AUTO & VERKEHR 25. APRIL 2021 AM SONNTAG E-VW mit sieben Sitzen Volkswagen startet dritten Stromer: Kommt der ID6 auch zu uns? Wolfsburg (dpa/tmn) - Die IDFamilie im VW-Programm wächst weiter. Nach dem kompakten ID3 und dem SUV ID4 hatVW jetzt für die Messe Auto Shanghai (bis 28. April) in China den ID6 angekündigt. Als großer Bruder des ID4 erstmals mit drei Sitzreihen ausgestattet, läuft das SUV technisch identisch, aber mit leicht differenziertem Design je nach Joint-Venture-Partner als ID6 X oder als ID6 Crozz in China vom Band und kommt noch im Sommer in den Handel. Offiziell bislang ein reines China-Modell, hat der ID6 nach Informationen aus Unternehmenskreisen gute Chancen auf einen Export nach Europa. Denn die elektrische Architektur macht die Zulassung in unterschiedlichen Regionen leichter als bei Verbrennern. Und die Nachfrage nach großen SUV ist ungebrochen. Wie ID3 und ID4 nutzt auch der ID6 den Modularen E-Baukasten des VW-Konzerns, Bis zu 588 Kilometer Reichweite: Ob VW sein neues ElektroSUV ID6 allerdings auch bis nach Europa kommen lässt, ist Mehr Roarrr als Miau: Das kurvige Design des potenten E-Types begeistert nun seit 60 Jahren. noch nicht klar. Foto: Volkswagen AG/dpa-tmn überragt aber seine Familienmitglieder deutlich. So misst er in der Länge 4,88 Meter und hat einen Radstand von 2,97 Metern, teilt VW mit. Angeboten wird er in drei Leistungsstufen mit 132 kW/180 PS, 150 kW/204 PS oder 225 kW/306 PS, Heck oder Allradantrieb und zwei Batteriegrößen: Diese haben eine Bruttokapazität von 62 oder 82 kWh und ermöglichen für den maximal 160 km/h schnellen ID6 je nach Konfiguration Normreichweiten zwischen 439 und 588 Kilometern. Winterreifen kühl und sauber einlagern Berlin (dpa/tmn) Wer seine Winterreifen im Keller oder der Garage einlagert, sollte diese vorher auf Beschädigungen oder eingefahrene Teile hin untersuchen. Aber auch Steinchen zupft man besser penibel aus dem Profil: Diese spreizen das Gummi über die Sommerpause unnötig auf und stressen das Material, erklärt Christian Heinz vom Tüv Thüringen. Der beste Ort für die Sommerpause ist ein kühler, trockener und vor allem auch dunkler Ort. In einer privaten Garage oder im Keller herrschten selten optimale Bedin- gungen für die Einlagerung der Reifen, so die Prüforganisation. Felgenbäume oder Wandhalterungen eignen sich gut für die Lagerung. Wer beides nicht hat, stapelt die Räder am besten liegend übereinander. Wichtig: Eine saubere und ebene Unterlage. Zwar sind gesetzlich nur mindestens 1,6 Millimeter Restprofil vorgeschrieben. Doch für Winterreifen rät derTüvThüringen zu mindestens vier Millimetern für mehr Haftung und Sicherheit. Wer das unterschreitet, sollte demnach spätestens im Herbst neue Reifen kaufen. Luxuslimo mit Dampf: Arteon mit 320 PS Wolfsburg (dpa/tmn) VW stellt eine neue Sportversion für den Arteon an die Spitze seines Pkw-Programms. Coupé-Limousine und der Designerkombi Shooting Brake werden deshalb noch in diesem Frühjahr auch als Arteon R ausgeliefert, teilt der Hersteller mit. Die Preise für den Viertürer beginnen bei 63095 Euro. Der Kombi kostet mindestens 63980 Euro. Dafür gibt es den eleganten Verwandten des Passat mit einem getunten 2,0-Liter-Vierzylinder. Dieser kommt nun mit einer Leistung von 235 kW/320 PS daher und zerrt mit bis zu 420 Nm an allen vier Rädern. So beschleunigt der Arteon R im besten Fall in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Er erreicht ein Spitzentempo von 250 km/h, das gegen Aufpreis um weitere 20 km/h angehoben wird. Den Normverbrauch beziffert VW mit 7,7 bis 7,9 Litern (176 bis 181 g/km CO2). Die VW-Sportabteilung R GmbH baut aber nicht nur einen stärkeren Motor ein, sondern retuschiert auch