6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitesser sprießen, kann kaum jemand die Finger davon lassen. Und auch viele Erwachsene kratzen so lange, bis eine verkrustete Wunde wieder blutet oder der Mückenstich suppt. Doch selbst ohne solche Anlässe empfinden einige Menschen den Drang, immer wieder die Haut zu bearbeiten und können ihm nicht widerstehen. Dann ist von einer Skin Picking Disorder die Rede. Der Dermatologe Steffen Gass aus Günzburg beobachtet, dass eher Frauen davon betroffen sind. Was Betroffene durch das Knibbeln und Drücken verursachen können, ist unübersehbar. So etwas hinterlässt Narben, klar, sagt Gass, der auch Referent für Psychosomatische Dermatologie des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) ist. Und wenn man mit nicht ganz sauberen Händen die Haut bearbeitet, kann das auch schwere Infektionen hervorrufen, weil Keime mit hineingequetscht werden. Vor allem im Gesicht sind die Narben dann zu sehen. Das setzt die Betroffenen unter Druck. Sie kratzen und drücken noch mehr ein Teufelskreis. Und viel mehr als ein rein dermatologisches Problem.Im Endeffekt ist es häufig Einen Pickel ausdrücken das machen viele Menschen. Wird das Bearbeiten der Haut aber zur zwanghaften Gewohnheit, stecken möglicherweise psychische Belastungen dahinter. Christin-Klose/dpa-tmn-Foto ein Anzeichen für eine psychische Störung, sagt Steffen Gass. Wobei diese vielfältig und unterschiedlich stark sein kann: Sowohl Angstzustände oder schwere Depressionen können dahinterstecken, aber auch eine aktuelle Anspannung. Die arbeitet man dann praktisch an der Haut ab, was sich schließlich mit einem schmerzhaften Ereignis löst. Grundsätzlich betroffen seien Bereiche des Körpers, die mit den Händen gut erreichbar seien, das Gesicht, aber auch Unterarme oder Unterschenkel. Die Patientinnen und Patienten, die dann eine Hautarztpraxis aufsuchen, sagen jedoch oft nicht, dass sie psychische Schwierigkeiten haben: Sie zeigen ihre Haut. Und dann ist es an den Ärzten zu Warum wir im Gesicht so empfindlich sind Selbst feinste Haare können störend sein Leipzig (dpa/tmn) In der menschlichen Haut befinden sich pro Quadratmillimeter 100 tastsensible Rezeptoren eine Menge. In der Gesichtshaut sind es mehr, weshalb sie noch empfindlicher ist. Darauf macht der Leipziger Haptikforscher Martin Grunwald aufmerksam. Außerdem besitze die Gesichtshaut extrem viele sogenannte Venushaare. Sie sind ganz dünn und nur im Gegenlicht oder unter dem Mikroskop zu sehen. An jedem Haar befinden sich allein 50 tastsensible Rezeptoren. Das macht sich bemerk- bar - zum Beispiel, wenn ein Pickel sprießt. Wenn sich eine dermatologische Unreinheit bildet, der kleineren oder größeren Art, werden auch die Tastrezeptoren in dieser Region erregt, so der PsychologieProfessor. Üblicherweise reagieren sie auf Druck, Vibration, Temperatur oder Schmerz. Viele Fragen sind noch offen Die Gesichtsrezeptoren senden wie alle Tastsinn-Rezeptoren permanent Signale an das Gehirn. Der spannende Punkt ist, was das Gehirn mit diesen Informationen macht, sagt Grunwald. Hier sind für die Forschung noch viele Fragen offen. Die sensorische Erforschung des menschlichen Gesichts sei eine Aufgabe, die die Wissenschaftler in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen müsse, so Grunwald - auch, um Betroffenen einer Skin Picking Disorder besser helfen zu können. Homo Hapticus. Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können: Martin Grunwald, (2017) Droemer HC , 304 Seiten. 