KREIS EMSLAND
AM SONNTAG
25. APRIL 2021
800 Kilogramm Unrat in zwei Wochen
Müll-Challenge des Gymnasium Marianum Meppen wird zum vollen Erfolg Fleißiger Jahrgang 5
Meppen (eb) Das Thema
Umweltverschmutzung
nimmt in der Gesellschaft
einen immer größeren und
sehr wichtigen Stellenwert
ein. Egal ob am Straßenrand,
in Büschen, an Flüssen und
Seen oder im Wald in unserer Natur findet sich immer
mehr unsachgemäß entsorgter Unrat, der langfristig
über Gewässer in die Meere
gelangt, welche mittlerweile
leider als riesige Mülldeponie bezeichnet werden können. Langfristig schadet das
nicht zuletzt auch jedem einzelnen Menschen und so hat
man sich am Gymnasium
Marianum Meppen eine
kreative Aktion überlegt, um
auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
In Verbindung mit dem Seminarfach Marianum for future hat die Schule eine sogenannte Müll-Challenge
initiiert und der Erfolg kann
sich wahrlich sehen lassen. Es
sollte zum einen für das Thema Umweltverschmutzung
sensibilisiert und zum anderen auch aktiv ein Beitrag
zum Umweltschutz durch
das Entfernen von Müll aus
der Umwelt geleistet werden.
So waren die Schüler des Marianum mitsamt ihren Familien sowie das Kollegium
zwei Wochen lang dazu aufgerufen, so viel Müll in ihrer
Wohnumgebung zu sammeln
wie möglich.
Im Anschluss wurde der
Müll gewogen und entsorgt.
Als Aufhänger für die Aktion
erstellten Schüler des Seminarfachs Marianum for future in Zusammenarbeit mit
der Studienpraktikantin Lisa
Wekenborg und Lehrer Bernd
Krüssel einen kurzen Videobeitrag, in dem zu der Aktion
aufgerufen wurde.
Und tatsächlich gelang es
den engagierten Sammlern
der Marianum-Schulgemeinschaft, insgesamt 799,08 Kilogramm Müll innerhalb der
zwei Wochen zu sammeln
und sachgerecht zu entsorgen eine unglaublich große
Menge, die damit aus der Natur entfernt werden konnte.
Jahrgangssieger der Challenge wurden die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft.
EL-Gesundheitstipp: Interdisziplinäre Altersorthopädie
Von Dr. Holger Alex
Dr. Holger Alex ist Chefarzt
der Orthopädie am Bonifatius Hospital Lingen und Leiter des zertifizierten EndoProthetikZentrum
LinHospital-Foto
gen/Sögel.
im hohen Alter möglich.
Um der Situation des älteren
Menschen und seinen oft zu
den Gelenkproblemen zusätzlich bestehenden zumeist internistischen
Begleiterkrankungen gerecht zu werden und
die perioperativen Risiken zu
minimieren aber auch eine
schnellstmögliche Wiederherstellung der Mobilität zu erreichen wurde im Bonifatius das
Modell der Altersorthopädie
entwickelt und seit Jahren in
interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen der Geriatrie
(Altersmedizin) und Orthopädie etabliert. Die geeigneten
Patienten werden ausgewählt
und von der OP-Planung an
u.a. durch tägliche gemeinsame Visiten der Orthopäden
und der Geriater, durch frühzeitige intensive Physiotherapie und ein Programm zur
Thromboseerkennung
aber
auch der Vermeidung von im
Alter nach orthopädischen Eingriffen nicht selten auftretenden postoperativen Verwirrtheit (nachoperativem Delir)
besonders intensiv - und interdisziplinär - betreut.
Konkret im Ablauf bedeutet es,
dass in einem sogenannten Assessment gemeinsam und in
Abstimmung mit dem Patienten festgelegt wird, ob eine
Operation überhaupt sinnvoll
und möglich ist. Neben blutsparenden Eingriffen und
schonenden Operationsverfahren kommt dem altersorthopädischen Patienten auch
Marianum-Fotos
Der fleißige Jahrgang 5
sammelte alleine über 500
Kilogramm Müll.
