6 22. J ANUAR OSNABRÜCKER LAND / NORD 2023 Lieder- und Chansonabend im Ruller Haus Wallenhorst (ON) Zur Begrüßung des neuen Jahres veranstaltet das Ruller Haus am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr einen Lieder- und Chansonabend im Kapellenraum des Ruller Hauses. Die Sängerin und Gitarristin Akampita Steiner präsentiert neben Eigenkompositionen Gedichte von Heinrich Heine, Erich Mühsam sowie Rainer Maria Rilke. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt mit der WallenhorsterKulturcard(WKC)7,50Euro.Schüler haben freien Eintritt. Anmeldungen werden empfohlen. Infos und Reservierungen per E-Mail an info@rullerhaus.de oder unterTel. 05407 8137750. Gemeinsam frühstücken in Quakenbrück Quakenbrück (ON) Das evangelische Jugendund Fürsorgewerk Quakenbrück weist auf ein Frühstücksangebot für jedermann am Freitag, 27. Januar, zwischen 9 und 11 Uhr im Mehrgenera- tionenhaus Quakenbrück hin. Die Kosten betragen 2,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05431 903010 oder E-Mail: Infoquakenbrueck@ejf.de. AM SONNTAG Promille-Pause Alkoholfreier Januar ist ein guter Start Bramsche (ON) Viele starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Dazu gehört bei immer mehr Menschen der sogenannte Dry January also der alkoholfreie Januar. Darüber freut sich Oberärztin Dr. Heike Beckmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizinische Grundversorgung an den NielsStensen-Kliniken Bramsche. Sie erläutert, warum auch der phasenweise Verzicht auf Alkohol Sinn macht. Die positiven Wirkungen für den Körper machten sich unmittelbar bemerkbar, so Dr. Beckmann. Beispiele seien erholsamer Schlaf, ein besserer Stoffwechsel, Gewichtsabnahme sowie die Risikoabschwächung für Bluthochdruck und Diabetes. Als Entgiftungszentrale profitiere auch die Leber, sie regeneriere meist recht schnell. Auch die Haut sei dankbar für den Alkoholverzicht: Sie werde glatter und strahlender. Der Dry January sei auch deshalb hilfreich, weil der Alkoholkonsum im Zuge der Pandemie bei manchen Menschen zugenommen habe und mit ihm De- pressionen sowie Ängste. Wer im Rahmen des Dry January erkenne, dass er zuviel Alkohol konsumiere, solle sich nicht scheuen, eine professionelle Suchtberatungsstelle aufzusuchen, so Dr. Beckmann. Der Dry January soll nämlich dafür sensibilisieren, den eigenen Alkoholkonsum bewusster wahrzunehmen und ihn bestenfalls zu reduzieren. Im Rahmen der Promille-Pause sei es hilfreich, sich ein klares Ziel zu setzen und dieses offen in der Familie sowie im Freundeskreis zu kommunizieren, sagt die Expertin und erläutert, dass positive Effekte nicht lange auf sich warten ließen: DieAlkohol-Pause bringe schon innerhalb der vier Wochen spürbare Verbesserungen und es fühle sich gut an, achtsam mit dem Körper umzugehen.Foto: Daniel Meier / Niels-Stensen-Kliniken Präsentation als lebendiges Museum 20 Jahre Verein Artour Neue Ideen für Kulturschatz Artland gesucht Gehrde (alü) Anlässlich des 20-jährigen Geburtstages des Vereins Artour lädt sein Vorstand Interessierte und Besitzer von historischen Gebäuden der Erlebnisregion Artland am 22. Februar um 15 Uhr ins Hermann-Bonnus-Geburtshaus ein. Hier wird ein Austausch über innovative Vorschläge zur Gestaltung des Kulturschatz-Artland-LiveWochenendes am 9./10. September stattfinden. Wer tolle Ideen hat und mitarbeiten möchte, ist hier herzlich willkommen. Die neue Vorsitzende von Artour Erika Groneick erinnerte an die Gründungsversammlung des Vereins, die am 24. 1. 2000 stattgefunden habe. Am 7./8./9. 2. 