Sport SEITE 24 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Köln und Leipzig weiter unbesiegt KÖLN / DF Der 1. FC Köln und RB Leipzig bleiben in der Fuß- ball-Bundesliga ungeschla- gen. Beim 1:1 (1:1) durfte sich der Aufsteiger aus Sachsen am Sonntag aber als heimlicher Sieger fühlen. In einer guten Begegnung hatte das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl durchaus Vorteile. Als Tabel- lendritter dürfen die Kölner mit ihrem Trainer Peter Stöger einer entspannten Mitglieder- versammlung am Montag- abend entgegensehen. Das war eine gerechte Punktetei- lung, sagte Kölns Manager Jörg Schmadtke. Früh gingen die Gäste durch den Schotten Oliver Burke (5. Minute) vor 48 500 Zuschauern in Führung. 20 Minuten später gelang Yuya Osako der Ausgleich. Obwohl das Spiel nicht verflachte, än- derte sich daran nichts mehr. Auf die Kölner wartet am Samstag ein unerwartetes Spitzenspiel beim Tabellen- führer FC Bayern. Wir fahren nach München und schauen was geht, sagte Schmadtke. Weil Kölner Fans den RB- Bus mit einer Sitzblockade an der Stadion-Einfahrt hinder- ten, begann die Partie mit 15 Minuten Verspätung. Mit ihrer Aktion wollten die An- hänger gegen die ihrer Mei- nung nach zu starke Kom- merz-Abhängigkeit des säch- sischen Clubs protestieren. Der FC selbst spielte mit einem neuen Schriftzug auf dem Trikot: Statt für Rewe wurde ausnahmsweise für ein Energie-Getränk des Sponsors geworben wohl um Red Bull zu kontern. Die Leipziger ließen sich von den Nebengeräuschen nicht beirren. Bei seinem Startelf-Debüt sorgte Burke für die frühe Führung. Der für zwölf Millionen Euro von Not- tingham Forest geholte Schot- te traf, weil Frederik Sörensen den Ball noch abgefälscht hat- te. Olympia-Keeper Timo Horn im Kölner Kasten war chancenlos. Die Kölner Profis steckten den frühen Rückstand weg. Das Stöger-Team erhöhte die Schlagzahl und belohnte sich. Osako traf. Das war ein Traumtor, sagte RB-Geschäftsführer Oli- ver Mintzlaff. Kündigung erfolgt am Telefon BUNDESLIGA HSV trennt sich von Trainer Bruno Labbadia Gisdol übernimmt Das 0:1 gegen München war Labbadias letzter Auftritt auf Hamburgs Bank. Es war die vierte Niederlage in Folge. VON PEER LASSE KORFF HAMBURG Bruno Labbadia brauchte am Sonntag nicht einmal mehr auf das Vereins- gelände des Hamburger SV zu fahren. Am Telefon wurde dem einst als Retter gefeierten Cheftrainer seine Entlassung mitgeteilt als er um kurz nach 10 Uhr auflegte, war das unwürdige Verwirrspiel der vergangenen Tage, durch das Labbadias Abschied von der Elbe keine Überraschung mehr war, endlich beendet. Nicht einmal zwölf Stun- den später präsentierte der HSV auch schon den Nachfol- ger. Der Ex-Hoffenheimer Markus Gisdol erhält einen Vertrag bis Juni 2017 und wird am Montag offiziell vor- gestellt. Der HSV betonte, dass die kurze Vertragslauf- zeit auf Wunsch des 47-Jäh- rigen vereinbart wurde. Gis- dol wird am Montag mit sei- nen Co-Trainern Frank Fröh- ling und Frank Kaspari das erste Training leiten. Am Samstag steht das Spiel bei Hertha BSC an. Club-Chef Dietmar Beiers- dorfer hatte morgens bestä- tigt, mit Gisdol Gespräche geführt zu haben. Ich bin hundertprozentig von der Mannschaft überzeugt, sagte Beiersdorfer: In der bestehenden Konstellation wäre die Trendwende nicht möglich gewesen. Daher die Tren- nung von Labbadia. Ich habe ihn zum