Dabei zeigte sich, dass größere Mengen teilweise sehr
schnell gesammelt werden
konnten und dies die Dramatik des Problems deutlich aufzeigt: Jeder kann etwas zum
Schutz der Umwelt beitragen
und andere darauf aufmerksam machen, dass Plastikflaschen, Verpackungsmüll wie
beispielsweise Chips-Tüten,
Autoreifen und vieles mehr
absolut nicht einfach in der
Umwelt entsorgt werden dürAuch Reifen fanden Anna Kuhr und ihre Mitschüler.
fen.
Kunstgelenk im Alter?
Lingen (EL) Bewegung ist Leben Stillstand ist Rückschritt.
So oder ähnlich könnte man es
einfach ausdrücken. Verliert
der ältere Mensch seine Mobilität auf Grund von Erkrankungen des Bewegungsapparates,
wie zum Beispiel durch Arthrose
(Verschleiß)
oder
Rheuma, stellen sich schnell
mangels Bewegung zusätzliche Erkrankungen ein und der
körperliche Verfall kann rasch
voranschreiten. Ein weiteres
wesentliches Argument, das
eine Operation erforderlich
machen kann, sind oft unerträgliche Schmerzen.
Diese können häufig durch
eine entsprechende Schmerztherapie erträglich gemacht
werden, doch haben die Kombinationstherapie und die zum
Teil sehr hoch dosierten
Schmerzmedikamente auch
oft nicht unerhebliche Nebenwirkungen. Neben organischen Schäden tritt häufig eine
Gleichgültigkeit und Antriebslosigkeit ein, die wie bereits
vorstehend erläutert, gerade
für den älteren Menschen nicht
förderlich ist.
Patienten stellen vielfach die
Frage: Lohnt sich eine Operation noch für mich ich bin
doch schon so alt? Dies lässt
sich oft mit ja beantworten,
denn es geht um Erhaltung
oder Wiedererlangung von Lebensqualität. Bewegung und
Selbständigkeit für die Dinge
des alltäglichen Lebens sind
ein ganz wesentlicher Punkt.
Es beginnt schon mit dem selbständigen Anziehen. Wer ständig Hilfe benötigt, um sich z.B.
alleine die Schuhe anzuziehen, wird es sehr zu schätzen
wissen, wenn er dies beispielsweise nach einer HüftgelenkOperation wieder besser kann.
Häufig denken Patienten sowie
Angehörige, dass vorhandene
andere Erkrankungen eine
Operation unmöglich oder
sehr gefährlich machen. Durch
die gute medizinische Versorgung in Deutschland steigt die
durchschnittliche
Lebenserwartung immer weiter und
macht auch operative Eingriffe
Welt dreiht sück
EL-Kolumne: Häm unnerwächens
Moin Lüe,
wass ja spannend düsse
Dage. Un alet anners äs sonst.
Fröiher häbt de Schwatten inne Achterkamer ärn Kanzlerkandiaten utröpp, dütmoal
göngt öffentlich för ale Lüe.
Wass äine Orchheit.
Fleißg sammelten Sofie Tempel (v.l.), Johanna Kässens und Katharina Kässens.
eine auf ihn abgestimmte, internistische Betreuung zugute.
Nach der Indikationsstellung
zum Gelenkersatz findet rechtzeitig vor einer Operation die
Beratung beim Narkosearzt
(Anästhesist) statt. In der sogenannten Risiko-Sprechstunde
wird geprüft, ob und welche
notwendigen Maßnahmen die
Risiken für den Patienten weiter minimieren können. Durch
modere und schonende Narkoseverfahren wird auch das
gefürchtete Durchgangs-Syndrom reduziert bzw. nahezu
eliminiert. Über 90 Prozent
der endoprothetischen Eingriffe können in regionalen Betäubungsverfahren erfolgen, mit
geringen systemischen Nebeneffekten und auch ohne, dass
man etwas von der Operation
mitbekommen muss. Ein
Team von erfahrenen Ärzten
und Pflegekräften unterstützt
gerade frisch operierte Patienten durch eine gute, sichere
und ausreichende Schmerztherapie.
Nach der Operation erfolgt die
geriatrische Komplexbehandlung, welche die speziellen
Bedürfnisse des älteren Menschen berücksichtigt. Dabei
wird der Patient durch eine
Vielzahl von Therapeuten begleitet. Kann der Patient anschließend nicht in eine normale Rehabilitationsklinik,
besteht auch die Möglichkeit
einer geriatrischen Rehabilitationsbehandlung im Haus
durch die gleichen Therapeuten im unmittelbaren Anschluss.