19,99 Euro. ISBN: 978-3426-27706-5 erkennen, dass es keine gewachsene Dermatose ist, sagt Gass. Also keine Hauterkrankung, sondern etwas, was der Patient oder die Patientin selbst produziert hat. Wichtig sei, dass die Ärztinnen und Ärzte sensibel vorgingen, die Betroffenen ernst nähmen und ein Vertrauensverhältnis aufbauten. Gegen akute Entzündungen können Medikamente und Salben ver- schrieben werden. Noch entscheidender ist jedoch, der Ursache für das Skin Picking auf den Grund zu gehen. Und den Zusammenhang zwischen Stress, psychischer Belastung und Knibbeln zu erkennen. Denn es gibt Alternativen zum Knibbeln in Stresssituationen. Das kann autogenes Training sein. Oder man bearbeitet mit den Fingern andere Gegenstände, um Druck abzubauen - zum Beispiel Qigong-Kugeln, Knet- oder Reisbälle. Den Betroffenen aufzuzeigen, dass sich ihre Haut immer weiter verschlechtert oder Narben entstehen, hilft nicht, um sie vom Quetschen und Kratzen abzuhalten. Das wissen die Patienten selbst, das braucht man ihnen gar nicht zu sagen, weil sie es sehen, sagt Steffen Gass. Verharmlosen sollte man eine Skin Picking Disorder nicht. Das Phänomen erscheint Außenstehenden auf den ersten Blick vielleicht nur unangenehm. Aber es kann durchaus sein, dass es bei einigen Betroffenen dramatische Auswirkungen hat, sagt der Psychologe Prof. Martin Grunwald. Der Gründer und Leiter des Haptik-Labors an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig plant dazu eine gemeinsame Studie mit der Helios-Klinik in Leipzig. Sie wollen unter anderem herausfinden, warum manche Menschen schon minimale Veränderungen im Gesicht extrem stark erleben. Und auch, warum Menschen ganz unterschiedlich auf einen Pickel reagieren. Denn die einen sagen sich: Der geht wieder weg, ich muss mich nicht darum kümmern. Andere meinen: Der verunstaltet mich, vielleicht verschwindet er schneller, indem ich ein bisschen herumdrücke und Salbe auftrage. Und dann gibt es noch diejenigen, die der Überzeugung sind: Da ist ein riesiger Krater in meinem Gesicht. Das sehen alle, den muss ich unbedingt entfernen! Bei diesen Menschen setzt dann eine regelrechte Panik ein. Die Signale, die ins Gehirn gehen, sind bei allen Menschen mehr oder weniger gleich aber was das Gehirn daraus macht, das ist der entscheidende Punkt, sagt Martin Grunwald. Er vermutet, dass eine Skin Picking Disorder eine Ausprägung einer sogenannten körperdysmorphen Störung sein könnte. Das heißt, wir haben es hier mit einem wahrnehmungspsychologischen Problem zu tun: die eigene Körperwahrnehmung ist gestört. Martin Grunwald geht davon aus, dass der Grund, warum Betroffene ihre Haut nicht einfach in Ruhe lassen können, Fehlwahrnehmungen sind, die das Gehirn produziert. Der Psychologe rät, schon die ersten Anzeichen ernst zu nehmen. Wer selbst bemerkt, dass er in akuten Stress-Situationen knibbelt oder drückt, sollte es zunächst mit einem Entspannungstraining versuchen. Wer feststellt, dass dieses Verhalten besonders häufig vorkommt und sich nicht stoppen lässt, sollte eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten aufsuchen, die oder der mit dem Thema Erfahrung hat. Schilddrüse: Das sind Anzeichen für Morbus Basedow Düsseldorf (dpa/tmn) - Die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow wird oft nicht direkt erkannt. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) aufmerksam. Ein Überblick über die Schilddrüsenerkrankung und wie sie sich bemerkbar macht. Was genau Morbus Basedow ist: Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung. Das Immunsystem richtet sich also gegen den Körper. Im Falle von Morbus Basedow produziert es Antikörper, die sich auf die Arbeit der Schilddrüse auswirken. Sie schüttet dann zu viele Hormone aus es kommt zu einer Überfunktion. Morbus Basedow kann sich zwar jederzeit in der Kindheit entwickeln, häufig tritt die Erkrankung aber im Alter zwischen 11 und 15 Jahren erstmals auf. Mädchen trifft es häufiger als Jungen. Welche Anzeichen auf Morbus Basedow hindeuten: Die Anzeichen sind vielfältig, heißt es vom BVKJ. Ist das Kind müder als sonst, kann das ein Anzeichen sein. Auch Schlafqualität und Konzentrationsvermö- gen lassen bei Morbus Basedow oft nach, gepaart mit stärkerer Unruhe und Reizbarkeit. Weitere mögliche Anzeichen sind verstärktes Schwitzen und häufiger Stuhlgang oder Durchfall. Der Puls ist bei Betroffenen oft erhöht, auch Händezittern kann auftreten. Auch an den Augen kann sich die Erkrankung bemerkbar machen: Es kann zu Schwellungen und Entzündungen kommen, die die Augen sichtbar vortreten lassen und ein Gefühl von Druck verursachen. Wer von Morbus Basedow betroffen ist: Das Risiko, an Morbus Basedow zu erkranken, ist nicht nur höher, wenn die Erkrankung in der Familie bereits vorkommt. Auch andere Autoimmunerkrankungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit. Zum Beispiel Diabetes Typ 1, Rheuma und HashimotoThyreoiditis, eine Schilddrüsenentzündung. Die gute Nachricht: Morbus Bas edow lässt sich laut BVKJ in aller Regel gut mit Schilddrüsenmedikamenten behanChristin-Klose/dpa/tmn-Foto deln. Mit Sicherheit: Ihre Gesundheit in besten Händen. Bereits für rund 3 Mio. Versicherte in Niedersachsen sind wir ein verlässlicher Partner. Und ab sofort auch für Sie: Profitieren Sie von unseren starken Mehrleistungen, digitalen Angeboten, persönlicher Beratung und vielen weiteren Vorteilen für Ihre Gesundheit. Ihren Ansprechpartner für einen Wechsel finden: Einfach QR-Code scannen oder mehr erfahren auf aok.de/nds/ad-kontakt Blick in die Ferne hilft Für Ihre Gesundheit: Jetzt wechseln! Bitte scannen AOK Niedersachsen Die Gesundheitskasse. Düsseldorf (dpa/tmn) Draußen spielen das macht Kindern nicht nur Spaß, sondern kann sie auch vor Kurzsichtigkeit bewahren. Denn viel Tageslicht und häufige Blicke in die Ferne wirken früh einer Sehschwäche entgegen, wie der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) mitteilt. Ob ein Mensch kurzsichtig wird, hängt nicht nur von der erblichen Veranlagung ab. Auch tägliche Gewohnheiten fördern eine Kurzsichtigkeit. Zum Beispiel, wenn das Auge viel Naharbeit leisten muss, weil es auf Gegenstände in der Nähe blickt zum Beispiel Bildschirme. Wer kurzsichtig ist, sieht nur Dinge scharf, die nah am Auge sind. Das liegt daran, dass der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft des Auges zu lang ist, erklärt der BVA. Kinder sind in aller Regel zuerst etwas weitsichtig. Mit dem Wachsen der Augäpfel Christin-Klose/dpa-tmn-Foto werden sie normalsichtig. SCHAU 17. 19.März 2023 Wallenhorst Ruller Straße 2 Für Kinder Große Produktschau mit vielen Neuheiten: u. a. Akkumäher, Mähroboter, Hochdruckreiniger** Rennsimulator Hüpfburg Kinderschminken Kinderkarussel und weitere Attraktionen Leckere Kaffeetafel mit Kuchenkreationen der Wallenhorst EGO -Vorteile: Endkunden erhalten 5 Jahre Garantie. Ab einem Einkaufswert von 899 € erhält der Kunde einen gratis Akku (4,0 Ah) im Wert von 224 Euro. Ab ins Grün n mit voller Akku-Power! EGO LM1700E-SP Akku-Rasenmäher EGO LM1900E-SP Akku-Rasenmäher 42 cm Schnittbreite Bis zu 480 m2 Flächen OsnabrückerNachrichten AM SONNTAG Sonntag, 19. März 2023 UNTERSCHIEDE ALTE FOTOS Applaus für