10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwerken, vom ADFC und von der FDP/UWG-Gruppe im Stadtrat jede Menge Kritik am vorübergehenden Aus für das indirekte Linksabbiegen laut geworden ist, hat die Stadt Osnabrück zurückgerudert und nimmt nun die Rücknahme der Regelung wieder zurück. Dafür werden die gelben Sperrmarkierungen, mit denen die Aufstellflächen für Radfahrer an den Kreuzungen in der Vorwoche entwertet worden waren, wieder entfernt und die bereits verhängten oder abgestellten Radfahrerampeln wieder in Betrieb genommen. Danach werden die Kreuzungen nach und nach umgestaltet und die Stadt nimmt es in Kauf, dass bis zumAbschluss derArbeiten (drittes Quartal 2023) zwei Varianten des indirekten Linksabbiegens möglich sind. Sie unterscheiden sich letztlich nur dadurch, dass die Ampeln für die Radler nicht an der gleichen Stelle stehen. Um es zu vermeiden, dass solche Unterschiede bestehen, sollte das indirekte Linksabbiegen nach den ursprünglichen Plänen der Stadt erst an allen Kreuzungen abgeschafft werden. Danach sollten die Kreuzungen umgestaltet und das indirekte Linksabbiegen jeweils nach Abschluss der Arbeiten wieder eingeführt werden bloß hätte das an den letzten Kreuzungen bis ins Herbstquartal des kommenden Jahres gedauert. Radler hätten bis dahin entweder die gefährliche Variante mit Fahrbahnquerungen und Einfädeln zwischenAutoswählenoderüber den Fußgängerüberweg schieben sollen,hießesvonderStadt.Nach den Infos der Verwaltung sind es 41 Kreuzungen in OS, an denen das indirekte Linksabbiegen für Radler möglich ist. Stein des Anstoßes: Ampeln mit drei Signalen auf der gegenüberliegenden Straßenseite soll es nicht mehr geben. Foto: Simon Vonstein / Stadt Osnabrück Die Rücknahme des indirekten Linksabbiegens für Radler wird wieder zurückgenommen: Oliver Hasskamp (FDP) und Michael Schletter Ampeln mit solchen Lichtzei(M.) sowieWolfgang Driehaus (r.) vomADFC hatten auf die Gefahren durch das geplanteVorgehen der Stadt hingewiesen. Foto: Jens Lintel chen gibt es künftig. Grafik: Stadt OS Hintergrund für die Neuregelung ist es, dass die in Osnabrück aufgestellten Ampeln nicht den bundesweit gültigen Vorgaben entsprechen, die in den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) festgelegt sind. Danach dürfen sich dieAmpeln für die Radler nicht wie bei uns auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung befinden also dort, wohin die Radler fahren wollen sondern müssen sich auf Augenhöhe der Radfahrer direkt an den Aufstellflächen befinden, auf denen sievordemÜberquerenderKreuzung warten müssen. Außerdem sollen Zweifachampeln nur mit Rot- und Grünsignal ohne gelbes Licht (zusätzlich mit Richtungspfeilen) aufgestellt werden. Stadtbaurat Frank Otte hatte in der Ankündigung des Vorhabens darauf hingewiesen, dass die auf der gegenüberliegenden Seite aufgestellten Ampeln mit Nachteilen verbunden sind. Diese Ampel ist je nach Größe der Kreuzung ein ganzes Stück von der Aufstellfläche entfernt, wird Otte zitiert. Das können durchaus 50 Meter sein. Dass die Ampelpositionen in OS nicht den Vorgaben entsprechen, liege nicht daran, dass die Stadt die RiLSA bislang nicht beachtet habe, heißt es in der Aussendung weiter. Das indirekteLinksabbiegenhatsichmit der Zeit in vielen Städten so auch in Osnabrück verbreitet, weil es sich bewährt hat, so Otte. Umgesetzt wird es überall ähnlich, aber nicht exakt gleich. Um jedoch gleiche Standards zu schaffen, hat der Gesetzgeber Richtlinien formuliert und diese weichen von der Osnabrücker Variante ab. Indirektes Linksabbiegen ist in vielen Kommunen ein Thema und es gibt andernorts auch uneinheitliche Regeln. Das Abrücken vom ursprünglich geplanten Vorgehen wurde am Tag nach der Ankündigung von der Stadt damit begründet, dass sich, wie es heißt, in der Praxis herausgestellt habe, dass durchdieEntwertungGefahrensituationen