10 19. M ÄRZ MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Warum immer nur Kniffel? Sechs verspielte Alternativen Leicht verstanden, schnell gespielt: Kniffel ist ein beliebter Klassiker.Viele moderne Spiele greifen das Grundprinzip auf und entwickeln es weiter Berlin (dpa/tmn) Wer kennt das nicht? Mit der Familie oder Freunden entspannt eine Runde Kniffel zocken. Das beliebte Spiel mit den fünf Würfeln ist seit über 50 Jahren ein Dauerbrenner und wird laut Hersteller immer noch ungefähr eine Million Mal im Jahr verkauft. Der perfekte Mix aus Glück und Taktik, der für den Sieg nötig ist, macht den hohen Reiz aus, erklärt Schmidt-Spiele-Geschäftsführer Axel Kaldenhoven den Erfolg des Klassikers, der sogar ganz neue SpieleGenres entstehen lassen hat. So sind in den vergangenen zehn Jahren sogenannte Roll-and-Write-Spiele immer beliebter geworden. Sie basieren zwar nicht direkt auf Kniffel, doch wie der Name schon sagt, wird auch bei diesen Spielen gewürfelt und nach bestimmten Regeln etwas auf einem Block oder Tableau eingetragen. Eine Abwandlung davon sind wiederum die Flip-and-Write-Spiele: Hier werden die Würfel durch zufällig gezogene Karten ersetzt das Eintragen bleibt. Warum Roll-and-WriteSpiele so beliebt sind Der große Roll-andWrite-Trend ist meines Erachtens durch Qwixx ausgelöst worden. Das war, nominiert 2013 zum Spiel des Jahres, eines der ersten millio- Clever 4Ever: Autor Wolfgang Warsch, Schmidt Spiele, ab 8 Jahren, für 14 Spieler, Spieldauer 30 Minuten, Preis ca. 14 Euro. Welcome to the Moon: Autoren Alexis Allard und Benoit Turpin, Pegasus Spiele, ab 10 Jahren, für 16 Spieler, Spieldauer 2535 Minuten, Preis ca. 35 Euro. nenfach verkauften Rolland-Write-Spiele. Da werden Verlage, Autoren und die breite Masse natürlich darauf aufmerksam, sagt Spieleautor Wolfgang Warsch. Der 43-jährige Österreicher landete mit Ganz schön clever selber einen großen Hit: Der etwas komplexere Vertreter des Rolland-Write-Genres, bei dem verschiedenfarbige Würfel geschickt für unterschiedliche Bereiche auf dem eigenen Zettel genutzt werden müssen, war 2018 sogar zum Kennerspiel des Jahres nominiert. Ich glaube, das hat den Stein allmählich ins Rollen gebracht, meint Warsch. Der Wiener ist eigentlich Molekularbiologe, doch seit 2018 arbeitet er als hauptbe- Bei Next Station London müssen bis zu 4 Spieler in vier Runden vier U-Bahn-Linien mit vier ruflicher Spieleautor mit verschiedenfarbigen Buntstiften auf einem abstrakten Londoner Stadtplanraster entstehen lasgroßem Erfolg: Allein von sen. Punkte gibt es etwa dafür, wie oft die Themse überquert wird. Ganz schön clever, Autor Wolfgang Warsch, Schmidt Spiele, ab 8 Jahren, für 14 Spielende, Spieldauer 30 Minuten, Preis ca. 15 Euro. kreuzt werden. Bei jedem Wurf werden zudem auch zwei weiße Würfel zu einer Summe addiert, die allen Mitspielenden zum Eintragen zur Verfügung steht. So entsteht keine Wartezeit und alle sind stets involviert. Aber Vorsicht vor Fehlwürfen: Wenn man nichts ankreuzen kann, gibt es Minuspunkte und das Spiel endet schneller. Aufgrund seiner geringen Größe und den sehr einfachen Regeln ist Qwixx auch perfekt für den Urlaub geeignet. Next Station London: In vier Runden vier U-Bahn-Linien mit vier verschiedenfarbigen Buntstiften auf einem abstrakten Londoner Stadtplanraster entstehen lassen: Das ist zwar regeltechnisch nicht kompliziert, aber auch gar nicht so einfach. Denn Kniffel, Schmidt Spiele, ab 8 Jahre, für 28 Spieler, Spieldauer 2060 Minuten, Preis mit Original Kniffelbecher ca. 