2002 habe der Verein sein erstes KulturschatzWochenende organisiert und in Kooperation mit dem Tourismusmarketingleiter Peter Hohnhorst umgesetzt. In den vergangenen Jahren seien diese Wochenenden zwar regelmäßig durchgeführt worden, sollten aber nun durch neue Der Vorstand des Vereins Artour (v. l.) Klaus Ortmann, Lorena Meyer, Gisela Nietfeld, Erich Everding, Erika Groneick, Albrecht Bußmeyer und Peter Hohnhorst. Foto: Alexandra Lüders Impulse wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen, erklärte Groneick. Auch wolle Artour selbst verstärkt seine Arbeit präsentieren. Wie Erich Everding (Mühle) berichtete, sei der von Artour zwei Mal aufgelegte Gartenflyer sehr nachgefragt worden. Dadurch habe es bei Reiseveranstaltern und Busunternehmen eine große Nachfrage gegeben. Auch die Giebel- und Ackerschnackertour locke vie- le Besucher ins Artland. Bei der Aktualisierung dieser Tour habe auch Artour dank seiner Experten kräftig mitgewirkt. Ebenso seien die Mitglieder bei der Osnabrücker Fahrradmesse vertreten gewesen, um auf den Radtourismus und den Kulturschatz in der Region hinzuweisen. Wir präsentieren uns als lebendiges Museum, wo gibt es das sonst schon? unterstrich Groneick die Wertigkeit unserer Heimat. Auch Hohnhorst verwies auf die Bachelorarbeit einer Studentin, welche sich mit dem Reichtum unserer historischen Gebäude und der Bedeutung des Kulturschatzes Artland auseinandergesetzt habe. Dieser sei das Markenzeichen unserer Region, welches sich nicht nur auf das artländische Kerngebiet sondern auch auf die umliegenden Gemeinden unabhängig politischer und kommunaler Grenzen beziehe. Wir sind dieVertreter der Tourismusanbieter. Heute kehren die jungen Leute auf die Höfe zurück. Sie kommen von den Städten zurück aufs Land und bringen wieder Bewegung herein, freute sich Albrecht Bußmeyer. Die zukünftige Stoßrichtung heiße Back to the roots (zurück zu den Wurzeln)! Wenn alle Interessierten kräftig mitarbeiteten, könnte vielleicht wieder so eine Aufbruchstimmung wie vor 20 Jahren entstehen, hofften die Vorstandsmitglieder auf eine hohe Beteiligung am 22. Februar. HILFE Polizei: 110 Notarzt/Rettungswagen/Feuerwehr: 112 Krankentransport: 0541/19222 Notdienste vorher anrufen. Angaben ohne Gewähr. Hausarzt Osnabrück: Notdienst-Ambulanz am Klinikum, Am Finkenhügel 1, 116117 Rufbereitschaft bis 7 Uhr, 0541/961111 Durchwahl während der Sprechstunden und Anmeldung zur Erkältungssprechstunde, Sa/So, 8 bis 22 Uhr Bersenbrück/Ankum: Kontakt zum jeweiligen Bereitschaftsdienstarzt, 116117, Sa/So, 8 bis 7 Uhr Quakenbrück: Bereitschaftsdienstpraxis am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück, Danziger Straße 2, 116117, Sa/So, 10 bis 12 + 18 bis 21 Uhr Augenarzt Osnabrück: Bereitschaftsdienst, 116117, Sa/So, 10 bis 16 Uhr Zentrale Rufnummer: Bereitschaftsdienst, 116117 Kinder-/Jugendarzt Osnabrück: BereitschaftsdienstAmbulanz am Christlichen Kinderhospital, Johannisfreiheit 1, 116117, Sa/So, 10 bis 20 Uhr, sonst telefonisch erreichbar Zentrale Rufnummer: Bereitschaftsdienst, 116117 Zahnarzt Osnabrück: Dr. Christoph Heilmann, Hasetorwall 11 0541/ 94136341, ZA Henry Jehsert, Martinistraße 28, 0541/ 43551, Bereitschaft Sa, 8 Uhr, bis Mo, 8 Uhr; Sprechstunden 10 bis 12 Uhr Altkreis Bersenbrück: Zentrales Notdiensttelefon für Bramsche, SG Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, 05468/8067777, Sprechstunden Sa/So, 10 bis 12 Uhr, danach Rufbereitschaft Altkreis Wittlage, Belm, Bissendorf und Wallenhorst: Zentrales Notdiensttelefon, 05475/303, Sprechstd. Sa/So, 10 bis 12 Uhr Tierarzt Osnabrück: Tierärztlicher Notdienst, 01805/000241 (Fest- netz 14 ct/min, mobil max. 42 ct/min) Alfhausen: Dr. Guido Theis, Thiener Straße 2 05464/3329999 Ankum: Agro Prax Gesellschaft für Tiermedizin und Betriebsbegleitung, Werner-von-SiemensStraße 2 05462/745110 (Notdienst für Rinder), Kleintierpraxis Ankum, Tiefer Weg 39 05462/962325 (Teilnehmende Praxis im Ringnotdienst), Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold, Tiefer Weg 39 05462/449 (Rufbereitschaft für Wirtschaftsgeflügel) Berge/Fürstenau/Merzen: Praxis Dr. Heuer, In den Kruken 3, Merzen 05466/335 Bersenbrück: Dr. Andreas Lampe, Bergstraße 2 05462/886377, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis BSB, Lohbecker Straße 9 05439/80830, Tierärztliche Klinik Dr. Markus/Dr. Börgel, Knörlpatt 3 05439/ 92356 Bippen: Tierarztpraxis An der Maiburg, Restrup 23, 05435/ 95410 (Notdienst für Schweine) Bramsche: Tierarztpraxis Bramsche, Meyers Tannen 7, 05461/886693 Neuenkirchen: Dr. Buntenkötter, Bramscher Straße 18 05465/ 2224 oder 2225, Praxis Dr. Gerdemann, Limberger Straße 17 05465/575 Quakenbrück: Dr. Ralf Becker, Lange Straße 20 A, 05431/3642 (Notdienst für Kleintiere), Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Artland, An der Mühle 48a 05431/2262 (Notdienst für Großtiere) Apotheken Sa, 8.30 Uhr, bis So, 8.30 Uhr Osnabrück: Dom-Apotheke, Hasestraße 32, 0541/22373, und Wiho-Apotheke, Meller Straße 200 A, 0541/572653 Fürstenau: Schloss-Apotheke, Bahnhofstraße 15, 05901/ 3508 Quakenbrück: Löwen-Apotheke, Lange 24, 05431/2214 So, 8.30 Uhr, bis Mo, 8.30 Uhr Osnabrück: Nordwest-Apotheke, Wersener Straße 101, 0541/126262, Pegasus-Apotheke, Lotter Straße 57, 0541/2028400 Bersenbrück: Artland-Apotheke, Bramscher Straße 10, 05439/94300 shutterstock.com LEISTUNGEN: Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Osnabrück, Papenburg, Lingen oder Meppen Begrüßungspiccolo 3 bzw. 5 Übernachtungen je nach Reisetermin an Bord der MS Johannes Brahms in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Kapitänsdinner Unterhaltungsprogramm an Bord Stadtrundfahrt Amsterdam beim Termin 1 PREISE PRO PERSON: OPTIONAL BUCHBAR: 2-Bett-Außenkabine Hauptdeck Amsterdam Lingen 649, € Lingen Groningen 449, € 2-Bett-Außenkabine Oberdeck Amsterdam Lingen 799, € Lingen Groningen 599, € Einzel-Außenkabine Hauptdeck Amsterdam Lingen 999, € Lingen Groningen 799, € Ausflugspaket Termin 1: Lemmer, Groningen, Papenburg und Lingen pro Person 99, € Ausflugspaket Termin 2: Emden und Groningen pro Person 49, € Telefonische Beratung und Buchung unter 04961 839630 oder per Mail an info@lighthouse-travel.eu. Diese und weitere Reisen unter www.noz.de/reisen. use a H h c a n t r h a Kreuzf s u a e s u a H u z und von reuzfahrten lussk Schnupper-F ohannes Brahms J mit der MS ten: lichkei Ihre Reisemög Lingen/6 Tage : Amsterdam penburg Lingen) 23 20 z är M 6. s Pa 1. bi ingen Lemmer Gron n/4 Tage (Amsterdam en Groninge ng Li : 23 20 z är M n) 6. bis 9. n Groninge (Lingen Emde ei tfeeling auf zw Flusskreuzfahr maximal 80 Gästen, s un it m e Si it Schnuppern mohen Routen m d ungewöhnlic nehmer und persönlicher At eine exklusiven un ge Sie an n , te be le en er bi s m Am gediegenem Auf der MS Johannes Brah ch Lingen oder ab . sphäre an Bord skreuzfahrt ab Amsterdam na dene Kanäle und ie us entspannte Fl oningen. Es geht über versch che Ems. Die Anis Gr im ch he e na di en er ng üb Li isebus und ist ngere Strecke Flüsse, eine lä folgt jeweils im modernen Re an Bord! und Abreise er klusive! Herzlich willkommen natürlich in Veran nstalter: Lightthouse Travel Gmb bH, Ölmühlenweg 21, 268771 Papenburg Die gebuchte(n) Reiseleisttung(en) ist/sind für Personen mit eingesschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Lighthouse Travel GmbH Preis p.P. ab 449,€ OsnabrückerNachrichten Sonntag, 22. Januar 2023 COMEBACK AM SONNTAG HÖHENFLUG Jam Session für die Tafel Werners Cocktail Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 29. Jahrgang Nr. 4 SPURENSUCHE Die nobelsten Skiorte Reise Enkelin eines KZ-Häftlings Lokales Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 054 ANUAR LOKALES 2023 1200 Euro von Frank Henning Osnabrück (lin) Treue Geste: Zum zehnten Mal in Folge hat sich der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning mit dem Kalender Osnabrücker Jahreszeiten für die ON-Weihnachtsaktion engagiert. Der Jahresplaner, in dem neben Feiertagen, Ferien e KULTUR & SZENE AM SONNTAG Comeback im Tor 3 ; Uhlhorn Session wieder da Rock and roll is here to stay. Aber hallo! Die legendäre Session aus der Uhlhornklause am Osnabrücker Kalkhügel (Nähe Rosenplatz) Tony und Siglinde Miccoli schlossen im Früjahr 2021 die Kultkneipe feierte in Georgsmarienhüt 4 22. J ANUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Silvestervideo hätte Loriot nicht besser inszeniert ON-Interview mit dem Stand-up-Kabarettisten & Musiker Tobias Mann über Weltschmerz, Meinungs-Overkill, Mick Jagger und Boris Pistorius Von Werner Hülsmann Tobias Mann, Mann gegen Mann nur die Satir KULTUR & SZENE AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 5 TV: Tante, Watt und Schnee (ON) Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) muss in ihrem 77. Fall Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und resolut, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleic 6 22. J ANUAR OSNABRÜCKER LAND / NORD 2023 Lieder- und Chansonabend im Ruller Haus Wallenhorst (ON) Zur Begrüßung des neuen Jahres veranstaltet das Ruller Haus am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr einen Lieder- und Chansonabend im Kapellenraum des Ruller Hauses. Die Sängerin und Gitarristin Akampi OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Kammerchor Bersenbrück Mit seinem derzeitigen Konzertprojekt bewegt sich der Kammerchor Bersenbrück nach den Aufführungen der Sacred Concerts von Duke Ellington wieder im Genre des Jazz. Bobbi Fischers Missa Latina und dessen Magnificat für Jazzco Höhenflug an Herd und Piste: Im größten Skigebiet der Welt Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt Im Februar sind sie Austragungsorte der Ski-WM Ein Ortsbesuch Courchevel (dpa/tmn) Luxushotels, Gourmetrestaurants und Edelhütten Courchevel ist das St. Tropez im Schnee. SPORT AM SONNTAG VfL mit neuem Co-Trainer Osnabrück (hech) FußballDrittligist VfL Osnabrück und Co-Trainer Danilo da Souza gehen ab sofort getrennte Wege. Den 39-jährigen Assistenztrainer zieht es zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, wo er wieder zusammen mit Ex-VfL-Trainer Daniel Scherning arbei 10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Für ein Jahr nach Angers oder Çanakkale Osnabrück sucht neue Städtebotschafter: Bewerbungsfrist läuft Agentur bietet Infoveranstaltung Osnabrück (ON) In Osnabrück werden junge Leute gesucht, die ein Jahr lang nach Angers (Frankreich) oder Çanakkale (Tür LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 11 Volles Programm im Museumsquartier im Jubiläumsjahr Nussbaum in anderem Licht: Sonderausstellungen und Neustart der Villa Schlikker zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens Osnabrück (ON) Im Jubiläumsjahr zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens 12 22. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden auf LOKALES AM SONNTAG Agentur bietet Woche der digitalen Elternabende Osnabrück (ON) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) lädt vom 6. bis 11. Februar erstmals zu einer Woche der digitalen Elternabende ein. Angesprochen sind Eltern und Schüler in der Phase der Berufsorientierung, denen ein Überblick übe 14 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Enkelin auf Spurensuche HANDEL & WIRTSC HAFT Großvater war KZ-Häftling in Osnabrück:Vortrag am 22. Januar Musik mit Blockflöten Osnabrück (ON) In der Konzertreihe Sonntakte der städtischen Musik- und Kunstschule präsentiert am Sonntag, 5. Februar, das DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch im Privatleben haben Sie Erfolge. Zwillinge 21. 16 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Jetzt anmelden: Fahrt zum Weltjugendtag Liebeslied an den Wind Kunsthandwerkermarkt Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück organisiert vom 27. Juli bis 7. August eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Portugal. Teilnehmen können junge Erwachsene im Alter von 1