ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen kann Von Sabine Meuter Bad Kissingen/Mannheim (dpa/tmn) Schmerzen in Unterleib und Rücken, Kopfweh, Spannung in den Brüsten und Unwohlsein: Viele Frauen kennen und fürchten die Tage vor den Tagen. In der Medizin ist dann die Rede von PMS, dem Prämenstruellen Syndrom. Wobei prämenstruell für vor der Periode steht. Es gibt aber auch PMDS, die Prämenstruelle Dysphorische Störung. Dysphorisch bedeutet das Gegenteil von euphorisch. Und das gibt den entscheidenden Hinweis: PMDS kann stark auf das psychische Wohlbefinden schlagen. Nach Angaben der PMDS-Hilfe ist eine von 20 Menstruierenden betroffen. Wie grenzt sich PMDS von PMS ab? Neben den körperlichen Beschwerden einer PMS kommen bei PMDS psychische Beschwerden dazu. Die Symptome beginnen meist einige Tage vor Einsetzen der Menstruation. Sie reichen von Reizbarkeit, Wutausbrüchen und Gefühlsschwankungen bis hin zu Angst, Depressionen und einer Neigung zum Weinen. Teils trifft das Betroffene mit einer Wucht, die es schwer macht, den Alltag zu meistern. Schon bei lautem Reden oder Türzuschlagen zeigen sich Betroffene teils extrem genervt, sagt Hamdan Alhussein, Chef- Ängste, depressive Verstimmungen, Energielosigkeit: Diese Beschwerden können an die Menstruation geknüpft sein. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto arzt Gynäkologie am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen. Sobald die Blutung einsetzt oder kurz danach bessern sich die Beschwerden wieder. Aber nur vorübergehend. Denn mit dem nächsten Zyklus kehren auch die Symptome wieder. Bei manchen zeigen sich die typischen PMDS-Symptome bereits ab dem Zeitpunkt des Eisprungs, sagt Sibel Nayman vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Die Psychologin beobachtet, dass selbst Ärztinnen und Ärzte oft nur wenig über PMDS wissen. Diese Unkenntnis führt nicht selten zu Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen, sagt Nayman. Für Betroffene sei das keine einfache Situation. Aufklärung über PMDS ist daher wichtig, damit Betroffene schneller Hilfe finden. Ich habe den Verdacht, betroffen zu sein. Wohin gehe ich? Erste Anlaufstelle ist immer ein Gynäkologe oder eine Gynäkologin, sagt Hamdan Alhussein. Sobald die Diagnose feststeht, bindet er oder sie gegebenenfalls Psychotherapeutin oder -therapeuten mit ein. Wie wird die Diagnose gestellt? Um herauszufinden, ob die psychischen Beschwerden tatsächlich mit der Menstruation zusammenhängen, führen Patientinnen über zwei Zyklen hinweg ein SymptomTagebuch, sagt Sibel Nayman. Für die Diagnose PMDS müssen sich dabei in der Woche vor Periodenbeginn mindestens fünf Symptome zeigen, die sich innerhalb weniger Tage nach Beginn der Menstruation wieder bessern. Zu den Symptomen gehören Stimmungsschwankungen, deutliche Reizbarkeit oder depressive Verstimmung oder ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Auch deutliche Angst, Anspannung oder Nervosität könnenTeil einer PMDS sein. Oder wenn man sich immer wieder bei Gedanken erwischt, die den eigenen Wert in Frage stellen, Ich bin eine Versagerin zum Beispiel. Zusätzlich können laut Nayman eines oder mehrere Symptome dieser Art vorhanden sein: weniger Interesse an als sonst an Arbeit, Familie, Freunden oder Hobbys. Außerdem können Betroffene unter Konzentrationsschwierigkeiten leiden, auch wenig Energie und schnelle Ermüdung können Anzeichen sein. Deutliche Veränderungen des Appetits Essanfälle oder ein Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln etwa sowie Schlafstörungen oder Schlafsucht sind weitere mögliche Symptome einer PMDS. Dazu können körperliche Beschwerden kommen: Die Brüste können