LOKALES
AM SONNTAG
ONO
5. FEBRUAR 2023
Schulmuseum sucht dringend ein neues Quartier
Besucher strömen und der Abriss des Altstandorts rückt näher: Betreiberverein bietet jetzt laufend Führungen an Nächster Termin am 14. Februar
Osnabrück (lin) Noch keine
Umzugs-Nachrichten vom Osnabrücker Schulmuseum: Obwohl seit langem klar ist, dass das
von einemVerein betriebene Museum, das eine Zeitreise durch
rund 150 Jahre Schulgeschichte
ermöglicht, im Sommer seinen
Sitz verliert, hat sich bislang
keine neue Bleibe gefunden. ZurzeitnutztesdiealteHausmeisterwohnung der Schule an der Rolandsmauer, aber die muss es wegen des Neubaus der Friedensschule auf diesem Areal demnächst verlassen. Die Macher
hoffen, dass die Stadt dem ehrenamtlich betriebenen Museum
noch Räume zurVerfügung stellt.
Außerdem bieten sie nun neue
Öffnungszeiten bzw. feste Termine für öffentliche Führungen
an zum nächsten Mal am 14.
Februar (Di., 17 Uhr).
In der Vergangenheit mussten Termine vereinbart werden
und es gab nur einen Tag der
offenen Tür jährlich, an dem
das Museum frei zugänglich
war. Wie der Vorsitzende des
Schulmuseums-Vereins, der
frühere EMA-Schulleiter Hartmut Bruns, berichtet, haben
die ersten beiden öffentlichen
Führungen in der Vorwoche
gleich guten Anklang gefunden. Wegen dieser guten Resonanz wolle der Verein nun
auch nach dem 14. Februar
weitere öffentliche Termine
anbieten. Sie sollen bis zum
Sommer monatlich laufen. Die
Führungen dauern etwa 90 Minuten, Anmeldungen sind
nicht erforderlich. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 3
Euro für Erwachsene, 2 Euro für
Kinder und Jugendliche.
Wann der Verein das alte
Schulgebäude verlassen muss
und was dann wird Bruns
weiß es nicht. Wir werden
vom Leiter der benachbarten
Schule über den Fortgang informiert unser Kenntnisstand
ist, dass die Arbeiten im ,Sommer beginnen. Was unsere
Raumsuche angeht, sagt die
Stadt, dass sie keinen Platz für
uns hat und es auch nicht in
ihrer Verantwortung steht, weil
es ja kein städtisches Museum
ist, sondern unser Verein dahintersteht.
Der Verein will kein Geld
von der Stadt, sondern es geht
ihm ausschließlich um das
Quartier. Wir wollen das Museum weiter ehrenamtlich betreiben, so dass keine Personalkosten oder anderer Aufwand anfallen würden. Es ginge auch, dass wir auf einen Teil
der Exponate verzichten und
nur zwei Räume einrichten
für die Stadt wäre weiter alles
umsonst, aber einen Platz
brauchen wir nun einmal.
Weil es das Osnabrücker
Schulmuseum ist, wünscht sich
der Verein einen Standort in Osnabrück am liebsten in der Innenstadt. Es gibt ein Konzept,
nach dem er mit zwei statt mit
fünf Räumen auskommen würde. Dabei soll in einem Raum
wieder das vollständige historische Klassenzimmer eingerichtet
werden und als zweites eine Art
Lernzimmer mit ausgewählten
Exponaten, in dem Besuchern
weitere Museumsobjekte auch
per Beamer gezeigt und dabei Inhalte vermittelt werden sollen.
Das Museum richtet u.a. themenorientierte Führungen an
Schüler in unterschiedlichen Altersstufen. Dabei können Kinder
altdeutsche Schrift üben und
sich unterhaltsam mit der Geschichte des Lernens beschäftigen, während es mit Jugendlichen an interessanten Beispielen von gestern bis heute um
ideologische Einflüsse in der Das Schulmuseum muss bleiben: Hartmut Bruns mit einem Plakat in alter Schreibschrift, das
Foto: Jens Lintel
Sprache und in Schulbüchern ihm Mädchen und Jungen von der Franz-Hecker-Grundschule verehrt haben.
geht. DemVerein gehören meist
Lehrer im Ruhestand an sie
führen auch die Besucher.
Zurzeit kommen relativ
wenige Schüler aus höheren
Klassen aber sonst sind alle
Altersgruppen gut vertreten
und vor allem kommen wirklich viele Besucher, so Bruns.