entstehen, weil Radfahrende die durchgestrichenen, aber noch sichtbaren Aufstellflächen weiterhin ansteuern, dann aber keineAmpel mehr haben, an der sie sich orientieren können. Aus diesem Grund werde das indirekte Linksabbiegen nun wieder in seinem alten Zustand in Betrieb genommen und gleichzeitig die schrittweise Umstellung der Kreuzung begonnen. Weil nun das alte und das neue System parallel existierten, fordert die Stadt alle Radfahrenden ausdrücklich zu besonderer Vorsicht an solchen Kreuzungen auf. Damit es keiner verpasst, soll an be- reits umgestellten Kreuzungen mit Schildern auf die neue Signalisierung aufmerksam gemacht werden. Mit ihrer Abkehr von dem geplanten Vorgehen hat sich die Stadt quasi wortgenau an die Forderungen gehalten, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Osnabrück und die FDP/UWG-Gruppe im Stadtrat nach der Sperrung der Abstellflächen formuliert hatten. Bei einem Ortstermin an der Kreuzung am Rißmüllerplatz am Dienstag hatten die beiden ADFC-Vertreter Wolfgang Driehaus und Michael Schletter sowie Oliver Hasskamp, der verkehrs- politische Sprecher der FDP/UWG-Gruppe, bereits darauf hingewiesen, dass die entwerteten Aufstellflächen weiter von vielen Radlern genutzt wurden und dass indirekt links abgebogen wurde, obwohl keine Lichtzeichen mehr vorhanden waren. Dadurch entstehen Gefahrensituationen, durch die es leicht zu Unfällen kommen kann. Es ist sicherlich nicht zu kompliziert für Radfahrende, sich auf ein Nebeneinander beider Regelungen einzustellen, deswegen sollten die Kreuzungen einfach ohne diese Rücknahme umgestaltet werden, sagte Michael Schletter vom ADFC. Das Prinzip ist gut und eine Ampel auf Augenhöhe in direkter Nähe ist natürlich besser zu sehen als auf der anderen Seite der Kreuzung, meinte Wolfgang Driehaus, der verkehrspolitische Sprecher des ADFC Osnabrück. Es wäre nur unverständlich gewesen,wennesinderÜbergangszeit kein indirektes Linksabbiegen gegeben hätte. Über den Fußgängerüberweg zu schieben, ist Radlern jedenfalls nicht zumutbar und hätte sich sicherlich nicht durchgesetzt. Der FDP-Politiker Oliver Hasskamp ärgerte sich darüber, dass es den Radlern offenbar zunächst nicht zugetraut wurde, mit einem Nebeneinander beider Regelungen zurechtzukommen. Auch er warnte, dass durch die Rücknahme neue Gefahrensituationen entstanden waren. Ebenso fand er denVorschlag der Stadt nicht gut, dass Fahrräder über den Fußgängerüberweg geschoben werden sollten. Um Menschen zum Umsatteln von Kraftfahrzeugen aufs Rad zu bringen, sei es jedenfalls das falsche Signal, ihnen Gefahren und Beschwernisse zuzumuten. Motivation, aufs Fahrrad umzusteigen, ergibt sich daraus nicht, sagte er. UNSERE EVENTHIGHLIGHTS MIT EIGENER ANREISE Nr. 2271540 ab 309,- Elbphi Neujahrskonzert & Luxushotel € p.P. 2 Nächte im Maritim Hotel Köln inkl. Frühstück 1 Glas Kölsch 0,2 l p.P. im Hotel 1 x Ticket Schifffahrt (KD) / ADVENT am Samstag "Weihnachtliche All Inclusive Abendfahrt" inkl. weihnachtlichem Spezialitätenbuffet und Getränke (Wein, Bier, Softdrinks) Freie WLAN Nutzung im Hotel Kulturförderabgabe inkl. 2 Nächte im Luxushotel THE WESTIN HAMBURG über der Elbphilharmonie inkl. Frühstück Upgrade auf die DELUXE Zimmer mit Blick auf die Stadt Glas Sekt zur Begrüßung Neujahrsgruß des Hotels Sitzplatzticket (PK1 oder PK2) für die "12 Cellisten der Berliner Philharmonie" in der Elbphilharmonie am Montag, den 02.01.2023, um 16 Uhr oder um 20 Uhr Freier Zugang zur Elbphilharmonie- Plaza Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termine ab 560,- € p.P. Nr. 2276035 ab 579,- € p.P. Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termin Nr. 2270837 ab 169,- Sommer am Edersee € p.P. Christian Barz/Semmel Concerts 1 oder 2 Nächte im Hotel "Die Kleine Sonne" in Rostock Täglich reichhaltiges Frühstück Sitzplatzticket (PK2) für SANTIANO Wenn die Kälte kommt Live 2022"-Tour am Mittwoch, den 28.09.2022, in der StadtHalle Rostock um 20 Uhr Freie WLAN-Nutzung im Hotel Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termin 28.09. 