empfindlich sein oder anschwellen. Gelenke und Muskeln fühlen sich möglicherweise schwach an. Oder Betroffene fühlen sich aufgedunsen. Welche Ursachen hat eine PMDS? Die genauen Ursachen von PMDS sind bislang ungeklärt, sagt Hamdan Alhussein. In der Fachwelt wird diskutiert, inwiefern PMDS mit dem Hormonsystem zusammenhängt. So könnte zum Beispiel ein plötzlicher Abfall des Botenstoffs Serotonin eine mögliche Ursache sein. Die Forschung hierzu ist allerdings noch sehr spärlich, betont Sibel Nayman. Fest steht aber, dass Stress die Symptome oft verstärkt. Wissenschaftler haben laut Nayman zudem herausgefunden, dass frühe Traumata bei Frauen mit PMDS häufiger vorkommen als bei gesunden Frauen. So habe sich gezeigt, dass PMDS-Symptome bei Frauen mit einer Missbrauchsgeschichte häufiger auftreten. Was kann Betroffenen helfen? Das kommt auf den Einzelfall an. Bei leichteren Beschwerden können schon Änderungen im Lebensstil etwas bringen, so Nayman. Also etwa eine ausgewogene Ernährung, Sport sowie der Verzicht auf Nikotin und Alkohol. Oft bekommen Patientinnen auch Antidepressiva verschrieben. Solche Medikamente haben allerdings auch mögliche Nebenwirkungen. Ob sie in der PMDS-Therapie geeignet sind, hängt immer vom Einzelfall ab. Helfen kann auch eine hormonelle Therapie. Beispielsweise lässt sich mithilfe der Antibabypille der Eisprung unterdrücken. Je nach Fall können sich Beschwerden beispielsweise durch eine Verhaltenstherapie bessern, bei der Patientinnen etwa den Umgang mit Stress lernen. Vor allem ist es wichtig, den betroffenen Frauen zu sagen, dass sie mit ihrem Schicksal kein Einzelfall sind, sagt Gynäkologe Alhussein. Schon das sorgt bei vielen Frauen für Erleichterung. Mit Affenpocken-App Ausschlag analysieren Auch wenn die Virusinfektion selten ist, sind viele Menschen verunsichert Berlin (dpa/tmn) Sind das vielleicht Affenpocken? Wer auffällige Flecken und Pusteln auf der Haut hat, mag sich diese Frage stellen. Eine erste Einschätzung können sich Betroffene mithilfe der PoxApp von der Berliner Charité holen. Wer die Internetseite aufruft, wird zuerst anhand von Beispielbildern nach seinem Hautausschlag gefragt. Danach gibt es die Möglichkeit, direkt mit dem Smartphone ein Bild von den eigenen Pusteln aufzunehmen. Die App wertet die Antworten und das Foto aus. Die Daten bleiben laut dem Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) auf dem Smartphone und der Nutzer anonym. Innerhalb von wenigen Minuten kommt eine personalisierte Risikobewertung samt Empfehlung, was als Nächstes zu tun ist. Wer die PoxApp aufruft, wird zuerst anhand von Bildern gefragt, ob die eigenen Hautveränderungen so ähnlich aussehen. Zacharie-Scheurer/dpa-tmn-Foto Um einzuschätzen, wie wahrscheinlich eine Infektion mit Affenpocken ist, wurde die Künstliche Intelligenz der App mit Tausenden Haut-Bildern trainiert und getestet. Sie könnte helfen, eine Infektion früh zu erkennen und so zu verhindern, dass weitere Personen angesteckt werden. Auch wenn nur wenige Menschen an den Affenpocken sterben, verursachen sie nach Angaben der Bundes- zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) doch teilweise starke Schmerzen und es können Narben zurückbleiben. Das Virus wird vor allem durch engen Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Schwangere können es an ihr ungeborenes Kind oder bei der Geburt weitergeben. Erkrankte können Fieber haben sowie Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen und geschwollene Lymphknoten. Über 90 Prozent der Patienten haben die typischen Flecken und Pusteln, die mit der Zeit verkrusten und abfallen. Sie sind etwa zwei bis vier Wochen vorhanden und heilen von selbst