MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Hausarzt Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft bis 7 Uhr, 0541/961111 Durchwahl während der Sprechstunden und Anmeldung zur Erkältungssprechstunde, Sa/So, 8 bis 22 Uhr Augenarzt Osnabrück: Bereitschaftsdienst, 116117, Sa/So, 10 bis 16 Uhr Kinder-/Jugendarzt Osnabrück: Ambulanz am Christlichen Kinderhospital, Johannisfreiheit 1, 116117, Sa/So, 10 bis 20 Uhr, sonst telefonisch Zahnarzt Notdienst für den Altkreis Wittlage: 05475/303, Sprechstunden Sa/So, 10 bis 12 Uhr Melle: 0172/4210252 Sprechstd.Sa/So, 10 bis 12 Uhr Tierarzt Melle-Bruchmühlen: Tierarztpraxis Sauerbrey, Birkenstraße 7, 05226/9825660 Melle-Markendorf: Tierarzt Dr. Steffen, Druckemühlenstraße 9, 05427/94000 Melle-Mitte: Inge Böhne, Joh.-Uttinger-Str. 20, 05422/981320 Melle-Neuenkirchen: Tierarztpraxis Pante, Spechtsheide 5, 05428/346 Apotheken Sa, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr Bohmte: Delphin Apotheke, Bremer Str. 37b, 05471/ 95530 Start mit Freilichttheater Melle (ON) DieVeranstaltungsreihe Meller Sommer Kunst und Kultur auf dem Lande geht in ihre nächste Runde. Wie Mediensprecher Jürgen Krämer von der Stadt Melle schwärmt, gibt es mitreißendes Programm, das an überaus reizvollen Orten präsentiert werde. Zum Auftakt des Meller Sommers führt die Meller Theaterbande Phönix am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, an der Westhoyeler Windmühle die Freilichtkomödie Mirandolina von Carlo Goldoni in einer Inszenierung von Jan Graf-Betge auf. In dem Stück geht es um eine streitbare Wirtin, die sich mit Witz und Charme gegen die gesamte Männerwelt durchzusetzen weiß und sich ganz nebenbei den Partner fürs Leben wählt. Regisseur Jan Graf-Betge hat Mirandolina bereits im Jahr 2005 einmal in Szene gesetzt. Einige der Darsteller von damals sind jetzt wieder mit von der Partie, u.a. Marion Kümmel als Mirandolina und Sascha Herrmann als einer ihrerVerehrer. WeitereVorstellungensindam 8. Juli (Fr.), 9. Juli (Sa.), 5. August (Fr.) und 12. August (Fr.) je um 20 Uhr. Außerdem wird das Stück am 10. Juli (So.,18 Uhr) und am 6. August (Sa., 21.33Uhr) vor der historischen Windmühle, einer sogenannten WallholländerMühle, an der Westhoyeler Straße 45 gespielt. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro (ermäßigt: 11 Euro). Karten gibt es nur über www.theaterbande-phoenix.de. Beim Meller Sommer geht es am 14. Juli (Do., 15 und 17 Uhr) mit einer Lesung für Kinder ZOOCENTER 7L 800 g 1.59 Hundenassnahrung Animonda Gran Carno 8.99 kg 1.99 € Alleinfuttermittel. Versch. Sorten, 800 g. Art.-Nr. 172354 L 1.28 € Teichfischfutter Pond Sticks Hauptfutter für alle Teichfische. Schwimmfähig, für eine biologisch ausgewogene Ernährung. 7 L. Art.-Nr. 986468 Mit der Freilichtkomödie Mirandolina beginnt am 2. Juli der Meller Sommer. Foto: A. Fey / Stadt Melle auf Schloss Bruche weiter. Unter dem Titel Jennys sonderbare Zeitreise liest die Schauspielerin BabetteWinterMärchenundGeschichtenvor,beidenensieindie Rolle von Jenny von Voigts schlüpft, der Tochter des Osnabrücker Staatsmanns Justus Möser, die im 18. Jahrhundert in Melle lebte. Bei der Aufführung hat sie all ihre Bücher und Einkäufe eingepackt, um Pflegekindern vorzulesen und findet sich plötzlich unter einer Schar von Kindern aus der heutigen Zeit wieder. Veranstalter sind der Landschaftsverband Osnabrücker Land, die Familie von Bar, die Stadt Melle und der Heimatverein Melle. Die Lesung findet auf Schloss Bruche an der Brucher Allee 50 in Melle statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Eintrittskarten gibt es im Kultur- und Tourismusbüro im Rathaus. Mit dem Musikfest