das Design und verhilft dem Arteon zu einem bulligeren Auftritt. Außerdem werden das adaptive Fahrwerk neu abgestimmt und die Liste der Fahrprofile um einen besonders aggressiven RFoto: Martin Meiners/dpa-tmn Mode ergänzt. WIR SIND FÜR SIE DA! Unsere Verkaufsberater erreichen Sie: Telefonisch 04964/ 918135 Email: verkauf@auto-gela.de NEUWAGEN DACIA Duster LPG 15.900,-€ TAGESZULASSUNG HYUNDAI i20 12.840,-€ EU-NEU, 74kW (101 PS), LPG-Autogas Anlage, Navigation, Rückfahrkamera, Alu, Klimaanlage, Tempomat , getönte Scheiben, PDC... Verbrauch (l/km): Innerorts 8.2, Überland 6.0, kombiniert 6.8, CO2 (g/km): 121, Effizienskl. D TZ 12/2020, 62 kW (84 PS), Benzin, Klimaanlage, Radio elektr. Fensterheber, elekr. Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Multifunktionslenkrad... Verbrauch (l/km): Innerorts 7.1, Überland 5.0, kombiniert 5.8, CO2 (g/km): 145,Effizienskl. E GELA A Automobile t e.K. EU-Neuwagen/Gebrauchtwagen/Mehrmarken-Kfz-Werkstatt Zur Alten Ems 1 26899 Rhede (Ems) Telefon 0 49 64-918 135 Elektrische S-Klasse Fotos: Jaguar /dpa-tmn Sportlicher Star der Swinging Sixties 60 Jahre Jaguar E-Type nicht nur legendär, sondern noch immer präsent Gaydon/Genf (dpa/tmn) - Es ist kühl an diesem Frühlingsmorgen im Genfer Parc des Eaux-Vives. Doch zumindest ums Gemüt ist den meisten schnell warm. Über Nacht in einem Husarenritt auf eigener Achse aus England in die Schweiz gefahren, präsentiert Jaguar hier am 15. März 1961 zum Auftakt des Automobilsalons mit noch knisterndem Motor und glühendem Auspuff den E-Type. Ein Auto, das die Herzen der High Society im Sturm erobert. Die ungewöhnliche Premiere ist jetzt zwar fast genau 60 Jahre her, doch hallt sie bis heute nach. Denn der E-Type ist eine wahre Ikone, heute noch genauso herausragend wie bei der Enthüllung 1961, sagt Dan Pink, der die Classic Abteilung bei Jaguar in Gaydon leitet. Design und Technik waren ihrer Zeit voraus und begeistern bis heute. Vom damaligen Designchef Malcolm Sayer mit endlos langer Haube, knapper Kabine und keckem Heck gezeichnet, wird der E-Type als Nachfolger des angestaubten XK zum Star des Salons. Er übertrifft alle Erwartungen: Hatten die Briten anfangs auf den Verkauf von höchstens 1000 Exemplaren gehofft, werden sie von Bestellungen nur so überrannt. Sie produzieren schnell fünfmal so viele Autos und zwar pro Jahr. Zu den Kunden zählen nach Angaben der Presseabteilung Stars wie Steve McQueen, Brigitte Bardot, Frank Sinatra, George Harrison, Tony Curtis oder Britt Ekland. Sie alle mehren den Ruhm, den der E-Type auch als Rennwagen einfährt. So wird er zum sportlichen Star der Swinging Sixties und nicht minder berühmt als die Beatles oder der Mini-Rock. Selbst die Konkurrenz ist beeindruckt: Vom schönsten Auto der Welt, schwärmt Enzo Ferrari und teilt diese Einschätzung offenbar mit den Kuratoren des Museum Of Modern Art in NewYork. Sie loben die die perfekten Proportionen des E-Type, seine klare Linienführung und seinen Einfluss auf kommende Generationen von Sportwagen: Als damals erst drittem Auto gewähren sie ihm deshalb 1996 einen Dauerplatz in ihrer Design Collection, berichtet Classic-Manager Dan Pink. Der E-Type sieht aber nicht nur faszinierend aus, sondern ist auch ebenso zu fahren Lange Schnauze, keckes Heck: Die Form des Jaguar E-Types gilt vielen als sexy. Treffen der Generationen: Der E-Type Roadster (r.s) mit dem aktuellen Nachfolger dem Jaguar F-Type. selbst heute noch. Denn noch immer reicht ein Gasstoß dann wird der Jaguar zu einem Raubtier und fletscht wütend die Zähne. Wie ein Dolch sticht die endlos lange Haube in den Wind und während die Füße wild über die kleinen Pedale fliegen und die Hände sich immer fester um den dünnen Kranz