ab. Der Ausschlag tritt vor allem an Gesicht, Handflächen und Fußsohlen auf. Es sind aber auch Haut- und Schleimhautveränderungen an Mund, Genitalien und Augen möglich. Erkältung gründlich auskurieren Frankfurt/Main (dpa/tmn) Grippe oder Erkältungen mag niemand. Aber für Herzkranke können sie gefährlich werden. Laut der Deutschen Herzstiftung hat eine Influenza bei jedem zehnten Herzpatienten Folgen wie zum Beispiel eine Herzmuskelentzündung. Die Grippeimpfung ist daher auf jeden Fall anzuraten. Doch auch andereViren, die sogenannte grippale Infekte hervorrufen, können das Herz schädigen. Das passiert aber seltener und vor allem dann, wenn sich der oder die Kranke nicht richtig auskuriert. Auf Sport sollten Herzpatienten deshalb eine Weile verzichten. Wie lange genau, das ist von Fall zu Fall verschieden. Die Herzstiftung hält bei einem gewöhnlichen Infekt der oberen Atemwege eine Pause von sieben bis 14 Tagen für sinnvoll. Mindestens zwei bis drei symptomfreie Tage sollten vergehen, bis langsam wieder mit dem Sport Christin-Klose/dpa-tmn-Foto begonnen werde. SCHAU 17. 19.März 2023 Wallenhorst Ruller Straße 2 Für Kinder Große Produktschau mit vielen Neuheiten: u. a. Akkumäher, Mähroboter, Hochdruckreiniger** Rennsimulator Hüpfburg Kinderschminken Kinderkarussel und weitere Attraktionen Leckere Kaffeetafel mit Kuchenkreationen der Wallenhorst EGO -Vorteile: Endkunden erhalten 5 Jahre Garantie. Ab einem Einkaufswert von 899 € erhält der Kunde einen gratis Akku (4,0 Ah) im Wert von 224 Euro. Ab ins Grün n mit voller Akku-Power! EGO LM1700E-SP Akku-Rasenmäher EGO LM1900E-SP Akku-Rasenmäher 42 cm Schnittbreite Bis zu 480 m2 Flächen OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 19. März 2023 UNTERSCHIEDE ALTE FOTOS Applaus für Öl der Erde Werners Cocktail Kopenhagen und Malmö Reise Museum zeigt Einkaufswelt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 054 2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Gartlage wird in ganz neues Licht gerückt KURZ & BÜNDIG Führung zum Frieden Osnabrück Aufgrund des Jubiläums zu 375 Jahre Westfälischer Frieden bieten Die Nachtwächter seit diesem Wochenende eine zusätzliche öffentliche Rathaus und Altstadt- Tour an. Diese startet um KULTUR & SZENE AM SONNTAG Kein X für ein U Der Name war mit schon öfter mal aufgefallen. Sascha Maria Icks das hat Sound. Neugierig macht auch ihre leuchtende Präsenz auf der Bühne. Eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin, das hatte ich mal irgendwo über sie gelesen. Genauso begeg 4 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Wenn menschlicher Größenwahn zum Desaster führt Titanic das Musical im TheaterDomhof: Event der großen Emotionen Leinen los! Historisches Erleben und mediterranes Drumherum Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Leinen los! Glamourös, voller Vorfreude KULTUR & SZENE AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 TV: Gefühlskälte & Verführung (ON) Tieftraurig! Gefühlskälte und Sadismus prallen im bestens gelungenen Polizeiruf 110: Ronny (ARD, So., 19. 3., 20.15 Uhr) aufeinander. Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seine Anzeigen-Sonderseite Hunteburger Gartentag am 26. März 2023 Kiebitzmarkt Brune mit buntem Aktionstag Buntes Programm für die ganze Familie rund um das Thema Garten / An 26 Ständen gibt es viel zu entdecken Der Hunteburger Gartentag ist zurück: Nach drei Jahren coronabedingter Pause wird das Geländ SPORT AM SONNTAG Heimspiel für Bissendorf Bissendorf (ON) Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel empfängt Handball-Oberligist TV Bissendorf-Holte am heutigen Sonntag (17 Uhr) den TSV Burgdorf III zum Heimspiel. Auf dem