14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Sound! Was für eine atemlose Reise durch die Zeit! Öl der Erde ist beeindruckendes, durchaus forderndes Theater, da muss man sehen, dass die Lampe leuchtet und der innere Motor läuft. Wir begleiten im fünfteiligen Stück von Ella Hickson eine Mutter-TochterKonstellation auf ihrem Weg durch verschiedene Länder und gesellschaftliche Wendepunkte, die alle durch eins verbunden sind: das schwarze Gold. Das Ölzeitalter trifft auf eine Emanzipationsgeschichte. Ein Lehrstück? Ja man lernt, erinnert sich und hinterfragt, die Gedanken schweifen bis weit in die Zukunft, der erhobene Zeigefinger bleibt unten. Die Verbindung des Privaten mit dem Politischen ist der besondere Reiz dieses Stückes.Wie kommt eine Autorin auf so einen Stoff? Ella Hickson, 1985 in England geboren, kennt den Geruch von Öl seit Kindesbeinen an. Ihr Vater war in der Erdöl-Industrie tätig. Öl der Erde, im englischen Original schlicht und ergreifend Oil, ist eines ihrer frühen Stücke, Premiere war 2016 am Londoner Almeida Theatre. Die Inszenierung von Julia Prechsl im Theater am Domhof ist (nach Hannover, Staatstheater) erst die zweite im deutschsprachigen Raum. Seht schön auch viele höhere Schulklassen wagen diese Exkursion. Wir haben schon Schlechteres gesehen, meinte ein aufgeweckter Zeitgeist nach der abendlichen Überstunde. Putins Angriffskrieg auf die Ukraine und die un- Schlechte Nachrichten aus aller Welt Kampf ums Öl und alternative Energien: Stefan Haschke, Sascha Maria Icks, Manuel Zschunke, Otiti Engelhardt und Anke Stedingk in einem Stück, das zum Nachdenken einlädt. Mutter May undTochter Amy Lebensentwürfe und Reibungsflächen: Sascha Maria Icks (rechts) und Otiti Engelhardt spielen mit Hingabe im apokalytischen Szenario. Fotos: Joseph Ruben Immer wieder präsent und eine Art Rohstoff-Mephisto: Thomas Kienast als William Whitcombe ein Tänzchen mit dem Teufel. leugbaren Folgen des Klimawandels sind natürlich Öl auf das Feuer. Das Thema Rohstoffknappheit ist auf der Agenda des Alltags. Ausbeutung unseres Planeten, Gleichberechtigung, individuelles Glück alles Themen des Stücks. Müssen wir alle spürbar bescheidener werden? Unbedingt. Zu Beginn befinden wir uns in Cornwall Ende des 19. Jahrhunderts. Auf ihrem Hof kämpft die Familie SingerTag fürTag um das Überleben. Es mangelt an Nahrung, Wärme und Zukunftsperspektiven, als plötzlich ein im wahrsten Sinne des Wortes Lichtblick erscheint. Das Erdöl und die damit zusammenhängende, aufblühende Industrie scheinen der Ausweg zu sein: Der Beginn eines neuen Zeitalters. Es entfaltet sich überlebensgroß die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung über einen Zeitraum von 150 Jahren hinweg und schafft somit ein Stück, das sich zwischen historischen Bildern und finalen Science-Fiction-Momenten bewegt. Und auch für die Protagonistin May erscheint das schwarze Gold als ein Hoffnungsträger für Umschwung und Fortschritt. So macht sie sich alleine mit ihrem Kind auf in eine neue Welt, scheinbar frei von Abhängigkeiten. Über Teheran (Iran) 1908, begleiten wir sie nach Hampstead (London) in das Jahr 1970 und bis nach Kirkuk (Irak) 2020. Anhand der Beziehung von Mutter May und Tochter Amy erzählt die Autorin Ella Hickson von der Ölförderung Großbritanniens und der Ausbeutung der Erdöl exportierenden Länder. Dabei zieht sie Parallelen zwischen familiären Abhängigkeiten und den Abhängigkeiten dieser