Altersorthopädie bietet unter
Abwägung des individuellen
Risikos des älteren Menschen
die Chance, einen Gelenkersatz zu erhalten und damit die
Lebensqualität zu verbessern
bzw. wieder zu erlangen
7
Ganz anners de Gröinen.
Däi häbt sonst immer alet
offen makt, nu aber häbt de
beiden möglichen Kandidaten int Achterhauk äre
Kandidatin funden. De
Welt is komisch woarn.
Aber nu wäit dän roen Olaf
tomindest, gägen well häi
anträhn düt. Spannend
wassen nu de äinzelen Reaktionen von de Lüe. Int
Internet geevt taun Beispiel
heller full hämische Kommentare tau düsse Gröine.
Äbenso gägen dän schwatten Kandidaten. Ik denke
aber, well sücke Kommetare losslät, is äinfach nich offen
för Näiet. Aber de Welt dreiht
sück nunmoal, un Angela
kann ja nich immer wiedder
maken. So gautgoahn Lüe, un
kiekt nich immer noah de
Ümfragen. Is wie bin Fußball:
Ant Lässte wärt de Tore tellt.
Selbsthilfe bei Depressionen
Meppen (eb) Obwohl fast alle erwachsenen Menschen kurzfristige Veränderungen in ihrer Stimmungslage kennen, können oder
wollen sie sich eine andauernde Niedergeschlagenheit (Leitsymptom einer Depression) nicht vorstellen. Die Stigmatisierung der
Depression und letztendlich auch des depressiv Erkrankten ist oft
eine Begleiterscheinung. Die Ursachen einer Depression sind vielfältig. Sie hat darüber hinaus viele Facetten. Eine professionelle
Behandlung ist allen Betroffenen grundsätzlich anzuraten. Darüber hinaus sollte die Hilfe zur Selbsthilfe obligatorisch sein.
Personen die sich einer Selbsthilfegruppe anschließen, haben Kontakt zu weiteren Betroffenen und finden aufgrund von Meinungsund Erfahrungsaustausch häufig sinnvolle Möglichkeiten zur Bewältigung ihrer Probleme. Der Zusammenschluss in Selbsthilfegruppen ist freiwillig und kostenlos. In Meppen soll nun eine neue
Selbsthilfegruppe zum Thema Depression zunächst digital entstehen. Unterstützt wird diese von der Selbsthilfekontaktstelle des
Paritätischen Emsland. Infos und Anmeldung unter Tel.
0593114000 oder per E-Mail an kontakt@selbsthilfe-emsland.de.
Online Seminar für Existenzgründer
Meppen (eb) Jeder Existenzgründer
steht auf dem Weg in die Selbständigkeit
vor vielfältigen Herausforderungen und
Fragen. Nicht selten entscheiden die ersten Weichenstellungen über den Erfolg
der Unternehmensgründung. Die Emsland GmbH bietet daher ein Online-Seminar an, das kompakt und intensiv am
26. und 28.4. (Mo. und Mi.) sowie am 3.,
5. und 10.5. (Mo., Mi. und Mo.) jeweils
von 17.30 bis 20 Uhr in Form einer Videokonferenz stattfindet. Start ist am
26.4. (Mo.). Das Seminar richtet sich an
alle, die eine Existenzgründung planen
und hierzu noch mehr Wissen benötigen.
Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die
Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplans. Schwerpunkte
sind betriebswirtschaftliches Grundwissen, Steuern, Rechtsformen,Versicherungen, Marketing, Gründungskonzept, Finanzierung, Fördermittel und Gründungsformalitäten. Existenzgründer erhalten so die Chance, sich in relativ kurzer Zeit, in die Thematik mit Hilfe des
Unternehmensberaters Andreas Muchowitsch (Foto) einzuarbeiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro einschließlich
Zertifikat. Eine verbindliche Anmeldung
ist erforderlich und wird von der Emsland
GmbH online im Veranstaltungskalender
unter www.emslandgmbh.de/veranstaltungen entgegen genommen. Infos auch
unter Tel. 05931444018.
