Kommentar und Hintergrund MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 13 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Kommentar Neidsteuer CDU-Frau schockt mit NS-Jargon VON HANS BEGEROW FLÜCHTLINGSDEBATTE E VON TOBIAS SCHMIDT ntlastung der unteren und mittleren Ein- kommen welche Partei möchte im Jahr der Bun- destagswahl nicht mit dem Thema Steuersen- kung ihre Wähler beglü- cken? Nur ist bei der SPD noch nicht klar, ob die Entlastung über Steuer- senkung (davon profitie- ren allenfalls mittlere, nicht die unteren Ein- kommen) oder über die Senkung der Sozialabga- ben (davon würden unte- re Einkommensbezieher profitieren) gesteuert wer- den soll. Immerhin sind die Sozialdemokraten ehrlich genug und ver- hehlen nicht, wo sie das Geld für die Entlastung holen wollen: bei den Rei- chen. Und auch das The- ma Vermögensteuer kommt wieder auf den Tisch. Bei aller Fantasie, die das Drehen an den Stellschrauben der Sozial- arithmetik befeuert eine gute Idee wäre es, das deutsche Steuersystem zu vereinfachen, zahlreiche Ausnahmetatbestände abzuschaffen. Es wäre schon viel ge- wonnen, wenn die Wer- bungskosten der Arbeit- nehmer mit einer höheren Pauschale angesetzt wer- den könnten. Das würde die Bearbeitung der An- träge auf Lohnsteuerjah- resausgleich beschleuni- gen. Die freigesetzten Res- sourcen könnten bei der Suche nach schwarzen Schafen verwendet wer- den. Ü Bericht auf Seite 1 Noch kein Ende Die Umvolkung Deutschlands hat längst be- gonnen mit ihrer Kritik an der Flüchtlingspolitik der eigenen Kanzlerin hat die Leipziger CDU-Bundestags- abgeordnete Bettina Kudla ein Tabu gebrochen. Denn Kudla verwendete bei ihrem Twitter- Eintrag vom Samstag Nazi- Jargon. Völlig inakzeptabel, urteilt CDU-Generalsekretär Peter Tauber, das steht nicht für die CDU. Doch damit ist es aus Sicht von Opposition und Koalitionspartner SPD nicht getan. Dort wird die Provokation der CDU-Hinterbänklerin als ein Beispiel von vielen gese- hen für eine Verrohung der Sprache, vor der Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erst ge- rade im Bundestag gewarnt hatte. Dass die Union sich bei derart massiven Grenzver- letzungen verbal distanziert, aber solche Leute weiter in ihren Reihen duldet, ist für mich nicht nachvollziehbar, sagte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Sonntag dieser Zeitung und fordert den Rauswurf Kudlas aus der Fraktion. Er erinnert auch an das Schweigen der CSU nach den Äußerungen von General- sekretär Andreas Scheuer, das Schlimmste sei ein fußball- spielender, ministrierender Senegalese. Das sei ein Alarmzeichen dass die Partei nicht verstanden hat, dass es nur den Rechtspopulisten nutzen wird, wenn man AfD- Parolen nacheifert. SPD fordert Rauswurf von Bettina Kudla aus Unionsfraktion BERLIN CDU-Abgeordnete Bettina Kudla. Der Griff in die Kiste mit harscher Kritik keinen Anlass Nazi-Vokabular war bislang zur Schadensbegrenzung. vor allem Sache offener Vielleicht ermunterte sie, Rechtsextremisten, Pegida- dass bis zum Sonntagabend Anhänger oder AfD-Politiker. fast 1000 Twitter-Nutzern ihr So versuchte deren Chefin Eintrag gefiel. Genau das be- Frauke Petry erst unruhigt Schä- vor wenigen Ta- fer-Gümbel: Die Gefahr gen, das Wort Die Gefahr be- völkisch wie- steht, dass besteht, dass der positiv zu rechtsextreme rechtsextreme und besetzen. und völkische völkische Umvolkung Äußerungen sa- nannten die Na- lonfähig wer- Äußerungen tionalsozialisten salonfähig werden den und man es den Versuch, er- als Teil des nor- THORSTEN oberte Gebiete malen politi- SCHÄFER-GÜMBEL in Osteuropa zu schen Spekt- germanisieren. rums wahr- Heute wird er von Neonazis nimmt, sagte er. Wir müs- genutzt, um gegen Einwande- sen mit unserer besonderen rung und Flüchtlinge Stim- Geschichte besonders aufpas- mung zu machen. Kudla reihte sen, dass die Sprache des Drit- sich ein und sah auch nach ten Reiches