Ge- spräch gebeten. Er sag- te, dass er das lieber am Telefon machen möch- te, sagte Beiersdorfer, für den die Trennung aus sportlich-inhaltlichen Gründen unausweichlich war. Der schwer angeschlage- ne Fußball-Bundesligist re- agierte auf den desolaten Fehlstart das 0:1 am Samstag gegen Rekordmeister Bayern München war die vierte Nie- derlage in Folge. Labbadia äußerte sich ver- söhnlich und übernahm die Verantwortung. Es ist schade, dass wir nicht die nötigen Er- gebnisse erzielen konnten, teilte der Coach auf der Face- book-Seite des HSV mit und sprach von einer wahnsinnig intensiven Zeit: Es hat mir sehr viel bedeutet, Trainer des HSV sein zu können. Ich habe mich jeden Tag mit dieser Auf- gabe identifiziert. Exakt 529 Tage lenkte Lab- badia die Geschicke beim Bundesliga-Dino und erlebte in dieser Zeit die komplette Gefühlspalette des Geschäfts. Er wurde innerhalb von fast 18 Monaten vom gefeierten Relegatio ns-Retter zum Sünden- bock. Mit unserer bisherigen Punk- teausbeute liegen wir weit hinter unseren Ansprüchen zurück, sagte Beiersdorfer: Das ist unbefriedigend und unzureichend. Wir alle stehen in der Pflicht, das sehr schnell zu verändern. Ob Gisdol, der im Oktober 2015 seinen Job in Hoffen- Neuer HSV-Trainer: Markus Gisdol. heim verlor, dafür der Richtige ist, wird sich zeigen. In den vergangenen zwölf Jahren mussten an der Elbe 14 (!) Trainer vorzeitig gehen. Bezeichnend war, dass Bei- ersdorfer am Sonntagmittag erneut klarstellen musste, dass Investor Klaus-Michael Kühne sich nicht anmaßen würde, Einfluss auf die ent- scheidenden Gremien des HSV zu nehmen. Dass der Geldgeber die Labbadia-Ent- lassung beeinflusst habe, sei eine unsinnige Behauptung. Dennoch bleibt der HSV ein Pulverfass. Investitionen von rund 33 Millionen Euro hatten auch Kühne zu öffent- lichen Europacup-Träumerei- en animiert. Anspruch und Wirklichkeit klaffen in Ham- burg weit auseinander. PUNKTE-BILANZ In der aktuellen Amtszeit von Clubchef Dietmar Bei- ersdorfer haben bereits vier Trainer auf der Bank des Hamburger SV geses- sen. Von ihnen hatte der am Sonntag beurlaubte Bruno Labbadia den bes- ten Punkteschnitt: Bruno Labbadia bedankt sich bei den HSV-Fans. Am Sonn- tag musste er seinen Posten räumen. DPA-FOTO: CHARISIUS/HOPPE - Bruno Labbadia (15. April 2015 bis 25. September 2016): 45 Spiele/52 Punkte/1,16 Punkte pro Spiel. - Peter Knäbel (23. März 2015 bis 14. April 2015): 2 Spie- le/0 Punkte/0,00 Punk- te pro Spiel. - Joe Zinnbauer (16. September 2014 bis 22. März 2015): 23 Spiele/24 Punk- te/1,04 Punkte pro Spiel. - Mirko Slomka (16. Februar 2014 bis 15. September 2014) 16 Spiele/12 Punk- te/0,75 Punkte pro Spiel. Schalke startet so schlecht wie nie SINSHEIM / AS Markus Wein- zierl saß vollkommen konster- niert auf seiner Bank, er kne- tete seine Finger durch und wartete nur noch auf den Ab- pfiff. Am historischen Tief- punkt wirkte auch der Trainer von Schalke 04 zunehmend ratlos. Fünf Spiele, null Punk- te, Platz 18 in der Fußball- Bundesliga: Das hatte es in der bewegten Geschichte des Traditionsvereins noch nie ge- geben. Die Spieler haben nach einem ganz bitteren 1:2 (1:2) bei 1899 Hoffenheim auch keinerlei Erklärung mehr. Wo das Problem liegt, weiß ich nicht. Wir sind in einer Situa- tion, in der einem die Worte fehlen. Vorne klappt einfach gar nichts, und hinten ma- chen wir