Landkreis-Foto
Emsland-Kurier Sonntag, 25. 4. 2021 AM SONNTAG HUNDE ... gibts an jeder qualitätsorientierten Wurst-Theke! Meine www. sostmann.de Lieblingswurst. 24. Jahrgang Nr. 17 BÄDER MIT LAUNE. Papenburg Hauptkanal recht s 85 Telefon 0 49 61 945 00 KRABBEN Gefahr am Feldrand Seite 4 Ihr Kontakt zum
2 25. A PRIL LOKALES 2021 Die Aula des Gymnasiums ist offen Papenburg (eb) Die Aula des Gymnasiums Papenburg kann wieder genutzt werden. Der defekte Holzfachwerkbinder wurde repariert, die eingeschränkte Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion ist voll wieder hergestellt. Nach einer gemeinsamen Be
LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 3 Der Pastor und der dritte Neuanfang Sport in Surwold Zeitreise in die Jahre von 1949 bis 1952 Eigenes Pokalturnier installiert Von Hermann-Josef Döbber Surwold (EL) Vor 100 Jahren rollte erstmals im Ortsteil Börgerwald das runde Leder im SV Surwoldia. Seitde
8 7 9 6 2 9 4 8 3 4 1 3 7 7 3 6 8 6 7 7 8 3 2 2 7 2 5 8 5 5 4 9 4 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Man kommt Ihnen mit großer Ehrlichkeit entgegen. Nur dann, wenn Sie genauso ehrlich sind, kann es sich gut entwickeln. 4 25. A PRIL 2021 LOKALES AM SONNTAG Gefahren am Wegesrand
LOKALES AM SONNTAG 30% auf das gesamte DekoSortiment! Ratsuchende finden hier Hilfe Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel besucht Kolping-Europabüro Sögel (eb) Der CDU-Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel, Dr. Niels Gepp, hat vor kurzem das KolpingEuropabüro für ausländische A
6 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Fragestunde für Gründer Meppen (eb) Am 4.5. (Di.) von 11 bis 12 Uhr findet eine offene Fragestunde im Videochat in einer Kleingruppe statt, zu der die Emsland GmbH Existenzgründer einlädt. Die Emsland GmbH als Anlaufstelle für UnternehmensgründerInnen im ge
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 25. APRIL 2021 800 Kilogramm Unrat in zwei Wochen Müll-Challenge des Gymnasium Marianum Meppen wird zum vollen Erfolg Fleißiger Jahrgang 5 Meppen (eb) Das Thema Umweltverschmutzung nimmt in der Gesellschaft einen immer größeren und sehr wichtigen Stellenwert ein. Egal
34. Spieltag ǀ 24. April 2021 Anzeigensonderseite SV Meppen Wir bleiben in der Liga SV Meppen - Hansa Rostock Samstag 24. April 14 Uhr Trainer Rico Schmitt soll es jetzt richten Drittligaerfahrener Coach startet mit knapper Niederlage Größter Erfolg in Aue Meppen (zoe) Mit Rico Schmitt als
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 25. APRIL 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 Click & Collect Laura Sieger bleibt beim SVM Torhüterin verlängert Vertrag unabhängig von der Ligazugehörigkeit Meppen (eb) Torhüterin Laura Sieger hat ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag beim SV Meppen verlän
10 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Kleine Konzerte für Senioren Twister Duo mit vielen Auftritten Von Matthias Engelken Stolz. Das war durchaus überraschend, denn mindestens eine Handvoll Lieder mussten dazu eingeübt werden. Bekannte plattdeutsche wie auch hochdeutsche, dem Publikum entspr
Houri -ANZEIGE- übernimmt GmbH & Co. KG Papenburg Familienunternehmen besteht seit 15 Jahren und expandiert weiter! Schlosserei Heinrich Schulte beratend zur Seite stehen. Darüber freut sich das neue Inhaberehepaar Ali und Jutta Houri und versichert, dass der bekannte Firmenname und das Leistun
12 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Herausragende Schenkung Sammlung im Emslandmuseum erweitert Sögel (eb) Wieder konnte das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth eine großzügige und herausragende Schenkung erhalten. Der bei Hamburg lebende Künstler Werner Gergaut (*1941 in Danzig) und seine
