LOKALES
AM SONNTAG
22. JANUAR 2023
11
Volles Programm im Museumsquartier im Jubiläumsjahr
Nussbaum in anderem Licht: Sonderausstellungen und Neustart der Villa Schlikker zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens
Osnabrück (ON) Im Jubiläumsjahr zum 375. Jahrestag des
Westfälischen Friedens finden
im Museumsquartier Onabrück
mehrere Ausstellungen und
Projekte statt, die wesentliche
Meilensteine bilden sollen. Das
Museumsquartier sieht im historische Erbe einen Auftrag für
sein friedenspolitisches Engagement, das sich gegen alle Formen der Diskriminierung richtet.
Erster Beitrag ist die Ausstellung Dor Guez: Inmitten imperialer Gitter, die vom 12. Februar bis 6. August im Felix-Nussbaum-Haus läuft. In der fünften
Ausstellung der Reihe Gegenwärtig trifft der Künstler Dor
Guez auf das Leben und Werk
des von den Nazis ermordeten
Osnabrücker Malers Felix Nussbaum (1904 bis 1944). Dor Guez
nimmt in seinen Arbeiten Bezug
auf die Fluchtgeschichte Nussbaums und stellt dabei das Kon-
zept der Grenze als eine willkürliche, von Menschen geschaffene Linie dar. Dabei sollen sich
dem Betrachter aktuelle Themen
wie die Frage nach der eigenen
Identität aufdrängen, das Erleben
von Traumata, die Erfahrungen
von Intoleranz, die oft schwierigen Beziehungen zwischen
Mehrheits- und Minderheitsgruppen, aber auch die Möglichkeit des friedlichen Zusammenlebens und des Dialogs trotz
einer offensichtlichen historisch
bedingten trennenden Realität.
Dor Guez ist ein in Jerusalem geborener Künstler christlich-palästinensischer und tunesisch-jüdischer Herkunft. Er lebt und
arbeitet in Jaffa.
Nächster Meilenstein ist die
Ausstellung Deutscher Friedenspreis für Fotografie / Felix
Schoeller PhotoAward, die vom
5. Mai bis 6. August gezeigt wird.
Die Ausstellung zum Deutschen Friedenspreis für Fotogra-
WiederAbend der Harmonie
Osnabrück (ON) Im Cabriosol des Schinkelbades, Im
Wegrott 37, wird am 3. Februar (Fr., 20 bis 24 Uhr) wieder
zu einem Abend der Harmonie eingeladen. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Verwöhnprogramm, mit
dem sie dem Alltagsstress entfliehen können. U. a. gibt es stündliche Aufgüsse in derTextilsauna, wohltuende Peelings im Dampfbad, erholsamen Massagen, Cocktails und Aqua-Fitness-Schnupperkurse. Für die
Massagen sind Anmeldungen erforderlich. Infos über Tel.
0541 20022280 und www.schinkelbad.de.
30 Jahre Kunsthalle und 25 Jahre Felix-Nussbaum-Haus (v. l.): Anna Jehle und Juliane Schickedanz (Direktorinnen Kunsthalle),
Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann, Patricia Mersinger (Leiterin FB Kultur) und Nils-Arne Kässens (Direktor Museumsquartier).
Foto: Emeke Obanor / Stadt Osnabrück
fie, der zum dritten Mal von der
Stadt Osnabrück und der Felix
Schoeller Group vergebenen
wird, umfasst Bilder der Sieger
und von Nominierten. In dem
Wettbewerb gibt es die drei Kate-
gorien Porträt, Fotojournalismus
und Nachhaltigkeit. Außerdem
wird ein Nachwuchsförderpreis
vergeben.
Dritter großer Beitrag im Jubiläumsjahr ist die Ausstellung
#nichtmuedewerden, die vom
10. September bis 7. Januar 2024
läuft. Anlässlich des 25-jährigen
Jubiläums des 1998 vom Architekten Daniel Libeskind errichteten Felix-Nussbaum-Hauses soll
sie den Maler Felix Nussbaum
mit einer Reihe von internationalen Leihgaben im Kontext der
Gegenwart zeigen. Den Bildern
des Osnabrücker Malers werden
in der Ausstellung Arbeiten von
PERSONALKAUFTAGE
Stolzer Vermittler erfolgreicher
Mensch-Möbel-Beziehungen. Seit 1965.
Nur bis Samstag, 28.01.
EXKLUSIV
FÜR DICH
Foto: Bettina Meckel-Wolf / Stadtwerke Osnabrück
Kindertagespflegeperson werden
%
3
3
*
Osnabrück (ON) Die kath. Familien-Bildungsstätte startet am 7.