Staaten von den westlichen Ländern. Das Öl brachte der Welt Licht, Energie und Mobilität. Es verhalf Wirtschaftsimperien zum Aufstieg und verursachte ihren Fall. Gesellschaften wandelten sich und Staaten wurden erschüttert auch Menschen erfinden sich mitunter neu. Das Bühnenbild (Anna Brandstätter) ist eine Wucht, Schotter, Felsen, Wüste und Mond als landschaftliche Insel, Gardinen wie Segel fallen immer wieder in die Szenerie, man fühlt sich an Wolkenbilder vorm Gewitter und wogenden Wellen aus Öl erinnert. Nebelmaschinen arbeiten gerade der Auftakt hat was von einem Rockkonzert. Die elektronisch zugespitzte Musik (Fiete Wachholtz) heizt die Stimmung an, konkretisiert die Schauplatzwechsel (Kostüme: Miriam Waldenspuhl). Eine starke Ensembleleistung besonders die Übergänge sind (auch für die Ausstattung) Herausforderungen. Buchstäblich ein Glücksfall ist die Besetzung von May und Amy, da kann man fast von einem gelebten Anagramm sprechen. Sascha Maria Icks als Mutter und Pionierin ist in all ihren Entwicklungsschritten (bis zur alles kontrollierenden Geschäftsführerin eines Ölkonzerns) Zentrum des Geschehens.Vom Talent der Otiti Engelhardt haben wie hier schon häufiger gesprochen, als May ist sie kess, trotzig, verliebt, später mit eigenen Lebensentwürfen (fast) ganz die Mutter wunderbar. Diese Co-Abhängigkeit von Mutter und Tochter, fast eine Hassliebe, bringen die beide Schauspielerinnen feinnervig auf die Bühne. 2051: May und Amy wärmen oder reiben sich mittellos aneinander, der letzte Tropfen Öl scheint verbraucht, aber aus China wird schon ein neuer Energieträger angepriesen, für den der Mond ausgebeutet wird. Jetzt ist Amy entflammt und May müde vom Wandern. Eine Erscheinung ist Thomas Kienast als William Whitcombe, eine Art Katalysator und Rohstoff-Mephisto. Anfangs taucht er alsVertreter der Zukunft mit der ersten Kerosin-Lampe auf, als Wiedergänger wird er zum Perpetuum mobile der Apokalypse. Mario Lopatta (Joss), Stefan Haschke (Thomas, Mr. Thomas/Tom), Manuel Zschunke (Fanny/Nate), Janko Kahle (Fan Wang), Hannah Walther (Anne/Ana/Aminah), Anke Stedingk (Mutter Singer/Mr. Farouk) gut besetzt. Und spielfreudig! Nach gut zweieinhalb Stunden (inkl. Pause) fühlt man sich fast ölverschmiert. Klarer Fall: Nicht ganz easy, aber lohnend! Ella Hickson spannt den Bogen vom Beginn der Erdölförderung im Jahr 1889 bis in eine Zukunft des Jahres 2050. Ein besseres Leben? SchonungsloseAusbeutung endet in der Sackgasse. Damit stellt sich heute, imAngesicht der Klimakatastrophe, immer wieder die Fragen nach alternativen Handlungsmöglichkeiten. Die nächsten Öl der ErdeVorstellungen im Theater am Domhof: 19. 3. (So., 15 Uhr), 28. 3. (Di., 19.30 Uhr), 6. 4., (Do., 19.30 Uhr), 16. 4. /So., 15 Uhr), 23. 4. (So.), 3. 5. (Mi.), 12. 5. (Fr.), 3. 6. (Sa., jeweils 19.30 Uhr), Tickets auf theater-osnabrueck.de und an der Theaterkasse, Infos unter Tel. 0541 7600076. Empfehlenswert ist jeweils 30 Minuten vor Stückbeginn die Einführung von Dramaturgin Leila Etheridge im Oberen Foyer. Auch das Programmheft öffnet gedankliche Türen. Am 16. April wird es noch mal zusätzlich ein Nachgespräch mit Diskussion geben. SCHEIBENSCHIESSEN Jetzt über n 50% spare + Prämie Wer durchblickt, kann sich sehen lassen. Mit frischen News stehen Sie einfach besser da. Mehr Durchblick Mehr Hilfe im Alltag Mehr Perspektiven Neues entdecken 2 Monate gedruckt oder digital lesen monatlich über 50 % sparen attraktive