MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 7 Erste Hilfe Die Jungstörche sind schon abgeflogen: Vögel ziehen nach Süden Bad Essen (eb) Fotograf Martin Nobbe hat unweit von den Störchen in Harpenfeldein Stieglitzpaar entdeckt. Der Stieglitz, der auch Diestelfink genannt, war 2016 der Vogel des Jahres. Das Federtier mit der wunderbaren Stimme hat im Wittlager Land eine Heimat gefunden. Bei den Stieglitzen handelt es sich um sogenannte Teilzieher, die im Mittelmeerraum überwintern. Mit einem Jahr wird der Stieglitz geschlechtsreif und begibt sich auf die Suche nach einer geeigneten Partnerin. Paare bleiben ein Leben lang zusammen und fangen sofort mit dem Nest- bau an. Sie paaren sich von April bis Juni. Nach einer Brutzeit von 14 Tagen schlüpfen dann die ersten Jungtiere. Sind die Jungtiere flügge, kann HANDEL & WIRTSCHAFT es durchaus zu einer zweiten Brut kommen. In freier Wildbahn werden Stieglitze 5 Jahre alt. Mittlerweile haben sich die Jungstörche bereits wie- Bad Essen (eb) Die Dr.-Becker-Klinikgruppe mit dem Dr.Becker-Neurozentrum in Bad Essen ist als einziges Unternehmen der deutschen Reha-Branche mit dem Prädikat Höchste Innovationskraft in einer groß angelegten Führungskräfte-Umfrage von Welt (vormals N24) ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung freut uns sehr, sagt Bastian Liebsch, Geschäftsführer der Dr.-Becker-Klinikgruppe. Gemeinsam mit den Mitarbeitern werde einer stetigen Verbesserung der Rehabilitationsmaßnahmen gearbeitet. Den Patienten werden nach Angaben des Unetrnehmens einmaligen Therapie-Angebote und Serviceleistungen geboten. Außerdem bieten wir unseren Patienten modernste Therapiegeräte. Beispielsweise verfügen wir als eine von nur wenigen Kliniken in Deutschland über das Vector Gait & Safety System, das Patienten ein robotgestütztes intensives Gangtraining ermöglicht. Fast alle Neuerungen in dem Unternehmen kämen direkt von Mitarbeitern. Als Dank für das Team wurde ein Video produziert, das den Mitarbeitern als Grußbotschaft übermittel und im Internetportal YouTube angesehen werden kann über www.youtu.be/nHquH5 MCUcI. Dr.-Becker-Gruppe-Foto anten gekonnt zum Besten gibt. Neben Erhardt wird Neumann noch weitere prominente Schauspieler und Stars aus dem TV parodieren, u. a. Heinz Rühmann, Theo Lingen, Jürgen von Manger, Diddi Hallervorden die Figur des Alfred Tetzlaff, Inge Meysel und Hans Moser. Eintrittskarten kosten imVorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Infos und Reservierungen per E-Mail über vvk@stemweder-kulturring.de oder über Tel. 05773 655. Kulturring-Foto Gregorianik meets Pop The Gregorian Voices nach drei Jahren wieder in Buer Norbert sucht Anschluss Melle (eb) Das Tierheim Melle sucht nach einem neuen Zuhause für den schwarz-weißen Kater Norbert. Er wird als großrahmig und schick beschrieben sieht also gut aus und hat einen kräftigen Körperbau. Für das Tier werden liebe Menschen gesucht, die es zulassen, dass Norbert nach der Eingewöhnung draußen selbstständige Streifzüge unternimmt. Ideal wäre es, wenn neben Norbert keine weiteren Katzen oder Hunde in dem neuen Zuhause leben würden. Wer einen coolen Kater an seiner Seite haben möchte, kann sich über Tel. 05422 7193 an das Tierheim Melle wenden. Infos und weitere Vermittlungstiere über www.tierheimmelle.de. Tierheim Melle/Opitz-Foto Kraft der Farben Erika Rußwinkel-Schulz im CKM Märchen und Musik Ostercappeln (eb) Der Heimat- und Wanderverein Venne lädt am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, zu einer Märchenreise um die Welt mit mitreißender Jazzmusik in den Venner Mühlenkotten ein. Es