2
Gesundheit
ANZEIGEN-SONDERSEITE
Der Griff in die bunte Aroma-Trickkiste
Wasser hält fit, aber oft fällts schwer, reichlich davon zu trinken Warum nicht zu Obst und Gemüse als Geschmacksverstärker greifen?
Düsseldorf (dpa/tmn) 1,5 Liter Wasser pro Tag lautet die
Empfehlung der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung
(DGE) diese Menge sollte
eine erwachsene Person am
Tag trinken. Weniger als ein Liter pro Tag seien nicht genug,
um den Körper ausreichend
mit Flüssigkeit zu versorgen.
In einigen Situationen benötige der Körper zudem besonders viel Flüssigkeit, etwa bei
großer Hitze, bei anstrengender körperlicher Arbeit oder
beim Sport.
Wem Mineralwasser oder
Leitungswasser zu langweilig
ist, kann dem Wasser einen
Aroma-Kick verleihen. Wasser
mit Geschmack lässt sich leicht
selbst aus Leitungswasser oder
Mineralwasser mit Obst oder
Kräutern herstellen. Das löscht
den Durst und zwar ohne Zucker oder chemische Zusätze
wie bei aromatisiertem Wasser
aus dem Handel. Damit können sich Menschen, die nicht
so gerne Wasser trinken, selbst
überlisten und die Freude am
Wassergenuss gewinnen, sagt
Wassersommelier André Uhlig.
Die empfohlene Trinkmenge zu erreichen, ist der einzige
Beitrag zur Gesundheit, den
aromatisiertes Wasser leistet.
Zwar schreiben viele Blogs
frucht-aufgepepptem Wasser
positive gesundheitliche Auswirkungen zu, sprechen sogar
von Entgiftungseffekten. Das
ist wissenschaftlich aber nicht
belegt, so die Verbraucherzentrale NRW.
Obst, Kräuter und Gemüse
in der Wasserkaraffe sorgen für
Genuss und Abwechslung.
Aber nur winzige Teile der Vitamine und Mineralstoffe gehen ins Wasser über. Ob Leitungs- oder Mineralwasser angereichert wird, ist egal beide
Je länger Früchte und Kräuter im Wasser verbleiben, desto intensiver wird das Aroma.
nehmen das Aroma von Früchten und Pflanzen auf.
Für Mineralwässer hat André Uhlig einen Tipp: Stark mineralisiertes Wasser kann die
Fruchtigkeit der Früchte geschmacklich überlagern, deshalb eignet sich Mineralwasser
mit einem mittleren Mineralisierungsgrad besser. Am Ende
sei es der einzigartige Wassermix aus Mineralien, Wasserund Sauerstoff sowie Kohlensäure, der den Aromen aus
dem Obst ihren Wirkungsgrad
verleiht.
Obst, Gemüse oder Kräuter
werden gründlich gewaschen
Christin-Klose/dpa-tmn-Fotos
und in einen Krug oder einer
Karaffe gegeben, der mit Wasser aufgefüllt wird. Größere
Früchte und Gemüse werden
in Scheiben geschnitten, kleinere Beeren wandern ganz ins
Wasser. Je länger die Früchte
und Kräuter im Wasser liegen,
desto intensiver und aromatischer der Geschmack.
Folgende Früchte geben ein
ausgezeichnetes Aroma: Äpfel, Birnen, Zitronen, Limetten,
Orangen, Pfirsiche, Nektarinen, Erdbeeren, Heidelbeeren,
Himbeeren, Brombeeren, Kiwis, Kirschen, Kumquats,
Mangos und Melonen. Auch
der Kräutergarten eignet sich
als Inspirationsquelle: Minze,
Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Lavendel.
Sie mögen es lieber gemüsig
statt fruchtig? Dann lassen Sie
Gemüse zu Wasser. Aus der Familie der Kürbisgewächse eignet sich die Gurke, auch krautige Pflanzen der Doldenblütler wie Möhren/Karotten oder
Stangensellerie. Auch die Familie der Fuchsschwanzgewächse hat etwas zu bieten, etwa die Rote Beete. Und die
Ingwerwurzel setzt zitronigscharfe Frischeakzente.
Auch ungewöhnliche Kombinationen lassen sich ausprobieren: Gurke/Basilikum, Heidelbeeren/Limette/Minze,
Gurke und Rosenblüten (plus
Rosenwasser, falls vorhanden),
Blaubeeren/Rosmarin,
Mango/Ingwer, Pfirsich/Vanille,
Zitrone/Blaubeeren/Minze.
Außergewöhnliche
Geschmacksimpulse geben auch
Wassermelone und Minze geben dem Eiswasser einen erfrischenden Kick.
Rosenblüten, Vanille- oder
Zimtstangen.
