LOKALES
AM SONNTAG
25. APRIL 2021
3
Der Pastor und der dritte Neuanfang
Sport in Surwold Zeitreise in die Jahre von 1949 bis 1952 Eigenes Pokalturnier installiert
Von Hermann-Josef Döbber
Surwold (EL) Vor 100 Jahren
rollte erstmals im Ortsteil Börgerwald das runde Leder im
SV Surwoldia.
Seitdem gab es Höhen aber
auch Tiefen zu verzeichnen.
Der EL-Kurier blickt in der heutigen Ausgabe im dritten Teil
der Serie auf die Jahre von
1949 bis 1952 zurück.
Klassenkonkurrenten
der
Mannschaft unter dem neuen
Namen SV Börgerwald in der
Kreisklasse waren 1948$9 der
SV Neubörger, SV Esterwegen,
die Sportfreunde Bockhorst,
der FC Freiheit (nach 1949 bis
zum Anschlusss an den SV
Amisia 09 der SC Grün-Weiß)
Papenburg und der am 1. Januar 1948 gegründete SuS Börgermoor 48 gewesen. Der
Ortsrivale hatte schon am 13.
Juni 1948 in Börgerwald mit
einem 3:2-Endspielsieg gegen
den Gastgeber ein Ausrufezeichen gesetzt. Während sich
der Verein aus dem Ortsteil
Börgermoor beginnend mit
dem Spieljahr1948/49 RotWeiß Surwold nannte, zogen
sich die Fußballer aus Börgerwald von den Punktspielen zurück.
Der Verein trug gelegentlich
Freundschaftsspiele aus und
war am 11. Juni 1950 Teilnehmer an dem vom SV Amisia 09
Papenburg in Neubörger gewonnenen Blitzturnier. Die
größere Erfahrung der Eintrachtspieler sicherte den Sieg.
Der Eifer der unterlegenen jungen Elf von Börgerwald war bemerkenswert, schrieb die
Ems-Zeitung nach dem Vorrunden-Aus gegen den SV Eintracht Börger. EineVereinskrise
brachte erneut das Sportgeschehen zum Erliegen.
Eine erfreuliche Kunde
kommt aus Börgerwald, wo am
Himmelfahrtstage (3.5.) im
Vereinslokal Grote eine gut besuchte Sportlerversammlung
abgehalten wurde.
Es wurde einstimmig beschlossen, den Spielbetrieb
mit allen Kräften wieder aufzunehmen und mit zwei Mannschaften, Herren und Jugend,
am Punktspielbetrieb teilzunehmen. Der Sportplatz soll in
Kürze hergerichtet werden.
Der Vorstand wurde einstimmig gewählt, so der Bericht
der Ems-Zeitung vom 7. Mai
1951.
Liborius Hanekamp übernahm den Vorsitz. Er hatte den
Verein schon 1947 geführt.
Die erstmalige Ausschüttung
von Totomitteln verschaffte
auch dem SV Börgerwald mehr
Bewegungsfreiheit.
Den dritten Neuanfang nach
1921 und 1945 angeschoben
hat Wilhelm Krone, Pastor der
Gemeinde St. Josef Börgerwald. Die Jugend lag ihm am
Herzen. Er wollte junge Leute
einer sinnvollen Beschäftigung
zuführen. Ein Jahr später war
der Seelsorger am 17. März
1952 in Börgerwald der Gründer der Kolpingsfamilie St. Josef mit 43 Männern im Lokal
Grote-Langen.
In den ersten Wochen nach
dem Neustart wurde wiederholt in der Ems-Zeitung von
Turnierteilnahmen der Börgerwalder berichtet. Sie folgten
Einladungen nach Werpeloh
(17.6.51), Börger (1.7.), Neubörger (26.8.) und Wippingen
(2.9.).
Bei den letzten drei Turnieren reckten jeweils Fußballer
des SV Neubörger die Siegestrophäe in den Himmel. Selbst
veranstaltelte der SV Börgerwald nach dem Neustart ein
Turnier (12.8.) mit zwei eigenen Teams, dem SV Wippingen, Eintracht Börger, SV Ester-
wegen, SV Langen, SV Neubörger und Grün-Weiß Papenburg. Die Entscheidung über
den Sieg zugunsten der Papenburger fiel durch einen in der
Verlängerung erzielten 2:1-Erfolg gegen den Veranstalter.