25 Euro. Stopps angebunden? Wie oft wird die Themse überquert? Welche Umsteigemöglichkeiten gibt es? Und welche Touristenattraktionen wurden angefahren? Dass das Spiel praktisch keine Interaktion bietet, fällt nicht groß ins Gewicht. Der Wettbewerb um das beste Streckennetz ist auch so spannend genug. King of Tokyo: Die knallige Monsterprügelei in der japanischen Hauptstadt ist zwar weder ein Roll-andWrite- noch ein Flip-andWrite-Spiel, aber es hat den gleichen Kern-Mechanismus wie Kniffel: Im Normalfall bis zu dreimal würfeln und dabei je nach Wunsch bestimmte Würfel rauslegen oder noch einmal werfen. Es gewinnt, wer als erstes alle anderen Monster besiegt Ganz schön clever gibt es die Strecken dürfen sich nur mittlerweile drei Nachfolgein Bahnhöfen kreuzen. KarVersionen und einen Kinderten geben immer die Form spiel-Ableger. der nächsten Station an. Auch wenn Kniffel laut Punkte gibt es für verschieWarsch bei der Entwicklung dene Faktoren: Wie viele Beseiner Reihe keine Inspirazirke sind mit wie vielen tion war: Die hohe Entscheidungsdichte hat der Klassiker mit vielen Spielen des aktuellen Trends gemein. Letztendlich ist das Treffen der Entscheidung jener Moment, der dir die Spannung gibt. Diesen erlebst du bei Ganz schön clever und vielen anderen Roll-and-WriteSpielen 20- bis 30-mal in unter einer halben Stunde, erklärt Warsch den besonderen Spielreiz. Das hast du bei den größeren und komplexeren Spielen zwar auch, brauchst dafür aber oft ein Vielfaches der Spielzeit. Sechs empfehlenswerte Kniffel-Alternativen in aufsteigender Komplexität: Qwixx: Zwei aufsteigende (rot und gelb) und zwei absteigende Reihen (grün und blau) von 2 bis 12 bzw. 12 bis 2 müssen durch das Bilden von Würfelpaaren Bei King of Tokyo müssen 2 bis 6 Spieler in jeder Runde die knifflige Entscheidung treffen, ob Fotos: dpa/tmn von links nach rechts ange- sie mit den Würfeln auf Sieg-, Trefferpunkte oder auf Heilung gehen. King of Tokyo: Autor Richard Garfield, iello/Hutter Trade, ab 8 Jahren, für 26 Spieler, Spieldauer 30 Minuten, Preis ca. 30 Euro. oder 20 Siegpunkte geholt hat. In jeder Runde gibt es dabei die knifflige Entscheidung, ob mit den Würfeln auf Sieg-, Trefferpunkte oder auf Heilung gegangen werden soll. Zudem können Energiemarker gesammelt werden, um damit Karten zu kaufen, die dem eigenen Monster Next Station London: Autor Matthew Dunstan, HCM Kinzel, ab 8 Jahren, für 14 Spieler, Spieldauer 25 Minuten, Preis ca. 22 Euro. Spezialfähigkeiten gewähren. Leichte Regeln, viel Interaktion, cooles comicartiges Design. Clever 4Ever: Das Grundprinzip ist von den drei Vorgängern bekannt: Aus fünf farbigen und einem weißen Joker-Würfel wird einer ausgewählt und das Ergebnis in den farblich passenden Bereich auf dem eigenen Zettel getragen. Diese funktionieren jeweils nach unterschiedlichen Regeln, so dass nach jedem Wurf eine spannende taktische Entscheidung ansteht. Die Mitspielenden dürfen auf übrig gebliebene Würfel hoffen, die auf dem Silbertablett präsentiert werden. Der noch einfachste Vertreter der abstrakten Reihe ist weiter der Erstling Ganz schön clever wer es etwas anspruchsvoller mag, kann wie bei Doppelt so clever und Clever hoch drei auch bedenkenlos bei Teil vier der Serie zugreifen. Welcome to the Moon: Auch Welcome to the Moon ist die neueste Ausgabe einer Reihe und bietet deutlich mehr Abwechslung. Auf acht verschiedenen, abwischbaren Plänen kann bei diesem Flip-and-Write der Weg zum Mond nachgespielt werden. In jedem Zug wird eine von drei möglichen Kombinationen