Allein seit Oktober waren es
26 Termine erstmals gab es
auch Anfragen nach Geburtstagen (von Erwachsenen) im
Klassenzimmer und es durfte
gefeiert werden. Beim Tag der
offenen Tür im November hat
sich mit 250 Besuchern sogar
ein Rekord eingestellt. Bruns
glaubt, dass ein passend erschienener Bericht in unserer
Zeitung zu dem Andrang an
dem Tag beigetragen hat. Danach seien noch weitere umfangeiche Berichte in der NOZ
und am 22. Januar noch ein
TV-Beitrag in Hallo Niedersachsen erschienen. Wir haben zurzeit sehr viel Medienresonanz und das wirkt sich
merklich auf die Besucherzahlen aus, freut sich Bruns. Dabei hören wir oft, dass Besucher unser Museum noch nicht
kannten oder nicht wussten,
dass es überhaupt besteht.
Bruns glaubt, dass ein Umzug
aus der seit 2002 genutzten
Hausmeisterwohnung an einen
neuen Standort direkt erfolgen
sollte. Das Museum wiederzueröffnen, nachdem wir erst alles
eingemottet
haben,
wäre
schwierig. Insofern wird langsam schon die Zeit knapp, denn
wir müssen ja hier irgendwann
einpacken und uns überlegen,
was wir mitnehmen wollen.
Der Museumsverein liebäugelt mit dem alten Schulgebäude
an der Lotter Straße (die darin befindliche Möser-Realschule geht
in die Friedensschule über und
läuft aus, ohne dass neue Schüler
aufgenommen werden), auch
das Gebäude der ebenfalls in die
Friedenschule
übergehenden
Hauptschule Innenstadt wäre
ihm lieb aber auch zu diesen
Wünschen oderVorschlägen hat
sich kein neuer Stand ergerben.
Von der Stadtverwaltung heißt
es, dass es in Osnabrück keine
Räume gibt, so Bruns.
Grundstock des Museums
des 1997 gegründeten Vereins
ist eine Sammlung von mehreren tausend Exponaten aus der
Schulgeschichte (meist aus
dem 19. und 20. Jh), die teils
besonders selten sind etwa
ein hölzerner Schultornister
aus der Zeit um 1880. Die
Sammlung umfasst Bücher
und Fibeln teils mit Regionalbezug, Wandbilder/-karten,
Unterrichtsmodelle, Zeugnisse, Schiefertafeln, Schulranzen, Globen, Projektoren,Vorführgeräte und vieles mehr.
Im Zentrum des Museums
steht ein vollständig eingerichtetes Klassenzimmer mit alten
Sitzbänken und Lehrerpult, in
dem Unterrichtsstunden wie
vor 100 Jahren abgehalten
werden. In weiteren Räumen
werden ausgewählte Exponate
und Medien gezeigt. Ein Zimmer widmet sich der Osnabrücker Lehrerin und Künstlerin
Lotte Klemm.
Außerdem ist noch ein
Raum vorhandnen, in dem das
Museum eine Geschichtswerkstatt für Gespräche mit
Schülern und anderen Gästen
eingerichtet hat. Darin sind
zahlreiche Exponate etwa zu
Hakenkreuzen in Schulbüchern vorhanden, die bei den
Vermittlungsangeboten
genutzt werden. Auf seiner Internetseite zeigt das Museum u.a.
Exponate des Monats. Infos,
Termine über www.osnabruecker-schulmuseum.de
Gesundheit
Bis heute
einzigartig Spalt
Schmerztabletten mit
2-fach-Wirkung
Schmerzen entstehen dort,
wo es uns weh tut. Allerdings
sorgt erst unser Gehirn dafür,
dass wir den Schmerz auch
wahrnehmen. Zur schnellen
Schmerzbekämpfung sollte
man daher lokal und zentral
ansetzen. Genau deshalb haben Wissenschaftler der Marke
Spalt vor vielen Jahren die Spalt
Schmerztabletten entwickelt:
eine einzigartige Kombination
aus 300 mg ASS und 300 mg Paracetamol. Der bewährte Wirkstoff ASS (Acetylsalicylsäure)
setzt lokal am Ort des Schmerzgeschehens an, während Paracetamol dem Schmerz zentral
im Gehirn entgegenwirkt. Die
schmerzstillende Wirkung ist
stärker als nach Einnahme der
Einzelsubstanzen und die Nebenwirkungen sind geringer
als bei vergleichbar dosierten
Monopräparaten mit ASS.
Nicht umsonst vertrauen
Schmerzgeplagte seit über
88 Jahren auf Spalt: Spalt schaltet den Schmerz ab schnell!
Von
98 %
der Anwender
empfohlen!1
Dieses CBD Gel
begeistert Deutschland
Schwere Beine, unbewegliche Schultern, müde Knie: Wenn die Muskeln
schlapp machen, fallen selbst alltägliche Dinge wie z. B. längere Spaziergänge, Garten- oder Hausarbeit
schwer. Doch inzwischen berichten
viele Betroffene begeistert vom
kosmetischen Rubaxx Cannabis
Für Ihre Apotheke:
Spalt Schmerztabletten
(PZN 08689834)
www.spalt-online.de
SPALT SCHMERZTABLETTEN. Für Erwachsene bei:
akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen. Schmerzmittel sollen längere Zeit oder in höheren Dosen nicht
ohne Befragen des Arztes angewendet werden. Bei
Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
www.spalt-online.de Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
ANZEIGE
Unser
Apotheker hat
das Rubaxx
Cannabis CBD
Gel empfohlen.
