AUTO & VERKEHR
25. SEPTEMBER 2022
AM SONNTAG
Ferrari wird SUV-Bauer
Modell Purosangue: V-12-Power und Rückbank-Premiere
Unter Strom: Der Markt für E-Autos wächst.
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn
Das Herzstück immer gut pflegen
So hält die Batterie im Elektroauto länger: Lade- und Fahrverhalten entscheidend
München (dpa/tmn) Das mit
Abstand teuerste Bauteil im
Elektroauto ist die Batterie.
Wie lange sie hält, ist für viele
Leute ausschlaggebend. Das
zeigt auch eine repräsentative
Umfrage des Portals mobile.de. Über 58 Prozent der
Befragten nannten die Reichweite als wichtigstes Kriterium. Aber auch kürzere Ladezeiten waren vielen Deutschen
bei einem E-Auto wichtig (42,7
Prozent).
Moderne Elektroautos schaffen bis zu 400 Kilometer Reichweite mit einer Ladung. Dennoch können Diskussionen um
zu wenig Ladesäulen die Angst
fördern, ohne Strom liegenzubleiben. Dabei hängt es maßgeblich auch vom eigenen
Tank- und Fahrverhalten ab,
wie lange die Batterie hält.
Sportliche Fahrer verbrauchen
meist mehr Energie. In dem
Punkt unterscheiden sich Stromer und Verbrenner nicht so
sehr voneinander.
Hitze und Kälte vermeiden
Egal, ob im Winter oder
Sommer: Bei Elektrofahrzeugen ist die Temperatur sehr entscheidend, was an den chemischen Prozessen innerhalb der
Batterie liegt, erklärt Markus
Gregor von Tüv Süd.
Auf Kälte reagiert ein Akku
genauso empfindlich wie auf
extreme Hitze. In beiden Fällen verliert die Batterie schneller an Kapazität. Im Idealfall
liegt die Temperatur zwischen
20 und 30 Grad. Ein E-Auto
sollte man im Sommer also
möglichst immer im Schatten
parken. Im Winter ist hingegen
ein Platz in der Garage optimal.
Lebensdauer eines Akkus
Nach unseren Erfahrungen
haben E-Auto-Akkus eine Lebensdauer zwischen acht und
zwölf Jahren, sagt Gregor. Danach erreichen sie oft nur noch
70 bis 80 Prozent der ursprünglich möglichen Kapazität.
Die Bandbreite, in welchem
Zustand sich die Akkus tatsächlich befinden und wie gut
sie funktionieren, ist groß. Das
zeig eine Analyse ausrangierter Akkus. Wir haben bei
Untersuchungen sehr unterschiedliche Zustände zwischen 50 und 95 Prozent der
ursprünglichen Kapazität gemessen, sagt Gregor.
Der ADAC kam zu ähnlichen Testergebnissen: Ein
BMW i3 erreichte nach fünf
Jahren und 100000 Kilometern
noch eine Energiekapazität
von 86 Prozent. Auf zehn Jahre
hochgerechnet wären es demnach 70 Prozent bei 200000
Kilometern.
Anzahl und Länge der Ladevorgänge entscheidend
Dass der Akku an Kapazität
einbüßt, ist nicht völlig zu verhindern.
Doch
Experten
unterscheiden zwischen zwei
Arten der Alterung: Die zyklische Alterung basiert auf den
Ladevorgängen, die kalendarische betrifft den Alterungsprozess der chemischen Be-
Maranello (dpa/tmn) Die
Klasse der sportlichen LuxusGeländewagen bekommt Zuwachs: Zum Jahreswechsel
möchte Ferrari mit dem Purosangue (übersetzt: Reines
Blut) gegen Autos wie den
Lamborghini Urus oder den
Aston Martin DBX antreten.
Einen Preis für das 4,97 Meter lange SUV nannte das
Unternehmen bei der Vorstellung noch nicht. Doch mit
Blick auf die anderen Modelle
der Marke gelten rund 300000
Euro als realistische Schätzung.
Dafür gibt es ein Fahrzeug,
das zwar als ersterViertürer aus
Maranello mit allen Tabus und
Traditionen bricht, das aber
ansonsten ein typischer Ferrari
sein will. Das beginnt beim
Design im Stil der Modelle 812
und Roma und endet beim Motor. Statt auf Downsizing oder
auf Hybrid setzt Ferrari zunächst ausschließlich auf
Premiere: Der Purosangue ist das erste SUV, das Ferrari baut.