einfachste Fehler, klagte Torhüter Ralf Fähr- mann. Die Lage ist vertrackt. Es wird von Woche zu schwerer. Ich würde auch gerne den Hebel umlegen, aber es geht nicht, sagte Fährmann. Im Hintergrund sangen die Fans: Wir wollen euch kämpfen se- hen! Kapitän Benedikt Höwedes sah sich genötigt, sich vor den Trainer zu stellen. Es liegt nicht an ihm. Ich hoffe sehr, dass alle handelnden Perso- nen ihm auch weiter Unter- stützung geben, betonte er und appellierte: Wir müssen nun als Männer zusammen- stehen und wachsen! Das geht auf dem Niveau nicht. So ge- winnt man keine Spiele. Andrej Kramaric (17. Minu- te) und Lukas Rupp (41.) tra- fen vor 29 288 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena für die Hoffenheimer. Den Schal- kern, die am Donnerstag in der Europa League auf RB Salzburg treffen, nutzte die Führung durch Eric-Maxim Choupo-Moting (4.) nichts. Das war schon am 4. Spieltag gegen den 1. FC Köln (1:3) so gewesen. Vorab hatte der neue Sport- direktor Christian Heidel sei- nem Trainer den Rücken ge- stärkt. Ich will diese Diskus- sion nicht anfangen. Das The- ma stellt sich nicht, sagte er: Innerhalb des Clubs herrscht absolute Ruhe. Diese Ruhe scheint es nicht mehr lange zu geben. 1. Fußball-Bundesliga Dortmund Freiburg 5. Spieltag 3:1 Bor. Dortmund: Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Weigl - Mor (64. Pulisic), Castro, M. Götze (71. Guerreiro), Dem- bélé (80. Rode) - Aubameyang SC Freiburg: Schwolow - Ignjovs- ki, Gulde (54. Niedermeier), Söyüncü, Günter - Höfler, Abrashi - Bulut, Grifo - Petersen (54. Haberer), Philipp (67. Niederlechner) Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle) - Zuschauer: 80800 Tore: 1:0 Aubameyang (45.), 2:0 Piszczek (53.), 2:1 Philipp (60.), 3:1 Guerreiro (90.+1) Gelbe Karten: Dembélé (1), Sokratis (1) / Günter (1), Höfler (3), Söyüncü (1) Mönchengladbach Ingolstadt 2:0 Bor. Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Christensen, Elvedi - C. Kramer, Dahoud - J. Korb, Wendt (89. N. Schulz) - Stindl (84. Vestergaard) - Johnson, Hahn (56. Hazard) FC In- golstadt 04: Nyland - Levels, Matip, Tisserand, Suttner - Groß, Cohen (62. Roger) - Leckie, Mo. Hartmann (58. Hinterseer), Morales (77. Lex) - Lezcano Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) - Zuschauer: 50112 Tore: 1:0 Stindl (42.), 2:0 Wendt (76.) Gelbe Karten: Hahn (1), Elvedi (1) / Leckie (1), Hinterseer (1), Levels (2) Mainz Leverkusen 2:3 FSV Mainz 05: Lössl - Donati, Bell, Balogun (9. Hack), Bussmann - Brosinski, Frei - Öztunali (82. Serdar), Malli, de Blasis (75. Holt- mann) - Cordoba Bayer Leverkusen: Leno - Henrichs, Dragovic (46. Tah), Toprak, Wendell - Aranguiz, Kampl - Mehmedi (65. Kießling), Brandt - Chicharito, Pohjanpalo (60. K. Volland) Schiedsrichter: Günter Perl (Pullach im Isartal) - Zuschauer: 25274 Tore: 1:0 Malli (31.), 1:1 Chicharito (32.), 2:1 Bell (35.), 2:2 Chicharito (66.), 2:3 Chicharito (90.+2) Gelbe Karten: Brosinski (2), Bell (1), Cordoba (2) / Dragovic (1), Aranguiz (1) Hamburg München 0:1 Hamburger SV: Adler - Sakai, Djourou, E. Spahic, Douglas San- tos - G. Jung, Ekdal (90. Lasogga) - N. Müller, L. Holtby, Bahoui (67. Kostic) - Wood (84. Gregoritsch) Bayern München: Neuer - Lahm, Javi Martinez, M. Hummels (51. Boateng), Alaba - Kim- mich, Thiago, Sanches (61. Ar. Vidal) - T. Müller, Coman (61. F. Ribéry) - Lewandowski Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin) - Zuschauer: 57000 (aus- verkauft) Tore: 0:1 Kimmich (88.) Gelbe Karten: Douglas Santos (1), Gregoritsch (1) / Javi Martinez (1), F. Ribéry (1), Kimmich (1) Augsburg Darmstadt 1:0 FC Augsburg: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kacar, Baier (90.