5. FEBRUAR 2023
Literarische Mittagspause
Osnabrück (ON) Peter Wortmann liest am Dienstag, 14. Februar,
um 12.30 Uhr in der Reihe Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek aus dem Buch Übers Eis von Peter Kurzeck. Übers Eis
ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographisch-poetischer
Chronik Das alte Jahrhundert, in der sich Alltägliches, flüchtige Beobachtungen, Gedanken und Erinnerungen zu einer umfangreichen,
eindrucksvollen Stadt- und Zeitgeschichte zusammenfügen. Das Jahr
1984 beginnt für den Erzähler wenig verheißungsvoll: Seine Freundin
und er haben sich im letzten November nach Jahren getrennt, den Job
haterverlorenundumziehenmussteerauchineineAbstellkammer.
Während es in diesem Frankfurter Winter draußen entweder regnet
oder schneit, schreibt der Erzähler an seinem dritten Buch, das später
als Kein Frühling erscheinen wird. Er streift durch die Stadt, ist auf der
Suche nach Arbeit. Und überall lauern die Erinnerungen: an die gemeinsamen Jahre mit seiner Exfreundin Sibylle, an Ausflüge als Familie. Frieden bringen dem Erzähler vor allem die Stunden mit seiner
vierjährigenTochter Carina. UmAnmeldung unter stadtbibliothek.osnabrueck.de, E-Mail: info-stadtbibliothek@osnabrueck.de oder Tel.
0541 323 2007 wird gebeten. Der Eintritt ist frei.
LOKALES
AM SONNTAG
Suche nach dem dunklen Himmel unterm Kreuz des Südens
Osnabrück (ON) Die Astro-AG des
Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück (NVO) und das Planetarium
des Museums am Schölerberg laden
am Freitag, 24. Februar, 20 Uhr zu
einem Vortrag von Dr. Andreas Hänel
ein. Er findet im Innovationscentrum
Osnabrück (ICO) statt. Dort berichtet
Dr. Hänel über seine Reise nach Namibia im vergangenen Jahr, die er gemeinsam mit anderen Mitgliedern des
NVO unternommen hat. Namibia gilt
bei Astronomen als das Paradies unter
dem südlichen Sternenhimmel. Denn
nur wenige Regionen auf unserem Planeten bieten viele klare Nächte mit
einem dunklen Himmel ohne größere
Lichtverschmutzung. Auf der für AstroTourismus spezialisierten Farm Rooisand nahe dem südlichen Wendekreis
beobachteten die Osnabrücker Reisenden unter anderem das Milchstraßenzentrum hoch im Zenit. Von den
Nebeln und Sternhaufen der südlichen
Milchstraße entstanden zahlreiche
Aufnahmen, die den spannenden Reisebericht von Dr. Hänel bereichern.
Außerdem führte Dr. Hänel während
seiner Rundreise durch Süd-Namibia
mehrere Messungen der natürlichen
Nachthimmelshelligkeit durch, deren
Ergebnisse der Vortragende ebenfalls
zeigen und erläutern wird. Der Eintritt
zum Vortrag ist frei. Foto: Dr. Andreas Hänel
Zuschüsse bekommen
Osnabrück (ON) Schulen, Vereine und Organisationen aufgepasst: Wer Interesse daran hat, eine Fahrt in eine Partnerstadt von
Osnabrück zu organisieren, kann dafür Zuschüsse bekommen.
Die Anträge für Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften mit Angers, Çanakkale, Derby, Greifswald, Haarlem und Vila
Real können bis Mittwoch, 15. März, bei der Stadt Osnabrück,
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat, Städtepartnerschaftsbüro, Bierstraße 28, 49074 Osnabrück eingereicht
werden. Antragsunterlagen und Richtlinien sind online abrufbar
unter www.osnabrueck.de/verwaltung/staedtepartnerschaften/finanzielle-zuschuesse Über später eingehende Anträge wird nach
Verfügbarkeit der Haushaltsmittel entschieden. Für weitere Informationen steht das Städtepartnerschaftsbüro unter der Tel. 0541
3234633 zur Verfügung.
Gymnastik für Senioren
Osnabrück (ON) Die Gymnastikkurse für Senioren im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße sind besonders auf die
Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Der speziell geschulte Übungsleiter zeigt, wie sie die Beweglichkeit erhalten und verbessern können. Im Vordergrund stehen das fröhliche Miteinander in der Gruppe und der Spaß an der Bewegung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und wird anteilig mit
vier Euro pro Termin berechnet. Die Kurse gehen bis zu den
Sommerferien, bis zum 4. Juli bzw. 5. Juli. Kurs 1 findet jeweils dienstags von 9 bis 10 Uhr statt, Kurs 2 jeweils mittwochs von 11.30 bis 12.30 Uhr. Anmeldung im Büro oder
telefonisch unter 0541 323-7530 oder per E-Mail: gz-lerchenstr@osnabrueck.de.
