12 1. D
EZEMBER
LOAKLES
2019
Ticket-Service: Tel. 0541.3490-24
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 17:00 Uhr
ticketservice@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de
15.12.2019
20:00 Uhr
ALTE BEKANNTE - Wise Guys Nachfolgeband
Das Leben ist schön Tour
TurnGala
19.12.2019
18:30 Uhr
Celebration Tournee 2019 die Show für die ganze Familie!
20.+21.12.2019
20:00 Uhr
mit Tom2Rock & Salsa Weltmeisterin Kim Wojtera
29.12.2019
15:00 Uhr
02.01.2020
19:00 Uhr
BREAKING SALSA
SCHNEEWITTCHEN das Musical
Das Highlight für die ganze Familie!
DER NUSSKNACKER
Russisches Klassisches Staatsballett, Ballett in 2 Akten
05.01.2020
18:00 Uhr
ABBA GOLD THE CONCERT SHOW
14.01.2020
20:00 Uhr
THE BEST OF ENNIO MORRICONE
15.01.2020
20:00 Uhr
Knowing You - Knowing Me
100 Mitwirkende - Milano Festival Opera; Künstl. Ltg.: Marco Seco
DAS PHANTOM DER OPER
Der Musical-Erfolg vom Autorenteam Sasson & Sautter
23.01.2020
19:00 Uhr
SCHNEEKÖNIGIN ON ICE
24.01.2020
20:00 Uhr
MICHAEL MITTERMEIER
25.01.2020
20:00 Uhr
YESTERDAY The Beatles Musical
RUSSIAN CIRCUS ON ICE
LUCKY PUNCH - Die Todes-Wuchtl schlägt zurück
performed by the London West End Beatles
EKEL ALFRED
28.01.2020
20:00 Uhr
Das Lästermaul der Nation - Ensemble der Kammeroper Köln
01.02.2020
20:00 Uhr
Die Vorteile des Lasters
02.02.2020
19:00 Uhr
Star-Tenor Cristian Lanza + Milano Festival Opera
LISA ECKHART
DIE GROSSE VERDI-NACHT
18.02.2020
20:00 Uhr
Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers
20.02.2020
20:00 Uhr
GAME OF THRONES The Concert Show
23.02.2020
16:00 Uhr
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
10.03.2020
20:00 Uhr
The Best Music of all Seasons - Künstl. Ltg.: Stephen Ellery
Happy Chinese New Year
THE 12 TENORS
12 Tenöre, 22 Welthits, eine Show - Live on Tour
16.03.2020
20:00 Uhr
FALCO Das Musical
23.03.2020
20:00 Uhr
GLENN MILLER ORCHESTRA
24.03.2020
20:00 Uhr
HAVANA NIGHTS Das karibische Tanz-Musical
26.03.2020
19:30 Uhr
www.falcomusical.com
directed by Wil Salden
Havana Dance Company, Circo National, Live Band
TINA The Rock Legend
Break Every Rule
27.03.2020
20:00 Uhr
THE MUSIC OF HARRY POTTER
22.04.2020
20:00 Uhr
BEAT IT!
23.04.2020
20:00 Uhr
20.12.2020
20:00 Uhr
30.01.2021
20:00 Uhr
Live in Concert / Cinema Festival Symphonics
Die Show über den King of Pop!
Ausser Rand und Band
ALTE BEKANNTE - Wise Guys Nachfolgeband
Das Leben ist schön Tour
die feisten
Das Feinste der feisten
Nur am 02. Dezember:
Große Christmas Shopping-Aktion 2 Tickets zum Preis von 1!
Wer am Montag, den 02. Dezember, eine Eintrittskarte für die unten
genannten Veranstaltungen im Ticket-Service der OsnabrückHalle
kauft, erhält eine zweite Karte gratis dazu! Das Angebot gilt ebenfalls
für telefonische Reservierungen unter 0541.3490-24 und Bestellungen
per E-Mail an ticketservice@osnabrueckhalle.de:
15.12.19
20.12.19
21.12.19
02.01.20
04.01.20
05.01.20
14.01.20
15.01.20
18.01.20
24.01.20
25.01.20
28.01.20
02.02.20
18.02.20
Alte Bekannte
Breaking Salsa
Breaking Salsa
Der Nussknacker
TIME TO DANCE ... Die Tanzschulshow
ABBA Gold the Concert Show
The Best of Ennio Morricone
Das Phantom der Oper
Ball der Universität
Michael Mittermeier
Yesterday The Beatles Musical
Ekel Alfred
Die große Verdi-Nacht
Helge Schneider
20.02.20
23.02.20
01.03.20
10.03.20
16.03.20
23.03.20
24.03.20
25.03.20
27.03.20
22.04.20
23.04.20
14.11.20
20.12.20
Game of Thrones The Concert Show
Chinesischer Nationalcircus
Die große Heinz-Erhardt-Show
The 12 Tenors
FALCO Das Musical
Glenn Miller Orchestra
Havana Nights
Feuerwehrmann Sam
The Music of Harry Potter Live
BEAT IT!