Foto: Ferrari/dpa-tmn
einen V12-Sauger. Der 6,5 Liter große Motor leistet 533
KW/725 PS und rückt den Purosangue damit an die Spitze
des Segments. Entsprechend
sind auch seine Fahrleistungen: Mit 716 Nm beschleunigt
der gut zwei Tonnen schwere
Geländewagen in 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo
100 und erreicht laut Ferrari
über 310 km/h.
Bei einigen Details betreten
die Ferrari-Ingenieure aber echtes Neuland: Die Fondtüren
zum Beispiel öffnen wie beim
Rolls-Royce Cullinan entgegen
der Fahrtrichtung und zwar
auf Knopfdruck. Und zum ersten Mal in 75 Jahren Firmengeschichte mussten sich die italienischen Autobauer Gedanken
über eine umklappbare Rückbank machen.
Gehweg befahren kann eine Straftat sein
München (dpa/tmn) Wer mit dem Auto über
den Gehweg eine Sperrung umfährt, muss sich
mindestens auf ein Bußgeld gefasst machen. In
der Regel handelt es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit, die mit 55 bis 100 Euro Bußgeld
bestraft wird. Die Höhe des Bußgelds hängt davon ab, ob der Verkehrsteilnehmer den Weg dadurch nur behindert oder sogar eine Gefahr dargestellt hat. Mit dem Auto den Gehweg befahren, das kann unter Umständen aber sogar eine
Straftat darstellen, erklärt Jurist Jost Kärger vom
ADAC. Denkbar sei demnach der Tatbestand der
Nötigung. Zum Beispiel dann, wenn Fußgänger
zur Seite gedrängt werden. Nicht nur Autofahrer
dürfen den Gehweg nicht befahren. Auch Motorradfahrer und Fahrradfahrer müssen die ausgeschilderte Umleitung nehmen, wenn der direkte
Weg gesperrt ist. Fahrradfahrer können unter
Umständen aber doch legal abkürzen. Mit einem
einfachen Trick: Absteigen. Wer sein Fahrrad
über den Gehweg schiebt, ist auf der sicheren
Seite, sagt Kärger.
Noch einmal mitV8-Motor
Mehr Kraft und Effizienz: Ford bringt siebte Mustang-Generation
Kraftkammer: Der Akku im Wagenboden ist das Herzstück eines E-Autos.
standteile einer Batterie, erklärt Gregor.
Jeder Ladevorgang lässt die
Batterie altern. Entscheidend
ist aber, wie man sein E-Auto
beziehungsweise die Batterie
lädt. Nutzer können also die
Alterung beinflussen. Wer
seinen Akku gut pflegt, kann
ihn auf jeden Fall deutlich länger nutzen, sagt Gregor.
Dazu gehört auch, nicht öfters als notwendig eine
Schnellladesäule zu nutzen.
Das Schnelladen lässt den
Akku eher altern, weil die
Elektroden dann, vereinfach
gesagt, sehr schnell von einer
auf die andere Seite wandern
müssen. Das führt zu Lücken,
erklärt Gregor.
Von einer Schnellladesäule
spricht man ab einer Leistung
von 48 Kilowatt, möglich sind
inzwischen sogar bis zu 350
Kilowatt, so der Tüv Süd Experte. Als Orientierung im Schnitt
verbrauchen E-Autos je nach
Modell zwischen 15 bis 25 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.
Bei längeren Fahrpausen
Tiefenentladung verhindern
Im Gegensatz zum Verbrennermotor altert eine Batte-
rie aber auch dann, wenn das
Fahrzeug einfach nur steht.
Zum Beispiel kann das Parken
eines E-Autos bei hohem Ladezustand über einen längeren
Zeitraum die Batterie deutlich
beanspruchen, sagt Lennart
Hinrichs vom Batterie-Analysespezialisten Twaice.
Wer sein E-Fahrzeug etwa in
den Ferien ungenutzt abstellen
will, sollte am besten auf einen
Ladezustand zwischen 30 und
70 Prozent achten. So verhindert man das batterieschädigende Tiefenentladen.
Nachhaltig aufladen
Auch der Drang zum Volltanken tut einer Batterie nicht
gut. Dazu neigen nach wie
vor viele Nutzer, sagt Hinrichs. Vermutlich haben sie es
aus der Verbrennerzeit so gelernt. Das aber ist für Batterien
im Regelfall nicht gut und sollte vermieden werden.