Wie schon seit der Gründung 1921 der SuS Rhede (am
Gründungstag Peter und Paul,
29.6.) und GW Spahnharrenstätte
(Ostern,
erstmals
12.4.1936, dann 1952-1993)
gaben sich weitere Vereine im
Nordkreis feste Turniertermine. Dazu gehörten neben dem
SV Eintracht Börger (ebenfalls
Ostern), SV Blau-Weiß Dörpen, SV Neubörger (beide 1.
Mai), SV Esterwegen (erster
Sonntag im Mai), FC Neulehe
(2. Somtag im Mai), SV Börgerwald, Frisia Vrees und SuS Lehe (Christi Himmelfahrt) auch
die Klubs DJK SV Werpeloh,
DJK Sportfreunde Bockhorst,
DJK Schwarz-Weiß Wieste
und
Fortuna
Fresenburg
(Pfingsten), SV Herbrum, SV
Neurhede (Mitte Juni) sowie
Raspo Börgermoor, DJK Breddenberg/Heidbrücken (letzter
Junisonntag). Erstmals 1955
und danach mehr als 35 Jahre
besuchten sich Eintracht Börger, SV Neubörger, SV Börgerwald und SV Rasensport Börgermoor gegenseitig.
Zurück zum SV Börgerwald:
Nach der Neubelebung erfolgte der Start in der 2. Kreisklasse, der untersten Klasse im
Nordkreis. Gespielt wurde
1951/52 in den Staffeln
Aschendorf und Hümmling.
Am ersten Spieltag (7.10.) kamen die Nordhümmlinger ohne Spiel zu 2:0 Punkten und
2:0 Toren, weil Sparta Werlte II
nicht antrat. Das erste Auswärtsspiel in Harrenstätte
(14.10.) wurde 2:4 verloren.
Im Team stand auch Klaus Gerdes.
Klaus Gerdes? War da nicht
was? Er und Heinrich Krüger
waren die ersten Fußballer des
SV Börgerwald nach dem Neubeginn, die am 5. August 1951
in die Auswahl des früheren
Kreises Hümmlings gegen die
Auswahl des früheren Kreises
Aschendorf (2:3) berufen wurden. Das Spiel lockte rund
2000 Zuschauer nach Sögel im
Rahmen des Kreissportfestes.
Gerdes
(*21.7.1928,
+9.7.2020), ab 1952 selbstständiger Malermeister in Börgerwald, übernahm als Fußballrentner das Amt des stellvertretendenVorsitzenden und
arbeitete im Nachwuchsbereich. 1952 war er Mitbegründer der Kolpingsfamilie, 1974
mit Wilhelm Robben Gründer
der Jagdhorngruppe Surwold.
1951/1952 belegte der SVB
hinter dem SV Eintracht Börger, der in einem Entscheidungsspiel um die Staffelmeisterschaft auf neutralem Platz in
Werlte die punktgleichen Loruper Blau-Weißen besiegte,
den dritten Platz (25:11 Punkte). Elf Spiele wurden gewonnen, drei endeten unentschieden und vier gingen verloren.
61 Mal wurde mit und 35 mal
gegen die Nordhümmlinger
gejubelt.
Klassenkonkurenten neben
Börger und Lorup waren der
SV Esterwegen, die Sportfreunde Bockhorst, Grün-Weiß Harrenstätte, SV Werpeloh sowie
die Reserveteams von Sparta
Werlte und Sigiltra Sögel sowie
die Vereinigten der SV Hilkenbrook/Rastdorf. Beide Vereine sind seit 1975 wieder
eigenständig.
Die Stimmung im SV Börgerwald dürfte überaus gut gewesen sein. Am Ostermontag
1952 gewannen die Fußballer
ein Turnier des SV Esterwegen.
Die Spieler des Finalgegners
Sportfreunde Bockhorst hatten
beim Stande von 1:1 den Platz
verlassen, weil sie mit einer
Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden waren. Am 1. Mai siegten die
Nordhümmlinger in Neubörger im Endspiel mit 2:0 gegen
den SV Rühle. Der Klub aus
dem Altkreis Meppen ging am
16. April 1971 mit drei weiteren Vereinen im neuen VfL
Emslage auf. Auch aus Neulehe kehrte Börgerwald mit einer
Trophäe zurück. Die Mannschaft setzte sich gegen den SV
Neubörger mit 1:0 im entscheidenden
Turnierspiel
durch. Es überraschte nicht,
dass der SV Börgerwald als
Pokalschreck
bezeichnet
wurde.
