12 20. N OVEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Weihnachtsmarkt: Besucherrekord und dicker Stau erwartet Budenzauber in Osnabrück vom 21. November bis 22. Dezember täglich von12 bis 22 Uhr Erstmals Riesenrad, aber Glühwein teurer geworden Osnabrück (lin) Eine Sache steht nach Meinung von Alexander Illenseer, dem Geschäftsführer von Marketing Osnabrück (MO), zweifelsfrei fest: Entweder der Osnabrücker Weihnachtsmarkt ist bereits der schönste im Nordwesten Deutschlands oder wir bewegen uns in großen Schritten darauf zu. Illsenseer und das Team von Marketing Osnabrück informierten in der vergangenen Woche zusammen mit Schaustellern und weiteren Beschickern über den Budenzauber in der Vorweihnachtszeit. Nach dem stillen Sonntag geht es gleich Anfang der nächsten Woche los. Der Osnabrücker Weihnachtsmarkt startet am Montag, 21. November, und läuft bis zum 22. Dezember. Öffnungszeiten sind täglich von 12 bis 21 Uhr (freitags/samstags bis 22 Uhr). Nach den Infos von MO sind es nun 104 Beschicker, die auf dem Markt vertreten sind: 49 mit Heißgetränken und Speisen, 51 Verkaufsstände mit ganz unterschiedlichen Angeboten von Christbaumkugeln bis Holzschnitzereien, drei Karussells und eine Fotobox für lustige Erinnerungsbilder. Herausragende Neuerung ist nach den Worten von Alexander Illenseer das 38 Meter hohe Riesenrad der Schaustellerfamilie Cornelius, mit dem nun erstmals eine solche Anlage auf dem OS-Weihnachtsmarkt dabei ist. Es steht auf dem Domvorplatz und ist mit geschlossenen Gondeln bestückt, aus denen Fahrgäste witterungsgeschützt den Blick von oben auf den Weihnachtsmarkt genießen können. Um eine Stellfläche für das längs fläm. Maler 1640 (Peter P.) salopp: langes, dünnes Bein zwischen Löwenpudel und Dom platzierte Riesenrad zu schaffen, sind die sonst dort aufgebauten Stände und Buden an die Seite gerückt und als weitere Fläche ist der Bereich neben dem Dom bis zum Hexengang in den Weihnachtsmarkt integriert. Alle Anbieter seien in der Nähe der gewohnten Plätze zu finden. Die Kunsteisbahn Eiszauber, zwar kein offizieller Bestandteil des Weihnachtsmarkts, ist vom Ledenhof auf den Nikolaiort umgezogen. Sie ist täglich ab 12 Uhr für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren zum Schlittschuhlaufen zugänglich und abends wird an mehrerenTagen pro Woche ein Turnier im Eisstockschießen ausgespielt. Nach Angaben von Organisator Chistian Schäfer sind bereits über 100 Teams zu dem Turnier angemeldet. Auf dem Weihnachtsmarkt sind nach Infos von MO und ehem. italienische Währung körnige Substanz kostspielig Schaustellern einige Neuzugänge dabei. So können sich Besucher auf der erstmals genutzten Fläche vor dem Hexengang u.a. mit Nudeln aus dem Käselaib und einer besonders umfassenden Auswahl von Glühwein-Variationen bewirten lassen. Laut Diana Riepenhoff von MO bereichern darüber hinaus erstmals Beschicker mit Fleischspießen sowie mit Glühwein und Feuerzangenbowle das Bewirtungsangebot. An den Verkaufständen wird nach Angaben von Jens Hanke von der Interessengemeinschaft OS-Weihnachtsmarkt wieder ein umfassendes Sortiment von