Herbert Knebels Affentheater
Kurt Krömer
Alte Bekannte
AM SONNTAG
Damals nicht, jetzt nicht, niemals!
Internationale Kunstschau ab Samstag im Varusschlacht Museum Kalkriese
Bramsche (tl) 31 Kunstobjekte zum Thema Krieg und
Frieden von namhaften Künstlern aus der ganzen Welt sind
ab Samstag in der neuen Sonderausstellung im Varusschlacht-Museum in Kalkriese
zu sehen.
Ein Jahrhundert nach dem
Ende des Ersten Weltkriegs setzen die Künstler in der Sonderausstellung Damals nicht,
jetzt nicht, niemals!, nach
Aussagen des Museums, ein
Zeichen. Zu sehen ist die Ausstellung, die sich als mobiles
Mahnmal für den Frieden versteht, vom 30. November 2019
bis zum 16. Februar 2020. Für
uns als Schauplatz einer antiken Schlacht ist es zugleich naheliegend wie auch geboten,
das Thema Frieden immer wieder aufzugreifen. Die Ausstellung ist ein temporäres AntiKriegs-Mahnmal und damit
eine Facette von gelebter Friedensarbeit, die gut in unsere
Region hineinpasst, so Dr. Joseph Rottmann, Geschäftsführer des Museums.
Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Im Wald
von Compiègne wurde der
Waffenstillstand unterzeichnet. Von Januar 1919 bis August 1920 wurden, u. a. in Versailles bei Paris, Friedensverträge geschlossen. 100 Jahre
später beziehen Künstler Stellung. Im Rahmen von Damals
nicht, jetzt nicht, niemals!
sind 31 symbolhafte Friedenszeichen gestaltet von Künstlern aus den 31 Staaten, die am
Ersten Weltkrieg militärisch
beteiligt waren entstanden.
29 Staaten hatten die Pariser
Vorortverträge unterzeichnet,
Russland und die Ukraine hatten bereits zuvor Separatfrieden geschlossen. Initiator ist
der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb: In letzter
Konsequenz geht es der Kunst,
der wahren Kunst, um ein
friedliches Miteinander. Er erwarb aus einem Frontabschnitt
im Elsass rund 65 Tonnen
Eichenholz und verwendete es
in zahlreichen Kunstaktionen.
Um seine Friedensmission
weiterzutragen, stellte er 31
Quader davon zur Verfügung.
Granatsplitter und Geschosse
haben die Maserung verletzt, Metall hat in Reaktion
mit der Gerbsäure der Eiche
das Holz verfärbt. Das Holz ist
vom Krieg gezeichnet und Relikt und Zeitzeuge. Der Ausstellungstitel geht zurück auf
das Buch Toen niet, nu niet,
nooit der niederländischen
Bildhauerin und Widerstandskämpferin Truus Menger-Oversteegen.
Die Künstler schufen Werke,
die nach Museumsangaben an
das Unsägliche erinnern und
ein Zeichen gegen die Gewalt
setzen. Aus den ursprünglich
einheitlichen Blöcken sind dabei 31 ganz unterschiedliche
In der Ausstellung am Kunstwerk von Günther Uecker: (v. l.) Dr. Joseph Rottmann, Geschäftsführer Varusschlacht-Museum,
Kreisrat Matthias Selle, Landkreis Osnabrück,Till Breckner, Art und Culture International, KünstlerVolker-JohannesTrieb, Ideengeber, und Dr. Heidrun Derks, Varusschlacht-Museums-Leiterin.
Foto: Varusschlacht im Osnabrücker Land/Hermann Pentermann
Kunstwerke entstanden. So
wird das Holz mit Text gestaltet, als Leinwand bemalt
oder als Skulptur in eine Kiste
gelegt. Der neuseeländische
Künstler David McCracken hat
den Quader zu Holzwolle verarbeitet und eine bombenförmige Skulptur darauf gebettet.