Wie andere befreundete
Vereine installierte der SV Börgerwald wie erwähnt - ein
eigenes Turnier mit einem festen Datum in sein Jahresprogramm. Bei der Premiere am
Himmelfahrtstag 1952 siegte
Eintracht Börger, das Zwischenspiel gewann der Hausherr 2:1 gegen den FC Germania 08 (heute Blau-Weiß) Papenburg.
Es war das erste Spiel zwischen dem Kreisklassisten und
dem Bezirksklassisten. Die
Germania-Fußballer
hatten
sich 1946 aufgrund der besseren verkehrlichen Anbindung
nach Otfriesland orientiert,
seit 1947 gehörten sie zur emsländischen
Bezirksklasse.
Knapp drei Wochen nach dem
Spiel der Papenburger auf dem
Platz an der Serpentine in Börgerwald kam es zum Rückspiel. Gespielt wurde auf dem
heute von der Rathausstraße
durchschnittenen Untenender
Marktplatz, der sportlichen
Heimat der Germanen. Der
Gastgeber siegte am 14. Juni
1952 mit 5:2 Toren.
Chefarzt wendet neues
Gelenkersatz-Verfahren an
Leer (eb) Ich hatte seit einigen Jahren starke Schmerzen
im rechten Knie, berichtet Kornelia Kroon aus Uplengen/Remels. Es war ganz nach außen gebeugt und der
Dauerschmerz nicht mehr zu ertragen. Sie entschied sich
für eine Operation und daraufhin zügig im Gespräch mit
Chefarzt der Orthopädischen Chirurgie am Borromäus Hospital Leer, Dr. med. Werner Hettwer, MSc PhD, für ein neuartiges Verfahren. Ich fühlte mich gleich gut aufgehoben
und hatte jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen, erzählt Kroon. Frau Kroon ist die erste Patientin am Borro bei
der die personalisierte Endoprothetik geplant und durchgeführt wurde, teilt Chefarzt Dr. Hettwer mit. Es handelt sich
dabei um ein Verfahren, das zunächst mit einer computergestützten Analyse der Bilddaten beginnt. Danach wird im
3D-Drucker ein individuelles 3D-Modell des Kniegelenkes
mit passenden Schnittschablonen erstellt, welches es so
kein zweites Mal gibt. Mit deren Hilfe lässt sich die sogenannte präoperative Vorplanung zuverlässig und präzise im
OP-Saal umsetzen und der Gelenkersatz kann so ideal positioniert werden. Mein Wunsch ist, eines Tages schmerzfrei zu gehen und Fahrrad zu fahren, sagt Kroon. Die ersten
Schritte dazu sind gemacht. Während des Krankenhausaufenthaltes erhielt sie unterstützend zeitnah Physiotherapie.
Nach wenigenTagen konnte sie bereits laufen. Man merkte
mit jedem Tag eine kleineVerbesserung, berichtet Kronelia
Borromäus-Foto
Kroon.
Die Werksfleischerei
U N S E R E A N G E B O T E F Ü R W O C H E 17
Sögel (eb) In und um Sögel wird es eindemnächst noch größeres Blütenangebot für Bienen geben. ProWIN-Direktorin Maria Wester-Hinrichs und ihre Geschäftsführerin Nana
Efken-Hinrichs verteilten an ehrenamtlich
Tätige wie zum Beispiel an das Personal vom
Impfzentrum des Malteser Hilfsdienste, an
den Hospizdienst, aber auch an die Vertreterinnen der vier Kindertagesstätten aus Sögel
und an das Weiterbildungszentrum A & W
zahlreiche Samenbomben. Samenbomben
heißen sie, weil sie gefüllt sind mit biologischen, wilden Blumensamen und natürlichen Nährstoffen und dazu noch umweltfreundlich verpackt sind. Kleine Ökosysteme für großartige Menschen, betitelten sie
das Geschenk. Sie haben400 Samenbomben
in dieser Form verteilt. Dazu Maria WesterHinrichs: Mit dem Samenbomben bekennen wir uns von ProWin vor allem zur Natur!
