OSNABRÜCK & REGION
AM SONNTAG
22. JANUAR 2023
50 Jahre lang unermüdlich für andere
86-Jährige mit Medaille für Verdienste um den Nächsten des Land Niedersachsens geehrt
Osnabrück (ON) Die 86-jährige Edith Scharfschwerdt hat
vom Land Niedersachsen die
Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten erhalten. Oberbürgermeisterin
Katharina Pötter händigte der
Seniorin die Auszeichnung
aus. Scharfschwerdt engagiert
sich seit über 50 Jahren im sozialen Bereich und beim Sport
unabhängig von Vereinsstrukturen.
Wie die Stadt Osnabrück
mitteilt, hatte sie zu Beginn
der Corona-Pandemie zudem
1500 Stoffmasken für die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule in der Dodesheide,
Nachbarn und Bewohner des
Altenheims St. Franziskus genäht.
Scharfschwerdt
pflegt
außerdem ehrenamtlich die
rund 14 000 Quadratmeter
große
Außenanlage
der
Grundschule, begleitet bei Bedarf Kinder auf ihrem Schul- OB Katharina Pötter (.) überreichte Edith Scharfschwerdt (l.) Orden und Urkunde für vorbildlioder Nachhauseweg und hilft che Verdienste um den Nächsten. Mit ihr freuten sich Freunde und Familie sowie Schulleiter der
Foto: Nina Hoss / Stadt Osnabrück
bei Durchführung von Veran- Grundschule in der Dodesheide, Thorsten Steinbrinker.
staltungen. 30 Jahre lang hat
sie zudem Preise für Tombolas
und Laternenfeste gesammelt,
war 50 Jahre lang ehrenamtlich Schwimmaufsicht im damaligen Pottgrabenbad und
hat Sportgruppen beim Turnen
in der Schule beaufsichtigt.
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter zollte ihr großen Respekt. Ihr Engagement
ist enorm. Durch ihre Zugewandtheit und Zuverlässigkeit
sind Sie eine beständige Ansprechpartnerin, die insbesondere viel für die Kinder im
Stadtteil Dodesheide getan
hat, würdigte Pötter das Engagement
von
Scharfschwerdt.
Die Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten gibt es seit 1984. Mit ihr
werden Bürger für besondere
Leistungen auf politischem,
wirtschaftlichem, kulturellem
oder ehrenamtlichem Gebiet
und darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um das
Land Niedersachsen geehrt.
Familienpässe beantragen
BBS Pottgraben Angelaschule
stellt sich vor informiert
Domschule
kennenlernen
Osnabrück (ON) Auch die Berufsbildenden Schulen (BBS) am
Pottgraben informieren über Bildungsgänge. Am 24. Januar (Di.,
17.30 Uhr, Raum PA 0.22) wird
die Berufsoberschule mit den
Schwerpunkten Wirtschaft und
Verwaltung sowie Gesundheit
und Soziales vorgestellt, an der
Schüler mit Fachhochschulreife
und abgeschlossener Berufsausbildung in einem Jahr das Abitur
oder eine fachgebundene Hochschulreife erreichen können.
Infos: www.bbs-pottgraben.de
Osnabrück (ON) Die Domschule, eine Oberschule in Trägerschaft der Schulstiftung des
Bistum, lädt Eltern und Kinder der
4. Klassen zum Kennenlernen der
Schule ein. Am 7. Februar (Di.,
18.30 Uhr)) findet dazu ein Informationsabend in der Schulsporthalle statt, an dem das Oberschulkonzept sowie Schwerpunkte,
Arbeitsweisen und das Anmeldeverfahren vorgestellt werden. Am
17. März (.Fr., 15.30 bis 18 Uhr)
gibt es einen Tag der offenen Tür.
Infos: www.domschule-os.de
GMHütte (ON) Die Stadt GMHütte weist darauf hin, dass Familien
oder in Georgsmarienhütte wohnhafte Personen auch 2023 wieder
Anträge auf die Ausstellung eines Familien- oder Hüttenpasses
stellen können. Inhaber des Passes erhalten an vielen Stellen des
öffentlichen LebensVergünstigungen. Eine Ermäßigung bei Busfahrten im Stadtgebiet ist ebenso Bestandteil der Leistungen, wie etwa
ein vergünstigter Eintritt bei kulturellen Veranstaltungen oder eine
Reduzierung derAusleihgebühren in der Stadtbibliothek. Der Richtlinien zur Herausgabe der Pässe haben sich nach den Infos der Stadt
gegenüber demVorjahr nicht geändert. Er kann von allen Menschen
beantragt werden, die einen für dieses Jahr gültigen Sozialleistungsbescheid oder den Steuerbescheid für das Jahr 2021 vorweisen können. Der Familien- oder Hüttenpass kann entweder persönlich zu
den regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Bürgeramt
der Stadt GMHütte nach vorheriger Terminvereinbarung oder auch
rund um die Uhr im Online-Service des Open Rathaus über
www.georgsmarienhuette.de beantragt werden.