Worauf ist zu achten? Bei allen Zutaten, die mit Schale verwendet werden, rät die Verbraucherzentrale NRW auf
Bio-Produkte zurückzugreifen: Konventionell angebautes
Gemüse und Obst wird oft mit
Pestiziden gespritzt, die auch
nach dem Waschen noch auf
der Schale haften können. Zitrusfrüchte sollten auch nicht
gewachst sein.
Aromatisiertes Wasser am
besten frisch zubereiten und
zügig verbrauchen. Idealerweise wird es gekühlt und steht
nicht länger als nötig.Vor einer
neuen Befüllung sollte die
Wasserkaraffe mit Spülmittel
und heißem Wasser gereinigt
werden.
Süße Früchte sind aufgrund
der enthaltenen Kohlenhydrate
(Fruchtzucker) sowie des hohen
Wassergehalts ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Ist
das Obst geschnitten, stellt die
Schale keine natürliche Barriere
mehr da.Verderbnis- und Krankheitserreger können die Kohlenhydrate nun verstoffwechseln
und sich vermehren.
Sie wollen Genuss und Ästhetik verbinden? Wassersommelier André Uhlig hat einen
Vorschlag: Rosmarin, Lavendel, Rosenblätter leicht quetschen und als Eiswürfel einfrieren. In einer Karaffe oder
einem schönen Glas sorge das
nicht nur optisch für eine gewisse Raffinesse des Wassers,
denn die ätherischen Öle entfalten sich langsam.
Pünktlich ins Bett
So findet man früher in den Schlaf
Diabetes und Paradontose
Dr. med. dent. Carsten Lippold
K Kieferorthopädie für Kinder
Dr. med. dent. Tatjana Moiseenko
K Kieferorthopädie für Erwachsene
Dr. med. dent. Dr. Michaela Koerdt
Fachzahnärzte für
K Ganzheitliches Behandlungskonzept
Kieferorthopädie
K 3D-Rückenmessung
Synagogenstraße 1, 49477 Ibbenbüren
K Damon System
Tel. 0 54 51 9 95 54 60
K Invisalign
www.kfo-lippold.de
info@kfo-lippold.de
K Lingualtechnik
Berlin (dpa/tmn) - Entzündungen an der Mundschleimhaut,
Zahnfleischbluten, Zahnbelag sowie zurückgehendes Zahnfleisch sollte man Ernst nehmen. Das gilt insbesondere für
Menschen mit Diabetes. Denn eine chronische Entzündung
im Körper kann zu einer Insulinresistenz führen und damit
die Blutzuckereinstellung verschlechtern. Gleichzeitig haben Diabetiker ein dreifach erhöhtes Risiko für eine Parodontitis. Die gute Nachricht: Ist ein Diabetiker richtig eingestellt,
ist sein Risiko im Vergleich zu einem Nichtdiabetiker nicht
erhöht. Je früher eine Parodontitis erkannt wird, desto besser
Frank-Rumpenhorst/dpa-tmn-Foto
kann man sie behandeln.
Düsseldorf/Köln (dpa/tmn)
DerVorteil am Erwachsensein:
Man darf so lange aufbleiben,
wie man will. Und viele Menschen reizen genau das aus, indem sie nachts in Serien abtauchen oder lange durch Social-Media-Apps scrollen. Die
Bettruhe verschiebt sich nach
hinten am nächsten Tag sind
die Augenringe tief und der
Kaffeedurst groß.
Wie gelingt es, früher ins Bett
zu gehen Wie gelingt die pünktliche Bettruhe? Diese vier Tipps
können helfen.
Tipp 1: Die Folgen im Blick
behalten Schlafaufschub mündet rasch in einen Schlafmangel,
mit dem nicht zu spaßen ist, sagt
Alfred Wiater, Schlafmediziner
und Autor (Warum nicht
gleich?). Das Immunsystem,
das Herz-Kreislauf-System und
der Stoffwechsel brauchen ausreichend Schlaf, um gut und gesund arbeiten zu können. Auch
das Risiko für Fehler und Unfälle
steigt durch ein Schlafdefizit,
sagt Wiater.
Tipp 2: Die eigene Schlafprokrastination verstehen Psychologin Anna Höcker rät, sich
zu fragen, welche Funktion die
Schlafprokrastination für einen
persönlich hat. Geht es darum,
sich fehlende Zeit für sich selbst
zurückzuholen? Dann sollte
man mehr Freude, Leichtigkeit,
Freiraum und Sinnstiftendes in
denTag holen, um nicht das Gefühl zu haben, dies von der
Nacht stehlen zu müssen, sagt
Höcker, die auch als Coach und
Autorin (Heute fange ich wirklich an!) arbeitet.
