SEITE 8 4. A
PRIL
ANZEIGEN-SONDERSEITE
2021
AM SONNTAG
- Anzeigensonderseite -
E-Autos: Höhere
Brandgefahr ein Mythos
UNSER SERVICE FÜR SIE
Wartung & Reparatur aller Modelle
Karosseriearbeiten
Unfallschadenabwicklung
Ersatzteile & Zubehör
Täglich HU- & AU-Service
Reifendienst
Individuelles Tuning
Hol-& Bringservice
Ersatzfahrzeuge
Auto Weller GmbH & Co. KG Pagenstecherstraße 77-83
49090 Osnabrück Tel. 0541/69 115 0 info@autoweller.de
Tel: 0541 69250-0
Berlin (SP-X) Von in Tiefgaragen abgestellten Elektroautos
geht keine höhere Brandgefahr als von konventionell angetriebenen Pkw aus. Zu dieser Erkenntnis kommt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) anhand einer Auswertung seiner Statistiken. Demnach finden
sich in den Zahlen keine Hinweise darauf, dass elektrische
Antriebstechnik ein größeres Sicherheitsrisiko darstellt. Laut
GDV besäßen Autos mit Verbrennungsmotor aufgrund des
brennbaren Treibstoffs im Vergleich zu Stromern eine sogar
höhere Brandlast. Mit seiner statistischen Analyse will der
Versicherungsverband das Vorgehen einiger Kommunen in
Deutschland korrigieren, die jüngst aufgrund der vermeintlich höheren Brandgefahr E-Autos aus Tiefgaragen ausgesperrt haben. Nach Ansicht des Versicherungsverbands sei
die Sicherheit der Tiefgarage vielmehr von der Qualität des
Brandschutzes, nicht aber von der Art der dort parkenden
Autos abhängig. Die Bekämpfung von Fahrzeugbränden gestalte sich in Garagen aufgrund von hohenTemperaturen und
Rauchgasen zwar grundsätzlich schwierig, doch das gelte für
alle Antriebstypen. Unterschiede zwischen E-Autos undVerbrennern zeigen sich laut GDV aufgrund der unterschiedlichenTechniken lediglich bei den Brandursachen. Um in Garagen für einen effektiven Brandschutz zu sorgen, empfiehlt
der Versicherungsverband den Einsatz von Sprinkleranlage
und Entrauchungssystemen.
Pagenstecherstraße 61-65 / 49090 Osnabrück
Mindener Straße 100 49084 Osnabrück Telefon 05 41/9 71 13-0 www.auto-haertel.de
Skoda Zentrum Osnabrück
DHT-Automobile GmbH
Franz-Lenz-Straße 11
49084 OS im Hasepark
Vertrieb + Service 05 41-60 01 77-0
Niedersachsenstr. 10
49124 GMHütte
0 54 01-86 25-25
Fast 300 000 Ladepunkte für
E-Autos in Europa
Osnabrücker Str. 60 49205 Hasbergen
Telefon 0 54 05/61 91 80
www.autohaus-haarlammert.de
Brüssel (SP-X) Die Zahl der E-Auto-Ladepunkte in Europa
hat sich in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht. Das
European Alternative Fuels Observatory (EAFO) der Europäischen Union zählt aktuell rund 287 000 öffentliche Ladepunkte. 2015 waren es erst 67 000. Allerdings sind die Anschlüsse ungleichmäßig verteilt; 73 Prozent aller Steckdosen
finden sich in den fünf Ländern Niederlande, Frankreich,
Deutschland, Großbritannien und Norwegen. Beim größten
Teil der Ladepunkte handelt es sich um Wechselstrom-Zapfstellen. In Deutschland liegt der Anteil der AC-Punkte mit
maximal 22 kW bei 83 Prozent, in den Niederlanden bei 96
Prozent. Umgekehrt in Lettland, wo 75 Prozent aller Ladepunkte Schnellladeanschlüsse sind, die mit Gleichstrom betrieben werden.
WERKSTATT
Smarte Lösungen
für schnellere Hilfe
Abwicklung von Glaskaskoschäden
mit Sofort-Service.