Geheimnis des dunklen Hauses
GMHütte (ON)
Die schreibende Literaturjournalistin
Margarete von
Schwarzkopf
stellt am 9. Februar
(Do.,
19.30 Uhr) in
einer Lesung in
der Buchhandlung Sedlmair,
Oeseder Str. 94
in GMHütte,
ihren 2022 erschienen Krimi
Geheimnis
des
dunklen
Hauses vor.
Der kundig geschriebene Roman mit zeitgeschichtlichen
Bezügen ist das sechse Buch der Reihe mit der
Hobbyermittlerin Anna Bentorps. In Geheimnis des dunklen Hauses entwickelt sich für
die Kunsthistorikerin die Teilnahme an einem
exklusiven Filmfestival zum Alptraum. Dabei
geschehen bei einer Retrospektive für einen
1937 im Exil verstorbenen Filmemacher mehrere Verbrechen. Ein Fragment des Films, an
dem er bis zu seinem mysteriösen Tod arbeite-
te und der als
verschollen
galt, soll als Höhepunkt
des
Festivals
gezeigt werden
doch es wird
gestohlen. Anna gerät immer
tiefer in den Fall
hinein,
der
längst
kein
Cold
Case
mehr ist. Wer
würde für den
alten Filmausschnitt
über
Leichen gehen?
Margarete von
Schwarzkopf
(geb. Prinzessin
zu LöwensteinWertheimFreudenberg), arbeitete zunächst für die Katholische Nachrichtenagentur und Feuilletonredakteurin bei der Welt und war anschließend viele Jahre lang Redakteurin für Literatur
und Film beim NDR. Heute ist sie als freie
Journalistin, Autorin, Literaturkritikerin und
Moderatorin tätig. Der Eintritt zur Lesung kostet 12 Euro. Infos über www.sedlmair.buchFoto: Ingo Winkelstroeter
handlung.de.
HILFE
Polizei: 110
Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112
Krankentransport:
0541/19222
Notdienste vorher anrufen.
Angaben ohne Gewähr.
Hausarzt
Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft
bis 7 Uhr, 0541/961111 Durchwahl während der Sprechstunden und Anmeldung zur Erkältungssprechstunde, Sa/So, 8 bis
22 Uhr
Augenarzt
Osnabrück: Bereitschaftsdienst,
116117, Sa/So, 10 bis 16 Uhr
Kinder-/Jugendarzt
Osnabrück: BereitschaftsdienstAmbulanz
am
Christlichen
Kinderhospital, Johannisfreiheit
1, 116117, Sa/So, 10 bis 20
Uhr, sonst telefonisch erreichbar
Zahnarzt
Osnabrück: Dr. Christoph Heilmann, Hasetorwall 11 0541/
94136341, ZA Henry Jehsert,
Martinistraße 28,
0541/
43551, Bereitschaft Sa, 8 Uhr, bis
Mo, 8 Uhr; Sprechstunden 10 bis
12 Uhr
Osnabrück-Süd: Zentrales Notdiensttelefon für Dissen, Bad
Laer, Bad Rothenfelde, Glandorf,
GMHütte, Hagen, 05424/
298092, Sprechstunden Sa/So,
10 bis 12 Uhr
Altkreis Wittlage, Belm, Bissendorf und Wallenhorst: Zentrales
Notdiensttelefon,
05475/303, Sprechstunden
Sa/So, 10 bis 12 Uhr
Tierarzt
Osnabrück: Tierärztlicher Notdienst, 01805/000241 (Festnetz 14 ct/min, mobil max. 42
ct/min)
Bad Laer: Dr. H.-L. Ehrenbrink, E.
Schulte-Südhoff, Dr. E. Wagner,
Fockellau 11, 05424/9094
Dissen: Dr. Cichowski,Teutobur-
ger Straße 7, 05421/4277
Glandorf: Dr. K. Erpenbeck, Lohgerberstraße 3, 05426/4035, H.