Prämie nach Wahl sichern Jetzt bestellen und täglich wissen, was wichtig ist. 05 41/310-555 The Kinks: The Journey Part 1 Auch das ist was fürs Osternest ein schönes Präsent! Die Songs auf The Journey - Part 1 wurden mit viel Bedacht und erstmals direkt von Ray, Dave und Mick aus der die Jahre 1964-1975 umfassenden, erstaunlich erfolgreichen Musikkarriere der Band ausgewählt. Sie enthält unter anderem Hits wie You Really Got Me, Waterloo Sunset, All Day And All Of The Night, Celluloid Heroes, Supersonic Rocket Ship, Dead End Street und Death Of A Clown allesamt von den Original-Masterbändern liebevoll remastered. Ob diese Reise wirklich notwendig ist? .Und ob, sinniert Ray Davies und Dave Davies fährt fort: Ich bin begeistert von dieser - wie ich finde - überaus inspirierenden Auswahl an zeitloser und magischer Kinks-Musik. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wird die Band, ihre einzigartige Karriere und außergewöhnliches Schaffen mit einer Reihe von besonderen Aktivitäten auf der ganzen Welt gefeiert. Als essentiellen Bestandteil dieser zwei Jahre andauernden Kampagne rund um The Kinks, einer der größten und einflussreichsten Rockgruppen aller Zeiten, wird die BMG die karrierebestimmende Anthologie The Journey in zwei Teilen veröffentlichen, Der mehrfach preisgekrönte, legendäre Frontmann Sir Ray Davies gilt als einer der größten britischen 8 Songwriter aller Zeiten. The Kinks besser spät als nie entdecken! (BMG Rights, VÖ: 24. 3.) whs Irish Speedfolk: Fiddlers Green rocken im April den Rosenhof in Osnabrück Unser Angebot für Neukunden: noz.de/informiert U2: Songs Of Surrender Langweile, Baby? Das neue U2-Album Songs Of Surrender kann als Ergänzung zur erfolgreichen Autobiografie gesehen werden, die Frontmann Bono im letzten Jahr veröffentlicht hat. Die heißt Surrender und jedes der 40 Kapitel ist nach einem U2-Song benannt. Genau diese Songs finden sich auf der umfangreichsten Version von Songs Of Surrender wieder. In abgespeckten, größtenteils akustischen Neueinspielungen. Die Idee dazu hatten Bono und GitarristThe Edge schon vor Jahren, während der Pandemie konnte das Projekt nun endlich umgesetzt werden. So aufs Wesentliche hat man U2 noch nie gehört. Natürlich beginnen die Songs mit One und enden mit 40 dieses Spielchen komnnte man sich dramaturgisch nicht entgehen lassen. Die stets nach vorne blickemnde Band schaut zurück kann man machen. Bono singt gut Pride (In The Name Of Love tiefgelegt. Passst. Knapp 19 Jahre nach dem letzten großen Album, How To Dismantle An Atomic Bomb schienen Bono & Co. nun eine ruhigere Kugel das ist alles sehr gepflegt, aber ermüdet in kompletter Dosis. Okay dazu kann man lesen, z. B. Bonos Lebensbericht. Als Unplugged-Ansatz ist diese Spielidee sicher geeignet. Aber eigentlich wollen wir die Iren überschäumend und laut hören. Läuten wir einfach mit Beautiful Day den 7 Frühling ein oder singen Walk On (Ukraine) mit. Island, neu) whs Du weißt, warum. Osnabrück (tw) Eigentlich sollte vor drei Jahren das Jubiläum der Band Fiddlers Green gefeiert werden. Ein Virus verhinderte es. Nun gibt es am 28. April eine Party im Rosenhof in Osnabrück. Irish Speedfolk nennt das Sextett Fiddlers Green aus Erlangen seine Mischung aus Folk, Ska, Punk, Reggae und Rock. Sie kennen sich selbst ja am besten. Und deswegen trifft die Bezeichnung den Nagel auf den Kopf. Der Sound der Band klingt so, als hätten die Dubliners jede Menge Kaffee getrunken. Also passt ihre Musik hervorragend zu der Party, bei der sie sich selbst feiern. 