6 5. F EBRUAR MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Techniksammlung: Als Bilder mit Ton noch ganz neu waren Museumstag am 5. Februar: Drei SchwagstorferAusstellungshäuser laden wieder ein Von Rainer Westendorf Maulwurf Grabowski kommt nach Melle Melle (ON) Eine spannende Geschichte für Maulwurf-Fans und solche, die es werden wollen, steht am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, in der nächsten Aufführung in der Reihe Meller Kids Kultur auf dem Programm. Das Mobile Figurentheater Bremen gastiert mit dem Stück Der Maulwurf Grabowski frei nach dem Kinderbuch von Luis Murschetz im Forum Melle an der Mühlenstraße 39a in Ortsteil Mitte. Das Stück richtet sich an Kinder ab drei Jahren und ihre Familien. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro pro Person. Inhaber des Meller Familienpasses erhalten eine Preisnachlass von 50 Prozent. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Papeterie Kopie & Druck an der Plettenberger Straße 13 in Melle-Mitte und ist erhältlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Meller Kids Kultur im Forum Melle. Ute Winkelmann und Gerd Mikol vom Neuenkirchener Sonswas-Theater organisieren die Reihe, Veranstalter ist das Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Melle. In dem Stück geht es um Maulwurf Grabowski, der zufrieden auf der großen, bunten Wiese eines Bauern am Stadtrand lebt und dort jedenTag viele unterirdische Gänge gräbt. Doch eines Tages wird sein behagliches und geruhsames Leben gestört. Viele Schwierigkeiten muss der kleine Maulwurf in dieser Zeit überwinden. Aber ein starker Typ wie Grabowski lässt sich nicht so schnell unterFoto: Figurentheater Bremen / V. Dominiczak kriegen. CKM: Wechsel in der Geburtshilfe Melle (ON) Im Christlichen Klinikum Melle (CKM) haben die Oberärzte Dr. Christa Seifart-Gomes und Dr. Joscha Beek bis auf Weiteres die kommissarische Leitung der gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung übernommen. Holger Mutschall (r.), der langjährige Chefarzt der Abteilung, ist aus gesundheitlichen Gründen aus seinem Dienst am Meller Haus der Niels-Stensen-Kliniken ausgeschieden. Er ist aber weiterhin in seiner eigenen gynäkologischen Praxis am Standort des Ärzte- hauses am Engelgarten in Melle tätig. Holger Mutschall war im Juli 2007 als Belegarzt zum CKM gekommen. Aufgrund steigender Geburtenzahlen wurde die belegärztlich geführte Abteilung im August 2015 in eine Hauptabteilung umgewandelt und Mutschall zum Chefarzt ernannt. Holger Mutschall hat maßgeblich und mit sehr hohem Engagement all die Jahre die Fortführung der Abteilung gewährleistet. Es wird schwer sein, ihn zu ersetzen, dankte Verwaltungsdirektor Foto: CKM Christian Schedding (l.). Ostercappeln (ON) Am Sonntag, 5. Februar, sind das Heimatmuseum, das Technikmuseum und das Museum Schnippenburg an der Mühlenstraße in Schwagstorf wieder geöffnet. Im Dorfmuseum des Heimatvereins in der Schule wird die Flachsverarbeitung mit Spinnen und Weben einschließlich Vorführungen gezeigt. Die Werkzeuge und Produkte dörflicher Handwerker wie Wagenmacher, Schmied, Böttcher, Holzschuhmacher sind ebenfalls ausgestellt. Auch die Caféteria des Vereins ist am Sonntag von 14 bis 17 Uhr in Betrieb. Hier gibt es Kaffee, Tee und Torten. Exponate aus der Sammlung Bickmann ImTechnikmuseum sind von 14 bis 17 Uhr Exponate der Sammlung von Dieter Bickmann aus Bad Essen zu sehen. Besucher erfahren am Sonntag unter anderem etwas über die Vorläufer der Power-Point-Präsentation. Texte und Bilder mit Kommentaren zu verbinden, das war schon immer ein Bestreben. Geschah dieses noch bei Stummfilmen durch die Präsenz des Redners oder Klavierspielers, so gelang es bei stehenden Bildern sehr bald durch geeignete Zusatzgeräte für Tonbandgeräte, den Diaprojektor durch eine unhörbare Tonspur zu steuern, erläutert der Sammler. Einen anderen Weg ging man laut Bickmann mit der Kombination von Text und Bild 3 MONATE LESEN. 