Öl der Erde Werners Cocktail Kopenhagen und Malmö Reise Museum zeigt Einkaufswelt Lokales 0541/310-501 (Geschäftskunden) 0541/310-507 (Privatkunden) anzeigen@osnabruecker-nachrichten.de Redaktion: 054 2 19. M ÄRZ LOKALES 2023 Gartlage wird in ganz neues Licht gerückt KURZ & BÜNDIG Führung zum Frieden Osnabrück Aufgrund des Jubiläums zu 375 Jahre Westfälischer Frieden bieten Die Nachtwächter seit diesem Wochenende eine zusätzliche öffentliche Rathaus und Altstadt- Tour an. Diese startet um KULTUR & SZENE AM SONNTAG Kein X für ein U Der Name war mit schon öfter mal aufgefallen. Sascha Maria Icks das hat Sound. Neugierig macht auch ihre leuchtende Präsenz auf der Bühne. Eine vielstimmige, lachende und mitfühlende Sprecherin, das hatte ich mal irgendwo über sie gelesen. Genauso begeg 4 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Wenn menschlicher Größenwahn zum Desaster führt Titanic das Musical im TheaterDomhof: Event der großen Emotionen Leinen los! Historisches Erleben und mediterranes Drumherum Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Leinen los! Glamourös, voller Vorfreude KULTUR & SZENE AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 5 TV: Gefühlskälte & Verführung (ON) Tieftraurig! Gefühlskälte und Sadismus prallen im bestens gelungenen Polizeiruf 110: Ronny (ARD, So., 19. 3., 20.15 Uhr) aufeinander. Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seine Anzeigen-Sonderseite Hunteburger Gartentag am 26. März 2023 Kiebitzmarkt Brune mit buntem Aktionstag Buntes Programm für die ganze Familie rund um das Thema Garten / An 26 Ständen gibt es viel zu entdecken Der Hunteburger Gartentag ist zurück: Nach drei Jahren coronabedingter Pause wird das Geländ SPORT AM SONNTAG Heimspiel für Bissendorf Bissendorf (ON) Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel empfängt Handball-Oberligist TV Bissendorf-Holte am heutigen Sonntag (17 Uhr) den TSV Burgdorf III zum Heimspiel. Auf dem Papier ist der sechstplatzierte TVBH gegen den abstiegsgefährdeten TSV in der 8 19. M ÄRZ MELLE / WITTLAGER LAND 2023 AM SONNTAG Frühlingserwachen mit Riesenspaß TIERSCHUTZ MELLE Langes Einkaufswochenende in Melle Spielstationen und volles Programm Für unsere Geflügel-/ Legefarmen im Raum Bohmte suchen wir MITARBEITER in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) für die Bereic Gartenim Garten Frühjahr Foto: stock.adobe.com Anzeigen-Sonderseite Die schönen Osterboten So wirken Narzissen im Garten intensiver RASENMÄHERINSPEKTION: AKTION Müllheim/Wuppertal (dpa/tmn) Wenn der Rest des Gartens so langsam anfängt, sich zu recken und zu strecken, sind die Narzissen längs 10 19. M ÄRZ AUTO & VERKEHR 2023 AM SONNTAG Drei Baureihen ab Herbst Neue Mini-Familie fährt vor: Generationswechsel R wie Röhr: Autos des Herstellers aus dem Odenwald trugen eine Kühlerskulptur als Markenzeichen. Fotos: Thomas Geiger/dpa-tmn Die Oldies aus dem Odenwald Nicht nur Rüsselshe LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 11 Rugby für Kinder in den Osterferien Osnabrück (ON) In den Osterferien findet im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße am 30. März, um 11 Uhr, ein Rugbytraining für Kinder ab acht Jahren statt. Eine Trainerin von Ballsport e. V. spielt mit den Kindern dieses cool Kopenhagen und Malmö: So nah und doch so anders Das mondäne Kopenhagen und das bodenständige Malmö: Die beiden Städte könnten unterschiedlicher kaum sein Es lohnt sich, beide zu besuchen Kopenhagen (dpa/tmn) Glamour oder Feinrippunterhemd? Marmor oder Kopfsteinpflaster? Smørrebrød oder Köttbulla Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen KLUTE-Reisen GmbH & Co.KG Berghoffstraße 32, 49090 Osnabrück Telefon: 0541-6853440 www.klute-reisen.de 23.4.