sind Märchen und Musik zu hören, die von Ricarda Cronemeyer (Foto) dargeboten werden. Sie wird von ihrem Mann Claus (Trompete) und ihrem Schwager Jens (Klavier) sowie Armin Schecker (Klarinette) musikalisch begleitet. Cronemeyer hat viele Jahre lang an der Hauptschule Tecklenburg unterrichtet. Über ihre Motivation, in freier Rede Märchen zu erzählen, sagte sie: Nach 40 Jahren Schulunterricht reizte mich eine Zuhörerschaft, die gebannt an meinen Lippen hängt. Das war im Lehrerberuf nicht immer der Fall. Auf dem Programm stehen zum großen Teil ungewöhnliche und nie gehörte Märchen mit jeweils dazu passender Musik. Es sind Erwachsene und Familien mit älteren Kindern angesprochen. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) oder 6 Euro (Kinder 816 Jahre) sowie Infos und Reservierungen über Tel. 05476 919142. Seiler-Foto TIERSCHUTZ MELLE Hommage an Heinz Erhardt: Einer für alle Stemwede (eb) Der Stemweder Kulturring lädt am 21. 9. (Sa., 20 Uhr) zu einem Abend mit dem Parodist Andreas Neumann in die Begegnungsstätte Wehdem ein. Er bietet ein Programm, in dem er den beliebten Komiker und Humoristen Heinz Erhardt wieder auferstehen lässt. Es gibt Sinniges und Hintersinniges, Ernstes und Urkomisches wobei Andreas Neumann die verschraubten Wortspiele und skurrilen Verse des einzigartigen Komödi- Höchste Innovationskraft der aus der Region verabschiedet. Die Altstörche werden in Kürze folgen. Auch die Stare beginnen gen Süden abzuziehen, gleichzeitig gibt es schon Zugang aus Nord- und Osteuropa. Die Stare lasen sich gern im Ochsenmoor nieder. Auf den Wiesen finden sie zwischen Gänsen und Möwen ein großes Nahrungsangebot vor. Für die Stare sind auch die langbeinigen Wiesenschnaken ein Leckerbissen, die ihre Eier in der Wurzelschicht der Grasnarbe ablegen. Die Schädlinge können große Kahlstellen in der Grasnarbe verursachen. Nobbe-Fotos Melle (eb) Der MalteserHilfsdienst ibietet am 19. 10. (Sa., 13.3018.30 Uhr einen Kurs Erste Hilfe in Melle an, in dem praktische Themen wiederholt und Neuerungen vorgestellt werden. Der Lehrgang ist als Fortbildung anerkannt, er steht allen Interessierten offen. Die Teilnahmegebühr umfasst für 6 Unterrichtseinheiten 40 Euro. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus, Freienhagen 6. Infos und Anmeldungen in der Diözesangeschäftsstelle über Telefon 0541 9574517. Hörgenuss: The Gregorian Voices zeigen mit Klassikern der Popmusik eine neue Facette ihres stimmlichen Könnens. Martinimusik-Foto Melle (eb) Musikfreunde können sich freuen: Nach drei Jahren kommen die Sänger der Gruppe The Gregorian Voices am Sonntag, 3. November, wieder nach Buer. Bei dem Konzert in der Martinikirche lenkt kein Instruiment von ihrem kraftvollen A-cappellaGesang ab. Beim Auftritt der acht Männer in ihren braunen Kutten wird der Chorraum in mystisches lilafarbenes Licht getaucht und ihre Musik schwebt durch Raum und Zeit. Das Ensemble will die Zuhörer in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge entführen mit einstimmigen, meditativen Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im Sanc- tus oder im Kyrie. In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen. Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock wird eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte geboten. Weiter zeigen die die Solisten des Ensembles in demKoinzert mit Klassikern der Popmusik eine neue Facette ihres stimmlichen Könnens. Im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert erklingen Leo- Melle (eb) Im Christlichen Klinikum Melle (CKM) sind bis zum 31. Dezember Bilder der Malerin Erika RußwinkelSchulz aus Belm zu sehen. Die Künstlerin hat ihre Werke in dieser Kombination erstmalig für das Krankenhaus zusammengestellt. Zu sehen sind Werke mit abstrakten Farbkombinationen, regionalen Landschaftsmotiven und zartfarbenen Stillleben. Licht spielt in ihrer Kunst eine wesentliche Rolle und gibt den Aquarellen und Acrylbildern eine beeindruckende Leuchtkraft. Die Künstlerin wendet unterschiedliche Maltechniken und einen speziellen Material-Mix an. Das Spektrum reicht von farbenprächtigen expressiven Abstraktionen bis zu exakten detailgenauen Stillleben mit intensiver Farbgebung. Rußwinel-Schulz will in ihren Arbeiten die Freude an den vorgefundenen Motiven vermitteln. Die Bildwerke spiegeln die sensiblen Empfindungen von der Künstlerin wider. Sie strahlen in Farbe gesetzte Ausgeglichenheit und Ruhe aus und sollen dem Betrachter ausreichend Freiraum für eigene Interpretationen, Phantasien und Träumereien lassen. Kunst habe überall ihren Platz, sagt Erika RußwinkelSchulz. Sie freut sich daher, dass ihre Bilder nun auch im CKM zu sehen sind. Als freischaffende Grafikerin, Diplom-Grafik-Designerin und Kunstpädagogin an verschiedenen Schulen hat sie in ihrem Leben die künstlerische Leidenschaft stets mit beruflichem Engagement verknüpfen können. Zusätzlich zu ihrer grafischen und zeichnerischen Ausbildung lässt sie sich durch eine Vielzahl von Techniken inspirieren, die sie in zahlreichen Kursen, Workshops sowie Seminaren und Malreisen erlernt. Diese setzt sie verschieden und vielfältig um. So entstehen Grafiken, Aquarelle, Öl- und Acrylarbeiten, die seit 2006 in zahlreichen Ausstellungen in Norddeutschland zu sehen waren. nard Cohens Hallelujah, Knockin on heavens door von Bob Dylan, The Sound of Silence von Simon & Garfunkel, Pie Jesu von Andrew Lloyd Webber oder Amazing Grace. Als weitere Sücke stehen u. a. Angels (Robbie Williams), Wind of Change (Scorpions), Hello (Adele) auf dem Prorgramm. Die Sänger wollen allein mit ihrer Stimmkraft ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik bieten Nummerierte Platzkarten gibt es zum Preis von 24 Euro im Vorverkauf in Rullkötters Blumenhaus, bei Bücher-Sutmöller und über das Info- und Kartentelefon der Martinimu- Erika Rußwinkel-Schulz stellt CKM-Verwaltungsdirektor Chrissik über Tel. 0173 2505926. tian Schedding ihre Werke vor. CKM/Daniel-Meier-Foto Osnabrücker Nachrichten Sonntag, 8. September 2019 GASTRO-KULT 50 Jahre Familie Richter Werners Cocktail AM SONNTAG ON-INTERVIEW Ausgabe Melle/Wittlager Land 25. Jahrgang Nr. 36 EDEL & GUT Nadel & Faden feiert Tipps & Termine Conceptstore Edelmut Lokales Anzeigen: 05 41/310-501 (Geschäftsku 2 8. S LOKALES EPTEMBER 2019 Death-Comedy Zeitlos Osnabrück (eb) Der Tod ist wieder da! Die OsnabrückPremiere des brandneuen Death-Comedy-Live-Programms Zeitlos spielt der Tod am 20. 9. (Fr., 20 Uhr) in der Lagerhalle Osnabrück, Rolandsmauer 26. Doch egal, wann und wohin er auch kommt, von ihr i LOKALES AM SONNTAG sich viele Nachtschwärmer, Voodoo-Hoodoo-Zeit den einarmigen Türsteher, der Ein echter Charakterkopf dieSparclub ist posthum nicht so ser Tim Funke? Funkpause? Irbegeistert. Schnee von ges- gendwie schon. Da sich der tern! Am kommenden Sams- Voodoo Hoodoo Blues Club tag (14. 9 4 8. S TIPPS & TERMINE EPTEMBER 2019 AM SONNTAG Kanzlerin ist als Paillettenstickerei dabei SONNTAG IST WAS LOS ON-Interview mit Ellen Moschitz-Finger zum 25. Geburtstag der Erfolgsmesse Nadel & Faden Von Werner Hülsmann ON: Ellen Moschitz-Finger, Nadel & Faden, Deutschlands große Messe für te TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 5 TV-Tipps für Sonntagabend (ON) Opulente Bilder, tiefe See! Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache (Pro Sieben, 20.15 Uhr) als Free-TV-Premiere ist amüsant. Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) stolpert unversehens in ein neues Abenteuer, als ein 6 8. S EPTEMBER 2019 KURZ & BÜNDIG Naturführung Melle Unter dem Titel Spätsommer am Grünen See steht eine drei- bis vierstündige Exkursion in der Reihe Meller Naturführungen am heutigen Sonntag, 8. September, 14 Uhr. Naturführer Manfred Kloweit-Herrmann zeigt die natürlichen Veränderungen im Lau MELLE / WITTLAGER LAND AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 7 Erste Hilfe Die Jungstörche sind schon abgeflogen: Vögel ziehen nach Süden Bad Essen (eb) Fotograf Martin Nobbe hat unweit von den Störchen in Harpenfeldein Stieglitzpaar entdeckt. Der Stieglitz, der auch Diestelfink genannt, war 2016 der V SPORT AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 9 Qualität ist da SC Rieste unzufrieden mit Saisonstart LIVETICKER Von Christian Hesse Landesliga, So. ab 15 Uhr SC Melle BV Cloppenburg Von Tobias Brockmeyer Kreisliga, So. ab 14 Uhr SV Hellern Osnabrücker SC Von Pascal Wegner Kreisliga, So. ab 15 Uhr MAGAZIN 10 8. S EPTEMBER 2019 AM SONNTAG Die IFA vom 8K-TV bis zur Retro-Box Letzte Messe vor dem Weihnachtsgeschäft Das sind die aktuellen Messetrends aus Berlin Von Dirk Averesch Berlin (dpa/tmn) Letzter Messestopp vor dem Weihnachtsgeschäft: Die IFA in Berlin bringt zahllose Neuheiten vom R MAGAZIN / LOKALES AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 Kalzium vorbeugen Von Melanie Öhlenbach Haan/Berlin (dpa/tmn) Die Quitte gehört zu den ältesten Obstarten, ist heute jedoch nahezu in Vergessenheit geraten. Zu unrecht: Die Bäume sind pflegeleicht, die Frucht lässt sich vielseitig verwenden. Wenn d Aber bitte mit Merlin Zugvogeltage im Wattenmeer Die großen Salzwiesengebiete im Wattenmeer sind für Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden ein beliebter Rastplatz. dpa/tmn-Fotos Im Herbst bevölkern unzählige Zugvögel den Himmel im Wattenmeer. Wangerland/Friesland (dpa/tmn) Herbst ist im Wattenmeer Z AUTO & VERKEHR AM SONNTAG ONO + ONN 8. SEPTEMBER 2019 Regionalklassen bei der Versicherung Berlin (dpa/tmn) Für knapp jeden vierten Autofahrer mit reiner Kfz-Haftpflichtversicherung ändert sich die Regionalklasse. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) prof MAGAZIN 8. SEPTEMBER 2019 Dornröschens Ernte Spätsommer: Viele Gartenpflanzen nicht mehr düngen Marmelade, Tee oder Sirup aus Hagebutten herstellen Bonn (dpa/tmn) Die Rose hat Künstler zu Gedichten, Liedern, Märchen und Legenden inspiriert. Vor allem natürlich ihre wunderschönen Blüten, aber di MAGAZIN AM SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 Entlastung für pflegende Angehörige Schlafmangel kann Epilepsie-Anfall auslösen Regenstauf (dpa/tmn) Wer einen Angehörigen pflegt, wird steuerlich entlastet: 924 Euro können Helfer pro Jahr geltend machen. Dieser Pflege-Pauschbetrag wird unabhängig von tats LOKALES / STELLENMARKT / FLOHMARKT 8. SEPTEMBER 2019 Abenteuer Frankreich Taschengeld aufbessern? Dann bewirb dich bei uns als Zusteller (m/w/d) für Anzeigenblätter (ab 13 J.)! www.noz-mvo.de oder 0541/60013633 Stellenangebote Osnabrück (eb) 15 französische Regionen, 4000 Kilometer Wegstrecke FLOHMARKT AM SONNTAG Handwerker/ Dienstleistungen Immobilien Verkäufe 1A Dachrinnenreinigung, Flachdachrep., Schornstein, Firstarbeiten, Dämmung, Fassadenarbeiten, Dachcheck. 01521 8492788 Verkäufe Immobilien Verkäufe Computer/EDV Zubehör EDV - Hilfe, Hard und Software vom Informatiker, Pausc