2 MONATE GESCHENKT. % 6ü6 nstiger g Das perfekte Nachrichtenangebot für alle, die gern schnell und kompakt informiert sind: Lesen Sie drei Monate für nur einmalig 14,95 €* die digitalen News auf noz.de und in unserer News-App. * Das Angebot ist gültig für Bestellungen bis zum 05. 02. 23. Mehr erfahren und bestellen: noz.de/schnell 0541 / 310 320 NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG MELLER KREISBLATT WITTLAGER KREISBLATT BRAMSCHER NACHRICHTEN BERSENBRÜCKER KREISBLATT LINGENER TAGESPOST MEPPENER TAGESPOST EMS-ZEITUNG Ein Librophon: Das Gerät funktioniert wie ein umgedrehter Plattenspieler. Die drei Schwagstorfer Museen öffnen am Sonntag wieder auch das Heimtmuseum zeigt seine Ausstellung. Foto: Martin Nobbe und dazugehörigen Schallaufzeichnungen. Im Technikmuseum in Schwagstorf befinden sich solche Geräte Librophon genannt die anschaulich und hörbar die Geschichte der volkstümlichen Musik dokumentieren. Das Interessante an diesen Geräten ist, dass die Platte in einem Buch festgeklebt ist und die Nadel des Plattenspielers Foto: Dieter Bickmann sich dreht, sagt Bickmann. Solche Geräte wurden auch in Lexika verwendet, um die beschriebenen Ereignisse nicht nur mit Text und Bild, sondern auch mit einem Tondokument zu veranschaulichen oder Vogelstimmen wiederzugeben. Funde aus dem Krebsburger Wald Geöffnet von 14 bis 18 Uhr ist am Sonntag außerdem das Museum Schnippenburg auf der anderen Seite der Mühlenstraße. Hier werden Funde aus dem Krebsburger Wald aus der vorrömischen Eisenzeit präsentiert. Um 14.30 Uhr beginnt eine öffentliche Führung durch das Museum Schnippenburg, die kostenlos ist. Zu entrichten ist an diesem Tag nur der normale Eintrittspreis im Museum. Von Spanischbis Makramee Volkshochschule OS-Land mit vielen Angeboten in Melle Melle (ON) Das Umweltbewusstsein stärken, fit in den Frühling starten, in der Freizeit kreativ sein oder ägyptische Hieroglyphen erlernen: Diese und viele weitere Angebote stehen bei der Volkshochschule Osnabrücker Land im Frühjahr in Melle auf dem Programm. Darauf weist die Stadt Melle hin. Unter dem Motto Immer weiter werden im neuen Programm nach den Infos einerseits beliebte Klassiker aus verschiedenen Fachbereichen fortgeführt. Darüber hinaus seien innovativeVeranstaltungen, die auf den neuesten Trends basieren, neu in das Programm aufgenommen worden. Das Semester beginne im Februar mit zahlreichen Angeboten in unterschiedlichen Fachbereichen für Alt und Jung. Daran schließen sich in den Frühlings- und Sommermonaten weitere Angebote an, die dazu anregen sollen, Immer weiter zu lernen oder die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Der Bereich Kreativität sei um einige neue Kurse wie zum Beispiel Modellieren mit Ton, Mal- und Zeichenkurse, Makramee sowie einen Sütterlinkurs erweitert worden. In dem am 16. Februar startenden Kurs Brett- und Kartenspiele können die Teilnehmenden an vier monatlichen Spieletreffs aktuelle Trends kennenlernen und unter fachkundiger Leitung ausprobieren. Das Programm der vhs Außenstelle in Melle umfasst außerdem Bewegungsangebote. Neu gibt es Tanzen 60+ und Kontratänze. Auch Fitnesstrends wie Zumba oder Fit in Form werden aufgegriffen. Yoga-Kurse und andere Entspannungs- und Atemtechniken sind nach wie vor sehr beliebt und wieder in unterschiedlichsten Kursformaten im Programm enthalten, betont Außenstellenleiterin Sylke Witte. In weiteren Angeboten können kulinarische Erfahrungen Sylke Witte, Ansprechpartnerin der Volkshochschule Osnabrücker Land in Melle, präsentiert das druckfrisch