Blumen sind sehr wichtig für das Überleben
unserer Erde und allen Lebens auf ihr. Ihr
Ratschlag an die Beschenkten: Werfen Sie
die Saatgutbomben überall hin und bringen
Sie Farbe in die eigene Nachbarschaft: in
Ihren Garten, in einem Topf auf dem Balkon,
auf einem unbebauten Grundstück, auf
einem kahlen Grünstreifen oder am Rande
eines Gewässers! Denn je mehr Blumen, desto mehr Nahrung gibt es für die Bienen,
Schmetterlinge und Hummeln. Alles, was Sie
tun müssen, ist auf einen Regenschauer zu
warten und die Samenbomben werden den
Ingrid-Cloppenburg-Foto
Rest erledigen!
JE KILO
Nackensteaks Trüffel.... 8,90 €
JETZT NEU! KÖSTLICHE MEDITERANE PILZ-TRÜFFELNOTE, GRILLFERTIG MARINIERT
Zyklopenspieß Honig-Chili
............................................. 11,90 €
SAFTIGER SPIESS AUS DEM NACKEN, MARINIERT
Schweine Tomahawk Kotelett
.............................................11,90 €
MIT LANGEM RIPPENKNOCHEN, NATUR
Rinderhüftsteaks.............. 15,90 €
Grillis ................................. 6,90 €/kg
Kräuter-Mix, grillfertig zubereitet
Tzatziki-Taschen.................. 7,90 €/kg
Lachstaschen gefüllt mit Kraut und Tzatziki
Hirtenröllchen..................... 8,50 €/kg
gewürzte Schweinelachsröllchen mit Hirtenkäse
Hähnchenbrust Spikado.... 7,90 €/kg
Handelsklasse A, mariniert
Rumpsteaks...................... 24,90 €/kg
Kräuterbutter, MAREDO, mariniert
Gemüsespieße................... 10,90 €/kg
mit Tomaten, Zucchini und Hirtenkäse
BESONDERS MAGER UND FEIN IM GESCHMACK, NATUR
Hohe Rippe ......................... 6,90 €
FÜR DIE KRÄFTIGE RINDFLEISCHSUPPE, IN SCHEIBEN
Beefburger ................. 9,90 €/Karton
TIEFGEKÜHLT, 6 X 180 G PATTIES, GRILLFERTIG
ZUBEREITET
Mo.Fr. 8.0019.00 Uhr, Sa. 7.0016.00 Uhr Gehlenberg Im Alten Haferland 1 Tel. 04493 91281-0
Einfach den Code scannen.
Keine Gruppe, kein SPAM,
jederzeit kündbar!
Geflügelbratwurst......... 2,50 €/Pack
Paprika-Kräuter, schmackhaft gewürzt
Kamar, 6 x 83 g
KÜHL
Samenbomben, die kleinen Ökosysteme
Bauchscheiben.................... 5,90 €/kg
FRISCH
EXKLUSIVE PRODUKTE AUS
ARTGERECHTER HALTUNG VON
Jetzt neu: Unser Wochenangebot
auch per WhatsApp!
Rostbratwurst.............. 8,90 €/Pack
12 x 125 g
Rostbratwurst.............. 7,90 €/Pack
im Naturdarm, 10 x 120 g
Schinkengriller.............. 3,20 €/Pack
6 x 84 g
Grilla Italia................... 3,50 €/Pack
5 x 100 g
Käsegriller.................... 3,50 €/Pack
5 x 100 g
Nur solange der Vorrat reicht!