des Lenkrads schließen, fühlt man sich nach wenigen Minuten wie Testfahrer Norman Dewis und PR-Chef Bob Berry. Die haben 1961 bei Nacht und Nebel Coupé und Roadster im Kampf gegen die Uhr zur Premiere nach Genf geprügelt. Damals wie heute steckt im Bug ein 3,8 Liter großer Sechszylinder, der 198 kW/269 PS leistet und den Wagen auf bis zu 240 km/h beschleunigt. In den Sixties war das genug für fünf Siege in Le Mans und den Ehrentitel als schnellstes Serienauto der Welt. Und auch heute wird einem damit noch immer ziemlich heiß ums Herz. Denn der F-Type, mit dem die Briten 2013 an die Legende angeknüpft haben, mag vielleicht schneller und stärker sein, und ganz sicher einfacher zu fahren. Doch so leidenschaftlich wie die Legende ist er lange nicht. Kein Wunder, dass die Briten das Original hegen und pflegen. So verkauft Jaguar Classic nicht nur restaurierte Oldtimer und Nachbauten von besonders raren Sondermodellen, die besser in Schuss sind als damals die Neuwagen. Sondern sie haben den E-Type sogar in die Neuzeit geholt und verkaufen ihn als umgerüstetes Elektroauto. Neben seinem Design und seinen Fahrleistungen nennt Oldtimer-Spezialist Frank Wilke noch einen weiteren Grund für den Erfolg des E-Type: Seinen vergleichsweise bodenständigen Preis: Der E-Type war für seine Zeit ein bezahlbares Auto und viel billiger als Konkurrenten wie der Ferrari 250 GT oder der Aston Martin DB4, sagt der Experte von Classic Analytics in Bochum. Jaguar beziffert den Einstiegspreis mit damals 2256 Pfund und rechnet das für heutige Verhältnisse mit 38 000 Pfund um. Das sind keine 45 000 Euro und damit rund ein Drittel weniger, als der F-Type aktuell kostet. Immer wieder aktualisiert und zuletzt sogar mit einem 5,3 Liter großen V12-Motor und bis zu 232 kW/315 PS angeboten, hält sich der E-Type bis zur einsetzenden Ölkrise. Er wird erst 1974 eingestellt nach 14 Jahren und 72 529 Exemplaren. Das macht den EType zum ersten Sportwagen aus der Großserie, rühmt ihn die Classic-Abteilung der Briten in der Rückschau. Und zu einem attraktiven Auto für Sammler und Schrauber, ergänzt Wilke. Er zählt den E-Type zu den zehn wichtigsten Oldtimern aller Zeiten: Der Jaguar war über alle Marken hinweg akzeptiert und als Ikone anerkannt, nicht einmal der schlechte Ruf englischer Technik konnte an seinem Ruhm kratzen. Während andere Klassiker nach dem Ende der Produktion erst einmal durch ein Tal tiefer Preise gehen müssen, habe der E-Type immer sein Niveau halten können. Er ist nie in den Strudel des normalen Gebrauchtwagengeschäfts geraten, sagt Wilke. Aber er ist auch nie zum Spekulationsobjekt oder zum Star bei Auktionen geworden. Denn Coupés aus den ersten Jahren gibt es nach Angaben von Classic Analytics noch immer für rund 100 000 Euro und Roadster für etwa 25 Prozent mehr: Gemessen an seiner Bedeutung ist das eigentlich zu billig, so das Urteil des Experten. Stuttgart (dpa/tmn) Mercedes stellt der S-Klasse ein elektrisches Flaggschiff zur Seite. Im zweiten Halbjahr starten die Schwaben die Auslieferung des EQS. Zu Preisen, die noch unter 100000 Euro beginnen sollen, kündigen die Schwaben ihr erstes eigens um den Elektroantrieb herum entwickeltes Auto an. Es soll mit einem Akku von knapp 110 kWh und dem niedrigsten Luftwiderstand (cwWert 0,20) aller Serienmodelle 770 Kilometer Reichweite nach WLTP-Norm bieten. Mit 5,21 Metern genauso lang wie eine S-Klasse, aber innen deutlich geräumiger, gibt es den in einem weiten Bogen gezeichnetenViertürer zunächst in zwei Konfigurationen. Die Höchstgeschwindigkeit ist in beiden Eine Legende wird geboren: Zum Genfer Auto Salons 1961 prä- Klassisches Cockpit: Holzlenkrad mit gelochten Speichen vor sentiert Jaguar-Chef William Lyons den E-Type. großen Rundinstrumenten. F Fällen auf 210 km/h limitiert. Emsland-Kurier Sonntag, 25. 