8 19. M
ÄRZ
OSNABRÜCK & REGION
2023
Wandertag:Von Holzhausen auf den Hüggel
KURZ & BÜNDIG
Marken & Münzen
Osnabrück Der Verein für
Philatelie und Numismatik
Niedersachsen Osnabrück
von 1928 veranstaltet am
Sonntag, 19. März, in der
Evangelischen FaBi, AnnaGastvogel-Straße 1, einen
Tauschtag für Briefmarken,
Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten.
Die Veranstaltung geht von
10 bis 12 Uhr und hat das
Schwerpunktthema Marken,
Briefe, Münzen aus Großbritannien, Irland, Island und
Skandinavien.
Kurs für Brandschutz
Osnabrück Die Johanniter
bieten am Montag, 17. April,
und am Montag, 22. April jeweils von 8 bis 13.30 Uhr
einen Präsenzkurs (Theorie
und Praxis), sowie von 15 bis
17.30 Uhr einen Hybridkurs
(theoretischer Teil online,
praktischer Teil in Präsenz)
für den Brandschutzhelfer
an. Die Präsenz-Kursteile finden in der Brückenstraße 3 in
Osnabrück statt. Anmeldungen und weitere Infos unter
Tel. 0541 66969-12.
Blut & Stammzellen
Hagener Schulzentrum
Das Deutsche Rote Kreuz
(DRK) Hagen organisiert am
Donnerstag, 23. März, sowie
am Freitag, 24. März, jeweils
von 16 bis 19.30 Uhr eine
Blutspende-Aktion
unter
dem Motto einmal piksen
zwei Mal was gutes tun. Dabei wird von den Blutspen-
dern ein extra Röhrchen Blut
zur Typisierung abgenommen, damit diese in eine
Stammzellspenderdatei aufgenommen werden. Für die
Blutspende können auf terminreservierung.blutspende-leben.de Termine reserviert werden.
Führung im Dom
Osnabrück Das Diözesanmuseum bietet am Samstag,
25. März, 13.30 Uhr eine
einstündige Domführung an.
Treffpunkt ist vor dem Dom
am Hauptportal. Die Teilnahme kostet 2 Euro.
Frauen in Hamburg
Hasbergen Auf den Spuren bedeutender Hamburger
Frauen, lautet das Motto
eines dreitägigen Ausflugs
nach Hamburg, den die Hasberger Gleichstellungsbeauftragte Marita TolksdorfKrüwel von Sonntag, 23. April, bis Dienstag, 25. April, organisiert. Die Teilnahme mit
Übernachtung im Doppelzimmer kostet 335 Euro.
Mehr Infos bei der Gleichstellungsbeauftragten unter
Tel. 05405 502-211.
Ausgefallene Lesung
Osnabrück Der am 10.
März kurzfristig ausgefallene
Auftritt von Krimi-Autorin
Helga Streffing auf der LeseRampe im Unikeller wird
am Freitag, 30. Juni, 20 Uhr
nachgeholt. Der Eintritt ist
frei,
Platzreservierungen
unter lese-rampe@gmx.de.
HILFE
Polizei: 110
Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112
Krankentransport:
0541/19222
Notdienste vorher anrufen.
Angaben ohne Gewähr.
Hausarzt
Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft bis 7 Uhr, 0541/961111
Durchwahl
während
der
Sprechstunden und Anmeldung
zur
Erkältungssprechstunde,
Sa/So, 8 bis 22 Uhr
Augenarzt
Osnabrück: Bereitschaftsdienst,
116117, Sa/So, 10 bis 16 Uhr
Kinder-/Jugendarzt
Osnabrück: BereitschaftsdienstAmbulanz am Christlichen
Kinderhospital, Johannisfreiheit
1, 116117, Sa/So, 10 bis 20
Uhr, sonst telefonisch erreichbar
Zahnarzt
Osnabrück: Dr. Christoph Heilmann, Hasetorwall 11, 0541/
94136341, Dr. Tanja Gausmann, Iburger Straße 52a,
0541/51999, Bereitschaft Sa,
8 Uhr, bis Mo, 8 Uhr; Sprechstunden 10 bis 12 Uhr
Osnabrück-Süd: Zentrales Notdiensttelefon für Dissen, Bad
Laer, Bad Rothenfelde, Glandorf,
GMHütte,
Hagen,
05424/ 298092, Sprechstunden Sa/So, 10 bis 12 Uhr
Altkreis Wittlage, Belm, Bissendorf und Wallenhorst: Zentrales
Notdiensttelefon,
05475/303, Sprechstunden
Sa/So, 10 bis 12 Uhr
Tierarzt
Osnabrück: Tierärztlicher Notdienst, 01805/000241 (Festnetz 14 ct/min, mobil max. 42