29.09.2022 01.01. 03.01.2023 5 Nächte im Göbel's Hotel Quellenhof inkl. Frühstück 1 x Abendessen am Anreisetag 1 x Schifffahrt auf dem Edersee (sollte der See nicht genügend Wasser haben, wird eine Alternative geboten) 1 x Picknicktasche 1 x Nacken-Rückenmassage 25 Minuten tägliche Nutzung der Quellentherme in Reinhardshausen Freie WLAN-Nutzung Göbel's Hotel Quellenhof Bad Wildungen Santiano 2022 in Rostock KD 18.11. 20.11.2022, 25.11. 27.11.2022 02.12. 04.12.2022, 09.12. 11.12.2022, etc. Nr. 2277235 Björn Lexius Adventswochende in Köln Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Str. 17-19, Osnabrück Termine 10.07. 15.07.2022, 17.07. 22.07.2022 24.07. 29.07.2022, 07.08. 12.08.2022, etc. Cirque du Soleil "Crystal" in Leipzig Nr. 2145159 ab 269,- € p.P. Schlossfestspiele Schwerin 2022 Nr. 2232114 ab 185,- € p.P. Heiligenhafen: Sonnendeck der Ostsee Nr. 2227949 ab 379,- € p.P. Besuch der Marzipanstadt Lübeck Nr. 2068815 ab 179,- € p.P. Weimar Sehenswürdigkeiten & Kultur Nr. 2231718 ab 265,- € p.P. Simulatorflug am Flughafen Hannover Nr. 2267344 ab 269,- € p.P. Sommer auf Rügen - Halbinsel Wittow Nr. 2149676 ab 439,- € p.P. BäderParkHotel mit Therme & Spa Nr. 2269691 ab 589,- € p.P. Tanz Weltmeisterschaft Leipzig 2022 Nr. 2231788 ab 179,- € p.P. Konzert im Schlosstheater Potsdam Nr. 2277463 ab 265,- € p.P. IntercityHotel Leipzig Hotel Baltic-Kölln Heiligenhafen RAMADA by WYNDHAM Weimar Hotel Zur kleinen Meerjungfrau ACHAT Hotel Leipzig Messe CODE: AA-uTdc In Kooperation mit: Bestellung von Mo. bis Do. 9 - 16 Uhr und Fr. 9 - 15 Uhr unter: InterCity Hotel Schwerin, NH Hotel Schwerin TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin Maritim Airport Hotel Hannover BäderParkHotel MAXX Hotel Sanssouci Potsdam 05 41 / 310 909 oder buchen Sie jederzeit online unter www.noz.de/reisen Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie in den Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitungen. Die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 - 19, 49074 Osnabrück, tritt als Veranstalter und Mittler auf. Der Vertragspartner ist jeweils vermerkt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Alle Reisen mit eigener An- und Abreise. Gebuchte Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Juni 2022 AUSFLUGSTIPP Der Süntelstein in Belm Lokales AM SONNTAG ERSTE SAHNE Ausgabe Melle/Wittlager Land 28. Jahrgang Nr. 25 OPEN AIR Haster Café als Modell Werners Cocktail 4 CORONA Testzentren Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Pr 2 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Der Teufel hätte ihn durch die Luft geführt ON-Ausflugstipp (37) Der Süntelstein in Vehrte: Wandern auf dem Terra Track rund um Belm-Vehrte Fest für Rosenfreunde Bad Rothenfelde (ON) Der Rosengarten am Neuen Gradierwerk, wo rund 210 verschiedene Rosensort LOKALES AM SONNTAG Version von Osnabrück isst gut! (Seite 6), nicht zu vergessen das Fairytale Festival im Schossinnenhof ... Und immer noch werden Dinge wegen Corona verschobene Veranstaltungen nachgeholt. Das eigentlich für den Jever Song Night Osnabrück singt Lieb- 16. 12. 