Viele Hersteller reagieren
darauf. Oft ist bei den Werkseinstellungen der Zielladestand auf rund 80 Prozent voreingestellt. Auch viele Batteriemanagementsysteme verhindern, dass der Endnutzer
Fehler beim Aufladen macht,
sagt Hinrichs.
Foto: Sebastian Kahnert/dpa-tmn
Ideal und besonders schonend ist langsames Laden.
Wer die Zeit hat, sollte sein
Fahrzeug so oft wie möglich
mit dem Adapter für die normale Haushaltssteckdose aufladen, rät Gregor. Das dauert
zwar sehr lange, ist aber die
nachhaltigste Art, die Batterie
aufzuladen.
Und noch einen Tipp haben
die Experten: Wer regelmäßig
morgens um eine bestimmte
Uhrzeit startet und die Wahl
hat, sollte das Aufladen der
Batterie am besten direkt vor
dem Abfahren einplanen, rät
Gregor. Das hat den Vorteil,
dass die Batterie dann für die
anstehende Fahrt bereits vorgewärmt ist, was wiederum die
Chemie im Akku schont, erklärt der Tüv Süd-Experte. Bei
den meisten E-Autos ist die Ladeplanung inzwischen sogar
programmierbar.
Einzelteile austauschen
Reicht die Kapazität des
Akkus nicht mehr aus, um den
täglichen Fahrweg zu absolvieren, muss die Batterie nicht
zwingend gleich komplett getauscht werden. Oftmals ist es
möglich einzelne Batteriemodule auswechseln zu lassen
auch wenn es bislang noch
nicht so häufig gemacht wird.
Die Hersteller halten sich
hier leider noch sehr bedeckt,
auch wenn die Batterien
grundsätzlich
reparierbar
konstruiert sind, so Manuel
Griesmann, ADAC TechnikExperte.
Das komplette Ersetzen
eines Akkus ist teuer und lohnt
sich nicht unbedingt. Bei
kommerziellen E-Fahrzeugen
wie etwa Bussen ist das durchaus üblich, denn hier wird die
Batterie auch sehr stark beansprucht. Bei einem Pkw wird
sich diese Frage sehr stark am
Restwert des Fahrzeugs orientieren, erklärt Hinrichs.
Da die Kosten für einen Batteriewechsel
schnell
bei
10000 bis 35000 Euro inklusive Ein- und Ausbau liegen können, lohnt sich ein Wechsel vor
Empfindlich gegen Kälte: Nach Fahrten im Winter parkt das E- allem im hochpreisigen SegAuto idealerweise in der Garage.
Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn ment.
Detroit (dpa/tmn) Ford
zäumt das beste Pferd im Stall
neu auf und stellt die nächste
Generation des Mustangs vor.
In fast 60 Jahren mit mehr als
zehn Millionen Verkäufen
zum erfolgreichsten Sportwagen der Welt aufgestiegen,
wurde die siebte Auflage jetzt
auf der Motorshow in Detroit
enthüllt. Sie soll 2023 zeitgleich als Coupé und Cabrio
an den Start gehen.
Auch wenn er etwas kantiger gezeichnet ist als früher
und die verschiedenen Modellvarianten unterschiedliche
Gesichter haben werden, so
bleibt der Mustang ein Sportwagen der alten Schule. Für
den Zweitürer ist bei der Premiere von Elektrifizierung keine Rede, da die Amerikaner für
die Generation E bereits den
voll elektrischen Mustang
Mach-E im Angebot haben.
Stattdessen stellt Ford einen
weiterentwickelten V8-Motor
mit fünf Litern Hubraum in
Aussicht, der mehr Kraft haben
und trotzdem effizienter sein
Die siebte Generation des Mustangs behält den klassischenV8Motor (rechts), denn es gibt ja schon eine elektrische MustangVariante, den Mach-E (links).
Foto: Ford of Europe GmbH/dpa-tmn
soll als der bis zu 338 kW/460
PS starke Achtzylinder im aktuellen Modell. Daneben dürfte
es zumindest für die USA auch
wieder Sechs- und Vierzylinder geben, die Ford für Europa
bereits beim Vorgänger aus
dem Programm gestrichen hat.
Mustang ändert auf Knopfdruck Charakter
Aber nur, weil unter der
Haube noch ein altes Herz
schlägt, versagt sich der Mustang nicht der neuen Zeit. Im
Gegenteil, argumentieren die
Amerikaner. Sie verweisen auf
das erste digitale Cockpit des
Sportwagens, das allerlei
elektronische Spielereien und
viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten soll.
