uns, dass er
Osnabrück: Notdienst-Ambulanz, Bischofsstraße 28,
116117, Sa/So, 8 bis 22
Uhr, telefonisch erreichbar bis
7 Uhr; Erkältungssprechstunde und Corona-Schnelltest,
Anmeldung unter 0541/
961111 erforderlich
Augenarzt
Osnabrück: Augenärztlicher
Bereitschaftsdienst,
116117, Sa/So, 10 bis 16
Uhr
Kinder-/Jugendarzt
Osnabrück: Zentrale Bereitschaftsdienst-Ambulanz am
Christlichen Kinderhospital
Osnabrück, Johannisfreiheit
1, 116117, Sa/So, 9 bis 22
Uhr
Zahnarzt
Entwicklung fortführen
Tourist-Information Bad Essen erneut
mit Service Q ausgezeichnet!
von Grundschule bis Abitur.
Studienkreis Bad Essen
Lindenstr. 62 0 54 72/95 89 00
für alle Klassen und Abschlüsse
Anfragen an:
bad-essen@studienkreis.de
Regionalmanager der ILE-Region Wittlager Land berät Vereine zu passenden Fördermitteln in der Corona-Krise
Pandemie in eine finanzielle
Schieflage geraten sind , so Perkuhn weiter. Der Regionalmanager berät die Vereine und
unterstützt sie bei derAntragstellung.
Das Land Niedersachsen
unterstützt Sportvereine, die ordentliches Mitglied im Landessportbund sind, mit maximal
50000 Euro pro Verein. Die erhaltene Summe muss nicht zurückgezahlt werden. Die Antragsteller müssen jedoch nachweisen, dass vor dem 16. März
Nachhilfe
im Studienkreis
Qualifizierte
Online-NACHHILFE
(M, D, E)
Hilfe für Sportvereine in finanzieller Not
Wittlage (ON) Weil sie die laufenden Kosten für ihre Sportstätten kaum oder gar nicht
mehr decken können , sind viele
Sportvereine aktuell in Not:
Schon seit längerer Zeit melden sich auch bei mir viele Vereine, die in einer solchen Situation sind und Hilfe suchen, berichtet Karsten Perkuhn, Regionalmanager der ILE-Region
Wittlager Land.
Und Hilfe gibt es: Zwei Programme fördern explizit Sportvereine, die durch die Corona-
7
Bereitschaftsdienst, Sprechstunden Sa/So, 10 bis 12 Uhr
Altkreis Wittlage, Belm, Bissendorf und Wallenhorst:
05475/303, Sprechstunden Sa/So, 10 bis 12 Uhr
Melle: 0172/4210252
Tierarzt
Melle-Bruchmühlen:
Tierarztpraxis Bruchmühlen, Birkenstraße 7,
05226/
9825660
Melle-Markendorf: So, Tierklinik Dr. Steffen, Druckemühlenstraße
9,
05427/94000
Melle-Neuenkirchen: So, W.
Pante,
Spechtsheide
5,
05428/346
Melle-Wellingholzhausen:
So, E. Stenschke, Altenmeller
Straße 10, 05429/444
Apotheken
Melle-Neuenkirchen:
Hirsch-Apotheke, Herbkestraße 10, 05428/1222, So,
8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr
Ostercappeln:
Wittekind
Apotheke, Große Str. 8,
05473/461, Sa, 8.30 Uhr,
bis Mo, 8.30 Uhr
Melle-Riemsloh: Apotheke
Riemsloh, Alt Riemsloh 31,
05226/316, Sa, 8.30 Uhr,
bis So, 8.30 Uhr
Corona
Pfarrer Heiner Zumdohme (r.) begrüßt Dr. Niklas Cruse als
künftigen Geschäftsführer des Dammer Krankenhauses.
Landkreis Osnabrück: Corona-Hotline,
0541/
5011111, Sa/So, 9 bis 13 Uhr,
Bürgertelefon für medizinische Fragen von Corona-Betroffenen
Land Niedersachsen: ImpfHotline, 0800/9988665,
Sa, 8 bis 20 Uhr, Fragen zur
Corona-Impfung und Vergabe
von Impfterminen für Über80-Jährige
Foto: Krankenhaus Damme
sich für uns entschieden hat. Er
wird den erfolgreichen Weg
seines Vorgängers exzellent
fortsetzen, ist Pfarrer Zumdohme überzeugt.