Geschenk- und Dekorationsartikeln, Weihnachtsschmuck, Keramik, Schnitzkunst, Modeaccessoires, Feinkost und vielen weiteren Erzeugnissen angeboten. Nach seinen Worten sind mehrere Standbetreiber, die früher auf dem Markt vertreten waren, nicht Teil des Geschirrs geistige Belebung Volkszählung Gebrauchsanweisung nicht liegen, nicht sitzen Männername Heilige der russ. Kirche 969 Werkzeug zum Malen normalerweise Geschäftsordnung einfetten militärische Befehlsausgabe 9 mit Sicherheit Gefrierschutzmittel freundlich, gutherzig Wohlfahrtsverband geröstete Kartoffelscheiben englisch: Auge Kamin weiblicher Nachkomme heiter, vergnügt afrikan. Insekt (...fliege) arab. Märchenfigur (... Baba) erstes Schullesebuch Satz beim Tennis (engl.) Insel vor Marseille scherzhaft: USSoldat 3 Bad Rothenfelde Nikolaus- und Weihnachtsmarkt: Am Alten Gradiewerk, 2. bis 4.12., Freitag, 16 bis 22 Uhr, Samstag, 13 bis 22 Uhr, Sonntag, 11 bis 19 Uhr. Benzin Ausruf der Ungeduld 3 2 Bad Laer 4 kurz für: in das 4 5 6 7 8 9 Iburger Advent: Mittelalterliches FlairamSchloss,25.bis27.11.,Freitag, 19 bis 22.30 Uhr, Samstag, 14 bis 22.30 Uhr, Sonntag, 11 bis 19 Uhr. Kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Hanseplatz: 26.11. bis 21.12., Werktage ab 16 Uhr, Samstag/Sonntag, ab 15 Uhr. Sterntalermarkt: Thieplatz, 25. bis 27.11., Freitag, ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag, ab 11 Uhr. Treffpunkt Advent: Kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Paulbrink, 1. bis 23.12., Donnerstag bis Sonntag ab 17 Uhr. 1 unheilvoll, bedenklich Feier beim Hausbau Anfang Karibikstaat (span.) Dreschboden ren. Kracke und Illenseer erwarten, dass der Weihnachtsmarkt wie gewohnt viele Besucher anziehen wird sie rechnen sogar damit, dass sich im Vergleich zur Zeit vor Corona ein deutliches Plus ergeben wird. Kracke wies darauf hin, dass die Anzahl der Besucher bei Volksfesten dieses Jahr insgesamt deutlich nach oben gegangen ist, weil viele Menschen sie vermisst hätten. Er glaubt, dass das auch auf den Weihnachtsmarkt zutreffen wird und das sich Menschen gerade jetzt in der Zeit mit dem Krieg und anderen Ungewissheiten nach der beschaulichen Welt sehnen. Illenseer kündigte an, dass MO je von donnerstags bis sonntags am Hauptbahnhof einen Infopoint für Besucher einrichtet, die mit Zügen kommen. Eine weitere Neuerung ist nach seinen Worten für Reisebusse vorgesehen, die den Weihnachts- Berge Weihnachtsmarkt in Berge: Wilhelmshöhe, 25. bis 27.11., Freitag 20 Uhr (im Festzelt), Samstag, 15 Uhr (Party ab 20.30 Uhr), Sonntag, 11 Uhr (17 Uhr Nikolaus). Bersenbrück Talge-Langener Nikolausmarkt: Mit Laternenumzug, Schützenplatz Talge, Samstag, 26. November, 14 Uhr. Bippen Weihnachtsmarkt in Bippen: Dorfplatz,Samstag,17.12,16bis19Uhr. Bissendorf Kleiner Weihnachtsmarkt beim FC Bissendorf: Samstag, 10.12., 14 bis 23 Uhr, Sonntag, 11.12., 11 bis 20 Uhr. Bohmte Nikolausmarkt: Bahnhofsvorplatz, Samstag und Sonntag, 3./4.12., ab Weihnachtsmarkt in Kalkriese. Mehrzweckhalle, Sonntag, 18.12., 13 Uhr. Dissen Zuckerbäckermarkt: Kirchplatz St. Mauritius, 25. bis 