Wasserschloss Gesmold klingt der Meller Sommer vom 2. bis 10. September aus. Bei dem Festival, kg 0.86 € Lübbecke (ON) Nach zweijähriger CoronaPause kehrt vom 5. bis 7. August in Lübbecke das Bierbrunnenfest zurück. Bei Veranstalter Karl-Wilhelm Bruns aus Rahden, Lübbecke Marketing und der Lübbecker Privatbrauerei Barre laufen bereits fleißig die Vorbereitungen. Neben der Barre-Bühne auf dem Markt gibt es an allen drei Tagen eine zweite Bühne an der Bäckerstraße. Am Wappenplatz an der Langen Straße wird ein Hopfengarten mit musikalischer Begleitung und kulinarischen Angeboten eingerichtet. Programmhighlight ist u. a. ein Auftritt des DJ- & Produzentenduos Stereoact am Freitagabend (5.8.).Am Sonntag (7.8.), dem Tag des Bierbrunnens, lädt Bierkönig Gambrinus ab 11 Uhr zu einem Frühschoppen ein. Der Erlös aus dem Bierverkauf soll einer lokalen Initiative zugutekommen. Außerdem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Foto: Peter Schmüser von Lübbecke Marketing, Maike Materla von Barre und Sonja Picker Lorenzen von Zur Alten Backstube. Foto: Barre Alleinfuttermittel. Versch. Sorten, z. B. Geflügel und Hirse. 15 kg. Art.-Nr. 45497653 1.79 kg 6.22 € Katzenstreu Golden White Bessere Geruchsbindung durch blaue Hygiene-Körner. Sparsam durch Klümpchenbildung. Versch. Sorten. 14 kg. Art.-Nr. 45744912 Melle Katzensnack Felix Soup Ergänzungsnahrung. Versch. Sorten. 6 x 48-g-Portionsbeutel. Art.-Nr. 45783050 BAUKING Weser-Ems GmbH Industriestraße 1 49324 Melle Tel.: 0 54 22 / 98 91 -0 Fax: 0 54 22 / 95 84 54 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8 - 20 Uhr / Sa.: 8 - 20 Uhr * *Ein Unternehmen der BAUKING Weser-Ems GmbH, Essener Straße 18/20, 49152 Bad Essen Praxistour Digitalisierung Bierbrunnenfest vom 5. bis 7. August Hundetrockennahrung Bosch 6 x 48 g 11.99 das zum fünften Mal stattfindet, stehen fünf Konzerte auf dem Programm, in denen international anerkannte Pianisten zu hören sind. Dabei widmet sich ein Abend mit Musik und Projektionen dem Maler Vincent van Gogh.AlleKonzertefindeninder Gesmolder Kirche (St. Petrus ad vincula, Petrus in Ketten) jeweils um 19 Uhr statt. Infos und Eintrittskarten über www.schlossmusikgesmold.com. 29.99 Worauf wartest Du? 14 kg Babette Winter als Jenny von Voigts, Tochter von Justus Möser. Foto: Landschaftsverband OS-Land ab kg 2.00 € DU KANNST ES SCHMECKEN LASSEN So, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr Melle-Mitte: Schreibersche Apotheke, Plettenberger Straße 26, 05422/3376 Uhr Melle (ON) Wegen Kanalbauarbeiten bleibt der Alrauneweg in Bakum zwischen den Häusern Nummer 17 und 28 voraussichtlich noch bis Freitag, 29. Juli, voll gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Melle mit. Eine Umleitung führt in beide Richtungen über die Straße Am Zwickenbach, die Oldendorfer Straße und die Bakumer Straße. 7 getreidefrei Meller Sommer: Kultur-Programm an besonderen Orten Sa, 8.30 Uhr, bis So, 8.30 Ihr Melle-Riemsloh: Apotheke Riemsloh, Alt Riemsloh 31, 05226/316, 8.30 bis 8.30 Alrauneweg gesperrt 19. JUNI 2022 Melle (ON) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) OS-ELGrafschaft Bentheim und das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover laden am 23.6. (Do., 14.30 bis 17Uhr)zurPraxistourDigitalisierung ein. Die Veranstaltung läuft bei Solarlux in Melle. In der Reihe werden die für produzierende Unternehmen relevanten Entwicklungen der Digitalisierung vorgestellt. Der Marktführer für Glas-Faltwände präsentiert, wie aus vielen digitalen Einzelprojekten eine individuelle und umfangreiche Digitalisierungs- bzw. Softwarelandkarte entstand. Ergänzt wird die Präsentation durch zwei Impulsvorträge über Daten-Brillen in der Montage und über moderne Produktionsleitsysteme. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Infos und Anmeldungen über www.ihk.de/osnabrueck. TIERSCHUTZ MELLE Feiner und lieber Charakter Melle (ON) Ein schönes Zuhause wünscht sich dasTierheim Melle für die Hundedame Hope. Wegen einer Erkrankung braucht sie ein ebenerdiges Zuhause. Weiteres Problem ist eine Inkontinenz, dieaberwohlgutindenGriffzukriegenist.DieHündinhabeeinen ganz feinen und lieben Charakter und würde sich auch über einen freundlichen Hundekumpel in neuem Zuhause freuen. Infos: Tel. Foto: Opitz/Tierheim Melle 05422 7193, www.tierheim-melle.de. Melles kleinster Ortsteil mit einer reichen Vergangenheit Neues Buch von Bodo Zehm vorgestellt: Landschaft erzählt Geschichte Ein Dorf im Wiehengebirge 800 Jahre Hustädte Melle (ON) Landschaft zum Sprechen zu bringen und sie aus dem Blickwinkel der Geschichtsforschung neu zu vermitteln diesen Ansatz verfolgt Bodo Zehm mit seinem Buch Landschaft erzählt Geschichte Ein Dorf im Wiehengebirge 800 Jahre Hustädte. Das Buch wurde jetzt von Autor Bodo Zehm und den Herausgebern Jürgen Krämer und Uwe Plaß vom Vorstand des Heimatvereins Melle vor der malerischen Kulisse der historischen Hustädter Dorfglocke vorgstellt. Mit dabei war der Grafiker Michael Bolmer, der das Werk gestaltet hat. Anlass für die Herausgabe des Buches ist die 800-Jahr-Feier der Bauerschaft Hustädte, die anno 1222 als Hustede erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Dörfliche Gemeinschaften sind nicht nur zweckorientiert, sondern finden zusammen und entwickeln sich weiter, wenn sie eine gemeinsame Interessenlage und eine gemeinsame Geschichte haben, erklärt Bodo Zehm. Im Idealfall bildet beides eine seit Langem bestehende Einheit. Reicht die Geschichte dieser Verbindung weit über die bekannten histo- Unter der Hustädter Dorfglocke: Buchvorstellung mit Autor Bodo Zehm (2. v. r.), den Herausgebern Jürgen Krämer (r.) und Uwe Plaß (2. v. l.) sowie Grafiker Michael Bolmer (l.). Mit dabei waren Glockenwart Rolf Westphal (3. v. r.), dessen Ehefrau Gisela (M.) mit Familenhündin Ida sowie Zehms Ehefrau Anneli Bause (3. v. l.) Foto: Hermann Pentermann/Heimatverein Melle rischen Daten hinaus, wird es meistens noch wohlgefälliger und interessanter aber für die heutige Generation auch nebulöser, denn es stellt sich die Frage: Wo finden wir die Spuren dieser Geschichte, wenn es um mehr gehen soll als um das Lesen von historischen Doku- menten und um Erzählungen von früher? Der Autor zeigt aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums der Bauerschaft Hustädte auf, wie es möglich ist, mithilfe der Spurensuche in der Landschaft, der Auswertung von historischen Dokumenten und den Erinnerungen der Dorfbewohner zu einem lebendigen Geschichtsbild zu kommen, das den Alltag aus längst vergangenen Zeiten wieder sichtbar werden lässt. Auf diese Weise gelingt es, aus Hustädte, der kleinsten Ortschaft der Stadt Melle mit gerade einmal 119 Einwohnern, ein Dorf mit einer reichen Vergangenheit werden zu lassen nicht zuletzt als Beispiel für das, was auch in anderen Dörfern im Wiehengebirge und weit darüber hinaus vorstellbar ist. DieThemen, die im Buch inhaltlich vertieft werden, sind u. a. Grenzen in der Landschaft, die Hustädter Else und die Bifurkation, das Schnatsiek und das Rattinghauser Heerlager, die Burg im Borghagen und Landwirtschaft macht Geschichte, Bäume erzählen Geschichte und das Dorf plant und baut. Bodo Zehm baut in dem Buch nach Einschätzung des Heimatvereins einen interessanten inhaltlichen Spannungsbogen auf, der nicht nur für Leser aus Hustädte interessant sein dürfte. Der Autor geboren