aus jeweils einer Zahl und einer Aktion von aufgedeckten Karten ausgewählt und eine entsprechende Zahl auf den eigenen Spielplan eingetragen. Die Pläne können entweder einzeln gespielt werden oder als Teil einer Kampagne. So müssen zwar auch achtmal Regeln gelernt werden, dafür gibt es aber auch achtmal so viel Spaß. Eher für erfahrenere Spielgruppen. Twilight Inscription: Sind andere Vertreter dieser Spielegattung eher ein Snack für zwischendurch, kann dieser anspruchsvolle ScienceFiction-Titel mit mehreren Spielern zum fast schon abendfüllenden Erlebnis werden. Und auch beim Platzbedarf auf dem Tisch ragt das Roll-and-Write heraus: Jeder Spieler hat gleich vier Pläne vor sich liegen, erkundet den Weltraum, investiert in Infrastruktur und sein Militär. Über Ereigniskarten und Würfel werden Ressourcen erzeugt, die auf den Plänen genutzt werden können. Twilight Inscription ist ein Spiel auch für die, die eigentlich schon seit Kniffel mit dem Genre abgeschlossen haben. Qwixx: Autor Steffen Benndorf, NSV, ab 8 Jahren, für 25 Spieler, Spieldauer 15 Minuten, Preis ca. 10 Euro. Twilight Inscription: Autor James Kniffen, Fantasy Flight Games/Asmodee, ab 14 Jahren, für 18 Spieler, Spieldauer 90120 Minuten, Preis ca. 55 Euro. Konzerte Musicals Comedy Shows Rudelsingen Team Rauterberg und vieles mehr ... 2. Mai 2023, Osnabrück, Rosenhof, 14,- € Subway to Sally Himmelfahrt 12. Mai 2023, Osnabrück, Hyde Park, 43,25 € Der Zauberer von Camelot Revolverheld div. Termine ab 29. Mai 2023, Waldbühne Kloster Oesede, 9,50 € 9. September 2023, Halle/Westfalen, OWL Arena, ab 51,90 € Mozart! echoes performing the music of Pink Floyd ab 16. Juni 2023, Tecklenburg, Freilichtbühne, ab 45,- € Sting My songs 2023 22. Juni 2023, Open Air, Lingen, EmslandArena, 80,55 € Johannes Oerding 24. Juni 2023, Lingen, EmslandArena, 63,50 € Mr. Hurley und die Pulveraffen Blaudonnerstag 6. April 2023 Osnabrück, Rosenhof, 36,10 € Madagascar Kinderstück 2023 ab 14. Mai 2023 Tecklenburg, Freilichtbühne, 11,90 € Christian Steiffen Open Air 3. Juni 2023 Bad Iburg, KneippErlebnispark, 40,75 € Torsten Sträter Open Air 4. Juni 2023 Bad Iburg, KneippErlebnispark, 40,75 € 7. Oktober 2023, Osnabrück, Rosenhof, 29,20 € Kaya Yanar Fluch der Familie 8. Oktober 2023, Osnabrück, OsnabrückHalle, 43,95 € Tangerine Dream From Virgin to Quantum Years 2023 22. Oktober 2023, Osnabrück, OsnabrückHalle, ab 31,- € The Hooters Tour 2023 Die drei ??? und der heimliche Hehler 29. Juni 2023, Osnabrück, Rosenhof, 50,60 € 13. November 2023, Osnabrück, OsnabrückHalle, 38,50 € HOLI Farbrausch 2023 Söhne Hamburgs Endlich wieder Weihnachten 1. Juli 2023, Georgsmarienhütte, Veranstaltungsgelände Im Spell, 23,54 € 9 to 5 ab 1. Juli 2023, GMHütte, Waldbühne Kloster Oesede, 19,30 € Miami Nights ab 21. Juli 2023, Tecklenburg, Freilichtbühne, ab 45,- € 15. Dezember 2023, Osnabrück, OsnabrückHalle, ab 45,99 € Ball der Universität 9. Juni 2023 Osnabrück, OsnabrückHalle, 30,- € Bodo Wartke König Ödipus 17. September 2023 Theater Osnabrück, ab 37,34 € Roland Kaiser Alles O.K.! Open Air 2023 20. August 2023, Halle/Westfalen, OWL Arena, ab 90,50 € Alle Angaben unter Vorbehalt. Terminverlegungen möglich. Maßgeblich ist allein der Text auf der Eintrittskarte. Diese und andere Veranstaltungskarten erhalten Sie in allen Geschäftsstellen Ihrer Tageszeitung. Diese und andere Veranstaltungskarten gibt es hier: André Rieu 23. November 2023 Halle/Westfalen, OWL Arena, ab 58,50 € Deutschland Tattoo 2023 Royal Music Show 25. November 2023 Halle/Westfalen, OWL Arena, ab 53,20 € Remode The music of Depeche Mode 30. Dezember 2023, Osnabrück, Rosenhof, 35,10 € Ina Müller 20. + 21. Januar 2024, Osnabrück, OsnabrückHalle, ab 69,30 € Nico Santos 13. März 2024, Osnabrück, OsnabrückHalle, ab 60,90 € NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG Große Straße 1719, Osnabrück Mo.Fr. 9.3017.30 Uhr, Sa. 9.3013.00 Uhr NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG MELLER KREISBLATT WITTLAGER KREISBLATT BRAMSCHER NACHRICHTEN BERSENBRÜCKER KREISBLATT SCHAU 17. 