Ich habe es
angewendet
nach langer Gartenarbeit.
(Georg H.)
CBD Gel die Nr. 1* aus der Apotheke (frei verkäuflich). Es enthält
~ 600 mg CBD und eignet sich zur
Pflege beanspruchter Muskeln.
Unser Apotheker hat das Rubaxx
Cannabis CBD Gel empfohlen. Ich
habe es angewendet nach langer
Gartenarbeit, schwärmt Georg H.
Genauso wie er setzen immer mehr
Verbraucher auf das Nr. 1* Cannabis
Gel aus der Apotheke. Gerade bei
beanspruchten Muskeln tut das Gel
einfach gut, bestätigt auch Heike B.
und berichtet über eine Erleichterung
nach der Pflege mit dem hochwertigen CBD Gel: Ich habe mir von
Rubaxx sehr viel versprochen und
was soll ich sagen: Es ist wunderbar
zum Auftragen und ich spüre die
Erleichterung jeden Tag!
kaufte CBD Gel in deutschen Apotheken*! CBD ist ein vielversprechendes Cannabinoid, das aus der
Cannabispflanze gewonnen wird. In
einem aufwendigen Herstellungsverfahren wird das wertvolle CBD
im Rubaxx Cannabis CBD Gel aufbereitet. Zudem sind Menthol und
Minzöl zur Pflege beanspruchter
Muskeln enthalten. Anwender sprechen sogar eine klare Kaufempfehlung aus, so auch Marianne W.: Ich
kaufe es auf jeden Fall wieder. Absolut
empfehlenswert!
Cannabis Gel mit
hohem CBD-Gehalt
Rubaxx Cannabis CBD Gel enthält
~ 600 mg CBD und ist das meistver-
Höchste Qualität und gezielte
Anwendung
Das Rubaxx Cannabis CBD Gel
ist dermatologisch getestet und gut
Ich habe mir
von Rubaxx sehr
viel versprochen
und was soll ich
sagen: Es ist
wunderbar zum
Auftragen. Ich
spüre die Erleichterung jeden Tag!
Es tut mir einfach gut, dieses Rubaxx
Cannabis Gel! (Heike B.)
verträglich. Verbraucher können das
CBD Gel je nach Bedarf mehrmals
täglich auf die Haut auftragen. Das
Gel wird ganz einfach an den entsprechenden Stellen, wie beispielsweise an Knie, Rücken, Nacken,
Hüfte, Armen, Ellenbogen, Schultern und Handgelenken einmassiert.
Aufgrund der leichten Formel zieht
das Gel schnell ein und fettet nicht.
Der Hersteller produziert das Gel in
Deutschland und garantiert höchste
Qualitätsstandards.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Cannabis
CBD Gel
(PZN 16330053)
www.rubaxx-cannabis.de
*CBD Gele; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 05/2022 1Quelle: von 250 Anwendern auf kjero.com getestet, 11/2022, n=219 Rubaxx Cannabis CBD Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 600 mg CBD, kein THC. Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 5. Februar 2023 AM SONNTAG DONOTS SAMANÁ Neues Album und mehr Kultur & Szene Bacardi-Feeling Ausgabe Melle/Wittlager Land 29. Jahrgang Nr. 6 SCHULMUSEUM Quartier wird gesucht Lokales Reise Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden)
2 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG ON-Leser haben Exil zu einem neuen Spendenrekord verholfen Starke Geste von den Menschen in der Friedensstadt und Umgebung: 40 000 Euro sind die bisher größte Einzelspende für den OsnabrückerVerein Osnabrück (lin) Bei der ONWeihnachtsaktion 2022 haben die
KULTUR & SZENE AM SONNTAG Zum Jubiläum! Remarque der Ball wieder da Da kommt Vorfreude auf, der Ball rollt wieder! 2023 ein besonderes Jahr für das Remarque Hotel denn vor 25 Jahren öffneten sich die Türen des Hauses. Zum Jubiläum kehrt ein Event zurück, das vielen Osnabrückern aus der Vergang
4 5. F EBRUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Varieté mit Puppen Leben und Tod Bramsche In seinem Programm Heimsuchung Kabarett um Leben undTod widmet sich Kabarettist René Sydow am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr im Universum Bramsche unter anderem dem Pflegenotstand. Eintritt: 2
KULTUR & SZENE AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 5 TV: Tod auf dem Pilgerweg (ON) Ein polnischer Staatsbürger wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden nur 500 Meter entfernt von dem Teil des Jakobswegs, der von Polen kommend durch Brandenburg führt. Vincent Ross (André Kaczmarczyk, Foto l.) bekommt mi