in Engter wohnt seit 1979 in Hustädte. Er war in der Zeit von 2003 bis 2017 als Leiter der Stadt- und Kreisarchäologie Osnabrück tätig. Bodo Zehm hat sich in derVergangenheit in zahlreichen Beiträgen und Publikationen mit der Archäologie und Geschichte der Kulturlandschaft des Osnabrücker Landes und des Grönegaus befasst. Nun legt er mit dem Buch über Hustädte ein aktuelles Werk über seine Wahlheimat vor. Der im Oldenburger Isensee Verlag erschienene Band Landschaft erzählt Geschichte Ein Dorf im Wiehengebirge 800 Jahre Hustädte ist in einer aufwendigen Aufmachung mit Vierfarbdruck, Festeinband und Fadenheftung erschienen. Das Buch besitzt einen Umfang von 196 Seiten, ist reich illustriert und zum Preis von 19,50 Euro in jeder Buchhandlung erhältlich (ISBN 978-3-7308-1917-3). OsnabrückerNachrichten Sonntag, 19. Juni 2022 AUSFLUGSTIPP Der Süntelstein in Belm Lokales AM SONNTAG ERSTE SAHNE Ausgabe Melle/Wittlager Land 28. Jahrgang Nr. 25 OPEN AIR Haster Café als Modell Werners Cocktail 4 CORONA Testzentren Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Pr 2 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Der Teufel hätte ihn durch die Luft geführt ON-Ausflugstipp (37) Der Süntelstein in Vehrte: Wandern auf dem Terra Track rund um Belm-Vehrte Fest für Rosenfreunde Bad Rothenfelde (ON) Der Rosengarten am Neuen Gradierwerk, wo rund 210 verschiedene Rosensort LOKALES AM SONNTAG Version von Osnabrück isst gut! (Seite 6), nicht zu vergessen das Fairytale Festival im Schossinnenhof ... Und immer noch werden Dinge wegen Corona verschobene Veranstaltungen nachgeholt. Das eigentlich für den Jever Song Night Osnabrück singt Lieb- 16. 12. 2021 gelingslieder-B 4 19. J UNI TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Die Balance halten zwischen Drama und Comedy ON-Interview mit den Solistinnen Peti van der Velde und Masha Karell zur Sister Act-Musical-Premiere in Tecklenburg Von Werner Hülsmann Peti van der Velde und Masha Karell, endlich wieder Broadway in Teck TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 19. JUNI 2022 5 Idyllisch gelegenes Hotel im Emsland Rock Sympho Show gegen den Krieg Konzert Open Air des Theaters: Prime Orchestra Charkiw spielt am Sonntag vor dem Dom Osnabrück (ON) Mit lauen Musiksommernächten lädt das Theater Osnabrück jetzt wieder zu seinem 6 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG SchöneAussichten genießen und sich lecker verwöhnen lassen Osnabrück is(s)t gut ist zurück: Schlemmerfest macht nach vier Jahren wieder Station auf dem Markt XXL-Ausgabe über zwei Wochenenden Osnabrück (lin) Auf dem Osnabrücker Markt herrschen seit Freitag MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Hausarzt Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft bis 7 Uhr, 0541/961111 Durchwahl Bierwandern: Ein Prosit auf die Einsamkeit Unerwartete Ruhe Deutschlands erster Bierfernwanderweg lockt in den Bayerischen Wald KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Viechtach (dpa/tmn) Fern von Dörfern und Straßen zieht 8.7.-12.7. SPORT AM SONNTAG 19. JUNI 2022 9 Neuzugang aus Bochum VfL Osnabrück: Routinier Robert Tesche kommt Von Christian Hesse digt. Der 21-Jährige kommt von der zweiten Mannschaft von Bundesligist 1. FC Köln und soll neben Torhüter Philipp Kühn und Laurenz Beckemeyer den Konkurrenzkampf anheizen. Dan 10 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Stadt nimmt Aus für indirektes Linksabbiegen wieder zurück Radfahrende in Osnabrück dürfen beim Überqueren von Kreuzungen weiter die sichereVariante wählen und müssen nicht über den Fußweg schieben Osnabrück (lin) Na, geht doch: Nachdem in sozialen Netzwer LOKALES AM