Februar (Di.) einen neuen Kurs zur Grundqualifizierung in der Kindertagespflege, der berufsbegleitend läuft. Der Zertifikatskurs richtet sich an alle Frauen und Männer, die Interesse an einer Tätigkeit
als Kindertagespflegeperson haben (früher: Tagesmutter/-vater).
Die Teilnehmer erlernen in dem Kurs in 160 Unterrichtseinheiten
(à 45 Minuten) die pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen für ihre zukünftige Tätigkeit. Ziel ist es, das
Zertifikat als Kindertagespflegeperson zu erlangen. Nach Erhalt
des Zertifikats kann nach erfolgreicher Eignungsüberprüfung
durch das städtische Familien- und Kinderservicebüro mit der
Tätigkeit als Kindertagespflegeperson begonnen werden. Der Kurs
läuft jede Woche dienstagabends und 14-täglich samstagvormittags.Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von
18 Jahren, mindestens ein Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung, gute Deutschkenntnisse sowie eine persönliche Eignung für die Tätigkeit. Die Teilnahmegebühr beträgt 480 Euro.Tagespflegepersonen, die nach erfolgreichem Abschluss für die Stadt Osnabrück tätig werden, zahlen
einen Eigenanteil von 75 Euro. Der Kurs läuft in Räumen der FABI,
Große Rosenstraße 18. Infos und Anmeldungen über Tel. 0541
358680 oder www.kath-fabi-os.de (Kursnummer B52100).
FU
A
K
L
A
P E RSO N
RABATT
)
ST
AUF (FA
E N,
L , KÜCH
E
B
Ö
M
ALLE
ZEN UND
MATRAT
E
TEPPICH
Ausstellung über Zeitzeugen
Osnabrück (ON) Das Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum zeigt vom 27. Januar bis 12. März die Ausstellung
Zeitzeugenpatenschaften des Alternativen Jugendzentrums Dessau. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Projektes, in dem Jugendliche die Lebensgeschichten von sieben
Zeitzeugen, die von der nationalsozialistischen Terror- und
Vernichtungspolitik betroffen waren, auf Ausstellungstafeln
und inVideozeugnissen aufbereitet haben. In dem seit 1998
entstandenen Zeitzeugenarchiv des Alternativen Jugendzentrums Dessau sind derzeit die Zeugnisse von 127 Überlebenden bewahrt. Zu ihnen gehören Esther Bejarano, Doris
Grozdanovicová, Fruma Kucinskiene, Rozette Kats, Ernesto
Kroch, Wilhelm Brasse und Franz Rosenbach, deren Geschichten von den Jugendlichen aufgearbeitet wurden. Die
Ausstellung umfasst vierzehn Schautafeln und zwei DVDs
mit aufbereiteten Videozeugnissen umfasst die Ausstellung.
Für den Besuch mit jungen Leuten ist zu der Ausstellung
auch eine Lehrerhandreichung erschienen. Die Projektleitung hatte Jana Müller (damals Mitarbeiterin im AJZ Dessau,
heute im Stadtarchiv Dessau-Roßlau), die alle Zeitzeugen
Foto: Alternatives Jugendzentrum Dessau
kennt bzw. kannte.
internationalen
zeitgenössischen Künstlern gegenübergestellt, unter ihnen Francis Alÿs,
Andreas Angelidakis, Yael Bartana, Candice Breitz, Oscar Muñoz, Dan Perjovschi,Ariel Reichman, Nasan Tur und Ai Weiwei.
Voraussichtlich am 9. November soll mit der Eröffnung der
neuen Dauerausstellung in der
Villa Schlikker ein weiterer Programmpunkt stattfinden. Nach
der zweijährigen Sanierung beschäftigt sich die neue Dauerausstellung mit dem Osnabrücker
Anwalt Hans Georg Calmeyer
(1903 bis 1972), der in den besetzten Niederlanden als Referent in einer Nazi-Behörde für
den Tod tausender holländischer
Juden verantwortlich war und
gleichzeitig zahlreiche Juden gerettet hat. Vor dem Hintergrund
seines Lebensweges sollen sich
damit Handlungsspielräume in
Zeiten der Unterdrückung aufzeigen und diskutieren lassen.
Rabatt bis 28.01.2023 gültig!
49134 Wallenhorst/Osnabrück Porta Möbel
Handels GmbH & Co. KG Wallenhorst An der B68
Borsigstraße 1 Tel.: 05407 882-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr
*
Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel,
mit Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus dem
Onlineshop und der Abteilung Quartier. Gilt nur für
Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Rabatt nur gültig gegen Vorlage des
Coupons bis 28.01.2023.
Restaurant
SCHNITZEL
HOLZFÄLLER
mit Pommes frites
10.95 je
Beispielabbildung
8.95
Angebot nur im porta Restaurant erhältlich.