6 5. F EBRUAR MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Techniksammlung: Als Bilder mit Ton noch ganz neu waren Museumstag am 5. Februar: Drei SchwagstorferAusstellungshäuser laden wieder ein Von Rainer Westendorf Maulwurf Grabowski kommt nach Melle Melle (ON) Eine spannende Geschichte für Mau
AM SONNTAG TIERSCHUTZ MELLE MELLE / WITTLAGER LAND 5. FEBRUAR 2023 Engagement über den Tod hinaus Angehörige von verstorbener Kindergarten-Leiterin baten um Spenden für Märchenstube Junghund sucht Menschen Melle (ON) DasTierheim Melle sucht Menschen, die den jungen Balou bei sich aufnehmen wo
8 5. F EBRUAR LOKALES 2023 Abschlusskonzerte von Jugend musiziert Osnabrück (ON) Die Abschlusskonzerte des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert finden am 17. und am 19. Februar jeweils in der Angelaschule (Bramstraße 41a) statt. Am Freitag, 17. Februar, präsentieren sich die jungen Preisträger
SPORT Amateurfußball: Hettwer übernimmt in Hollage / Bersenbrück ab Sommer mit neuem Trainer Von Christian Hesse Osnabrück (ON) Während Oberligist TuS Bersenbrück am vergangenen Wochenende wieder in die Pflichtspielserie gestartet ist, stecken die restlichen Amateurfußballclubs der Osnabrücker Reg
Samaná ist ein echter karibischer Traum Dominikanische Republik: Abseits des Massentourismus bietet die Halbinsel im Nordosten wilde Natur KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Samaná (dpa/tmn) Langsam und gleichmütig trottet Pedro
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Medizin ANZEIGE Was bei Schlafstörungen wirklich hilft So starten Sie morgens wieder erholt in den Tag Arthrose (Gelenkverschleiß) ist für viele Betroffene äußerst schmerzhaft. Schmerzen bekämpfen doppelt so schnell Mehr als die Hälfte der Deutschen hat
12 5. F EBRUAR MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Klobige Kiste oder klasse Kasten: Hat der Desktop-PC Zukunft? Notebooks sind als Rechner äußerst beliebt, auch und gerade im privaten Bereich Desktop-PCs scheinen kaum noch gefragt zu sein Hamburg/München (dpa/tmn) Geht es um die Anschaffung eines neuen
LOKALES AM SONNTAG ONO 5. FEBRUAR 2023 Schulmuseum sucht dringend ein neues Quartier Besucher strömen und der Abriss des Altstandorts rückt näher: Betreiberverein bietet jetzt laufend Führungen an Nächster Termin am 14. Februar Osnabrück (lin) Noch keine Umzugs-Nachrichten vom Osnabrücker Schu
AUTO & VERKEHR 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG GSe-Offensive bei Opel Rüsselsheimer leisten sich ein neues Sportabzeichen Unter Strom: Der Lectric Leopard surrt auf der Straße mit maximal 90 km/h. Foto: Teymur Madjderey/dpa-tmn Kleiner Freund mit großer Vielfalt 50 Jahre Renault R5: Millionen nor
MAGAZIN AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Schwarz, rot, bunt und lang: Eine gepfefferte Gewürzkunde Kein Gewürz ist in Deutschland beliebter als Pfeffer. Er gehört auf jedes Steak, in Suppen und darf selbst in der Bäckerei nicht fehlen Berlin (dpa/tmn) Die Liste der Pfeffersorten ist länger, als man
LOKALES / STELLENMARKT 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG Wie oft muss man die Heizkörper entlüften? Gluckert das Wasser im Heizkörper oder wird er nur teilweise warm? Dann kann es nötig sein, zu entlüften Köln (dpa/tmn) Luft im Heizkörper kostet wertvolle Wärme. Laut Tüv Thüringen können dadurch die
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Gewisse Nachrichten schmecken Ihnen nicht. Dabei enthalten sie so manche Hinweise, die nützlich sind. Stier 21.4.-20.5. Sie lassen sich von unwichtigen Dingen ablenken, weil Sie eine Angelegenheit für nicht sonderlich relevant halten. Zwillinge 21.5.-21.6. Das
5. FEBRUAR 2023 Literarische Mittagspause Osnabrück (ON) Peter Wortmann liest am Dienstag, 14. Februar, um 12.30 Uhr in der Reihe Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek aus dem Buch Übers Eis von Peter Kurzeck. Übers Eis ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographisch-poetischer C