SONNTAG 19. JUNI 2022 11 Gruppenbild der Eröffnungsteilnehmer mit T-Rex-Fotokopf (l.) und einem virtuellen Pteranodon-Flugsaurier: Die Aufnahme Erfreute Familie mit Maiasaura: Das Modell der Gute-Mutter-Echse aus der Gattung der stammt aus der App, mit der die künstlichen Saurier auf 12 19. J UNI LOKALES / STELLENMARKT 2022 AM SONNTAG Eine Röhrenrutsche muss sein Stellenangebote Kinder verfeinern die Pläne für den Spielplatz Schützenstraße Unterschriften auf Urkunde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmögl. Zeitpunkt Osnabrück (ON) Wessen Meinung ist fü DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Zu Beginn dieser Woche könnte es privat ein paar kleinere Probleme geben. Ihre Sterne stehen beruflich günstiger. Stier 21.4.-20.5. Ein außergewöhnliches Veränderungsangebot erfordert jetzt Ihre ganze Entschlusskraft. Aber nichts zu überstürzen! Zwillinge 21.5 14 19. J UNI LOKALES 2022 AM SONNTAG Wasser marsch! in den neuen Wasserwelten im Zoo Neue Tierwelt eröffnet am 7. Juli Innovative Filteranlage ermöglicht Wasserersparnis von 10000 Litern pro Jahr Tiere ziehen Ende des Monats ein Wasser marsch! hieß es, als (v. l.) Fritz Brickwedde, Präsiden 4 CORONA Testzentren SONNTAG, 19. JUNI 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tschüss, du Süßer! Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig Wie ungesund ist Zucker wirklich, und wie kann man sich davon entwöhnen? Von Verena Kraft Dauermüde Extertal (dpa/tmn) Wer oft sehr m 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Wenn die Hände zittern Zitternde Hände: Da denken viele Menschen direkt an Parkinson ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben Von Sabine Meuter München/Marburg (dpa/tmn) Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander es Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Von der Hand in den Mund Nach langer Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück Von Ricarda Dieckmann Berlin (dpa/tmn) Mal ist er fest, mal eher lasch und nach zwei Jahren Pandemie vor allem richtig ungewohnt: Der Händedruck kehrt l 4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Schluck zwischen den Bissen Während einer Mahlzeit zu trinken, soll nicht gut für die Verdauung sein was ist dran an dieser Regel, die viele aus ihrer Kindheit kennen? Von Sabine Meuter säure zersetzt die Nahrung in ihre Einzelteile, die der Körper dann we Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Angst ist ganz normal, aber es gibt Tricks dagegen Vertrauen fassen: So begegnen Sie der Narkose-Angst Was hilft, wenn man in Sorge vor dem Kontrollverlust ist? Von Christina Bachmann Köln/München (dpa/tmn) Gleich vorneweg gesagt: Wenn vor einer Narkose Angst 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Von Ausfüllen bis Urlaub Wichtige Fragen und Antworten zum Organspendeausweis Wer tagsüber lange Nickerchen einlegt, schläft nachts oft schlechter. Deshalb gilt: Nachmittags lieber Spazierengehen als sich aufs Ohr zu hauen. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto Ausgeschl AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 19. JUNI 2022 Elektrische Zukunft Seat-Ableger: Cupra bringt drei neue Modelle bis 2025 Barcelona (dpa/tmn) Seat-Ableger Cupra baut das Modellprogramm aus. Vier Jahre nach der Gründung der Marke haben die Spanier drei Modelle vorgestellt. Sie sollen bis 2025 in den Ha LOKALES 19. JUNI 2022 AM SONNTAG Neue Therapien verbessern Aussichten für Erkrankte mit Magen- und Speiseröhrenkrebs Osnabrück (ON) Bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen der Speiseröhre, des Magens oder des Übergangs zwischen beiden Organen hat sich die Kombination vo