ASD-Autoglas-Schnelldienst GmbH
Hansastraße 105, Osnabrück
05 41/ 6 60 33-34
Immer gut informiert!
Köln (SP-X) Seit 2018 sind Autohersteller in der EU dazu
verpflichtet, das automatische Notrufsystem eCall in neue
Automodelle einzubauen. Entsprechend hat sich die rettendeTechnik auch in Deutschland in größerem Umfang bereits
verbreitet. Parallel sind allerdings weiterhin noch viele Millionen Autos auf unseren Straßen unterwegs, die nicht automatisch Hilfe rufen, sollten Fahrzeug und Insassen verunglücken. Mittlerweile sind jedoch einige technische Lösungen
zum Nachrüsten am Markt, mit denen sich die eCall-Funktion für kleines Geld ins Auto bringen lässt. Auch für Motorräder und E-Bikes sind Varianten verfügbar. Wer unterwegs
verunglückt, bekommt auch mit diesen Varianten eine in jedem Fall bessere Chance auf eine schnellere und möglicherweise sogar lebensrettende Hilfe. Gängigste Lösung sind derzeit die sogenannten Unfallmeldestecker (UMS), die unter
anderem von Verkehrsclubs wie dem ADAC oder von Autoversicherern für zum Teil kleines Geld angeboten werden.
Basis für diese Lösung ist ein kleines Gadget für die 12-VoltSteckdose. Auf der Rückseite bietet dieses in der Regel noch
einen USB-Anschluss, um darüber Handys laden zu können,
die für die eCall-Funktion unabdingbar sind. Damit das Notruf-System funktioniert, muss man ein Handy per Bluetooth
mit dem UMS verbinden sowie eine entsprechende App aktiviert sein. Kommt es zu einem Unfall, erkennen dies im
UMS integrierte Sensoren und signalisieren es der entsprechenden App im Smartphone des Fahrers. Das Smartphone
versorgt wiederum einen Notfall-Agenten mit den Informationen zu Unfallschwere, Fahrzeugposition und Fahrtrichtung. Wer keine eCall-Nachrüstlösung von einem Versicherer will, kann sich alternativ zum Beispiel das sogenannte
ODB-Dongle Pace in seinem Pkw installieren. Der Nutzer
erhält auf diese Weise ein Multifunktions-Werkzeug inklusive Fahrtenbuch und Spritspartrainer. Zunächst wird der 120
Euro teure OBD-Stecker, auch Dongle genannt, in die entsprechende Schnittstelle im Auto (meist unterhalb des Lenkrads) gestöpselt. Sollte das kleine Gerät einen Unfall detektieren, wird wie bei der USM-Lösung mit Hilfe eines mit dem
Pace-Dongle verbundenen Handys automatisch eine Verbindung zu einem Callcenter hergestellt, welches bei Bedarf
den Rettungsdienst informiert.
Wir beraten Sie gern: 05 41/310-763
Werkstattservice für alle gängigen Fabrikate
www.brueggemann-osnabrueck.de
S 05 41/4 06 79-0
Reisemobile Verkauf Rep. Vermietung Tel. 05 41/4 40 55-30
Wohnwagenanhänger
CampingKG
Zubehör
Lengericher Landstraße 11
Unnewehr
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 4. April 2021 AM SONNTAG EIEREI FÜR TAXIS EIERLAUFEN Alltagshelden auf Rädern Lokales Dem Huhn auf der Spur Werners Cocktail in Ihrer Apotheke Ausgabe Melle/Wittlager Land 27. Jahrgang Nr. 14 EIERTANZ QR-SCANNEN UND TERMIN BUCHEN Anzeigen: Plewkas Nachschl
SEITE 2 4. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Studienberatung Osnabrück An internationale Studieninteressierte mit und ohne Fluchterfahrung richtet sich eine Gruppenberatung am 6. 4. (Di., 16 Uhr). Die Zentrale Studienberatung (ZSB) beantwortet online Fragen zum Thema Studieren in D
LOKALES AM SONNTAG Österliches Huhn als laufende Kunst Ich wollt, ich wär ein Huhn / Ich hätt nicht viel zu tun / Ich legte vormittags ein Ei / Und abends wär ich frei kennt man von den Comedian Harmonists. Gar nicht verrückt ist einfach langweilig das dachte unser Osterheld Patrick Kaczynski si