Ehrenbrink,
Droste-HülshoffStraße 1, 05426/5510
Hagen: Dres. Risse, Görsmannstraße 11,
05405/806900
oder 0151/50004242
Hagen, Georgsmarienhütte, Bad
Iburg: Dr. Rosengarten, Sieben
Quellen 10, Georgsmarienhütte,
05401/44909
Apotheken
Sa, 8.30 Uhr, bis So, 8.30 Uhr
Osnabrück:
Dom-Apotheke,
Hasestraße 32, 0541/22373,
und Wiho-Apotheke, Meller Straße 200 A, 0541/572653
Georgsmarienhütte:
RathausApotheke, Schoonebeekstraße 5,
05401/86340
So, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr
Osnabrück: Nordwest-Apotheke, Wersener Straße 101,
0541/126262, Pegasus-Apotheke,
Lotter
Straße
57,
0541/2028400
Hagen: Nibelungen-Apotheke,
Schulstraße 1, 05401/89090
Osnabrück (ON) Auch die Angelaschule, das Gymnasium in
Trägerschaft der Schulstiftung des
Bistums, lädt Viertklässler und
ihre Eltern zu Infos über die Schule ein. Am 13. Februar (Mo., 19
Uhr) werden in der Aula u. a. die
Schule,dasKonzeptderUnterstufe und das Profil der Bläserklasse
vor. Am 8. März (Mi., 15 bis 18
Uhr) gibt es einenTag der offenen
Tür, an dem sich Kinder an diversen Angeboten beteiligen und die
Schule erkunden können. Infos:
www.angelaschule-os.de
7
KURZ & BÜNDIG
Briefmarken
Osnabrück Am Sonntag,
22. Januar, veranstaltet der
Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen
Osnabrück in der Evangelischen FaBi, Anna-GastvogelStr. 1, von 10 bis 12 Uhr seinen Tauschtag für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten.
Schwerpunkt: Marken, Briefe, Münzen aus dem Deutschen Reich 1872 bis 1945.
Trauertreff
ter, an der Karl-Barth-Straße
10, in Atter ein. Weitere Infos
und Anmeldung unter Tel.
0541 75049187 oder 0541
129852.
Blutspende
Bad Laer/Georgsmarienhütte Das DRK Oesede lädt am
Mittwoch, 25. Januar, von 15
bis 20 Uhr , am DRK-Zentrum Oesede, Kolpingstr. 2.,
zum Blutspenden ein. Jeder
Erstspender erhält einen Gutschein von der Bäckerei
Brink-Gehrmeyer,
jeder
Spender, der einen Erstspender mitbringt, ebenfalls. Eine
Kinderbetreuung findet nicht
statt. Am Freitag, 27. Januar,
15.30 bis 20 Uhr, besteht in
der Grundschule Bad Laer,
Mühlenstr. 1, die Möglichkeit zur Blutspende. Nach
dem Spenden wird ein leckerer Imbiss angeboten.
Osnabrück Zum Thema
Segenswünsche findet das
nächste, monatliche Treffen
für alle Trauernden des Osnabrücker Hospiz auf dem
Johannisfriedhof am Freitag,
27. Januar, um 15 Uhr statt.
Treffpunkt ist wahlweise direkt am Johannislabyrinth
oder bereits um 14.45 Uhr
am Friedhofseingang an der
Magdalenenstraße. Weitere Frauenflohmarkt
Infos unter Tel. 0541 Hilter Der Förderverein der
Wellendorf
3505540 oder auf www. Grundschule
veranstaltet am Samstag, 11.
osnabruecker-hospiz.de.
Februar, von 19 bis 22 Uhr
Radreisen
einen Frauenflohmarkt in der
Osnabrück Unter dem Titel Sporthalle Wellendorf, HerLänder, Menschen, Aben- mannschacht. Neben 70
teuer finden im Bürgertreff Flohmarktständen mit gut erWüste am Samstag, 28. Janu- haltener Secondhand-Mode
ar, von 15.30 bis 17.30 Uhr und einem VerpflegungsanRadreisevorträge und eine gebot zum Verweilen wird
Vorschau auf die Radsaison ein Stand mit Schmuckde2023 statt. Der Eintritt ist frei. sign, dekorativer Kosmetik
Nähere Informationen bei sowie liebevoll gestalteten
Uwe Schmidt, Tel. 0541 Geschenkideen im Angebot
76028214
und
unter sein.
Standanmeldungen
www.mevelo.de.
werden ab Donnerstag, 26.
Januar, ausschließlich über
Frühstückstreff
die Homepage www.foerOsnabrück Der Verein derverein-gs-wellendorf.de
Wir in Atter lädt am Sonn- entgegengenommen. Der Ertag, 29. Januar, ab 11 Uhr lös des Flohmarktes fließt in
zum Internationalen Früh- diverse Schulprojekte der
stück in den Stadtteiltreff At- Grundschule Wellendorf.