ct/min)
Bad Laer: Gemeinschaftspraxis
Dr. H.-L. Ehrenbrink, E. SchulteSüdhoff, Dr. E. Wagner, Fockellau 11, 05424/9094
Dissen: Dr. Cichowski, Teutoburger Straße 7, 05421/4277
Glandorf: Dr. K. Erpenbeck,
Lohgerberstraße
3,
05426/4035
Glandorf: H. Ehrenbrink, Droste-Hülshoff-Straße 1, 05426/
5510
Hagen: Dres. Risse, Görsmannstraße 11, 05405/806900
oder 0151/50004242
Hagen,
Georgsmarienhütte,
Bad Iburg: Dr. Rosengarten, Sieben Quellen 10, Georgsmarienhütte, 05401/44909
Georgsmarienhütte (ON)
Eine Woche nach Ostern kommen wieder alle Wanderfreunde auf ihre Kosten, wenn
beim traditionellen Georgsmarienhütter Wandertag am
Sonntag, 16. April, entweder
familienfreundliche vier oder
eher sportliche 10 oder 15 Kilometer lange Routen durch
Georgsmarienhütte und Umgebung auf dem Programm
stehen. Ausrichter des von der
Stadt Georgsmarienhütte in
Kooperation mit den örtlichen
Heimat- und Wandervereinen
veranstalteten Wanderangebotes ist in diesem Jahr die
Holzhauser Runde. Damit
ist auch klar: Bei der 35. Auflage der Veranstaltung steht
der Stadtteil Holzhausen im
Fokus.
Dabei beschränken sich zumindest die beiden größeren
Runden aber nicht nur auf die
schöne Landschaft Georgsmarienhüttes und des Stadtteils
Holzhausen, sondern beziehen mit Hüggel, Heidhornberg
und Großer Heide auch die
Gemeinden Hagen und Hasbergen mit ein. Ein durchaus
abwechslungsreiches Profil also, welches mit verschlungen
Pfaden durch Wälder, eindrucksvollen
Hinterlassenschaften des ehemaligen Erzabbaus oder tollen Ausblicken
auf das Osnabrücker Land das
Wanderherz höherschlagen
lassen.
Ausgangspunkt sowohl für
die beiden anspruchsvolleren
Runden, als auch für die kleinere Familientour ist das Pfarrheim der St.-Antonius-Gemeinde an der Straße Am Boberg in Holzhausen. Die beiden großen Touren verlassen
den Start- und Zielpunkt zunächst in Richtung Süden, um
entlang des Königsbachs zur
Hüttenstraße zu gelangen. Von
dort geht es über den Altenhagener Esch und die Hagener
Straße direkt in Richtung Große Heide. Bevor noch ein paar
Höhenmeter im Hüggel erklommen werden, ist bei der
Verpflegungs- und Stempelstelle an der ehemaligen Gast-
Auch in diesem Jahr bietet der Georgsmarienhütter Wandertag wieder die perfekte Gelegenheit für eine ausgedehnte WandeFoto: Christian Kämmer
rung durch die Georgsmarienhütter Landschaft und die nähere Umgebung.
stätte Zur Hüggelschlucht
Zeit für eine kurze Pause.
Entlang des Silbersees führt die
10-Kilometer-Schleife dann
am östlichen Hang des Hüggels zunächst zum Augustaschacht, ehe entlang der Bahn-
schienen der letzte kleine Anstieg am Boberg wartet. Wer
noch etwas mehr Luft hat, der
macht kurz hinter dem Silbersee eine scharfe Linkskurve
und folgt zunächst dem
Kammweg auf den Gipfel
des Hüggels. Danach führt die
Strecke auf weiteren fünf Kilometern über den gut ausgebauten Wanderweg entlang des
Heidhornberges. Kurz vor Erreichen des Augustaschachtes treffen beide Wege wieder aufeinander.
Bei der Familienrunde wird
erst die kleine Steigung am Boberg bewältigt. Danach geht es
auf einer schmalen Straße zum
Augustaschacht, wo sich die
kleinen und großen Wanderer
einen Stempel abholen können.
Von dort führt der Routenvorschlag zunächst weiter entlang
der Straße Zur Hüggelschlucht,
bevor der Weg rechts wieder in
die Straße Am Boberg abknickt.
Dieser wird bis auf Höhe des
Holzhauser Friedhofs gefolgt.