19.März 2023 Wallenhorst Ruller Straße 2 Für Kinder Große Produktschau mit vielen Neuheiten: u. a. Akkumäher, Mähroboter, Hochdruckreiniger** Rennsimulator Hüpfburg Kinderschminken Kinderkarussel und weitere Attraktionen Leckere Kaffeetafel mit Kuchenkreationen der Wallenhorst EGO -Vorteile: Endkunden erhalten 5 Jahre Garantie. Ab einem Einkaufswert von 899 € erhält der Kunde einen gratis Akku (4,0 Ah) im Wert von 224 Euro. Ab ins Grün n mit voller Akku-Power! EGO LM1700E-SP Akku-Rasenmäher EGO LM1900E-SP Akku-Rasenmäher 42 cm Schnittbreite Bis zu 480 m2 Flächen OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 19. März 2023 UNTERSCHIEDE ALTE FOTOS Applaus für Öl der Erde Werners Cocktail Kopenhagen und Malmö Reise Museum zeigt Einkaufswelt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 054 2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Gartlage wird in ganz neues Licht gerückt KURZ & BÜNDIG Führung zum Frieden Osnabrück Aufgrund des Jubiläums zu 375 Jahre Westfälischer Frieden bieten Die Nachtwächter seit diesem Wochenende eine zusätzliche öffentliche Rathaus und Altstadt- Tour an. Diese startet um KULTUR & SZENE AM SONNTAG Kein X für ein U Der Name war mit schon öfter mal aufgefallen. Sascha Maria Icks das hat Sound. Neugierig macht auch ihre leuchtende Präsenz auf der Bühne. Eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin, das hatte ich mal irgendwo über sie gelesen. Genauso begeg 4 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Wenn menschlicher Größenwahn zum Desaster führt Titanic das Musical im TheaterDomhof: Event der großen Emotionen Leinen los! Historisches Erleben und mediterranes Drumherum Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Leinen los! Glamourös, voller Vorfreude KULTUR & SZENE AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 TV: Gefühlskälte & Verführung (ON) Tieftraurig! Gefühlskälte und Sadismus prallen im bestens gelungenen Polizeiruf 110: Ronny (ARD, So., 19. 3., 20.15 Uhr) aufeinander. Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seine 6 19. M ÄRZ AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Schnee verdeckt Parkticket und Parkscheibe München (dpa/tmn) Mancherorts ist der Winter nochmal zurückgekommen. Schnee verhüllt zuweilen die Autos ganz oder in Teilen. Werden so Anwohnerparkausweise, Parktickets- oder Parkscheiben verdeckt, haben Auto SPORT AM SONNTAG Heimspiel für Bissendorf Bissendorf (ON) Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel empfängt Handball-Oberligist TV Bissendorf-Holte am heutigen Sonntag (17 Uhr) den TSV Burgdorf III zum Heimspiel. Auf dem Papier ist der sechstplatzierte TVBH gegen den abstiegsgefährdeten TSV in der 8 19. M ÄRZ OSNABRÜCKER LAND / NORD 2023 AM SONNTAG Frühling in der Burgmannstadt Gartenschau Quakenbrück natürlich Bambusexperte mit dabei Badberger Allee 1 Eggermühlen *ausgenommen reduzierte Ware Quakenbrück (alü) Am 25. und 26. März lädt die 18. Gartenschau Quakenbrück natürlich zu ih OSNABRÜCKER LAND / NORD AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Boyemann KURZ & BÜNDIG Bürgerservice Quakenbrück Aufgrund von Mitarbeiterschulungen ist das Bürgerbüro in Quakenbrück laut Mitteilung der Samtgemeinde Artland am Montag, 20., und Dienstag, 21. März, ganztägig geschlossen. Am Donnerstag, 23. März 10 19. M ÄRZ MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Warum immer nur Kniffel? Sechs verspielte Alternativen Leicht verstanden, schnell gespielt: Kniffel ist ein beliebter Klassiker.Viele moderne Spiele greifen das Grundprinzip auf und entwickeln es weiter Berlin (dpa/tmn) Wer kennt das nicht? Mit der Famili LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Rugby für Kinder in den Osterferien Osnabrück (ON) In den Osterferien findet im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße am 30. März, um 11 Uhr, ein Rugbytraining für Kinder ab acht Jahren statt. Eine Trainerin von Ballsport e. V. spielt mit den Kindern dieses cool Kopenhagen und Malmö: So nah und doch so anders Das mondäne Kopenhagen und das bodenständige Malmö: Die beiden Städte könnten unterschiedlicher kaum sein Es lohnt sich, beide zu besuchen Kopenhagen (dpa/tmn) Glamour oder Feinrippunterhemd? Marmor oder Kopfsteinpflaster? Smørrebrød oder Köttbulla Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de 23.4.-30.4.23 Urlaub auf Juist Hotel Atlantic HP 1.190,- € 28.4.-30.4.23 Leipziger Buchmesse Seaside Parkhotel TP 370,- € 30.4.-7.5.23 Frühling 14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Soun ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Woh 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Weit verbreitetes Problem Wenn die Sonne nicht ausreicht, wollen manche Menschen mit Tabletten nachhelfen Berlin (dpa/tmn) Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Nährstoffen: Denn durch die UV-B-Strahlung der Sonne kann Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Scharlach, Windpocken, Masern oder doch etwas anderes? Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher Von Sabine Meuter Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt 4 ANZEIGEN-SONDERSEITE Gesundheit So genießen Sie Musik trotz Hörschwäche Mit einem Hörgerät ist der volle Musikgenuss nicht sofort wieder da es braucht Geduld und vor allem die richtige Einstellung Mainz (dpa/tmn) Das Radio begleitet durch den Tag, der nächste Opernbesuch steht schon im Kalend Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko? Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen was Sie darüber wissen sollten Von Ricarda Piepenhagen Dresden (dpa/tmn) Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - o 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitess LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto MAGAZIN / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Smartphone-Knigge: Nur kurz eine Nachricht tippen? Wann darf und wie oft sollte man das private Handy am Arpeitsplatz eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute Frankfurt (dpa/tmn) Schnell noch eine Nachricht schreiben, E-Mails checken oder nachschaue DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Sie könnten leicht etwas falsch interpretieren, weil Sie lediglich einige Gesprächsfetzen mitbekomm 19. MÄRZ 2023 Didgeridoo-Spielworkshop am 1. April Osnabrück (ON) Im Klangzentrum Osnabrück (Bramscher Straße 34 a, Hinterhaus) findet am Samstag, 1. April, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule von 10 bis 13 Uhr ein Didgeridoo-Spielworkshop statt. Grundton, Stimmeneinsatz,