Papier ist der sechstplatzierte TVBH gegen den abstiegsgefährdeten TSV in der 8 19. M ÄRZ MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Frühlingserwachen mit Riesenspaß TIERSCHUTZ MELLE Langes Einkaufswochenende in Melle Spielstationen und volles Programm Für unsere Geflügel-/ Legefarmen im Raum Bohmte suchen wir MITARBEITER in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) für die Bereic Gartenim Garten Frühjahr Foto: stock.adobe.com Anzeigen-Sonderseite Die schönen Osterboten So wirken Narzissen im Garten intensiver RASENMÄHERINSPEKTION: AKTION Müllheim/Wuppertal (dpa/tmn) Wenn der Rest des Gartens so langsam anfängt, sich zu recken und zu strecken, sind die Narzissen längs 10 19. M ÄRZ AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselshe LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Rugby für Kinder in den Osterferien Osnabrück (ON) In den Osterferien findet im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße am 30. März, um 11 Uhr, ein Rugbytraining für Kinder ab acht Jahren statt. Eine Trainerin von Ballsport e. V. spielt mit den Kindern dieses cool Kopenhagen und Malmö: So nah und doch so anders Das mondäne Kopenhagen und das bodenständige Malmö: Die beiden Städte könnten unterschiedlicher kaum sein Es lohnt sich, beide zu besuchen Kopenhagen (dpa/tmn) Glamour oder Feinrippunterhemd? Marmor oder Kopfsteinpflaster? Smørrebrød oder Köttbulla Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de 23.4.-30.4.23 Urlaub auf Juist Hotel Atlantic HP 1.190,- € 28.4.-30.4.23 Leipziger Buchmesse Seaside Parkhotel TP 370,- € 30.4.-7.5.23 Frühling 14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Soun ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Woh 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Weit verbreitetes Problem Wenn die Sonne nicht ausreicht, wollen manche Menschen mit Tabletten nachhelfen Berlin (dpa/tmn) Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Nährstoffen: Denn durch die UV-B-Strahlung der Sonne kann Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Scharlach, Windpocken, Masern oder doch etwas anderes? Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher Von Sabine Meuter Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt 4 ANZEIGEN-SONDERSEITE Gesundheit So genießen Sie Musik trotz Hörschwäche Mit einem Hörgerät ist der volle Musikgenuss nicht sofort wieder da es braucht Geduld und vor allem die richtige Einstellung Mainz (dpa/tmn) Das Radio begleitet durch den Tag, der nächste Opernbesuch steht schon im Kalend Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko? Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen was Sie darüber wissen sollten Von Ricarda Piepenhagen Dresden (dpa/tmn) Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - o 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitess LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto MAGAZIN / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Smartphone-Knigge: Nur kurz eine Nachricht tippen? Wann darf und wie oft sollte man das private Handy am Arpeitsplatz eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute Frankfurt (dpa/tmn) Schnell noch eine Nachricht schreiben, E-Mails checken oder nachschaue DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Sie könnten leicht etwas falsch interpretieren, weil Sie lediglich einige Gesprächsfetzen mitbekomm 19. MÄRZ 2023 Didgeridoo-Spielworkshop am 1. April Osnabrück (ON) Im Klangzentrum Osnabrück (Bramscher Straße 34 a, Hinterhaus) findet am Samstag, 1. April, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule von 10 bis 13 Uhr ein Didgeridoo-Spielworkshop statt. Grundton, Stimmeneinsatz,