Für dich und deine Begleitung. Bitte ausschneiden
und mitbringen. Gültig vom 23.-28.01.2023.
Öffnungszeiten unter porta.de/restaurant
Über 40.000 Artikel
auch auf porta.de
entdecken!
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 22. Januar 2023 COMEBACK AM SONNTAG HÖHENFLUG Jam Session für die Tafel Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück & Region 29. Jahrgang Nr. 4 SPURENSUCHE Die nobelsten Skiorte Reise Enkelin eines KZ-Häftlings Lokales Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/3
ANUAR LOKALES 2023 1200 Euro von Frank Henning Osnabrück (lin) Treue Geste: Zum zehnten Mal in Folge hat sich der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning mit dem Kalender Osnabrücker Jahreszeiten für die ON-Weihnachtsaktion engagiert. Der Jahresplaner, in dem neben Feiertagen, Ferien e
KULTUR & SZENE AM SONNTAG Comeback im Tor 3 ; Uhlhorn Session wieder da Rock and roll is here to stay. Aber hallo! Die legendäre Session aus der Uhlhornklause am Osnabrücker Kalkhügel (Nähe Rosenplatz) Tony und Siglinde Miccoli schlossen im Früjahr 2021 die Kultkneipe feierte in Georgsmarienhüt
4 22. J ANUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Silvestervideo hätte Loriot nicht besser inszeniert ON-Interview mit dem Stand-up-Kabarettisten & Musiker Tobias Mann über Weltschmerz, Meinungs-Overkill, Mick Jagger und Boris Pistorius Von Werner Hülsmann Tobias Mann, Mann gegen Mann nur die Satir
KULTUR & SZENE AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 5 TV: Tante, Watt und Schnee (ON) Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) muss in ihrem 77. Fall Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und resolut, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleic
6 22. J ANUAR MAGAZIN 2023 Strampeln für Strom am Schreibtisch Las Vegas/Berlin (dpa/ tmn) Man nehme einen Heimtrainer und schraube einen Schreibtisch dran. Nach diesem Rezept hat Acer einen Fahrradschreibtisch namens E-Kinekt entwickelt, der jetzt auf der Technikmesse CES (5. bis 8. Januar) vo
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 50 Jahre lang unermüdlich für andere 86-Jährige mit Medaille für Verdienste um den Nächsten des Land Niedersachsens geehrt Osnabrück (ON) Die 86-jährige Edith Scharfschwerdt hat vom Land Niedersachsen die Medaille für vorbildliche Verdienste um den
Höhenflug an Herd und Piste: Im größten Skigebiet der Welt Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt Im Februar sind sie Austragungsorte der Ski-WM Ein Ortsbesuch Courchevel (dpa/tmn) Luxushotels, Gourmetrestaurants und Edelhütten Courchevel ist das St. Tropez im Schnee.
SPORT AM SONNTAG VfL mit neuem Co-Trainer Osnabrück (hech) FußballDrittligist VfL Osnabrück und Co-Trainer Danilo da Souza gehen ab sofort getrennte Wege. Den 39-jährigen Assistenztrainer zieht es zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, wo er wieder zusammen mit Ex-VfL-Trainer Daniel Scherning arbei
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Für ein Jahr nach Angers oder Çanakkale Osnabrück sucht neue Städtebotschafter: Bewerbungsfrist läuft Agentur bietet Infoveranstaltung Osnabrück (ON) In Osnabrück werden junge Leute gesucht, die ein Jahr lang nach Angers (Frankreich) oder Çanakkale (Tür
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 11 Volles Programm im Museumsquartier im Jubiläumsjahr Nussbaum in anderem Licht: Sonderausstellungen und Neustart der Villa Schlikker zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens Osnabrück (ON) Im Jubiläumsjahr zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens
12 22. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden auf
LOKALES AM SONNTAG Agentur bietet Woche der digitalen Elternabende Osnabrück (ON) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) lädt vom 6. bis 11. Februar erstmals zu einer Woche der digitalen Elternabende ein. Angesprochen sind Eltern und Schüler in der Phase der Berufsorientierung, denen ein Überblick übe
14 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Enkelin auf Spurensuche HANDEL & WIRTSC HAFT Großvater war KZ-Häftling in Osnabrück:Vortrag am 22. Januar Musik mit Blockflöten Osnabrück (ON) In der Konzertreihe Sonntakte der städtischen Musik- und Kunstschule präsentiert am Sonntag, 5. Februar, das
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch im Privatleben haben Sie Erfolge. Zwillinge 21.
16 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Jetzt anmelden: Fahrt zum Weltjugendtag Liebeslied an den Wind Kunsthandwerkermarkt Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück organisiert vom 27. Juli bis 7. August eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Portugal. Teilnehmen können junge Erwachsene im Alter von 1