27.11., Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr. Fürstenau Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel: Samstag/Sonntag, 10./11.12., 14 bis 18 Uhr. Georgsmarienhütte Oeseder Weihnachtsmarkt: Innenstadt, 2. bis 4.12., Freitag und Samstag, 14 bis 21 Uhr, Sonntag, 12 bis 20 Uhr. Weihnachtsmarkt in Kloster Oesede: Rund um die Johanniskirche, Samstag, 26.11., ab 16 Uhr (mit Nikolaus), und Sonntag, 27.11., ab 14 Uhr (mit Feuershow). Belm W-994 Weihnachtsmarkt am Tie: Samstag, 26.11., 16 bis 21 Uhr, Sonntag, 27.11., ab 14 Uhr. Adventszauber in Icker: Zwischen Emmaus-Kapelle und kath. Pfarrkirche, Freitag, 16.12., 15 bis 22 Uhr. Melle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt: 25.11. bis 11.12., Montag bis Freitag, 14.30 bis 20 Uhr, Samstag, 11 bis 20 Uhr, Sonntag, 13. bis 20 Uhr, After-Work-Abend und Christmas-Night-Shopping am Freitag, 9.12., bis 22 Uhr. Indoor-Weihnachtsmarkt in Bruchmühlen:Mehrzweckhalle,Samstag, 26.11., 4.30 Uhr. Nikolausmarkt in Buer: Kirchhofsburg, Samstag., 3.12., 15 Uhr (der Nikolaus kommt ab 17 Uhr). Wellingholzhausener Weihnachtsmarkt: Bürgerpark, Samstag, 3.12., 17 bis 21 Uhr, Sonntag, 4.12., 15.30 bis 19.30 Uhr. Gesmolder Nikolausmarkt: Samstag, 10.12., ab 16 Uhr (der Nikolaus kommt ab 17 Uhr), Sonntag, 11.12., ab 16 Uhr. Riemsloher Weihnachtsmarkt: Samstag und Sonntag, 17./18.12., jeweils ab 15 Uhr. Neuenkirchen Weihnachtsmarkt in Neuenkirchen: Schützenplatz, Sonntag, 4.12., 14 bis 18 Uhr (mit Gospelchor, gegen 17 Uhr Besuch vom Nikolaus). Ostercappeln Bad Iburg japanische Münze großer Tanzraum französische Käseart 1 stark ansteigend Qualle HistorischerWeihnachtsmarkt: Am Historischen Rathaus und am Dom. 21.11. bis 22.12., täglich 12 bis 21 Uhr. Weihnachtszauber an der Lotter Straße: Mit wöchentlich wechselnden Foodtrucks, 16.11. bis 18.12., Mittwoch bis Samstag, 17 bis 22 Uhr, Sonntag, 15 bis 21 Uhr. Eiszauber auf dem Nikolaiort: Schlittschuhbahn und Eisstockschießen. 18.11. bis 16.22., täglich 12 bis 22 Uhr (nicht am Totensonntag, 20.11.). Weihnachtsmarkt im Zoo: Mit den leuchtenden Zoo Lights-Figuren. 9. bis 18.12., Freitag und Samstag, 16 bis 21 Uhr, Sonntag, 11 bis 20 Uhr. Weihnachts-Wichtel-Zauber: Kirchplatz, Samstag 26.11., 12 bis 21 Uhr, Sonntag, 27.11., 11 bis 19 Uhr. Weihnachtsmarkt in Lintorf: Ev. Kirche Johannes derTäufer, Samstag, 3. Dezember, 15 Uhr, und Sonntag. 4. Dezember, 14 Uhr. Weihnachtsmarkt in Wehrendorf: Grundschule, Samstag, 3. Dezember, 14 Uhr. Wittlager Burgweihnachtsmarkt: Burg Wittlage, Samstag, 10.12., 12 bis 20 Uhr, und Sonntag, 11.12., 13 bis 19 Uhr. 5 elektr. geladenes Teilchen auf dem Markt, an dem er ohnehin eigene Becher nutzt, verwendet er diesmal Trinkgefäße, die mit den drei Jahreszahlen 2020, 2021 und 2022 versehen sind. Viele Sammler legen Wert darauf, dass sie alle Jahrgänge Beisammen haben. 