In einer hölzernen Transportkiste verstaut, wirkt die Bombe
wie
ein
handelsüblicher
Gegenstand, der über eine
weite Strecke transportiert
wird. Jana Želibskás (Tschechien) Skulpturengruppe unter
Plexiglas vereint verdörrtes
Holz, Rabenfiguren und einen
metallenen Totenschädel zu
einer Allegorie auf den Tod.
Jean Boghossian (Armenien)
hat den Block in zwei Hälften
getrennt, die sich konträr, aber
auch passend gegenüberstehen.
In Kalkriese wird die Ausstellung erweitert: Eine Informationsinsel führt in die Thematik
ein und eröffnet dem Betrachter einen Überblick zu den Ereignissen des ersten Weltkrieges. Informationsblätter beleuchten schlaglichtartig die
Rolle der am Ersten Weltkrieg
beteiligten Staaten. Eine Chronologie der Ereignisse gibt
einen Überblick über den Verlauf und eine Weltkarte verortet die kriegsbeteiligten Nationen. Die Sonderausstellung
Damals nicht, jetzt nicht, niemals! wird in Kalkriese begleitet von Führungen und Angeboten für Schulklassen. An
Sonn- und Feiertagen findet jeweils um 14 Uhr die öffentliche Führung Ein Holzquader,
Eine Informationsinsel zum Ersten Weltkrieg flankiert die Ausstellung.
31 Kunstwerke, 31 Geschichten statt. Zusätzlich führt der
Ideengeber und Künstler Trieb
an zwei Sonntagen im Januar
und im Februar (5. und 19. 1,
sowie 2. und 16. Februar 2020)
durch die Ausstellung. Für
Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 7 wird eine 60-minütige
Führung angeboten. Darüber
hinaus haben Schulen die
Möglichkeit die Führung mit
einem
praktisch-künstlerischen Teil zu erweitern. Nach
einer Führung gestalten die
Schüler ihre eigenen Friedenswürfel. Für uns als Ort außerschulischer Bildung ist es ein
Anliegen, dieses Thema auch
für junge Menschen aufzubereiten. Mit dem Angebot für
Schulklassen bietet sich für
Schulen in Stadt und Landkreis
Osnabrück die Möglichkeit,
den Ersten Weltkrieg über
einen geschichtlichen als auch
künstlerischen Ansatz aufzubereiten, so Rottmann. Bu-
chungen und Anfragen werden
unter Tel. 05468 9204200 entgegengenommen.
Zu sehen war die Ausstellung,
vor der Station in Kalkriese, bereits im Deutschen Bundestag
in Berlin. Demnächst wird sie
im UN-Hauptquartier in New
York City zu sehen sein.
Weitere Infos zur Ausstellung in Kalkriese, Führung und
Veranstaltung
sind
auf
www.kalkriese-varusschlacht.
de bereitgestellt.
D E R T I C K E TA N B I E T E R I N D E I N E R N Ä H E
ofitieren
Abonnenten pr 15 %
RD
mit der OS-CA
sparen!*
RD
OS CA
ORT
DIE V
9280
EILS
0013
2
KART
R
E FÜ
ABON
9105
0
NENT
Roncalli Weihnachtscircus
23. 12. 2019 bis 5. 1. 2020, Halle Gartlage, Osnabrück
EN
4
0600
Ihre Kunde
nnummer
blatt
ger Kreis
Wittla
rmannr Kreisblatt ker
Kreisblatt
Muste
Melle
nbrüc
Zeitung
Berse
Martin
brücker Nachrichten
Neue Osna
Auch 2019 lädt Roncalli zum großen Weihnachts-Spektakel nach Osnabrück.
Bramscher
Das neue Weihnachtsprogramm verbindet Nostalgie und Moderne und bietet ein Gesamtkunstwerk für alle Sinne.
Roncalli verzichtet bewusst auf Tiere in der Show und setzt auf eine kunstvolle Inszenierung. Luftakrobatik, Poesie, Artistik,
Clowns, Livemusik, Zauberei und viele weitere Überraschungen erwarten Sie im wunderschönen Circuszelt.
Erleben auch Sie den Roncalli-Zauber und begeben sich auf eine Reise in eine winterliche Traumwelt!
Vorstellungen: Mo. Fr. 15 Uhr + 19.30 Uhr, So. 14 Uhr + 18 Uhr,
Heiligabend 14 Uhr, 25. + 26. Dezember 14 Uhr + 18 Uhr, 1. Januar 14 Uhr + 18 Uhr
Vorstellungen auch an allen Feiertagen
Tickets gibt es nur in den Geschäftsstellen Ihrer Zeitungen in Osnabrück,
Georgsmarienhütte, Melle, Bramsche und Quakenbrück.