Emsland-Kurier Sonntag, 25. 4. 2021 AM SONNTAG HUNDE ... gibts an jeder qualitätsorientierten Wurst-Theke! Meine www. sostmann.de Lieblingswurst. 24. Jahrgang Nr. 17 BÄDER MIT LAUNE. Papenburg Hauptkanal recht s 85 Telefon 0 49 61 945 00 KRABBEN Gefahr am Feldrand Seite 4 Ihr Kontakt zum
2 25. A PRIL LOKALES 2021 Die Aula des Gymnasiums ist offen Papenburg (eb) Die Aula des Gymnasiums Papenburg kann wieder genutzt werden. Der defekte Holzfachwerkbinder wurde repariert, die eingeschränkte Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion ist voll wieder hergestellt. Nach einer gemeinsamen Be
LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 3 Der Pastor und der dritte Neuanfang Sport in Surwold Zeitreise in die Jahre von 1949 bis 1952 Eigenes Pokalturnier installiert Von Hermann-Josef Döbber Surwold (EL) Vor 100 Jahren rollte erstmals im Ortsteil Börgerwald das runde Leder im SV Surwoldia. Seitde
8 7 9 6 2 9 4 8 3 4 1 3 7 7 3 6 8 6 7 7 8 3 2 2 7 2 5 8 5 5 4 9 4 1 DAS SAGEN DIE STERNE Widder 21.3.-20.4. Man kommt Ihnen mit großer Ehrlichkeit entgegen. Nur dann, wenn Sie genauso ehrlich sind, kann es sich gut entwickeln. 4 25. A PRIL 2021 LOKALES AM SONNTAG Gefahren am Wegesrand
LOKALES AM SONNTAG 30% auf das gesamte DekoSortiment! Ratsuchende finden hier Hilfe Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel besucht Kolping-Europabüro Sögel (eb) Der CDU-Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Sögel, Dr. Niels Gepp, hat vor kurzem das KolpingEuropabüro für ausländische A
6 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Fragestunde für Gründer Meppen (eb) Am 4.5. (Di.) von 11 bis 12 Uhr findet eine offene Fragestunde im Videochat in einer Kleingruppe statt, zu der die Emsland GmbH Existenzgründer einlädt. Die Emsland GmbH als Anlaufstelle für UnternehmensgründerInnen im ge
KREIS EMSLAND AM SONNTAG 25. APRIL 2021 800 Kilogramm Unrat in zwei Wochen Müll-Challenge des Gymnasium Marianum Meppen wird zum vollen Erfolg Fleißiger Jahrgang 5 Meppen (eb) Das Thema Umweltverschmutzung nimmt in der Gesellschaft einen immer größeren und sehr wichtigen Stellenwert ein. Egal
34. Spieltag ǀ 24. April 2021 Anzeigensonderseite SV Meppen Wir bleiben in der Liga SV Meppen - Hansa Rostock Samstag 24. April 14 Uhr Trainer Rico Schmitt soll es jetzt richten Drittligaerfahrener Coach startet mit knapper Niederlage Größter Erfolg in Aue Meppen (zoe) Mit Rico Schmitt als
SPORT & FREIZEIT AM SONNTAG 25. APRIL 2021 SPORTKLAHSEN.DE Click & Collect 9 Click & Collect Laura Sieger bleibt beim SVM Torhüterin verlängert Vertrag unabhängig von der Ligazugehörigkeit Meppen (eb) Torhüterin Laura Sieger hat ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag beim SV Meppen verlän
10 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Kleine Konzerte für Senioren Twister Duo mit vielen Auftritten Von Matthias Engelken Stolz. Das war durchaus überraschend, denn mindestens eine Handvoll Lieder mussten dazu eingeübt werden. Bekannte plattdeutsche wie auch hochdeutsche, dem Publikum entspr
Houri -ANZEIGE- übernimmt GmbH & Co. KG Papenburg Familienunternehmen besteht seit 15 Jahren und expandiert weiter! Schlosserei Heinrich Schulte beratend zur Seite stehen. Darüber freut sich das neue Inhaberehepaar Ali und Jutta Houri und versichert, dass der bekannte Firmenname und das Leistun
12 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Herausragende Schenkung Sammlung im Emslandmuseum erweitert Sögel (eb) Wieder konnte das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth eine großzügige und herausragende Schenkung erhalten. Der bei Hamburg lebende Künstler Werner Gergaut (*1941 in Danzig) und seine