4. 2021 AM SONNTAG HUNDE ... gibts an jeder qualitätsorientierten Wurst-Theke! Meine www. sostmann.de Lieblingswurst. 24. Jahrgang Nr. 17 BÄDER MIT LAUNE. Papenburg Hauptkanal recht s 85 Telefon 0 49 61 945 00 KRABBEN Gefahr am Feldrand Seite 4 Ihr Kontakt zum 2 25. A PRIL LOKALES 2021 Die Aula des Gymnasiums ist offen Papenburg (eb) Die Aula des Gymnasiums Papenburg kann wieder genutzt werden. Der defekte Holzfachwerkbinder wurde repariert, die eingeschränkte Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion ist voll wieder hergestellt. Nach einer gemeinsamen Be LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 3 Der Pastor und der dritte Neuanfang Sport in Surwold Zeitreise in die Jahre von 1949 bis 1952 Eigenes Pokalturnier installiert Von Hermann-Josef Döbber Surwold (EL) Vor 100 Jahren rollte erstmals im Ortsteil Börgerwald das runde Leder im SV Surwoldia. Seitde 8 7 9 6 2 9 4 8 3 4 1 3 7 7 3 6 8 6 7 7 8 3 2 2 7 2 5 8 5 5 4 9 4 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Man kommt Ihnen mit großer Ehrlichkeit entgegen. Nur dann, wenn Sie genauso ehrlich sind, kann es sich gut entwickeln. 4 25. A PRIL 2021 LOKALES AM SONNTAG Gefahren am Wegesrand LOKALES AM SONNTAG 30% auf das gesamte DekoSortiment! Ratsuchende finden hier Hilfe Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel besucht Kolping-Europabüro Sögel (eb) Der CDU-Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel, Dr. Niels Gepp, hat vor kurzem das KolpingEuropabüro für ausländische A 6 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Fragestunde für Gründer Meppen (eb) Am 4.5. (Di.) von 11 bis 12 Uhr findet eine offene Fragestunde im Videochat in einer Kleingruppe statt, zu der die Emsland GmbH Existenzgründer einlädt. Die Emsland GmbH als Anlaufstelle für UnternehmensgründerInnen im ge KREIS EMSLAND AM SONNTAG 25. APRIL 2021 800 Kilogramm Unrat in zwei Wochen Müll-Challenge des Gymnasium Marianum Meppen wird zum vollen Erfolg Fleißiger Jahrgang 5 Meppen (eb) Das Thema Umweltverschmutzung nimmt in der Gesellschaft einen immer größeren und sehr wichtigen Stellenwert ein. Egal 34. Spieltag ǀ 24. April 2021 Anzeigensonderseite SV Meppen Wir bleiben in der Liga SV Meppen - Hansa Rostock Samstag 24. April 14 Uhr Trainer Rico Schmitt soll es jetzt richten Drittligaerfahrener Coach startet mit knapper Niederlage Größter Erfolg in Aue Meppen (zoe) Mit Rico Schmitt als SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 25. APRIL 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 Click & Collect Laura Sieger bleibt beim SVM Torhüterin verlängert Vertrag unabhängig von der Ligazugehörigkeit Meppen (eb) Torhüterin Laura Sieger hat ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag beim SV Meppen verlän 10 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Kleine Konzerte für Senioren Twister Duo mit vielen Auftritten Von Matthias Engelken Stolz. Das war durchaus überraschend, denn mindestens eine Handvoll Lieder mussten dazu eingeübt werden. Bekannte plattdeutsche wie auch hochdeutsche, dem Publikum entspr Houri -ANZEIGE- übernimmt GmbH & Co. KG Papenburg Familienunternehmen besteht seit 15 Jahren und expandiert weiter! Schlosserei Heinrich Schulte beratend zur Seite stehen. Darüber freut sich das neue Inhaberehepaar Ali und Jutta Houri und versichert, dass der bekannte Firmenname und das Leistun 12 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Herausragende Schenkung Sammlung im Emslandmuseum erweitert Sögel (eb) Wieder konnte das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth eine großzügige und herausragende