Dr. Cruse betont, den neuen
Weg immer gemeinsam mit
den Mitarbeitenden gehen und
mit ihrer Unterstützung das
Haus zum Wohle aller weiterentwickeln zu wollen. Er freue
sich auf das baldige Kennenlernen aller. Bei ihm sei es guter
Brauch, in einzelnen Bereichen dann und wann zu hospitieren. Das sei ein guter Weg,
zu erfahren, was die Mitarbeiter bewege. Es gehe ihm darum, nah an den Mitarbeitenden zu sein und immer ein offenes Ohr für alle zu haben. Er
nehme sich deshalb gerne Zeit
für alle Mitarbeiter und ihre
Themen und sei immer schnell
für sie erreichbar. Zusätzlich
möchte Dr. Cruse im Krankenhaus einmal je Monat eine offene Sprechstunde für alle Mitarbeiter anbieten. Das ist mir
sehr wichtig, betont er.
Das Dammer Krankenhaus
sei ein aufstrebendes und sehr
gut aufgestelltes Krankenhaus
mit einem hervorragenden Ruf
über die regionalen Grenzen
hinaus, weiß der künftige Geschäftsführer. Und er nannte
auch die neue Auszeichnung
als akademisches Lehrkrankenhaus eine große Chance für
die Klinik. Zudem sei es für ihn
ein wichtiger Schritt, künftig
für ein Krankenhaus in katholischer Trägerschaft arbeiten zu
dürfen. Das sei für Dr. Cruse
ein wichtiger Aspekt seiner Bewerbung gewesen. Und das ist
natürlich ganz im Sinne von
Pfarrer Zumdohme: Wir freuen uns sehr auf die Arbeit mit
ihm.
Und auch die karnevalistische Prägung Dammes gefällt
dem künftigen Geschäftsführer, der lange im Rheinland gelebt und gearbeitet hat: Ich
bin Karnevalist durch und
durch und freue mich schon
darauf, wenn es wieder losgeht.
Schadstoffe
Bad Essen (ON) Das Awigo-Schadstoffmobil bietet
am 26. 2. (Fr., 1518 Uhr)
in der Lintorfer Str. Ecke
Am Hallenbad, Parkplatz
des Vfl-Sportplatzes einen
kostenlosen Entsorgungsservice an. In haushaltsüblichen Mengen angenommen werden zum Beispiel
Batterien und Bleiakkus,
Energiesparlampen, Feuerlöscher, Foto- und Hobbychemikalien, Frostschutzmittel, Holzschutzmittel,
Lack- und Farbeimer,
Leuchtstoffröhren, Schädlingsbekämpfungsmittel,
Spiritus sowie Spraydosen.
Nicht entsorgt werden
kann Altöl. Wer größere
Mengen abgeben möchte,
möge bitte seine Anlieferung im Service Center der
Awigo unter Tel. 05401
365555 anmelden
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 21. Februar 2021 AM SONNTAG LEBENSRETTER MUT-MACHER Hygiene das A und O Lokales Zurück ins echte Leben Werners Cocktail bis 22 uhr Ausgabe Melle/Wittlager Land 27. Jahrgang Nr. 8 E-AUTOS Bisch hoffssttr. 28 49074 Osnabrück www.apotheke-am-mho.de Anzeigen:
2 21. F EBRUAR LOKALES 2021 KURZ & BÜNDIG Infos für Pflegende Osnabrück Informationen zu aktuellen pandemiebedingten Sonderregelungen in der Pflegeversicherung sind Thema beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige. Das findet am 22. 2. (Mom 1516 Uhr) statt als Videokonfer
LOKALES AM SONNTAG Zurück ins echte Leben Einige Dinge waren schwer vorstellbar, als es vor 30 Jahren diese Kolumne (siehe auch Seiten 1 und 4) startete. Dass eine Pandemie mal die Bürgersteige hochklappt, nicht nur Kultur und Nachtleben lahmlegt ein Drama mit vielen Verlierern, offenen Wunden u
4 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Mutmaßlich doch lieber ein Bier als einen Kir Royal 30 Jahre Werners Cocktail: Auf den Tag genau! Bis heute mindestens 2750 Cocktails plus ein paar Zerquetschte Ab jetzt im Zugabeblock Osnabrück (whs) Verdammt lang her, an diesem Sonntag exakt 30 Jahre!