sich nicht ein- Privatagent Mauss und seine Millionen GEHEIMDIENST Deutscher James Bond muss wegen Steuerbetrugs vor Gericht VON FRANK CHRISTIANSEN VON RÜDIGER ZU KLAMPEN D ie Affäre um Mani- pulationen von Ab- gaswerten beschäftigt den Volkswagen-Konzern und viele andere Adres- sen bereits gut ein Jahr. Aber noch immer ist nicht absehbar, wann Niedersachsens wichtigs- tes Industrieunterneh- men wieder aus den Schlagzeilen heraus sein wird. Ein Hauptgrund ist, dass es mit vielen Kunden noch immer Streit um Wiedergutmachung gibt. Und zudem sind noch längst nicht alle Details rund um die Entstehung der Affäre geklärt es be- steht lediglich Hoffnung, dass etwa ein früherer VW-Mitarbeiter in den USA und interne Ermitt- lungen Licht in die Sache bringen könnten. Unklar ist auch, wie man in der Zentrale im Sommer 2015 damit umging, als sich in- tern Informationen über die Unregelmäßigkeiten verbreiteten. Ging man schnell genug an die Öf- fentlichkeit? Auf einmal rückt der frühere Vor- stand Winterkorn wieder in den Mittelpunkt. Insbesondere den Be- schäftigten von VW ist zu wünschen, dass die Ab- gas-Affäre endlich ganz aufgeklärt wird. Denn es gibt bei Volkswagen längst wieder bessere Neuigkeiten. Dazu zählt auch, dass man zurzeit mit die saubersten Fahrzeuge am Markt hat. Ü Bericht auf Seite 29 DPA-FOTO: LAURENCE CHAPERON schleicht. Auch Grünen- Fraktionschefin Katrin Gö- ring-Eckardt sprach von Ver- hetzung und sieht Hand- lungsbedarf bei der CDU. Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deut- schen Arbeitgeberverbände (BDA), bezeichnete fremden- feindliche Äußerungen von Politikern als unerträglich und warnte: Wenn nachhal- tig der Eindruck entsteht, dass der Fremdenhass stärker ist als die Willkommenskultur, wird das ein großes Problem. Das Image deutscher Produk- te könnte leiden, die Investi- tionsbereitschaft zurückge- hen. Doch aus dem Kanzleramt kam auch am Sonntag keine Reaktion auf die neue Provoka- tion. Im Streit mit der Schwes- terpartei CSU über die Ober- grenze gab es am Wochenende aber immerhin keine neuen Attacken auch wenn es beim ersten gemeinsamen Deutschlandkongress zum Thema Zusammenhalt der Gesellschaft in Würzburg kei- nen Durchbruch gab. Bayerns Innenminister Joa- chim Herrmann (CSU) deutete gar einen möglichen Ausweg an: Man könnte statt Ober- grenze auch Limit oder Höchstzahl sagen. Entschei- dend sei die klare politische Ansage, die Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Wir sollten die semantischen Probleme nicht überbewerten. Damit Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer wieder eine gemeinsame Spra- che finden, dürfte aber noch mehr erforderlich sein. BOCHUM Jahrzehntelang exis- tierte kein Foto von ihm, dafür zahlreiche Alias-Namen. Ex- Agent Werner Mauss galt als deutscher James Bond, der in heiklen Missionen für die Bundesregierung unterwegs war. Doch von Montag an schreibt das Landgericht Bo- chum ein neues Kapital im längst verfilmten Leben des 76-Jährigen. Mauss, der mit Terroristen, Juntas, Drogen- kartellen und Rebellen zu tun hatte, hat einen neuen Geg- ner: die deutsche Steuerfahn- dung. Die Justiz bestätigte ein Verfahren gegen Werner M.. Es gehe um den Verdacht der Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 15,24 Millio- nen Euro, Aktenzeichen II-2 KLs 8/16. Sollte dies im Straf- prozess bewiesen werden, dürfte der Privatdetektiv kaum noch auf eine Bewäh- rungsstrafe hoffen, auf solche Fälle steht in der Regel Ge- fängnis. Privatagent Werner Mauss. DPA-FOTO: LENZ Gerüchte ranken sich schon lange um die Finanzie- rung seines riesigen Anwe- sens im Hunsrück. Doch glaubt man Mauss Schilde- rungen, hat er sich sein Ver- mögen in jahrzehntelanger, meist lebensgefährlicher Arbeit unter Verzicht auf einen Ruhestand redlich ver- dient. Im April berichtete er der Nachrichtenagentur dpa, noch vor wenigen Tagen habe er in Südamerika vier