+2 Janker) - Bobadilla (35. Schmid (88. Hal. Altin- top)), Koo, Ji - Finnbogason Darmstadt 98: M. Esser - Jungwirth, Höhn, Milosevic, Guwara - Niemeyer (86. Ben-Hatira), J. Gondorf - Heller, Kleinheisler (46. Holland), Bezjak (46. Sirigu) - A. Colak Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken) - Zuschauer: 28113 To- re: 1:0 Finnbogason (47.) Gelbe Karten: Ji (1), Verhaegh (2) / Nie- meyer (1) Gelb-Rote Karten: - / Guwara (45.+3/wiederholtes Foul- spiel) Bremen Wolfsburg 2:1 Werder Bremen: Drobny - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Ro. Bauer - Grillitsch - Hajrovic (90. Fröde), Fritz (76. Nik. Schmidt), Junu- zovic, Gnabry - Manneh (73. Thy) VfL Wolfsburg: Casteels - Vieirinha, Bruma, Wollscheid, J. Horn (72. Ricardo Rodriguez) - Arnold - Bla- szczykowski (62. Bruno Henrique), Seguin (46. Caligiuri), Gerhardt, Draxler - Gomez Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach) - Zuschauer: 40153 To- re: 0:1 Ro. Bauer (69./Eigentor), 1:1 Thy (86.), 2:1 Gebre Selassie (90.+1) Gelbe Karten: Junuzovic (1) / Bruma (2), Seguin (1), J. Horn (1) Hoffenheim Schalke 2:1 1899 Hoffenheim: Baumann - Süle, Vogt, Bicakcic (39. Schär) - Rudy - Kaderabek, Demirbay, L. Rupp (74. Eduardo Vargas), Toljan - Uth (66. Amiri), Kramaric FC Schalke 04: Fährmann - Riether, Höwedes, Nastasic, Baba - N. Bentaleb, Stambouli (58. Schöpf) - Embolo, Goretzka, Choupo-Moting (75. Di San- to) - Huntelaar (65. Meyer) Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden) - Zuschauer: 29288 Tore: 0:1 Choupo-Moting (5.), 1:1 Kramaric (17.), 2:1 L. Rupp (41.) Gelbe Karten: Bicakcic (1) / Di Santo (1) Frankfurt Hertha 3:3 Eintr. Frankfurt: Hradecky - Chandler, Abraham (31. M. Hector), Vallejo, Oczipka - Mascarell, Huszti (70. Hrgota) - Seferovic (60. Re- bic), Fabian, D. Blum - Meier Hertha BSC: Jarstein - Pekarik (46. Ess- wein), Langkamp, N. Stark, Plattenhardt - Lustenberger, Skjelbred - Weiser, Stocker (86. Hegeler), Haraguchi - Ibisevic (78. Schieber) Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) - Zuschauer: 45000 To- re: 0:1 Ibisevic (19./Foulelfmeter), 1:1 Fabian (39.), 2:1 Meier (45.), 2:2 Ibisevic (58.), 2:3 Esswein (65.), 3:3 M. Hector (90.+2) Gelbe Karten: Huszti (1), Oczipka (1), Mascarell (2), Rebic (1) / Pekarik (2), Schieber (1) Köln Leipzig 1:1 1. FC Köln: T. Horn - Sörensen, Mavraj, Heintz, K. Rausch (84. Mladenovic) - M. Lehmann, J. Hector - Risse, Zoller - Osako (72. Rudnevs), Modeste (85. Guirassy) RB Leipzig: Gulacsi - Schmitz (46. Bernardo), Orban, Compper, Halstenberg - Ilsanker, Keïta - Do. Kaiser, Sabitzer - Burke (82. Ti. Werner) - Selke (63. Y. Poulsen) Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach) - Zuschauer: 48500 Tore: 0:1 Burke (5.), 1:1 Osako (25.) Gelbe Karten: Osako (1) / Orban (3), Bernardo (1) Nr. 226 1,60 e Montag, 26. September 2016 WETTER HEUTE: Freundlich 21 C Ü Seiten 4 und 16 WILHELMSHAVEN Der Jude Sally Perel hat als Ju- gendlicher den Zweiten Welt- krieg überlebt, weil er sich als Deutscher