*
außer auf Parkett-Logen
bei Abendveranstaltungen
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 1. Dezember 2019 TIERISCH AM SONNTAG HALL OF FAME Neuer Bär im Zoo Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 0541/94040-0 lokales@osnabruecker-nachrichten.de Zustellung: 0591/8000933 kundens
2 1. D EZEMBER KURZ & BÜNDIG Napoleon Bersenbrück An den Adventssonntagen bietet das Museum im Kloster ca. zweistündige, kostenlose Führungen an. Den Anfang macht Napoleon in Bersenbrück am 1. 12. (So). Treffpunkt ist um 14.45 Uhr an der Museumskasse. Weitere Themen sind Die neue Dauerausstellun
LOKALES AM SONNTAG Netz gehen sollte, hat das Betreiberehepaar den geplanten Wunschtermin jetzt bestätigt: Das Hall Of Fame-Kino soll am 18. Dezember passend zum Start des neuen Jedi-Ritter-Epos eröffnet werden.An demTag soll der neue Star-Wars-Film ab 17 Uhr in allen sieben Kinosälen gezeigt werd
4 1. D EZEMBER TIPPS & TERMINE 2019 AM SONNTAG Schräge Weihnachten Osnabrück (ON) Julius Fischer und Christian Meyer (MDR: Comedy mit Karsten), sind wieder als The Fuck Hornisschen Orchestra unterwegs. Am 5. 12. (Do., 20 Uhr) zelebrieren sie in der Lagerhalle das Fest der Liebe auf ihre unnach
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 1. DEZEMBER 2019 5 Gold, Myrrhe & neue CD: Söhne Hamburgs feiernWeihnachten ON-Interview mit Stefan Gwildis, Rolf Claussen und Joja Wendt über die Tournee, das Album und einen prall gefüllten Gabensack zum Fest Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Die Söhne Hamburgs lad
6 1. D EZEMBER MELLE / WITTLAGER LAND 2019 AM SONNTAG Obstbäume sollen Früchte tragen 850 Bäume für Melle: Erste Bestellungen bei herrlichem Herbstwetter vergeben Bis zu 20 % Rabatt Aktion bis zum 20. Dezember gültig Hügelstraße 20 49497 Mettingen Telefon 05452 5919940 www.ebt-aluminiumbau
Anzeigen-Sonderseite In Weihnachtsstimmung zwischen historischen Bauten Beim Weihnachtsmarkt auf der Venner Mühleninsel gibt es neben zahlreichen Buden viele musikalische Auftritte und etwas zu gewinnen Venne (pm) Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember laden die Mitglieder des Heimat- und W
8 1. D EZEMBER LOKALES 2019 AM SONNTAG Schautag Bärin aus Malta lebt jetzt in Osnabrück Sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr* Fliegender Wechsel im Zoo Schwarzbären Lea und Theo haben den Schölerberg verlassen Erikastr. 21 49086 Osnabrück-Voxtrup t 05 41/50 65 90 Wintergärten Glashaus-Konzept
SPORT AM SONNTAG 1. DEZEMBER 2019 9 Die Halle ruft Übersicht: Wer spielt wann und wo? LIVE-TICKER Von Christian Hesse Bezirksliga, So. ab 14 Uhr TSV Wallenhorst BSV Holzhausen Von Dennis Kurth Kreisliga, So. ab 14 Uhr TV Bohmte FCR Bramsche Von Thomas Mönter Kreisliga, So. ab 15Uhr TuS
Tagesfahrten Reisebüro WINKELMANN GmbH 05.12. Stade - im Alten Land € 33,07.12. Landgut Krumme € 36,08.12. Schloss Clemenswerth € 31,- 49179 Ostercappeln/Venne Hauptstraße 16-18 10.12. Celle Residenzstadt € 33,11.12. Bremen Weihnachtsshop. € 27,11.12 Weihnachtsmarkt ins Blaue € 34,12.12. Weihnacht
Gesundheit ? Vergesslichkeit im Alter: Was kann wirklich helfen? Mal wieder sind Brille oder Schlüssel unauffindbar? Im Alter nimmt die Vergesslichkeit immer mehr zu. Schuld sind oft verkalkte Hirngefäße, die die Arterien verengen. Dadurch gelangen weniger Sauerstoff und Nährstoffe ins Gehirn. Die
12 1. D EZEMBER LOAKLES 2019 Ticket-Service: Tel. 0541.3490-24 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 17:00 Uhr ticketservice@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de 15.12.2019 20:00 Uhr ALTE BEKANNTE - Wise Guys Nachfolgeband Das Leben ist schön Tour TurnGala 19.12.2019 18:30 Uhr Celebration Tou