Über den Friedhof geht es dann
entlang des Kloster Ohrbecks
Start und Ziel beim 35. Georgsmarienhütter Wandertag: der zurück zum Pfarrheim.
Stadtteil Holzhausen genauer, das Pfarrheim in unmittelbaNach der Wanderung wartet
rer Nähe der St.-Antonius-Kirche.
Foto: Holzhauser Runde für alle Teilnehmer am Pfarr-
So, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr
Osnabrück: Vita-Apotheke Pagenstecherstraße, Pagenstecher
Straße 133, 0541/80019001
Georgsmarienhütte: AntoniusApotheke, Sutthauser Straße 38,
05401/839233
Bissendorf (ON) Am Sonntag, 26. März, organisiert der Natur- und Geopark Terra-Vita eine
zweistündige Amphibien-Exkursion. Treffpunkt
ist der Parkplatz Einkaufszentrum Zum Eistruper
Feld 1 (neben den Glascontainern) in Bissendorf.
Alljährlich machen sich Frösche, Molche und
KrötenzuihrenLaichgewässernauf.Dortpaaren
sie sich und legen Eiballen, Eischnüre, oder einzelne Eier im Gewässer ab. Auf diesem Spaziergang suchen die Teilnehmer die Lebensräume
der Tiere auf und schauen sich die Amphibieneier genauer an. EinigeTiere, besonders Molche,
halten sich hoffentlich noch am Gewässer auf, so
dassdieTeilnehmersieausderNähebeobachten
können. Praktische Tipps für den eigenen Gartenteich runden die Führung ab. DasTragen von
festem Schuhwerk wird empfohlen. Der Spaziergang ist für Kinder ab fünf Jahre geeignet.
DieTeilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für
Kinder von 7 bis 16 Jahre 3 Euro. Für Kinder bis
sechs Jahre ist der Eintritt frei. Notwendige Anmeldungen sind beimTourguideAstrid Schmidtendorf per E-Mail an astrid.schmidtendorf@
terraguide.info oder unter Tel. 05427 927881
Foto: Thomas Limberg
möglich.
per
o
r
e
p
m
e
S
&
z
Elbfloren
nzertgenuss
rgleichlicher Ko
hütz - Ein unve
3
Oper: Der Freisc
7. - So. 09.07.2
.0
6
0
.
o
D
:
se
ei
usr
4 Tage Luxus B
nach Dresden
peroper
1. Tag: Anreise
resden und Sem
D
rt
h
fa
d
n
u
tr
d
2. Tag: Sta
reis)
ngebot (gegen Aufp
Schweiz
3. Tag: Ausflugsa
ch
ge/Sä sische
ir
eb
g
n
ei
st
d
n
Elbsa
e
4. Tag: Heimreis
Telefon
nische Beratung und
Buch
hung unter
drich Kind,
bretto von Frie
Li
n.
ge
zü
uf
A
it Dresden,
per in drei
per ist so eng m
O
ne
ei
Romantische O
m
au
K
aria von
tze.
den, wie Carl M
von Werner Hin
un
ng
rb
su
ve
as
r
gf
pe
lo
ro
ia
D
chütz
mpe
. Webers Freis
ften und der Se
21
ha
18
sc
n
nd
vo
La
tz
en
sein
Freischü
führung war
sche Oper Der
Schon die Urauf
r.
pe
O
he
Webers romanti
sc
ut
blieben.
e populärste de
s heute treu ge
bi
k
üc
St
m
ist zweifellos di
de
1: 119,)
lg, und der ist
PK 2: 99, / PK
/
ein riesiger Erfo
,
69
3:
PK
:
se
( Kartenaufprei
054
41/310881
sow
wie in allen
Gesschäftsstellen Ihrer
Tag
geszeitung
Ve
eranstalter:
EuroStar Touristik GmbH
Emsufer 9
E
49808 Lingen
4
ab
539,
p.P. im Doppel
heim ein wohlverdienter Imbiss in Form von zweierlei Suppen. Außerdem gibt es Musik
sowie heiße und kalte Getränke. Die Ausgabe der begehrten
Wandermedaillen erfolgt ab
ca. 11 Uhr. Der Georgsmarienhütter Wandertag ist für alle
interessierten Personen und
Gruppen offen. Eine vorherige
Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird ein Startgeld von
2 Euro pro Person erhoben, 3
Euro pro Person, wenn eine
Wandermedaille gewünscht
wird. Kinder wandern umsonst. Wanderkarten liegen am
Startpunkt aus. Startzeit für die
10- und 15-Kilometer-Touren
ist ab 8 Uhr. Die Familienrunde
beginnt ab 9.30 Uhr.