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 5 TV-Tipp für den Sonntagabend (ON) Im Tatort: HeileWelt (ARD, 20.15 Uhr) gehts um Rassismus, Polizeigewalt und Fake News. Nach einem Brand im Keller einer Hochhaus-Siedlung wird die verkohlte Leiche einer jungenFraugefunden.DieNeueinderDortmunder Mor
6 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Pfefferminztee trinken war ein großer Triumph Klinikum Osnabrück: 41-Jährige hat nach Schlaganfall wieder Schlucken gelernt Neues Behandlungsverfahren bei Schluckstörungen Osnabrück (ON) Zdravka Simeonova hat einen Wunsch. Die Frau aus Wildeshausen, di
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 Löschteich dient als Laichgewässer TIERSCHUTZ MELLE Schlammige Gewässer von Amphibien gern als Lebensraum angenommen Erpel sucht Anschluss Melle (ON) Im Tierheim Melle sucht der Warzenentenerpel Dagobert nach einem neuen Zuhause. Nach Infos d
8 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Zoo-Elefantenbaby wurde eingeschläfert Nachwuchs wollte nicht trinken und wurde immer schwächer Peta kritisiert Elefantenhaltung Osnabrück (ON/tl) Es war eine traurige Nachricht, die am vergangenen Dienstag (16. 2.) aus dem Zoo kam: Der am 11. 2. gebor
SPORT AM SONNTAG 21. FEBRUAR 2021 9 Rechne mit Saisonabbruch VC Osnabrück: Linda Dieckmann über die aktuell Situation und die Zukunft Von Peter Vorberg Jenny Stroyzk (am Ball) fehlt den Panthers in den nächsten Wochen. Wer ersetzt Strozyk? Foto: Helmut Kemme Girolive-Panthers: Leistungsträg
Fußball-Kult im Ruhrpott Eine Reise zu den Heiligtümern von Schalke 04 Fußball als sozialer Kitt Gelsenkirchen (dpa/tmn) Schalke ist in einem Tief, auch der gleichnamige Stadtteil hat schon bessereTage erlebt. Was nicht heißt, dass es dort nichts zu entdecken gäbe zum Beispiel einen Heiligen in
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 11 21. FEBRUAR 2021 Neue C-Klasse am Start Mercedes bereitet den fälligen Generationswechsel vor E wie Extras: Spezielle Park-Ladeflächen werden vielerorts für E-Autos ausgewiesen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn Sonderregelungen für E-Autos E wie Extras: Einig
12 21. F EBRUAR LOKALES / STELLENMARKT 2021 AM SONNTAG RAD-SPORT Schriewer Der Partner für viele Top-Fahrrad-Marken. Du suchst eine neue Herausforderung als Stellenangebote Zweiradmechatroniker/Mechaniker (m/w/d) Bei uns erwarten Dich eine leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichke
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Sie haben leider einen etwas mühseligen Start in die Woche. Aber keine Sorge, denn Ihre Kollegen lassen Sie nicht allein. Stier 21.4.-20.5. Nicht immer ist es angebracht und von Vorteil, Kompromisse einzugehen. Manchmal ist halt auch ein fauler darunter. Zwill
14 21. F EBRUAR LOKALES 2021 AM SONNTAG Architektenwettbewerb entschieden Neue Schule Innenstadt: Jury zeichnet 4 Arbeiten mit Preisen aus 19 Entwürfe lagen vor Osnabrück (ON) Wir sind auf dem Weg zur Umsetzung der Neuen Schule Innenstadt ein gutes Stück weiter, erklärt Oberbürgermeister Wo