-30.4.23 Urlaub auf Juist Hotel Atlantic HP 1.190,- € 28.4.-30.4.23 Leipziger Buchmesse Seaside Parkhotel TP 370,- € 30.4.-7.5.23 Frühling 14 19. M ÄRZ KULTUR & SZENE 2023 AM SONNTAG Energievolle Verbindung von Privatem und Politik Ella Hicksons Öl der Erde im Theater am Domhof: Geschichte des schwarzen Goldes spiegelt überlebensgroß Mutter-Tochter-Verhältnis Von Werner Hülsmann Osnabrück (ON) Was für eine Bühne! Was für ein Soun ONO+ONN+ONC SONNTAG, SONNTAG, 20. 19. JUNI 2021 SONNTAG, 20.MÄRZ JUNI DAS GESUNDHEITSMAGAZIN GESUNDHEITSMAGAZINDER DER OSNABRÜCKER OSNABRÜCKER NACHRICHTEN Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Woh 2 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Weit verbreitetes Problem Wenn die Sonne nicht ausreicht, wollen manche Menschen mit Tabletten nachhelfen Berlin (dpa/tmn) Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Nährstoffen: Denn durch die UV-B-Strahlung der Sonne kann Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 3 Scharlach, Windpocken, Masern oder doch etwas anderes? Viele klassische Kinderkrankheiten gehen mit Pusteln, roten Flecken oder Quaddeln einher Von Sabine Meuter Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Hat die kleine Tochter oder der kleine Sohn einen Hautausschlag, steckt 4 ANZEIGEN-SONDERSEITE Gesundheit So genießen Sie Musik trotz Hörschwäche Mit einem Hörgerät ist der volle Musikgenuss nicht sofort wieder da es braucht Geduld und vor allem die richtige Einstellung Mainz (dpa/tmn) Das Radio begleitet durch den Tag, der nächste Opernbesuch steht schon im Kalend Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE 5 Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko? Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen was Sie darüber wissen sollten Von Ricarda Piepenhagen Dresden (dpa/tmn) Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - o 6 Gesundheit ANZEIGEN-SONDERSEITE Skin Picking betrifft Haut und Psyche Ein Pickel, eine Kruste, ein Mückenstich unmöglich, die Finger davon zu lassen Verlangen, die Haut zu bearbeiten, kann zum Zwang werden Von Katja Sponholz Günzburg/Leipzig (dpa/tmn) Wenn in der Pubertät Pickel und Mitess LOKALES AM SONNTAG 19. MÄRZ 2023 Gesundheit ANZEIGE Kühlendes Cannabis CBD Gel NERVT IHR RÜCKEN AUCH? Wenn der Rücken nervt, sind oft die Nerven schuld! Essenzielle Nährstoffe können wertvolle Unterstützung leisten. Der Restaxil UMP B-Komplex (Apotheke) vereint eine Vielzahl wichtiger Nährsto MAGAZIN / STELLENMARKT 19. MÄRZ 2023 AM SONNTAG Smartphone-Knigge: Nur kurz eine Nachricht tippen? Wann darf und wie oft sollte man das private Handy am Arpeitsplatz eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute Frankfurt (dpa/tmn) Schnell noch eine Nachricht schreiben, E-Mails checken oder nachschaue DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Für Ihren in dieser Woche geplanten Besuch empfiehlt es sich, ein ganz besonderes Geschenk zu besorgen. STELLENMARKT / FLOHMARKT AM SONNTAG Stier 21.4.-20.5. Sie könnten leicht etwas falsch interpretieren, weil Sie lediglich einige Gesprächsfetzen mitbekomm 19. MÄRZ 2023 Didgeridoo-Spielworkshop am 1. April Osnabrück (ON) Im Klangzentrum Osnabrück (Bramscher Straße 34 a, Hinterhaus) findet am Samstag, 1. April, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musik- und Kunstschule von 10 bis 13 Uhr ein Didgeridoo-Spielworkshop statt. Grundton, Stimmeneinsatz,