Tage auf einem Maulesel verbracht, um die Freilassung von Gei- seln zu bewirken. Mauss Anwälte bestreiten den Vorwurf in ihrer Stellung- nahme an die dpa. Ihr Man- dant habe seine Einnahmen stets ordnungsgemäß versteu- ert. Das Vermögen, das Gegenstand des Verfahrens sei, werde von ihm nur treu- händerisch für internationale Organisationen verwaltet und sei ihm wirtschaftlich nicht zuzurechnen. Die strikte Ge- heimhaltung, zu der er sich verpflichtet habe, erschwere nun seine Verteidigung. Mauss Name tauchte auch im Zusammenhang mit den Panama Papers auf. Dabei hatte er eingeräumt, Briefkas- tenfirmen in Panama unter- halten zu haben. Den Vorwurf der Steuerhinterziehung wies er schon damals zurück: Die Briefkastenfirmen hätten außergewöhnlichen huma- nitären Aktionen gedient. Damit haben wir etwa Gei- sel-Befreiungen diskret abge- wickelt. Danach sind diese Firmen in den Reißwolf ge- kommen. Vor dem Landgericht Bo- chum geht es aber allenfalls in einem Nebenaspekt um die Briefkastenfirmen. Einer der Alias-Namen des Ex-Agenten stand nach Informationen des Handelsblatts und der Süddeutschen Zeitung auf einer Daten-CD, die das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012 für 3,5 Millionen Euro von einem Whistleblower der Schweizer Großbank UBS an- gekauft hatte. Mauss soll ein nicht beim Finanzamt dekla- riertes Konto bei der Luxem- burger Tochter der UBS ge- führt haben. In zunächst neun Verhand- lungstagen will das Landge- richt Bochum klären, ob es tatsächlich einen Treuhand- fonds für humanitäre Zwe- cke gibt, oder lediglich ein üppig gefülltes Schwarzgeld- konto des einstigen Top- Agenten. Über viele Jahre war Mauss von der Bundesregie- rung mit geheimen Missionen beauftragt worden. Länder bereiten sich auf Terrorfall vor INNERE SICHERHEIT Rettungsdienste sollen sich auf Anforderungen einstellen BERLIN / BB/AR Im Zuge der wachsenden Terrorgefahr in Deutschland verändern meh- rere Bundesländer die Anfor- derungen an ihre Rettungs- dienste. Eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa er- gab, dass Bayern, Baden- Württemberg und Berlin die Ausrüstung von Rettungswa- gen ergänzt haben oder dies planen. Es geht unter ande- rem um Instrumente zum Ab- binden stark blutender Glied- maßen. Berlin rüstete bereits 2013 seine Rettungswagen auf, Bayern tat das im Juni. Baden-Württemberg erarbei- tet derzeit ein Konzept für eine erweiterte Ausrüstung. In Hessen will man an der Aus- rüstung nichts verändern, hat aber eine Arbeitsgruppe von Ministerien und Hilfsorgani- sationen gebildet, um die Hil- fe nach Anschlägen zu verbes- sern. Viele der Ausrüstungs- gegenstände werden bisher vor allem beim Militär einge- setzt und sind im zivilen Be- reich neu. Unter anderem geht es um die flächende- ckende Ausstattung der Ret- tungswagen mit sogenannten Tourniquets (Aderpressen) zum schnellen Abbinden stark blutender Gliedmaßen. Diese könnten zum Beispiel nach einer Bombenexplosion zum Einsatz kommen. In Berlin kamen neben Aderpressen blutungsstillen- de Medikamente neu auf die Fahrzeuge. Die Berliner Verwaltung gab als Grund für die Reform das Attentat auf den Boston- Marathon im April 2013 an. In München reagierte man nach den Anschlägen von Paris und Brüssel. Das Deutsche Rote Kreuz schult seine Mitarbeiter etwa auf die Gefahr eines Zweitschlags hin, also einer zweiten Bombe nach eine ers- ten Explosion. c Kalenderblatt Am 26. September, im Jahr 2016 der 270. Tag des Jahres und ein Montag, gab es im Laufe der Geschichte unter anderem folgende Ereignisse: 2000 Eine griechische Fähre läuft vor der Insel Paros auf ein Riff und geht unter. 