Für Kinder ab 3 Jahren:
Der Knuddelsaurus
Osnabrück (ON) Der Kinder- und Jugendbereich der
Stadtbibliothek Osnabrück lädt am Dienstag, 28. Februar, Kinder ab 3 Jahren um 16 Uhr zu einem Bilderbuchnachmittag mit dem Kamishibai ein. Gezeigt wird das
Bilderbuch Der Knuddelsaurus von Rachel Bright und
Christ Chatterton, übersetzt von Pia Jüngert und erschienen im Magellan-Verlag. Der kleine Knuddelsaurus
zieht zum ersten Mal ohne seinen Papa los, um den Tag
mit Spielen zu verbringen und neue Freunde zu finden.
Doch nach einer Menge Spaß mit den anderen Dinokindern bricht plötzlich Streit aus und die ganze Freude ist
dahin. Doch zum Glück hat der Knuddelsaurus einen
Einfall, wie er alle wieder aufheitern kann. Denn was
vertreibt Sorgen besser als eine ehrliche, gerade richtig
feste Umarmung? Der Eintritt ist frei. Da die Anzahl der
Teilnehmer begrenzt ist, bittet die Stadtbibliothek um
Voranmeldung unter Tel. 0541 3232299.
Kulturgeschichte der Sepharden
Osnabrück (ON) Vom März bis August 1943 wurden
47 000 griechische jüdische Bürger der Stadt Thessaloniki
nach Auschwitz deportiert. Von 55 000 Mitgliedern der jüdischen Gemeinde, einem Viertel der Gesamtbevölkerung
der Stadt, kehrten nach dem Rückzug der deutschen Besatzer im Jahr 1944 nur 2000 Menschen, die aus dem Vernichtungslager befreit wurden, zurück. In ihrem Vortrag am Donnerstag, 9. Februar um 19.30 Uhr in der Volkshochschule
Osnabrück (Bergstraße 8) zeichnet Prof. Chryssoula Kambas
die wechselvolle Geschichte der Sepharden in Thessaloniki
nach und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Stand der
deutsch-griechischen Aufarbeitung der Vergangenheit. Der
Eintritt ist frei. Weitere Infos unter Tel. 0541 3232243 oder
www.vhs-os.de.
BEILAGENHINWEIS
Einem Teil unserer
heutigen Ausgabe
liegen Prospekte folgender
Firmen bei:
ALDI
Combi
DG Supermarkt Wallenhorst
GmbH
Dirk Rossmann
Dütmann
E Center Hagen
E Center Quakenbrück
E Center Stemwede
E-Center
EDEKA Adam
EKZ Bad Iburg
Edeka Niehoff
Edeka Seker Fürstenau
Edeka Tom Kutsche
Expert
Expert Damme
Famila
Fressnapf
Jawoll Sonderpostenmärkte
K + K Klaas + Kock
KABS POLSTERWELT
KGL Supermärkte
Kuhlmann Lebensmittelmärkte e.K.
Küchen Meyer
Markant Höne
Marktkauf
Marktkauf Melle
NP - Niedrig Preis
Nah und Frisch
Netto
Porta Möbel
Rewe
SB Möbel Boss
Schinkel Apotheke
Sonderpreisbaumarkt
TRAUCO
Thomas Philipps
Trinkgut
toom BauMarkt
Wir bitten um Beachtung!