Tipp 3: Disziplin dank Wecker Die wichtigste Maßnahme: sich den Wecker zu stellen,
sagt Alfred Wiater. Aber nicht etwa am Morgen, um rechtzeitig
aufzustehen,
sondern
am
Abend. Das Klingeln erinnert
einen an den Zeitpunkt, an dem
man üblicherweise zu Bett gehen sollte, um genügend Schlaf
zu bekommen.
Tipp 4: Routine zum Runterkommen schaffen Die Experten sind sich einig: Ein Abendritual kann helfen, besser zur Ruhe zu kommen. Wer es schafft,
das passive Scrollen am Smartphone zum Beispiel durch Lesen, Kreuzworträtsel oder Entspannungsübungen zu ersetzen, hat gute Chancen, frühzeitig einzuschlafen.
Um abends im Bett herunterzukommen, ist das Buch die bessere Wahl als das Smartphone.
Christin-Klose/dpa-tmn-Foto
Impressum ON FIT
Herausgeber: Osnabrücker Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH,
Große Straße 1719, 49074 Osnabrück, Telefon (0541) 94040-0
Redaktion: V.i.S.d.P.: Ralf Geisenhanslüke
Konzeption und Umsetzung: NOW-Medien GmbH & Co. KG,
Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück, Lothar Hausfeld
Anzeigen-/Werbeverkauf: MSO Medien-Service GmbH & Co. KG,
Große Straße 1719, 49074 Osnabrück
Geschäftsführer: Sven Balzer (V.i.S.d.P.)
Verantwortlich für Anzeigen-/Werbeverkauf: Sven Balzer
E-Mail: anzeigen@mso-medien.de
Technische Herstellung: NOZ Druckzentrum GmbH & Co. KG,
Weiße Breite 4, 49084 Osnabrück
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 18. September 2022 AUSFLUGSTIPP AM SONNTAG FESTIVAL-TRAUM Eisenbahnmuseum Bochum Lokales Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 38 THEATER-HIT Osna tanzt mit! Werners Cocktail 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabrueck
2 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Schweineschnäuzchen bis Orient-Express ON-Ausflugstipp (44) Eisenbahnmuseum Bochum: Das größte privat betriebene Museum seiner Art Von Thomas Limberg Fahrradtour im Grenzland Wallenhorst (ON) Thema einer Radtour, die der Wallenhorster Gästeführer Pet
LOKALES AM SONNTAG Planen leidenschaftlich das große Festival Osna tanzt mit! (27.29. 1. 2023) im Alando und Ballhaus: Kerstin Albrecht und Gustavo Pelegrino haben Tanzprofis aus aller Welt eingeFoto: Privat laden schnell Karten sichern und mitmachen. Wenn Osnabrück tanzt ... Kopf hoch, tanzen!
4 18. S EPTEMBER TIPPS & TERMINE 2022 AM SONNTAG Entsetzt, verunsichert, zuweilen ratlos NEU IM VORVERKAUF ON-Interview mit dem Kabarettisten Wilfried Schmickler Inspirierende Freude verbreiten Von Werner Hülsmann ON: Wilfried Schmickler, es ist immer eine anregende Freude, sich von Ihnen sc
TIPPS & TERMINE AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 5 TV-Highlights der Woche (ON) Tod eines Radfahrers! Es ist die Situation, die Autofahrer fürchten: Ein Moment der Unaufmerksamkeit, eine Ablenkung und ein nicht wieder gutzumachendes Unglück ist geschehen. Im Tatort Der Mörder in mir (So., 18. 9.,
6 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Herbst-Töne: Shopping mit Musik Langer Einkaufssamstag und verkaufsoffener Sonntag am 24./25. September in Melle Nachzucht und Auswilderung erfolgreich Osnabrück (ON) Seit knapp einem Jahr beteiligt sich der Zoo Osnabrück an dem Projekt des Opel-Zoo i
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 Ortskern wird wieder zur Marktmeile AUSSTELLUNGSRAUM RÄUMUNGSVERKAUF Stöbern und Feilschen auf dem 20. Leineweber-Markt in Bad Laer am 25. September Bad Laer (ON) Am 25. 9. (So.) lädt Bad Laer zum Bummeln, Stöbern, Feilschen und Shoppen ein, w
Stand 6. September 2022 www.zusammengegencorona.de Was wir wissen Verdacht auf COVID-19? Fakten-Booster Quelle: BMG Umsichtiges Verhalten schützt Symptome wie Halsschmerzen, Husten, Fieber oder Schnupfen können auf eine Corona-Infektion hinweisen. Klären Sie zunächst telefonisch mit Ihrer Ärzt
SPORT AM SONNTAG VfL gastiert in Freiburg Osnabrück (svs) Zwei wegweisende Spiele hat FußballDrittligist VfL Osnabrück in den kommenden Tagen vor der Brust. Zunächst gastieren die Lila-Weißen am heutigen Sonntag (13 Uhr) beim SC Freiburg II. Am kommenden Mittwoch (17 Uhr) folgt das Viertelfinale