Schenkung erhalten. Der bei Hamburg lebende Künstler Werner Gergaut (*1941 in Danzig) und seine FITNESS AM SONNTAG 25. APRIL 2021 13 Mit ganz einfachen Tricks zu viel mehr Leistung kommen Selbstoptimierung: Sich besser fühlen, geistig und körperlich: Biohacking soll den Weg dorthin ebnen Chronischen Stress reduzieren München/Köln (dpa/tmn) Essgewohnheiten, Abläufe, Trainingsroutinen: 14 25. A PRIL LOKALES 2021 Schützenfest im Radio am 1. Mai Ems-Vechte-Welle bietet unterhaltsame Alternative zur Schützentradition Geeste (eb) Pünktlich zum eigentlichen Schützenfestsaisonauftakt am 1.5. (Sa.) begrüßt Ingo Mertineit die Hörer der Ems-Vechte-Welle ab 15:03 Uhr zu einer weiteren LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 15 Müll sammeln macht Spaß Hunderte machen mit bei Aktion der AOK und des Paritätischen Von Matthias Engelken Luft, weiß auch Hüser. Auch im Emsland seien täglich Familien unterwegs und sorgten so für etwas Abwechslung im tristen Lockdown-Alltag. Doch das hat 16 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Vor dem barrierefreien Umbau alle Möglichkeiten prüfen EL-Telefonaktion:Viele Leser aus dem Emsland nutzen Angebot Fragen nach finanzieller Unterstützung Zuschüsse nicht an Einkommen gebunden Meppen (eb) Angenehmer wohnen ohne Hindernisse war das Thema MAGAZIN AM SONNTAG EPA 25. APRIL 2021 Auszeiten dem Arbeitgeber ankündigen Pflegende Angehörige müssen auch an ihren eigenen Krankenversicherungsschutz denken Darf ich von überall aus Homeoffice machen? Bremen (dpa/tmn) Es kann praktisch und auch irgendwie gemütlich sein, r anderswo zu arbeite AUTO & VERKEHR 25. APRIL 2021 AM SONNTAG E-VW mit sieben Sitzen Volkswagen startet dritten Stromer: Kommt der ID6 auch zu uns? Wolfsburg (dpa/tmn) - Die IDFamilie im VW-Programm wächst weiter. Nach dem kompakten ID3 und dem SUV ID4 hatVW jetzt für die Messe Auto Shanghai (bis 28. April) in China REISE AM SONNTAG 25. APRIL 2021 Der Urlaub muss verschoben werden und nun? Tipps und Informationen rund um umgebuchte Pauschalreisen Viele Reiseveranstalter zeigen sich von ihrer kulanten Seite Bottighofen (nh) Es ist die Zeitg der Stornierungen und Umbuchungen. So viele Urlauber wie noch nie GARTEN / IMMOBILIEN 25. APRIL 2021 Bunte Kissen im Garten: Polsterstauden Wachsen kompakt und blühen prächtig Tipps zur Auswahl, Pflege und zum optimalen Standort Von Dorothée Waechter Rödelsee/Wuppertal (dpa/tmn) Üppige Farbtupfer erscheinen im Garten, wenn Polsterstauden blühen. Durch ihren k IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG Was ist Ihre Immobilie wert? Rufen Sie uns unverbindlich an! Tebbel Immobilien Sögel, Walmdachbungalow Lathen, Renditeimmobilie, 6mit Wohnungen, Wintergarten direkte in unmittelbarer Zentrumslage, Nähe zur Wfl.Schloßallee, ca. 437 m2, Nutzfl. Wfl. ca. ca. 18 STELLENMARKT 25. APRIL 2021 AM SONNTAG Werde Teil unseres Teams! Stellenangebote Der Wasserverband Hümmling mit Sitz in der Stadt Werlte betreibt die öffentliche Wasserversorgung im nördlichen Landkreis Emsland. Er sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung in der Verwaltung unbefristet u MAGAZIN / FLOHMARKT AM SONNTAG Wohnaum für Familien Behringen (t & c) Das Baukindergeld ist ausgelaufen, doch was hat die Förderung wirklich gebracht? Im Zuge der Wohnraumoffensive beschloss die Große Koalition 2018 das Baukindergeld, um einkommensschwachen Familien in die eigenen vier Wände zu v Wahre Schmuckstücke Edler Schmuck auss der Werkstatt der Flensburger Goldschmiedin Andrea Hildeebrandt mit einer feinen, rustikaleen Note. Leser- Lieferservice Schutzengel mit Herz Anhänger: 925 Silber, Herz 750 Gold, 20 mm hoch, 3 g Silberkette: 925 Silber, 45 cm Artikelnr. 30253 Preis: 139 €