81 Menschen ertrinken. Kaiser Akihito. DPA-FOTO: EVERETT BROWN 1991 Als erster Herrscher in der Geschichte seines Lan- des reist Japans Kaiser Aki- hito offiziell in andere Län- der Asiens: Thailand, Ma- laysia und Indonesien. Geburtstag: Serena Williams (1981), amerikanische Ten- nisspielerin. Todestag: Heinz Engelmann (1911-1996), Schauspieler. deutscher Namenstag: Damian, Euge- nia, Kaspar. Zitat Wir müssen aufpassen, dass wir nicht um des Kaisers Bart streiten JENS SPAHN , CDU-Präsidiumsmitglied, zum Flüchtlingsstreit in der Union IS-Mitglied am Flughafen festgenommen DÜSSELDORF / DPA Die Bun- desanwaltschaft hat am Düs- seldorfer Flughafen ein mut- maßliches Mitglied der Ter- rormiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen. Gegen den 22-Jährigen habe ein Haftbefehl vorgelegen, teilte die Behörde am Samstag in Karlsruhe mit. Er sei am Vor- tag bei seiner Rückkehr aus der Türkei gefasst worden. Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) sprach von einer guten Kooperation der Sicherheits- behörden. Der 22-Jährige soll sich in Syrien dem IS ange- schlossen haben. c Pressestimmen Den Wiener Flüchtlingsgip- fel kommentiert die Die Staats- und Regierungs- chefs sprechen nicht mehr von Flüchtlingen, sondern von illegaler Migration. Die- se verbale Aufrüstung soll weitere Deals vorbereiten ähnlich dem umstrittenen Pakt mit der Türkei. (...) Um eine angemessene Flücht- lingspolitik geht es Angela Merkel und den anderen Staats- und Regierungs- chefs nicht. Sie wollen nur die europäische Abschot- tungspolitik fortsetzen. Mit Zäunen, zusätzlichen Grenzschützern und eben einer Art Ablasshandel be- enden sie die europäische Willkommenskultur, lösen aber die Probleme nicht. Nr. 226 1,60 e Montag, 26. September 2016 WETTER HEUTE: Freundlich 21 C Ü Seiten 4 und 16 WILHELMSHAVEN Der Jude Sally Perel hat als Ju- gendlicher den Zweiten Welt- krieg überlebt, weil er sich als Deutscher ausgab und nicht entdeckt wurde. Das Buch Ich war Hitlerjunge Salo- mon erzählt seine Gesc Nachrichten und Meinung SEITE 2 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Zur Person Kommentar Auf Wählerfang Engelmar Unzeitig ORDENSMANN VON TOBIAS SCHMIDT E r meldete sich merwald wegen kriti- freiwillig zur scher Predigten nach Pflege der Typhus- Dachau. kranken im KZ Da- Papst Franzi Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 3 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und fünfzig, um schwei- gen zu lernen. Ernest Hemingway (1899-1961), amerika- nischer Schriftsteller Weitblick Klein ist die Welt. Das sa- gen nicht nur die, die im Urlaub fern der Wilhelmshaven SEITE 4 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Lokales Wetter Rezept Putengulasch mit Kokossoße Montag 26 September 2016 270. Tag - 96 folgen - 39. Woche derausstellung: Skagerrak; 11.30, 13, 14.30, 16 Uhr, Hafen- rundfahrten, Südstrand 125 Wattenmeer-Besucherzent- rum, 10 Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 5 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Keine Schuld, aber Verantwortung ZEITZEUGE Video: Brauereihoffest in Jever (Foto), Fregatte Karlsru- he zurück, A 29: Lkw um- gekippt, Sengwarder Markt. Der Jude Sally Perel hat als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg in der Hit Wilhelmshaven SEITE 6 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Filmkunst und kreativer Ideenmarkt SÜDSTADTFEST Lösungsansätze zum Umgang mit Leerstand Studenten gewannen bei Filmfestival Beim Stadtteilfest war eine Aufbruchstimmung zu spüren. Viele Men- schen sehen jede Menge Potenzial in Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 7 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Heute: Reportage über Jan Schwarz WILHELMSHAVEN / TIN Für Jan Schwarz aus Wilhelmshaven ist heute ein aufregender Tag. Denn heute Abend um 20.35 Uhr strahlt der Kindersender KiKa eine Reportage über den Zwölfjährigen im Fernse Wilhelmshaven SEITE 8 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Aus Briefen unserer Leser Sachbezogen Postengerangel nach der Kom- munalwahl Für mich (parteilos) be- deutet Demokratie, dass je- des Mitglied im Rat von Wil- helmshaven mit seiner