2021 gelingslieder-B 4 19. J UNI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Die Balance halten zwischen Drama und Comedy ON-Interview mit den Solistinnen Peti van der Velde und Masha Karell zur Sister Act-Musical-Premiere in Tecklenburg Von Werner Hülsmann Peti van der Velde und Masha Karell, endlich wieder Broadway in Teck TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Rock Sympho Show gegen den Krieg Konzert Open Air des Theaters: Prime Orchestra Charkiw spielt am Sonntag vor dem Dom Osnabrück (ON) Mit lauen Musiksommernächten lädt das Theater Osnabrück jetzt wieder zu seinem 6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG SchöneAussichten genießen und sich lecker verwöhnen lassen Osnabrück is(s)t gut ist zurück: Schlemmerfest macht nach vier Jahren wieder Station auf dem Markt XXL-Ausgabe über zwei Wochenenden Osnabrück (lin) Auf dem Osnabrücker Markt herrschen seit Freitag MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Hausarzt Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft bis 7 Uhr, 0541/961111 Durchwahl Bierwandern: Ein Prosit auf die Einsamkeit Unerwartete Ruhe Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt in den Bayerischen Wald KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Viechtach (dpa/tmn) Fern von Dörfern und Straßen zieht 8.7.-12.7. SPORT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 Neuzugang aus Bochum VfL Osnabrück: Routinier Robert Tesche kommt Von Christian Hesse digt. Der 21-Jährige kommt von der zweiten Mannschaft von Bundesligist 1. FC Köln und soll neben Torhüter Philipp Kühn und Laurenz Beckemeyer den Konkurrenzkampf anheizen. Dan 10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwer LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf 12 19. J UNI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Eine Röhrenrutsche muss sein Stellenangebote Kinder verfeinern die Pläne für den Spielplatz Schützenstraße Unterschriften auf Urkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmögl. Zeitpunkt Osnabrück (ON) Wessen Meinung ist fü DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränderungsangebot erfordert jetzt Ihre ganze Entschlusskraft. Aber nichts zu überstürzen! Zwillinge 21.5 14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsiden 4 CORONA Testzentren SONNTAG, 19. JUNI 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tschüss, du Süßer! Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig Wie ungesund ist Zucker wirklich, und wie kann man sich davon entwöhnen? Von Verena Kraft Dauermüde Extertal (dpa/tmn) Wer oft sehr m 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Wenn die Hände zittern Zitternde Hände: Da denken viele Menschen direkt an Parkinson ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben Von Sabine Meuter München/Marburg (dpa/tmn) Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander es Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Von der Hand in den Mund Nach langer Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück Von Ricarda Dieckmann Berlin (dpa/tmn) Mal ist er fest, mal eher lasch und nach zwei Jahren Pandemie vor allem richtig ungewohnt: Der Händedruck kehrt l 4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Schluck zwischen den Bissen Während einer Mahlzeit zu trinken, soll nicht gut für die Verdauung sein was ist dran an dieser Regel, die viele aus ihrer Kindheit kennen? Von Sabine Meuter säure zersetzt die Nahrung in ihre Einzelteile, die der Körper dann we Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Angst ist ganz normal, aber es gibt Tricks dagegen Vertrauen fassen: So begegnen Sie der Narkose-Angst Was hilft, wenn man in Sorge vor dem Kontrollverlust ist? Von Christina Bachmann Köln/München (dpa/tmn) Gleich vorneweg gesagt: Wenn vor einer Narkose Angst 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Von Ausfüllen bis Urlaub Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto Ausgeschl AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) Seat-Ableger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in den Ha LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Neue Therapien verbessern Aussichten für Erkrankte mit Magen- und Speiseröhrenkrebs Osnabrück (ON) Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen der Speiseröhre, des Magens oder des Übergangs zwischen beiden Organen hat sich die Kombination vo