erschienene Programmheft für das neue Semester. Foto: Stadt Melle gemacht werden. Koch- und Backkurse greifen viele neuen Themen und Ernährungstrends auf vom Weinabend über vegetarische Küche bis hin zu regionalen und internationalen Spezialitäten wie türkische, russische, chinesische, japanische und vietnamesische Küche. Erfahrungen sammeln und ihre Kenntnisse erweitern können Teilnehmende daneben in EDV- und Technik-Angeboten. Das Spektrum reicht von Einsteigerkursen über ein Seminar zur Bedienung eines Smartphones bis hin zu Angeboten zu komplizierteren Excel-Formeln und Diagrammen. Auch in diesem Segment seien aktuelle Trends wie Filmen mit dem Smartphone oder Social Media aufgegriffen worden. Daneben gibt es Angeboten in den Bereichen Gesellschaft, Politik sowie Umwelt. Unter anderem werden Vorträge zu Themen wie Strom erzeugen mit Photovoltaik, Das eigene Haus zukunftsfähig modernisieren, Heizen mit erneuerbaren Energien geboten. Weiter kann an Führungen durch das Artenschutzhaus oder auf dem Trinkwasser-Lehrpfad in Melle teilgenommen werden. Immer weiter lernen könnten Interessierten auch im Fremdsprachenbereich. In dieser Sparte können wieder zahlreiche Sprachen auf unterschiedlichen Niveaus erlernt werden und es werden Kurse in verschiedenen Formaten angeboten. Wer noch kurz vor einer Reise erste Erfahrungen mit der Fremdsprache machen möchte, seit etwa in den Kursen Japanisch bzw. Portugiesisch für den Urlaub oder dem Spanisch Intensiv-Kurs gut aufgehoben. Auch für Kinder und Jugendliche werde in der Rubrik Junge vhs wieder mit zahlreichen Kursangeboten aufgewartet. Erstmals gebe es Mal- und Filzkurse für Kinder ab 6 Jahren sowie einen Sütterlin-Kurs. Das neue Programmheft liegt in Melle u. a. in der Stadtverwaltung, der Stadtbibliothek, Buchhandlungen, Apotheken, Supermärkten und an weiteren Stellen aus. Auch in der vhs-Außenstelle, Wallgarten 1, 49324 Melle, Tel. 05422 952759, ist es erhältlich. Kursbuchungen und Infos per EMail über info@vhs-osland.de und www.vhs-osland.de. OsnabrückerNachrichten Sonntag, 5. Februar 2023 AM SONNTAG DONOTS SAMANÁ Neues Album und mehr Kultur & Szene Bacardi-Feeling Ausgabe Melle/Wittlager Land 29. Jahrgang Nr. 6 SCHULMUSEUM Quartier wird gesucht Lokales Reise Anzeigen: 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) 2 5. F EBRUAR LOKALES 2023 AM SONNTAG ON-Leser haben Exil zu einem neuen Spendenrekord verholfen Starke Geste von den Menschen in der Friedensstadt und Umgebung: 40 000 Euro sind die bisher größte Einzelspende für den OsnabrückerVerein Osnabrück (lin) Bei der ONWeihnachtsaktion 2022 haben die KULTUR & SZENE AM SONNTAG Zum Jubiläum! Remarque der Ball wieder da Da kommt Vorfreude auf, der Ball rollt wieder! 2023 ein besonderes Jahr für das Remarque Hotel denn vor 25 Jahren öffneten sich die Türen des Hauses. Zum Jubiläum kehrt ein Event zurück, das vielen Osnabrückern aus der Vergang 4 5. F EBRUAR KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG KURZ & BÜNDIG Varieté mit Puppen Leben und Tod Bramsche In seinem Programm Heimsuchung Kabarett um Leben undTod widmet sich Kabarettist René Sydow am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr im Universum Bramsche unter anderem dem Pflegenotstand. Eintritt: 2 KULTUR & SZENE AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 5 TV: Tod auf dem Pilgerweg (ON) Ein polnischer Staatsbürger wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden nur 500 Meter entfernt von dem Teil des Jakobswegs, der von Polen kommend durch Brandenburg führt. Vincent Ross (André Kaczmarczyk, Foto l.) bekommt mi 6 5. F EBRUAR MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Techniksammlung: Als Bilder mit Ton noch ganz neu waren Museumstag am 5. Februar: Drei