SEITE 4 4. A PRIL TIPPS & TERMINE 2021 AM SONNTAG Durchs Raster gefallen Berufsverbot seit einem Jahr ON-Interview (Teil 2) mit dem Sänger Jan Plewka über den Lockdown-Eiertanz, Klima-Aufschreie, Neuanfänge und frische Selig-Songs Von Werner Hülsmann ON: Jan Plewka, bleierne Zeit, gekippt, abg
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 4. APRIL 2021 SEITE 5 TV: Rocketman als Osterei (ON) Mitte der 60er Jahre in einem Vorort von London: Reginald Dwight (wunderbar: Taron Egerton) ist ein normaler Junge ziemlich schüchtern. Nur wenn er am Klavier sitzt, kommt er so richtig aus sich heraus. Seine Leide
SEITE 6 4. A PRIL LOKALES 2021 ,Dran bleiben ist wichtig Geöffnet: Diakonie Suchtberatungsstelle in GMHütte Osnabrück (ON) Die Suchtberatungsstelle der Diakonie in Georgsmarienhütte bleibt weiter geöffnet und ist für Ratsuchende und Patienten da. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen is
MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG Anmeldungen für Kann-Kids Melle (ON) Die Grundschulen in Melle bieten im Zeitraum bis 7. Mai weitere Anmeldetermine für die sogenannten Kann-Kinder für das Schuljahr 2021/2022 an. Das teilt das Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Melle mit. Diese Termine
SEITE 8 4. A PRIL ANZEIGEN-SONDERSEITE 2021 AM SONNTAG - Anzeigensonderseite - E-Autos: Höhere Brandgefahr ein Mythos UNSER SERVICE FÜR SIE Wartung & Reparatur aller Modelle Karosseriearbeiten Unfallschadenabwicklung Ersatzteile & Zubehör Täglich HU- & AU-Service Reifendienst Individue
SPORT AM SONNTAG SEITE 9 4. APRIL 2021 Personeller Aderlass kommt VC Osnabrück: Drittligafrauen stehen vor größerem Umbruch Suche läuft Osnabrück (eb) Wie geht es weiter bei den Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück? Diese Frage ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht einfach zu beantwor
Die Expo das erste große Post-Covid-Event? Am 1. Oktober sollen die Tore für Millionen Besucher öffnen Die Ferne ist wegen Corona noch ferner als sonst: Auslandsreisen sind nur unter strengen Auflagen möglich. Foto: Arnold/dpa-tmn Neue Testpflicht für Flugreisende Für jedes Reiseziel im Ausland:
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 4. APRIL 2021 11 Start mit neuen Motoren Land Rover Discovery mit Sechszylindern und Mild-Hybrid Kronberg (dpa/tmn) Der Land Rover Discovery bekommt neue Motoren. Ab sofort gibt es den siebensitzigen Geländewagen mit einer neuen Generation von Reihensechszylindern un
SEITE 12 4. A PRIL LOKALES / STELLENMARKT 2021 Bessere Vorsorgemöglichkeiten für Frauen Gebärmutterhalskrebs: Dysplasiesprechstunde im Klinikum erleichtert die Früherkennung Osnabrück (ON) Vieles neu bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Um diese Krebsart weiter zurückzudrängen, bei
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Starten Sie jetzt einen neuen Anfang, denn Ihre Sterne stehen günstig. Ihr Partner wird Ihnen dabei zur Seite stehen. Stier 21.4.-20.5. Diese Woche hält ein interessantes Erlebnis für Sie bereit. Sie spüren es auch im Innern, denn Sie fühlen sich neu beseelt.
SEITE 14 4. A PRIL LOKALES 2021 Ostermusik Neue Ausgabe der Straßenzeitung abseits Osnabrück (ON) Am Gründonnerstag, den 1. April ist die neue Ausgabe der Straßenzeitung abseits erschienen. In der Titelstory der April/Mai-Ausgabe wird Jakob J. Lübke vorgestellt: Osnabrücks erster Nachtbürgerme