ausgab und nicht entdeckt wurde. Das Buch Ich war Hitlerjunge Salo- mon erzählt seine Gesc Nachrichten und Meinung SEITE 2 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Zur Person Kommentar Auf Wählerfang Engelmar Unzeitig ORDENSMANN VON TOBIAS SCHMIDT E r meldete sich merwald wegen kriti- freiwillig zur scher Predigten nach Pflege der Typhus- Dachau. kranken im KZ Da- Papst Franzi Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 3 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und fünfzig, um schwei- gen zu lernen. Ernest Hemingway (1899-1961), amerika- nischer Schriftsteller Weitblick Klein ist die Welt. Das sa- gen nicht nur die, die im Urlaub fern der Wilhelmshaven SEITE 4 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Lokales Wetter Rezept Putengulasch mit Kokossoße Montag 26 September 2016 270. Tag - 96 folgen - 39. Woche derausstellung: Skagerrak; 11.30, 13, 14.30, 16 Uhr, Hafen- rundfahrten, Südstrand 125 Wattenmeer-Besucherzent- rum, 10 Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 5 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Keine Schuld, aber Verantwortung ZEITZEUGE Video: Brauereihoffest in Jever (Foto), Fregatte Karlsru- he zurück, A 29: Lkw um- gekippt, Sengwarder Markt. Der Jude Sally Perel hat als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg in der Hit Wilhelmshaven SEITE 6 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Filmkunst und kreativer Ideenmarkt SÜDSTADTFEST Lösungsansätze zum Umgang mit Leerstand Studenten gewannen bei Filmfestival Beim Stadtteilfest war eine Aufbruchstimmung zu spüren. Viele Men- schen sehen jede Menge Potenzial in Wilhelmshaven MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 7 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Heute: Reportage über Jan Schwarz WILHELMSHAVEN / TIN Für Jan Schwarz aus Wilhelmshaven ist heute ein aufregender Tag. Denn heute Abend um 20.35 Uhr strahlt der Kindersender KiKa eine Reportage über den Zwölfjährigen im Fernse Wilhelmshaven SEITE 8 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Aus Briefen unserer Leser Sachbezogen Postengerangel nach der Kom- munalwahl Für mich (parteilos) be- deutet Demokratie, dass je- des Mitglied im Rat von Wil- helmshaven mit seiner freien Meinung und mit seinem rei- nen Gewisse Friesland MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 9 WILHELMSHAVENER ZEITUNG LTE in Sande und Schortens jetzt schneller Die Telekom hat ihre LTE- Technik in Sande und Schortens verbessert. Mo- bilfunkkunden, die die vierte Mobilfunkgenera- tion mit ihren Geräten nutzen können, kommen ab sofort in den Genus Friesland SEITE 10 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Blick ist nach vorne gerichtet WETTBEWERB Wangerland von Entente Florale zurückgekehrt BRÜNN/WANGERLAND / MK Ein wenig Enttäuschung stand der Delegation aus dem Wan- gerland auf den ersten Bildern aus Tschechien durchaus ins Gesi Friesland MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 11 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Sieben-Punkte-Plan für die Freundschaft BESUCH Abschied von Gästen aus Cullera JEVER / WAN Das barril de cerveza (Bierfass) nicht zu vergessen, legte Jordi Mayor aus Jevers Partnerstadt Culle- ra seinem Amtskollegen Jan Edo Alber Friesland SEITE 12 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Plattdeutsch