SchwagstorferAusstellungshäuser laden wieder ein Von Rainer Westendorf Maulwurf Grabowski kommt nach Melle Melle (ON) Eine spannende Geschichte für Mau AM SONNTAG TIERSCHUTZ MELLE MELLE / WITTLAGER LAND 5. FEBRUAR 2023 Engagement über den Tod hinaus Angehörige von verstorbener Kindergarten-Leiterin baten um Spenden für Märchenstube Junghund sucht Menschen Melle (ON) DasTierheim Melle sucht Menschen, die den jungen Balou bei sich aufnehmen wo 8 5. F EBRUAR LOKALES 2023 Abschlusskonzerte von Jugend musiziert Osnabrück (ON) Die Abschlusskonzerte des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert finden am 17. und am 19. Februar jeweils in der Angelaschule (Bramstraße 41a) statt. Am Freitag, 17. Februar, präsentieren sich die jungen Preisträger SPORT Amateurfußball: Hettwer übernimmt in Hollage / Bersenbrück ab Sommer mit neuem Trainer Von Christian Hesse Osnabrück (ON) Während Oberligist TuS Bersenbrück am vergangenen Wochenende wieder in die Pflichtspielserie gestartet ist, stecken die restlichen Amateurfußballclubs der Osnabrücker Reg Samaná ist ein echter karibischer Traum Dominikanische Republik: Abseits des Massentourismus bietet die Halbinsel im Nordosten wilde Natur KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de Samaná (dpa/tmn) Langsam und gleichmütig trottet Pedro LOKALES AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Medizin ANZEIGE Was bei Schlafstörungen wirklich hilft So starten Sie morgens wieder erholt in den Tag Arthrose (Gelenkverschleiß) ist für viele Betroffene äußerst schmerzhaft. Schmerzen bekämpfen doppelt so schnell Mehr als die Hälfte der Deutschen hat 12 5. F EBRUAR MAGAZIN 2023 AM SONNTAG Klobige Kiste oder klasse Kasten: Hat der Desktop-PC Zukunft? Notebooks sind als Rechner äußerst beliebt, auch und gerade im privaten Bereich Desktop-PCs scheinen kaum noch gefragt zu sein Hamburg/München (dpa/tmn) Geht es um die Anschaffung eines neuen LOKALES AM SONNTAG ONO 5. FEBRUAR 2023 Schulmuseum sucht dringend ein neues Quartier Besucher strömen und der Abriss des Altstandorts rückt näher: Betreiberverein bietet jetzt laufend Führungen an Nächster Termin am 14. Februar Osnabrück (lin) Noch keine Umzugs-Nachrichten vom Osnabrücker Schu AUTO & VERKEHR 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG GSe-Offensive bei Opel Rüsselsheimer leisten sich ein neues Sportabzeichen Unter Strom: Der Lectric Leopard surrt auf der Straße mit maximal 90 km/h. Foto: Teymur Madjderey/dpa-tmn Kleiner Freund mit großer Vielfalt 50 Jahre Renault R5: Millionen nor MAGAZIN AM SONNTAG 5. FEBRUAR 2023 Schwarz, rot, bunt und lang: Eine gepfefferte Gewürzkunde Kein Gewürz ist in Deutschland beliebter als Pfeffer. Er gehört auf jedes Steak, in Suppen und darf selbst in der Bäckerei nicht fehlen Berlin (dpa/tmn) Die Liste der Pfeffersorten ist länger, als man LOKALES / STELLENMARKT 5. FEBRUAR 2023 AM SONNTAG Wie oft muss man die Heizkörper entlüften? Gluckert das Wasser im Heizkörper oder wird er nur teilweise warm? Dann kann es nötig sein, zu entlüften Köln (dpa/tmn) Luft im Heizkörper kostet wertvolle Wärme. Laut Tüv Thüringen können dadurch die DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Gewisse Nachrichten schmecken Ihnen nicht. Dabei enthalten sie so manche Hinweise, die nützlich sind. Stier 21.4.-20.5. Sie lassen sich von unwichtigen Dingen ablenken, weil Sie eine Angelegenheit für nicht sonderlich relevant halten. Zwillinge 21.5.-21.6. Das 5. FEBRUAR 2023 Literarische Mittagspause Osnabrück (ON) Peter Wortmann liest am Dienstag, 14. Februar, um 12.30 Uhr in der Reihe Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek aus dem Buch Übers Eis von Peter Kurzeck. Übers Eis ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographisch-poetischer C