2020 gab es ja keinen Weihnachtsmarkt und im Vorjahr hatten wir keine eigenen Becher aber ich dachte, dass es trotzdem möglich sein müsste, die Jahrgangssammlung zu vervollständigen, schmunzelte er. Beim Glühwein müssen sich Besucher auf einen Preisanstieg einstellen. Laut Kracke ist mit einem Preisgefüge im Bereich von 3,50 bis 4 Euro pro Becher zu rechnen (zuvor etwa 3 Euro). Für Alkoholzusätze werde aber weiter konstant ein Euro verlangt. Der Preisanstieg sei auf die gestiegenen Kosten für die Schausteller (Standgebühren, Betriebskosten, Waren, Personal) zurückzufüh- WEIHNACHTSMÄRKTE IN OSNABRÜCK UND DER REGION Bad Essen Fremdwortteil: drei Seifenrohstoff Holzblasinstrument Haft, Freiheitsentzug starker Zweig Tischlerabfall Untat 6 deutsche Vorsilbe Krach, Unruhe dt. Normenzeichen (Abk.) 8 einfaches Lokal spaßen USFilmstar (Johnny) eingedickter Fruchtsaft Streit, Zwist Aufbewahrungsort Wettkampf d. alten Griechen Gartenpflanze 7 boshaft ohne Inhalt, leer mehr dabei, aber ihre Angebote seien adäquat ersetzt worden. An den Heißgetränkeständen kommen wieder einheitliche Glühweinbecher gegen Tassenpfand zum Einsatz, so dass eine Rückgabe an (fast) allen Ständen möglich ist. Bernhard Krake jun, derVorsitzende des Schaustellerverbands Weser-Ems, stellte die neuen Becher vor: Sie sind rot und mit der Silhouette des OSWeihnachtsmarkts und der Jahreszahl 2022 in weißer Farbe bedruckt. Wie Kracke erklärte, stammen die Becher aus Nachhaltigkeitsgründen erstmals aus europäischer Herstellung. Insgesamt 25000 Stück stehen zur Verfügung, etwas weniger als sonst, damit die auch als Sammelobjekte beliebten Becher am besten vollzählig weggehen. Kracke hat sich noch eine Besonderheit ausgedacht: An seinem Feuerzangenbowle-Stand Osnabrück nach Art von (franz., 2 Worte) leicht Gedichtschwachzeile sinnig früh. türk. Titel Italien in der Landessprache 2 in Nordafrika gezüchtetes Reitpferd dummlustig Bestens gelaunt mit neuen Glühweinbechern (v. l.): Schaustellerchef Bernhard Kracke jun. so- Turnier im Eisstockschießen ist gestartet: Organisator Christian wie Diana Riepenhof und Alexander Illenseer von MO. Fotos: Jens Lintel Schäfer (M.) mit Helfern undTeams von Schäffer und P&C. markt von auswärts ansteuern. Sie sollen ihre Fahrgäste nun vor dem Akzisehaus aussteigen lassen, um den Gästen einen schönen Empfangsweg durch die Altstadt zu ermöglichen. Er hofft dadurch auf einen Klebe-Effekt, der Gäste wiederholt anlockt. Illenseer rechnet damit, dass wieder besonders viele Busse aus den Niederlanden kommen. Ich glaube, dass wir alle Besucherrekorde knacken werden, sagt Kracke. Ohne besonders optimistisch zu sein, rechne er damit, dass sich diesmal eine Gesamtzahl von Besuchern mit einer eins amAnfang ergibt also mehr als eine Million Menschen. Vor Corona wurden etwa je 600000 Besucher gezählt. Es sei bloß denkbar, meinte Kracke, dass dabei der schlimmste Verkehrsstau aller Zeiten in Osnabrück entstehe. Zum Rahmenprogramm des Markts gehören wieder regelmäßige Öffnungszeiten des Marienkirchturms an fast allen Wochentagen. Nur mittwochs ist der Turm nicht zugänglich dann richtet sich jeweils in denAbendstunden der Posaunenchor von St. Marien auf dem Turm ein und lässt Musik aus der Höhe erklingen.Ab dem 1. Dezember ist täglich ab 15 Uhr der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs, verteilt Süßes an die Kinder und öffnet um 16.30 Uhr ein Türchen am Adventskalender vor dem Rathaus. Der Kalender ist nun Bestandteil eines Standes. Jeden Donnerstag wird der Auftritt vom Nikolaus himmlisch inszeniert: Je um 17 Uhr steigt er den Marienkirchturm hinab und öffnet im Anschluss das Kalendertürchen. Infos: www.osnabrueck-erleben.de Besinnlich geht es auf den Weihnachtsmärkten in Stadt und Land Osnabrück zu. Foto: Thomas Limberg 14.30 Uhr. Weihnachtsmarkt in Hunteburg: Ev. Kirche St. Matthäus, Sonntag, 27. 