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 22. Januar 2023 COMEBACK AM SONNTAG HÖHENFLUG Jam Session für die Tafel Werners Cocktail Ausgabe Osnabrück & Region 29. Jahrgang Nr. 4 SPURENSUCHE Die nobelsten Skiorte Reise Enkelin eines KZ-Häftlings Lokales Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/3
ANUAR LOKALES 2023 1200 Euro von Frank Henning Osnabrück (lin) Treue Geste: Zum zehnten Mal in Folge hat sich der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning mit dem Kalender Osnabrücker Jahreszeiten für die ON-Weihnachtsaktion engagiert. Der Jahresplaner, in dem neben Feiertagen, Ferien e
KULTUR & SZENE AM SONNTAG Comeback im Tor 3 ; Uhlhorn Session wieder da Rock and roll is here to stay. Aber hallo! Die legendäre Session aus der Uhlhornklause am Osnabrücker Kalkhügel (Nähe Rosenplatz) Tony und Siglinde Miccoli schlossen im Früjahr 2021 die Kultkneipe feierte in Georgsmarienhüt
4 22. J ANUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Silvestervideo hätte Loriot nicht besser inszeniert ON-Interview mit dem Stand-up-Kabarettisten & Musiker Tobias Mann über Weltschmerz, Meinungs-Overkill, Mick Jagger und Boris Pistorius Von Werner Hülsmann Tobias Mann, Mann gegen Mann nur die Satir
KULTUR & SZENE AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 5 TV: Tante, Watt und Schnee (ON) Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) muss in ihrem 77. Fall Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und resolut, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleic
6 22. J ANUAR MAGAZIN 2023 Strampeln für Strom am Schreibtisch Las Vegas/Berlin (dpa/ tmn) Man nehme einen Heimtrainer und schraube einen Schreibtisch dran. Nach diesem Rezept hat Acer einen Fahrradschreibtisch namens E-Kinekt entwickelt, der jetzt auf der Technikmesse CES (5. bis 8. Januar) vo
OSNABRÜCK & REGION AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 50 Jahre lang unermüdlich für andere 86-Jährige mit Medaille für Verdienste um den Nächsten des Land Niedersachsens geehrt Osnabrück (ON) Die 86-jährige Edith Scharfschwerdt hat vom Land Niedersachsen die Medaille für vorbildliche Verdienste um den
Höhenflug an Herd und Piste: Im größten Skigebiet der Welt Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt Im Februar sind sie Austragungsorte der Ski-WM Ein Ortsbesuch Courchevel (dpa/tmn) Luxushotels, Gourmetrestaurants und Edelhütten Courchevel ist das St. Tropez im Schnee.
SPORT AM SONNTAG VfL mit neuem Co-Trainer Osnabrück (hech) FußballDrittligist VfL Osnabrück und Co-Trainer Danilo da Souza gehen ab sofort getrennte Wege. Den 39-jährigen Assistenztrainer zieht es zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, wo er wieder zusammen mit Ex-VfL-Trainer Daniel Scherning arbei
10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Für ein Jahr nach Angers oder Çanakkale Osnabrück sucht neue Städtebotschafter: Bewerbungsfrist läuft Agentur bietet Infoveranstaltung Osnabrück (ON) In Osnabrück werden junge Leute gesucht, die ein Jahr lang nach Angers (Frankreich) oder Çanakkale (Tür
LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 11 Volles Programm im Museumsquartier im Jubiläumsjahr Nussbaum in anderem Licht: Sonderausstellungen und Neustart der Villa Schlikker zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens Osnabrück (ON) Im Jubiläumsjahr zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens
12 22. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden auf
LOKALES AM SONNTAG Agentur bietet Woche der digitalen Elternabende Osnabrück (ON) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) lädt vom 6. bis 11. Februar erstmals zu einer Woche der digitalen Elternabende ein. Angesprochen sind Eltern und Schüler in der Phase der Berufsorientierung, denen ein Überblick übe
14 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Enkelin auf Spurensuche HANDEL & WIRTSC HAFT Großvater war KZ-Häftling in Osnabrück:Vortrag am 22. Januar Musik mit Blockflöten Osnabrück (ON) In der Konzertreihe Sonntakte der städtischen Musik- und Kunstschule präsentiert am Sonntag, 5. Februar, das
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch im Privatleben haben Sie Erfolge. Zwillinge 21.
16 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Jetzt anmelden: Fahrt zum Weltjugendtag Liebeslied an den Wind Kunsthandwerkermarkt Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück organisiert vom 27. Juli bis 7. August eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Portugal. Teilnehmen können junge Erwachsene im Alter von 1