freien Meinung und mit seinem rei- nen Gewisse Friesland MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 9 WILHELMSHAVENER ZEITUNG LTE in Sande und Schortens jetzt schneller Die Telekom hat ihre LTE- Technik in Sande und Schortens verbessert. Mo- bilfunkkunden, die die vierte Mobilfunkgenera- tion mit ihren Geräten nutzen können, kommen ab sofort in den Genus Friesland SEITE 10 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Blick ist nach vorne gerichtet WETTBEWERB Wangerland von Entente Florale zurückgekehrt BRÜNN/WANGERLAND / MK Ein wenig Enttäuschung stand der Delegation aus dem Wan- gerland auf den ersten Bildern aus Tschechien durchaus ins Gesi Friesland MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 11 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Sieben-Punkte-Plan für die Freundschaft BESUCH Abschied von Gästen aus Cullera JEVER / WAN Das barril de cerveza (Bierfass) nicht zu vergessen, legte Jordi Mayor aus Jevers Partnerstadt Culle- ra seinem Amtskollegen Jan Edo Alber Friesland SEITE 12 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Plattdeutsch ist wieder in aller Munde AKTIONSWOCHE Fünfte Auflage der Plattdüütsch Week in Friesland startete offiziell in Horumersiel Jevers Senioren wählen morgen neuen Beirat Am morgigen Dienstag, 27. September, kön- nen Jeve Kommentar und Hintergrund MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 13 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Kommentar Neidsteuer CDU-Frau schockt mit NS-Jargon VON HANS BEGEROW FLÜCHTLINGSDEBATTE E VON TOBIAS SCHMIDT ntlastung der unteren und mittleren Ein- kommen welche Partei möchte im Jahr der Bun- destagswahl nicht Im Brennpunkt SEITE 14 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Zwei Weltbilder auf einer Bühne US-WAHL Die Demokratin hat mehr Erfahrung in direkten TV-Duellen. Doch Republikaner Trump trifft den Ton vieler Amerikaner. VON MAREN HENNEMUTH HEMPSTEAD/WASHINGTON Die Erwartungen könn- ten höh Teleblick für Montag MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 15 WILHELMSHAVENER ZEITUNG TAGESTIPPS 26. SEPTEMBER 20.15 Sat.1 Zum Ausziehen verführt: Tom Dey, USA Lie- beskomödie. Mit Matthew McConaughey, Sarah Jessica Parker, Kathy Bates. Tripp fühlt sich wohl im Hotel Mama. Obwohl der 35-Jährige einen gut Wellnesswochenende SEITE 16 relexa Hotel Harz-Wald, z.B. 04.-06.11.16, DZ inkl. Frühstück Wetter / Kinder / Anzeigen p.P. ab 98,- MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Optimal-Reisen Börsen-/Ecke Mozartstr. Tel. 04421/15015 Norden Wechselnd bewölkt, weitgehend trocken Regen fällt abe MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 S WILHELMSHAVEN 27 SG BIETIGHEIM 33 WHV: Bokesch (12 Para- den), Weiner (bei zwei Sie- benmetern); Drechsler 7, Schwolow 7/5, Mertens 6, Kalafut 2, S. Köhler 2, Kozul 2, Barkow 1, Maas, Vorontsov, Schweigart (n.e.), Groß (n.e.) Bietigheim: Edvardsson (14 Paraden), Heinz (n Sport SEITE 18 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Drittligist tat sich schwer mit Aufsteiger HANDBALL SG VTB/Altjührden mit 24:21 (12:11)-Erfolg gegen HV GW Werder ALTJÜHRDEN / RS Mit einer sehr beweglichen Deckung brachte Aufsteiger HV GW Werder in Altjührden die Handballer der SG Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 19 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Starke Torhüter beim 33:24-Sieg des WHV II WILHELMSHAVEN / RO In der Handball-Verbandsliga kam Aufsteiger Wilhelmshavener HV II nach dem gelungenen Auftakt gegen den TV Langen- beim ATSV Habenhausen II zu einem auch in der Höhe ver- Sport SEITE 20 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Gerechtes 2:2 der STV-Reserve in Hooksiel HOOKSIEL / JAG Ein verdientes FC - SG Großenmeer, SG STV / ESV - TuS Westerloy, TuS Ekern - SG SW Oldenburg, Kreisliga Frauen (7er) Oberliga Frauen SV Schlichthorst - BW Hollage 4:1 SV Ahlers Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 21 WILHELMSHAVENER ZEITUNG SVW knackte das Bockhorner Bollwerk FUSSBALL 2:0-Auswärtssieg im Bezirksliga Mit einem hochverdienten 2:0- Sieg beim BV Bockhorn bleibt der SV Wilhelmshaven auch nach dem 8. Spieltag dem Spitzenreiter Heidmühler FC in der Fußball-Bez Sport SEITE 22 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG + + + 6. Präventionslauf in Rüstersiel + + + DIE SIEGER Der Start des 5-Kilometer-Laufes mit den späteren Siegern Thomas Klingenberg (Nr. 315) und Jennifer Rehberg (Nr. 298). Schülerlauf 2 km Jungen: 1. Tim Bohnen 8:02 Minuten, 2. Tim Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 23 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Minister an Spitze von Verband Hannover nimmt Verfolgung von Braunschweig auf MOSKAU / SID Der umstrittene MÜNCHEN / SID/DPA Hanno- russische Sportminister Witali Mutko ist mit großer Mehrheit für vier weitere Jahre als Chef des nat Sport SEITE 24 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Köln und Leipzig weiter unbesiegt KÖLN / DF Der 1. FC Köln und RB Leipzig bleiben in der Fuß- ball-Bundesliga ungeschla- gen. Beim 1:1 (1:1) durfte sich der Aufsteiger aus Sachsen am Sonntag aber als heimlicher Sieger fühlen. In eine Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 25 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Leverkusen feiert Mexikaner Nouri tanzt sich in die Herzen der Fans WERDER 2:1-Sieg gegen Wolfsburg stärkt Interimscoach Bremer spielen bei Trainersuche auf Zeit MAINZ / SID Die Liebesbe- kundungen für Javier Her- nandez nahmen fast Sport SEITE 26 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Deutschland-Achter rudert auf Nord-Ostsee-Kanal zum Sieg Ergebnisse TENNIS ATP-Turnier in St. Petersburg, Halbfinale Alexander Zverev (Hamburg/5) - Thomas Berdych (Tschechien/3) 6:4, 6:4, Stan Wawrinka (Schweiz/1) - Roberto Bautista Niedersachsen und Bremen MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 27 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Verkehrstipp A 29: Zwischen Wilhelms- haven und Fedderwarder- groden wird die Fahrbahn erneuert. Aus diesem Grund sind die Auffahrt der Anschlussstelle Wilhelms- haven in Richtung Jade-We- ser-Port und die Ausfahrt Blick in die Welt SEITE 28 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Prügelattacke: Schüler als Täter ermittelt GEWALT Menschen Zwölfjähriges Opfer weiter in Lebensgefahr Krisenbeauftragter in Euskirchen im Einsatz Auslöser für die Attacke soll ein Streit um das bei Kindern beliebte Kart Wirtschaft / Roman MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 29 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Tengelmann: Weitere Gespräche Namen EINZELHANDEL Es bleiben zwei Wochen für Durchbruch Lob von Gabriel Die 15 000 Mitarbeiter sind in großer Sorge. Werden ihre Standorte überleben? VON JAN PETERMANN MÜLHEIM/BERLIN Die MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 30 Stillen in der Öffentlichkeit erlaubt ERNÄHRUNG Hebammen rufen zu Aktionswoche in Friesland und Wilhelmshaven auf WILHELMSHAVEN/FRIESLAND / JG Unter dem Motto Stillen willkommen rufen die Heb- ammen-Kreisdelegierten Leer und Friesland/Wilhelmsha- ven zu einer Akt Feuilleton / Roman MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 31 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Neuer Potter-Band ausgeliefert Wie man zu einem Häschen wird PORTRÄT Pantomime René Schack plant einen Abend zu Wilhelm Busch HAMBURG / DPA Viele Ungedul- dige in Deutschland haben sich pünktlich um Mitternacht das neue Anzeigen SEITE 32 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Die Das Beste am Morgen Amtliche Bekanntmachungen Beilagen-Hinweis Heute für Sie in der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Sande-Bahnumgehung Einladung zur Teilnehmerversammlung MDM Münzhandel Prospektbeilagen liegen der G