11., 12 bis 19 Uhr. Weihnachtsmarkt im Schürffeld: Mit kleinem Mittelalter-Heerlager, Familie Demircioglu in Kloster Oesede, Sonntag, 11.12, 12 bis 18 Uhr. Bramsche Glandorf Weihnachtsmarkt in der Innenstadt: Kirchplatz, 2. bis 4.12., Freitag, 18 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 19 Uhr. Adventsmarkt in Engter: Kirche, Samstag, 26.11., 14 Uhr. Weihnachtsmarkt in Ueffeln: St.Marien-Kirche, Samstag, 26.11, 18 Uhr, Sonntag, 27.11., 14 Uhr. Adventsmarkt in Achmer: Dorfgemeinschaftsanlage, Sonntag, 27.11., 14 Uhr. Nikolausmarkt in Lappenstuhl: Siedlertreff, Samstag, 3. 12., 14 Uhr. Weihnachtsmarkt in Hesepe: Christuskirche, Sonntag, 4.12., 14 bis 18 Uhr. Weihnachtsmarkt in der Gartenstadt: St.-Johanniskirche, Samstag und Sonntag, 10./11.12., 14 Uhr. Weihnachtszauber in Sögeln. Dorftreff, Sonntag, 11.12., 14 Uhr. Weihnachtsmarkt am Heimatbusch Averfehrden: Wäldchen hinter dem Heimathaus, Sonntag, 11.12., 11 bis 18 Uhr. Hagen Nussknackermarkt: Vor Rathaus und Ehemaliger Kirche. 24. bis 27.11., Donnerstag, 18 bis 21 Uhr, Freitag, 16 bis 21 Uhr, Samstag, 13 bis 21 Uhr, Sonntag, 13 bis 19 Uhr. Hilter Weihnachtsmarkt in Ostercappeln: Kirchplatz, Samstag, 10.12., 14 bis 18 Uhr Kinderweihnachtszauber, Sonntag, 11.12., 11 bis 21 Uhr traditioneller Weihnachtsmarkt. Nikolausmarkt in Schwagstorf: Kath. Kirche St. Marien, Samstag, 26. November, 14.30 Uhr. Weihnachtsmarkt auf der Venner Mühleninsel: Samstag, 3. 12., 17 Uhr, und Sonntag, 4.12., 11 Uhr. Weihnachtlicher Hofmarkt: Mit Tannenbaumverkauf auf Hof Driehaus, Samstag und Sonntag, 10./11. und 17./18. Dezember, 11 bis 18 Uhr. Quakenbrück Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz: Samstag und Sonntag, 3./4.12., ab 10 Uhr. Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum: Samstag und Sonntag, 3./4.12., 10 bis 18 Uhr. Tecklenburg Hilter Weihnachtsmarkt: Kirchplatz, Samstag, 10.12., 16 bis 22 Uhr, Sonntag, 11.12, 15 bis 20 Uhr. Nikolausmarkt: Historische Altstadt und Burg, Freitag bis Sonntag, 2. bis 4.12., 11 bis 20 Uhr. Hasbergen Wallenhorst Weihnachtsdorf: Tomblaineplatz. Samstag, 10. 12., 14 bis 22 Uhr, Sonntag, 11.12. 13 bis 20 Uhr. Weihnachtsmarkt an der Hollager Mühle: Samstag und Sonntag, 26./27.11., jeweils ab 14 Uhr. Sparen zum Festpreis Digitales Nachrichtenpaket + iPad 39,00 € nur im Monat statt 52,90 € Digitales Nachrichtenpaket + Tab A8 nur 39,00 € im Monat statt 52,90 € noz.de/xmas NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG MELLER KREISBLAT T WIT TLAGER KREISBLATT BRAMSCHER NACHRICHTEN BERSENBRÜCKER KREISBLAT T Unser Weihnachtsangebot: Digitales Nachrichtenpaket Tageszeitung als E-Paper Die wichtigsten