ist wieder in aller Munde AKTIONSWOCHE Fünfte Auflage der Plattdüütsch Week in Friesland startete offiziell in Horumersiel Jevers Senioren wählen morgen neuen Beirat Am morgigen Dienstag, 27. September, kön- nen Jeve Kommentar und Hintergrund MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 13 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Kommentar Neidsteuer CDU-Frau schockt mit NS-Jargon VON HANS BEGEROW FLÜCHTLINGSDEBATTE E VON TOBIAS SCHMIDT ntlastung der unteren und mittleren Ein- kommen welche Partei möchte im Jahr der Bun- destagswahl nicht Im Brennpunkt SEITE 14 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Zwei Weltbilder auf einer Bühne US-WAHL Die Demokratin hat mehr Erfahrung in direkten TV-Duellen. Doch Republikaner Trump trifft den Ton vieler Amerikaner. VON MAREN HENNEMUTH HEMPSTEAD/WASHINGTON Die Erwartungen könn- ten höh Teleblick für Montag MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 15 WILHELMSHAVENER ZEITUNG TAGESTIPPS 26. SEPTEMBER 20.15 Sat.1 Zum Ausziehen verführt: Tom Dey, USA Lie- beskomödie. Mit Matthew McConaughey, Sarah Jessica Parker, Kathy Bates. Tripp fühlt sich wohl im Hotel Mama. Obwohl der 35-Jährige einen gut Wellnesswochenende SEITE 16 relexa Hotel Harz-Wald, z.B. 04.-06.11.16, DZ inkl. Frühstück Wetter / Kinder / Anzeigen p.P. ab 98,- MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Optimal-Reisen Börsen-/Ecke Mozartstr. Tel. 04421/15015 Norden Wechselnd bewölkt, weitgehend trocken Regen fällt abe MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 S WILHELMSHAVEN 27 SG BIETIGHEIM 33 WHV: Bokesch (12 Para- den), Weiner (bei zwei Sie- benmetern); Drechsler 7, Schwolow 7/5, Mertens 6, Kalafut 2, S. Köhler 2, Kozul 2, Barkow 1, Maas, Vorontsov, Schweigart (n.e.), Groß (n.e.) Bietigheim: Edvardsson (14 Paraden), Heinz (n Sport SEITE 18 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Drittligist tat sich schwer mit Aufsteiger HANDBALL SG VTB/Altjührden mit 24:21 (12:11)-Erfolg gegen HV GW Werder ALTJÜHRDEN / RS Mit einer sehr beweglichen Deckung brachte Aufsteiger HV GW Werder in Altjührden die Handballer der SG Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 19 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Starke Torhüter beim 33:24-Sieg des WHV II WILHELMSHAVEN / RO In der Handball-Verbandsliga kam Aufsteiger Wilhelmshavener HV II nach dem gelungenen Auftakt gegen den TV Langen- beim ATSV Habenhausen II zu einem auch in der Höhe ver- Sport SEITE 20 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Gerechtes 2:2 der STV-Reserve in Hooksiel HOOKSIEL / JAG Ein verdientes FC - SG Großenmeer, SG STV / ESV - TuS Westerloy, TuS Ekern - SG SW Oldenburg, Kreisliga Frauen (7er) Oberliga Frauen SV Schlichthorst - BW Hollage 4:1 SV Ahlers Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 21 WILHELMSHAVENER ZEITUNG SVW knackte das Bockhorner Bollwerk FUSSBALL 2:0-Auswärtssieg im Bezirksliga Mit einem hochverdienten 2:0- Sieg beim BV Bockhorn bleibt der SV Wilhelmshaven auch nach dem 8. Spieltag dem Spitzenreiter Heidmühler FC in der Fußball-Bez Sport SEITE 22 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG + + + 6. Präventionslauf in Rüstersiel + + + DIE SIEGER Der Start des 5-Kilometer-Laufes mit den späteren Siegern Thomas Klingenberg (Nr. 315) und Jennifer