Außerdem gibt es ein elektronisch kontrolliertes Fahrwerk, spezielle Apps für die
Rennstrecke und ein halbes
Dutzend Fahrprofile, in denen
der Mustang auf Knopfdruck
seinen Charakter ändert.
E-Kompaktklasse: MG4 startet ab 31990 Euro
München (dpa/tmn) Bislang hatte die frühere britische Traditionsmarke MG in
Deutschland nur umgebaute Verbrenner im
Angebot. Doch jetzt macht der mittlerweile
nach China verkaufte Hersteller ernst mit
dem Mobilitätswandel und bringt sein erstes
dezidiertes Elektroauto auf den Markt. Auf
einer völlig neuen Plattform mit den Akkus im
Boden und den Motoren an den Achsen aufgebaut, soll es als MG4 noch in diesem Jahr
in der Kompaktklasse auf den Markt gehen,
teilte das Unternehmen mit. Die Preise beginnen demnach bei 31990 Euro und liegen damit deutlich unter Konkurrenten wie demVW
ID.3, dem elektrischen Citroën C4 oder dem
Renault Megane E-Tech. Der schnittig gezeichnete und von einem markanten Heck-
spoiler gekrönte MG4 misst nach Angaben
des Herstellers 4,30 Meter. Innen gibt es bei
2,71 Metern Radstand auch in der zweiten
Reihe mehr Platz als bei konventionellen
Kompakten und für den Fahrer ein digitales
Cockpit mit einem kleinen Bildschirm hinter
dem Lenkrad und einem großen daneben.
Angeboten wird der MG4 mit zwei Antriebskonfigurationen mit Akkus von 51 oder 64
kWh für Reichweiten von 350 oder 450 Kilometer. Die Version mit dem stärkeren Akku
wird mit einem 150 kW/204 PS starken E-Motor an der Hinterachse kombiniert, für den
schwächeren hat MG einen Motor mit 130
kW/170 PS ausgewählt. Geladen wird das
Grundmodell mit bis zu 117, die Topversion
Foto: MG/dpa-tmn
mit maximal 135 kW.
Emsland-Kurier Sonntag, 25. 9. 2022 AM SONNTAG KRIMI ... gibts an jeder qualitätsorientierten Wurst-Theke! Meine www. sostmann.de Lieblingswurst. Domestic-Böden ab 18,95 €/qm Michaela Hakenholt e.K. Malerfachbetrieb 25. Jahrgang Nr. 39 Haren Boschstr. 11 0 59 32/90 23 15 www.hakenholt.
2 25. S EPTEMBER LOKALES 2022 Die größte Sonderpostenhalle im Norden g Schauttaag, n am Son on 2, v 25.09.2 r h 7 1 14 U Bodenfliesen Angebot des Monats Terassenplatten Kompetente poliertes Feinsteinzeug, Riesige 60/60 cm Farben beige Auswahl und dunkelgrau vorher 48,50 €/qm Markenfliesen
LOKALES AM SONNTAG Krimi aus Haselünne Irmela Schröck lässt bei Jagdunglück im Emsland morden Von Christiane Adam Haselünne (EL) Eine Treibjagd, nach der einer der Beteiligten erschossen am Boden liegt: Der Fall könnte für Kommissar Mark Kössner wohl einfacher sein, wenn nur das Projektil nicht
SCHWEBETÜRENSCHRANK, 3-trg., Front und Korpus hellgrau, Griff- und Zierleisten graphit, ca. B280/H222/T68 cm. 05250118 Sinfonie Plus 949.- Sonntag Verkauf DOPPELBETT, Bettrahmen hellgrau in Komforthöhe, Kopfteil Bezug Stoff grau, Fuß und Zierleisten graphit, Liegefläche ca. 180x200 cm. 05250119 S
gs25.09.2022 f IN MEPPEN . , Eine große, echt bezogene Liegefläche entsteht mit der Schlaffunktion. Gegen Mehrpreis. Sitztiefenverstellung für eine individuelle Sitzposition. Gegen Mehrpreis. je 89.- 219.- Farbvielfalt 13.00-18.00 UHR gegen geringen Aufpreis Albers Fun Park Inkl. 2 Kopfst
3 1 7 8 5 4 5 4 7 9 4 6 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Der Alleingang verspricht jetzt erfolgreicher zu werden, als es eine Arbeit mit anderen zusammen hätte sein können. Stier 21.4.-20.5. Der Austausch mit anderen Menschen stellt für Sie zurzeit eine wichtige Quelle dar, sich entspanne