Nachrichten aus der Region und der Welt im digitalen Tageszeitungsformat bereits am Vorabend ab 21 Uhr Alle Inhalte auf noz.de Voller Zugriff auf alle Inhalte des multimedialen Nachrichtenportals News-App OsnabrückerNachrichten Sonntag, 20. November 2022 AM SONNTAG 4 CORONA Testzentren Ausgabe Osnabrück & Region 28. Jahrgang Nr. 47 ERSTE SPENDEN WELTMEISTERLICH 45 ZÜGE ON-Weihnachtsaktion Lokales Turnierstart in der Wüste Sport Mini-Eisenbahner laden ein Lokales Anzeigen: 0541/310-501 (Ge 2 20. N OVEMBER LOKALES 2022 Erste Spenden sind da bereits über 1400 Euro Osnabrück (ON) Bei der ON-Weihnachtsaktion für den Verein Exil sind gleich (am ersten Tag) nach dem Auftakt am Vorwochenende die ersten Spenden eingegangen. Bis Freitag waren es bereits 1447,59 Euro. Die ON-Weihnachtsakt KULTUR & SZENE AM SONNTAG ders ihre Pforten für die Gastarbeiter:innen aus Deutschland öffnet. Klaus Gruber (Dennis Herrmann) hat sein Leben zwischen Osnabrück-Dodesheide und Istanbul hinter sich gebracht Zeit für Rückblenden. Grubers Sohn Deniz und damit die zweite Generation, die weltoffener ag 4 20. N OVEMBER KULTUR & SZENE 2022 AM SONNTAG Vom Fußball selbst noch eine positive Kraft ON-Interview mit dem Kabarettisten Rudi Schöller über Katar, Tante Käthe, To-do-Listen, Gelassenheit und Favoriten Von Werner Hülsmann Rudi Schöller, bezeichnenderweise am Totensonntag beginnt die Fußball KULTUR & SZENE AM SONNTAG 20. NOVEMBER 2022 5 TV-Tipp: Verschwörungsthriller (ON) Wetten, dass es auch ohne Fußball geht! Für den Dresdener Tatort: Katz und Maus (ARD, So., 20.15 Uhr) ließen sich dieAutoren von einem wahren Fall aus den USA inspirieren. Dort führte ein absurdes, im Netz verbrei FUSSBALL WM 2 22 WM-Kader sind multi-kulti Viele Spieler spielen für andere Länder als die, in denen sie geboren sind Von Reinhard Fanslau Guyaqil (au) Hochinteressant und aufschlussreich ist eine Statistik, die jetzt der Sportjournalist Jamie Macias aus Ecuador veröffentlicht hat. Diese besagt, da SPORT AM SONNTAG Osnabrück (ON) Die Radrenn-Gemeinschaft (RRG) Osnabrück richtet am 26. November die Niedersachsenmeisterschaft im Cross am Sportgelände des VfB Schinkel am Zuschlag aus. Die Veranstaltung dient gleichzeitig als vierter Lauf des Weser-Ems-Cups im Cross. Eigentlich hätte der vierte 8 20. N OVEMBER OSNABRÜCK & REGION 2022 AM SONNTAG Erst abfischen, dann entschlammen Weihnachtsmarkt Weihnachtsmar SWO Netz säubert bis zum Jahresende die Regenrückhaltebecken Besuchen Sie jetzt den größten und gemütlichsten überdachten Neueste Trends E viele Angebote 7 tage die woche geoffne OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG Weihnachtsmärkte im Südkreis öffnen Sterntalermarkt Bad Laer, Zuckerbäckermarkt Dissen und Weihnachtsmarkt Kloster Oesede starten Bad Laer (ON/tl) Am kommenden ersten Adventswochenende öffnen viele Weihnachtsmärkte im Osnabrücker Land ihre Tore. Darunter z. B. auch 10 20. N OVEMBER OSNABRÜCK & REGION 2022 AM SONNTAG Erlebnismesse Hochzeit Am 26. und 27. 