Rehberg (Nr. 298). Schülerlauf 2 km Jungen: 1. Tim Bohnen 8:02 Minuten, 2. Tim Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 23 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Minister an Spitze von Verband Hannover nimmt Verfolgung von Braunschweig auf MOSKAU / SID Der umstrittene MÜNCHEN / SID/DPA Hanno- russische Sportminister Witali Mutko ist mit großer Mehrheit für vier weitere Jahre als Chef des nat Sport SEITE 24 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Köln und Leipzig weiter unbesiegt KÖLN / DF Der 1. FC Köln und RB Leipzig bleiben in der Fuß- ball-Bundesliga ungeschla- gen. Beim 1:1 (1:1) durfte sich der Aufsteiger aus Sachsen am Sonntag aber als heimlicher Sieger fühlen. In eine Sport MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 25 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Leverkusen feiert Mexikaner Nouri tanzt sich in die Herzen der Fans WERDER 2:1-Sieg gegen Wolfsburg stärkt Interimscoach Bremer spielen bei Trainersuche auf Zeit MAINZ / SID Die Liebesbe- kundungen für Javier Her- nandez nahmen fast Sport SEITE 26 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Deutschland-Achter rudert auf Nord-Ostsee-Kanal zum Sieg Ergebnisse TENNIS ATP-Turnier in St. Petersburg, Halbfinale Alexander Zverev (Hamburg/5) - Thomas Berdych (Tschechien/3) 6:4, 6:4, Stan Wawrinka (Schweiz/1) - Roberto Bautista Niedersachsen und Bremen MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 27 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Verkehrstipp A 29: Zwischen Wilhelms- haven und Fedderwarder- groden wird die Fahrbahn erneuert. Aus diesem Grund sind die Auffahrt der Anschlussstelle Wilhelms- haven in Richtung Jade-We- ser-Port und die Ausfahrt Blick in die Welt SEITE 28 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Prügelattacke: Schüler als Täter ermittelt GEWALT Menschen Zwölfjähriges Opfer weiter in Lebensgefahr Krisenbeauftragter in Euskirchen im Einsatz Auslöser für die Attacke soll ein Streit um das bei Kindern beliebte Kart Wirtschaft / Roman MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 29 WILHELMSHAVENER ZEITUNG c Tengelmann: Weitere Gespräche Namen EINZELHANDEL Es bleiben zwei Wochen für Durchbruch Lob von Gabriel Die 15 000 Mitarbeiter sind in großer Sorge. Werden ihre Standorte überleben? VON JAN PETERMANN MÜLHEIM/BERLIN Die MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 30 Stillen in der Öffentlichkeit erlaubt ERNÄHRUNG Hebammen rufen zu Aktionswoche in Friesland und Wilhelmshaven auf WILHELMSHAVEN/FRIESLAND / JG Unter dem Motto Stillen willkommen rufen die Heb- ammen-Kreisdelegierten Leer und Friesland/Wilhelmsha- ven zu einer Akt Feuilleton / Roman MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 SEITE 31 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Neuer Potter-Band ausgeliefert Wie man zu einem Häschen wird PORTRÄT Pantomime René Schack plant einen Abend zu Wilhelm Busch HAMBURG / DPA Viele Ungedul- dige in Deutschland haben sich pünktlich um Mitternacht das neue Anzeigen SEITE 32 MONTAG, 26. SEPTEMBER 2016 WILHELMSHAVENER ZEITUNG Die Das Beste am Morgen Amtliche Bekanntmachungen Beilagen-Hinweis Heute für Sie in der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Sande-Bahnumgehung Einladung zur Teilnehmerversammlung MDM Münzhandel Prospektbeilagen liegen der G