AM SONNTAG AUTO & VERKEHR 1. DEZEMBER 2019 13 Spurwechsel Erstes Elektroauto von Lexus im Schnee Guangzhou (dpa/tmn) Lexus bald sein ersohne Gasgeben tes reinbringt elektrisches Auto Frankfurt/Main (dpa/tmn) Auf verschneiten Straßen häuft sich zwischen den Spuren der Schnee. Autofahrer sollte
LOKALES / STELLENMARKT 2019 ++ +++ Nur für kurze Zeit + S O N D E R P R E IS E Z U R H AU S M E S S E Bis zu DAS SAGEN DIE STERNE Integrierter Feinstaubfilter im Status sozialversicherungspflichtige & studentische Teilzeit. Keine Arbeitsverhältnisse auf 450-€-Basis. Zwillinge 21.5.-21.6. I
FLOHMARKT AM SONNTAG Reise und Erholung Cuxhaven-Döse: FeWo, 1-4 Pers., Top Angebot ab 39 €, sehr ruhige Lage, 5 Geh-Min. bis zum Strand. Es freut sich Familie Trost. 04721/43190 Grüne Woche 17.-19. 1. 2020 mit der KLJB Osnabrück inkl. Busreise aus dem EL/OS, Transfers vor Ort. 2 ÜF im Holiday Inn
16 1. D EZEMBER LOKALES 2019 Nussbaum und ... der Stillstand Osnabrück (tl) In der aktuellen Reihe der Werkgespräche des Museumsquartiers Osnabrück, die in Zusammenarbeit mit dem Museums- und Kunstverein Osnabrück veranstaltet werden, liegt der Schwerpunkt auf Felix Nussbaum (19041944). Kurator
ONO, ONN, ONC ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Der Budenzauber beginnt: Weihnachtsmärkte sind gestartet In der Stadt und im Landkreis Osnabrück locken in derAdventszeit allüberall Glühweinduft und Mandelaroma auch die Eisbahnen sind wieder geöffnet
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Weihnachtsbaum in den Farben Russlands KURZ NOTIERT Bauernadvent (ON) Lokales Kunsthandwerk, liebevoll dekorierte Holzhütten und leise Weisen der Schenner Bauernadvent verzaubert seine Besucher alljährlich im Dezember
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Osnabrück wieder in schönstem Glanz Weihnachtsbeleuchtung in der Friedensstadt erstmals wieder am Wall künftig ganzheitliches Konzept Osnabrück (jel) Jahrelang hat die Krahnstraße die Maßstäbe bei der Weihnachtsbeleuc
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Tierisch gut: Weihnachten mit Rentieren und Elefanten Zoo bietet in der kalten Jahreszeit volles Programm: Führungen, Fütterungen & Spaß beim Winterzauber zum halben Preis für ON-Weihnachtsaktion Osnabrück (ON) Wer de
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Die Trends der Weihnachtsdekoration 2019/20 Glamour und Glitzer: Die neuesten Trends lassen sich auch mit traditioneller Deko gestalten man muss nur ein paar Akzente hinzufügen Interview: Simone A. Mayer Wie setzt ma
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Sollte man alte Lichterketten gegen LEDs tauschen? Adventsdeko: Es lohnt es sich zu hinterfragen, welche Lichtquelle man auswählt Auch für Kerzen gibt es Argumente Freiburg (dpa/tmn) Lichterketten zur Dekoration holen
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Rauschende Nacht mit Feuerwerk und Musik: Wie viel Silvesterparty ist drin? Was Gastgeber beim Feiern und Böllern zum Jahreswechsel dürfen und wobei Rücksicht angesagt ist Bonn/Berlin (dpa/tmn) Gemeinsam mit Freunden
ANZEIGEN-SONDERSEITE Mit ON durch die Weihnachtszeit OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bratapfel mit Blitz-Marzipansoße Es reicht der Duft von Bratäpfeln und man fühlt sich in seine Kindheit versetzt Von Mareike Winter Wunderschön, aber etwas empfindlich: Der Weihnachtsstern verträgt keine Zugluft. Foto: