SPORT AM SONNTAG VfL mit neuem Co-Trainer Osnabrück (hech) FußballDrittligist VfL Osnabrück und Co-Trainer Danilo da Souza gehen ab sofort getrennte Wege. Den 39-jährigen Assistenztrainer zieht es zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, wo er wieder zusammen mit Ex-VfL-Trainer Daniel Scherning arbeiten wird. Mit Martin Heck (Foto) haben die Lila-Weißen einen neuen Co-Trainer präsentiert. Das war die Grundvoraussetzung für die nun erteilte Freigabe für Danilo, sagte VfL-Sportdirektor Amir Shapourzadeh. Die Gespräche mit Tobias und Amir haben meinen ersten Impuls, den ich unmittelbar nach der ersten Kontaktaufnahme hatte, verstärkt. Die Aufgabe als Co-Trainer beimVfL ist unheimlich reizvoll, erklärte Heck, der 15 Jahre im Nachwuchs des 1. FC Köln tätig war und mit der U17 der Domstädter den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2019 feierte. Neben dieser Personalie haben die Lila-Weißen zudem den auslaufenden Vertrag von Innenverteidiger Timo Beermann verlängert. Ich bin froh und glücklich, auch in der Zukunft Teil des VfL und der Region zu sein, freut sich der 32-Jährige über die Vertragsverlängerung Foto: Osnapix in Osnabrück. 22. JANUAR 2023 Wir sind am Anfang der Treppe Osnabrück (ON) In der 1. Kreisklasse-Nord Staffel B kämpfen zwei Mannschaften Kopf an Kopf um den Aufstieg in die Kreisliga. Aufsteiger und Spitzenreiter SV Hesepe-Sögeln hat dabei zwei Punkte Vorsprung vor demTuS Bad Essen. Der Zweitplatzierte geht nach einer starken Vorstellung beim Indoor-Cup in Belm mit voller Zuversicht in die zweite Saisonhälfte. Wir haben Ziele und das ist der Aufstieg, gibt Michael Schmidt-Mohr die Zielsetzung für die Rückrunde aus. Zusammen mit Nail Konya bildet der 59-Jährige das Trainerduo beim TuS. Zuvor war SchmidtMohr fast 30 Jahre lang als Leiter und Allrounder der Fußballabteilung tätig. Seit der vergangenen Saison steht er an der Seitenlinie und will die RotWeißen zum Aufstieg führen. Es ist schon eine Weile her, als der TuS in der Saison 2009/10 in der Kreisliga-Süd die Konkurrenz aus Borgloh, Oesede oder Glane in der Tabelle hinter sich ließ und den Aufstieg in die Bezirksliga feierte. Dort hieß es aber nach einer Spielzeit wieder Abschied nehmen. 2011 folgte die direkte Rückkehr in die Kreisliga.Von dem Abstieg hatten sich die Wittlager nicht mehr erholt und tauchten fortan im unterenTabellenbild auf. In der Saison 2014/15 war der TuS dann nicht mehr konkurrenzfähig und stieg in die erste Kreisklasse ab. Seither wird intensiv an der Rückkehr auf die Bezirksebene Osnabrück (ON) Die Regionalliga-Volleyballerinnen des VfL Lintorf empfangen am heutigen Sonntag (16 Uhr) den USC Braunschweig zum tabellarischen Nachbarschaftsduell in eigener Halle. Lintorf rangiert auf Platz sechs, der USC einen Rang dahinter. Nach starkem Start in die Saison ließen die Lintorferinnen zuletzt nach und verloren zwei Spiele in Folge gegen den VC Osnabrück (1:3) und beim SC Union Emlichheim II (1:3). Braunschweig gewann jüngst mit 3:0 gegen Spelle-Venhaus, gewann auswärts aber bisher erst ein Spiel. Jetzt wollen wir uns gegen Braunschweig endlich belohnen und unsere Fans mit einem Sieg begeistern, sagte VfL-Trainer Jens Jäger der NOZ. Beginn an wichtig. Wir haben eine coole Truppe. Es macht Spaß die Mannschaft zu trainieren, erklärt der Übungsleiter. Rund um den Verein sei eine Euphorie zu spüren. Ein Aufstiegsdruck soll sich aber nicht entwickeln. Vielmehr gehe es darum, die junge Mannschaft behutsam aufzubauen. Wir sind erst am Anfang der Treppe. Die meisten Jungs sind nicht älter als 20 Jahre. Daher brauchen wir vielleicht noch zwei Jahre, um höhere Ziele zu erreichen. Aber wir sind auf einem guten Weg, meint Schmidt-Mohr. Da fehle hier und da Erfahrung, wie der TuS-Coach schon beim Indoor-Cup trotz guter Auftritte bemängelte. Es gibt einige Dinge, die müssen die Spieler noch lernen. Ein schönesTor ist nicht mehr wert, als den Ball einfach sicher reinzuhauen. Seit der ersten Januarwoche befindet sich der Tabellenzweite in der Vorbereitung auf die Rückserie. Bis zum Auftakt mit dem Heimspiel am 12. März gegen den TSV Ueffeln, hat derTuS bisher dreiTestspiele vereinbart. Am 4. Februar (14 Uhr) ist der Kreisklassist zu Gast beim Bezirksligisten SV Bad Laer, ehe eine Woche später bei Kreisligist Spielvereinigung Gaste-Hasbergen gestestet wird. Den Feinschliff vor dem Re-Start der Saison will sich der TuS am 18. Februar auf der Sportanlage Wiederhall gegen den Kreisligisten SC Achmer holen. Das womöglich vorentscheidenden Rückspiel zwischen dem TuS und Hesepe-Sögeln steigt am 16. April. Joshua Warsinsky (rechts) und der TuS Bad Essen, hier im Derby gegen Marek Möllering und die SG Wimmer/Lintorf II, wollen mittelfristig in die Kreisliga. Foto: Stefan Gelhot gearbeitet, wie Schmidt-Mohr eigenen Jugend gesetzt. Wir suchen zu entwickeln. Es sind verrät. Schon vor einiger Zeit spielen jetzt mit dem Jahrgang, alles Bad Essener ohne auswärhabe man verstärkt auf die den wir seit der E-Jugend ver- tige Spieler. Das war uns von Besser nicht nur beste Absichten salopp: Angst, Furcht regelm. geringfinanzielle fügig, Zuwenniedrigst dung bayrischer Bierkrug (1 Liter) Stadt in der japan. Präfektur Gifu abwertend: starr blicken elektr. Helligkeitsregler Alles anders im neuen Jahr: Wie es mit dem Verwirklichen von Vorsätzen klappt Düsseldorf (dpa/tmn) Mehr Sport treiben, gesünder essen, ein neues Hobby anfangen: Viele Menschen fassen sich eine lange Liste von gutenVorsätzen fürs neue Jahr. Vielfach verpufft die Motivation jedoch schnell und die Pläne werden wieder über Bord geworfen. Einige Tipps können beim Durchhalten helfen. Jetzt aber: Für das neue Jahr peilen viele Menschen Veränderungen an. In der Regel hat man beste Absichten: Ich könnte laufen, denkt sich der Sportmuffel. Ich müsste aufhören, weiß der Raucher. Ich sollte runterfahren, findet der Gestresste. Wichtig ist, dieVorsätze von vornherein so zu fassen, dass man sie auch umsetzen und durchhalten kann. Vorsatz oder Absicht? Was viele gute Vorsätze nennen, sind eigentlich nur gute Absichten, sagt Sportpsychologe Christian Heiss. Wer sich im neuen Jahr gesünder ernähren möchte, hat eine gute Absicht. Wer beispielsweise im Restaurant künftig nur noch Salat bestellen will, hat einen guten Vorsatz. Der Unterschied: Beim Vorsatz wird festgelegt, wann und wie man etwas umsetzen möchte. Je genauer der Plan, desto wahrscheinlicher ist seine Umsetzung. Motivation prüfen Grundsätzlich sind guteVorsätze auch gut, denn sie zeigen, dass man nach einem Ziel oder einer Veränderung strebt. Man muss sich aber fragen: Worauf baut die Motivation auf? Steckt ein Ich will oder ein ,Ich müsste, könnte oder sollte dahinter?, sagt Lutz Hertel, Gesundheitspsychologe und Vorsitzender des Deutschen Wellness-Verbandes. Realistische Ziele setzen Der Wille ist zwar schon eine starke Motivation, quasi die Kraft, die alles ins Rollen bringt, erklärt Hertel. Aber damit ist es noch nicht getan. Die Umsetzung, die sogenannte Volition, ist das Problem. Dafür ist auch wichtig, dass man das, was man sich vorgenommen hat, auch kann. Wer am Heimspiel für VfL Lintorf TuS Bad Essen setzt auf Eigengewächse und möchte bald in die Kreisliga aufsteigen Von Christian Hesse japanische Form des Ringkampfes Gewürz, Doldengewächs landschaftl.: Kindertrompete des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Außerdem kann man so imVorfeld absprechen, wie und ob man Unterstützung aus seinem Umfeld erwarten kann. Das steigert die Erfolgsaussichten. Kleine Schritte machen Was guteVorsätze angeht, sollte man auf jeden Fall klein anfangen. Heißt: Nicht alles schlag ist das Problem, sondern dass man in so einem Fall dazu neigt, gleich alles hinzuschmeißen. Mitstreiter suchen Sich einen Mitstreiter zu suchen, macht grundsätzlich Sinn, sagt Hertel. Man kann sich gegenseitig loben und motivieren. Aber: Man darf sich nicht nur auf seinen Partner verlassen, warnt Hertel. Ist der etwa krank oder verreist, brechen viele ein, weil sie ihre Aktivitäten nur an den anderen gekoppelt haben. Stichtag anvisieren Ein Stichtag macht Sinn, sagt Heiss. Denn das ist ein konkreter Termin und der erleichtert die Umsetzung. Neujahr hat sich etabliert, sagt Hertel. Wichtiger ist aber, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Das heißt: Ist der künftige Trainingspartner am 1. Januar noch verreist, wartet man idealerweise bis zu seiner Rückkehr. Steht beruflich am 2. Januar ein wichtigerTermin an, verlegt man den Rauchstopp vielleicht besser um eine Woche. 7 unabhängig Ausbildungszeit 4 Brettspiel überlegt, umsichtig verzierte Stoffkante ironischwitzige Darstellung männliches Rind, Stier Kammmacherwerkzeug dt. TVSender (Abk.) populäres Lied erforderlich 8 Büchergestell 3 Abk.: vor allem Kreuzesinschrift Rheinmündungsarm 2 4 Küstengebiet am Mittelmeer französische Königsanrede 3 auf diese Weise Fremdwortteil: groß gesprenkelt, verschmutzt Schellfischart 1 1 langbeinige Mücke französischer Polizist wildes gefährliches Tier Witz, Scherz (englisch) Windrichtung Fragewort 6 Kykladeninsel Gesamtheit der Gebärden Elend, Armseligkeit Fragewort spanische Inselgruppe clever hinterer Teil des Fußes robust, standfest Anrede für Gott Datenverarbeitung (Abk.) persönl. Fürwort (zweite Person) Südwind am Gardasee Nordeuropäer 2 Turnübung Vorzeichen Ansammlung kleiner runder Steine Südfrucht gleichzeitig und große Ziele in kleine Ziele unterteilen, rät Krämer. Ein starker Raucher nimmt sich also am besten neben dem Rauchstopp nicht noch andere Dinge vor. Machbare Ziele Den ersten Schritt sollte man so wählen, dass er herausfordernd und machbar ist, empfiehlt Heiss. Deshalb kommt es darauf an, die Herausforderung möglichst gut an seine aktuellen Fähigkeiten anzupassen. Wer noch nie gejoggt ist, sollte keinen Marathon anstreben, sondern sich erstmal eine kleinere Runde im Park vornehmen. Nichts motiviert so sehr wie Erfolg. Nicht Ganz oder gar nicht Nur weil man einmal ein Training geschwänzt oder doch wieder in die Chips-Tüte gelangt hat, muss man nicht gleich das ganze Projekt über Bord werfen. Es wird nicht immer alles auf Anhieb klappen, betont Heiss. Man sollte sich schon im Vorfeld überlegen, wie man mit einem Misserfolg umgeht. Nicht der Rück- helles englisches Bier Nebenmeer des Atlantik große Zugmaschine Segeltau französisch: Straße kleinstes Teilchen gedrehte Schnur enge Straße zwischen Häusern Laubbaum, Eller 5 Ältestenrat geradlinig Tag keine 1000 Schritte geht, sollte sich nicht 10 000 als Ziel setzen, sondern sich langsam dort hinarbeiten. Andere einweihen Am besten behält man seine guten Vorsätze nicht für sich. Man geht eine größere Verpflichtung ein, erklärt Prof. Michael Krämer, Vorsitzender Kosename für die Großmutter salpetersaures Salz Knick im Stoff Staat in Zentralafrika Lauf-Einsteiger sollten es mit dem Ehrgeiz nicht übertreiben. UmVerletzungen vorzubeugen, ist Waldboden oder anderer weicher Untergrund geeignet. Foto: Felix Kästle / dpa-tmn Osnabrück (ON) Ralph Bode ist nicht mehr Vorsitzender des Stadtsportbunds (SSB) Osnabrück. Bereits am Montag hatte der 57-Jährige sein Amt aus persönlichen Gründen auf einer Vorstandssitzung zur Verfügung gestellt. Auch Holger Gerdes als stellvertretender Vorsitzender legte sein Amt nieder. Dieter Brockfeld übernimmt die kommissarische Leitung. Die Rücktritte trafen den SSB überraschend. Brockfeld übernimmt das Amt maximal bis zum nächsten Stadtsporttag, sagte er gegenüber der NOZ. Wir nehmen uns die Zeit, die erforderlich ist, sagte SSB-Geschäftsführer Ralf Dammermann. Der nächste ordentliche Stadtsporttag steht im Frühjahr 2024 an. Tochter von Mohammed Ausgangspunkt, Beginn Salatzutat Rücktritte beim SSB Naumburger Domfigur Tasteninstrument 9 5 6 7 8 Abk. für ein Raummaß 9 W-1003 9 OsnabrückerNachrichten Sonntag, 22. Januar 2023 COMEBACK AM SONNTAG HÖHENFLUG Jam Session für die Tafel Werners Cocktail Ausgabe Osnabrücker Land/Nord 29. Jahrgang Nr. 4 SPURENSUCHE Die nobelsten Skiorte Reise Enkelin eines KZ-Häftlings Lokales Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 054 ANUAR LOKALES 2023 1200 Euro von Frank Henning Osnabrück (lin) Treue Geste: Zum zehnten Mal in Folge hat sich der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning mit dem Kalender Osnabrücker Jahreszeiten für die ON-Weihnachtsaktion engagiert. Der Jahresplaner, in dem neben Feiertagen, Ferien e KULTUR & SZENE AM SONNTAG Comeback im Tor 3 ; Uhlhorn Session wieder da Rock and roll is here to stay. Aber hallo! Die legendäre Session aus der Uhlhornklause am Osnabrücker Kalkhügel (Nähe Rosenplatz) Tony und Siglinde Miccoli schlossen im Früjahr 2021 die Kultkneipe feierte in Georgsmarienhüt 4 22. J ANUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Silvestervideo hätte Loriot nicht besser inszeniert ON-Interview mit dem Stand-up-Kabarettisten & Musiker Tobias Mann über Weltschmerz, Meinungs-Overkill, Mick Jagger und Boris Pistorius Von Werner Hülsmann Tobias Mann, Mann gegen Mann nur die Satir KULTUR & SZENE AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 5 TV: Tante, Watt und Schnee (ON) Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) muss in ihrem 77. Fall Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und resolut, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleic 6 22. J ANUAR OSNABRÜCKER LAND / NORD 2023 Lieder- und Chansonabend im Ruller Haus