FITNESS AM SONNTAG 25. APRIL 2021 13 Mit ganz einfachen Tricks zu viel mehr Leistung kommen Selbstoptimierung: Sich besser fühlen, geistig und körperlich: Biohacking soll den Weg dorthin ebnen Chronischen Stress reduzieren München/Köln (dpa/tmn) Essgewohnheiten, Abläufe, Trainingsroutinen:
14 25. A PRIL LOKALES 2021 Schützenfest im Radio am 1. Mai Ems-Vechte-Welle bietet unterhaltsame Alternative zur Schützentradition Geeste (eb) Pünktlich zum eigentlichen Schützenfestsaisonauftakt am 1.5. (Sa.) begrüßt Ingo Mertineit die Hörer der Ems-Vechte-Welle ab 15:03 Uhr zu einer weiteren
LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 15 Müll sammeln macht Spaß Hunderte machen mit bei Aktion der AOK und des Paritätischen Von Matthias Engelken Luft, weiß auch Hüser. Auch im Emsland seien täglich Familien unterwegs und sorgten so für etwas Abwechslung im tristen Lockdown-Alltag. Doch das hat
16 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Vor dem barrierefreien Umbau alle Möglichkeiten prüfen EL-Telefonaktion:Viele Leser aus dem Emsland nutzen Angebot Fragen nach finanzieller Unterstützung Zuschüsse nicht an Einkommen gebunden Meppen (eb) Angenehmer wohnen ohne Hindernisse war das Thema
MAGAZIN AM SONNTAG EPA 25. APRIL 2021 Auszeiten dem Arbeitgeber ankündigen Pflegende Angehörige müssen auch an ihren eigenen Krankenversicherungsschutz denken Darf ich von überall aus Homeoffice machen? Bremen (dpa/tmn) Es kann praktisch und auch irgendwie gemütlich sein, r anderswo zu arbeite
AUTO & VERKEHR 25. APRIL 2021 AM SONNTAG E-VW mit sieben Sitzen Volkswagen startet dritten Stromer: Kommt der ID6 auch zu uns? Wolfsburg (dpa/tmn) - Die IDFamilie im VW-Programm wächst weiter. Nach dem kompakten ID3 und dem SUV ID4 hatVW jetzt für die Messe Auto Shanghai (bis 28. April) in China
REISE AM SONNTAG 25. APRIL 2021 Der Urlaub muss verschoben werden und nun? Tipps und Informationen rund um umgebuchte Pauschalreisen Viele Reiseveranstalter zeigen sich von ihrer kulanten Seite Bottighofen (nh) Es ist die Zeitg der Stornierungen und Umbuchungen. So viele Urlauber wie noch nie
GARTEN / IMMOBILIEN 25. APRIL 2021 Bunte Kissen im Garten: Polsterstauden Wachsen kompakt und blühen prächtig Tipps zur Auswahl, Pflege und zum optimalen Standort Von Dorothée Waechter Rödelsee/Wuppertal (dpa/tmn) Üppige Farbtupfer erscheinen im Garten, wenn Polsterstauden blühen. Durch ihren k
IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG Was ist Ihre Immobilie wert? Rufen Sie uns unverbindlich an! Tebbel Immobilien Sögel, Walmdachbungalow Lathen, Renditeimmobilie, 6mit Wohnungen, Wintergarten direkte in unmittelbarer Zentrumslage, Nähe zur Wfl.Schloßallee, ca. 437 m2, Nutzfl. Wfl. ca. ca. 18
STELLENMARKT 25. APRIL 2021 AM SONNTAG Werde Teil unseres Teams! Stellenangebote Der Wasserverband Hümmling mit Sitz in der Stadt Werlte betreibt die öffentliche Wasserversorgung im nördlichen Landkreis Emsland. Er sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung in der Verwaltung unbefristet u
MAGAZIN / FLOHMARKT AM SONNTAG Wohnaum für Familien Behringen (t & c) Das Baukindergeld ist ausgelaufen, doch was hat die Förderung wirklich gebracht? Im Zuge der Wohnraumoffensive beschloss die Große Koalition 2018 das Baukindergeld, um einkommensschwachen Familien in die eigenen vier Wände zu v
Wahre Schmuckstücke Edler Schmuck auss der Werkstatt der Flensburger Goldschmiedin Andrea Hildeebrandt mit einer feinen, rustikaleen Note. Leser- Lieferservice Schutzengel mit Herz Anhänger: 925 Silber, Herz 750 Gold, 20 mm hoch, 3 g Silberkette: 925 Silber, 45 cm Artikelnr. 30253 Preis: 139 €