Weitere Infos gibt es auch
beim Kulturbüro der Stadt
Georgsmarienhütte unter luisa.niedenzu@georgsmarienhuette.de oder unter Te.
05401 850115.
Feldstraße wird saniert
Amphibien-Exkursion am 26. März
Sa, 8.30 Uhr, bis So, 8.30 Uhr
Osnabrück: Neumarkt-Apotheke, Öwer de Hase 1,
0541/358920, Schloss-Apotheke,
Apostelstraße
1,
0541/59003
Belm: Falken-Apotheke, Marktring 1, 05406/7777
Wallenhorst: St.-Josef-Apotheke, Hollager Straße 123,
05407/4624
Fahrt im modernen
5-Sterne-Luxus-Class-Bus
3 Übernachtungen mit
Frühstücksbuffet im
Pullman Newa Dresden
Eintrittskarte in der PK 5 für
die Semperoper
Stadtführung Dresde
Betreuung durch unser
Fahrpersonal
Zustiegmöglichkeit:
Osnabrück Hbf Reisebushaltestelle Eisenbahnstr.
Georgsmarienhütte startet am 16. April in die Wandersaison Drei Routen stehen zur Wahl
Apotheken
Leistungen
AM SONNTAG
zimmer
Osnabrück (ON) Der Osnabrücker Service-Betrieb (OSB) saniert ab
Montag, 20. März, für rund zwei Monate die Wegedecke der Feldstraße zwischen der Hundeschule und der Autobahnbrücke. Für den
Rad- und Fußverkehr ist eine Umleitung ausgeschildert. Sie führt über
den Burenkamp nach Sutthausen und über die Straße An der Sutthauser Mühle wieder in die Dütekolk-Siedlung zurück. Der Weg
wird mit einer einheitlichen, wassergebundenen Wegedecke versehen. Durch eine zusätzliche dynamische Schicht wird die Wasserregulation verbessert. Das soll zu weniger Staub in Trockenperioden
und einer schnellerenTrocknung der Wege nach starken Regenfällen
führen und zudem ein verbessertes Kleinklima entstehen.
Bücherbasar in der
Stadtbibliothek Osnabrück
Osnabrück (ON) Die Stadtbibliothek Osnabrück macht Platz für
neue Medien. Am Samstag, 1. April, werden von 10 bis 15 Uhr im
Foyer der Stadtbibliothek am Markt, Markt 1, Bücher und andere
Medien verkauft, die aus dem Sortiment genommen wurden. Besonders Filmliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Viele DVDs
für Erwachsene, darunter Thriller, Komödien und Dramen, warten
darauf mitgenommen zu werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt
diesmal auf Kinder- und Jugendbüchern. Aber auch Romane und
Sachbücher sind im Angebot. Schnäppchen gibt es bereits ab 50
Cent.
SCHAU 17. 19.März 2023 Wallenhorst Ruller Straße 2 Für Kinder Große Produktschau mit vielen Neuheiten: u. a. Akkumäher, Mähroboter, Hochdruckreiniger** Rennsimulator Hüpfburg Kinderschminken Kinderkarussel und weitere Attraktionen Leckere Kaffeetafel mit Kuchenkreationen der Wallenhorst
EGO -Vorteile: Endkunden erhalten 5 Jahre Garantie. Ab einem Einkaufswert von 899 € erhält der Kunde einen gratis Akku (4,0 Ah) im Wert von 224 Euro. Ab ins Grün n mit voller Akku-Power! EGO LM1700E-SP Akku-Rasenmäher EGO LM1900E-SP Akku-Rasenmäher 42 cm Schnittbreite Bis zu 480 m2 Flächen
OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 19. März 2023 UNTERSCHIEDE ALTE FOTOS Applaus für Öl der Erde Werners Cocktail Kopenhagen und Malmö Reise Museum zeigt Einkaufswelt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 054
2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Gartlage wird in ganz neues Licht gerückt KURZ & BÜNDIG Führung zum Frieden Osnabrück Aufgrund des Jubiläums zu 375 Jahre Westfälischer Frieden bieten Die Nachtwächter seit diesem Wochenende eine zusätzliche öffentliche Rathaus und Altstadt- Tour an. Diese startet um
KULTUR & SZENE AM SONNTAG Kein X für ein U Der Name war mit schon öfter mal aufgefallen. Sascha Maria Icks das hat Sound. Neugierig macht auch ihre leuchtende Präsenz auf der Bühne. Eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin, das hatte ich mal irgendwo über sie gelesen. Genauso begeg
4 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Wenn menschlicher Größenwahn zum Desaster führt Titanic das Musical im TheaterDomhof: Event der großen Emotionen Leinen los! Historisches Erleben und mediterranes Drumherum Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Leinen los! Glamourös, voller Vorfreude
KULTUR & SZENE AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 TV: Gefühlskälte & Verführung (ON) Tieftraurig! Gefühlskälte und Sadismus prallen im bestens gelungenen Polizeiruf 110: Ronny (ARD, So., 19. 3., 20.15 Uhr) aufeinander. Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seine