10 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Skillcourt-Meister für guten Zweck gesucht Ungewöhnlicher Wettkampf für Körper und Geist beim Spendenmarathon für die Krebsberatungsstelle Retro-Gaming-Abend Osnabrück (ON) Ein Retro-Gaming-Abend findet in der Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1, am F
Barossa Valley: Deutsche Siedler und Weine von Weltruf Südaustralien Weltberühmtes Weinbaugebiet und ein Paradies für Genussurlauber Grundstein legten auch Auswanderer aus Preußen Adelaide (dpa/tmn) Johannes Menge muss hellseherische Fähigkeiten gehabt haben. Oder, was wahrscheinlicher ist, er
12 18. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Beruf und Karriere anbahnen, wo sonst Neuwagen funkeln Freie Stellen von Ausbildung bis Führungsposition: Jobmesse Osnabrück geht mit neuer Rekordbeteilung von über 140 Ausstellern in ihre 19. Runde Osnabrück (lin) Von der Lehrstelle bis zur Leitungspo
4 CORONA Testzentren SONNTAG, 18. SEPTEMBER 2022 DAS GESUNDHEITSMAGAZIN DER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Moment, was heißt das genau? Gute Vorbereitung hilft vor dem Arztbesuch schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp Vorsicht beim Nutri-Score Berlin (dpa/tmn) Auf vielen Lebensmittelpackungen
2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Der Griff in die bunte Aroma-Trickkiste Wasser hält fit, aber oft fällts schwer, reichlich davon zu trinken Warum nicht zu Obst und Gemüse als Geschmacksverstärker greifen? Düsseldorf (dpa/tmn) 1,5 Liter Wasser pro Tag lautet die Empfehlung der Deutschen Gesell
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Gute Pflege und Verständnis helfen Mehr als Blasen Nervenschmerzen durch Gürtelrose Wenn ein Kind an Neurodermitis erkrankt, braucht es mehr als nur eine gute Salbe Kiel/München (dpa/tmn) Die Haut ist trocken und gerötet und sie juckt so ungemein. Hinter solch
4 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Immer in Bewegung bleiben Freiburg (dpa/tmn) Künstliche Gelenke müssen nicht geschont werden. Früher fielen Folgeoperationen an, weil das Material von Knie- oder Hüftprothese nicht mehr mitgemacht hat. Heute wird eine Behandlung dagegen nötig, wenn die Bewegung
AUTO & VERKEHR AM SONNTAG 18. SEPTEMBER 2022 Mit E-Power und Allrad Großer Bruder: Nissan X-Trail wieder als Siebensitzer Auf der Straße zu Hause: Dieser Jaguar sieht alt aus, ist aber zumindest vom Fertigungsdatum her noch ganz neu. oto: Jaguar/Land Rover/dpa-tmn Meist sogar besser als das Ori
LOKALES 18. SEPTEMBER 2022 AM SONNTAG Konzentrat am Puls einer irren Zeit Antigone. Ein Requiem Thomas Köcks Stück in einer hochtourigen Inszenierung, die nachhallt Von Werner Hülsmann Mitreißende Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau: Otiti Engelhardt (l.) und Lena Vix mit intensivem Spie
rträge in o V e r e s n u ie S Erleben osphäre m t a o in K r e g li einma house Im Cinema Art Entdecken Sie neue Horizonte! M U L T I V I S I O N S S H O W S 2 0 2 2 / 2 0 2 3 Dienstag, 4. Oktober 2022 Roland Marske Dienstag, 8. November 2022 Reinhard Pantke Dienstag, 6. Dezember 2022 Olaf Kr
LOKALES / STELLENMARKT 18. SEPTEMBER 2022 Tag des Strafrechts beim Amtsgericht Osnabrück Osnabrück (ON) Wie soll ich mich verhalten, wenn mich jemand anruft und erklärt, dass er ein Verwandter oder guter Bekannter sei, sich in Gefahr befinde und dies nur durch Geldzahlungen abzuwenden sei?Was sin
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Die Energie, über die Sie momentan verfügen, ist wirklich zu bewundern. Setzen Sie sie diesen Woche richtig ein! Stier 21.4.-20.5. Jetzt fällt es Ihnen leicht, großzügig zu sein. Sie werden schnell feststellen, dass es toll ist, wenn Dankbarkeit gezeigt wird.
18. SEPTEMBER 2022 LOKALES AM SONNTAG Neues Free-Impro-Ensemble Probetermine jetzt vereinbaren Osnabrück (ON) An der städtischen Musik- und Kunstschule startet in diesem Schuljahr das FreeImpro-Ensemble unter der Leitung von Andreas Müller, in dem auf spielerische Weise freie und stilistisch un