FITNESS AM SONNTAG 25. APRIL 2021 13 Mit ganz einfachen Tricks zu viel mehr Leistung kommen Selbstoptimierung: Sich besser fühlen, geistig und körperlich: Biohacking soll den Weg dorthin ebnen Chronischen Stress reduzieren München/Köln (dpa/tmn) Essgewohnheiten, Abläufe, Trainingsroutinen:
14 25. A PRIL LOKALES 2021 Schützenfest im Radio am 1. Mai Ems-Vechte-Welle bietet unterhaltsame Alternative zur Schützentradition Geeste (eb) Pünktlich zum eigentlichen Schützenfestsaisonauftakt am 1.5. (Sa.) begrüßt Ingo Mertineit die Hörer der Ems-Vechte-Welle ab 15:03 Uhr zu einer weiteren
LOKALES AM SONNTAG 25. APRIL 2021 15 Müll sammeln macht Spaß Hunderte machen mit bei Aktion der AOK und des Paritätischen Von Matthias Engelken Luft, weiß auch Hüser. Auch im Emsland seien täglich Familien unterwegs und sorgten so für etwas Abwechslung im tristen Lockdown-Alltag. Doch das hat
16 25. A PRIL LOKALES 2021 AM SONNTAG Vor dem barrierefreien Umbau alle Möglichkeiten prüfen EL-Telefonaktion:Viele Leser aus dem Emsland nutzen Angebot Fragen nach finanzieller Unterstützung Zuschüsse nicht an Einkommen gebunden Meppen (eb) Angenehmer wohnen ohne Hindernisse war das Thema
MAGAZIN AM SONNTAG EPA 25. APRIL 2021 Auszeiten dem Arbeitgeber ankündigen Pflegende Angehörige müssen auch an ihren eigenen Krankenversicherungsschutz denken Darf ich von überall aus Homeoffice machen? Bremen (dpa/tmn) Es kann praktisch und auch irgendwie gemütlich sein, r anderswo zu arbeite
AUTO & VERKEHR 25. APRIL 2021 AM SONNTAG E-VW mit sieben Sitzen Volkswagen startet dritten Stromer: Kommt der ID6 auch zu uns? Wolfsburg (dpa/tmn) - Die IDFamilie im VW-Programm wächst weiter. Nach dem kompakten ID3 und dem SUV ID4 hatVW jetzt für die Messe Auto Shanghai (bis 28. April) in China
REISE AM SONNTAG 25. APRIL 2021 Der Urlaub muss verschoben werden und nun? Tipps und Informationen rund um umgebuchte Pauschalreisen Viele Reiseveranstalter zeigen sich von ihrer kulanten Seite Bottighofen (nh) Es ist die Zeitg der Stornierungen und Umbuchungen. So viele Urlauber wie noch nie
GARTEN / IMMOBILIEN 25. APRIL 2021 Bunte Kissen im Garten: Polsterstauden Wachsen kompakt und blühen prächtig Tipps zur Auswahl, Pflege und zum optimalen Standort Von Dorothée Waechter Rödelsee/Wuppertal (dpa/tmn) Üppige Farbtupfer erscheinen im Garten, wenn Polsterstauden blühen. Durch ihren k
IMMOBILIEN / STELLENMARKT AM SONNTAG Was ist Ihre Immobilie wert? Rufen Sie uns unverbindlich an! Tebbel Immobilien Sögel, Walmdachbungalow Lathen, Renditeimmobilie, 6mit Wohnungen, Wintergarten direkte in unmittelbarer Zentrumslage, Nähe zur Wfl.Schloßallee, ca. 437 m2, Nutzfl. Wfl. ca. ca. 18
STELLENMARKT 25. APRIL 2021 AM SONNTAG Werde Teil unseres Teams! Stellenangebote Der Wasserverband Hümmling mit Sitz in der Stadt Werlte betreibt die öffentliche Wasserversorgung im nördlichen Landkreis Emsland. Er sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung in der Verwaltung unbefristet u
MAGAZIN / FLOHMARKT AM SONNTAG Wohnaum für Familien Behringen (t & c) Das Baukindergeld ist ausgelaufen, doch was hat die Förderung wirklich gebracht? Im Zuge der Wohnraumoffensive beschloss die Große Koalition 2018 das Baukindergeld, um einkommensschwachen Familien in die eigenen vier Wände zu v
Wahre Schmuckstücke Edler Schmuck auss der Werkstatt der Flensburger Goldschmiedin Andrea Hildeebrandt mit einer feinen, rustikaleen Note. Leser- Lieferservice Schutzengel mit Herz Anhänger: 925 Silber, Herz 750 Gold, 20 mm hoch, 3 g Silberkette: 925 Silber, 45 cm Artikelnr. 30253 Preis: 139 €