6 19. M ÄRZ AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselshei
SPORT AM SONNTAG Heimspiel für Bissendorf Bissendorf (ON) Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel empfängt Handball-Oberligist TV Bissendorf-Holte am heutigen Sonntag (17 Uhr) den TSV Burgdorf III zum Heimspiel. Auf dem Papier ist der sechstplatzierte TVBH gegen den abstiegsgefährdeten TSV in der
8 19. M ÄRZ OSNABRÜCK & REGION 2023 Wandertag:Von Holzhausen auf den Hüggel KURZ & BÜNDIG Marken & Münzen Osnabrück Der Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Osnabrück von 1928 veranstaltet am Sonntag, 19. März, in der Evangelischen FaBi, AnnaGastvogel-Straße 1, einen Tauschtag f
AM SONNTAG OSNABRÜCK & REGION GMHütte bekommt ein Jugendparlament Bewerbungsphase für erste JuPa-Wahl im Mai gestartet Frist läuft noch bis zum 14. April Georgsmarienhütte (ON) Die Homepage steht, die Plakate sind gedruckt und die Flyer sind auf dem Weg es kann losgehen. Zum ersten Mal in der
10 19. M ÄRZ MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Warum immer nur Kniffel? Sechs verspielte Alternativen Leicht verstanden, schnell gespielt: Kniffel ist ein beliebter Klassiker.Viele moderne Spiele greifen das Grundprinzip auf und entwickeln es weiter Berlin (dpa/tmn) Wer kennt das nicht? Mit der Famili
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Rugby für Kinder in den Osterferien Osnabrück (ON) In den Osterferien findet im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße am 30. März, um 11 Uhr, ein Rugbytraining für Kinder ab acht Jahren statt. Eine Trainerin von Ballsport e. V. spielt mit den Kindern dieses cool
Kopenhagen und Malmö: So nah und doch so anders Das mondäne Kopenhagen und das bodenständige Malmö: Die beiden Städte könnten unterschiedlicher kaum sein Es lohnt sich, beide zu besuchen Kopenhagen (dpa/tmn) Glamour oder Feinrippunterhemd? Marmor oder Kopfsteinpflaster? Smørrebrød oder Köttbulla
Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de 23.4.-30.4.23 Urlaub auf Juist Hotel Atlantic HP 1.190,- € 28.4.-30.4.23 Leipziger Buchmesse Seaside Parkhotel TP 370,- € 30.4.-7.5.23 Frühling
14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Soun
ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Woh
2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Weit verbreitetes Problem Wenn die Sonne nicht ausreicht, wollen manche Menschen mit Tabletten nachhelfen Berlin (dpa/tmn) Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Nährstoffen: Denn durch die UV-B-Strahlung der Sonne kann
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Scharlach, Windpocken, Masern oder doch etwas anderes? Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher Von Sabine Meuter Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt
4 ANZEIGEN-SONDERSEITE Gesundheit So genießen Sie Musik trotz Hörschwäche Mit einem Hörgerät ist der volle Musikgenuss nicht sofort wieder da es braucht Geduld und vor allem die richtige Einstellung Mainz (dpa/tmn) Das Radio begleitet durch den Tag, der nächste Opernbesuch steht schon im Kalend
Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko? Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen was Sie darüber wissen sollten Von Ricarda Piepenhagen Dresden (dpa/tmn) Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - o
6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitess
LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto
MAGAZIN / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Smartphone-Knigge: Nur kurz eine Nachricht tippen? Wann darf und wie oft sollte man das private Handy am Arpeitsplatz eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute Frankfurt (dpa/tmn) Schnell noch eine Nachricht schreiben, E-Mails checken oder nachschaue
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Sie könnten leicht etwas falsch interpretieren, weil Sie lediglich einige Gesprächsfetzen mitbekomm
19. MÄRZ 2023 Didgeridoo-Spielworkshop am 1. April Osnabrück (ON) Im Klangzentrum Osnabrück (Bramscher Straße 34 a, Hinterhaus) findet am Samstag, 1. April, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule von 10 bis 13 Uhr ein Didgeridoo-Spielworkshop statt. Grundton, Stimmeneinsatz,