11. im Hotel Vienna House Remarque Von Thomas Wübker Osnabrück (ON) Potenzielle Brautpaare sollten sich neben demTrautermin beim Standesamt zwei weitere Termine notieren: Am 26. und 27. November findet i OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 20. NOVEMBER 2022 11 Zauberhafte Mittelaltersaga Kartenvorverkauf für die Sommersaison auf der Waldbühne Kloster Oesede gestartet Heimatarchiv Glane hat jetzt Homepage Bad Iburg (ON) Das Heimatarchiv Glane hat jetzt eine eigene Homepage. Unter der Adresse www.hei 12 20. N OVEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Weihnachtsmarkt: Besucherrekord und dicker Stau erwartet Budenzauber in Osnabrück vom 21. November bis 22. Dezember täglich von12 bis 22 Uhr Erstmals Riesenrad, aber Glühwein teurer geworden Osnabrück (lin) Eine Sache steht nach Meinung von Alexander Havelland im Herbst Kraniche und Birnen Fontane hat das Havelland mit einem Gedicht geadelt Ein Birnbaum ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit Ribbeck (dpa/tmn) Regungslos steht er im Nebel. Fern der wenig belebten Asphaltstraße, wie ein grauer Pfahl, allein auf weiter Flur. Vermutlich hält er BLACK DEALS UND BLACK RABATT. Viele Möbel und Küchen bis zu 25% reduziert und zusätzlich 7,7% auf alles. 25% BIS ZU * AUF VIELE MÖBEL UND KÜCHEN 7,7% * AUF DAS GESAMTE SORTIMENT ZUM BEISPIEL: MEGAPOL 0110 WOHNLANDSCHAFT MP-IN20 Stoff Cord grey, hochwertige Aufpolsterung, Stellmaß 302 x 178 cm LOKALES AM SONNTAG ONO+ONN+ONC 20. NOVEMBER 2022 Gesundheit Cannabis CBD Gel aus der Apotheke Thema Nervenscchmerzen Schmerzen in Rücken, Nacken, Kopf? Diese natürliche Schmerztablette hilft! Wiederkehrende Rückenschmerzen? Nackenschmerzen, die ausstrahlen? Sogar Kopfschmerzen? Diese Beschwer AUTO & VERKEHR 20. NOVEMBER 2022 AM SONNTAG E-SUV mit Flügeltüren Luxusklasse: Italienischer Autobauer Aehra steigt oben ein Der grüne Rechtsabbiegerpfeil muss wie ein Stoppschild behandelt werden. Foto: Jan Woitas/dpa-tmn Kopfhörer sind nicht verboten Die größten Verkehrsirrtümer: Welche Re LOKALES AM SONNTAG 20. NOVEMBER 2022 Himmlische Wesen beflügeln die Weihnachtsausstellung Krippenausstellung im Diözesanmuseum rückt Engelsdarstellungen in den Mittelpunkt Lohmeier zieht sich vom Vorsitz des Krippenvereins zurück Osnabrück (lin) Unter dem Titel Engel Überbringer der frohen Bo LOKALES / STELLENMARKT 20. NOVEMBER 2022 AM SONNTAG Garten u. Pflasterarbeiten vom Profi. Tel. 0176/62997134 Stellenangebote Servicetechniker / Monteur (SHK) Wärmepumpen / Klimatechnik Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und Lust auf eine neue Herausforderung? Dann f DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ein Abwarten lohnt sich eigentlich nicht für Sie. Nehmen Sie deshalb nun ein Angebot im Beruf sogleich an. Stier 21.4.-20.5. Machen Sie sich, was Herzensdinge anbelangt, nicht selbst etwas vor. Sie erleben sonst leicht eine große Enttäuschung. Zwillinge 21.5.- 20. NOVEMBER 2022 LOKALES AM SONNTAG Start für den Neubau des Naturschutz- und Bildungszentrum am Alfsee Rieste (ON) Am Naturschutzund Bildungszentrum (NBZ) am Alfsee werden aktuell Rammpfähle im Boden versenkt, die für eine dauerhafte Stabilität des neuen Gebäudes sorgen sollen. Rund zwei Jahre