1990 wurde Fiddlers Green gegründet. Laut eigener Aussage haben sie in den vergangenen 33 Jahren 2000 LiveKonzerte in Deutschland, Europa und Asien gespielt sowie 19 Alben und vier DVDs veröffentlicht. Ende 2022 erschien das Weihnachts-Album Seven Holy Nights. Das Internet-Musikmagazin laut.de schrieb darüber passend: Da wackelt nicht nur der Tannenbaum. Das Konzert von Fiddlers im Rosenhof in Osnabrück beginnt am 28. April um 20 Uhr. Karten erhältlich unter www.ticketheimat.de. Foto: Holger Fichtner SCHAU 17. 19.März 2023 Wallenhorst Ruller Straße 2 Für Kinder Große Produktschau mit vielen Neuheiten: u. a. Akkumäher, Mähroboter, Hochdruckreiniger** Rennsimulator Hüpfburg Kinderschminken Kinderkarussel und weitere Attraktionen Leckere Kaffeetafel mit Kuchenkreationen der Wallenhorst EGO -Vorteile: Endkunden erhalten 5 Jahre Garantie. Ab einem Einkaufswert von 899 € erhält der Kunde einen gratis Akku (4,0 Ah) im Wert von 224 Euro. Ab ins Grün n mit voller Akku-Power! EGO LM1700E-SP Akku-Rasenmäher EGO LM1900E-SP Akku-Rasenmäher 42 cm Schnittbreite Bis zu 480 m2 Flächen OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 19. März 2023 UNTERSCHIEDE ALTE FOTOS Applaus für Öl der Erde Werners Cocktail Kopenhagen und Malmö Reise Museum zeigt Einkaufswelt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 054 2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Gartlage wird in ganz neues Licht gerückt KURZ & BÜNDIG Führung zum Frieden Osnabrück Aufgrund des Jubiläums zu 375 Jahre Westfälischer Frieden bieten Die Nachtwächter seit diesem Wochenende eine zusätzliche öffentliche Rathaus und Altstadt- Tour an. Diese startet um KULTUR & SZENE AM SONNTAG Kein X für ein U Der Name war mit schon öfter mal aufgefallen. Sascha Maria Icks das hat Sound. Neugierig macht auch ihre leuchtende Präsenz auf der Bühne. Eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin, das hatte ich mal irgendwo über sie gelesen. Genauso begeg 4 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Wenn menschlicher Größenwahn zum Desaster führt Titanic das Musical im TheaterDomhof: Event der großen Emotionen Leinen los! Historisches Erleben und mediterranes Drumherum Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Leinen los! Glamourös, voller Vorfreude KULTUR & SZENE AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 TV: Gefühlskälte & Verführung (ON) Tieftraurig! Gefühlskälte und Sadismus prallen im bestens gelungenen Polizeiruf 110: Ronny (ARD, So., 19. 3., 20.15 Uhr) aufeinander. Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seine 6 19. M ÄRZ AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselshei SPORT AM SONNTAG Heimspiel für Bissendorf Bissendorf (ON) Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel empfängt Handball-Oberligist TV Bissendorf-Holte am heutigen Sonntag (17 Uhr) den TSV Burgdorf III zum Heimspiel. Auf dem Papier ist der sechstplatzierte TVBH gegen den abstiegsgefährdeten TSV in der 8 19. M ÄRZ OSNABRÜCK & REGION 2023 Wandertag:Von Holzhausen auf den Hüggel KURZ & BÜNDIG Marken & Münzen Osnabrück Der Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Osnabrück von 1928 veranstaltet am Sonntag, 19. März, in der Evangelischen FaBi, AnnaGastvogel-Straße 1, einen Tauschtag f AM SONNTAG OSNABRÜCK & REGION GMHütte bekommt ein Jugendparlament Bewerbungsphase