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 Familientag bei Röchling in Haren kommt gut an Haren (eb) Röchling, für viele im Emsland ein Begriff. Aber was genau macht das Unternehmen eigentlich? Wie sieht der Betrieb von innen aus und was verbirgt sich hinter dem neuen Industrial Center? Auf all
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 9 SPORTKLAHSEN.DE 2022 adidas AG 2022 adidas AG Mehr Bewegungsförderung und weniger Eltern-Taxis Teil 4, EL-Serie zum Kreissporttag in Meppen Laura Tapken über das Projekt GPS Gesundheit, Prävention und Sport im Emsland Meppen (eb) Aktiv für
10 25. S EPTEMBER LOKALES 2022 AM SONNTAG Mit Musik früh starten Haren (eb) Einmal pro Woche bietet die Musikschule des Emslandes in Haren eine musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren an. In dem Kurs sind noch Plätze frei berichtet die Musikschule. Die Teilnehmer singen, sprechen,
. m u z n me m o k l l h wi ic l z r e H g Freita g a t s Sam 0 Uhr 2 b a d lt wir e z t sucht s e e g F r a Im St ümm H r e d ei chäft d von s e G sin Die stadt geöffnet! n e n In r 18 Uh s i b 13 n Uhr Ziehu um 14 naertyxbantd P ze r ü h c S ste f r e Oktob y t r Pa zei h c s i A ag t
ANZEIGEN-SONDERSEITE Werlter Herbstmarkt EMSLAND KURIER Fassanstich und HümmStar locken Besucher am Freitag Nach zwei Jahren coronabedingter Pause meldet sich der Herbstmarkt in Werlte zurück Weider Festtrubel auf dem Marktplatz Werlte (ik) Der traditionelle Herbstmarkt mit Kirmes, Gewerbeauss
ANZEIGEN-SONDERSEITE Werlter Herbstmarkt EMSLAND KURIER Stimmungskanonen sorgen für Partyspaß im Festzelt Samstag ist Familientag Zünftiges Oktoberfest am Montag ab 10 Uhr Langes Einkaufswochenende nur in der Innenstadt Werlte (ik) Der Samstag auf dem Herbstmarkt versteht sich alsTag für die
ANZEIGEN-SONDERSEITE Werlter Herbstmarkt EMSLAND KURIER Wer wird der zweite HümmStar? Freitagabend im Festzelt hinter dem Rathaus Der Eintritt ist frei Werlte (ik) Werlte sucht in Bei dem diesjährigen Wett- von 2019. So sind diesmal lassen. Auch müssen die Teildiesem Jahr zum zweiten Mal bewe
LOKALES AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 15 Busreise nach Dinklage und Twistringen Kinderdisco zum Beginn der Herbstferien in Lingen Lingen (eb) Passend zum Beginn der Herbstferien laden das Kinder- und Jugendparlament, die Emsländische Volksbank, das Kulturzentrum Alter Schlachthof sowie die St
16 25. S EPTEMBER MEDIA 2022 AM SONNTAG Hommage an die Rollbrett-Kultur Session: Skate Sim: Realistische Physik des Spiels erweckt das Gefühl des Skateboardens zum Leben In Session: Skate Sim ist das Skateboard fahren genauso anspruchsvoll wie im echten Leben. Dank des ausgeklügelten Gameplays
EME Anzeigen Sonderseite 2022 Berufsinformationsbörsen Dein Meppen 29.09.2022 nächster Schritt i BB Emsland ... von 8 bis 15 Uhr an den BBS! Eine Initiative des Landkreises Emsland in Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Verbänden, Schulen und der Agentur fü
ANZEIGEN-SONDERSEITE Berufsinformationsbörse Meppen EMSLAND KURIER Vertrauen in die Zukunft Grußwort des emsländischen Landrats zur großen Berufsinformationsbörse DU KANNST DEIN POTENTIAL ENTFALTEN. UND DEINE PERSÖNLICHKEIT. MEHR DU ALS DU DENKST. Du möchtest mehr machen als nur Deinen Job? Dann
ANZEIGEN-SONDERSEITE Berufsinformationsbörse Meppen EMSLAND KURIER Selbstfahrende Fahrzeuge Projekt Autonomes Fahren im Beruflichen Gymnasium Technik Der Wettbewerb um die beste Technologie für das autonome Fahren ist weltweit in vollem Gange. Meppen (eb) Erfolge bei Forschung und Entwicklung si
ANZEIGEN-SONDERSEITE Berufsinformationsbörse Meppen EMSLAND KURIER AUSBILDUNG BEI DER STADT MEPPEN? MAG ICH. MACH ICH! Die Stadt Meppen sucht zum 1. August 2023 Auszubildende und Anwärter/-innen (m/w/d) als: _ Verwaltungsfachangestellte/-r _ Stadtinspektor-Anwärter/-in (Duales Studium) _ Kauffrau
ANZEIGEN-SONDERSEITE Berufsinformationsbörse Meppen EMSLAND KURIER Für einen guten Start in den Tag 023 2 G N U D AUSBIL I WKT E B T F N UKU DEINE Z CNC-ZERSPANUNGSMECHANIKER Fachrichtung Dreh- und Frästechnik MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER Qualitrain INDUSTRIEKAUFLEUTE Einkaufsgutscheine T
ANZEIGEN-SONDERSEITE Berufsinformationsbörse Meppen EMSLAND KURIER Ziele und Fahrplan Was beim Besuch der Berufsinformationsbörse hilfreich ist Du bist die Fachkraft von morgen, die in unserer Region so dringend benötigt wird! Allerdings bist Du Dir noch immer unschlüssig welcher Ausbildungsberuf
LOKALES AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 So werben Firmen im Emsland für Handwerksberufe Ems-Achse, Agentur für Arbeit, Handwerkskammer und Unternehmen zeigen, warum Kreativität, Ideenreichtum und Fachwissen gefragt sind Von Matthias Engelken Haren (EL) Ob Elektriker, Schreiner oder Maurer, eine
AUTO & VERKEHR 25. SEPTEMBER 2022 AM SONNTAG Ferrari wird SUV-Bauer Modell Purosangue: V-12-Power und Rückbank-Premiere Unter Strom: Der Markt für E-Autos wächst. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn Das Herzstück immer gut pflegen So hält die Batterie im Elektroauto länger: Lade- und Fahrverhalte
LOKALES AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 Coffie verkeerd und eine Waffel als Stärkung zwischendurch EL-Serie, Teil 3: Radfahren im Vechtdal in der niederländischen Provinz Overijssel Von Dalfsen nach Vilsteren und wieder zurück Vechtdal/Overijssel (au) Die Vechte ist 182 Kilometer lang, entspring
LOKALES 25. SEPTEMBER 2022 AM SONNTAG Buchweizen ist keinesfalls Weizen Grundnahrung der Emsländer in alter Zeit Aussaat im verbrannten Moor Von Horst Heinrich Bechtluft Geeste (EL) Vor 170 Jahren beschwerten sich die Städter in Bremen und Hamburg über stinkenden Rauch. Schuld daran waren die
LOKALES / IMMOBILIEN AM SONNTAG 25. SEPTEMBER 2022 WERTSCHÄTZUNG ilie mmob Jetzt I NLOS KOSTE assen en l schätz Ist für uns mehr als die Preisermittlung Ihrer Immobilie. Immobilien Tiehen oHG Hinterstrasse 15 49716 Meppen Telefon: 05931 4965175 www.tiehen.eu Profitieren Sie von unserer Erfa
STELLENMARKT / LOKALES 25. SEPTEMBER 2022 Stellenangebote KOMM ZU UNS! AM SONNTAG Flexible Mitarbeiter in Meppen und Geeste (m/w/d) für die Verteilung diverser Produkte, z. B. Briefsendungen, Tageszeitungen und Anzeigenblätter, in wechselnden Gebieten gesucht. PKW wird zur Verfügung gestellt. B
LOKALES / FLOHMARKT AM SONNTAG Roller VHS Reise zur inneren Klarheit Am 8.10. (Sa.) findet um 10 Uhr in der VHS Meppen der Kurs Clarity - deine Reise zur inneren Klarheit statt. In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Ihre Reise zur inneren Klarheit mitgenommen und mit we
N E R A P MEHR S Sparsame n! e if re g zu s n u i e b t tz je is re Elektrotechnik zum Knüllerp QLED-Technologie mit 4K-Auflösung Bei Neukauf So filigran und minimalistisch wie nie zuvor 43 1 Q 08 LE cm D -T V 100€ A ENERGIEEFFIZIENZKLASSE für Ihren alten Stromfresser-TV + + + Nähere Info