OsnabrückerNachrichten Sonntag, 5. Februar 2023 AM SONNTAG DONOTS SAMANÁ Neues Album und mehr Kultur & Szene Bacardi-Feeling Ausgabe Melle/Wittlager Land 29. Jahrgang Nr. 6 SCHULMUSEUM Quartier wird gesucht Lokales Reise Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden)
2 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG ON-Leser haben Exil zu einem neuen Spendenrekord verholfen Starke Geste von den Menschen in der Friedensstadt und Umgebung: 40 000 Euro sind die bisher größte Einzelspende für den OsnabrückerVerein Osnabrück (lin) Bei der ONWeihnachtsaktion 2022 haben die
KULTUR & SZENE AM SONNTAG Zum Jubiläum! Remarque der Ball wieder da Da kommt Vorfreude auf, der Ball rollt wieder! 2023 ein besonderes Jahr für das Remarque Hotel denn vor 25 Jahren öffneten sich die Türen des Hauses. Zum Jubiläum kehrt ein Event zurück, das vielen Osnabrückern aus der Vergang
4 5. F EBRUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Varieté mit Puppen Leben und Tod Bramsche In seinem Programm Heimsuchung Kabarett um Leben undTod widmet sich Kabarettist René Sydow am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr im Universum Bramsche unter anderem dem Pflegenotstand. Eintritt: 2
KULTUR & SZENE AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 5 TV: Tod auf dem Pilgerweg (ON) Ein polnischer Staatsbürger wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden nur 500 Meter entfernt von dem Teil des Jakobswegs, der von Polen kommend durch Brandenburg führt. Vincent Ross (André Kaczmarczyk, Foto l.) bekommt mi
6 5. F EBRUAR MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Techniksammlung: Als Bilder mit Ton noch ganz neu waren Museumstag am 5. Februar: Drei SchwagstorferAusstellungshäuser laden wieder ein Von Rainer Westendorf Maulwurf Grabowski kommt nach Melle Melle (ON) Eine spannende Geschichte für Mau
AM SONNTAG TIERSCHUTZ MELLE MELLE / WITTLAGER LAND 5. FEBRUAR 2023 Engagement über den Tod hinaus Angehörige von verstorbener Kindergarten-Leiterin baten um Spenden für Märchenstube Junghund sucht Menschen Melle (ON) DasTierheim Melle sucht Menschen, die den jungen Balou bei sich aufnehmen wo
8 5. F EBRUAR LOKALES 2023 Abschlusskonzerte von Jugend musiziert Osnabrück (ON) Die Abschlusskonzerte des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert finden am 17. und am 19. Februar jeweils in der Angelaschule (Bramstraße 41a) statt. Am Freitag, 17. Februar, präsentieren sich die jungen Preisträger
SPORT Amateurfußball: Hettwer übernimmt in Hollage / Bersenbrück ab Sommer mit neuem Trainer Von Christian Hesse Osnabrück (ON) Während Oberligist TuS Bersenbrück am vergangenen Wochenende wieder in die Pflichtspielserie gestartet ist, stecken die restlichen Amateurfußballclubs der Osnabrücker Reg
Samaná ist ein echter karibischer Traum Dominikanische Republik: Abseits des Massentourismus bietet die Halbinsel im Nordosten wilde Natur KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Samaná (dpa/tmn) Langsam und gleichmütig trottet Pedro
LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Medizin ANZEIGE Was bei Schlafstörungen wirklich hilft So starten Sie morgens wieder erholt in den Tag Arthrose (Gelenkverschleiß) ist für viele Betroffene äußerst schmerzhaft. Schmerzen bekämpfen doppelt so schnell Mehr als die Hälfte der Deutschen hat
12 5. F EBRUAR MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Klobige Kiste oder klasse Kasten: Hat der Desktop-PC Zukunft? Notebooks sind als Rechner äußerst beliebt, auch und gerade im privaten Bereich Desktop-PCs scheinen kaum noch gefragt zu sein Hamburg/München (dpa/tmn) Geht es um die Anschaffung eines neuen
LOKALES AM SONNTAG ONO 5. FEBRUAR 2023 Schulmuseum sucht dringend ein neues Quartier Besucher strömen und der Abriss des Altstandorts rückt näher: Betreiberverein bietet jetzt laufend Führungen an Nächster Termin am 14. Februar Osnabrück (lin) Noch keine Umzugs-Nachrichten vom Osnabrücker Schu
AUTO & VERKEHR 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG GSe-Offensive bei Opel Rüsselsheimer leisten sich ein neues Sportabzeichen Unter Strom: Der Lectric Leopard surrt auf der Straße mit maximal 90 km/h. Foto: Teymur Madjderey/dpa-tmn Kleiner Freund mit großer Vielfalt 50 Jahre Renault R5: Millionen nor
MAGAZIN AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Schwarz, rot, bunt und lang: Eine gepfefferte Gewürzkunde Kein Gewürz ist in Deutschland beliebter als Pfeffer. Er gehört auf jedes Steak, in Suppen und darf selbst in der Bäckerei nicht fehlen Berlin (dpa/tmn) Die Liste der Pfeffersorten ist länger, als man
LOKALES / STELLENMARKT 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG Wie oft muss man die Heizkörper entlüften? Gluckert das Wasser im Heizkörper oder wird er nur teilweise warm? Dann kann es nötig sein, zu entlüften Köln (dpa/tmn) Luft im Heizkörper kostet wertvolle Wärme. Laut Tüv Thüringen können dadurch die
DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Gewisse Nachrichten schmecken Ihnen nicht. Dabei enthalten sie so manche Hinweise, die nützlich sind. Stier 21.4.-20.5. Sie lassen sich von unwichtigen Dingen ablenken, weil Sie eine Angelegenheit für nicht sonderlich relevant halten. Zwillinge 21.5.-21.6. Das
5. FEBRUAR 2023 Literarische Mittagspause Osnabrück (ON) Peter Wortmann liest am Dienstag, 14. Februar, um 12.30 Uhr in der Reihe Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek aus dem Buch Übers Eis von Peter Kurzeck. Übers Eis ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographisch-poetischer C