Wallenhorst (ON) Zur Begrüßung des neuen Jahres veranstaltet das Ruller Haus am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr einen Lieder- und Chansonabend im Kapellenraum des Ruller Hauses. Die Sängerin und Gitarristin Akampi OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Kammerchor Bersenbrück Mit seinem derzeitigen Konzertprojekt bewegt sich der Kammerchor Bersenbrück nach den Aufführungen der Sacred Concerts von Duke Ellington wieder im Genre des Jazz. Bobbi Fischers Missa Latina und dessen Magnificat für Jazzco Höhenflug an Herd und Piste: Im größten Skigebiet der Welt Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt Im Februar sind sie Austragungsorte der Ski-WM Ein Ortsbesuch Courchevel (dpa/tmn) Luxushotels, Gourmetrestaurants und Edelhütten Courchevel ist das St. Tropez im Schnee. SPORT AM SONNTAG VfL mit neuem Co-Trainer Osnabrück (hech) FußballDrittligist VfL Osnabrück und Co-Trainer Danilo da Souza gehen ab sofort getrennte Wege. Den 39-jährigen Assistenztrainer zieht es zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, wo er wieder zusammen mit Ex-VfL-Trainer Daniel Scherning arbei 10 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Für ein Jahr nach Angers oder Çanakkale Osnabrück sucht neue Städtebotschafter: Bewerbungsfrist läuft Agentur bietet Infoveranstaltung Osnabrück (ON) In Osnabrück werden junge Leute gesucht, die ein Jahr lang nach Angers (Frankreich) oder Çanakkale (Tür LOKALES AM SONNTAG 22. JANUAR 2023 11 Volles Programm im Museumsquartier im Jubiläumsjahr Nussbaum in anderem Licht: Sonderausstellungen und Neustart der Villa Schlikker zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens Osnabrück (ON) Im Jubiläumsjahr zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens 12 22. J ANUAR AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Umfrage: Blackbox-Pflicht Mehrheit für Unfallforschung, aber nicht für Gerichtsauswertung Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren. Foto: Philipp Rupprecht/dpa-tmn Flachmänner werden auf LOKALES AM SONNTAG Agentur bietet Woche der digitalen Elternabende Osnabrück (ON) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) lädt vom 6. bis 11. Februar erstmals zu einer Woche der digitalen Elternabende ein. Angesprochen sind Eltern und Schüler in der Phase der Berufsorientierung, denen ein Überblick übe 14 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Enkelin auf Spurensuche HANDEL & WIRTSC HAFT Großvater war KZ-Häftling in Osnabrück:Vortrag am 22. Januar Musik mit Blockflöten Osnabrück (ON) In der Konzertreihe Sonntakte der städtischen Musik- und Kunstschule präsentiert am Sonntag, 5. Februar, das DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Ohne Mühen wird diese Woche nicht verlaufen. Sie finden vor lauter Arbeit daher kaum Zeit für sich und Ihre Lieben. Stier 21.4.-20.5. Ihre Glückssträhne wird sich jetzt fortsetzen. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch im Privatleben haben Sie Erfolge. Zwillinge 21. 16 22. J ANUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG Jetzt anmelden: Fahrt zum Weltjugendtag Liebeslied an den Wind Kunsthandwerkermarkt Osnabrück (ON) Das Bistum Osnabrück organisiert vom 27. Juli bis 7. August eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Portugal. Teilnehmen können junge Erwachsene im Alter von 1