für erste JuPa-Wahl im Mai gestartet Frist läuft noch bis zum 14. April Georgsmarienhütte (ON) Die Homepage steht, die Plakate sind gedruckt und die Flyer sind auf dem Weg es kann losgehen. Zum ersten Mal in der 10 19. M ÄRZ MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Warum immer nur Kniffel? Sechs verspielte Alternativen Leicht verstanden, schnell gespielt: Kniffel ist ein beliebter Klassiker.Viele moderne Spiele greifen das Grundprinzip auf und entwickeln es weiter Berlin (dpa/tmn) Wer kennt das nicht? Mit der Famili LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Rugby für Kinder in den Osterferien Osnabrück (ON) In den Osterferien findet im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße am 30. März, um 11 Uhr, ein Rugbytraining für Kinder ab acht Jahren statt. Eine Trainerin von Ballsport e. V. spielt mit den Kindern dieses cool Kopenhagen und Malmö: So nah und doch so anders Das mondäne Kopenhagen und das bodenständige Malmö: Die beiden Städte könnten unterschiedlicher kaum sein Es lohnt sich, beide zu besuchen Kopenhagen (dpa/tmn) Glamour oder Feinrippunterhemd? Marmor oder Kopfsteinpflaster? Smørrebrød oder Köttbulla Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de 23.4.-30.4.23 Urlaub auf Juist Hotel Atlantic HP 1.190,- € 28.4.-30.4.23 Leipziger Buchmesse Seaside Parkhotel TP 370,- € 30.4.-7.5.23 Frühling 14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Soun ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Woh 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Weit verbreitetes Problem Wenn die Sonne nicht ausreicht, wollen manche Menschen mit Tabletten nachhelfen Berlin (dpa/tmn) Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Nährstoffen: Denn durch die UV-B-Strahlung der Sonne kann Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Scharlach, Windpocken, Masern oder doch etwas anderes? Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher Von Sabine Meuter Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt 4 ANZEIGEN-SONDERSEITE Gesundheit So genießen Sie Musik trotz Hörschwäche Mit einem Hörgerät ist der volle Musikgenuss nicht sofort wieder da es braucht Geduld und vor allem die richtige Einstellung Mainz (dpa/tmn) Das Radio begleitet durch den Tag, der nächste Opernbesuch steht schon im Kalend Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko? Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen was Sie darüber wissen sollten Von Ricarda Piepenhagen Dresden (dpa/tmn) Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - o 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitess LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto MAGAZIN / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Smartphone-Knigge: Nur kurz eine Nachricht tippen? Wann darf und wie oft sollte man das private Handy am Arpeitsplatz eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute Frankfurt (dpa/tmn) Schnell noch eine Nachricht schreiben, E-Mails checken oder nachschaue DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Sie könnten leicht etwas falsch interpretieren, weil Sie lediglich einige Gesprächsfetzen mitbekomm 19. MÄRZ 2023 Didgeridoo-Spielworkshop am 1. April Osnabrück (ON) Im Klangzentrum Osnabrück (Bramscher Straße 34 a, Hinterhaus) findet am Samstag, 1. April, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule von 10 bis 13 Uhr ein Didgeridoo-Spielworkshop statt. Grundton, Stimmeneinsatz,